
AllaisBack
14387
Moment, wir haben es doch selbst in der Hand. Ab Heute also will man zu evtl. aufkommenden Spekulationen evtl. Stellung beziehen.
Also müssen wir doch nur sämtliche auf den letzten 100 Seiten genannten mögliche Sponsoren erneut durchkauen und auf die Pressemitteilung mit dem Dementi warten.
Da wo keins kommt,der wird der neue Hauptsponsor!
Klassisches Ausschlussverfahren!
Also müssen wir doch nur sämtliche auf den letzten 100 Seiten genannten mögliche Sponsoren erneut durchkauen und auf die Pressemitteilung mit dem Dementi warten.
Da wo keins kommt,der wird der neue Hauptsponsor!
Klassisches Ausschlussverfahren!
EvilRabbit schrieb:Irief schrieb:EvilRabbit schrieb:Irief schrieb:
Mit Kicker-Noten brauchst du gar nicht ankommen....da lege ich kein Pfifferling wert.
Wie geschrieben, erstmal soll er sich beweisen, aber solche Kommentare wie "Kittel muss spielen" machen für mich mal gar keinen Sinn, da jeder Trainer die bestmögliche Aufstellung bieten will und auch sollte.
Natürlich legst du da keinen Wert drauf, sie widersprechen ja offensichtlich deiner Meinung. Man kann von den Kicker-Noten halten was man will, sie sind zumindest weitgehend neutral und bieten die Möglichkeit, Spieler zumindest grob zu vergleichen.
Es mag durchaus eine Menge Fans geben, die Kittel etwas zu sehr in den Himmel loben. Das ist z.B. aber auch schon bei Ochs und Jung passiert, genauso wie es jetzt bei Rode der Fall ist. Hier etwas von einem völlig unberechtigten Hype zu fantasieren trifft den Kern der Sache allerdings genauso wenig.
Gehypt wird er von einigen Fans ja schon.
Aber auf das wollte ich eigentlich nicht hinaus.
Natürlich ist Kittel ein großes Talent, aber eine Stammplatzgarantie (zumindest meint man das wenn man Kommentare wie "Kittel muss spielen" liest) hat er deshalb nicht. Er muss sich bei seinen Einsätzen die er dann erhält erstmal beweisen bzw. im Training aufdrängen und vor allem Verletzungsfrei bleiben.
Ich sehe im Mittelfeld Aigner, Meier und Inui wenn er denn kommt gesetzt. Und ich denke so ähnlich wird es am Ende auch hinauslaufen.
Aber jetzt genug von Kittel, hier geht es schließlich um Inui.
Du sprichst davon, dass Kittel keine Stammplatzgarantie zu bekommen hat, aber zwei Zweitligaspieler hältst du für gesetzt? Nichts für ungut, aber da fehlt mir einfach die Relation. Inui fehlt jegliche Bundesligaerfahrung, woher weißt du mit der von dir hier vorgetragenen Sicherheit dass er sich sofort durchsetzt? Aigners handvoll Erstliga-Einwechslungen bei Bielefeld liegen Jahre zurück, für meine Begriffe war der schon fast zu lange in der 2. Liga - da fällt es nicht schwer, bei ihm Anpassungsprobleme zu vermuten.
Kittel, Aigner und Inui starten auf einer Linie. Kittel ist jedoch um Jahre jünger. Da ist es fast logisch, dass er die anderen beiden früher oder später überholt. Vielleicht noch nicht in dieser Spielzeit.
Ich gehe sogar noch weiter und sage, bei Veh starten alle auf einer Linie, `türlich haben Leute wie Schwegler und Meier ob ihrer Stellung im Team einen Vertrauensvorsprung, aber sollten sie sich in schlechter körperlicher Form präsentieren greifen ganz normal die Mechanismen des Konkurrenzkampfes und da muss es egal sein wie alt/jung oder billig/teuer er ist oder war!
lahn59 schrieb:
Wenn man den TM-Daten trauen kann ist Nikolic in dieser Saison in der Hinrunde 14 mal (!) in der zweiten Halbzeit eingewechselt worden und hat dabei 5 Tore gemacht. In der Rückrunde 7 mal in der zweiten Halbzeit eingewechselt worden und dabei 14 Tore gemacht. Bei 30 Spielen 20 mal eingewechselt und 4 mal ausgewechselt und nur 6 mal durchgespielt. So was nennt man wohl Joker. Fragt sich wieso er so selten durchgespielt hat. Alle 67 Spielminuten ein Tor geschossen. Das ist eine gute Bilanz. Aufgrund der Daten der Rückrunde ist Mann sicherlich eine genauer Begutachtung wert.
Der hat nur einen Mini-Jobber Vertrag auf 400 Euro-Basis! ,-)
-adler_tim- schrieb:
10.01 Uhr: Jetzt ist es amtlich: Tranquillo Barnetta und Bayer Leverkusen gehen ab sofort getrennte Wege. Der Schweizer lehnte ein letztes Angebot über eine Vertragsverlängerung ab. "Damit ist das Thema für uns erledigt", sagte Bayer-Geschäftsführer Wolfgang Holzhäuser der "Bild".
Das wirklich wichtige, hast Du aber leider weggelassen:
"Wo er nächste Saison spielt, steht noch nicht fest. Barnetta hat zahlreiche Angebote aus Spanien, Italien, Frank(furt)reich und England. ,-)
Na dann kaufen wir eben nur den St.Pauli-Anteil! ,-)
Hoschi77 schrieb:
Aber er brauch Bälle die er bei HSV nicht bekommen hat .
Da liegt das Problem,
in der Liga wird halt mit dem Einheitsball gespielt, d.h. er wird in Frankfurt auch keine anderen Bälle bekommen als in Hamburg.
Quasi wäre Berg somit das erste bekannte Opfer der Ball-Umstellung!
,-)
SemperFi schrieb:Mchal schrieb:Mainhattener schrieb:Hyundaii30 schrieb:mickmuck schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Torun von Hertha ist ablösefrei.
Den würde ich auf jeden Fall versuchen zu holen.
http://www.fr-online.de/fussball/hertha-bsc-lell-fuenf-spiele-gesperrt---torun-zum-vfb,1474608,16313496.html
Ok, sorry wußte ich nicht.
Man kann auch nicht jeden Transfer gleich mitbekommen.
Stuttgart hat ein sehr glückliches Händchen bei Stürmern.
Wir sollten die für uns scouten lassen und den Reserversturm der Harnicks, Caios, Schiebers, Ibisevic, Toruns an uns abdrücken lassen. Stuttgart ist uns beim Scouting, Execution of Transfers meilenweit voraus.
Der Transferknaller Marica (glaube teuerster Transfer der Stuttgarter Geschichte), der 5 Mal in Folge TK wurde ist unvergessen...
Das läßt sich noch fortsetzen,
Wer erinnert sich nicht an die die ehemaligen Torschützenkönige Adhemar (1,7 Mill.), den Ösi-KLnaller Streller (3 Mil.), Centurion (2 Mil), Elson (1,5 Mil), Ewerthon (2 Mil) naja und bei Pogrebnyak (4,8 Mil) und Ibisevic glaube ich kaum das groß gescoutet wurde.
Also auch die Schwaben haben neben ihren Treffern auch so einige Nieten gezogen!
Ist hier vielleicht schon der Inui-Nachfolger im Anmarsch?
http://www.transfermarkt.de/de/iashvili-wechselt-von-karlsruhe-zum-vfl-bochum-/news/anzeigen_92722.html
http://www.transfermarkt.de/de/iashvili-wechselt-von-karlsruhe-zum-vfl-bochum-/news/anzeigen_92722.html
sCarecrow schrieb:EmVasiSeinBruda schrieb:Marianne_von_Sydow schrieb:
Lanig ist kein Schlechter, fragt sich, ob wir auf seiner Position jemanden brauchen.
Ich meine mich zu erinnern, dass er mir in der vergangenen Spielzeit, so ich denn mal was von Köln gesehen habe, teilweise sogar positiv aufgefallen ist (unter den Blinden, wohlgemerkt, ist der einäufgige bekanntlich König). Finde diese Beleidigungsorgie hier daher latent übertrieben.
Ich will Lanig gar nicht glorifizieren oder zu stark Partei für ihn ergreifen, aber sehe ich ähnlich und selbst unter den FC-Fans sehen genug die Leistungen Lanigs trotz des Abstiegs positiver bzw. differenzierter als einige hier:Koelner-boy schrieb:
Lanig hat viel Potenzial, wenn er mal den Ball rechtzeitig abgibt, dann wäre er letzte Saison Gold wert werden können....Er hat aber auch oft genug eine andere Seite gezeigt. Grundsätzlich aber eine coole Socke, Kopfballstark, am Ball stark und Zweikampfstark.
Diese Schwäche wird auch hier erwähnt:Soccer No.1 schrieb:
Defensiv-Kopfballstärke, da räumt er fast alles ab. In der Offensive hat er im Kopfballspiel fast nie Akzente setzen können. Ansonsten ist er von dir ganz treffend beschrieben worden. Lanig hat durchaus gute Ansätze, seine Aktionen verpuffen aber meistens, da er es verpasst zu rechten Zeit abzuspielen oder selbst den Abschluss zu suchen. Er lässt 2-3 Spieler stehen, aber letztendlich springt wenig dabei raus.
Einer sieht hier sogar schon eine Besserung:Barathin schrieb:
Wie hier schon einige schrieben ist er wirklich gut darin den Ball zu halten und mal 2 bis 3 Gegner stehen zu lassen wie in einer Schülermannschaft. Bedauerlicherweise hat er dann häufig Probleme sich wieder vom Ball zu trennen und verliert selbigen dann. Ich fand das hat sich allerdings bei uns in der Rückrunde auch schon gebessert.
Ich denke, das dürfte nicht so schwer auszutreiben sein bzw. könnte auch von den schlechten Laufwegen der Mitspieler abhängen:Slain schrieb:
Generell ist er zweikampf- und kopfballstark, ersteres sowohl offensiv als auch defensiv. Wenn er den Ball im Mittelfeld hat, ist er ziemlich stark darin, mal an einem oder zwei Gegenspielern vorbeizuziehen und damit die Abwehr ein wenig aufzuscheuchen. Er hatte es dann halt nicht sehr einfach bei uns, weil die Laufwege einiger unserer Spieler teilweise katastrophal war (Hallo @Nova, Peszko, Clemens) und Poldi immer recht gut gedeckt war.
oder hier:Diggidy schrieb:
Seine Antritte mit Ball haben mir daher auch sehr gut gefallen, nur ist er das Ding dann ift nicht schnell genug wieder losgeworden und hat sich in drei Mann festgelaufen. Das lag aber m.E. nicht an der ihm oft vorgeworfenen fehlenden Gedankenschnelle, sondern dass ihm in Köln in der letzten Saison in der Regel die Anspielpartner gefehlt haben, weil sie entweder zugestellt (Poldi) waren oder unmögliche Laufwege gewählt haben (Peszko und Clemens).
Man darf nicht vergessen, dass bei erfolglosen Teams auch die mittelmäßigen, ordentlichen Spieler von den schlechten runtergezogen werden bzw. nicht mehr gut wirken:Barathin schrieb:
Ich denke das ein Erstligist, bei dem nicht jede Woche andere Krisenherde aufgemacht werden und die Presse etwas weniger reißerisch ist, viel Spaß an ihm haben kann. Potenzial hat er genug, er stand nicht umsonst mal kurz vor dem Kreis der Nationalmannschaft.
oder:oneshot schrieb:
Kann dir da nur recht geben. Er war einer der wenigen der sich im Mittelfeld im 1:1 durchsetzen konnte... sonst hat sich ja keiner getraut.
oder:CGNMAS schrieb:
Das Problem von Lanig diese Sasison war, dass er beides sein musste, Abräumer und kreativer Offensivspieler. Das konnte nicht gut gehen. Mir ist es bis heute ein Rätsel, warum keiner unserer Trainer gesehen hat das Lanig und Riether zusammen auf der Doppel 6 absolut nicht gehen.
oder:Mr Ripley schrieb:
Lanig war einer der wenigen, die immer den Ball wollten und ihn auch mal halten konnten - oft zu lange und oft dann vergebens...
Abgesehen von Podolski hat sich kein Feldspieler beim FC positiv abgehoben und selbst der hatte lange Phasen der Unauffälligkeit:Genso schrieb:
Lanig war noch unter den besten 5 Kölner letztes Jahr und könnte im Konkurrenzkampf in Frankfurt durchaus weiterhelfen.
oder:Slain schrieb:
Ich würde ihn sehr gerne in Liga2 behalten, da er die Saison über in meinen Augen hinter Poldi der stärkste Feldspieler war. Und mit neuen jungen Talenten da vorne durchaus was bewegen könnte.
oder:Lazarus schrieb:
In der Bild-Statistik hatte er auch mit Abstand immer die längsten Strecken zurückgelegt. Ich glaube mal, dass er sowohl in Liga 1 als auch 2 funktionieren kann, wenn das Team um ihm herum funktioniert.
oder:ColoniaFC schrieb:
Kann ich mir gut vorstellen. Lanig hat das Zeug erste Liga zu spielen, und Frankfurt ist nicht all zu weit von seiner Heimat weg. Lanig war noch einer der besseren letzte Saison, auch wenn auch er keine gute Saison gespielt hat.
oder:Diggidy schrieb:
Neutral betrachtet (fällt einigen leider nicht so leicht) ist Lanig der beste und vor allem ausgewogenste ZM, den wir gegenwärtig im Kader haben.
oder:tottobauer schrieb:
Er war eindeutig einer der wenigen Einäugigen unter den Blinden während der abgelaufenen Saison. Wäre sein gutdotierter Vertrag nicht im Wege würde auch ich ihn sehr gerne als Führungsspieler an die Seite der zu erwartenden vielen jungen Spieler stellen.
Seine vermeintliche mangelnde Schnelligkeit wird durch den Alex-Meier-Gedächtnis-Laufstil erklärt :Slain schrieb:
Dass er nicht schnell ist, sieht irgendwie nur so aus (vl wegen seiner lässig wirkdenden Laufart, kA), trotzdem rennt er selbst mit Ball vielen anderen Spielern weg. Auch hat er regelmäßig die meisten Zweikämpfe in unserem Mittelfeld geführt und größtenteils gewonnen. Als richtigen Leadertypen würde ich ihn allerdings auch nicht bezeichnen
Vor allem muss man ja auch den Vergleich zu Lehmann sehen, der wie ich schon geschildert habe, für mich kein guter 6er ist, da er defensiv im Zweikampf und Stellungsspiel zu schwach ist:Soccer No.1 schrieb:
In der Defensive haut er sich mit allem was er hat rein und kann so einige Bälle gewinnen bzw. behaupten. Oft handelt er sich eine Gelbe ein, flog aber nie frühzeitig mit Gelb-Rot vom Platz. Probleme hat er, wenn der Gegner das Spiel schnell macht, da läuft er der Musik oft hinterher.
oderBarathin schrieb:
Lanig war fast in jedem Spiel unser bester Zweikämpfer und in nicht wenigen Spielen, vor allem in der Rückrunde, der einzige Schimmer am Horizont unseres Mittelfeldes.
oderCGNMAS schrieb:
Lanigs Passquote über die gesamte Saison: 79,6%. Also 8 von 10 Pässen zum eigenen Mann. Dazu kommt, das Lanig noch mit Abstand von allen unserer DMs am offensivsten gespielt hat. Tip: Der "Hintenrumspieler" und miese Launeverbreiter beim FC hieß Sascha Riether, dass ist der mit den dunklen Haaren...Ich würde Lanig mit Kusshand in der 2. Liga als Führungsspieler behalten.
oderZagaUbJueck schrieb:
Der Lanig hat seine Stärke im Zweikampf und sammelt viele gelben Karten, da sollte in Frankfurt die Spitze übernehmen. Er ist recht Kopfball stark, er wird in Köln viel zu schnell nieder gemacht.
oder:PeterLasVegas schrieb:
Kann es daran liegen, dass er unser bester Zweikampfspieler in der Defensive war mit einer für den FC wirklich ordentlichen Bilanz an gewonnen Zweikämpfen?
Oder daran, weil er vielleicht defensiv und vom Kampfgeist einfach wesentlich stärker und souveräner als der ach so tolle aber vollkommen entäuschende Mato Jajalo?
oder:Diggidy schrieb:
Ich schätze an ihm vor allem sein Kopfballspiel und seine Bissigkeit (offensiv wie defensiv). Er ist einer der zerstören kann, aber gleichzeitig auch das Auge und den Fuss hat ein Spiel zu eröffnen. Sein größtes Manko ist wohl die mangelnde Spritzigkeit und Geschwindigkeit, die er allerdings durch Körpereinsatz wegmacht, so dass er sogar im Dribbling gar nicht so übel ist, solange er nicht in drei Leute rennt.
oder:Beskid-Skoczow schrieb:
Sein Kopfballspiel und seine gute Dribbelstärke gehören zu seinen stärken.
Für mich wäre Lanig eine leichte Steigerung zu Lehmann, sicher kein Überflieger, aber es geht ja in erster Linie um eine Alternative für Schwegler & Rode, falls einer oder beide ausfallen. Wie schon an anderer Stelle geschrieben hat Lanig immerhin beim Kicker eine bessere Durchschnittsnote (3,85) als Lehmann eine Klasse tiefer (3,89):Huuugi schrieb:
Lanig spielt häufig unglücklich hat aber durchaus helle Momente, ähnlich wie Lehmann diese Saison bei euch denke ich. Lanig schätze ich aber stärker ein
Quelle: http://www.transfermarkt.de/de/martin-lanig-zu-e-frankfurt/topic/ansicht_154_991266_seite1.html
bzw: http://www.transfermarkt.de/de/martin-lanig-13/topic/ansicht_26_183532_seite1.html
sowie: http://www.transfermarkt.de/de/martin-lanig-13/topic/ansicht_26_183183_seite26.html
Wenn man dahinter eine Verschwörung vermuten mag (Caio lässt grüßen), kann man immer noch die Statistik heranziehen: Lanig war Stammspieler in Fürth, in Stuttgart wenn fit und in Köln unter drei verschiedenen Trainern (Soldo, Schaefer, Solbakken und wieder Schaefer), nur unter Finke spielte er nicht.
Dein Einsatz in allen Ehren.
Jedoch habe ich Lanig allzu spielen sehen. Das wäre wirklich die furchtbarste Verpflichtung, die ich mir vorstellen kann.
Das würde vieles toppen.
Wow! Das wir zwei doch mal so unterschiedlicher Meinung sein werden!
Natürlich gehört Lanig auch nicht zu meinen Wunschspielern und mir würden da so einige einfallen die ich ihm vorziehen würde, jedoch stehen die anderswo unter Vertrag, können wir uns nicht leisten oder wollen nicht zur SGE!
Sicher habe ich die Saison der Kölner nicht so verfolgt, aber für mich gehörte Lanig zum ersten Schwung von guten Jungen die aus der 2.Liga kamen.
Aber wir können ja nicht immer einer Meinung sein und am End werden wir sehen wo Lanig landet und wie er spielt!
SaarAdler81 schrieb:AllaisBack schrieb:
Der Sinn besteht darin, das Lanig eben ein anderer Typ von Spieler für das defensive Mittelfeld ist. Groß, kantig,Kopfballstark und dennoch mit einer brauchbaren Technik ausgestattet.
puh .... hast du ihn letzte saison spielen sehen? ...(nicht umsonst nennen sie ihn "Tranig") ich kenne kein köln fan der dies so unterschreiben würde ... die würden sogar zusammen legen und jedem verein das geld geben damit er geht ...
Dann schau dir mal Beitrag 56 in diesem Thread von User EmVasiseinBruda an, da findest Du einige aktuelle Aussagen von Kölnern über den Noch-Kölner Lanig.
Ganz ehrlich in unserer Abstiegssaison hat auch kein Schwein auf bzw.für Meier & Co. was gegeben und aktuell hat uns unser Alex wieder hochgeschossen und man hegt die Hoffnung das seine guten Leistungen uns auch im Oberhaus halten.
Wie gesagt zu Anfangs in Fürth und auch noch in Stuttgart fand ich Lanig nicht schlecht, in Köln hat es einfach nicht in der Mannschaft gestimmt und gepasst.
Kann bei uns schon wieder ganz anders aussehen!
Um es mit den Worten des Thread-Eröffners zu sagen: Kann ich mir nicht vorstellen!
Noch im Winter hat Standard Angebote vom Saudi-Club Al-Shabab und Fernerbace abgelehnt und die sind, wie man ja weiß nicht gerade als knauserig bekannt.
Da kann ich mir nicht vorstellen, dass da ein Angebot der Eintracht besser sein soll!
Über den Spieler selbst kann ich gar nix sagen!
Noch im Winter hat Standard Angebote vom Saudi-Club Al-Shabab und Fernerbace abgelehnt und die sind, wie man ja weiß nicht gerade als knauserig bekannt.
Da kann ich mir nicht vorstellen, dass da ein Angebot der Eintracht besser sein soll!
Über den Spieler selbst kann ich gar nix sagen!
Oberfranken_Adler schrieb:
Ich sehe keinen Sinn , Lanig zur Eintracht zu holen! Wird sich kaum gegen Schwegler oder Rode durchsetzen können!
Der Sinn besteht darin, das Lanig eben ein anderer Typ von Spieler für das defensive Mittelfeld ist. Groß, kantig,Kopfballstark und dennoch mit einer brauchbaren Technik ausgestattet.
Wie oft wurde Rode letzte Saison zw. 60.-70.Minute ausgewechselt weil er ausgepowert war?
Dann kommt eben Lanig rein anstatt Lehmann!
Irief schrieb:
Was haltet ihr von Geromel?
Schmeckt halb so gut wie Gerolsteiner, kostet aber unlängst mehr! ,-)
Der Becher mit dem Fächer und der Kelch mit dem Elch! ,-)
Aragorn schrieb:AllaisBack schrieb:Aragorn schrieb:saphiro schrieb:Aragorn schrieb:saphiro schrieb:
Also, ich fänd Grafiiiitsch nicht schlecht und auch besser als Friend und Mo. Aber natürlich auch nur dann interessant, wenn wir doch den Rob los bekämen.
Er ist zwar nicht mehr der jüngste, aber, was macht Pizzaro für geile Buden und der ist auch nicht mehr 20.
Also von mir gibts ein PRO für Grafiiiitsch!
Das sehe ich ganz anders! Grafite hatte nur in dem Meisterjahr eine überdurschnittliche Saison, ansonsten war auch nicht mehr viel los mit dem! Ich habe jedenfalls keinen Bock auf irgendeine "Diva mit Starallüren"....und diese Gefahr sehe ich bei Grafite! In meinen Augen ist das eine absolute "Wundertüte"! Von mir ein klares NEIN!
Bleibt wohl nur noch der Publikums Joker!
...oder der Telefonjoker?
Hübner kann aber auch das Geld nehmen und gehen!
Was für'n Geld?
Na das er zur Verfügung hat um einen Stürmer zu Verpflichten...ach so ja!? Auch wieder wahr - wir ham ja kaum welches. ,-)
Aragorn schrieb:saphiro schrieb:Aragorn schrieb:saphiro schrieb:
Also, ich fänd Grafiiiitsch nicht schlecht und auch besser als Friend und Mo. Aber natürlich auch nur dann interessant, wenn wir doch den Rob los bekämen.
Er ist zwar nicht mehr der jüngste, aber, was macht Pizzaro für geile Buden und der ist auch nicht mehr 20.
Also von mir gibts ein PRO für Grafiiiitsch!
Das sehe ich ganz anders! Grafite hatte nur in dem Meisterjahr eine überdurschnittliche Saison, ansonsten war auch nicht mehr viel los mit dem! Ich habe jedenfalls keinen Bock auf irgendeine "Diva mit Starallüren"....und diese Gefahr sehe ich bei Grafite! In meinen Augen ist das eine absolute "Wundertüte"! Von mir ein klares NEIN!
Bleibt wohl nur noch der Publikums Joker!
...oder der Telefonjoker?
Hübner kann aber auch das Geld nehmen und gehen!
mussigger schrieb:korthaus schrieb:
Abgesehen davon ist es nicht die Frage ob Elite- oder Aufsteigerverein. Vielmehr ist das Image hoch zu gewichten. Und genau an diesem Punkt sind wir auf Grund unserer Fanproblematik wahrscheinlich eher auf den Abstiegsrängen vorzufinden.
Das ist genau unser Problem ... unser Image !
HM? Vielleicht sollten wir für ein besseres Image einfach Trikotwerbung auf der Brust eines Bundesligisten (Bremen ist ja noch blank) betreiben?
Naja wenn da was drann sein sollte, vielleicht sehen wir es einfach so, er kann kein
größerer Stinkstiefel sein als A.Streit, nicht unehrlicher als NADW, kein schlechterer Kapitän als unser Erdbeepflücker, nicht mehr Fehlpässe spielen als Teber, nicht fairer oder unfairer als M.Franz, nicht aroganter sein als M.Anicic, kaum huftsteifer und hölzern als B.Huggel, keine weichere Haut haben als Inamoto, nicht verletzungsanfälliger sein als Rehmer, uns jemals soviel Kosten wie Madhavikia, so dumm wie Legat und auf gar keinen Fall so die Haare schön haben wie Lexa.
Also ich habe auch durchaus gute Erinnerungen an Lanig, die letzten Auftritte mit dem FC habe ich aber gar nicht auf dem Schirm.
Jedoch hat er mir zu seiner Zeit in Fürth und Stuttgart duchausgefallen, technisch gut am Ball, für seine Größe recht schnell und beweglich, brauchbares Kopfballspiel, Zweikampfstark.
Zudem passt er meiner Meinung nach in das ausgegebene Raster:
jung, schnell, hungrig und bezahlbar.
Ausserdem kennt in A.Veh, hat ihn seinerzeit nach Stuttgart geholt, der wird ihn schon zu nehmen wissen.
Meiner Meinung brauchen wir im Mittelfeld auch einen der mal kernig dazwischenhaut!
größerer Stinkstiefel sein als A.Streit, nicht unehrlicher als NADW, kein schlechterer Kapitän als unser Erdbeepflücker, nicht mehr Fehlpässe spielen als Teber, nicht fairer oder unfairer als M.Franz, nicht aroganter sein als M.Anicic, kaum huftsteifer und hölzern als B.Huggel, keine weichere Haut haben als Inamoto, nicht verletzungsanfälliger sein als Rehmer, uns jemals soviel Kosten wie Madhavikia, so dumm wie Legat und auf gar keinen Fall so die Haare schön haben wie Lexa.
Also ich habe auch durchaus gute Erinnerungen an Lanig, die letzten Auftritte mit dem FC habe ich aber gar nicht auf dem Schirm.
Jedoch hat er mir zu seiner Zeit in Fürth und Stuttgart duchausgefallen, technisch gut am Ball, für seine Größe recht schnell und beweglich, brauchbares Kopfballspiel, Zweikampfstark.
Zudem passt er meiner Meinung nach in das ausgegebene Raster:
jung, schnell, hungrig und bezahlbar.
Ausserdem kennt in A.Veh, hat ihn seinerzeit nach Stuttgart geholt, der wird ihn schon zu nehmen wissen.
Meiner Meinung brauchen wir im Mittelfeld auch einen der mal kernig dazwischenhaut!
woschti schrieb:
wieso so negativ bezgl. lanig. gerade wenn inui noch kommen sollte sind wir im mittelfeld sehr klein. da könnte lanig eine gute alternative zu lehmann sein. das dürfte zusammen mit meier dann der einzige über 1.80 sein.
Naja Aigner misst auch noch 1,85m und Matmour überragt die 1,80-Marke um einen ganzen Zentimeter!
So! Da ist sie also, die lang versprochenen und ebenso lang erwartetet Stellungnahme vom 11.06. zum Thema Sponsorensuche!
Wer hätte das gedacht!?