>

AllaisBack

14389

#
Kadaj schrieb:
kein wechsel?    


Kann ich nicht verstehen?
Vasosski hatte in der 1.HZ. schon mehr Glück als Verstand und ich glaube nicht das er mit zunehmender Spieldauer allein schon konditionell souveräner werden wird.
#
Wow! mit Glück mit 0:0 in die Pause!
Vasoski für mich ein großer Unsicherheitsfaktor in der IV!
Ochs völlig von der Rolle auf Rechts.

Lösung: Franz in die IV, Ochs auf RV, Vasoski raus und dafür Meier (ja Meier) rein.
Altintop auf Rechts und Meier Zentral!

Aber das wäre ja nur mein Lösungsvorschlag und was weiß ich schon!?  
#
adlerkadabra schrieb:
gereizt schrieb:
adlerkadabra schrieb:
gereizt schrieb:
Theo_Retisch schrieb:
-Graf_fitti- schrieb:


Ich sehe in der Sache keinen Gewinner und keinen Verlierer und verstehe nicht warum die Zeitung unbedingt einen sucht. Beide haben Fehler gemacht und das ist Menschlich.


Die fr geht halt den Weg des geringsten Widerstandes. Skibbe in dieser Phase, in der er hier ohnehin immer umstrittener wird, als Verlierer darzustellen, ist eben einfach.

Sollte der Misserfolg weiter gehen, hat man wieder ein Mosaiksteinchen gegen ihn gesetzt. Sollten wir jetzt den Weg zurück in die Erfolgsspur finden, denkt in ein paar Wochen doch sowieso keiner mehr an diesen Artikel.

Das ist Fähnchen-in-den-Wind-Jounalismus at it's best.


Sehe ich anders. Ist eine gute Zustandsbeschreibung. (...)


Sagen wir mal so: es ist die Beschreibung jenes Zustands, den Amanatidis und FR gemeinsam geschaffen haben. Ist ja nicht zu übersehen, dass beide das Ding zusammen durchgezogen haben. Und das hat zumindest, wie man in Schwaben sagt, ein Gschmäckle. Diese Fußballer-Medien-Allianzen mag ich net.



Kann man denke ich durchaus anders sehen. Denn die FR war nicht nötig, damit Skibbe auf der PK seinen Einzeiler ohne Absprache mit seinem Vorgesetzten loswurde. Und das Skibbe mit Herrn Palmert gut kann, ist mir auch nicht entgangen.

Aber egal. Für ihr Affentheater haben die die Medien auf beiden Dickkoppseiten schön genutzt. Das die FAZ bei dem Thema ebenso "kritisch" wie die FR schrieb, sollte aber dann auch hinzugefügt werde, wenn schon über Medien geschimpft wird.  


Medienschimpfe muss sein. Sonst fühlen sich die nicht wahrgenommen und verkümmern.


Ich bin dafür sämtliche Medien aus dem SAW raus zu halten!  
#
Also ich sehe keine Notwendigkeit jetzt den Schulterschluß zwischen Skibbe und Ama übers Knie zu brechen!  

Aber im Ernst, nur wegen eines leeren Platzes auf der Bank oder dem Spielberichtsbogen muss er den Griechen nicht "begnadigen", zumal uns der Schuh im Sturm nicht personel sondern im zählbaren drückt.
Da kann er auch den 3.Torwart hinsetzen oder einen anderen jungen Wilden.
#
Basaltkopp schrieb:
Schädel_Harry schrieb:
AllaisBack schrieb:
Schädel_Harry schrieb:
@ z-heimer:
Am besten gar net ignorieren!    


Wen jetzt? Den BILD? Den FR? Den Durstewitz? Den Kilchenstein? den Palmert? Den Ama? Den Skibbe? Den Beitrag? Den Forum????
,-)  


und da wären wir wieder bei meinem Motto:
Druff gschisse!    


Auf wen jetzt? Den BILD? Den FR? Den Durstewitz? Den Kilchenstein? den Palmert? Den Ama? Den Skibbe? Den Beitrag? Den Forum????  


Den ganzen Haufen! Dann Abbuzze und 3 Punkte aus den Nürnberg mitnehmen  
#
Schädel_Harry schrieb:
@ z-heimer:
Am besten gar net ignorieren!    


Wen jetzt? Den BILD? Den FR? Den Durstewitz? Den Kilchenstein? den Palmert? Den Ama? Den Skibbe? Den Beitrag? Den Forum????
,-)
#
grabi_wm1974 schrieb:
AllaisBack schrieb:
grabi_wm1974 schrieb:
AllaisBack schrieb:
Ach dieses ständige "hochjubeln" und "den hat man davongejagt" oder "da hat man geschlafen" geht mir langsam auf den Sack!

Erst war es Tosun weil er im ersten Spiel seines Clubs 2 Tor machte.
Ach und wie groß war das Geschrei als Jan Kirchhoff mit Mainz gegen uns ein gutes Spiel machte.Riesentalent hieß es da usw. Wieviel hat er in der 1.Liga nach diesem Spiel gespielt, genau 1 Minute (eingewechselt gg. K`Lautern) und kein Hahn kräht mehr nach ihm.
Jetzt ist es Chandler der für die Franken selbst überraschend und aus der Not heraus ins Team der Clubberer gerutscht ist, warten wir mal ab wie lang.

Im übrigen hatten wir auch schon unsere Sternstunde der Wunderkinder, ein gewisser Michael Anicic machte einst ein starkes Spiel gegen Bayern München, ebenso wie vor gar nicht langer Zeit ein gewisser Juvhel Tsoumou. Für beide war es wie wir alle wissen, der Startschuß für eine Weltkarriere!
Ja die hätten wir auch behalten sollen!    


Sorry, aber Tosun ist ein großes Talent! Da braucht man sich nur seinen Werdegang und seine Statistik ansehen.
Diese hebt sich von den anderen genannten, ehemaligen "Talenten" deutlich ab.
Es ist schade, aber wir werden in 2,3 Jahren noch öfters darüber diskutieren.
Bei dem zur Zeit großen Angebot an deutschen Talenten hat er es nicht umsonst in die U21 geschafft - und das obwohl er noch U20 und ich meine sogar, U19 spielen könnte.


Natürlich ist Tosun ein sehr großes Talent und auch ich finde es schade das er sich zum gehen entschieden hat. Aber das ist ja der Knackpunkt - er hat sich dazu entschieden. Es hat ihn niemand davon gejagd, im Gegenteil die Eintracht hätte ihn gerne länger an sich gebunden und dann für Spielpraxis zu sammeln ausgeliehen. Also man war schon überzeugt das er uns mittelfristig weiterhelfen würde. Aber wir haben eben auch solche Namen wie Gekas, Amanatidis und Fenin im Kader.
Aber so schnell kann es gehen, Ama ist suspendiert, Fenin findet seine Form nicht und Gekas das nicht mehr, bereits Morgen haben wir wahrscheinlich einen Platz frei auf der Bank und von dort wird man auch mal geworfen.
Ein Mario Gomez saß auch lange in Stuttgart auf der Bank bis er endlich gebracht wurde und dann seine Chance genutzt hat.
Da fällt mir gerade noch ein das Ama sich über den Mangel an Dankbarkeit  von Seiten des Vereins, ob seiner bisherigen Verdienste, beklagte. Da frage ich mich wo ist die Dankbarkeit der jungen Spieler die sich hier vollunterstützt vom Verein in Ruhe zu den U-Nationalspieler entwickeln konnten der sie nun sind!?


Nicht Namen, sondern Leistung muss zählen.
Als letztes Jahr Müller in Münschen aufgetaucht ist, dann gab es Namen wie Klose, Gomez, Olic.
Die haben noch einen ganz anderen Klang, als unsere Stürmer haben. Und die haben ganz andere Marktwerte. Dass hat den Trainer nicht abgehalten, Müller zu bringen.
Wenn man davon ausgeht, dass MS lange Trainer in Frankfurt ist, was ja zur Philosophie HB gehört, dann hatte ein Spieler wie Tosun keine andere Möglichkeit, als so zu handeln.
Denn dann würde er den Zeitpunkt verpassen, dass man an anderer Stelle auf ihn aufmerksam wird.
Und als Nichtstammspieler wäre er auch in der U21 eventuell wieder schnell weg vom Fenster.

Ich kann seine Entscheidung durchaus verstehen, auch wenn sie für uns nicht schön ist.


Natürlich kann ich seine Entscheidung verstehen und ich bedauere sie auch und denke auch das Tosun über gute Anlagen verfügt. Jedoch mag ich die Darstellung nicht, er sei hier verkannt und davon gejagd worden!
Aber das nicht berücksichtigen kann man doch nicht nur am Trainer festmachen, da muss der Spieler sich doch auch fragen ob er wirklich in jedem training alles gegeben hat um einen besseren Eindruck als die etablierten Stürmer zu hinterlassen, so das der Trainer gar nicht anders kann? Von einem Bekannten weiß ich das Müller im training der BAyern plötzlich auftauchte wie Phönix aus der Asche, sich nichts gefallen ließ und so wirkte als ob er schon immer dort mittrainiert hätte und er hat sich in jedem Training reingehängt und fiel positiv auf. Das er genau diese Eindrücke dann auch im Spiel zeigte ist eine klare Charakterfrage.
Tosun und auch Alvarez wirkten im training, wenn ich sie gesehen habe immer unauffällig, sie schwammen in der Masse halt so mit.
Das reicht aber nicht wenn ich einen renomierten von seinem Platz drängen möchte! Da muss ich jeden Tag Feuer geben und auf mich aufmerksam machen.
Aber das ist nur mein Eindruck und meine Meinung!
#
Hyundaii30 schrieb:
sgevolker schrieb:
Wenn sich Chandler in Nürnberg durchsetzt wird er keinen Grund haben zurückzukommen.


Leider sehe ich das genauso.
Schön wäre es, wenn er unter fairen Bedingungen zurückkäme.


Ist er denn unter unfairen Bedingung weggegangen?

Lächerlich, als Chandler letzten Sommer gegangen ist, hat kaum ein Hahn hier im Forum nach ihm gekräht, es wurde allenfalls hier registriert.
Genauso wie ich hier irgendwo lesen musste, er (Chandler) wurde von Funkel zu den Profis geholt. Ja er durfte mal mittrainieren, als einige Spieler bei ihren Nationalmannschaften weilten oder verletzungsbedingt nicht trainieren konnten. Ebenso wie es Skibbe letzte Woche mit den Jungs aus der U20 gemacht hat. Aber da wurde es gleich als Alibi-Jugendförderung wegen der aufkommenden Kritik angesehen.
#
kdr1 schrieb:
Wenn ich schon höre Dankbarkeit.Wir sind doch nicht bei der Heilsarmee.Wenn der Ama einen Vertrag für 2 Mille unterschreibt,wird Leistung erwartet.Die hat er dann auch zu bringen.

Bei den Jungen sollte man auch bedenken, das man mit 19,20 Jahren am Anfang einer Karriere steht und die Entwicklung noch vor sich hat.Dann muß man eben selbst entscheiden was für die eigene Weiterentwicklung das Beste ist.
Sich ein Urteil zu erlauben ist zum jetzigen Zeitpunkt wohl viel zu früh.In ein paar Jahren wird man dann schon sehen, wer auf das richtige Pferd gesetzt hat.


Da bin ich voll bei Dir!
Allerdings zum Thema "Selbst entscheiden..." gab es gestern dazu auch ein interessantes Interview in der FNP, wo es unter anderem heisst:
"BREUER: Der Einfluss von Beratern ist sehr groß, gerade auf Spieler mit geringer Bildung oder Migrationshintergrund. Und Berater sind daran interessiert, dass Spieler häufig wechseln, da sie daran partizipieren. Nur absolute Starspieler oder Spieler mit einem sehr hohen Bildungsniveau können sich dem entziehen."
http://www.fnp.de/fnp/sport/fussball/die-versuchungen-des-patrick-ochs_rmn01.c.8683054.de.html

Ob da jeder immer so gut beraten ist?
#
adlersven118 schrieb:
Basaltkopp schrieb:
@adlersven:

Optimist, ganz ohne TW    


man muss der abwehr in dieser harten zeit ,einfach zeigen das man ihr vertraut      


Ach das ist der Grund warum Skibbe immer wieder Nikolov hinter der Abwehr aufstellt!
böse,böse...ich bin schon weg!  
#
grabi_wm1974 schrieb:
AllaisBack schrieb:
Ach dieses ständige "hochjubeln" und "den hat man davongejagt" oder "da hat man geschlafen" geht mir langsam auf den Sack!

Erst war es Tosun weil er im ersten Spiel seines Clubs 2 Tor machte.
Ach und wie groß war das Geschrei als Jan Kirchhoff mit Mainz gegen uns ein gutes Spiel machte.Riesentalent hieß es da usw. Wieviel hat er in der 1.Liga nach diesem Spiel gespielt, genau 1 Minute (eingewechselt gg. K`Lautern) und kein Hahn kräht mehr nach ihm.
Jetzt ist es Chandler der für die Franken selbst überraschend und aus der Not heraus ins Team der Clubberer gerutscht ist, warten wir mal ab wie lang.

Im übrigen hatten wir auch schon unsere Sternstunde der Wunderkinder, ein gewisser Michael Anicic machte einst ein starkes Spiel gegen Bayern München, ebenso wie vor gar nicht langer Zeit ein gewisser Juvhel Tsoumou. Für beide war es wie wir alle wissen, der Startschuß für eine Weltkarriere!
Ja die hätten wir auch behalten sollen!    


Sorry, aber Tosun ist ein großes Talent! Da braucht man sich nur seinen Werdegang und seine Statistik ansehen.
Diese hebt sich von den anderen genannten, ehemaligen "Talenten" deutlich ab.
Es ist schade, aber wir werden in 2,3 Jahren noch öfters darüber diskutieren.
Bei dem zur Zeit großen Angebot an deutschen Talenten hat er es nicht umsonst in die U21 geschafft - und das obwohl er noch U20 und ich meine sogar, U19 spielen könnte.


Natürlich ist Tosun ein sehr großes Talent und auch ich finde es schade das er sich zum gehen entschieden hat. Aber das ist ja der Knackpunkt - er hat sich dazu entschieden. Es hat ihn niemand davon gejagd, im Gegenteil die Eintracht hätte ihn gerne länger an sich gebunden und dann für Spielpraxis zu sammeln ausgeliehen. Also man war schon überzeugt das er uns mittelfristig weiterhelfen würde. Aber wir haben eben auch solche Namen wie Gekas, Amanatidis und Fenin im Kader.
Aber so schnell kann es gehen, Ama ist suspendiert, Fenin findet seine Form nicht und Gekas das nicht mehr, bereits Morgen haben wir wahrscheinlich einen Platz frei auf der Bank und von dort wird man auch mal geworfen.
Ein Mario Gomez saß auch lange in Stuttgart auf der Bank bis er endlich gebracht wurde und dann seine Chance genutzt hat.
Da fällt mir gerade noch ein das Ama sich über den Mangel an Dankbarkeit  von Seiten des Vereins, ob seiner bisherigen Verdienste, beklagte. Da frage ich mich wo ist die Dankbarkeit der jungen Spieler die sich hier vollunterstützt vom Verein in Ruhe zu den U-Nationalspieler entwickeln konnten der sie nun sind!?
#
nikon schrieb:
AllaisBack schrieb:
kdr1 schrieb:
Von Kader im letzten Jahr sind 4 Spieler geblieben.


Wow! Na da werden wir ja demnächst eine ganze Welle von den "Letzjährigen" bei anderen Bundesligavereinen bestaunen können!

Abgesehen davon heißt eine U23 nicht nur zum Spaß so, sondern darf eben nur aus Spielern unter dieser Altersgrenze bestehen und (hab jetzt nicht nachgeschlagen) ich glaube bei den letzjährigen Abgängen waren allein schon 6-8 Spieler dabei die eben über dem Stichtag lagen.
Andere Spieler haben sich von selbst anderweitig orientiert, oftmals in die besser bezahlte 3.Liga, aber groß rausgekommen ist von denen bislang auch keiner.
Überhaupt ist eine hohe Fluktuation in der U23 völlig normal, auch die Jahre davor hatten wir immer so 12-15 Abgänge zu verzeichnen.
Das liegt einfach daran, das man zum einen Weiterentwicklung bei jungen Spielern nicht planen oder garantieren kann und zum anderen muss man Platz schaffen, eben für die jungen Talente aus der A und B-Jugend die in den Seniorenbereich drängen!
Oder soll man diese Wegschicken!
Mit Verlaub unsere B-Jugend wurde letztes Jahr Deutscher Meister, etwas was schon lange kein Jahrgang der Eintracht mehr geschafft hat. Das man auf diesen Jahrgang für die Zukunft baut kann ja wohl nicht verkehrt sein.

Im übrigen steht jedem U23-Spieler frei, durch permanent gute Leistung auf sich aufmerksam zu machen. So und nur so hat es nämlich der im Topic angeführte T.Chandler auch in Nürnberg in den Bulikader geschafft.  


Ich finde Deine Reaktion etwas zu heftig!
Was ich meine...ist lediglich vermeintlich entdeckte Talente ein paar Einsätze zu geben mindestens 20 min. um dann unter der Bedingung 1. BL zu sehen ob das ausbaufähig ist oder was ja durchaus auch möglich ist, dies dann eben eher nicht zu erwarten ist...dann hat man diese Möglichkeit ausgenutzt und es ist so besser zu beurteilen. Verstehe mich nicht falsch...ich möchte jetzt nicht alle U 23 Spieler testen...nur Spieler die bereits angenehm aufgefallen sind...schon Dein Sack ,-)  


Das mit dem "auf den Sack" war auch eher allgemein und nicht explizied auf Dich gemünzt und der von Dir hier als Zitat  angeführte Beitrag, war eher als Antwort für User Kdr1 gemeint.
Dreh auch sonst gar nicht so hoch, aber wenn sich da welche über Jugendarbeit auslassen, die da vielleicht noch nie richtig hinter die Kulissen geschaut haben, kann ich nicht ruhig bleiben.
Bin selbst als Jugendtrainer und stellv.Jugendkoordinator (Kleinfeld) in einem mittelgroßen Verein vor den Toren Frankfurts tätig und weiß mitunter worauf es alles ankommt bei der Jugendförderung.
Wenn ich Euch sage das die Eintracht (übrigend ebenso wie OF, HOFF, MZ, DA, WEH) zum Beispiel bereits im F-Jugendbereich(7-8J) die ersten Sichtungen im Kreis vornimmt, verrate ich nicht zuviel. Natürlich wird in diesem Alter noch kein Spieler angesprochen, aber er steht schon im Notizbuch und wird unregelmäßig beobachtet.
Also Jugendförderung, Jugendarbeit, Jugendkoordination sind alles in allem hochkomplexe Themen die man nicht so einfach abtun sollte und kann.
Und wer mal die Chance auf ein Gespräch mit Skibbe über dieses Thema hat, merkt wie sehr es ihm am Herzen liegt und wie dicht er immernoch dabei ist.
Daher finde ich es abwegig ihm gerade mangelnde Jugendarbeit vorzuwerfen.
#
kdr1 schrieb:
Von Kader im letzten Jahr sind 4 Spieler geblieben.


Wow! Na da werden wir ja demnächst eine ganze Welle von den "Letzjährigen" bei anderen Bundesligavereinen bestaunen können!

Abgesehen davon heißt eine U23 nicht nur zum Spaß so, sondern darf eben nur aus Spielern unter dieser Altersgrenze bestehen und (hab jetzt nicht nachgeschlagen) ich glaube bei den letzjährigen Abgängen waren allein schon 6-8 Spieler dabei die eben über dem Stichtag lagen.
Andere Spieler haben sich von selbst anderweitig orientiert, oftmals in die besser bezahlte 3.Liga, aber groß rausgekommen ist von denen bislang auch keiner.
Überhaupt ist eine hohe Fluktuation in der U23 völlig normal, auch die Jahre davor hatten wir immer so 12-15 Abgänge zu verzeichnen.
Das liegt einfach daran, das man zum einen Weiterentwicklung bei jungen Spielern nicht planen oder garantieren kann und zum anderen muss man Platz schaffen, eben für die jungen Talente aus der A und B-Jugend die in den Seniorenbereich drängen!
Oder soll man diese Wegschicken!
Mit Verlaub unsere B-Jugend wurde letztes Jahr Deutscher Meister, etwas was schon lange kein Jahrgang der Eintracht mehr geschafft hat. Das man auf diesen Jahrgang für die Zukunft baut kann ja wohl nicht verkehrt sein.

Im übrigen steht jedem U23-Spieler frei, durch permanent gute Leistung auf sich aufmerksam zu machen. So und nur so hat es nämlich der im Topic angeführte T.Chandler auch in Nürnberg in den Bulikader geschafft.
#
Basaltkopp schrieb:
Es ist nur von einer unglücklichen Bewegung die Rede. Aber wenn es an den Medizinbällen liegen würde, müssten sich ja alle anderen auch verletzt haben, oder?


Nur die die Bauchmuskeln haben!
Bei dem laschen Training von Skibbe sind doch alle unsere Jungs total verweichlicht!  ,-)
#
luxadler schrieb:
Du kannst als Chef immer mit Herz bei deinem Arbeitgeber sein was kümmert das den Arbeitnehmer,


und noch viel weniger den Kunden!
#
NDA schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Wir könnten Messi vorne drin haben und der würde auch nicht treffen, wenn er sich auf unser Mittelfeld verlassen
würde.
Aber Messi wäre wenigstens so gut und würde sich den Ball
aus dem Mittelfeld holen und dann alle ausspielen und das Tor schießen.


Meine Güte:

Messi muß zu Klose dazugekauft werden.

Das ist doch so selbstverständlich, dass man das eigentlich nicht extra erklären müßte.  

Dazu noch einen zwei Verteididger von Format und SGE 2011/2010 steht


Ach für was denn? Wenn man so manchen Schreiberlingen hier glauben schenkt, stellt Skibbe doch eh nicht nach Leistung auf! Also sitzen Messi&Klose dann auf der Bank und Meier und Altintop werden spielen!  
#
Ach dieses ständige "hochjubeln" und "den hat man davongejagt" oder "da hat man geschlafen" geht mir langsam auf den Sack!

Erst war es Tosun weil er im ersten Spiel seines Clubs 2 Tor machte.
Ach und wie groß war das Geschrei als Jan Kirchhoff mit Mainz gegen uns ein gutes Spiel machte.Riesentalent hieß es da usw. Wieviel hat er in der 1.Liga nach diesem Spiel gespielt, genau 1 Minute (eingewechselt gg. K`Lautern) und kein Hahn kräht mehr nach ihm.
Jetzt ist es Chandler der für die Franken selbst überraschend und aus der Not heraus ins Team der Clubberer gerutscht ist, warten wir mal ab wie lang.

Im übrigen hatten wir auch schon unsere Sternstunde der Wunderkinder, ein gewisser Michael Anicic machte einst ein starkes Spiel gegen Bayern München, ebenso wie vor gar nicht langer Zeit ein gewisser Juvhel Tsoumou. Für beide war es wie wir alle wissen, der Startschuß für eine Weltkarriere!
Ja die hätten wir auch behalten sollen!  
#
Also ich will dann auch mal wieder meine Aufstellung für Freitag posten:

Im Tor:  Fährmann
Begründung: Es muss ein neuer Ruck oder frischer Wind durch die Mannschaft gehen. Ralle hat bei seinen Einsätzen immer besser gehalten, Oka hingegen schien immer unglüchlicher zu agieren.

RV: Jung fällt aus! Aber kommt mir gelegen da Ochs in den letzten Spielen viel zu fahrig und unstrukturiert agierte. Daher zurück mit ihm auf RV, da muss er sich auf das wesentliche konzentrieren und wieder Linie in sein Spiel bringen.

IV: Franz und Russ, kommen beide nach ihren Pausen immer besser in Fahrt und finden langsam auch eine Abstimmung.

LV: Ähnlich wie bei Ochs,Tzavellas zuletzt zu fahrig, zu hitzköpfig, ohne Linie, daher Pause täte gut. Dafür eben wieder Köhler auf LV.

DM: Auch wenn an ihm die schwäche Phase nicht vorbei ging, Schwegler bleibt gesetzt, daneben würde ich es mit Rode probieren, mit der Order dem Schweizer den Rücken frei zu halten.

RM: Würde ich Altintop Heller vorziehen, ganz einfach weil er kombinationsicherer und defensivstärker ist, besonders wichtig im Zusammenspiel mit dem nach vorne drängenden Ochs und als Gegenpart zum Schlitzohr Pinola.

OM: Auch wenn er mir die letzten Spiele gar nicht gefiel, aber einmal würde ich ihn noch bringen. Meier!

LM: Entweder Fenin oder Kittel (frischer Wind) oder Heller

ST: Er kann den Bann nur brechen wenn er spielt, Gekas!

-------------------  Fährmann  ---------------------
--  Ochs  ------  Franz  ---  Russ  -----  Köhler  --
-----------  Rode  --------------  Schwegler  -------
--  Altintop  ---------  Meier  --------  Fenin  ---
-----------------------  Gekas  --------------------  

Bank: Nikolov(T), Vasoski, Heller, Kittel, Tzavellas, Kraus
#
z-heimer schrieb:
AllaisBack schrieb:
Ja eindeutig, dass wir mit 3 Stürmern spielen werden, z.B.:

----------------  Gekas  ------------
---  Altintop  ----------- Fenin  ---


Wenn Skibbe so aufstellt, die drei dann ordentlich Druck entwickeln und endlich auch mal wieder Tore für uns fallen, ist alles gut.

Ich glaub' aber nicht so recht daran ...


Natürlich kann es auch sein das Köhler für Altintop spielt und Halil dafür auf die rechte Seite wechselt, oder das Heller anstatt Fenin aufläuft und dieser dafür über Links kommt. Es gibt mehrere Variationen, aber Stürmer sind/waren sie alle einmal!  ,-)
#
manu666 schrieb:
was soll da bitte abweichen?

Mit zwei Stürmern übrigens, das ließ Skibbe gestern durchblicken, wird die Eintracht auch in Nürnberg nicht antreten.

ist doch eindeutig.


Ja eindeutig, dass wir mit 3 Stürmern spielen werden, z.B.:

----------------  Gekas  ------------
---  Altintop  ----------- Fenin  ---