>

AllaisBack

14389

#
Arya schrieb:



Ochs nach hinten würde ihm aber vielleicht mal gut tun


Genau diese Überlegung hatte ich nach dem Lev-Spiel. Sein Spiel wirkt schon seit langem fahrig und wenig strukturiert. Dies ist meiner Ansicht nach auch der Grund warum das Zusammenspiel mit Jung nicht mehr so klappt, es fehlt die Linie im Spiel. Ein paar Partien auf der RV-Position richten seinen Blick vielleicht wieder auf das Wesentliche.

Nur würde ich vor einem RV-Ochs lieber Altintop als Heller sehen!
#
Hyundaii30 schrieb:


Komisch das Chandler nicht der einzige ist, den Skibbe falsch einschätzt.  


Ach jetzt bin ich aber mal gespannt, wen hat er denn noch nachweislich falsch eingeschätzt?
#
Frankfurt050986 schrieb:


Mal im Ernst, irgendwie würde ich unseren Frank Leicht mal sehen.  


Wow! Geballte Fußball-Sachkompetenz!
Dein Frank Leicht ist bereits seit fast genau 1 Jahr nicht mehr bei der Eintracht, da er die große Chance die ihm der SV Sandhausen bot nicht ausschlagen konnte.
Nichtsdestotrotz ist er dennoch zu haben, da sein Engagement dort bereits nach einem knappen halben Jahr und 23 Spielen wieder beendet wurde.
Aber "unser" ist er meiner Meinung nach dennoch nicht, wenn dann is es dem VfB Stuttgart seiner, den dort begann seine Trainerlaufbahn und dort wirkte er 9 Jahre im Jugendbereich!
*Klugscheißmodus aus*
#
gereizt schrieb:
Auf die Sprüche von Amanatidis hätte der Trainer auch anders reagieren können. Souverän zum Beispiel, so wie dies gestern noch den Eindruck hatte.

Und mir ist egal, wie es denn nun um die Fitness wirklich bestellt ist. Der Trainer fing an, die Reaktion war zu erwarten und damit gut. Aber nun diese Reaktion?

Arm. Machtdemonstrationen sind mir ein Greuel. Danke, Herr Trainer.  


Der Trainer fing damit an???

Ja stimmt, der hat nur auf die Fragen der Journalie nach Ama gewartet um ihn in die Pfanne hauen zu können. Nein besser noch - der kann doch so gut mit den Presse-Fuzzis, der hat das ganze mit denen geplant!!!!
Nach dem Motto: "Wenn ich mich am rechten Ohrläppchen ziehe, fragt ihr mich nach Amanatidis!"

Wir haben noch keinen Sieg und vorallem noch kein Tor in der Rückrunde, natürlich spekuliert die Presse genauso wie wir hier auch über Lösungsmöglichkeiten und eine Option hieße Amanatidis. Also fragen sie beim Übungsleiter nach. Der bestätigt das der Grieche durchaus eine Alternative sei und begründet auf Nachfrage warum er aber Amas-Einsatz kritisch betrachtet und daher genau abwägen muss.

Darauf hin rennt Ama nicht zu seinem direkten Vorgesetzten, auch nicht zu dem darüberstehenden, nein ihn zieht es direkt in die Redaktionsräume der FR, wo er sich, mitunter menschlich verständlich, aber sicher nicht richtig, mit seiner eignen Meinung Luft verschafft und spricht nicht nur über sich, sondern verallgemeinert so einiges und erwirkt den Eindruck das einige Lizenzspieler gleicher Meinung sind (wenn er sich da mal nicht irrt).

Skibbe nimmt dies zur Kenntniss und reagiert mit einer Suspendierung, ohne weiter auf das Thema öffentlich einzugehen um das ganze nicht noch breiter zu treten!
#
reggaetyp schrieb:
concordia-eagle schrieb:
reggaetyp schrieb:
CaioMania schrieb:
also wem noch nicht aufgefallen ist, dass ama nach seinen OPs einfach an schnelligkeit, spritzigkeit und dynamik abgebaut hat, der betrachtet das alles entweder durch die amanatidis-brille oder aber er ist grundsätzlich gegen skibbe.


Sehe ich ähnlich. Ich habe Ama immer gemocht, und auch seine Interviews eher belustigt zur Kenntnis genommen.
Aber diese Saison hat er den Bogen überspannt.


Ach ja? Und Skibbe hat den Bogen nicht überspannt?

Ich würde gerne mal Deine Reaktion sehen, wenn Dein Vorgestzter in der Öffentlichkeit sagt: "der Reggae bringts seit seiner Krankheit/Verletzung nicht mehr". Und das obwohl Du schon seit 9 Monaten wieder arbeitest und dadurch mit der Aussage suggeriert wird, dass das nie mehr was wird.  


Nun, der Trainer wird, wie die Spieler auch, permanent von der Presse zu genau diesen Dingen befragt.

Oder hat er sich ungefragt über Amas Fitness geäußert?

Im übrigen bin ich nach Ansicht von Amas Leistungen in dieser Saison geneigt, ihn auch nicht für vollständig wiederhergestellt zu halten.


Vorallem muss der Trainer auch auf seine Aussenwirkung gegenüber den restlichen Team achten.
Läßt er die Aktion von Ama durchgehen, oder ließe ihn darauf sogar in absehbarer Zeit wieder Spielen, was für ein Signal wäre das?
Als nächstes kommt Vasoski und will seinen Platz in der Startelf damit er sich für einen neuen Vertrag empfhelen kann.
Altintop denkt sich, was der Ama kann das kann ich auch, dann beschwert sich Köhler über die Presse, das er mit seinen ständig wechselnden Einsatzgebieten nicht mehr einverstanden ist, Jung tritt in Presseboykott weil er immer mit Schwegler verwechselt wird, Tzavellas tritt in Trainingsboykott weil HB ihm einen Privatvertrag mit dem Kaugummihersteller OuzoMint verbietet usw.

Nein aber zum Ernst zurück, ein Trainer muss auf das gesamte Mannschaftsgefüge achten und genauso achtet die Mannschaft auf den Trainer und sein tun!
Da kann man solche Vorkommnisse nicht unsanktioniert lassen!

#
WuerzburgerAdler schrieb:
MrBoccia schrieb:
Nuriel schrieb:
Misanthrop schrieb:
seventh_son schrieb:
Ein Meier hat schon unter Funkel als zweiter 6er gespielt ...
Wenn Du jetzt auch noch "unter einem Funkel" geschrieben hättest, wäre der Boccia richtig glücklich, nehme ich an.  

unter diesem Funkel

das ist weder ein noch dieser Funkel, sondern unser Friedhelm  


Muss es nicht heißen: unter den Funkels?    


oder wie er von der internationalen Presse genannt wird:
Mr. Peacefulhelmet Sparkling
#
concordia-eagle schrieb:
AllaisBack schrieb:

Also bis zu ihrem Wechsel, trainierten Tosun und Alvarez stehts bei den Profis mit, ebenso Titsch-Rivero, dazu die Nachwuchstorhüter Özer und Rössl. Nehmen wir noch Kittel dazu und vergessen wir Kraus nicht der hochgezogen wurde als es mit Abwehrspielern knapp wurde bei uns.
Das sind schon mal 7 Spieler der u23 oder gar U19 - wieviele willst Du denn noch? Ein paar Profis sollen ja auch noch mitmischen!



Tosun und Alvarez waren Profis, da mit Profivertrag ausgestattet. Titsch und Kittel (seit 1.1.2011) sind es ebenfalls. Bleibt also von den Torhütern abgesehen nur Kraus, der aber wahrscheinlich nur temporär mittrainiert.

Ist aber m.E. auch in Ordnung.


Aber das ist doch normal, das man jungen Talenten, denen man etwas zutraut in Ihrer Entwicklung frühzeitig mit Verträgen ausstattet, damit sie einem von der Konkurrenz nicht für ne läppische Ausbildungsentschädigung weggeschnappt werden. Aber eingeplant waren Alvarez,Tosun und Titsch auch vorerst für U23 um Spielpraxis zu kriegen!
#
AgentZer0 schrieb:
Da hat sich der Skibbe wohl geirrt, es geht um Al-Ahli in Saudi Arabien nicht dem Al-Ahli in Katar, oder hat er gemeint Petko ist über Katar geflogen :p

Der Trainer dort ist der Serbe Milovan Rajevac, der Wechsel ist so gut wie perfekt. Scheinbar aber wieder nur eine Ausleihe!


Nein Nein Skibbe hat bestimmt recht und beide Al-Ahli liefern sich jetzt ein Wettbieten um unsere linke Perle.  ,-)
#
Timmi32 schrieb:
AllaisBack schrieb:
Timmi32 schrieb:
adlermanu88 schrieb:
ich finde es schön, dass die jungen leute an die profis herangeführt werden




Ja, als Lückenbüßer, wenn zufällig mal zuwenig Spieler auf dem Trainingsplatz sind...    


Das wurde schon immer so gemacht!  
Aber jetzt passiert ja alles nur noch mit bösen Hintergedanken!
Genauso wie man mittlerweile immer lesen muss, dass Alvarez und Tosun davongejagd wurden!
Böse Welt! Böser Skibbe!


Ich habe keine bösen Hintergedanken. Lies die Trainingsberichte. Von der anfänglichen Planungen, Spieler der U23 und der Jugend regelmäßig bei und mit der 1. Mannschaft trainieren zu lassen, ist nix mehr übrig.

Tim


Also bis zu ihrem Wechsel, trainierten Tosun und Alvarez stehts bei den Profis mit, ebenso Titsch-Rivero, dazu die Nachwuchstorhüter Özer und Rössl. Nehmen wir noch Kittel dazu und vergessen wir Kraus nicht der hochgezogen wurde als es mit Abwehrspielern knapp wurde bei uns.
Das sind schon mal 7 Spieler der u23 oder gar U19 - wieviele willst Du denn noch? Ein paar Profis sollen ja auch noch mitmischen!

Vorallem, was hier einige immer vergessen "jung ist nicht gleichbedeutend mit gut" um Talente in den Profibereich zu führen muss man diese erstmal haben und nur weil wir jetzt so ein tolles, neues Leistungszentrum haben, werden unsere Jugendspieler gleich doppelt so gut.

Aber dafür müsste man ja mal einen Blick hinter die Kulissen werfen und sich mit der Jugendarbeit im Verein auseinandersetzen, dann würde man sehen das uns andere Mannschaften längst den Rang abgelaufen haben. Skibbe hat gleich zu Beginn seiner Engagement in Frankfurt über die Jugendstrukturen hier informiert und die Basis für Veränderungen gelegt. Erste Früchte tragen diese Maßnahmen freilich erst in einigen Jahren - da ist es einfacher jetzt nach Jugend & Talent zu brüllen!
#
Timmi32 schrieb:
adlermanu88 schrieb:
ich finde es schön, dass die jungen leute an die profis herangeführt werden




Ja, als Lückenbüßer, wenn zufällig mal zuwenig Spieler auf dem Trainingsplatz sind...    


Das wurde schon immer so gemacht!  
Aber jetzt passiert ja alles nur noch mit bösen Hintergedanken!
Genauso wie man mittlerweile immer lesen muss, dass Alvarez und Tosun davongejagd wurden!
Böse Welt! Böser Skibbe!
#
eintracht069 schrieb:
Er spricht ja nicht nur von sich selbst.

Besonders das Gefühl "gebraucht zu werden" bzw. ein Teil der Mannschaft zu sein, ignoriert Skibbe komplett.

Warum schleppte man einen Korkmaz über etliche Verletzungen hinweg mit, nur um ihn jetzt da er wieder fitter wird zu "vergraulen" (Zitat Ama). Wenn ein Spieler wie er davon spricht, kann man davon ausgehen, dass einige mehr in der Mannschaft so denken (und in Fällen von Tosun, Alvarez und Steinhöfer dachten).:  


Ja natürlich, man hätte Korkmaz noch während seiner Verletzung die Papiere geben und Nachause schicken sollen! Teil einer Mannschaft wird man nicht nur durch bloße Anwesenheit, sondern man muss aufzeigen, das man der Mannschaft auch weiterhelfen kann.
Anhand der Trainingsberichte bin ich mir bei Korkmaz damit nicht so sicher.
Auch bin ich mir gar nicht mehr so sicher, dass Ama noch diese Leaderposition in der Mannschaft einnimmt, wie manche hier und wohl auch er selbst glaubt.
#
MrBoccia schrieb:
mickmuck schrieb:
Tube schrieb:
MrBoccia schrieb:
dawiede schrieb:
Was aber, wenn er genau die gleichen Defizite wie Ama aufweist   und weg  

hast aber völlig Recht - wenn es nach der Argumentation von Skibbe bei Ama ginge, dürfte Chris in dieser Saison keinesfalls noch ein Spiel machen.
Wieso? Er sagte, Ama sei nicht fit.
Hat doch mit der Genesung von Chris nix zu tun. Vasi hat auch nach langer Verletzung wieder gekickt.

Soll ja durchaus auch Unterschiede geben, wie ein Spieler eine bestimmte Verletzung übersteht und wie schnell er wieder im Saft steht. (wenn er es denn überhaupt jemals wieder hinbekommt)
denke ich auch. chris kann auch mit konditionsdefiziten klasse leistungen bringen, da er dafür das entsprechende stellungsspiel hat. ama muss für sein laufintensives spiel, topfit sein.  

Wieso durfte Ama am Saisonanfang in der Startelf stehen?


Nun, vielleicht lag es daran das Skibbe Ama bis dato nur aus dem alltäglichen Trainingsbetrieb kannte und meinte, wie es sooft hier als Begründung angeführt wird, das dieser eben kein Trainingsweltmeister ist, aber im Spiel dan förmlich explodiert und ab geht!Vielleicht erhoffte er sich daraus auch einen Schub für unsere 3 Griechen oder aber ein schnellers einbinden von Gekas in unser Spiel durch einen ihm bekannten Nebenmann. Im 2.Spiel gegen Hamburg hatte er ja schon erkannt das es mit der Doppelspitze nicht funktionierte und wollte sehen ob Ama die Alleinunterhalterstelle im Sturm mehr liegt, aber auch hier blieb er mehr als blass. Gut in Gladbach stach dann der Trumpf Gekas und Ama stand erstmal hintenan. Wie es weiterging und warum Skibbe dann auf Gekas setzte brauch ich hier niemanden zu schildern.
#
Habe mir jetzt fast alle Beiträge hier durchgelesen und viele Punkte gefunden, wo ich hätte ansetzen können, sowohl bei der Kritik an Skibbe, als auch beim Zuspruch für Ama.
Aber da vieles dazu schon in diveresen Threads durchgekaut wurde und diese sich in den nächsten Stunden hier sicherlich von etlichen Usern noch um die Ohren gehauen werden.
Bin ich dafür, jeder schreibt nur einen Beitrag!
Inhalt: Angabe ob man zu Ama oder zu Skibbe tendiert, evtl. mit 1 Satz als Begründung und am Ende des Tages macht unser SGE Werner eine Statistik daraus und wir wissen wer "gewonnen" hat!
#
Dschalalabad schrieb:
Amanatidis ist in meinen Augen Jemand, der die Mannschaft auf dem Platz mitreißen kann!
Ähnlich wie Maik Franz...

Deshalb ist es für mich absolut unverständlich, dass er nicht spielt!


Vielleicht aber hat Amanatidis gar nicht mehr solch einen Stellenwert in der Mannschaft, nach seiner langen, langen Verletzungspause.
Andere Spieler haben die Verantwortung übernommen, sich in der Hirachie vor ihn gesetzt und Ama wird gar nicht mehr als der große Mitreisser oder Führungsspieler angesehen.
#
mickmuck schrieb:
ich finde es absurd, was hier teilweise suggeriert wird. als ob skibbe die mannschaft bewusst schwächen würde. wenn ama richtig fit ist, wird er auch wieder seine einsätze bekommen.  


Selbiges wollte ich eben auch in die Tasten hauen, aber Du warst schneller!
Ama betreibt einen kraftaufwendigen Spielstil mit viel Laufarbeit und Einsatz. Doch dafür muss er im Vollbesitz seiner Kräfte sein. Ist er das nicht, und Skibbe sagt ja das unser Grieche kräftemäßig schneller abbaut als normal, verpufft seine Wirkung auf dem Spielfeld.
Eine alte Faustregel besagt, die Zeit die ein Verletzter Fussballer brauch um wieder belastbar auf dem Platz zu stehen, genausolang benötigt er um wieder in Tritt zu kommen und die frühere Leistungsstärke zu erreichen.
Jetzt überlegt mal wie lange Ama ausser Gefecht war!?
#
WuerzburgerAdler schrieb:
... Sofern er es überhaupt durchgehend sehen konnte, ohne wegzuschlafen,  


Muss mich jetzt outen, bin großer Fan unserer Eintracht und alles andere als neutral an das Spiel rangegangen und doch bin ich, und ich bin sicher nicht stolz darauf, nachdem ich mich noch zu Beginn der 2.HZ. über unsere Spielauffassung aufregte, zum erstenmal beim Spiel unserer Adlerträger auf dem Sofa eingschlafen, so um die 60. Minute rum. Als ich dann kurz nach Schlußpfiff wieder wach wurde, war ich über das Schläfchen gar nicht mal sauer-hab ja nix verpasst!
Ich hasse Sonntagsspiele und vorallem die mit Anpfiff um 17:30 Uhr, die liegen weder unserer Mannschaft noch mir!
#
redpaddy schrieb:
AllaisBack schrieb:

Erinnerst Du Dich noch an den Namen Juvhel Tsoumou?
Der hat mal in der deutschen Bundesliga beim Spiel der Eintracht gegen die groooßen Bayern sogar das Siegtor geschossen!


Einspruch! War der Ausgleich  ,-)  


Sorry stimmt, dann kam ja noch der Maddin!
#
Noisy schrieb:
Zuerst einmal sollte der Walter-von-Cronberg-Platz endlich umbenannt werden.
Einen Sportdirektor brauchen wir imho nicht.
Außerdem steht in dem Spiegel Interview von 2006, dass er lieber beim Fernsehen arbeiten will, weil er es dort noch lustiger findet als als Funktionär in einem Verein


Soll im Sommer nicht Eintracht-TV im Internet an den Start gehen, na da wäre Jan Aage doch der richtige Ancorman!  
#
Yannik16 schrieb:
Da hol ich den Thread doch mal hoch.
Leider hat mir keiner geglaubt. Puncheon spielt nun die der PL für Blackpool und hat heute gegen Everton für sein Team getroffen.
Schade Schade....


Oh da hat er beim Spiel Tabellen 15. gegen Tabellen 13. bei der 5:3-Niederlage Blackpools ein Tor geschossen.
Das macht ihn noch lang nicht zum großen Kürbis!

Erinnerst Du Dich noch an den Namen Juvhel Tsoumou?
Der hat mal in der deutschen Bundesliga beim Spiel der Eintracht gegen die groooßen Bayern sogar das Siegtor geschossen! Jetzt sitzt er in der 2.Liga auf der Bank!

Was ich damit sagen will, ist das ein Spiel oder ein tor noch lange kein: "Siehste ich hab es doch gewusst!" rechtfertigt.
#
Also ich freu mich für Cenk und jetzt weiß ich auch warum er das Angebot von Gaziantepspor angenommen hat, die haben die gleichen Vereinsfarben und sehr ähnliche Trikots wie wir. Da fühlt er sich gleich etwas heimischer!