
AllaisBack
14389
#
AllaisBack
Naja wenn die Angaben stimmen, wäre er im Winter zumindest schon mal Ablösefrei!
Also ich denke mal die Ablösesummer zu stemmen, wäre gar nicht mal so das Problem, wie man sieht hat sich Wolfsburg ja schon einmal auf eine Ratenzahlung eingelassen, das sollten wir auch hinbekommen.
Jedoch glaube ich das die Gehaltsvorstellungen von Zwetschge bei unseren Vorstand nen Herzkasper hervorrufen würden und selbst wenn man sich da einigen würde, wäre immer noch der Anspruch international zu spielen!
Aber wer weiß, vielleicht ist ja ein Leihgeschäft bis Sommer drinn und der Vertrag verlängert sich automatisch bei qualifizierung für einen int.Wettbewerb und eine festgeschriebene Ablöse wird fällig!
Das wäre meiner Meinung der einzige Strohhalm an den wir uns klammern könnten, aber wir wissen ja nicht wie Skibbe den Spieler sieht und überhaupt haben wollen würde!
Jedoch glaube ich das die Gehaltsvorstellungen von Zwetschge bei unseren Vorstand nen Herzkasper hervorrufen würden und selbst wenn man sich da einigen würde, wäre immer noch der Anspruch international zu spielen!
Aber wer weiß, vielleicht ist ja ein Leihgeschäft bis Sommer drinn und der Vertrag verlängert sich automatisch bei qualifizierung für einen int.Wettbewerb und eine festgeschriebene Ablöse wird fällig!
Das wäre meiner Meinung der einzige Strohhalm an den wir uns klammern könnten, aber wir wissen ja nicht wie Skibbe den Spieler sieht und überhaupt haben wollen würde!
bils schrieb:AllaisBack schrieb:bils schrieb:
Macht euch doch keine Gedanken darüber was mit Misimovic passiert, hierher oder sonst wohin darf er im Winter eh nicht gehen. Googlet mal nach "Misimovic nur ausgeliehen", es sind zwar nur Gerüchte, jedoch nachdem was man immer mal wieder von Spielern hört bzw. liest, die in der Türkei waren, dass die Gehälter nicht regelmässig kommen, wäre das Gerücht gar nicht mal auszuschliessen. Im Interview mit Spox dementiert Misimovic das Ganze nicht einmal.
Steh ich auf dem Schlauch....?
Warum darf Zwetschge im Winter nicht gehen, egal wohin!?
Wie geschrieben, angeblich ist es ausgeliehen. Aber das spielt sogar keine Rolle, da er bereits für VW und Gala gespielt hat, darf er diese Saison eh nicht mehr für einen anderen Verein spielen.
Aber war das damals bei Bellaid nicht genauso, er stand bei uns unter Vertrag, spielte dann ausgeliehenerweise die Hinrunde bei einem französischen Zweitligist und in der Winterpause wurde der bestehende Leihvertrag aufgelöst und er wurde an einen franz. Erstligist ausgeliehen und absolvierte dort die Rückrunde!? Oder hab ich da was falsch in Erinnerung?
bils schrieb:
Macht euch doch keine Gedanken darüber was mit Misimovic passiert, hierher oder sonst wohin darf er im Winter eh nicht gehen. Googlet mal nach "Misimovic nur ausgeliehen", es sind zwar nur Gerüchte, jedoch nachdem was man immer mal wieder von Spielern hört bzw. liest, die in der Türkei waren, dass die Gehälter nicht regelmässig kommen, wäre das Gerücht gar nicht mal auszuschliessen. Im Interview mit Spox dementiert Misimovic das Ganze nicht einmal.
Steh ich auf dem Schlauch....?
Warum darf Zwetschge im Winter nicht gehen, egal wohin!?
Basaltkopp schrieb:
Es gibt doch Großschlachtereien. Wir holen Schweinehirn, was ja wiederum bestens kompatibel sein dürfte.
Ist das ein verkappter Aufruf zum Schlachtfest?
Als jetzt defensiver Mittelfelder meiner Meinun nun interessanter, als seinerzeit zur Threaderöffnung als Offensiver.
Höre/Lese den Namen allerdings heute zum erstenmal und kann keinerlei Urteil abgeben.
Aber man kann sich ja Morgen im Länderspiel ein Bild machen, jedoch sollte er da überzeugen, werden ganz andere auf ihn aufmerksam, wenn sie es nicht eh schon sind.
Höre/Lese den Namen allerdings heute zum erstenmal und kann keinerlei Urteil abgeben.
Aber man kann sich ja Morgen im Länderspiel ein Bild machen, jedoch sollte er da überzeugen, werden ganz andere auf ihn aufmerksam, wenn sie es nicht eh schon sind.
suchtgefaehrdeterWeltenfresser schrieb:
Scheiss auf Bernie Ecclestone...Volker Hirth owned Boxengasse!
Gerüchten zufolge baut er im Qualifing immer ein Mauthäuschen an der Einfahrt zur Boxengasse auf und kassiert, für sein Rückflugticket! HR eben!
Blamaasch66 schrieb:
Er wird am meistens uff der Tribüne sitzen am anfang.
Vielleicht verleihen sie ihn ja gleich weiter damit er Spielpraxis bekommt!
Wie wäre es mit ihm hier:
http://transfermarkt.de/de/alexander-baumjohann/profil/spieler_16474.html
kommt in Schalke, wie vorher bei Bayern nicht mehr zum Zug!
Die Frage ist nur waren seine gezeigten Leistungen in Gladbach jetzt nur Ein-Saisons-Fliegen oder liegt es am Umfeld, dass er diese nicht mehr konstant zeigen kann?
http://transfermarkt.de/de/alexander-baumjohann/profil/spieler_16474.html
kommt in Schalke, wie vorher bei Bayern nicht mehr zum Zug!
Die Frage ist nur waren seine gezeigten Leistungen in Gladbach jetzt nur Ein-Saisons-Fliegen oder liegt es am Umfeld, dass er diese nicht mehr konstant zeigen kann?
Pedrogranata schrieb:AllaisBack schrieb:Pedrogranata schrieb:Tac-tics schrieb:Pedrogranata schrieb:
Nur weil der heilige Skibbe ihn, zumindest bisher, ziemlich verarscht, muß man das nicht begründet finden. Ich finde deine Art und Weise, wie du zwar nicht Altintop, sondern dafür Heller kritisierst, auch daneben.
Skibbe war daran gelegen mit Heller zu verlängern. Gleichwohl zeigte er ihm ganz klar auf, dass an Ochs wohl kein Vorbeikommen sein wird. Hier wurde niemand verarscht.
Wenn ich mit einem Spieler verlängere, obwohl an einem Konkurrenten "kein Vorbeikommen sein wird", dann liegt für mich darin eine Verarschung.
Dann macht Skibbe nämlich einem Spieler Hoffnungen, die er nicht erfüllen will oder kann. Er verschließt damit auch den fairen Wettbewerb, den ich von jedem Trainer erwarte.
Wieso? Zum Saisonbeginn starten doch alle Spieler bei Null und hätte sich da Heller als klar stärker als Ochs (oder irgendein anderer dessen Position er einnehmen könnte) erwiesen, so hätte er sich wohl in die Mannschaft gespielt. Hat er aber nicht!
Ausserdem hab ich nirgendwo etwas davon gehört, dass Skibbe dem guten Heller mit Waffengewalt zur Unterschrift gezwungen hätte.
Meiner Meinung wusste Heller ganz genau das seine Chancen minimal sind und von Verletzungen,Sperren und Leistungstiefs anderer abhängig ist und dennoch entschied er sich, vielleicht auch mangels Alternativen nochmal zu verlängern.
Wer das letzte Interview mit Heller gelesen hat, muß dir widersprechen.
http://www.fr-online.de/sport/eintracht-frankfurt/-das-macht-keinen-sinn-mehr-/-/1473446/4805138/-/index.html
Sorry, aber mehr als eine sehr deutliche Naivität kann ich da nicht erkennen.
Soweit ich weiß gab es auch nach Saisonbeginn noch so manche Testspiele wo sich gerade die sogenannte 2.Garde hätte empfehlen können, aber da ist Heller nie besonders in Erscheinung getreten.
Ein Steinhöfer hat es ja auch geschafft sich übers Training wieder in den Kader zu kämpfen!
Was hätte Skibbe denn machen sollen, einfach mal den Ochs draussen lassen um zu sehen wie Heller sich schlägt?
Na dann muss aber auch mal der Fährmann für Nikolov ran, denn ihm sagte man auch er soll mal die Nr.1 werden im Eintracht-Tor, aber ich glaube da hättest Du was dagegen!
WuerzburgerAdler schrieb:Basaltkopp schrieb:
Aber wieso erklär ich einem wie Dir überhaupt was?
Weil du halt gern erklärst.
tomisl schrieb:
So in etwa hab ich mir das auch gedacht.^^
Dieses Gestänke gegen den Videotext hier kann ich aber mittlerweile auch nicht mehr hören. RTL-Seite 251 während der Formel 1 ist ganz grosses Teletext-Kino. Kein Wunder, dass Volker Formel 1-Experte ist. Nur paar gute Fußballseiten muss er halt noch finden.
Es stänkert doch keiner über Videotext, benutzen wir alle bestimmt häufig und gerne - es ist halt nur traurig wenn ein Moderator einer Sportsendung gegenüber seinem Studiogast zugibt, als Vorbereitung auf das stattfindende Gespräch die vergangene Partie per Videotext verfolgt zu haben.
Keine Ahnung mehr wann das war (ist schon länger her)und wer der Eintracht-Gast war, aber ich erinnere mich genau daran, das der Satz fiel und einen Eindruck erweckte das Hirth am Samstag Nachmittag seinen Rasen mähte und beim Bier holen aus dem Kühlschrank am Fernseher vorbei lief und einen flüchtigen Blick auf die VT-Seite warf, um sich dann draussen auf den Liegestuhl zu legen - bis zum nächsten Bier!
Badener schrieb:Brady schrieb:Badener schrieb:
Übrigens sehen meine Helden anders aus.Diese haben sich im grauen Alltag bewährt.
Die da wären?
Gut ich gebe Dir ein Beispiel.Gehört vielleicht nicht in ein Sportforum ,aber wenn Du schon fragst.Eine Bekannte von mir ist examinierte Altenpflegerin und arbeitet in einem Heim.Wenn dort ein Mensch im Sterben liegt und hat keine Angehörigen oder die Angehörigen schrecken davor zurück,dann geht sie auch ausserhalb ihrer bezahlten Dienstzeit ins Heim und macht bei diesem Menschen die Sterbebegleitung.Und das nicht nur einmal. Sie verdient bei ihrer Arbeit vielleicht den millionstel Teil der Vettel-Gage,aber ihre Leistung ist für mich tausendmal höher einzuschätzen.Wer das nicht so sieht dem fehlt vermutlich die soziale Kompetenz.
Von diesen unbekannten Helden des Alltages gibt es viele und ich bin mir sicher nicht wenige von ihnen, freuen sich über Vettels WM-Sieg und es ist Ihnen egal das dieser wesentlich mehr verdient als sie!
Denn gerade die von Dir beschriebene Person tut dies nicht des Geldes sonden des Menschen wegens!
tomisl schrieb:complice schrieb:tomisl schrieb:AllaisBack schrieb:DeWalli schrieb:
Volker Hirth hat Vettel zum Titel verholfen !
Naja wenn schon dann so:
Volker Hirth verhalf Sebastian Vettel individuell, kompetent und
mit seiner professionellen Art zum WM-Titel und verwandelt dessen Rennen in ein gelungenes Erlebnis!
,-)
Uns Volker meldet sich zu Wort:
http://www.hr-online.de/website/rubriken/sport/index.jsp?rubrik=20954&key=standard_document_40184751hr online schrieb:
hr-online: Haben Sie ihm nicht auch ein wenig geholfen den Titel zu erringen?
Volker Hirth: Ich denke es es wäre mehr als weit hergeholt, das zu behaupten. Allerdings denke ich, dass ich eine Art Maskottchen für Sebastian war. Von daher doch ein kleines "Ja".
Oh ja, so kennen wir uns Volker. Weiß gerade nicht, ob ich lachen oder weinen soll...
Ok, ich muss zugeben, das war nur ein Spaß meinerseits. Aber interessant, dass man ihm so was zu traut. Da kann man jetzt lachen oder weinen. Oder am besten beides.
Also einem Volker Hirth ist grundsätzlich und vorbehaltlos erstmal alles zuzutrauen!
Das man ihm diese Aussage zutraut ist gar nicht mal das traurige daran, viel trauriger finde ich, das ich und wohl einige andere auch, so wenig auf dessen Geschwätz geben, dass niemand sich die Mühe gemacht hat Deinen zugefügten Link anzuklicken um sich das mit eigenen Augen anzusehen. Ich war zwar kurz davor, fand es aber dann wieder sowas von paradox dass das hauseigene Online-Portal des HR, (s)einen angestellten Moderator interviewt, wo dieser sich doch bekanntermaßen im Normalfall sein Fachwissen zum aktuellen Sportgeschen aus dem HR-Videotext herauszieht.
Pedrogranata schrieb:Tac-tics schrieb:Pedrogranata schrieb:
Nur weil der heilige Skibbe ihn, zumindest bisher, ziemlich verarscht, muß man das nicht begründet finden. Ich finde deine Art und Weise, wie du zwar nicht Altintop, sondern dafür Heller kritisierst, auch daneben.
Skibbe war daran gelegen mit Heller zu verlängern. Gleichwohl zeigte er ihm ganz klar auf, dass an Ochs wohl kein Vorbeikommen sein wird. Hier wurde niemand verarscht.
Wenn ich mit einem Spieler verlängere, obwohl an einem Konkurrenten "kein Vorbeikommen sein wird", dann liegt für mich darin eine Verarschung.
Dann macht Skibbe nämlich einem Spieler Hoffnungen, die er nicht erfüllen will oder kann. Er verschließt damit auch den fairen Wettbewerb, den ich von jedem Trainer erwarte.
Wieso? Zum Saisonbeginn starten doch alle Spieler bei Null und hätte sich da Heller als klar stärker als Ochs (oder irgendein anderer dessen Position er einnehmen könnte) erwiesen, so hätte er sich wohl in die Mannschaft gespielt. Hat er aber nicht!
Ausserdem hab ich nirgendwo etwas davon gehört, dass Skibbe dem guten Heller mit Waffengewalt zur Unterschrift gezwungen hätte.
Meiner Meinung wusste Heller ganz genau das seine Chancen minimal sind und von Verletzungen,Sperren und Leistungstiefs anderer abhängig ist und dennoch entschied er sich, vielleicht auch mangels Alternativen nochmal zu verlängern.
Ich bin mir sicher, wenn man sich auch via Videotext bewerben könnte, hätte Volker schon seine Bewerbung auf den Weg gebracht!
http://www.bild.de/BILD/video/clip/no-pre-roll/2010/10/29/sky-casting.html
http://www.bild.de/BILD/video/clip/no-pre-roll/2010/10/29/sky-casting.html
tomisl schrieb:
Uns Volker meldet sich zu Wort:
http://www.hr-online.de/website/rubriken/sport/index.jsp?rubrik=20954&key=standard_document_40184751hr online schrieb:
hr-online: Haben Sie ihm nicht auch ein wenig geholfen den Titel zu erringen?
Volker Hirth: Ich denke es es wäre mehr als weit hergeholt, das zu behaupten. Allerdings denke ich, dass ich eine Art Maskottchen für Sebastian war. Von daher doch ein kleines "Ja".
OMG
Da ist er wieder, der Wahn, der ihn schon seit langen glauben läßt er wäre ein fähiger Sportmoderator.
Nun also fühlt er sich als Maskottchen Vettels und somit auch ein Stückchen als, wenn auch Kleiner-Weltmeister.
Bestimmt pustete er damals auch gerade weißen Zigarettenrauch gen Himmel, als die Meldung kam Ratzinger sei Papst und fühlt sich seit dem als eben dessen Wegbereiter und somit als Klein-Papst.
Aber keine Sorge, der Tag wird kommen, an dem er wieder auf der von Sportlern so gefürchteten Heimspiel-Couch Platz nehmen wird und es wird maximal die Eröffnungsfrage lang dauern, bis die Welt (für den HR, für das Forum als "die 12 und ein paar mehr") bemerken wird was er wirklich ist, nämlich ein fussballerisches Klein-Hirn. Sorry! ,-)
Theo_Retisch schrieb:
Vermutlich wollte er in die Mitte ausweichen. Die Bremer haben unsere starke rechte Seite ganz gut aus dem Spiel genommen.
Durch welche Maßnahme haben die Bremer denn das geschafft?
Der dort postierte Jensen, machte meiner Meinung nach ein schwaches Spiel und zog seinerseits oft in die Mitte und der dahinter agierende Sylvestre wurde nur selten von uns bedrängt, aber selbst bei den wenigen malen offenbarte er mitunter seine derzeitigen Schwächen. Nur war unsere rechte Seite am Samstag nicht in der Lage daraus mehr nutzen zu schlagen.
Ich bin dafür, dass jeder unserer Vorstands-, und Aufsichtsratsmitglieder erstmal einen Vettel-Aufkleber an seinem Auto anbringt und natürlich gehört auch einer an den Mannschaftsbus!
Benny spielte in Bremen eigentlich recht unauffällig, erlief elegenat so manche Bälle,stand clever im Raum, war Ballsicher und kam manchmal auch zu spät.
Auffällig wurde es erst in der 2.HZ, als er mit zunehmender Spieldauer so manchen unnötigen Ballverlust zu verzeichnen hatte, eine gute Konterchance überhastet mit einem Weitschuss abschloss anstatt es auszuspielen und sich im Zweikampf zu leicht zum Fallen hinreissen ließ, worauf der Schiri aber nicht reinfiel.
Schätze das da einfach durch sein hohes Laufpensum etwas die Konzentration nachließ.
Naja und da diese Aktionen eben zum Ende des Spiels hin passierten, bleibt dies wohl eher im Gedächnis der Fans!
Alles in allem hat Benny seinen Job am Samstag erledigt.
Auffällig wurde es erst in der 2.HZ, als er mit zunehmender Spieldauer so manchen unnötigen Ballverlust zu verzeichnen hatte, eine gute Konterchance überhastet mit einem Weitschuss abschloss anstatt es auszuspielen und sich im Zweikampf zu leicht zum Fallen hinreissen ließ, worauf der Schiri aber nicht reinfiel.
Schätze das da einfach durch sein hohes Laufpensum etwas die Konzentration nachließ.
Naja und da diese Aktionen eben zum Ende des Spiels hin passierten, bleibt dies wohl eher im Gedächnis der Fans!
Alles in allem hat Benny seinen Job am Samstag erledigt.