
AllaisBack
14387
Marco72 schrieb:AllaisBack schrieb:Marco72 schrieb:
Aber ich bezweifel ganz stark das ein andrer bezahlbarer Trainer für Frankfurt ne bessere Plazierung mit den gegebenen Möglichkeiten wie FF erreichen kann.
Würde gerne mal von Dir erfahren welche "gegebenen Möglichkeiten" das sind, die ein besseres abschneiden hier in Frankfurt verhindern?
Ansonsten finde ich Art und Inhalt dieser Disskusion sehr interessant!
gegebene Möglichkeiten finanzieller Art.
Das betrifft sowohl Möglichkeiten was Transfers/Etat/Qualität des Kaders angeht,sowohl welche Trainer überhaupt bezahlbar sind für Frankfurt,bzw. welche Trainer überhaupt nach Frankfurt kommen würden.
Die Mourinhos,Hitzfelds dieser Welt mit Internationalen Titeln wird man kaum nach Frankfurt lotsen können ohne frisches Geld für Transfers zu beschaffen wo man dann paar Kracher holt. so wie eben mal VW in Wolfsburg voll auf die Karte Magath setzt.
Naja aber sooo schlecht waren die finanziellen Möglichkeiten in den letzten Jahren auch nicht!
In den letzten 3 Jahren konnte Funkel Spieler im Transfervolumen von 15,6 Millionen Euro verpflichten (rein an Ablöse)
Dazu wurden noch gestandene Spieler verpflichtet die zwar ablösefrei aber bestimmt nicht umsonst zur Eintracht gewechselt sind, wie:
Kyrgiakos, Streit, Fink, Galindo, Madhavikia, Inamoto oder zuletzt Liberopoulus.
Ganz abgesehen das einige davon sicherlich nicht schlecht verdient haben und auch noch verdienen.
Also war das Investitionsvolumen schon beachtlich und ohne es jetzt überprüft zu haben bestimmt wesentlich höher als bei Cottbus, Gladbach, Bochum, Karlsruhe, Köln oder Bielefeld ja und jetzt hab ich doch mal geschaut selbst Hannover hat nach TM.de-Angaben in den letzten 3 Saisons insgesamt "nur" 14,5 Millionen investiert also sogar 1 Million weniger als wir!
Das andere Beispiel wären dann Dortmund und Berlin die im selben Zeitraum wesentlich mehr für Transfers ausgegeben haben als wir und dennoch letzte Saison lange hinter ihren Erwartungen und teilweise auch uns zurückgeblieben sind.
Also was die finanzielle Seite angeht, kann man meiner Meinung nach hier in Frankfurt nicht meckern, sehr wohl beanstanden könnte man aber wie die Mannschaft damit zusammengestellt wurde.
Wuschelblubb schrieb:Pezking schrieb:
Überzeugender, sympathischer Auftritt von Funkel.
Hoffentlich behält er mit seinem Optimismus Recht. Jedenfalls kam gut rüber, dass im Verein alle noch aneinander und den gemeinsamen Erfolg glauben.
Warum auch nicht. Unter dem Strich sind wir weder so gut wie letzte Saison in Berlin und Leverkusen, noch so schlecht wie zuletzt gegen Rostock und Bielefeld.
Die Wahrheit liegt irgendwo dazwischen, und deswegen werden wie die Saison auch erwartungsgemäß irgendwo zwischen Platz 9 und 13 abschließen.
Nee! Die Wahrheit liegt in der Tabelle und die sagt Platz 17.
Nee das ließt Du falsch, nach der "die Wahrheit liegt dazwischen"-Theorie, muss man unseren derzeitigen 17.Platz so lesen, dass wir dazwischen als zwischen 1. und 7. Platz landen! ,-)
Marco72 schrieb:
Aber ich bezweifel ganz stark das ein andrer bezahlbarer Trainer für Frankfurt ne bessere Plazierung mit den gegebenen Möglichkeiten wie FF erreichen kann.
Würde gerne mal von Dir erfahren welche "gegebenen Möglichkeiten" das sind, die ein besseres abschneiden hier in Frankfurt verhindern?
Ansonsten finde ich Art und Inhalt dieser Disskusion sehr interessant!
Veni-vidi-vici schrieb:
Auf gehts!
Wo sind die drei Verräter?!
Okay,Okay 10! Schau ich es mir Heute mal wieder an! :neutral-face
AllaisBack schrieb:
Wir müssen doch nur sagen, wir wären der Ex-Verein von Okocha und schon denkt er wir wären die Bolton Wanderers und unterschreibt!
Wir hätten dafür nicht mal gelogen!
Uuups warum denke ich an Yeboah schreibe aber Okochas Daten?
Also tausche Okocha gegen Yeboah und Bolton gegen Leeds und dann stimmts noch besser! ,-)
Wir müssen doch nur sagen, wir wären der Ex-Verein von Okocha und schon denkt er wir wären die Bolton Wanderers und unterschreibt!
Wir hätten dafür nicht mal gelogen!
Wir hätten dafür nicht mal gelogen!
tk58 schrieb:Adler914 schrieb:
Mir fällt zum FR-Artikel in erster Linie folgendes auf:
Alle "Funkel-Motzer" suchen sich mal wieder genau die Passagen raus die Ihrer "Sache" hilfreich sind.
Wenn es weiter so bescheiden läuft werden die Mechanismen schon greifen...... also macht Euch locker.... ich für meinen Teil hoffe dass wir gegen Leverkusen und Karlsruhe endlich wieder punkten und bei der Eintracht etwas Ruhe einkehrt. Sollte das in die Hose gehen wird so oder so etwas passieren müssen...
Entweder hast Du meinen Beitrag nicht richtig gelesen oder DU machst es Dir mit dem Wort "Alle" zu einfach.
Naja hier im Forum sind die Käme oft etwas rar, deswegen kommt es häufiger vor das alle über einen Kamm geschert werden müssen! ,-)
Nuriel schrieb:AllaisBack schrieb:Adler914 schrieb:
ich für meinen Teil hoffe dass wir gegen Leverkusen und Karlsruhe endlich wieder punkten
Das hatte ich gegen Hertha und Bielefeld auch! Aber es hat nix genutzt!
An dir lag's also
Ja, aber ich hatte den Eindruck ich war im Stadion nicht ganz allein mit dieser Hoffnung! ,-)
Nuriel schrieb:AllaisBack schrieb:
(und das schreib ich nicht nur weil mein Sohnemann im selben Verein kickt, wenn auch erst in der G-Jugend )
boah, voll die Vetternwirtschaft hier
Tja frei nach der FR von Heute:
"...nicht nur am Riederwald sind die Strukturen etwas verfilzt..." ,-)
Adler914 schrieb:
ich für meinen Teil hoffe dass wir gegen Leverkusen und Karlsruhe endlich wieder punkten
Das hatte ich gegen Hertha und Bielefeld auch! Aber es hat nix genutzt!
tk58 schrieb:
Ob im Forum recherchiert oder mit eigener Ahnung versehen, ist mir ziemlich egal. Auf jeden Fall haben die Herren der FR einen überwiegend guten Artikel veröffentlicht. Ob er in Verein oder AG Gehör findet, sei dahingestellt.
Ein paar Widersprüche sehe ich dennoch. Während die letzten zwei Absätze fast deckungsgleich mit dem Russ-Interview sind, kann ich die Aussagen in der Trainerfrage nicht nachvollziehen.
Man berichtet vollkommen korrekt von einer desaströsen Bilanz, bemängelt fehlende Kreativität, vermisst eine Linie des Trainers, taktische Feinheiten, Pressing sowie Überraschungsmomente im Angriff und konstatiert der Mannschaft eine Rückentwicklung des Leistungsvermögens. Gleichzeitig wird auf die bewusste Kaderzusammenstellung hingewiesen, und dass der Mannschaft jeglicher Stinkstiefel oder "Dazwischenhauer" fehlt.
Da stellt sich mir schon die Frage: Wer ist dafür verantwortlich? Denn die Frage, ob Funkel noch der richtige Trainer ist, findet dann eine für mich überraschende Antwort: "Absolut". Ohne eine Funkel-Raus-Rufer zu sein, komme ich bei der aufgestellten Mängelliste zu einem anderen Fazit. Hier widerspricht sich der Artikel in sich selbst.
Da wirkt nicht nur die Ergebnisbilanz desaströs.
Ähnliches ist mir beim lesen auch in den Sinn gekommen!
Jetzt schon 21%!
Also los Jungs, gebt Euch nen Ruck,
das Anmelden ist echt fix gemacht und wir unterstützen ne gute Sache!
Also sorgt mit dafür dass nach Dortmund wirklich "die Hesse kommen"!
RW Walldorf Alèz !
(und das schreib ich nicht nur weil mein Sohnemann im selben Verein kickt, wenn auch erst in der G-Jugend )
Also los Jungs, gebt Euch nen Ruck,
das Anmelden ist echt fix gemacht und wir unterstützen ne gute Sache!
Also sorgt mit dafür dass nach Dortmund wirklich "die Hesse kommen"!
RW Walldorf Alèz !
(und das schreib ich nicht nur weil mein Sohnemann im selben Verein kickt, wenn auch erst in der G-Jugend )
jusufi schrieb:AllaisBack schrieb:
Auch auf die Gefahr hin das ich mich auch wiederhole, aber der interessanteste Mann auf dem internationalen Trainerkarusell heißt für mich:
Trond Sollied
http://www.transfermarkt.de/de/trainer/1097/solliedtrond/aufeinenblick.html
oder
http://de.wikipedia.org/wiki/Trond_Sollied
Sehr interessanter Vorschlag. Wirklich!
Danke!
dr.diesel schrieb:paul.osswald schrieb:dr.diesel schrieb:
was haltet ihr von michael henke ? als hitzfelds co hat er über die jahre einiges gelernt und bei den bayern ist er gegenwärtig nur spielbeobachter und analytiker.
Er hat beim FCB soviel gelernt, daß er später bei Kaiserslautern und bei Saarbrücken kläglich gescheitert ist.dr.diesel schrieb:
was haltet ihr von michael henke ? als hitzfelds co hat er über die jahre einiges gelernt und bei den bayern ist er gegenwärtig nur spielbeobachter und analytiker.
ok wusst ich nich. hätt ihm was zugetraut aber dann .. naja wurst. was haltet ihr von effenberg ?!? evtl. könnte man ihn überreden claudia als co-trainer mitzubringen. die könnte dann der mannschaft vorm spiel nochmal so richtig "einheizen". wobei, dann heisst sie wohlmöglich schon bald claudia caio.
Dafür sind doch Fenin und Steinhöfer zuständig und haben auch ihr bestes gegeben, aber bis auf ein paar Schlagzeilen hat es nicht wirklich viel gebracht!
,-)
EdiG schrieb:FR schrieb:
Standards àla Frankfurt galten als Waffe, kein anderer Klub erzielte damals so viele Tore nach ruhenden Bällen. Eine Saison später war es vorbei mit der Herrlichkeit: Da gingen die Bälle nur noch nach sieben Standards ins Netz. Was auch damit zu tun haben mag, dass der beste Vorbereiter, nämlich Streit, schon in Schalke spielte.
Das hätte er gerne..... Aber mal im Ernst. Sicher ist Albert Streit ein exzellenter "Kunstschütze" aber das alleine reicht halt nicht. Auch Bellaïd hat schon einige Tore nach Eckbällen fabriziert. Leider nur in der Vorbereitung. Es kann also nur besser werden.
Im übrigen sehe ich die Situation noch nicht so eng. Letztes Jahr hatten wir das Glück das Tore aus Standards fielen oder das Torhüter auch mal einen Fehler machen. Dieses Jahr haben wir das Pech das irgendeine verteidigende Hohlbirne sich kopfüber in einen Fulminanten Schuß wirft (Hoppenheim) oder ein Regionalliga Torhüter seinen Glanztag erwischt (Schalke). Oder ein übereifriger Jungspund (Fenin) nimmt aus dem Abseits einem anderen Jungspund (Caio) eine klare Torchance weil er sich in besserer Position wähnt. Alles in allem sieht man das die Jungs sich bemühen und den Erfolg herbeizwingen wollen. Torgefahr ist nun mal im Moment nicht unser zweiter Name, aber das kann sich auch wieder ändern. Ich habe da volles Vertrauen in die Mannschaft.
Alles wird gut
Sorry, aber einen Glanztag hatte Oka damals in München oder Pröll gegen Dortmund. Fährmann hingegen wurde gegen die Eintracht für ein Bundesligaspiel eher unterdurchschnittlich beschäftigt und das was auf das Tor
des "Regionalliga-Torwarts" kam war eben auch meist nur Regionalligareif!
DerNeuAnfang schrieb:AllaisBack schrieb:touch7 schrieb:municadler schrieb:Isi schrieb:Max_Merkel schrieb:
Und wie hoch sind die Kosten für die Behandlung der Wahrnehmungsstörungen von Funkelschreinbesitzern ?
Welch eine tolle Frage, meinst du etwa, du bist so schlau?
schlau sein ist relativ - zumindest aber nimmt er die Fakten wahr..
und abwarten wie einer hier schrieb ist recht und schön nur nach einem verlorenen Leverkusen Spiel ist die Gefahr einfach zu gross um noch abzuwarten - bis es zu spät ist.
Funkel hat die nächsten 5.Spiele Zeit,und die bekommt er und die Mannschaft auch.
Brennen wird aber die Hütte schon gegen Leverkusen,sollte es ein frühes Gegentor geben,werde ich das Spiel verlassen,denn das was dann abgehen wird,an dem will ich mich nicht beteiligen,bei aller FF-Kritik an der Hetzt werde ich mich nicht beteiligen!
Deshalb bin ich schon ein wenig froh, dass mein 6jähriger Sohn mit ins Stadion geht und wir deshalb das Spiel aus dem Langnese-Block verfolgen werden!
Bei den Kids dort gibt es nur Anfeuerungsrufe und Fahnenschwingen! ,-)
Da kannste Deinem Sohn dann sagen... "guck Junior, so sieht der "Noch-Trainer" der Eintracht aus"... somit hat er den Funkel wenigstens noch mal live gesehen...
Och den kennt er schon von Trainingsbesuchen, Testspielen und dem letzten Bielefeldspiel.
Aber das ist ja das schöne an den Kids, die interessieren sich mehr für die 11 Spieler auf dem Platz als wer daneben auf der Bank sitzt!
HeidenroderEagle schrieb:OriginalRed schrieb:
Mich würde mal interessieren, ob die ganzen FF Befürworter, am Ende sich auch in der zweiten Liga im Stadion blicken lassen... ich persönlich hab eigentlich nicht viel Lust nur Sonntags oder Montags ins Stadion zu gehen!
Ich bin mir eh sicher, dass FF spätestens am Ende der Saison seine Koffer packen muss!!!
Deine FF Beführworter sind zu 90 % die Leute die mit ihm aus der 2. Liga aufgestiegen sind. Bei uns hat er etwas mehr Kredit als bei denen die ins Stadion gehen weil Eintacht mal wieder in ist im Frankfurt. Wenn es passiert dann habe ich meine DK auch für die 2. Liga....aber das wird nicht passieren....
Ist das hier das klassische Beispiel für:
"Wer dumm fragt - bekommt eine dumme Antwort" ?
Sorry aber hier im Forum zermartern wir uns nicht alle das Hirn wie es nun weitergeht, weil wir den lieben langen Tag sonst nix zu tun hätten, sondern weil wir mit Herz und Seele Eintracht-Fan`s sind.
Wie inzwischen schon öfters gesagt wurde, es ist egal wo wir spielen, sofern es möglich ist werden wir weiter zur Eintracht gehen.
Egal ob Samstags um halb 4, Montags um Acht oder am Freitag den 13. um Mitternacht!
Ach ja und nach HeidenrohderEagles 90%-Theorie, gehöre ich dann wohl zu den restlichen 10%, bei dem Funkel , obwohl ich "mit ihm" aufgestiegen bin seinen Kredit bereits verspielt hat!
Gut das Konto besteht noch und es liegt nun an ihm ob er sich bei mir wieder einen Kredidrahmen erarbeiten kann, aber nach den letzten von ihm getroffenen Aussagen und Analysen in den Zeitungen muß ich befürchten, bereitet er die Insolvenz vor!
Hesse1979 schrieb:igorpamic schrieb:
Ich habe gestern im Hessentext gelesen, dass die Sendung vom Montag gerade noch eine Einschaltquote von 10000 Zuschauer hatte bei einem Marktanteil von 1,0!!!! Prozent.Leider kann man die Zahlen heute nicht mehr abrufen. Letzte Woche waren es noch 20000 Zuschauer. Ich glaube, die Sendung schauen nur noch die Forumsteilnehmer.
In diesem Sinne: Der letzte macht das Licht aus.
Jetzt hatte ich einmal montags keine Zeit es zu schauen und dann gleich sowas
Das Eintrachtforum übernimmt und rettet somit das Heimspiel. Das wär doch mal ne gelungene Aktion.
Pro EFC Heimspielsupporters
So könnte es was werden!
touch7 schrieb:municadler schrieb:Isi schrieb:Max_Merkel schrieb:
Und wie hoch sind die Kosten für die Behandlung der Wahrnehmungsstörungen von Funkelschreinbesitzern ?
Welch eine tolle Frage, meinst du etwa, du bist so schlau?
schlau sein ist relativ - zumindest aber nimmt er die Fakten wahr..
und abwarten wie einer hier schrieb ist recht und schön nur nach einem verlorenen Leverkusen Spiel ist die Gefahr einfach zu gross um noch abzuwarten - bis es zu spät ist.
Funkel hat die nächsten 5.Spiele Zeit,und die bekommt er und die Mannschaft auch.
Brennen wird aber die Hütte schon gegen Leverkusen,sollte es ein frühes Gegentor geben,werde ich das Spiel verlassen,denn das was dann abgehen wird,an dem will ich mich nicht beteiligen,bei aller FF-Kritik an der Hetzt werde ich mich nicht beteiligen!
Deshalb bin ich schon ein wenig froh, dass mein 6jähriger Sohn mit ins Stadion geht und wir deshalb das Spiel aus dem Langnese-Block verfolgen werden!
Bei den Kids dort gibt es nur Anfeuerungsrufe und Fahnenschwingen! ,-)
Stimmt auch!
Allerdings hatten wir dieses Verletzungspech auch schon/noch in der zurückliegenden Saison (Chris,Meier,Amanatidis,Vasoski,Preuß) und da wurde der oftmals erwähnte respektabele 9.Platz erreicht.
Ja sogar die Abgänge von 3 gestandenen Profis wie Streit, Thurk und Takahara wurden ab der Winterpause verkraftet.
Also ist Funkel ein gewisses Krisenmanegment gewohnt.
Meiner Meinung nach haben einfach einige Mannschaften die letzte Saison unter Ihren Möglichkeiten, oder aber auf unserer Augenhöhe und darunter gespielt haben einfach einen Schritt nach vorne gemacht und wir sind aber auf unseren Level stehen geblieben. Daher taten wir uns in Spielen wie gegen Hertha und Bielefeld so schwer und im Gegensatz zu scheinbar vielen anderen hier sehe ich die Spiele gegen den KSC,Cottbus oder Gladbach auf keinen Fall als Selbstläufer.
Ehrlich gesagt hoffe auch ich darauf, dass Funkel diese Saison nochmal die Kurve kriegt, weil ich einfach nicht glaube das jetzt oder in der Winterpause
ein guter Trainer zu bekommen wäre, mit dem man die nächsten 4 Jahre planen und die nötigen nächsten Schritte angehen kann.