
AllaisBack
14387
SemperFi schrieb:
Ich finde Teile des Interviews genial, Teile ganz nett und Teile blödsinnig, aber auf jeden Fall möchte ich Meyer hier nicht als Trainer.
Es ist zwar amüsant ihn als Trainer in der BuLi zu erleben, aber Tag für Tag bei uns?
Das halt ich nicht aus...
Und zu Hopp:
Fadenkreuz dumme Idee.
oracle Choreo kreativ.
Aber er ist nun eine Person des öffentlichen Lebens und muss mit manch harter Gangart leben lernen, wir Fans müssen einfach nur ihn entsprechend auf die Schippe nehmen und dazu sollten weder Hass, noch Todesmotive vonnöten sein.
Die hats beim Wurstuli auch nie gebraucht.
Frau Wiese wurde auch nie ans Kreuz genagelt.
Man sollte Hopp keinen Sonderstatus geben, weder in bewundernder, noch in "feindlicher" Absicht.
100% meine Zustimmung, sowohl in Sachen Meyer-Interview, als auch in Sachen Hopp!
z-heimer schrieb:Alistair schrieb:
(...) Renella wird ein Weltstar, das ist klar!
Aber doch nicht bei uns! Sobald Funkel ihn unter seine Fittiche genommen hat, wird er nur noch "gegen den Ball arbeiten" und keine Tore mehr schießen.
Es muss auch weltklasse 6er geben! ,-)
In der heutigen Print-Ausgabe der Bild-Frankfurt, unter der Rubrik
" Eintracht Intern von Roland Palmert" steht folgendes:
Keine Lust
...Streit hat als Dauerreservist bei Schalke die Nase voll,...liebäugelt mit einem Wechsel in der Winterpause.
Köln hat wohl Interesse! Und die Eintracht?
Dann wir in Anführungszeichen zitiert
"Vielleicht wird das im Dezember ein Thema, jetzt nicht" sagt Funkel
Okay es ist nur die BILD,
Aber so ganz unmöglich wäre eine Rückholaktion wohl nicht, wenn das Zitat von Funkel stimmt!
Natürlich will er sich noch nicht festlegen, weil er jetzt noch nicht weiß ob er im Dezember noch bei der Eintracht oder schon in Köln Trainer sein wird! ,-)
" Eintracht Intern von Roland Palmert" steht folgendes:
Keine Lust
...Streit hat als Dauerreservist bei Schalke die Nase voll,...liebäugelt mit einem Wechsel in der Winterpause.
Köln hat wohl Interesse! Und die Eintracht?
Dann wir in Anführungszeichen zitiert
"Vielleicht wird das im Dezember ein Thema, jetzt nicht" sagt Funkel
Okay es ist nur die BILD,
Aber so ganz unmöglich wäre eine Rückholaktion wohl nicht, wenn das Zitat von Funkel stimmt!
Natürlich will er sich noch nicht festlegen, weil er jetzt noch nicht weiß ob er im Dezember noch bei der Eintracht oder schon in Köln Trainer sein wird! ,-)
Programmierer schrieb:
Ich wage mal eine provokante These. Schalke wäre mit einem Trainertausch Funkel für Slomka, besser gefahren, als mit Rutten.
Programmierer
"Quad erum demonstrandum"
Ephiltranc schrieb:
Also ein paar Alternativen hat es schon, auch mit den verbliebenen Spielern, aber Sturkopf Funkel mit seiner tausendjährigen Erfahrung als Allroundspieler und Trainer wird einen Scheiß tun und signifikant etwas ändern.
Eher wechselt er sich selbst ein.
Also gegen einen Spieler der Marke Funkel hätte ich ganz und gar nichts einzuwenden, im Gegenteil denn genau so einen vermisse ich auf dem Platz!
Nun ist es offiziell:
http://www.bild.de/BILD/sport/telegramm/sport-telegramm,rendertext=5971698.html
2010 findet die Football-EM in unserem Waldstadion statt und auch die German-Bowl der Jahre 2009 und 2010 werden hier stattfinden.
Also gewöhnen wir uns daran und hoffen, dass die Stadion GmbH günstige Termine für diese Veranstaltungen findet und auch die DFL etwas Rücksicht bei Ihrer terminierung nimmt!
http://www.bild.de/BILD/sport/telegramm/sport-telegramm,rendertext=5971698.html
2010 findet die Football-EM in unserem Waldstadion statt und auch die German-Bowl der Jahre 2009 und 2010 werden hier stattfinden.
Also gewöhnen wir uns daran und hoffen, dass die Stadion GmbH günstige Termine für diese Veranstaltungen findet und auch die DFL etwas Rücksicht bei Ihrer terminierung nimmt!
fastmeister92 schrieb:Sitzkopfball schrieb:Matzel schrieb:
Nein, im Gegenteil finde ich die Noten in der FR (im Gegensatz zur nur noch hetzerischen FAZ) diesmal sogar bei fast jedem Spieler gelungen. Steinis Zuspiele hatten ein, zweimal Schusscharakter und Caio war - abgesehen vom Freistoß und einer brotlosen Dribbeleinlage - unterirdisch. Genau wie Fink, Toski, Spycher und Fenin (und in der ersten Hälfte Köhler).
Matzel, man kann Dir da nur schwer widersprechen, aber ich meine, dass da fairerweise noch ein anderer Aspekt gesehen werden muss. Ein Spiel ohne Ball fand praktisch nicht statt. Wer den Ball hatte, konnte zusehen, wie er damit zurechtkam. Und Caio hatte ihn eben ziemlich oft. Drei-vier Mal hat er den ersten Gegenspieler stehen lassen und dadurch auch Mal sowas wie eine Überzahlsituation geschaffen. Meist ist ihm das jedoch misslungen. Sehr gut charakterisiert hat es, finde ich, der Dortelweil-Adler. Ich erlaube mir Mal ihn hier aus einem anderen Thread zu zitieren, weil ich die Szene symptomatisch fand. Caio war unterirdisch? Meinetwegen. Aber seit wann ist es verboten, dass die Speler einander helfen? Auch Mal einen Weg für den Mitspieler machen?
Nein. Halt. Ich ergänze noch: Wäre es verwegen zu hoffen, dass die Spieler mit einem Pass rechnen, so wie er in der Bundesliga gespielt werden muss. Fest und in den Lauf?
Gruß
SKB
Dortelweil-Adler schrieb:
"...Hauptsache weg die Pille, auch wenn der Spieler schlechter postiert ist, und das dann noch nicht mal genau. Kein Spiel ohne Ball. Charakteristisch die Szene mit Caio, zweimal hat er etwas Ähnliches gemacht mit ihm. Caio geht durch drei Mann durch, der 4. überlegt, ob er auch angreift. In dem Moment muss Spycher starten, damit Caio ihn anspielen kann oder den Ball halten, weil der Gegner Spycher hinterherrennt. Spycher bleibt stehen, Caio spielt ihm den Ball in den Lauf und erst dann läuft er los. Ball im Aus."
Die Szene habe ich auch so gesehen. Eigentlich müssten sich die restlichen 9 Spieler ein Ticket kaufen. Keine Bewegung ohne Ball. Deshalb hasse ich den Spruch "wir haben gut gestanden"
Da muss auch ich zustimmen, dank des ersten Stadionbesuches meines Sohnes und unser damit verbundenes "erhöhtes" sitzen im Langneseblock, hatte man einen guten Blick auf unsere Raumaufteilung und vorallem der mangelnden Laufbereitschaft im Team.
Dieses Manko läßt nicht nur unsere Angriffsbemühungen oftmals wirkungslos verpuffen, sondern bringt uns auch ebenso häufig in der Defensive in haarige Situationen.
Unser Spiel nach vorne ist nicht variantenreich genug, durch die Mitte geht fast keine Gefahr für das gegnerische Tor aus und wird der Angriff über eine der Seiten ausgeführt, spielt die andere Seite häufig den Angriff gar nicht bis zu Ende mit, so dass ein überraschender Seitenwechsel gar nicht oder nur durch mehrere Passstationen durch die Mitte vollzogen werden kann, damit entsprechend nachgerückt werden kann.
Ist der Ball dann auf einer der Seiten wie auch immer angekommen, ist der Ballbesitzende Aussen, die ärmste Sau auf dem Feld, da zu oft allein gelassen und in die 1 gegen 1(oder 2)-Situation gezwungen.
Kommt dann einer unserer Beiden Aussen doch mal am Gegenspieler vorbei, segelt der Ball immer Butterweich in angenhmer Höhe in den Strafraum wo unser zahlreichen kopfballstarken Stürmer und Mittelfeldspieler nur zur Verwertung darauf warten! (Ironie).
Dieses Spiel ist einfach viel zu leicht zu durchschauen und ebenso leicht mit ein bißchen Laufeinsatz zu verteidigen.
Aber iregndwie glaube ich schweife ich jetzt zu sehr ab! Sorry!
Sieht (vom Weiten) doch gar nicht mal so schlecht aus unser Grün und wie man sieht wird/wurde auch schon fleisig an ihm gearbeitet!
http://www.commerzbank-arena.de/Arena/Architektur/Web-Cams.html
http://www.commerzbank-arena.de/Arena/Architektur/Web-Cams.html
arti schrieb:womeninblack schrieb:HB schrieb:
Mit den Zuständen, die in Ligen wie der Premier League herrschen, möchte ich nicht tauschen. Auch nicht für den Preis, die Champions League zu gewinnen.
Danke...
ich würde so gerne mal champions league spielen... so gerne... so gerne, dass man es fast nicht glauben kann...
Tja, da hilft nur trainieren,trainieren, trainieren! Viel Glück! ,-)
C.Preuß schrieb:AllaisBack schrieb:C.Preuß schrieb:AllaisBack schrieb:C.Preuß schrieb:
so langsam versteht man, warum ihn Bayern unter keinen Umständen ziehen lassen wollte. Schade eigentlich...
Kann mich ja irren, aber war es nicht so, dass die Bayern schon gewillt waren, Ottl aber selber lieber seine Chance unter Klinsmann suchen wollte und uns abgesagt hatte!
Du hast schon Recht: Er wollte sich bei den Bayern durchsetzen- sie hätten ihn jedoch auch nicht hergegeben. So einer wie Andreas Ottl könnte uns momentan durchaus helfen.
Hat aber nicht sollen sein.
Auch da muss ich glaube ich widersprechen, denn wenn ich es noch richtig im Hinterkopf habe, war sich HB mit Hoeneß über eine 2 Jahre-Leihe einig gewesen!
nee: http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/bundesliga/vereine/frankfurt/2008/07/24/heribert-bruchhagen/wegen-ottl-bei-bayern-muenchen-abgeblitzt.html
Vorstands-Boss Heribert Bruchhagen (59) sprach überraschend offen darüber, was Sache ist. „Wir wollten unbedingt Andreas Ottl von den Bayern holen, haben zweimal angefragt. Vor sechs Monaten und jetzt wieder. Unser Angebot liegt vor, aber wir haben stets eine Absage erteilt bekommen“, so Bruchhagen
,-)
Absage von wem? Den Bayern oder dem Spieler? ,-)
Is doch jetzt Handkäs, wir haben ihn halt net bekommen! Fertisch!
Maggo schrieb:
Bleibt also eigentlich nur meine absolute Wunschlösung: Frank Leicht. Mein einziges Problem dabei: Wie bekommen wir wenigstens annähernd gleichwertigen Ersatz für die U23???
Ist doch kein Problem, da holen wir uns einfach vom Ligarivalen Waldhof Mannheim den Alexander Conrad zurück!
Das ist auch ein alter Ex-Eintrachtler und leistet meiner Meinung gute Arbeit in Mannheim!
AllaisBack schrieb:oberbergische-adler schrieb:AllaisBack schrieb:
Genau an den wichtigen Schnittpunkten mangelt es uns gelinde ausgedrückte, an Rotation, Kreativität und vorallem an der Passgenauigkeit.
Zustimmung!!!
Der einzige kreative Spieler ist doch Caio.
Wobei man so pauschal auch nicht stehen lassen darf, denn auch ein Toski, Köhler oder Meier verfügen über ein gutes Maß an Kreativität, nur aus meinem Empfinden heraus unterscheidet sich Caio von ihnen darin, das wenn er den Ball zugespielt bekommt, es für ihn nur eine Richtung damit gibt und die heisst "gegnerisches Tor"!
Denke das ist was die Leute sehen wollen, kein abwarten, quer,- und zurückgeschiebe, zumindest nicht das ganze Spiel über, und diese Spielweise verbinden sie halt mit Caio und fordern ihn daher so vehement!
Nachtrag:
...wobei auch die Standards des Brasilianers gegen Rostock ebenso duchaus verbesserungswürdig waren (und ich meine jetzt die Ecken und Freistöße)!
oberbergische-adler schrieb:AllaisBack schrieb:
Genau an den wichtigen Schnittpunkten mangelt es uns gelinde ausgedrückte, an Rotation, Kreativität und vorallem an der Passgenauigkeit.
Zustimmung!!!
Der einzige kreative Spieler ist doch Caio.
Wobei man so pauschal auch nicht stehen lassen darf, denn auch ein Toski, Köhler oder Meier verfügen über ein gutes Maß an Kreativität, nur aus meinem Empfinden heraus unterscheidet sich Caio von ihnen darin, das wenn er den Ball zugespielt bekommt, es für ihn nur eine Richtung damit gibt und die heisst "gegnerisches Tor"!
Denke das ist was die Leute sehen wollen, kein abwarten, quer,- und zurückgeschiebe, zumindest nicht das ganze Spiel über, und diese Spielweise verbinden sie halt mit Caio und fordern ihn daher so vehement!
Matzel schrieb:AllaisBack schrieb:FFMBasser schrieb:FR - Interview Ochs schrieb:
Wie viel Potenzial steckt in der neuen Mannschaft?
Sehr viel. Wir werden noch kommen. Einige Leute werden sich noch wundern. Und dann werden alle fragen: Warum habt ihr zu Saisonbeginn so schlecht gespielt?
Egal ob "Funkel-Unterstützer" oder "Caio-Basher", viel interessanter wäre es doch wenn er auf die von ihm aufgeworfenen Frage auch gleich eine Antwort geliefert hätte!
Wenn er schon so klare Worte spricht, hätte ich gerne gehört woran er die mangelhafte Leistung des Teams festmacht!
Schon mal dran gedacht, dass man nicht immer alles "einfach" erklären kann. Wenn es so einfach wäre, würde jeder immer sofort den Hebel umlegen können. Das ist halt so im Fußball, im Sport, ja sogar im Leben...
Unser Präsident Fischer sieht es in seinem Interview mit der gleichen Zeitung wie Ochs aber scheinbar anders, da fordert er die Mannschaft auf:
"Da sind jetzt alle gefordert, schnellstens den Hebel umzulegen."
http://www.fr-online.de/in_und_ausland/sport/eintracht_frankfurt/heimspiel/1602263_Zwischen-Sorge-und-Scham.html
Nochmal zum erklären, hat es denn schon mal einer der Betroffenen wirklich versucht? Bislang hörte ich nur die in solchen Situationen immer wieder gebrauchten Phrasen und das mahnen um Geduld.
Meiner Meinung nach ist es auch nicht die Frage nach dem System oder der Aufstellung, sondern ganz einfach dass das Zusammenspiel von Defensive und Offensive regelrecht brach liegt! Genau an den wichtigen Schnittpunkten mangelt es uns gelinde ausgedrückte, an Rotation, Kreativität und vorallem an der Passgenauigkeit.
Aber was weiß ich schon!
FFMBasser schrieb:FR - Interview Ochs schrieb:
Wie viel Potenzial steckt in der neuen Mannschaft?
Sehr viel. Wir werden noch kommen. Einige Leute werden sich noch wundern. Und dann werden alle fragen: Warum habt ihr zu Saisonbeginn so schlecht gespielt?
Egal ob "Funkel-Unterstützer" oder "Caio-Basher", viel interessanter wäre es doch wenn er auf die von ihm aufgeworfenen Frage auch gleich eine Antwort geliefert hätte!
Wenn er schon so klare Worte spricht, hätte ich gerne gehört woran er die mangelhafte Leistung des Teams festmacht!
C.Preuß schrieb:AllaisBack schrieb:C.Preuß schrieb:
so langsam versteht man, warum ihn Bayern unter keinen Umständen ziehen lassen wollte. Schade eigentlich...
Kann mich ja irren, aber war es nicht so, dass die Bayern schon gewillt waren, Ottl aber selber lieber seine Chance unter Klinsmann suchen wollte und uns abgesagt hatte!
Du hast schon Recht: Er wollte sich bei den Bayern durchsetzen- sie hätten ihn jedoch auch nicht hergegeben. So einer wie Andreas Ottl könnte uns momentan durchaus helfen.
Hat aber nicht sollen sein.
Auch da muss ich glaube ich widersprechen, denn wenn ich es noch richtig im Hinterkopf habe, war sich HB mit Hoeneß über eine 2 Jahre-Leihe einig gewesen!
C.Preuß schrieb:
so langsam versteht man, warum ihn Bayern unter keinen Umständen ziehen lassen wollte. Schade eigentlich...
Kann mich ja irren, aber war es nicht so, dass die Bayern schon gewillt waren, Ottl aber selber lieber seine Chance unter Klinsmann suchen wollte und uns abgesagt hatte!
Programmierer schrieb:AllaisBack schrieb:Programmierer schrieb:AllaisBack schrieb:SGE_Werner schrieb:
Immer interessant welche Funkel-Zitate rausgesucht werden, das schöne bei Funkel ist, dass für alle Seiten etwas dabei ist. ,-)
Ich hab das hier rausgepickt
"Wir müssen da durch und wir gehen da durch", sagte er: "Wir brauchen jetzt einen Sieg und werden uns diesen Sieg erkämpfen."
Richtig, Kämpfen und Siegen
Ach haben wir vorher also keinen Sieg gebraucht und wenn doch wieso haben wir nicht da schon angefangen zu kämpfen?
Hierzu mal eine Beschreibung der in der BWL häufig anzutreffenden sunk costs:
"Sunk costs (deutsch: versunkene Kosten), oft auch als irreversible Kosten bezeichnet, sind betriebswirtschaftliche Kosten, die bereits in der Vergangenheit entstanden sind, d. h. bereits zu Auszahlungen geführt haben oder deren gegenwärtiges oder zukünftiges Anfallen durch vergangene Entscheidungen unwiderruflich festgelegt ist. Ihr zentrales Merkmal ist, dass sie in der Gegenwart und in der Zukunft nicht mehr beeinflusst werden können - daher die Bezeichnung „versunken“. Da „sunk costs“ unabhängig davon bestehen, welche Alternative ein Entscheidungsträger wählt, dürfen sie bei einer rationalen Entscheidung zwischen Handlungsalternativen keine Berücksichtigung finden und stellen somit entscheidungsirrelevante Kosten dar."
Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Versunkene_Kosten
Kurz zusammengefaßt, was wir in der Vergangenheit falsch gemacht haben, können wir heute nicht mehr ändern. Es kommt nur darauf an, für die Zukunft die richtigen Entscheidungen zu treffen. Und da hört sich FFs Aussage richtig an.
Programmeier
Dem zufolge hat Funkel in der Vergangeheit für die damalige Zukunft also die falschen Entscheidungen getroffen, die man ihm aber Heute nicht mehr vorwerfen darf, damit er für die Entscheidungsfindung zukünftig nicht beirrt wird.
Was genau darin, soll mich nochmal beruhigen das er jetzt für die nahe Zukunft die richtige Entscheidung trifft? ,-)
Sorry, aber Deine Art zu Denken ist mit meiner nicht kompatibel.
Programmierer
Denke ich auch, finde Deine Antwort(en) aber trotzdem gut und vorallem besser und wahrscheinlich wesentlich effektiver als wenn wir uns jetzt seitenlang eine "Erklärungsschlacht" liefern würden.
Max_Merkel schrieb:pallazio schrieb:
Aus dem heutigen Print-Kicker (online konnte ich es bisher nicht finden):Kicker schrieb:
„...Doch je lauter die „Funkel raus“-Rufe auf der Tribüne werden, umso weniger ist Vorstandsboss Heribert Bruchhagen geneigt, dem Druck der Straße nachzugeben. Dem Druck aus dem Aufsichtsrat kann er sich jedoch nicht so einfach verschließen, weshalb am Sonntag in der Partie gegen Bielefeld auch über die Zukunft des Trainers, der einen Vertrag bis Saisonende besitzt, entschieden werden könnte. Falls es misslingt, das Ruder herumzureißen , ist eine Krisensitzung mit offenem Ausgang wahrscheinlich. Das Problem, dass nicht alle Aufsichtatsmitglieder in Frankfurt sind, Präsident Peter Fischer und Vize Axel Hellmann in Aserbaidschan weilen, soll durch eine Telefonschaltkonferenz gelöst werden.“
Na dann brauch sich Funkel über den Ausgang des Bielefeld-Spiels gar keine Sorgen zu machen, wenn HB sieht was eine längere Telefonkonferenz nach Aserbaidschan kostet, spart er sich die Abfindung bei einer Funkel-Entlassung lieber! ,-)
Ja und von denen die ihn jetzt in den Olymp der Fussballweisen heben (wundert mich nur das sein Interview in der Zeitung abgedruckt wurde, normalerweise gehören doch seine Aussagen in Stein gemeiselt!) würde Meyer
dort hin gewünscht wo der Pfeffer wächst!