
AllaisBack
14387
Okocha222 schrieb:
Eigentlich müßte in der Winterpause viel passieren.
Verschenken: Spycher, Mehdi
Verkaufen: Caio
Ausleihen: Toski, Kreso,Vasoski und Preuß (zu lange verletzt),
Veträge müssen teilweise verlängert werden.
Holen: 2 starke Stürmer. z.B. Allagui, Borja, Jendrisek
2 gute Spielmacher
einen Spieler für die rechte Seite (RV+RM)
einen starken Spieler als LV. z. B. Dum
Wundert mich etwas, dass Du in unserer wackligen Hintermannschaft keinen Handlungsbedarf für 1-3 neue Innenverteidiger und was ist eigentlich mit dem schon viel diskutierten Posten des Torhüters? Da müssten doch auch noch 1-2 Neue drinn sein!
BorisAdler schrieb:
uiiiitobek schrieb:
gute idee
schau dir aber mal die gerüchte bei ihm an!
uiii vielleicht kann ja ümit nen gutes Wort einlegen
Naja eher dürfte der Steinhöfer nen Draht zu ihm haben, spielten sie doch lange gemeinsam bei Salzburg!
Also ich wäre immernoch für Brozek!
http://www.transfermarkt.de/de/spieler/14909/brozek-pawel/profil.html
http://www.transfermarkt.de/de/spieler/14909/brozek-pawel/profil.html
Vogelchen schrieb:AllaisBack schrieb:
Also wie nun Onuegbu oder ? Wie heißt denn nun der Knabe?
Er hieß Ugochukwu, seit 2008 heißt er Onuegbu. http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/dritte-liga/2008/07/04/eintracht-braunschweig-stuermer-kingsley-onuegbu/spielt-mit-neuem-namen.html
Ahhhh Danke für die schnelle Aufklärung, also ähnlich Geschichte wie Raider/Twix!
Naja dann schauen wir doch mal, ob er sich weiter von seiner Schokoladenseite präsentiert.
Vogelchen schrieb:
Voilá! Aus Wunsch wird Gerücht...Nahe-Zeitung vom 26.06.2008 schrieb:
"King" vor Wechsel nach Braunschweig
Fußball: Ugochukwu wird den SC Idar verlassen
Kingsley Ugochukwu wird in der kommenden Saison nicht mehr das Trikot des SC Idar-Oberstein tragen. Die Anzeichen verdichten sich, dass der nigerianische Angreifer zu Drittligist Eintracht Braunschweig wechseln wird. Ugochukwus Berater Michael Serr von der Spieleragentur Pro European Sports, für die auch SC-Trainer Michael Dusek arbeitet, weilte in den vergangenen Tagen in Braunschweig, um mit dem dortigen Trainer Torsten Lieberknecht den Transfer einzufädeln. Serr und Lieberknecht spielten früher gemeinsam beim 1. FC Kaiserslautern.
Ugochukwu trug sogar bereits das Braunschweiger Trikot. Als Gastspieler kam der zwölfmalige Torschütze der vergangenen Oberliga-Saison in der Testpartie gegen Dinamo Bukarest in Salzgitter zum Einsatz. Die Eintracht unterlag zwar 0:1, aber Ugochukwu konnte durchaus Werbung in eigener Sache betreiben. "Er ist ein sehr interessanter Spieler", wertete Lieberknecht den Auftritt des Noch-Idarers. Noch interessanter wird er durch die Tatsache, dass er wohl ablösefrei wechseln kann.
Dusek jedenfalls hält fest: "Kingsley wird nicht mehr für uns spielen. Er ist nicht zu halten." Der SC-Coach spielt darauf an, dass der Nigerianer auch vom SV Elversberg und vom FSV Oggersheim umworben worden ist. Gerüchtehalber haben auch Eintracht Frankfurt und der SC Freiburg ihr Interesse bekundet, doch die beiden Profi-Klubs dürften eine Nummer zu groß für Ugochukwu sein, über den Braunschweigs Trainer Lieberknecht auch geurteilt haben soll: "Er hat noch sehr viel Luft nach oben."
Quelle: Nahe-Zeitung vom 26.06.2008
Übrigens wurde der gleiche Spieler hier im Forum bereits am 04.12.07 erwähnt: http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/5/11134483,11725769/goto/ Laut Artikel sollen Eintracht Scouts den Spieler beobachtet haben.
Also wie nun Onuegbu oder Ugochukwu ? Wie heißt denn nun der Knabe?
cyberboy schrieb:bembelmonster schrieb:
Eine "Vodoo Puppe" mit Trikots der annern Vereine
Warum nicht ne Voodoo-Puppe mit dem Motiv unseres Trainers?
Wenn man sich hier so umhört, würde die ja ein riesiger verkaufsschlager werden und der Eintracht einen horrenden Umsatz verschaffen.
Ja davon ließe sich dann sogar die Abfindung finanzieren!
Im Gegensatz zur allgemeinen Meinung, können manche einfach nie genug Streit haben!
Wie wäre es mit Timo Ochs von RB Salzburg, dessen Vertrag läuft im Sommer aus! Damals bei 60gern hat er mir eigentlich ganz gut gefallen, ist mit seinem Wechsel nach Österreich etwas aus dem Focus geraten!
Also entweder Pröll behalten
oder
Hildebrand
oder
Fährmann
oder
Ochs?
Also entweder Pröll behalten
oder
Hildebrand
oder
Fährmann
oder
Ochs?
takeshi schrieb:
Hildebrand brauchen wir nicht, denn wir haben Pröll, aber der spielt nicht.
Ich denke auch ein gesunder und fitter Pröll muß sich keinesfalls vor Hildebrand verstecken!
Natürlich hat er in den letzten Monaten die Seuche (aber damit ist er ja nicht allein) aber irgendwann muss auch die ein Ende finden.
Kann es jetzt statistisch nicht belegen, meine aber aus der Erinnerung heraus dass Pröll bis zu seiner Rippengeschichte eigentlich ziemlich Verletzungs-Resistent gewesen war.
Also die Personalie Pröll sollte ähnlich gesehen werden wie damals und Heute wieder die mit Chris oder Meier, man sollte herbeisehnen das sie bald wieder richtig Fit sind!
NicheHo schrieb:
Der sitzt in Leverkusen nur auf der Bank und fühlt sich nicht wohl.
Und wer außer Frankfurt könnte ihm ein heimeliges Umfeld sein, bei den ganzen aktuellen und ehemaligen Griechen im Team? Wenn er die Nase von denen voll hat, wird er vielleicht auch auf Geld verzichten, um wieder spielen zu können.
Heller kann man erstmal abschreiben, am besten noch ein Jahr verleihen. Der sollte ja Spielpraxis sammeln, was er aber leider immernoch nicht kann, aufgrund seines Rückens.
Hab ich was verpasst?
Haben Ama oder Libero etwa ihren griechischen Pass abgegeben? ,-)
samaras schrieb:
würde mich zwar freuen, aber die mögliche ablöse gibt mir doch zu denken....
die spurs hatten doch über 6mio für den bezahlt, oder ? die wollen die bestimmt wieder rein holen !
Man muss ja nicht gleich kaufen, sondern es gibt ja noch die Möglichkeit des "Leihens".
Boateng hat noch einen lang laufenden Vertrag, da wäre es durchaus möglich ihn in der Winterpause von den Spurs für 1,5 Jahre zu leihen, evtl. sogar mit anschließender Kaufoption.
Tottenham könnte es nur Recht sein, denn je länger Boateng in der dortigen Reserve "verkümmert" desto weniger Ablöse können sie für ihn verlangen.
Nur glaube ich wäre es ein schweres Unterfangen, Boateng für einen Wechsel zur Eintracht nach Frankfurt zu begeistern, denn auch wenn seinen Aussagen jetzt etwas geläutert klingen, sieht er sich wohl eher bei Mannschaften wie Bayer, Stuttgart, Wolfsburg, Bremen und seine Heimatstadt Berlin!
Könnte ihn mir auch gut in Hoffenheim vorstellen, die haben doch auch ein kleineres Torwartproblem!
Um mal den Namen einer möglichen Verstärkung des Kaders in den Raum zu stellen, im RTL-Videotext war/ist Heute zu lesen, das sich Kevin-Prince Boateng bei Tottenham von Tag zu Tag immer unwohler fühlt und er seinen Wechsel auf die Insel schon mehr als bereut. Er zeigt sich geläutert und sagt nun im nachhinein, es wäre bessere gewesen noch 2-3 Jahre in Berlin zu reifen und dann erst zu wechseln.
Nach einigen (Kurz)Einsätzen in der Premier League in der vergangenen Saison, spielt er seit Beginn dieser Runde nur noch im Reserveteam der Hotspurs und sehnt sich zurück nach Deutschland.
Nun hofft er auf Angebote aus der Bundesliga!
Also gegen ein Leihgeschäft dürften die Engländer nichts einzuwenden haben, birgt es doch für sie die Chance das Boateng in der für ihn bekannten Bundesliga wieder zu alter Form findet und damit für andere Interessenten auf sich aufmerksam macht und sie somit wenigstens wieder einen Teil der damals gezahlten Ablöse für ihn wieder herein bekommen.
Zwar gilt Boateng als schwieriger Spieler ist aber auch vom Talent her immer zu Besonderen auf dem Feld fähig.
Nach einigen (Kurz)Einsätzen in der Premier League in der vergangenen Saison, spielt er seit Beginn dieser Runde nur noch im Reserveteam der Hotspurs und sehnt sich zurück nach Deutschland.
Nun hofft er auf Angebote aus der Bundesliga!
Also gegen ein Leihgeschäft dürften die Engländer nichts einzuwenden haben, birgt es doch für sie die Chance das Boateng in der für ihn bekannten Bundesliga wieder zu alter Form findet und damit für andere Interessenten auf sich aufmerksam macht und sie somit wenigstens wieder einen Teil der damals gezahlten Ablöse für ihn wieder herein bekommen.
Zwar gilt Boateng als schwieriger Spieler ist aber auch vom Talent her immer zu Besonderen auf dem Feld fähig.
Pedrogranata schrieb:monk schrieb:
Bemerkenswert finde ich noch diese Stelle:FR schrieb:
Und er nutzte den Moment der Stärke, um mit seinen Kritikern abzurechnen. Er störe sich nicht etwa an den "Funkel-raus"-Rufen der beinharten Fans in der Kurve, "weil sie mit Herzblut bei der Sache sind". Funkel reibt sich vielmehr an den Betuchten, an den Edelfans, die im VIP-Raum Stimmung gegen ihn machten: "Nur weil die Geld haben, glauben sie, sie haben das Recht, mich beschimpfen zu können. Ich finde das unmöglich."
Das ist bedenklich.
Und was ist daran so daran so "bedenklich" ?
Ich kopier mal einen Beitrag hierher, den ich in Maggos Fred hinterließ:
Die zahlreichen Business-Kunden erwarten in ihrer Finanzmetropole einen den Wolkenkratzern angemessenes Spiel der Eintracht. Diese Zuschauer legen in erster Linie Wert auf schönen Fußball, sei es, weil sie ihren Gästen in den Lounges solchen bieten wollen, sei es, weil sie selbst ihrem Erfolg ein entsprechendes dominantes Spiel zur Seite stellen wollen, oder, weil sie ihrem krisengebeutelten Ego ein attraktiveres Spiel ihrer Mannschaft entgegensetzen wollen.
Es interessiert sie weder die aufgrund des gleichen Größenwahns schon einmal an den Rand des Ruins gebrachte jüngste Geschichte der Eintracht, noch deren langsame Sanierungs- und Aufbaupolitik, oder gar die aktuellen Verletzungssorgen. Sie wollen "für ihr Geld" einen entsprechenden "Gegenwert".
Diese Kunden setzen den zwischen ihnen sitzenden Aufsichtsrat, namentlich Becker, unter Druck und kriteln mit mehr weniger als mehr Sachverstand an der Mannschaft und Funkel herum bzw. beschimpfen diese.
Diese "Fußballkenner" bilden eine unheilige Allianz mit einigen Dauerschreibern im Forum, die Unruhe und Ungeduld in die Fans im Stehblock und auf den 30er Rängen bringen und in ausgreifenden, deshalb aber nicht unbedingt von Sachkenntnis getragenen Dauerpostings darzulegen versuchen, warum Funkel nicht in der Lage sei, aus der angeblich personell mit Fußballperlen gespickten Eintracht eine Spitzenmannschaft zu generieren. Zum Teil fallen sie dabei zugleich über dieselben Spieler her und hauen diese z.B. im Notenthread in Grund und Boden. Hinzu gesellen sich gelegentliche Poster, die sich derart wichtig nehmen, für ihre persönliche "Sicht der Dinge" eine Art Kolumne in Anspruch zu nehmen, die von der Moderation nicht nur geduldet, sondern auch noch regelmäßig mit dem Prädikat "besonders lesenswert" geadelt wird.
Nein, es ist nicht Funkels Verdienst, wo wir punktemäßig stehen.
Es ist der Verdienst der spezifischen "Frankfurter Verhältnisse", einer Stadt mit einer Tradition der besonderen Dekadenz ihrer "Eliten", eine Stadt der diesen "Eliten" eigenen Überschätzung und deren Größenwahn, daß die Eintracht von entsprechenden Protagonisten aus ihren Reihen vor kurzem noch an die Wand gefahren wurde und schon wieder damit bedroht ist, von Besserwissern und anderen traurigen Gestalten an selbige gefahren zu werden.
Es ist aber der Verdienst eines besonnen Klubmanagements und sportlichen Leitung, das Schlimmste an schädlichen Einmischungen und Eingriffen dieser "Eliten" und ihres Wurmfortsatzes im Aufsichtsrat von der Eintracht ferngehalten zu haben.
Mit Funkel teile ich den Abscheu vor den Auslassungen dieser "Eliten". Ihm gebührt auch mein ausdrücklicher Dank, den Unterschied zwischen einem "Funkel-raus" aus dem Herzblut der Fans in der Kurve heraus und den hohlrollenden Beschimpfungen der Bourgeois aus der VIP-Lounge klargestellt zu haben. Bravo !!!
Benutzt Du eigentlich bei jedem Thema den selben Kamm über die Du alle scherst?
Immer diese Schwarz-Weiss-Malerei, alle die sich im VIP-Bereich tummeln haben keine Ahnung vom Fußball und sind nur im Waldstadion, weil sie für den Vip-Raum der Alianz-Arena keine Loge mehr zugeteilt bekommen haben.
Deshalb dürfen sie auch nicht mit Herzblut dabei sein und eigentlich nur ihr Geld abliefern und schweigen!
Meiner Meinung nach hat jeder im Stadion, egal ob er nun steht, gut gepolstert sitzt oder hinter Glas dabei sein Sushi futtert, dass Recht darauf seine Meinung zu haben und diese auch Kund zu tun.
Ob und wie diese dann gehört oder gewichtet wird, steht auf einen anderen Blatt.
adlerkadabra schrieb:Stoppdenbus schrieb:sotirios005 schrieb:
Etwas provokante These: FF hat große Verdienste in der Vergangenheit um die Eintracht gehabt, dafür hat er jeweils auch ein ordentliches Gehalt bekommen.
Er kann auch geren einen ordentlichen Platz im Eintrachtmuseum haben. Dass er Verdienste hat, ist unbestritten. Dass die irgendwann mal in den Hintergrund treten müssen und die real existierende Situation zählt, aber auch.
Sonst müssten wir heute noch Hölzenbein mit der nummer 10 aufstellen.
Wobei ich zu berücksichtigen bitte, dass Hölzenbein heute von Anstoßkreis bis Strafraum sicher geschätzt doppelt so lange braucht wie weiland. Während FF mit stets gleichbleibender Geschwindigkeit an der Trainer"loge" gelehnt steht. Auf diesem hohen Niveau stabilisiert sich der Mann noch locker ein paar Jährscher
Da muss ich widersprechen, denn ich bin mir sicher das unser guter alter Holz im sitzen immer noch die gleiche Geschwindigkeit erreicht wie damals zu seiner aktiven Zeit! ,-)
Sorry Maggo und restliche Threadbesucher, für die kurze Niveau-Unterbrechung, aber den konnte ich nicht runterschlucken!
Uwe Bein schrieb:
Schaut Mal hier, da gibt es schon ein paar Kandidaten:
http://www.transfermarkt.de/de/verein/515/vereinslos/kader/1/transferdaten_sort_mw.html
Habe jetzt da keinen Stürmer für uns gefunden, aber mal was anderes,
ist das nicht der der Brasilianer der (vor Caio) letztes Jahr (ich glaub im Dez.) bei uns im Probetraining war?
http://www.transfermarkt.de/de/spieler/55273/roger/transferdaten.html
Hab mir jetzt gar nicht erst den gesamten Thread angetan, weil er meiner Meinung nach eh wieder nur auf ein Hauen und Stechen der verschiedenen Funkellager (hm? Hört sich an wie eine neue Biersorte von Binding!) hinauslaufen wird.
Auch bin ich in der Personalie "Funkel" gänzlich anderer Meinung als Threaderöffner Pedro,
allerdings bin ich auch der Meinung das die Mannschaft und da sollte es egal sein wer aufläuft,die volle und stimmgewaltige Unterstützung der mitgereisten Anhängerschaft benötigt um über sich hinaus zu wachsen.
Auch wenn ich gegen ihn bin, habe ich im Stadion "Funkel raus" oder ähnliches gebrüllt, da dies meiner Meinung nach der Mannschaft keinen Deut weiterhilft.
Daher wäre es mir am liebsten, wenn wir ähm Ihr (ich kann leider beruflich nicht mit) anstatt das Funkel raus mit Eintracht-Rufen zu übertönen, einfach alle nur Eintracht brüllt und für 90 Minuten walten lasst.
Sollte das Spiel dann keinen positiven Verlauf für die Eintracht haben, ist nach dem Schlußpfiff genug Zeit seinen evtl. Unmut gegen den Trainer Luft zu machen, aber während des Spiels ist wohl der falscheste Zeitpunkt!
Denkt mal drüber nach!
Auch bin ich in der Personalie "Funkel" gänzlich anderer Meinung als Threaderöffner Pedro,
allerdings bin ich auch der Meinung das die Mannschaft und da sollte es egal sein wer aufläuft,die volle und stimmgewaltige Unterstützung der mitgereisten Anhängerschaft benötigt um über sich hinaus zu wachsen.
Auch wenn ich gegen ihn bin, habe ich im Stadion "Funkel raus" oder ähnliches gebrüllt, da dies meiner Meinung nach der Mannschaft keinen Deut weiterhilft.
Daher wäre es mir am liebsten, wenn wir ähm Ihr (ich kann leider beruflich nicht mit) anstatt das Funkel raus mit Eintracht-Rufen zu übertönen, einfach alle nur Eintracht brüllt und für 90 Minuten walten lasst.
Sollte das Spiel dann keinen positiven Verlauf für die Eintracht haben, ist nach dem Schlußpfiff genug Zeit seinen evtl. Unmut gegen den Trainer Luft zu machen, aber während des Spiels ist wohl der falscheste Zeitpunkt!
Denkt mal drüber nach!
Djabatta schrieb:Okocha222 schrieb:
Vor allem will ich Mantzios zurück.
Der trifft sogar doppelt in der CL gegen Bremen .
Libero ist alt und trifft nichts bei uns.
Wieder mal eine Fehleinschätzung von FF.
Er wollte Mantzios nicht mehr.
War wahrscheinlich zu torgefährlich.
Sorry, aber wer Mantzios besser als Libero sieht, hat Tomaten auf den Augen. Wieder mal ein typischer Wendehals-Post aller "Ich halt mein Fähnchen mal in den Wind und weiss nachher alles besser".
MfG Djabatta
Also ich habe mich in der Rückrunde immer für Mantzios stark gemacht und Geduld mit ihm gefordert, weil er meiner Meinung kein Schlechter ist.
Allerdings sehe ich Libero doch in einer anderen, höheren Klasse als Mantzios, nicht nur aufgrund seiner Technik sondern auch wegen seiner Erfahrung, nur muß auch er sich erstmal an das Tempo in der Bundesliga gewöhnen und daran anpassen.
Mit einem guten Vorbereiter im Mittelfeld und den nötigen Vorlagen, hätte Libero bestimmt schon das ein oder andere Tor auf seinem Konto!
Finde aber im allgemeinen diesen Vergleich lächerlich und unnötig, Mantzios war letzte Saison, nun haben wir Liberopoulus. Fertig!
Wisst ihr denn noch was Pana damals für eine Ablöse für Mantzios aufgerufen hatte? Wenn HB die gezahlt hätte und er wäre ähn lich wie Libero in die Saison gestartet, hätten wir uns vor Kritik-Threads und Schmärufen nicht mehr retten können.
Florentius schrieb:Holzfäller schrieb:
Aber ich sage ganz klar, DAS MUSS DIE LETZTE SAISON MIT FF SEIN, sofern die Mannschaft nun wirklich die Kurve bekommen sollte, woran ich aber starke Zweifel habe, denn das gestern Abend war GLÜCK DELUXE!!!
Der Kicker von heute schreibt von "einem glücklichen Sieg, der nur aufgrund Karlsruher Fehler möglich wurde", Chancenverhältnis 3:5.
Funkel und Bruchhagen haben offebnar ein ganz anders Spiel gesehen, Mir geht diese Veralberung der Fans auch auf den Sack
Hätte der KSC nicht 75 Minuten nur abgewartet was von der Eintracht kommt und früher begonnen das Spiel in die Hand zunehmen, hätte das Ergebnis am Ende wohl andersrum ausgesehen.
Irgendwie hatte ich das Gefühl die Karlsruher hielten das Ideenlose Spiel der Eintracht für eine Masche sie weiter aus der Abwehr rauszuziehen um dann kontern zu können. Zu spät merkten sie, das hinter der Spielweise nicht viel mehr dahinter steckte und erhöhten die Schlagzahl. Etwas kaltschnäuziger im Abschluß (Freis,Timm)und die Eintracht wäre bedient gewesen.
HB hat es gestern richtig formuliert, nach dem 0:1 glaubte keiner mehr im Stadion an einen Sieg, nicht er und auch Funkel nicht, nur die Mannschaft glaubte daran, deshalb wäre es lächerlich wenn Funkel sich diesen Sieg auf seine Fahne schreiben würde!
Aus meiner Sicht hat die Mannschaft nicht durch oder gar für, sondern trotz Funkel dieses Spiel gewonnen.
Aber gegen einen stärkeren Gegner, wäre dies auch nicht passiert!
Zu Beginn der dann startenden Profilaufbahn will das Amt solange auf 430-Euro-Basis weiterführen bis er ins Ausland wechselt!
Ein Tausensassa!
,-)