
AllaisBack
14387
Okocha222 schrieb:AllaisBack schrieb:Okocha222 schrieb:
Wollte auch schon einen Tread eröffnen wo man die Winterplanungen reinschreiben kann.
Ich behaupte in der Winterpause muß radikal ausgemistet werden.
Vor allem um bei einem Abstieg nicht zu viel Geld zu verlieren.
Das verstehe ich jetzt aber nicht! Bitte um Erklärung!
Viele Spieler werden keinen Vertrag für die 2 Liga haben oder die Verträge laufen aus.
Deswegen wäre es vielleicht sinnvoll den Spielern den Vertrag für die
erste und zweite Liga zu geben.
Oder wenn Sie nur mittelmäßige Leistungen bringen Sie lieber zu günstig zu
verkaufen bevor man am Sasonende gar nichts mehr bekommt.
Dazu müßte man aber alle verträge von den Spielern kennen und das tun wir nicht!!!! Das wissen nur die einzelnen Spieler und die Verantwortlichen.
Das ist jetzt wirklich Dein Ernst ja?
Wenn wir in der Winterpause wirklich noch ganz tief unten drinn stecken (sind ja noch ein paar Spiele bis dahin), werden jene Spieler deren Vertrag nur für die 1.Liga gilt einen Teufel tun ihn freiwillig auch für die 2.Liga gültig werden zu lassen!
Aber wenn sie das nicht tun wollen, dann wollen wir nach Deiner Ansicht, wenigstens noch etwas verdienen und bieten sie für kleines Geld auf dem Markt an, damit wir wenigstens noch etwas bekommen und bei Abstieg nicht leer ausgehen!
Die Rückrunde schenken wir dafür von vornherein komplett ab, denn wer zur Hälfte unten steht ist eigentlich schon Zweitligist!
Sorry, aber die Spieler die nur für Liga 1 unterschrieben haben, taten das, weil sie eben auch nur in der 1. Liga spielen und auf keinen Fall Zweitklassig spielen wollen.
Damit sind die vermeintlichen Stars schon mal weg!
Dann bleiben die "mittelmäßigen" Spieler, von denen Du Dich ja zum Großteil trennen möchtest, nur wären diese gerade meiner Meinung wichtig für das Gerüst in der 2.Liga (soweit wird es aber nicht kommen).
Bleiben also noch die langzeitverletzten Spieler, was machen wir mit denen?
Okocha222 schrieb:
Wollte auch schon einen Tread eröffnen wo man die Winterplanungen reinschreiben kann.
Ich behaupte in der Winterpause muß radikal ausgemistet werden.
Vor allem um bei einem Abstieg nicht zu viel Geld zu verlieren.
Das verstehe ich jetzt aber nicht! Bitte um Erklärung!
In der Winterpause wird gar kein neuer Spieler kommen, da wir mit Korkmaz, Vasoski und Bajramovic 3 Spieler nach langer Verletzungspause fast schon als Neuzugänge ansehen können.
Weitere Neuverpflichtungen würden nur noch mehr Unruhe in die Mannschaft bringen! ,-)
Weitere Neuverpflichtungen würden nur noch mehr Unruhe in die Mannschaft bringen! ,-)
Ach der Fischer wird auch nix anderes erzählen als der Becker letzte Woche!
Besonders wenn die Aussagen vom Moderator gar nicht erst hinterfragt werden.
Dann wird wieder ein wenig Schmusekurs gefahren und der Mannschaft gegenüber den letzten Auftritt(en) eine klare Leistungssteigerung attestiert und
es wird weiter um Geduld gebeten, im Vertrauen das Trainer und Team das ganze schon wieder rumbiegen werden.
Ach und natürlich wird das Thama Fan-Verhalten ein ganz großes sein!
Besonders wenn die Aussagen vom Moderator gar nicht erst hinterfragt werden.
Dann wird wieder ein wenig Schmusekurs gefahren und der Mannschaft gegenüber den letzten Auftritt(en) eine klare Leistungssteigerung attestiert und
es wird weiter um Geduld gebeten, im Vertrauen das Trainer und Team das ganze schon wieder rumbiegen werden.
Ach und natürlich wird das Thama Fan-Verhalten ein ganz großes sein!
Hätte da auch noch eine prima Idee, jetzt im Herbst wo uns fast schon traditionell der Wind ins Gesicht bläst! ,-)
Im Herbst läßt man Drachen steigen, warum gibt es also keinen Eintracht-Drachen in Form von Atilla!
Wäre unter den Kids bestimmt ein Verkaufsschlager!
So ähnlich wie der hier:
http://cgi.ebay.de/Drachen-Goldadler-Adler-NEU-ovp_W0QQitemZ320307296869QQcmdZViewItem?hash=item320307296869&_trkparms=72%3A1229%7C39%3A1%7C66%3A2%7C65%3A12%7C240%3A1318&_trksid=p3286.c0.m14
Also mein Sohn würde sicher einen haben wollen und wenn ich ehrlich bin, ich auch!
Im Herbst läßt man Drachen steigen, warum gibt es also keinen Eintracht-Drachen in Form von Atilla!
Wäre unter den Kids bestimmt ein Verkaufsschlager!
So ähnlich wie der hier:
http://cgi.ebay.de/Drachen-Goldadler-Adler-NEU-ovp_W0QQitemZ320307296869QQcmdZViewItem?hash=item320307296869&_trkparms=72%3A1229%7C39%3A1%7C66%3A2%7C65%3A12%7C240%3A1318&_trksid=p3286.c0.m14
Also mein Sohn würde sicher einen haben wollen und wenn ich ehrlich bin, ich auch!
Pedrogranata schrieb:Swartzyn schrieb:pallazio schrieb:monk schrieb:
Langsam ist es mehr als lächerlich, wie die FR Steinhöfer auf dem Kieker hat. Der Junge kann machen was er will, die Herren Durstewitz und Kilchenstein sprechen ihm weiterhin die Bundesligatauglichkeit ab.
Das war auch das erste, was mir aufgefallen ist. Hat Steinhöfer den beiden FR-Jungs irgendwas Böses getan, dass sie inzwischen fast jede Woche den Satz unterbringen, dass er es ganz schwer haben wird, Bundesliganiveau zu erreichen?
Vielleicht hat er die Tochter vom Durstewitz oder Kilchstein geknallt?
Nee jetzt mal im Ernst ich habe keine Ahnung, welcher Geier die beiden in Sachen Steinhöfer reitet.
Genau, in Wahrheit war es Funkel, der ihm beibrachte, daß das Spielfeld auf Höhe von 16 Metern vor dem Tor endet und daß es bei Höllenstrafe verboten sei, vor dem Flanken bis an die Grundlinie zu rennen, um in den Rücken der Abwehr zu gelangen. Und seine Dribblings in den Gegner dienten der Taktik Funkels, damit der Gegner, an den er den Ball stets verlor, uns wieder in die Defensive drängen konnte, wo wir ja hingehören. Der Held Steinhöfer hat seine Pflicht getan. Gott sei seinen armen Füßen gnädig. :neutral-face
Wenn es denn so wäre, würde es zumindest erklären warum Spycher seit mehreren Jahren sein Spiel so auslegt! ,-)
Pedrogranata schrieb:sotirios005 schrieb:
Eins fällt auf: Heute regt sich hier im Forum nach dem Ergebnis von gestern gar niemand mehr so richtig auf...
Die Ruhe vor dem Sturm?
Es setzt sich die Erkenntnis durch, daß der größte Fußballverein einer Finanzmetropole wie Frankfurt über viele Jahre von Großkotzen heruntergewirtschaftet wurde, sodaß er sich es, trotz zwischenzeitlich solidem Finanzgebaren, immer noch nicht ohne weiteres leisten kann, wieder einen Spielerkader zu kaufen, der diesen Großkotzen in dieser Finanzmetropole bzw. deren gleichgesinnten Nachfolgern angemessen erscheint und für den der Klassenerhalt kein Thema ist. Das beste daran ist natürlich, daß diese Großkotze dieser Finanzmetropole selbst ihren eigenen Laden nicht in Ordnung halten können, also aktuell selbst jene kleinen Brötchen backen müssen, die sie in dem Fußballverein ihres Vertrauens auf keinen Fall sehen möchten. Das kann seinen Grund darin haben, daß die finanziell selbst einbrechenden Großkotze gerne von ihrer eigenen Schwäche ablenken möchten und selbst abgelenkt werden möchten. Leider haben sie nicht die Möglichkeiten und den Willen, weder für ihre Schulden, noch für die Kosten eines für sie angemessenen Kaders des Fußballvereins ihres Vertrauens aufzukommen. Dann müssen sie eben einen Schuldigen dafür finden: den Trainer... Und ihre sesselpupsenden Kleingeister und Buchhalter, die teilweise nunmehr auf den billigsten Plätzen sitzen oder stehen müssen, weil ihre sie bezahlenden Großkotze ihr Salär kürzen oder gar mit ihrer Entlassung schwanger gehen, merken langsam, daß sie ihren Großkotzen auf den Leim gegangen sind.
Also diese polemische "Erkenntnis" überlasse ich Dir gerne exclusiv!
Lenny5Aces schrieb:speedy25 schrieb:DeWalli schrieb:
Du denkst viel zu naiv.
Ein Trainerwechsel kann helfen, aber es muss es eben nicht immer und es keine Garantie. Es kann genauso unter Funkel wieder laufen, denn schließlich haben wir mit Funkel schon so einige Krisen bewältigt.
Vielleicht haben einige Spieler bei einem neuen Trainer endlich die Möglichkeit, ihr Können wirklich unter Beweis zu stellen!
Vielleicht sehen wir bei einem Systemwechsel (neuer Trainer) endlich wieder schönen, offensiven und attraktiven Fussball.
Vielleicht läßt der neue Trainer endlich mal die Leute auf den richtigen Positionen spielen?!
Ne Menge "Vielleichts" bei einem Trainerwechsel, ich glaube das is in etwa das, was DeWalli sagen wollte...
Naja die "vielleichts" werden auch bei einem Verbleib Funkels nicht weniger!
38al schrieb:Nuriel schrieb:38al schrieb:
Auch wenn mich hier warscheinlich die meisten am liebsten Steinigen würden, aber für mich liegt das Problem bei CAIO! Der macht unsere Mannschaft kaputt!!!
War ja klar, dass der arme Kerl jetzt zum Sündenbock gemacht wird, nachdem man ihn zum Messias hochgeschrien hat. Jetzt macht er schon die Mannschaft kaputt
Steinigen? Bemitleiden trifft's eher
Ist das dein Ernst? Dann sag mal was zu seinem Zweikampfverhalten!
Und hochgejubelt hab ich ihn noch nie!
Mach mir mehr Sorgen um das Zweikampfverhalten unserer Innenverteidiger, denke die Aufgaben eines offensiven Mittelfeldspielers sind, ebenso wie seine dafür wichtigen Fähigkeiten, anders gelagert!
Kadaj schrieb:DeWalli schrieb:
Albert Streit Messias Fußballgott
Die Frage ist ob er überhaupt noch kicken kann nach der langen Zeit auf der Bank?
Für den Abstiegskampf wirds ganz sicher reichen. Und schlechter als unser vorhandenes Offensivmaterial ist er definitiv nicht.
Ach offensiv ist überbewertet, die Frage ist doch, wie gut kann er gegen den Ball arbeiten?
Pedrogranata schrieb:roemroem schrieb:
idh bin nur noch genervt. ein halbes jahr unterirdischen fussball zu spielen und nicht zu reagieren ist eine sauerei!
Die Mannschaft hat als solche gestern ihre Reaktion gezeigt. Sie hat für ihren Trainer gekämpft. Leider hat sie verloren. Die Fans, die in Mannheim waren, zu denen wenige bis gar keine der Funkel-raus-Protagonisten hier im Forum gehörten, haben das sehr wohl verstanden. Nur einige ganz wenige, ich glaube es waren zwei, konnten von SDB, den man endlich in seiner ganzen Herrlichkeit bei seiner Anstiftungstätigkeit sehen konnte, dafür gewonnen werden, dem ZDF-Kameramann für Funkel-raus-Rufe zur Verfügung zu stehen. Selbst diese einzelnen Gröler wurden schnell stumm, als sie merkten, daß sie auf wenig Gegenliebe stießen...
Auch wenn ich der Meinung bin, dass Funkel nicht der richtige Mann für die uns jetzt bevorstehende Aufgabe ist und ich mich definitiv bei seinen Kritikern einreihe, werde ich niemals im Stadion ein "Funkel raus" gröhlen.
Unter der ganz einfachen Prämisse, dass dies wohl kaum hilfreich für die Mannschaft auf dem Platz ist!
Ach ja und im übrigen war ich auch gestern wieder zum anfeuern im Stadion!
Container-Willi schrieb:BigMacke schrieb:Container-Willi schrieb:Max_Merkel schrieb:Container-Willi schrieb:Wie viele Durchhalteparolen denn noch ? Und wie lange sollen wir denn noch warten ?
Man solte mal die 14.Tage abwarten wer kommt zurück.
Mir steische net ab,nie im Leebe. ,-)
Ne ne, Trainerwechsel jetzt oder nie - und wenn wir dann doch runter gehen, dann sollte bei der Eintracht ein neuer Arbeitsplätze im Vorstand gleich mit frei werden.
Jetzt übertreibe mal nicht wieder so maßlos Max,einen Platz im Vorstand auch noch,schmeiss doch die ganz Mannschaft weg,einfach nur ohne Worte!
Ein Vereinswechsel des Fans wäre da wesentlich einfacher ...
Können wir beide ihm ja mal nahe legen zu zweit geht es besser. ,-)
Sorry, aber Max_Merkels Forumsvertrag wurde frühzeitig um 2 Jahre verlängert und noch sieht der Modsichtsrat-Vorsitzende keine Veranlassung ihn in Frage zu stellen. Eine vorzeitige Trennung steht demzufolge nicht zur Debatte, jedoch wird man sich in absehbarer Zeit zusammen setzen und die Lage analysieren!
upandaway schrieb:
Sosehr ich Bruchhagen schätze -aber an dem Punkt, an dem wir nun angelangt sind, fehlt ihm der entscheidende Biß, daß, was einen guten Manager eben auch auszeichnet, nämlich die Härte, unangenehme Personalentscheidungen zu treffen. Zugegeben, daß ist schwer, daß werden alle Entscheider bestätigen können: verdienten Mitarbeitern mitzuteilen, daß man sich von ihnen trennen muß - die Gründe können mannigfaltig sein, aber sie sind ab einem gewissen Punkt zwingend. Handelt man dann sehenden Auges nicht, ist das fahrlässig.
Gewiß, es ehrt einen Verantwortlichen, Werte wie Loyalität, Ansehen und Verdienste um die Firma in den Vordergrund zu stellen, sie sind aber höchst hinderlich, wenn aktuelle Negativentwicklungen das große Ganze gefährden.
Dies scheint mir zum zweiten Mal in Bruchhagens Fußballmanager-Vita als ungutes Manko auf -nämlich seine Zögerlichkeit, die ehrliche, harte, aber mit klarer Argumentation unterlegte Entscheidung zu treffen, daß der schmerzhafte Schnitt unausweichlich sei. Durchaus auch mit dem Risiko, die Operation könnte nicht die gewünschte Besserung herbeiführen, aber besser doch gehandelt, als dem schleichenden Geschwür tatenlos weitere Zeit zu geben....
In dieser kritischen Lage des Patienten könnte der Operateur sicher mit zwar kopfwiegender, aber doch breiter Zustimmung des Kolloquiums rechnen. Er wird sich vielleicht Vorwürfe machen, diese Operation nicht bei gefestigterem Zustand des Patienten durchgeführt zu haben....
Bruchhagen erinnert mich in diesen Wochen weniger an die starke Führungskraft, als an den Gymnasiallehrer. Dem Schüler wird trotz katastrophaler Leistungen in einigen Fächer mit einem zugedrückten Auge eine 4- zugestanden, weil, er kann es ja eigentlich besser, er muß sich nur auf den Hosenboden setzen, wir lassen ihm auch noch Nachhilfe angedeihen, wir schleppen ihn durch....Man kennt das aus der Schulzeit. Es klappt in den seltensten Fällen. Irgendwann ereilen den Schüler die angehäuften Defizite, die Grundlagen des Stoffes sind nur rudimentär vorhanden, das wird in den folgenden Tests ganz augenscheinlich.....das Ende vom Lied? Doch sitzengeblieben.
uaa
Naja dann soll er einfach daran denken wieviele Leute er auf der Geschäftsstelle und rund um die Mannschaft kündigen muss wenn wir absteigen sollten!
Das war ihm beim ersten Abstieg auch sehr unangenehm wie er einmal mitteilte.
larry@sge schrieb:
Der Trainer, bei uns momentan eben Friedhelm Funkel, ist in so einer Situation immer die ärmste Sau.
Sorry, aber da muss ich energisch widersprechen, die ärmste Sau bei uns, ist immer der Spieler der gerade den Ball hat!
Traurig aber wahr!
Nuriel schrieb:SGErob schrieb:
Funkel: "Wir müssen unser Offensivspiel natürlich verbessern. Wir hoffen da auf Amanatidis und Korkmaz die, gegen Leverkusen vielleicht wieder dabei sind."
Die Hoffnung hat einen Namen, jetzt heißt es 14 Tage lang eifrig die Trainingsberichte lesen.
Man sollte jetzt nicht die gesamte Hoffnung in einen jungen Spieler setzen, was ggf. unnötig Druck auf ihn aufbauen könnte. Aber eine schöne Nachricht ist es allemal. Hoffentlich ist Ümit bald soweit.
Ja und wenn das mit Ama und Ümit auch nicht besser wird, dann hoffen wir halt auf Besserung mit Bajramovic!
Möchte hier noch darauf aufmerksam machen, dass Korkmaz kein einziges mal bislang mit der Mannschaft trainiert oder geschweige denn ein Freundschaftsspiel absolviert hat.
Aber das ist ja nicht so schlimm, er wird sich nahtlos in unser Spiel einpassen, da auf Abstimmung und Laufwege da ja eh kein so großer Wert gelegt wird.
BlackDeath2k5 schrieb:gmx.de schrieb:
während sich die Frankfurter, deren zuletzt nicht mehr unumstrittener Trainer Friedhelm Funkel alle vier bisherigen Duelle mit seinem Gegenüber Ralf Rangnick verloren hatte, auf dem Platz ordentlich verkauften, fielen die rund 10.000 mitgereisten Fans der Eintracht aus der Rolle und beleidigten Hoffenheims Mäzen Dietmar Hopp mit Sprechchören.
Da der Deutsche Fußball-Bund (DFB) zuletzt angekündigt hatte, die sich häufenden Beleidigungen gegen Hopp zukünftig verfolgen zu wollen, dürften den Hessen Ermittlungen des Kontrollausschusses ins Haus stehen.
Oh man ...
Bin jetzt kein Jurist und kenne mich da nicht so aus, ist das absingen von Sprechchören noch frei Meinungäusserung oder erfüllt es schon den Tatbestand der Beleidigung und /oder übler Nachrede?
Wie auch immer, wäre das doch höchstens zivilrechtlich zu verfolgen, also welche Handhabe hat da der DFB?
Wie soll ein Verein kontrollieren was seine Anhängerschaft von sich gibt?
Man, man, man da lob ich mir doch den Uli Hoeneß der mit solchen Sprechchören schon seit Jahrzehnten leben muss und damit umzugehen weiß ohne "Amok" zu laufen!
Aber da gibt es doch eine ganz einfache Lösung, erst baut sich Hopp eine Mannschaft, dann das passende Stadion dazu und dieses besetzt er eben Woche für Woche immer nur mit 30.000 ausgewählten ihm wohlgesonnen "Fan`s"! Fertisch!
Oder aber die architektonische Lösung, er läßt im neuen Stadion den Gästeblock schalldicht komplett verglasen!
Dann blieb nur das Problem mit den Auswärtsspielen, aber da er ja so dicke mit Zwanziger ist, wird es vielleicht nicht mehr lange dauern, bis Hoffenheim per Sondergenehmigung Auswärts nur noch vor leeren Rängen antreten muss.
Den Einahmeverlust zahlt Hopp dann aus der Portokasse!
Ach früher war das alles viel einfacher!
Jaroos schrieb:Pfalzadler schrieb:
Wer das heutige Spiel auch nur ansatzweise als Lichtblick sieht ( allen voran FF ) hat von Fussball keine Ahnung.
Schon alleine die taktische Aufstellung war wieder eine Farce.
Unser großens Problem ist aber, daß HB Funkel sicherlich nicht nach nem verlorenen Spiel gegen den Samstagstabellenführer entlässt.
Uns werden 2 weitere wichtige Wochen verlorengehen, in denen ein neuer Trainer die Mannschaft kennen lernen könnte.
Danach kommen innerhalb von nur 14 Tage gleich 5 Spiele.
Innerhalb dieses Zeitfensters kann oder sollte man den Trainer nicht wechseln.
Aber was dann, wenn auch die Spiele gegen den KSC,Cottbus und MG in die Hose gehen.
Dann wird der Rückstand schon fast zu große sein.
Oder das nächste Wunder vom Main müsste gebacken werden.
Langsam werde ich das Gefühl nicht los, daß HB wieder einen katastrophalen Fehler begeht, wie damals im Fall Reimann.
Und so brutal es sich anhört.
Wenn Er seine eigene Position mit derer von Funkel verbindet, kann die Sache auch für Ihn ganz schnell zu nem Schuss in den eigenen Hintern werden.
Ich jedenfalls habe die Schnauze gestrichen voll.
Jaja, wieder sinnlos draufhämmern, aber nicht ein einziges Argument liefern. "Seine Aufstellung war ne Farce" rausposaunen, aber rein gar nix erzählen was hätte besser sein können. Das typische aussagslose BLABLUBB Funkel raus, umschmückt mit ganz vielen aussagelosen Worten. Das wir ja gewöhnt sind.
Naja aber ausser Kritik an den Kritikern kommt bei Dir ja auch nicht allzuviel!
Komm Du doch erstmal mit Argumenten und Fakten die uns an einen Aufschwung unter Funkel glauben lassen!
Woraus beziehst Du denn Deine Sicherheit das nur Funkel allein uns durch dieses Jammertal bringen kann!
Aus seinem gefühlten tausenjährigen Erfahrungsschatz, seine Erfolge in der Vergangenheit? Es sind schon viel erfolgreichere Trainer vorzeitig entlassen worden.
Oder aber planst Du auch siegessicher schon die 3 Punkte im Heimspiel gegen den KSC ein und alles ist gut? Na hoffentlich spielt da auch der KSC mit. Komisch die haben es geschafft in genausoviel Spielen wie wir bereits 9 Punkte zu holen und dabei sogar Siege einzufahren.
Aber naja die Fronten sind so verhärtet, dass ich befürchte das dies egal ob mit dem alten oder einem neuen Trainer noch lange so andauern wird.
Also ich sah heute auch eine alles andere als sattelfeste Hoffenheimer-Abwehr, selbst bei unseren wenigen und größtenteils wenig durchdachten Vorstößen machte sie einen nicht ganz so sicheren Eindruck. Dazu noch mit einem Torhüter ohne Spielpraxis dahinter!
Aber die ungestümen Versuche eines Fenin oder heute plump und pomadig wirkende Spielweise eines Toski reichen nun mal nicht aus, um daraus Profit zuschlagen.
Wirklich schlitzohrig hingegen fand ich Funkels listige umstellung mit Galindo auf der LV-Position um den für seine unbändigen Sololäufe an die Grundlinie bekannte Spycher von seinen lästigen defensiv Aufgaben zu entbinden.
Sorry das war nix halbes und nix ganzes, Galindo fühlte sich nie wohl und schon gar nicht sicher auf der Seite und Spycher wußte mit seiner neu gewonnen "Freiheit" nix anzufangen!
Allerdings könnte ich mir Spycher als linken Part in der Doppel-6 vorstellen, dort könnte er mit seinem Ballgeschiebe ein echter "Verteiler" sein.
Nur dann ist die Frage wer den LV gibt, denn Galindo kann hierfür nur eine Notlösung gewesen sein. Bleiben nur Köhler oder Steinhöfer, beides recht offensive Varianten.
Dennoch bleibt unsere Verteidigung unser größten Problem, unglaublich wie die Hoffenheimer vorm 2:1 nahezu ungestört den Ball annehmen, unter Kontrolle bringen und sich gegenseitig zu schieben können. Da fehlt nicht nur die Abstimmung, sondern auch die Cleverness und vielleicht auch mal die "Axt" um dazwischen zu hauen, nur spielerisch ist eben nicht immer die richtige oder pragmatischste Lösung!
Dennoch muß ich zugestehen das die Mannschaft heute, 1:1 dass vom Trainer vorgegebene umgesetzt hat oder zumindest versuchte es umzusetzen, also davon das es zwischen Trainer und Mannschaft nicht stimmt (zumindest bei den eingesetzten Spielern) kann wohl keine Rede sein.
Allerdings müssen sie schleunigst die Blockkade lösen!
Aber die ungestümen Versuche eines Fenin oder heute plump und pomadig wirkende Spielweise eines Toski reichen nun mal nicht aus, um daraus Profit zuschlagen.
Wirklich schlitzohrig hingegen fand ich Funkels listige umstellung mit Galindo auf der LV-Position um den für seine unbändigen Sololäufe an die Grundlinie bekannte Spycher von seinen lästigen defensiv Aufgaben zu entbinden.
Sorry das war nix halbes und nix ganzes, Galindo fühlte sich nie wohl und schon gar nicht sicher auf der Seite und Spycher wußte mit seiner neu gewonnen "Freiheit" nix anzufangen!
Allerdings könnte ich mir Spycher als linken Part in der Doppel-6 vorstellen, dort könnte er mit seinem Ballgeschiebe ein echter "Verteiler" sein.
Nur dann ist die Frage wer den LV gibt, denn Galindo kann hierfür nur eine Notlösung gewesen sein. Bleiben nur Köhler oder Steinhöfer, beides recht offensive Varianten.
Dennoch bleibt unsere Verteidigung unser größten Problem, unglaublich wie die Hoffenheimer vorm 2:1 nahezu ungestört den Ball annehmen, unter Kontrolle bringen und sich gegenseitig zu schieben können. Da fehlt nicht nur die Abstimmung, sondern auch die Cleverness und vielleicht auch mal die "Axt" um dazwischen zu hauen, nur spielerisch ist eben nicht immer die richtige oder pragmatischste Lösung!
Dennoch muß ich zugestehen das die Mannschaft heute, 1:1 dass vom Trainer vorgegebene umgesetzt hat oder zumindest versuchte es umzusetzen, also davon das es zwischen Trainer und Mannschaft nicht stimmt (zumindest bei den eingesetzten Spielern) kann wohl keine Rede sein.
Allerdings müssen sie schleunigst die Blockkade lösen!
Nach all den Berichten und Vorschußlorbeeren, kann ich an das Märchen einer Forumsintrige gar nicht glauben.
Viel plausibler erscheint mir die Vorab-Veröffentlichung aus der eigentlich hausinternen SAP-Firmenzeitung der "Hopp-Revue", in der es heisst dass durch den ganzen Hype und dem frühzeitigen bekannt werden der geplanten Vertragsunterzeichnung Posers bei der Eintracht eben erst die Verantwortlichen der TSG Hoffenheim auf den Spieler aufmerksam wurden.
Kaum zu halten in seinem Zorn gegenüber der amateurhaften Scoutingabteilung der TSG sei dabei Trainer Rangnik gewesen, der sich sinngemäss dain gehend äuserte, dass es nicht sein kann das quasi direkt vor den Toren Hoffenheims solch ein Jahrhunderttalent auf seinen ersten Profivertrag wartet und dann von solch einen Dorfverein wie Eintracht Frankfurt für seine bessere Thekenmanschaft verpflichtet werden soll! TSG-Mäzen Hopp reagierte umgehend und schickte seinen Sohn zu Verhandlungen ins Frankfurter-Nordend. Jedoch gestalteten sich die Verhandlungen mit dem Jungen Poser schwieriger als gedacht, da dieser selbst während des Gespräches immer weiter in seinen Computer tippte und anscheinend mit Geldbeträgen allein nicht zu locken war. Am Ende entschied sich Poser durch eine schlitzohrige Zugabe Hopp juniors doch für Hoffenheim.
Hopp Jr. sicherte Poser das gesamte SAP-Firmengelände als exklusives Trainingsgelände zu, auch in Sachen finanzielle Absicherung kann niemand einem Poser etwas vormachen, so verlangte dieser sein komplettes Gehalt für seinen 8 Jahresvertrag im voraus und zwar zu 80% in Bank-Zertifikaten der Lehmann brth.-Bank (Poser berief sich da scheinbar auf einen Anlage-Tip von J.Klinsmann, der im Sommer 2006 verlautbarte "Lehmann sei eine Bank").
Die restlichen 20% ließ er sich in Premiere-Aktien überschreiben, dann könnte er endlich sein Abo bei Arena kündigen, meinte er!
So kann sich die TSG Hoffenheim also wieder eines großen Talents aus der eigenen Jugendtalentschmiede sich er sein und sich dait rühmen.
Vorgestellt werden soll der Neuzugang im übrigen passender weise bereits am Samstag in der Halbzeitpause des Spiels TSG - Eintracht Frankfurt.
Ihr seht auch hier war es scheinbar wieder nur eine Frage des Geldes? ,-)
Viel plausibler erscheint mir die Vorab-Veröffentlichung aus der eigentlich hausinternen SAP-Firmenzeitung der "Hopp-Revue", in der es heisst dass durch den ganzen Hype und dem frühzeitigen bekannt werden der geplanten Vertragsunterzeichnung Posers bei der Eintracht eben erst die Verantwortlichen der TSG Hoffenheim auf den Spieler aufmerksam wurden.
Kaum zu halten in seinem Zorn gegenüber der amateurhaften Scoutingabteilung der TSG sei dabei Trainer Rangnik gewesen, der sich sinngemäss dain gehend äuserte, dass es nicht sein kann das quasi direkt vor den Toren Hoffenheims solch ein Jahrhunderttalent auf seinen ersten Profivertrag wartet und dann von solch einen Dorfverein wie Eintracht Frankfurt für seine bessere Thekenmanschaft verpflichtet werden soll! TSG-Mäzen Hopp reagierte umgehend und schickte seinen Sohn zu Verhandlungen ins Frankfurter-Nordend. Jedoch gestalteten sich die Verhandlungen mit dem Jungen Poser schwieriger als gedacht, da dieser selbst während des Gespräches immer weiter in seinen Computer tippte und anscheinend mit Geldbeträgen allein nicht zu locken war. Am Ende entschied sich Poser durch eine schlitzohrige Zugabe Hopp juniors doch für Hoffenheim.
Hopp Jr. sicherte Poser das gesamte SAP-Firmengelände als exklusives Trainingsgelände zu, auch in Sachen finanzielle Absicherung kann niemand einem Poser etwas vormachen, so verlangte dieser sein komplettes Gehalt für seinen 8 Jahresvertrag im voraus und zwar zu 80% in Bank-Zertifikaten der Lehmann brth.-Bank (Poser berief sich da scheinbar auf einen Anlage-Tip von J.Klinsmann, der im Sommer 2006 verlautbarte "Lehmann sei eine Bank").
Die restlichen 20% ließ er sich in Premiere-Aktien überschreiben, dann könnte er endlich sein Abo bei Arena kündigen, meinte er!
So kann sich die TSG Hoffenheim also wieder eines großen Talents aus der eigenen Jugendtalentschmiede sich er sein und sich dait rühmen.
Vorgestellt werden soll der Neuzugang im übrigen passender weise bereits am Samstag in der Halbzeitpause des Spiels TSG - Eintracht Frankfurt.
Ihr seht auch hier war es scheinbar wieder nur eine Frage des Geldes? ,-)
Wo hat den der Sammer sein DFB-Büro, in der Zentrale in Frankfurt?
Na dann könnte man doch anfragen ob er die Eintracht auf 400 Euro-Basis nebenberuflich trainieren würde?
Ach nee geht ja nicht, mit seinem Premiere-Nebenverdienst und den 400 Euro der Eintracht käme er dann über den Steuerfreibetrag. ,-)