
AllesWirdGut
5759
#
AllesWirdGut
Die Suche hat sich wohl jetzt erledigt, wenn der Serbe sich im Training bewährt. Wurde angeblich auch schon in der IV eingesetzt, dennoch liegen seine Stärken auf der linken Seite.
WetterauBembel schrieb:nudelsuppe schrieb:ollip10 schrieb:
Wie wäres es mit
Michal Kadlec
Bayer 04 Leverkusen 1.Bundesliga
Foto: Bayer ... Geburtsdatum: 13.12.1984
Alter: 24
Größe: 1,84
Nationalität: Tschechien
Status: Lizenzspieler
Fuß: links
http://www.transfermarkt.de/de/spieler/21042/michal-kadlec/profil.html
Hat Erfahrungen BL und ist nicht die Nummer 1 im Verein. Ist nur Ausgeliehen und geht 2009 wieder zu Sparta Prag.
Würde sich bestimmt gut mit Fenin verstehen.
quatsch kadlec ist ja wohl stammspieler bei leverkusen. die ersten drei spiele war er nicht dabei, aber ab dem 5. spieltag hat er jedes spiel durchgespielt. zudem spielt er ne sehr ordentliche hinrunde (wie ich finde). an den ranzukommen, liegt nicht im bereich des möglichen.
korrektur: an den ranzukommen, liegt nicht mehr im bereich des möglichen. denn er wurde ja auch unter anderem damals frankfurt angeboten.
Also das ist jetzt wirklich einer, den ich mal selbst bewerten kann und den ich mir für unsere Anforderungen sehr gut vorstellen könnte. Wie schon gesagt, ist er aber leider auf Grund seiner gezeigten Leistung für die SGE nicht mehr greifbar. Da wäre LEV schön blöd, wenn hier nicht die Kaufoption gezogen wird.
sCarecrow schrieb:AllesWirdGut schrieb:Kadaj schrieb:
Pinola wäre wohl einer.
Danke für den Vorschlag - aber Pinola sehe ich als reinrassigen LV. Für die IV spricht alleine schon die Körpergröße. Aber gegen eine Verpflichtung für die linke Seite hätte ich natürlich nichts.
Wenn ich mich nicht irre, dann hat er die letzten Spiele in der IV gespielt.
Und er ist 4cm kleiner als Vasi, ob das so dramatisch ist?
Ansonsten hatte BigMacke einen sehr guten Spieler in den Raum geworfen...
Dramatisch wäre es nicht, wenn Vasi den Durchschnitt der IV in der 1. BL darstellen würde. Aber Vasi ist derzeit einer der kleinsten IV. Vasi macht den Größenunterschied mit einem perfektem Timing und einer großen Sprungkraft in vielen Fällen (fast) wett - aber gerade die neuen Shooting-Stars der IV sind doch deutlich über 1,80 groß. Und da machen zusätzlich 4cm eben eine Menge aus. Meine Meinung.
Henk schrieb:AllesWirdGut schrieb:Kadaj schrieb:
Pinola wäre wohl einer.
Danke für den Vorschlag - aber Pinola sehe ich als reinrassigen LV. Für die IV spricht alleine schon die Körpergröße. Aber gegen eine Verpflichtung für die linke Seite hätte ich natürlich nichts.
pinola hat in dieser hinrunde seine besten spiele als innenverteidiger gemacht, auch wenn er außen generell natürlich stärker einzuschätzen ist:
http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/zweite-liga/2009/01/03/nuernbergs-javier-pinola/verspricht-so-klappt-es-mit-dem-aufstieg.html
gruß von
henk
Das ist ja wirklich sehr überraschend. Kann mir den überhaupt nicht in der IV vorstellen. Klingt auch in der Bild irgendwie nach Notlösung. Aber offensichtlich doch einer, der IV und LV spielen kann.
AllaisBack schrieb:
Nils-Eric "Nisse" Johansson
Klingt sehr interessant. Hat Bundesligaerfahrung, die Ablöse dürfte wohl nicht sehr hoch sein. Gleiches wird wohl vom Gehalt her gelten. Wie bist Du denn auf den gekommen?
Fraglich ist, ober er überhaupt wechseln will - scheint absolute Stammkraft in seinem Verein zu sein.
Kadaj schrieb:
Pinola wäre wohl einer.
Danke für den Vorschlag - aber Pinola sehe ich als reinrassigen LV. Für die IV spricht alleine schon die Körpergröße. Aber gegen eine Verpflichtung für die linke Seite hätte ich natürlich nichts.
Funkel hat oben genannten Wunsch geäußert - nur mir will kein passender Kandidat einfallen - Funkel hat Krstajic als Muster für den neuen genannt - allerdings so fünf Jahre jünger .
Das wäre die ideale Besetzung, da wir momentan mit dem Weggang von Galindo und der Verletzung von Spycher (Krük scheint bislang noch keine Alternative zu sein) auf beiden Positionen etwas dünn dar stehen.
Also mal her mit brauchbaren Vorschlägen, damit wir hier darüber diskutieren können.
Das wäre die ideale Besetzung, da wir momentan mit dem Weggang von Galindo und der Verletzung von Spycher (Krük scheint bislang noch keine Alternative zu sein) auf beiden Positionen etwas dünn dar stehen.
Also mal her mit brauchbaren Vorschlägen, damit wir hier darüber diskutieren können.
Sollte der VFB starkes Interesse haben, dann können wir finanziell ohne hin nicht mithalten.
Für mich passt Fink bei der Eintracht im Moment wie die Faust aufs Auge. Er hat genau das Spielniveau, was für das Mittelfeld benötigt wird. Er kämpft und rackert und ins darüber hinaus noch deutlich torgefährlicher als Inamoto. Aber für höhere Regionen wäre Fink aus meiner Sicht nicht geeignet. Deswegen ist mir Stuttgarts Interesse ein Rätsel. Fink hatte in der Hinrunde wirklich üble Aussetzer. Für höhere Regionen braucht man einen Chris oder Bajramovic.
Fazit: Wenn Fink den Bogen in den Verhandlungen überspannt, dann sollten wir ihn ziehen lassen. Ich denke sowohl für den Verein als auch für den Spieler wäre eine Vertragsverlängerung die beste Situation - aber wir wollen hier niemanden zu seinem Glück zwingen. Glaube immer noch, dass das normales Gehaltspoker ist - nur sollte der kurzfristig abgeschlossen werden. Sowas brauchen wir in der Rückrunde nicht.
Für mich passt Fink bei der Eintracht im Moment wie die Faust aufs Auge. Er hat genau das Spielniveau, was für das Mittelfeld benötigt wird. Er kämpft und rackert und ins darüber hinaus noch deutlich torgefährlicher als Inamoto. Aber für höhere Regionen wäre Fink aus meiner Sicht nicht geeignet. Deswegen ist mir Stuttgarts Interesse ein Rätsel. Fink hatte in der Hinrunde wirklich üble Aussetzer. Für höhere Regionen braucht man einen Chris oder Bajramovic.
Fazit: Wenn Fink den Bogen in den Verhandlungen überspannt, dann sollten wir ihn ziehen lassen. Ich denke sowohl für den Verein als auch für den Spieler wäre eine Vertragsverlängerung die beste Situation - aber wir wollen hier niemanden zu seinem Glück zwingen. Glaube immer noch, dass das normales Gehaltspoker ist - nur sollte der kurzfristig abgeschlossen werden. Sowas brauchen wir in der Rückrunde nicht.
Adlersupporter schrieb:
Das mit Bajramovic ist schon echt großer Mist. man...
Da kämpft er sich immer wieder ran und man meint die Schmerzen seien
weg und dann kommt immer wieder ein Rückschlag... Hoffe, er schafft es
nochmal.. aber ich bin sehr skeptisch..
Hoffentlich ist wenigstens Chris bald wieder 100 % belastbar und kann unsere
Defensive in der Rückrunde stabilisieren..
... und Meier, Korki und Vasi.
Also die Informationen sehen jetzt erst mal nicht so schlecht aus. Offensichtlich ist es zum Glück nur ein kleiner Schritt zurück. Ich möchte Zlatan so gerne bei uns spielen sehen. Der hat ein Kämpferherz und kann noch gut Fussball spielen - so jemand muss einfach auf den Platz. Also Zlatan Viel Glück!
Erst vor einem halben Jahr verpflichtet worden und bis 2011 unterschrieben, klingt eher unwahrscheinlich - aber die Situation bei ihm im Verein kenne ich nicht. Einsätze scheint er gehabt zu haben.
Griechenland und der Marktwert könnten für einen Wechsel sprechen.
Griechenland und der Marktwert könnten für einen Wechsel sprechen.
Also das mit Galindo sehe ich ein wenig wie mit Takahara. Wir haben nicht viel bezahlt, er hat gute Leistungen gebracht, es gab eine saubere und faire Trennung und wir haben am Ende unter dem Strich sicherlich einen Gewinn gemacht.
Galindo war aus meiner Sicht ein vorbildlicher Profi, dem man zu mindest bei der Eintracht nichts schlechtes nachsagen kann.
Den Wechsel finde ich nicht dramatisch. Grund ist vor allem, dass aus meiner Sicht Galindo und Vasoski sehr gleichwertige Spieler sind und ich doch lieber jemand sehen würde, der den Luftraum in der IV beherrscht - so wie das Kyrgiakos in Perfektion gezeigt hatte. Hatte mir von Bellaid mehr versprochen. Aber bekanntlich zünden Neuzugänge vor allem im zweiten Jahr. Wir sollten uns nicht mit einem zusätzlichen Talent ausstatten. Wenn, dann bräuchten wir einen gestandenen Spieler, der uns sofort weiterhilft. Da teile ich die Meinung von Funkel.
Fazit: Verpflichtung von Galindo war insgesamt positiv, den Abgang können wir gut verkraften, ein Neuzugang ist nicht unbedingt notwendig, aber wenn, dann ein sehr kopfballstarker fertiger Spieler
Galindo war aus meiner Sicht ein vorbildlicher Profi, dem man zu mindest bei der Eintracht nichts schlechtes nachsagen kann.
Den Wechsel finde ich nicht dramatisch. Grund ist vor allem, dass aus meiner Sicht Galindo und Vasoski sehr gleichwertige Spieler sind und ich doch lieber jemand sehen würde, der den Luftraum in der IV beherrscht - so wie das Kyrgiakos in Perfektion gezeigt hatte. Hatte mir von Bellaid mehr versprochen. Aber bekanntlich zünden Neuzugänge vor allem im zweiten Jahr. Wir sollten uns nicht mit einem zusätzlichen Talent ausstatten. Wenn, dann bräuchten wir einen gestandenen Spieler, der uns sofort weiterhilft. Da teile ich die Meinung von Funkel.
Fazit: Verpflichtung von Galindo war insgesamt positiv, den Abgang können wir gut verkraften, ein Neuzugang ist nicht unbedingt notwendig, aber wenn, dann ein sehr kopfballstarker fertiger Spieler
tibor.dombi schrieb:
Hmm, nach momentanen Stand will Fink die Eintracht verlassen. Ich hoffe doch, dass man sich da noch einigen kann.
http://www.11freunde.de/newsticker/116889/galindo_verlaesst_eintracht_frankfurt_
Das geht doch nicht aus der Quelle hervor. Da steht nur, dass er das Angebot erst mal nicht angenommen hat. Das ist der normale Lauf von Verhandlungen. Ich denke, dass für Hr. Fink von seiner Spielstärke her die Eintracht genau der richtige Club ist. Und mehr Gehalt wird es bei den anderen auch nicht geben. Also hier sollte man erst mal ruhig abwarten was passiert. Und was hat HB am Ende noch gesagt - man müsse erst mal schauen, ob man noch Verwendung hat.
Geyer schrieb:AllesWirdGut schrieb:
Erst mal ist das normal, dass man auch Amateure mit einsetzt bei so einem Hallenturnier, zum anderen hat auch Frankfurt mit Fink, Russ, Köhler und Steinhöfer nur vier Stammkräfte aufgeboten und selbst die vier Spieler von Hoffenheim haben mehr gekostet, als alle gestern auf dem Platz befindlichen Spieler
Und was willst du uns jetzt sagen??? Das die bösen Hoffenheimer mehr Geld ausgeben als wir, die Robin Hoods der Liga??? Ich bin beileibe kein Fan dieser Rangnick-Truppe, aber es ist schon schön anzusehen, vor allem der Carlos Alberto (?) hat gestern Spaß gemacht... Halle ist halt mal nur Gaudi, da soll schöner Spaßfußball gezeigt werden, da kann ich auch mal über diverse Antipathien hinweg sehen...
Sag mal, was ist Dir denn heute Morgen über die Leber gelaufen. Außerdem reicht auch ein ? aus.
Das nächste mal einfach noch mal den Inhalt lesen und dann schreiben. Es ging darum, dass in der Presse es als Entschuldigung für das Ergebnis dargestellt wurde, dass die mit so vielen Amateuren nicht weit gekommen sind - dies war bei den anderen Mannschaften auch der Fall.
Und zum von Dir aufgeführten Thema sage ich nur eins: Wettbewerbsverzerrung. Dazu gab es einen sehr interessanten Titel, der es auf den Punkt gebracht hatte - glaube es stand in der FAZ.
Was war das Plakat im Mannheimer Block schön zu lesen "Tradition darf nicht sterben" - so sehe ich das auch, auch wenn die Hoffenheimer schönen Fussball spielen - aber bitte unter wirtschaftlichen Bedingungen.
@Streit
Zitan von Rutten im Zusammenhang mit der Nichtberücksichtigung von Streit:
"Ich würde keinen Spieler rausnehmen, wenn er der Beste ist und ein [bad]*********[/bad] (Anmerkung: Das kleine schwarze Loch zwischen den Pobacken wird hier nur mit Sternchen versehen - im Kicker steht das so wortwörtlich drin). Dann spielt er, denn es geht nur um die Leistung."
Was will uns wohl der Trainer damit sagen - nein, das ist nicht neu
Ach und wer nimmt jetzt einen solchen Spieler, der zusätzlich zur Ablöse noch angeblich 2,6 Mio pro Jahr verdienen soll? Das können sich die Schalker abschminken - obwohl, der Fall Ljuboja hat gezeigt, dass es immer noch Vereine gibt, die solche Sorgenkinder mit viel Geld aufnehmen.
@Hallenturniersieg:
aus dem Kicker: "In der Gruppe B tat sich Bundesliga-Spitzenreiter 1899 Hoffenheim schwer. Der mit nur vier Spielern aus dem Erstliga-Kader angetretene Herbstmeister..."
Erst mal ist das normal, dass man auch Amateure mit einsetzt bei so einem Hallenturnier, zum anderen hat auch Frankfurt mit Fink, Russ, Köhler und Steinhöfer nur vier Stammkräfte aufgeboten und selbst die vier Spieler von Hoffenheim haben mehr gekostet, als alle gestern auf dem Platz befindlichen Spieler
Zitan von Rutten im Zusammenhang mit der Nichtberücksichtigung von Streit:
"Ich würde keinen Spieler rausnehmen, wenn er der Beste ist und ein [bad]*********[/bad] (Anmerkung: Das kleine schwarze Loch zwischen den Pobacken wird hier nur mit Sternchen versehen - im Kicker steht das so wortwörtlich drin). Dann spielt er, denn es geht nur um die Leistung."
Was will uns wohl der Trainer damit sagen - nein, das ist nicht neu
Ach und wer nimmt jetzt einen solchen Spieler, der zusätzlich zur Ablöse noch angeblich 2,6 Mio pro Jahr verdienen soll? Das können sich die Schalker abschminken - obwohl, der Fall Ljuboja hat gezeigt, dass es immer noch Vereine gibt, die solche Sorgenkinder mit viel Geld aufnehmen.
@Hallenturniersieg:
aus dem Kicker: "In der Gruppe B tat sich Bundesliga-Spitzenreiter 1899 Hoffenheim schwer. Der mit nur vier Spielern aus dem Erstliga-Kader angetretene Herbstmeister..."
Erst mal ist das normal, dass man auch Amateure mit einsetzt bei so einem Hallenturnier, zum anderen hat auch Frankfurt mit Fink, Russ, Köhler und Steinhöfer nur vier Stammkräfte aufgeboten und selbst die vier Spieler von Hoffenheim haben mehr gekostet, als alle gestern auf dem Platz befindlichen Spieler
Makoga_SGE schrieb:
Gibt aber schon ein paar Bilder vom Laktattest:
http://www.huebner-foto.de/index.php?action=fotokatalog&search=%%%&page=1&pictures=1&minutes=2880
Also hoffe nicht, dass das 6. und 7. Bild Symbolcharakter für die nächste Saison haben.
Kweuke ist echt voll das Tier
Und mir geht das Herz auf, wenn ich Bajramovic (scheinbar) gesund laufen sehe. Den können wir gut gebrauchen!
janits schrieb:
Laktattest in Neu-Isenburg vorbei.
Caio und Kweuke haben letze Runde
abgebrochen.
Traininng lt FF 14:30 Commerzbank-Arena
Bernd
Na ich nehme mal nicht an, dass das jetzt frei erfunden ist, um hier witzig zu sein. Schön ist es nicht, aber vielleicht gibt es dafür auch Gründe - also nur mal keine Panik ,-)
Zu Sebastian Jung:
Also Defensivallrounder ist ja okay, aber in der IV hat einer in der Bundesliga unter 1,80 m Körpergröße schon lange nichts mehr verloren - Sprungkraft hin oder her. Ist wahrscheinlich eh auf den Außenpositionen vorgesehen.
Bestimmt ein großer Erfolg für den Jungen. Also ich drücke mal die Daumen, dass das was wird.
Also Defensivallrounder ist ja okay, aber in der IV hat einer in der Bundesliga unter 1,80 m Körpergröße schon lange nichts mehr verloren - Sprungkraft hin oder her. Ist wahrscheinlich eh auf den Außenpositionen vorgesehen.
Bestimmt ein großer Erfolg für den Jungen. Also ich drücke mal die Daumen, dass das was wird.
sgevolker schrieb:Wuschelblubb schrieb:
Ins Blickfeld hätte man ihn schon einstufen gekonnt, wenn auch nicht mehr.
Ich denke, man hätte Ihn da einstufen müssen!
Er spielt als RV recht ordentlich und vor allem auch konstant. Zusätzlich hat er sich zu einem echtem Leader entwickelt und nach Ama's Ausfall ist er zumindest etwas in die Bresche gesprungen. Völlig unverständlich warum er
da nicht im Blickfeld sein soll.
Vollkommen richtig. Also auch wenn ich die Flanken von Ochs teilweise sehr verbesserungswürdig halte, hat er doch in den letzten 2 Jahren sehr an seinen Schwächen (Passspiel, Flanken) gearbeitet und spätestens nach dieser Saisonhälfte eine Einstufung in die gehoberenen Kategorien (mind. Blickfeld) verdient gehabt - gerade wenn man ihn mit einem Beck von Hoffenheim vergleicht. Aber da sind ja scheinbar alle über Nacht zu Superstars geworden. Uns solls Recht sein, dass Ochs nicht zu sehr im Rampenlicht steht - reicht schon wenn Löw über ihn nachdenkt ,-)
Anderes Thema: Die Einstellung von Korki finde ich klasse - auch wenn es noch nicht ganz für ihn in Portugal zum Mitkicken reichen sollte, will er trotzdem nah bei der Mannschaft sein. Der Junge ist einfach klasse!
vonNachtmahr1982 schrieb:
Du hast aber schon mal Hallenfußball gesehen und weißt das dort meistens fliegende wechsel von statten gehen, also keine feste Aufstellung existiert?
Das ist doch nur Spielerei um die Winterpause zu überstehen. Jetzt wo Kweuke als unser erster und einziger Neuzugang feststeht muss man sich doch an jedem Strohhalm festhalten.
Und manche Mannschaften spielen ähnlich wie beim Eishockey schon mit 2 Teams - auch wenn es da fliegenden Wechsel gibt ,-)
Also hier erst mal die Kandidaten - falls es nicht jeder weiß:
Zimmermann, Lehmann (beide Tor), Russ, Ochs, Bellaid, Mössmer, Köhler, Fink, Caio, Toski, Ljubicic, Steinhöfer, Tsoumou, Fenin. - ggf. noch Kweuke
Meine Elf:
Zimmermann
Ochs Bellaid
Steinhöfer Fenin
Die Austauschelf
Lehmann
Russ Mössmer
Caio Köhler
Zimmermann, Lehmann (beide Tor), Russ, Ochs, Bellaid, Mössmer, Köhler, Fink, Caio, Toski, Ljubicic, Steinhöfer, Tsoumou, Fenin. - ggf. noch Kweuke
Meine Elf:
Zimmermann
Ochs Bellaid
Steinhöfer Fenin
Die Austauschelf
Lehmann
Russ Mössmer
Caio Köhler