
Alphakeks
14166
mickmuck schrieb:
wenn einer einen knieschaden hat, wird das doch auch öffentlich gemacht. sehe da keinen großen unterschied.
Doch, für mich macht das einen deutlichen Unterschied. Eine Knieverletzung ist ja eine sportrelevante Sache, die sich der Spieler ja mitunter sogar vor Zuschauern bzw. vor laufender Kamera zugezogen hat. Da muss man dann nichts groß verheimlichen, wenn es sowieso alle gesehen haben. Und selbst wenn einer sich im Urlaub das Knie verrenkt hat, sieht man ja von außen die Schiene oder den Gips. Solche Sachen (Verletzungen, nicht Erkrankungen) sind kurzfristig und oftmals durch "Unfälle" bedingt.
Eine internistische Diagnose wie die Nierenwerte bei Sam haben zumindest potenziell ja auch was mit dem Privatleben zu tun, und das hat in der Öffentlichkeit nichts verloren. Ein Nierenschaden passiert ja (zumeist) nicht innerhalb von Sekunden, weil man blöd mit einem anderen zusammenprallt.
Ich würde eben bei der Öffentlichkeit unterscheiden zwischen Verletzungen und Erkrankungen. Zudem wäre es doch niemandem schwer gefallen, zu Causa Sam einfach zu sagen: "Aufgrund einer beim Medizincheck entdeckten gesundheitlichen Einschränkung nimmt Eintracht Frankfurt vorläufig Abstand von einer Verpflichtung von Sidney Sam." Das klärt auf, warum die Eintracht ihn nicht holt, und wahrt trotzdem alle Rechte des Patienten.
Erstmal alles Gute Sidney Sam.
Aber können wir mal darauf eingehen, dass auf der Schalker Homepage private Informationen zu medizinischen Untersuchungen von Spielern verbreitet werden? Muss das sein? Muss Sam sich das bieten lassen? Bei Verletzungen reden wir ja von sportrelevanten Geschichten... aber das ist ja was vom Internisten. Bin etwas fassungslos.
Aber können wir mal darauf eingehen, dass auf der Schalker Homepage private Informationen zu medizinischen Untersuchungen von Spielern verbreitet werden? Muss das sein? Muss Sam sich das bieten lassen? Bei Verletzungen reden wir ja von sportrelevanten Geschichten... aber das ist ja was vom Internisten. Bin etwas fassungslos.
Wenn das alles so stimmt, wie die BLÖD berichtet, dann wäre das ein gutes Gesamtpaket.
Sam würde unser Spiel definitiv bereichern, allerdings gilt er auch nicht als pflegeleichter Charakter. Ich denke insbesondere das Reservistendasein auf Schalke, wo auf seinen Positionen Draxler, Meyer und Farfan gespielt haben, hat ihm schwer zugesetzt. Gut möglich, dass er als unumstrittener Stammspieler bei der Eintracht wieder in die Spur kommt - wenn die Eintracht nicht langfristig "unter seiner Würde" ist (das Arnautovic-Syndrom). Mal abwarten.
Finanziell passt das alles. Ausgeliehen mit Gehaltsübernahme - da ist das Risiko klein. Wenn er charakterlich Schwierigkeiten macht oder sportlich nicht mehr zur Form findet, darf er gerne wieder zu Schalksi zurück. Wenn er gut spielt, kann man ihn dank KO fest verpflichten - und wenn ihm die Eintracht dann doch zu "klein" ist, dann kann man ihn zumindest direkt weiter verkaufen.
Insgesamt eine positive Konstellation für die Eintracht. Wäre gut, wenn es so kommen würde.
Sam würde unser Spiel definitiv bereichern, allerdings gilt er auch nicht als pflegeleichter Charakter. Ich denke insbesondere das Reservistendasein auf Schalke, wo auf seinen Positionen Draxler, Meyer und Farfan gespielt haben, hat ihm schwer zugesetzt. Gut möglich, dass er als unumstrittener Stammspieler bei der Eintracht wieder in die Spur kommt - wenn die Eintracht nicht langfristig "unter seiner Würde" ist (das Arnautovic-Syndrom). Mal abwarten.
Finanziell passt das alles. Ausgeliehen mit Gehaltsübernahme - da ist das Risiko klein. Wenn er charakterlich Schwierigkeiten macht oder sportlich nicht mehr zur Form findet, darf er gerne wieder zu Schalksi zurück. Wenn er gut spielt, kann man ihn dank KO fest verpflichten - und wenn ihm die Eintracht dann doch zu "klein" ist, dann kann man ihn zumindest direkt weiter verkaufen.
Insgesamt eine positive Konstellation für die Eintracht. Wäre gut, wenn es so kommen würde.
Mainhattener schrieb:Alphakeks schrieb:
Nächster Vorschlag: Weiß jemand, was aus Timo Hildebrand geworden ist? Es hiess ja damals, dass er sich freistellen liess, weil er nicht Nummer 3 sein wollte und auch andere Angebote hatte. Wenn man tm.de glauben darf, hat er im Moment aber keinen Verein. Weiß da jemand mehr? Scheinbar ist der Wechsel in die USA geplatzt.
Das wäre wohl die günstigste Lösung für die TW-Frage: Hildebrand als Backup (diesmal als Nr. 2) für Lindner holen. Lindner darf sich erst mal beweisen, und wenn er sich als Luftnummer entpuppt (was ich nicht hoffe), dann kann man beruhigt mit dem soliden Hildebrand die Saison zu Ende spielen und sich dann nach einer neuen Nr. 1 umsehen. Und wenn Lindner überzeugen kann, dann hat man mit dem Ösi einen jungen TW für die langfristige Perspektive, und könnte Hildebrand noch 1-2 Jahre als Backup anbieten.
Hildebrand kann man wohl eher unter Karriere beendet führen.
Wieso? Er hat zuletzt vor fünf Monaten bei einem BuLi-Klub trainiert. Zudem wird er in der Zwischenzeit, in der er Angebote aus den USA und Australien sondiert hat, sicher nicht auf der faulen Haut gelegen und sich den ganzen Tag Schoppen reingepfiffen haben. Ausserdem ist ja jetzt die Vorbereitungszeit, daher bin ich mir ziemlich sicher, dass man Hildebrand ganz locker innerhalb des nächsten Monats wieder topfit bekommen würde. Wieso würde das aus deiner Sicht also nicht gehen?
Nächster Vorschlag: Weiß jemand, was aus Timo Hildebrand geworden ist? Es hiess ja damals, dass er sich freistellen liess, weil er nicht Nummer 3 sein wollte und auch andere Angebote hatte. Wenn man tm.de glauben darf, hat er im Moment aber keinen Verein. Weiß da jemand mehr? Scheinbar ist der Wechsel in die USA geplatzt.
Das wäre wohl die günstigste Lösung für die TW-Frage: Hildebrand als Backup (diesmal als Nr. 2) für Lindner holen. Lindner darf sich erst mal beweisen, und wenn er sich als Luftnummer entpuppt (was ich nicht hoffe), dann kann man beruhigt mit dem soliden Hildebrand die Saison zu Ende spielen und sich dann nach einer neuen Nr. 1 umsehen. Und wenn Lindner überzeugen kann, dann hat man mit dem Ösi einen jungen TW für die langfristige Perspektive, und könnte Hildebrand noch 1-2 Jahre als Backup anbieten.
Das wäre wohl die günstigste Lösung für die TW-Frage: Hildebrand als Backup (diesmal als Nr. 2) für Lindner holen. Lindner darf sich erst mal beweisen, und wenn er sich als Luftnummer entpuppt (was ich nicht hoffe), dann kann man beruhigt mit dem soliden Hildebrand die Saison zu Ende spielen und sich dann nach einer neuen Nr. 1 umsehen. Und wenn Lindner überzeugen kann, dann hat man mit dem Ösi einen jungen TW für die langfristige Perspektive, und könnte Hildebrand noch 1-2 Jahre als Backup anbieten.
Ich weiss nicht, ob er schon genannt worden ist, aber was ist denn mit Nicola Leali von der Juve? Sollte dort eigentlich als Buffon-Nachfolger aufgebaut werden, aber jetzt hat man ihm mit Neto doch noch einen etwas erfahreneren Mann vorgesetzt. Sprich Leali wird sicher weg wollen, um spielen zu können.
Leali gilt als Toptalent auf der TW-Position, ist U21-Keeper bei Italien (aber nicht Stamm dort). Wenn man ihn für 3 Mio. € haben könnte, wäre er mE eine interessante Option. Je nach dem, wie gesprächsbereit die Juve jetzt ist, nachdem er zum TW Nummer 3 degradiert wurde.
Profil: http://www.transfermarkt.de/nicola-leali/profil/spieler/136111
Leali gilt als Toptalent auf der TW-Position, ist U21-Keeper bei Italien (aber nicht Stamm dort). Wenn man ihn für 3 Mio. € haben könnte, wäre er mE eine interessante Option. Je nach dem, wie gesprächsbereit die Juve jetzt ist, nachdem er zum TW Nummer 3 degradiert wurde.
Profil: http://www.transfermarkt.de/nicola-leali/profil/spieler/136111
Kackstudent schrieb:Alphakeks schrieb:
Würde den Transfer nicht ganz verstehen. Man hat doch mit folgende IVs im Kader:
- Zambrano (hoffen wir, dass die Verlängerung kommt)
- Anderson (langwierige Verletzung)
- Russ
- Madlung (den Veh ja angeblich behalten möchte)
- Kinsombi
Zudem kann Reinartz ja auch in der IV sehr gut aushelfen. Sehe also nicht ein, warum man jetzt den Abraham noch zusätzlich brauchen würde. Einzig könnte ich verstehen, wenn man Abraham anstatt von Madlung im Kader hätte. Das wäre eine qualitative Verbesserung, aber Abraham soll ja 2 Mio. € kosten, und wird sicher mehr Gehalt fordern als Madlung. Daher würde der Tausch "Abraham für Madlung" für mich zwar sportlich, aber keineswegs finanziell Sinn ergeben.
Du gibst dir die Antwort selbst, wenn Du dir deine Namensliste durchliest...
Ich kann deiner Argumentation nicht folgen. Du würdest es also begrüssen, wenn wir zwei Millionen ausgeben, um dann mit Zambrano, Anderson, Madlung, Russ, Kinsombi, Reinartz und Abraham insgesamt sieben (!) (Teilzeit)-Innenverteidiger im Kader zu haben? Ich stimme ja zu, dass Abraham uns sportlich weiterhelfen könnte, aber wir haben das Geld leider nicht so dicke, als dass man 2 Mios für den Backup des Backup des Backup ausgeben könnte. Wenn Abraham ablösefrei zu haben wäre, würde ich den Transfer begrüssen. So eher nicht.
Würde den Transfer nicht ganz verstehen. Man hat doch mit folgende IVs im Kader:
- Zambrano (hoffen wir, dass die Verlängerung kommt)
- Anderson (langwierige Verletzung)
- Russ
- Madlung (den Veh ja angeblich behalten möchte)
- Kinsombi
Zudem kann Reinartz ja auch in der IV sehr gut aushelfen. Sehe also nicht ein, warum man jetzt den Abraham noch zusätzlich brauchen würde. Einzig könnte ich verstehen, wenn man Abraham anstatt von Madlung im Kader hätte. Das wäre eine qualitative Verbesserung, aber Abraham soll ja 2 Mio. € kosten, und wird sicher mehr Gehalt fordern als Madlung. Daher würde der Tausch "Abraham für Madlung" für mich zwar sportlich, aber keineswegs finanziell Sinn ergeben.
- Zambrano (hoffen wir, dass die Verlängerung kommt)
- Anderson (langwierige Verletzung)
- Russ
- Madlung (den Veh ja angeblich behalten möchte)
- Kinsombi
Zudem kann Reinartz ja auch in der IV sehr gut aushelfen. Sehe also nicht ein, warum man jetzt den Abraham noch zusätzlich brauchen würde. Einzig könnte ich verstehen, wenn man Abraham anstatt von Madlung im Kader hätte. Das wäre eine qualitative Verbesserung, aber Abraham soll ja 2 Mio. € kosten, und wird sicher mehr Gehalt fordern als Madlung. Daher würde der Tausch "Abraham für Madlung" für mich zwar sportlich, aber keineswegs finanziell Sinn ergeben.
Hyundaii30 schrieb:Nelstar schrieb:
Die einzige echte Win-Win-Situation wäre ein neuer Vertrag nach dem 1.7.
Jede andere Konstellation wäre für keine Seite ein Optimum. Was hätte die Eintracht davon, wenn er hier keinen neuen Vertrag unterschreibt? Was hätte Zambrano davon, wenn er einen Vertrag unterschreibt und sich dann verkaufen lässt?
Die Eintracht verlängert den Vertrag am 02.07.15 und dann verkaufen wir Ihn
für 30 Millionen an ManU.
Aber wo wäre da der "Win" für Zambrano persönlich?
Ich habe hier jetzt schon mehrfach gelesen, dass man mit Zambrano am 2.7. verlängert (damit das Konsortium raus ist), und ihn danach für ein schönes, vielleicht in seinem Sinne festgeschriebenes, Sümmchen verkauft. Aber welchen Sinn für das für Zambrano machen? Er könnte dann doch auch gleich am 2.7. bei seinem neuen Verein unterschreiben, und sich die Ablöse, die die Eintracht dann nicht bekommt (bzw einen Teil davon), als Handgeld auszahlen lassen.
Die einzige Win-Win-Situation sehe ich, wenn die Eintracht quasi Zambrano am 2.7. ablösefrei verpflichtet. Das Konsortium ist raus, die Eintracht hat Zambrano nicht ablösefrei verloren, und Carlos bekommt eine Gehaltserhöhung und ein zusätzliches Handgeld, um ihm die Treue zu danken.
Ich will mir nicht anmaßen zu wissen, ob Thomas Schaaf in dieser Entscheidung jetzt besonders dünnhäutig reagiert hat, oder ob hinter den Kulissen noch mehr im Argen liegt als bekannt.
Aber was man sehr wohl bewerten kann, ist die Außendarstellung der Eintracht hinsichtlich des Faktors "Professionalität" – und die ist alles andere als gut. Ein als bodenständig geltender Trainer Schaaf schmeißt nach nur einem Jahr den Bettel hin... das gibt ein miserables Bild nach außen ab. Egal, wer dafür verantwortlich ist.
Ich hoffe sehr, dass die von Hübner jetzt kontaktierten Trainer-Kandidaten nicht mit dem Argument "Nein danke, den Kindergarten bei euch tue ich mir nicht an" absagen. Ansonsten stehen wir ziemlich genau in einer Reihe mit Vereinen vom Schlage HSV und S04 – wo Trainer sich zweimal überlegen, ob sie unterschreiben. Auch Bruchhagens Image als Saubermann der Liga wird leiden.
Aber was man sehr wohl bewerten kann, ist die Außendarstellung der Eintracht hinsichtlich des Faktors "Professionalität" – und die ist alles andere als gut. Ein als bodenständig geltender Trainer Schaaf schmeißt nach nur einem Jahr den Bettel hin... das gibt ein miserables Bild nach außen ab. Egal, wer dafür verantwortlich ist.
Ich hoffe sehr, dass die von Hübner jetzt kontaktierten Trainer-Kandidaten nicht mit dem Argument "Nein danke, den Kindergarten bei euch tue ich mir nicht an" absagen. Ansonsten stehen wir ziemlich genau in einer Reihe mit Vereinen vom Schlage HSV und S04 – wo Trainer sich zweimal überlegen, ob sie unterschreiben. Auch Bruchhagens Image als Saubermann der Liga wird leiden.
DBecki schrieb:Alphakeks schrieb:
... Auch wenn die jetzt der Eintracht ein paar Prozent der Zuschauer abjagen werden....
Das glaubst Du doch wohl nicht im Ernst.
Ziemilch sicher doch. Die ganzen "Erlebnisfans", die aus Südhessen den weiten beschwerlichen Weg nach Frankfurt antreten mussten, die können jetzt auch bequem in Darmstadt Bayerngucken oder Dortmundgucken oder was auch immer. Ein paar wenige Prozente Unterschied dürfte das schon machen, aber nichts Signifikantes.
Ich finds gigantisch, wie Darmstadt im Stile der Gallier dem Kommerz trotzt, und durch Kampf und Leiderschaft aufsteigt. Auch wenn die jetzt der Eintracht ein paar Prozent der Zuschauer abjagen werden. Für mich ist Darmstadt der krasseste Außenseiter in der Bundesliga seit Ewigkeiten.
Auch mit dem KSC in der Relegation kann ich gut leben... ich glaube weder Darmstadt noch Lautern hätten den HSV niedergerungen. Den KSClern traue ich das durchaus zu.
Und dann hat sich der FSV auch noch retten können... wäre es gestern mal so gut gelaufen wie heute ,-)
Auch mit dem KSC in der Relegation kann ich gut leben... ich glaube weder Darmstadt noch Lautern hätten den HSV niedergerungen. Den KSClern traue ich das durchaus zu.
Und dann hat sich der FSV auch noch retten können... wäre es gestern mal so gut gelaufen wie heute ,-)
dj_chuky schrieb:Alphakeks schrieb:skyeagle schrieb:
Kann man nur auf Freiburg hoffen - Relegation für hamburg
Ich hoffe mittlerweile auch auf Freiburg. Dann steigt wenigstens einer von VfB & HSV noch direkt ab, je nach Spielausgang in Paderborn.
Wenn es die Kombi Paderborn & Freiburg erwischt, dann könnt ihr mich über den Zaun hängen. Das pack ich nicht mehr
Aktuell würde der VFB direkt runter gehen.
Ja, und jetzt nicht mehr. ICH KOTZE
skyeagle schrieb:
Kann man nur auf Freiburg hoffen - Relegation für hamburg
Ich hoffe mittlerweile auch auf Freiburg. Dann steigt wenigstens einer von VfB & HSV noch direkt ab, je nach Spielausgang in Paderborn.
Wenn es die Kombi Paderborn & Freiburg erwischt, dann könnt ihr mich über den Zaun hängen. Das pack ich nicht mehr
Problematisch bei Sam ist aber im Moment, dass die medizinische Abklärung 2-3 Wochen dauern könnte, und dann ist die Vorbereitung vorbei. Das wäre dann schon noch mal ein deutlicher Nachteil, weil man laut Hübner ja jemanden holen wollte, der "sofort" weiter hilft.