>

Alphakeks

14165

#
Zur Halbzeit hat die Eintracht eine Zweikampfquote von 40%. Das ist nicht schlecht, das ist erbärmlich.

Spielerisch können sie es nicht, und kratzen/beissen/kämpfen können sie offensichtlich auch nicht... was bleibt dann überhaupt noch?
#
Seit drei Spielen kein Tor mehr geschossen.
#
Mr.WasheeWashee schrieb:

Seit drei Spielen kein Tor mehr geschossen.

Eine derartige Serie hatten wir schonmal. 2011.
#
Findet jemand auch nur einen Grund, wieso wir in Berlin gewinnen sollten?
#
Basaltkopp schrieb:

Findet jemand auch nur einen Grund, wieso wir in Berlin gewinnen sollten?

Weil die Hertha mit zwölf Mann antritt und die Eintracht dann die Punkte am grünen Tisch holt.
#
Ich gehe die ganze Rechnung etwas anders an, denn für mich ist unerheblich, wie viele Punkte wir am Ende haben. Mich interessiert eher, ob am Ende drei Mannschaften hinter uns stehen oder nicht.

Wer steckt unten drin?

  1. Hannover: Die haben zwar jetzt gewonnen, aber sehr glücklich. Das ist immer noch eine Trümmertruppe, und sie müssen erst mal 6 Punkte auf die SGE aufholen. Für mich sind die Weg vom Fenster, die holen nicht mehr als 25 Punkte.
  2. Hoppenheim: Die stehen unten, aber die Mannschaft hat eigentlich Richtig viel Qualität. Die werden leider noch durchstarten, befürchte ich. So wie Stuttgart vor ein paar Wochen. Die spielerische Qualität setzt sich durch, wenn die mal den Kopf freibekommen. Sie haben derzeit nur 18 Punkte, aber zu Hause gegen Augsburg, Köln, Hertha, Ingolstadt und in Hannover, Frankfurt und Hamburg können sie durchaus gewinnen. Ich sehe die am Ende bei 32-36 Punkten.
  3. Bremen: Total verunsicherte Mannschaft, mehr Qualität als Hannover, aber weniger als Hoppenheim. Ich denke 9-12 Punkte werden die aber noch sammeln, sehe sie also bei 30-33 Punkten. Hinter Hoppenheim. Für mich ein Relegationskandidat, oder direkt runter.
  4. Darmstadt: Eigentlich nicht genug Qualität für die Liga, aber sie haben schon 25 Punkte gehamstert. Als SGEler muss man hoffen, dass jetzt nicht mehr viele Punkte dazukommen. Aber zwei Siege werden ihnen wohl noch in den Schoß fallen, sehe sie am Ende bei 31-34 Punkten. Streiten sich mit Bremen um den Relegationsplatz.
  5. Augsburg: 25 Punkte, mehr Qualität als Darmstadt, "endlich" keine Doppelbelastung mehr. Wenn die Mannschaft über die Saison nicht schon zu viel Substanz gelassen hat, werden die noch 10-12 Punkte holen und mit 35-37 "sicher" sein.
  6. Die Eintracht: Braucht mMn also noch 10-12 Punkte, um Bremen und Darmstadt hinter sich zu lassen. Hannover ist weg vom Fenster, Hoppenheim startet noch durch.
Meine Einschätzung sieht also in etwa so aus:

  • 13. Augsburg 36 P.
  • 14. Hoppenheim 35 P.
  • 15. Eintracht 34 P.
  • 16. Darmstadt 32 P.
  • 17. Bremen 31 P.
  • 18. Hannover 25 P.
#
Ich habe kürzlich irgendwo gelesen, dass Veh bei uns 2 Mio. € verdienen soll. HB brüstet sich ja immer damit, praktisch noch nie einen Trainer vorzeitig entlassen und dann abgefunden zu haben. Bei Veh wäre das auch dementsprechend teuer. Vielleicht hofft HB aber auch darauf, dass Veh von sich aus geht (wie bei Stuttgart), dann spart er sich die Abfindung. Veh wird aber einen Teufel tun bei zwei Vereinen hintereinander den Bettel hinzuwerfen, weil er dann als "chronischer Deserteur" in die Geschichtsbücher eingeht.

Fazit: Wir sehen den Trainer Veh wahrscheinlich bis zum Saisonende. Egal, wo wir dann stehen. Weil er nicht geht, und keiner ihn entlässt.
#
ChrizSGE schrieb:

Bin nichtmal richtig sauer oder enttäuscht. Mir ist das alles irgendwie nur noch seltsam gleichgültig.

Geht mir genauso. Gibt wichtigeres im Leben als dieses Gekicke. Es ist nicht so schlecht, dass man sich zu Tode aufregen könnte und nicht gut genug, um mitzufiebern.

Aber ich hätte mir für morgen zum runden Geburtstag mal ein Erfolgserlebnis gewünscht.
#
SGE_Werner schrieb:  


ChrizSGE schrieb:
Bin nichtmal richtig sauer oder enttäuscht. Mir ist das alles irgendwie nur noch seltsam gleichgültig.


Geht mir genauso. Gibt wichtigeres im Leben als dieses Gekicke. Es ist nicht so schlecht, dass man sich zu Tode aufregen könnte und nicht gut genug, um mitzufiebern.


Aber ich hätte mir für morgen zum runden Geburtstag mal ein Erfolgserlebnis gewünscht.

100 Jahre? Gratuliere!
#
Wir verliren vorne jeden Ball, und hinten sind wir offen. Wenn die Herren jetzt nicht merken was die Stunde geschlagen hat, spielen wir nächste Saison 2te Liga!
#
Ich frage mich mittlerweile in jedem Spiel, warum sich Hradecky die ganze Scheisse noch antut...
#
Wow, käme ich mir jetzt als Golfsburger verschaukelt vor. Aus deren Sicht eine völlig unnötige Niederlage.

Ich denke das Spiel zeigt ganz gut, was mit der bestehenden Mannschaft zu erwarten ist: Von der blamablen Kreisklassen-Nummer auf Grund mangelnden Selbstbewusstseins (HZ 1) bis hin zur giftigen Bundesligamannschaft, die man im zumindest im Mittelfeld der Liga ansiedeln darf (Phasenweise HZ 2).

Wer mir aber besonders aufgefallen ist: Fabian. Und zwar aus einem einfachen Grund: Er WILL den Ball, egal wie es gerade läuft. Wir haben zu viele Alibi-Angsthasenspieler, die den Ball lieber ganz schnell loswerden wollen, wenn es eh schon nicht läuft. Und das führt dann zu gesehener HZ 1 - wo keiner den Ball haben will. Ich denke Fabian wird uns noch gut tun, und sei es einfach nur, weil er eine andere Mentatlität ins Team bringt.
#
Wenigstens hat unser Greenkeeper auch kein Erstligaformat

Der Platz löst sich in seine Einzelteile auf... fragt mal den Caligiuri.
#
Willkommen Szabolcs.

Mir kommt Huszti in der allgemeinen Wahrnehmung etwas zu schlecht weg. Huszti hat 77 Scorer-Punkte in 132 Bundesliga-Spielen für Hannoi erzielt - ein starker Wert. Insbesondere bei seiner zweite Hannoi-Zeit (2012-2014) erinnere ich mich an mehrere Spiele, die er praktisch im Alleingang gewonnen hat. Gleichzeitig muss man aber auch erwähnen, dass es immer wieder Spiele gibt, in denen er komplett abtaucht und völlig abgemeldet ist. An diese "Top-oder-Flop"-Zeit kann ich mich bei ihm erinnern.

Als grösstes Problem wird sein fortgeschrittenes Alter angeführt - aber Huszti war noch nie ein Spieler, der über die Schnelligkeit kam. Er hat eine herausragende Schusstechnik mit dem linken Fuss - und kann über Flanken, Ecken und Freistösse Gefahr erzeugen. Er ist vom Spielertypus aus meiner Sicht die erfahrenere Version von Stendera. Ich hoffe, dass Huszti Stendera keine Spielanteile abnimmt, sondern ihn auf einer anderen Position ergänzt und gleichzeitig das Zeitfenster öffnet, um Gacinovic auf LA ans Bundesliga-Niveau zu führen.

Einziges Problem aus meiner Sicht: Die finanzielle Ebene. Er hat Hannoi 2014 verlassen, weil er in China die grosse Kohle machen wollte. Angeblich hat er in China 3 Mio. € netto (!) bekommen. Da müsste er schon auf 70% seines Gehaltes verzichten, um eine sinnvolle Ergänzung für die Eintracht darzustellen.

In jedem Fall bin ich sehr gespannt auf Husztis Leistungen bei der Eintracht.
#
Ich finde es schon bemerkenswert, was sich beim allseits geliebten (hust) deutschen Vorzeigeclub Bayern München so alles herumtreibt:

1) Ex-Präsident und Vereinslegende Uli Hoeness - verurteilter Steuerhinterzieher
2) Vorstand Karl-Heinz Rummenigge - verurteilter Zollschmuggler (Strafe damals schlanke 250'000 €)
3) Star-Trainer Pep Guardiola - verurteilter Nandrolon-Doper
4) Ehrenpräsident Franz Beckenbauer - bald wegen Bestechung/Steuerhinterziehung/Betrugs an der Leine?
5) Ex-Spieler Breno - verurteilter Brandstifter

Das ist ein ganz schöner Sauhaufen, da unten. Ich will gar nicht wissen, was da unter Hoeness noch für krumme Dinge gelaufen sind.
#
derspringer schrieb:

Da muss aber eindeutig mehr von ihn kommen. Wenn er wirklich zum Superstar aufsteigen will, muss er sich mehr am Spiel beteiligen und mehr Tore schießen. 3 Tore in 4 Spielen - da ist mehr drin!

Stimmt, in einer neuen Liga, in einer neuen Mannschaft muss man sofort neue Maßstäbe setzen und Bundesligageschichte schreiben. Sofort und auf ewig.

Wie wäre es denn mal mit denken vorm Posten?
#
Warum springt ihr denn alle immer auf diesen Troll an? Sein Post ist doch offenkundig nur zum Zündeln gedacht. Ich weiss nicht, um wessen Zweitnick es sich hier handelt, aber seine Posts kann man getrost ignorieren. Zumal er sich nach eigener Aussage üüüüberhaupt nicht für die Eintracht interessiert, aber jetzt seit zwei Monaten täglich seinen Senf dazu geben muss.
#
Ich habe außer dem Willkommens-Thread noch keinen Diskussions-Thread zu Castaignos gefunden, daher mache ich hiermit mal einen auf.

Was ich mich nach dem heutigen Spiel frage: Warum und gegenüber wem macht Castaignos diese abfälligen Gesten nach seinen Toren? Insbesondere beziehe ich mich auf sein Verhalten nach dem 2:1 gegen Stuttgart heute. Er schaut erst grimmig zur Bank, und "schlägt" dann den Ball in diese Richtung. Als ob er jemandem dort einen Denkzettel verpassen wollte. Das kann ja dann eigentlich nur Veh sein. Dieser hat ihn aber doch bisher in jedem Spiel von Beginn an gebracht, daher wüsste ich nicht, wo das Problem liegen könnte. Seine Auswechslung im Augsburg-Spiel hat Castaignos, wenn ich mich recht erinnere, auch schon mit abfälligen Gesten quittiert.

Also wenn ihm einzelne Auswechslungen schon so sehr an die Nieren gehen, dann wird er mit Veh eine schwere Zeit haben. Der hat nämlich überhaupt keine Lust auf solche Sperenzchen.

Abgesehen davon: Gutes Spiel heute von Castaignos. Die Doppelspitze Seferovic - Castaignos funktioniert schon recht vielversprechend, wenn man bedenkt, dass sie erst vier Pflichtspiele zusammen gemacht haben. Jetzt muss aus dem Mittelfeld noch etwas mehr Unterstützung kommen, und dann wird das schon.
#
Chandler ist schon wieder ein konstantes Sicherheitsrisiko. Warum darf er immer wieder spielen? Kann Abraham nicht auch vielleicht RV? Schnell ist er ja, gute Technik hat er auch. Chandler ist über eine Saison einfach nicht BuLi-tauglich. Das müsste doch jeder langsam gesehen haben.
#
Soooo, dann versuch ich mich mal. Ich arbeite komplett nach Intuition, schaue also nicht auf die Vorjahrestabelle. Kleine Randnotiz: In droetkers Liste fehlt am Ende noch Werder Bremen. Ich hab es dazu gemacht.

VFL Wolfsburg A): 0 (H): 1
FC Augsburg (H): 3 (A): 1
VfB Stuttgart (A): 1 (H): 1
1.FC Köln (H): 3 (A): 1
Hamburger SV (A): 1 (H): 1
FC Schalke 04 (A): 0 (H): 1
Hertha BSC (H): 3 (A): 1
FC Ingolstadt 04 (A): 3 (H): 3
Borussia Möchengladbach (H): 1 (A): 0
Hannover 96 (A): 1 (H): 3
FC Bayern München (H): 0 (A): 0
1899 Hoffenheim (A): 1 (H): 1
Bayer 04 Leverkusen(H): 1 (A): 0
1. FSV Mainz 05 (A): 1 (H): 3
SV Darmstadt 98 (H): 3 (A): 3
Borussia Dortmund (A): 0 (H): 1
Werder Bremen (H): 1 (A): 1

Gesamt Pflichtpunktzahl: 45

Ich sehe die Eintracht somit im gesicherten Mittelfeld, irgendwo Platz 8 - 12. Als Spitzengruppe habe ich Wolfsburg, Schalke, Dortmund, Gladbach, Leverkusen und Bayern definiert. Auf Augenhöhe sehe ich die Eintracht mit Stuttgart, Hamburg, Bremen und Hoffenheim. Im hinteren Drittel sehe ich Augsburg, Köln, Hertha, Mainz und Hannover. Abstiegskandidaten sind Ingolstadt und Darmstadt.

Zum Abschluss: Ein Dank an droetker, janaage und Aqualon für die ewigwährende Mühe!
#
Auch mal interessant, was VW für jene elf Spieler gezahlt hat, die im Moment auf dem Platz stehen:

Casteels - 1,5 Mio. €
Naldo - 4,8 Mio. €
Klose - 6 Mio. €
Rodriguez - 8 Mio. €
Vierinha - 4 Mio. €
Guilavogui - 5,5 Mio. € Leihgebühr
De Bruyne - 25 Mio. €
Arnold - eigene Jugend
Perisic - 8 Mio. €
Kruse - 12 Mio. €
Dost - 7 Mio. €

Das sind knapp 85 Mio. € für elf Fussballspieler. Wettbewerbsverzerrung?  
#
mickmuck schrieb:
die intention von veh könnte sein, dass er hinten rechts und vorne links ein problem sah aber nicht gleich zweimal wechseln wollte. anders kann ich es mir nicht erklären.  


Veh hat erkannt, dass wir mehr Kreativität im Mittelfeld brauchen. Ergo musste Hasebe ins Zentrum.
#
Für mich sieht das jetzt so aus:

-------------------------- Hradecky ---------------------------
--Iggy-----Zambrano----------Abraham-----Otsche-----
----------------Russ---------------Reinartz-------------------
--Aigner---------------Hasebe--------------Castaignos--
----------------------Seferovic----------------------------------
#
mickmuck schrieb:
was ist das denn jetzt für ein wechsel?


Das wird jetzt interessant. Iggy geht auf RV, aber wohl geht dann Hasebe hin? Spielen wir dann ein 4-5-1 mit Castaignos auf links?

Dann wäre Hasebe im ZM wohl der klassische Spielmacher.
#
eintracht069 schrieb:
R und R im DM sind allerdings echt zu hölzern unterwegs, da fehlt mir jemand mit gutem Auge..


Habe mir auch schon überlegt, ob man nicht Flum für Russ bringt. Oder Ignjovski, welcher dann Hasebe auf RV ersetzt, damit dieser dann im DM spielen kann. Allerdings ist R&R wohl unsere defensivstärkste Kombination im DM, und die Riege mit Perisic, De Bruyne und Kruse kann man leider für keine Millisekunde aus den Augen lassen - dafür ist deren individuelle Klasse dann zu hoch.

Ergo: Wenn es in der 70. Minute immer noch 2:1 für VW steht, würde ich Russ rausnehmen, um mehr Spielkultur reinzubekommen. Vorher aus Sicherheitsgründen eher nicht.