
amananana
7058
Gelöschter Benutzer
amananana schrieb:
Oh ne. Danke, das macht es nicht besser. Hast Du keine eigene Meinung?
Nee, der Würzburger hängt sich hier doch immer nur an andere Meinungen dran und hat von nix Ahnung.
amananana schrieb:
Oh ne. Danke, das macht es nicht besser. Hast Du keine eigene Meinung?
Du hast eine Frage gestellt, die Schickeria hat sie beantwortet. Was hast du für ein Problem?
amsterdam_stranded schrieb:
Es geht darum, dass ein Mann, der bei Lichte betrachtet nichts verbrochen hat, seit Jahren übelst beschimpft und angegangen wird.
Das stimmt so nicht. Hoffenheim und Hopp haben mehrmals gegen DFB-Regularien verstoßen, natürlich ohne das der DFB dagegen vorging. Und da liegt auch ein Problem, machen Fans was negatives wird gleich die große Keule raus geholt, machen so Leute was negatives passiert nichts.
--------------
Was man gestern im Sportstudio an Geheuchel und Unwahrheiten hören musste war auch daneben. Da darf der selbsternannte Fanexperte Pilz einfach mal erzählen Fankurven würden nichts unternehmen. Wie alt ist z.B. die United Color Aktion in Frankfurt die regelmäßig aufgefrischt wird? Daran merkt man wie sehr solche Experten und der DFB die Fans und ihre positiven Aktionen beachten, das geht wohl gegen Null.
amananana schrieb:propain schrieb:
Das stimmt so nicht. Hoffenheim und Hopp haben mehrmals gegen DFB-Regularien verstoßen
Das mag vllt. ein Vergehen sein, aber rechtfertigt das D.M. nach Beschimpfungen und Bedrohungen?
Lies einfach die Stellungnahme der Schickeria.
amananana schrieb:propain schrieb:
Das stimmt so nicht. Hoffenheim und Hopp haben mehrmals gegen DFB-Regularien verstoßen
Das mag vllt. ein Vergehen sein, aber rechtfertigt das D.M. nach Beschimpfungen und Bedrohungen?
Wenn der DFB da untätig bleibt und Fans wegen jedem Furz bestraft, dann sieht das so aus wie es jetzt ist. Hopp ist auch ein Symbol für die Verlogenheit und Geldgeilheit des DFB, Proteste gegen ihn sind auch Proteste gegen den DFB.
Gelöschter Benutzer
WuerzburgerAdler schrieb:
"Freiburg-Fotzen"
Cool! Stelle gerade fest, dass Fotzen hier nicht vom Bad-Word-Filter unkenntlich gemacht wird. Das Substantiv in der Einzahl aber schon.
***** - Fotzen
Mal sehen ob das auch bei anderen Wörtern klappt:
********* - Hurensöhne
***** - Ärsche
********* - Aschlöcher
Das eröffnet ja ganz neue Möglichkeiten in der Kommunikation hier!
Gelöschter Benutzer
amananana schrieb:
Und ich dachte hier geht´s um Hopp
Und warum schreibst du dann dauernd off-topic über England?
amananana schrieb:
Da haste nicht ganz Unrecht, beantwortet aber trotzdem nicht die Frage, warum dort die Stadien trotz der hohen Eintrittspreise fast immer voll sind.
Bitte mach hier keinen Nebenschauplatz auf. Und verlange vor allem nicht, dass dir hier Dinge erklärt werden, die du selbst recherchieren kannst. Es geht hier um die BL und gestern und nicht um England. Diesbezüglich kannst du dich gerne selbst mal schlau machen.
amananana schrieb:
Da haste nicht ganz Unrecht, beantwortet aber trotzdem nicht die Frage, warum dort die Stadien trotz der hohen Eintrittspreise fast immer voll sind.
Warum ist der Marvelfilm im Multiplexkino für 15 € das Ticket beliebter als das Sozialdrama im Programmkino für die Hälfte? Weil man im einen Fall ein Event hat, das ein breiteres und zahlungswilliges Publikum anzieht und im anderen nicht.
amananana schrieb:
Was läuft denn schief?
Wenn du nicht mitgekriegt hast, was sich bezüglich Jugendscouting mit Hoppelheim verändert hat, empfehle ich mal dringend dich in das Thema einzulesen . Auch wie Hopp 50+1 trotz klarer Regeln des DFB in Sinsheim komplett ausgehebelt hat.
Wenn du das dann immer noch nicht verstehst, kann ich dir auch nicht helfen.
Nochmal. Bin ebenfalls kein Fan von Hopp und diesem Konstruktverein. Aber zugelassen haben das andere.
Daraus sich das Recht nehmen, ihm alles Abartige in Sachen Fußball einzuverleiben und ihn noch persönlich zu beleidigen oder gar zu bedrohen - dieses Verhalten gehört in noch eine Schublade weiter unten.
Daraus sich das Recht nehmen, ihm alles Abartige in Sachen Fußball einzuverleiben und ihn noch persönlich zu beleidigen oder gar zu bedrohen - dieses Verhalten gehört in noch eine Schublade weiter unten.
Troll woanders!
Es geht hier um die Proteste gegen Hopp. Wenn Du glaubst, Du müsstest ins Blaue hinein Dinge behaupten, von denen Du nicht einen Hauch Ahnung hast und dann das Thema bestimmen, dann bist Du schief gewickelt.
Was für ein Blödsinn!
Da wurden von Fans sogar neue Vereine gegründet, weil ihnen ihr Verein genommen wurde. Warum machen das eigentlich nicht Hopp, Mateschitz und Co? Können doch eine Parallelliga gründen und "den alten Fußball" in Ruhe lassen.
Da wurden von Fans sogar neue Vereine gegründet, weil ihnen ihr Verein genommen wurde. Warum machen das eigentlich nicht Hopp, Mateschitz und Co? Können doch eine Parallelliga gründen und "den alten Fußball" in Ruhe lassen.
Troll woanders!
amananana schrieb:Ehemals Michael@Owen schrieb:
Gestern waren es ja „nur“ Beleidgungen soweit ich das richtig sehe. Von daher fand ich das gestern ehrlich gesagt noch im Rahmen.
Dann sind d. M. nach die Affenlaute auch noch im Rahmen. Sind ja auch gewissermassen "nur" Beleidigungen. Denn ob ich den Hopp oder den Torunariga jetzt als HS oder als Affe direkt oder indirekt tituliere. Wo ist da der Unterschied?
Nein. Das ist Rassismus, der für mich nicht „nur“ eine Beleidigung ist.
amananana schrieb:
Du hast aber nur das hier geschrieben:
"Sobald aber wieder Fadenkreuze und Bedrohungen kommen ist das eindeutig zu viel."
Jo, wenn du so viel Wert auf Wortklauberei legst dann zähle ich Rassismus eben noch zu Hass dazu oder zu etwas, was vielleicht kein Hass ist, dennoch aber nicht tolerierbar ist und nicht mehr nur Teil von „Abneigung“.
Abneigung bezieht sich regelmäßig wenn auch nicht immer auf Dinge, die jemand getan hat. Das ist für mich zumindest wenn man einzelne Menschen beleidigt ein großer Unterschied.
Dies sollte man vielleicht entgegnen:
"Übrigens sollte man deshalb auch noch einmal genau darüber nachdenken, ob es wirklich wünschenswert ist, dass alle Ultras aus den Stadien verschwinden. Denn im Gegensatz zum Fußballjournalismus sind diese Fans kritisch, machen auf Missstände aufmerksam und sind das Korrektiv, was man leider woanders nicht sein möchte."
https://neunzigplus.de/spotlight/hopp-proteste-neue-tiefpunkte/
"Übrigens sollte man deshalb auch noch einmal genau darüber nachdenken, ob es wirklich wünschenswert ist, dass alle Ultras aus den Stadien verschwinden. Denn im Gegensatz zum Fußballjournalismus sind diese Fans kritisch, machen auf Missstände aufmerksam und sind das Korrektiv, was man leider woanders nicht sein möchte."
https://neunzigplus.de/spotlight/hopp-proteste-neue-tiefpunkte/
amananana schrieb:
Immer noch besser, als Gewaltexzesse, Beleidigungen, Blocksperren oder Selbstherrlichkeit. Und - wie bereits erwähnt - in England funktioniert das auch, die Stadien sind voll. Dort heult auch keiner groß wegen Klubbesitzer o.ä.
Das stimmt überhaupt nicht. Nur weil du es nicht anders weißt, kannst du so etwas doch nicht einfach behaupten!
Was für ein Blödsinn!
Da wurden von Fans sogar neue Vereine gegründet, weil ihnen ihr Verein genommen wurde. Warum machen das eigentlich nicht Hopp, Mateschitz und Co? Können doch eine Parallelliga gründen und "den alten Fußball" in Ruhe lassen.
Da wurden von Fans sogar neue Vereine gegründet, weil ihnen ihr Verein genommen wurde. Warum machen das eigentlich nicht Hopp, Mateschitz und Co? Können doch eine Parallelliga gründen und "den alten Fußball" in Ruhe lassen.
Dann schau dir mal an, was gerade bei West Ham abgeht
U.K. schrieb:
Und woran machst du jetzt den Unterschied zwischen Hass und tiefer Abneigung aus??
An dem Wort H.uhrensohn?
Für mich ist Hass schon ein starkes Wort. Geht für mich einher damit, dass man den gegenüber auch physisch verletzen möchte bzw. dem gegenüber etwa Verletzungen wünscht. Hass ist für mich das, was man eigentlich nur im Krieg oder unter Extremisten vorfindet.
Abneigung sind für mich auch noch Beleidigungen. Ja auch hierzu gehört Uhrensohn. Dinge wie Fadenkreuz, Gewaltaufrufe, Drohungen etc. sind für mich aber keine Abneigung mehr.
Gestern waren es ja „nur“ Beleidgungen soweit ich das richtig sehe. Von daher fand ich das gestern ehrlich gesagt noch im Rahmen.
Sobald aber wieder Fadenkreuze und Bedrohungen kommen ist das eindeutig zu viel.
Ehemals Michael@Owen schrieb:
Gestern waren es ja „nur“ Beleidgungen soweit ich das richtig sehe. Von daher fand ich das gestern ehrlich gesagt noch im Rahmen.
Dann sind d. M. nach die Affenlaute auch noch im Rahmen. Sind ja auch gewissermassen "nur" Beleidigungen. Denn ob ich den Hopp oder den Torunariga jetzt als HS oder als Affe direkt oder indirekt tituliere. Wo ist da der Unterschied?
amananana schrieb:Ehemals Michael@Owen schrieb:
Gestern waren es ja „nur“ Beleidgungen soweit ich das richtig sehe. Von daher fand ich das gestern ehrlich gesagt noch im Rahmen.
Dann sind d. M. nach die Affenlaute auch noch im Rahmen. Sind ja auch gewissermassen "nur" Beleidigungen. Denn ob ich den Hopp oder den Torunariga jetzt als HS oder als Affe direkt oder indirekt tituliere. Wo ist da der Unterschied?
Nein. Das ist Rassismus, der für mich nicht „nur“ eine Beleidigung ist.
Zwischen Hass und tiefer Abneigung gibt´s wohl keinen großen Unterschied. Außer vllt., dass ein Hass bestimmte Aktionen auslöst - egal ob im Sport oder der Gesellschaft und tiefe Abneigung vorerst eher ohne solche bleiben.
Hass und tiefe Abneigung führen letztlich oftmals zu solchen Aktionen - angefangen von Rufen und Beleidigungen bishin zu Tätlichkeiten oder Anschlägen. Und immer wieder rechtfertigen sich die Täter durch ihre eigene Meinung bzw. gar Weltauffassung und aktzeptieren erst gar keine anderen Meinungen.
Unabhängig davon: Jemandem den ich mag oder der mir zumindest gleichgültig ist, würde ich nicht mit so einem Wort "begrüssen".
Hass und tiefe Abneigung führen letztlich oftmals zu solchen Aktionen - angefangen von Rufen und Beleidigungen bishin zu Tätlichkeiten oder Anschlägen. Und immer wieder rechtfertigen sich die Täter durch ihre eigene Meinung bzw. gar Weltauffassung und aktzeptieren erst gar keine anderen Meinungen.
Unabhängig davon: Jemandem den ich mag oder der mir zumindest gleichgültig ist, würde ich nicht mit so einem Wort "begrüssen".
Immerhin sagt Herri, dass Abbrüche einen in eine Spirale bringen, aus der man nie mehr raus kommt. Da hat er recht.
Und er ist mit seinem Protegé Rangnick wie eine Heuschrecke im Jugendfußball eingefallen und hat zu 2. und 3. Liga Zeiten schon Gehälter wie ein Erstligist der vorne mitspielt gezahlt.
Hoppenheim ist die Blaupause für das Konstrukt Rattenball Leipzig. Inkl. der Trickserei bzw. Augzudrückerei durch den DFB was 50+1 angeht.
Mag sein, dass er sich auch sonst sozial engagiert, das ist aber überhaupt nicht das Thema.
Hier geht es nicht um Kitas, sondern um Fußball. Und da ist Hopp stellvertretend für alles was seit 10 Jahren grundlegend schief läuft.
Hoppenheim ist die Blaupause für das Konstrukt Rattenball Leipzig. Inkl. der Trickserei bzw. Augzudrückerei durch den DFB was 50+1 angeht.
Mag sein, dass er sich auch sonst sozial engagiert, das ist aber überhaupt nicht das Thema.
Hier geht es nicht um Kitas, sondern um Fußball. Und da ist Hopp stellvertretend für alles was seit 10 Jahren grundlegend schief läuft.
Azriel schrieb:
Hier geht es nicht um Kitas, sondern um Fußball. Und da ist Hopp stellvertretend für alles was seit 10 Jahren grundlegend schief läuft.
Was läuft denn schief?
Die Werksclubs LEV und WOB gab´s schon vorher, für RB kann er auch nix. Und das so Traiditonsvereine wie der HSV, Stuttgart, Lautern, Hertha, Aachen, Essen oder Saarbrücken sich durch stümperhafte Vereinspolitik selbst in die Bredouille gebracht haben, dafür soll er auch verantwortlich sein?
Auf der Insel sind die meisten übrigens zufrieden, was ihre Liga betrifft, trotz der ganzen Sanktionen.
amananana schrieb:
Was läuft denn schief?
Wenn du nicht mitgekriegt hast, was sich bezüglich Jugendscouting mit Hoppelheim verändert hat, empfehle ich mal dringend dich in das Thema einzulesen . Auch wie Hopp 50+1 trotz klarer Regeln des DFB in Sinsheim komplett ausgehebelt hat.
Wenn du das dann immer noch nicht verstehst, kann ich dir auch nicht helfen.
Aceton-Adler schrieb:philadlerist schrieb:
„Übereinstimmenden Berichten zufolge wird der FC Bayern der Ultra-Gruppierung „Schickeria“ ihren Fanclub-Status entziehen. Damit werden alle Dauerkarten gesperrt und auch die Vergabe von Auswärtstickets wird untersagt. Rummenigge soll diese Maßnahme noch im Kabinengang der Prezero-Arena angekündigt haben, mit dem Verweis, dass man mit solchen Fans nichts zu tun haben möchte.“
Von bayern inside
https://fcbinside.de/2020/02/29/bayern-ziehen-erste-konsequenzen-schickeria-verliert-fanclub-status/?fbclid=IwAR0tb7tZRbwq72oV0KcxV_pJM8LnMcFR6IJ3j5gsnbjj7Hs21admHh9PXKI
Das ging schnell.
Wenn das so kommt und man bedenkt, dass die Verantwortlichen vorbereitet waren, kann man sich halt schon die Frage stellen, um was es hier eigentlich ging.
Ja. Und man wundert sich auch nicht, dass Leute wie der DelmeSGE da dann fröhlich werden, wenn es wieder eine dezidiert antifaschistische Ultragruppierung wie die Schickaria erwischt. Das gesellschaftliche Engagement der Schickaria ist bekannt, hier wurde viel neben und für den FCB geleistet, aber das interessiert weder Rummenigge, noch Hopp noch den DFB. Die interessiert die gnadenlose Vermarktung ihres Produktes.
Es wird jetzt auf die Kurven und Ultras der Traditionsvereine ankommen.
Entweder Boykott oder gnadenlose Eskalation, gewaltfrei und kreativ.
Köln, Gladbach, Frankfurt, Bremen, Schalke, Dortmund, Union, Düsseldorf, Stuttgart, Hamburg, Karlsruhe, Nürnberg, Bielefeld, Darmstadt, Dresden.
Potential ohne Ende, das Gebahren der Verbände an den Pranger zu stellen.
Und sollte die Eintracht um Bobic, Hellmann und Fischer hier an der falschen Seite stehen, dann bin ich für meinen Teil raus. Dann wird's mir zu eklig. Und ich glaub, damit bin ich nicht allein!
FrankenAdler schrieb:
Das gesellschaftliche Engagement der Schickaria ist bekannt, hier wurde viel neben und für den FCB geleistet
Und das legitimiert automatisch, andere Personen zu beleidigen, obwohl die eigenen Spieler dem versuchten entgegenzuwirken? Erinnert mich etwas an unsere mit den Pyroaktionen.
Eines sollte seit gestern klar sein: Jedes Vorkommnis, seien es rassistische Rufe oder Schmähplakate muss nun unmittelbare Folgen nach sich ziehen. Ansonsten wird der Aufschrei zu recht recht groß sein . In so fern hat man gestern eine Grenze überschritten und kann meiner Meinung nach nicht mehr zurück.
amananana schrieb:
Die Grenze wurde aber bereits einst vom BVB überzogen und vor zwei Wochen auch von Gladbach.
Das stimmt. Jedoch hatte das gestern eine neue Qualität.Die Art und Weise wie das Spiel zu Ende gebracht wurde war eine andere. Das mag bestimmt auch am Spielstand gelegen haben. Letztendlich ist das aber zweitrangig. Die Frage ist was als nächstes passiert. Will man weiter eskalieren oder den Dialog suchen?
Und genau da seh ich das Problem. Der Dialog wurde bereits vor langer Zeit beendet.
Das Kind ist bereits vor Jahren in den Brunnen gefallen und ist bereits mehrfach ertrunken. Wie will man da wieder rauskommen?
amananana schrieb:Effenbergfohlen schrieb:
Es wäre natürlich ein Träumchen wenn am Ende neben Bielefeld Heidenheim & Darmstadt oder Kiel mit hochgehen. Dazu als Absteiger Augsburg, Hertha. Dazu dann bitte Düsseldorf. Paderborn hätte es nicht verdien
Du denkst aber schon noch ein bisschen an die Attraktivität und Zuschaueraufkommen in der Liga, oder? Auch wenn ich den HSV und Stuttgart nicht unbedingt mag, sind die mir 100x lieber als Kiel, Heidenheim oder sogar Darmstadt.
Wer will -außerhalb der Region- schon solche Knaller wie Paderborn - Heidenheim, Darmstadt - Kiel oder Freiburg - Bielefeld sehen?
Ohne Mist, wer es durch redliche und harte Arbeit schafft, in die Bundesliga aufzusteigen, der hat es auch verdient. Vor der Arbeit von Heidenheim, Regensburg, Sandhausen habe ich Respekt, da ist mir der Name dann auch egal. Stuttgart und Hamburg können meinetwegen verrotten. Dann lieber Bochum, Bielefeld und (später) Duisburg.
Jein. Wer sagt denn, dass sie beim HSV oder VFB nicht hart arbeiten? Wir waren ja vor ein paar Jahren mal in ähnlicher Situation.
Eine gewisse Attraktivität der Liga gehört schon noch dazu. EIN Paderborn oder Augsburg kann man noch verkraften, aber HDH, Regensburg, Bochum UND Sandhausen? Weiß nicht, dann kannste auch Fürth oder Aue dazuzählen, dort wird auch hart gearbeitet.
Eine gewisse Attraktivität der Liga gehört schon noch dazu. EIN Paderborn oder Augsburg kann man noch verkraften, aber HDH, Regensburg, Bochum UND Sandhausen? Weiß nicht, dann kannste auch Fürth oder Aue dazuzählen, dort wird auch hart gearbeitet.
SGE_Werner schrieb:
Die Bayern-Offiziellen haben sich doch sofort an Hopp rangekuschelt.
Geldadel unter sich. Wie überall, die Reichen frönen ihre "Freundschaften". Da wäscht eine Hand die andere.
Hopp hat sich seinen Status und seine Rückendeckung beim DFB und bei Politikern teurer erkauft, der große Wohltäter.
Damit ist 50+1 und die Heuschreckenmentalität im Jugendfussball halt egal bzw. "er ist ein großer Förderer". Ekelhaft.
Andererseits ist die Art des Protests gegen ihn pubertär, dämlich, zum Teil rechtswidrig (schwere Beleidigung und nahe zum Aufruf zum Mord) und damit absolut kontraproduktiv.
Wenn die Ultras/Hardcore Fans auch nur etwas Grips hätten, wären die Plakate faktenbasiert und kreativ und damit deutlich wirkungsvoller.
So spielt man den Funktionären nur in die Hände.
Aceton-Adler schrieb:
Hier gibt es dann auch endlich einen Artikel, der meine oben erwähnte Frage versucht zu beantworten.
https://www.n-tv.de/sport/fussball/Wenn-Dietmar-Hopp-ein-Schwarzer-waere--article21611112.html
Ich hoffe da kommen noch sehr viel mehr solcher Artikel, denn das ist für mich persönlich bei dieser Angelegenheit der größte Skandal.
Sehr guter Artikel, spricht mir aus der Seele
amananana schrieb:
Wenn T. Werner ein Schwarzer wäre...
Wusste gar nicht, dass Timo Werner auch Milliardär ist und mit seinen Unternehmen den DFB sponsert. Da muss mir was entgangen sein...
Flummi schrieb:
Es sei denn, die Bayern selbst bieten was an, werden sie aber nicht, weil dann die Meisterschaft gefährdet würde.
Das würde KEINE Mannschaft machen - auch wir nicht. Übrigens müsste man dann nachträglich auch noch den Gladbachern Punkte abziehen, die hatten sogar das Fadenkreuzbanner.
NuevaCua schrieb:
Diese Entwicklung hab ich für nicht möglich gehalten. Der HSV und VfB waren klare Aufstiegsfavoriten. Was läuft bei denen schief? Noch ein Jahr 2. Liga wird für den HSV finanziell zum Desaster...
Beim HSV greift der Faktor Hecking. Das sollte einem nicht wirklich überraschen, dass der HSV deswegen eine solch schwache Rückrunde spielt. Darin ist Hecking Experte ! Bei Stuttgart in der Tat überraschend, da sie eigentlich in der Rückrunde ihre Aufholjagden starten, zumindest in der Vergangenheit.
Es wäre natürlich ein Träumchen wenn am Ende neben Bielefeld Heidenheim & Darmstadt oder Kiel mit hochgehen. Dazu als Absteiger Augsburg, Hertha. Dazu dann bitte Düsseldorf. Paderborn hätte es nicht verdient, allerdings stellen sie sich zu blöd an und werden daher LEIDER den Abgang machen.
Effenbergfohlen schrieb:
Es wäre natürlich ein Träumchen wenn am Ende neben Bielefeld Heidenheim & Darmstadt oder Kiel mit hochgehen. Dazu als Absteiger Augsburg, Hertha. Dazu dann bitte Düsseldorf. Paderborn hätte es nicht verdien
Du denkst aber schon noch ein bisschen an die Attraktivität und Zuschaueraufkommen in der Liga, oder? Auch wenn ich den HSV und Stuttgart nicht unbedingt mag, sind die mir 100x lieber als Kiel, Heidenheim oder sogar Darmstadt.
Wer will -außerhalb der Region- schon solche Knaller wie Paderborn - Heidenheim, Darmstadt - Kiel oder Freiburg - Bielefeld sehen?
amananana schrieb:Effenbergfohlen schrieb:
Es wäre natürlich ein Träumchen wenn am Ende neben Bielefeld Heidenheim & Darmstadt oder Kiel mit hochgehen. Dazu als Absteiger Augsburg, Hertha. Dazu dann bitte Düsseldorf. Paderborn hätte es nicht verdien
Du denkst aber schon noch ein bisschen an die Attraktivität und Zuschaueraufkommen in der Liga, oder? Auch wenn ich den HSV und Stuttgart nicht unbedingt mag, sind die mir 100x lieber als Kiel, Heidenheim oder sogar Darmstadt.
Wer will -außerhalb der Region- schon solche Knaller wie Paderborn - Heidenheim, Darmstadt - Kiel oder Freiburg - Bielefeld sehen?
Ohne Mist, wer es durch redliche und harte Arbeit schafft, in die Bundesliga aufzusteigen, der hat es auch verdient. Vor der Arbeit von Heidenheim, Regensburg, Sandhausen habe ich Respekt, da ist mir der Name dann auch egal. Stuttgart und Hamburg können meinetwegen verrotten. Dann lieber Bochum, Bielefeld und (später) Duisburg.
Lies einfach die Stellungnahme der Schickeria.