
amananana
7053
#
amananana
Oh mann. Gerade mal zwei Tage her, da standen wir mit einem Bein in der zweiten Liga und jetzt wird mit solche einem Thread schon wieder Panikstimmung gemacht. Laß uns doch wenigstens mal nur eine Woche genießen. Die Verantwortlichen werden schon noch rechtzeitig Ergebnisse liefern.
amananana schrieb:Überfordert?
Bedarf es eigenlich unbedingt "Romanschreiberei" wenn Ihr beiden miteinander kommuniziert?
Hyundaii30 schrieb:Ja ich halte Dich für jemand ohne große Ahnung.
1) Nur weil man ein einziges Spiel nicht sieht, kann man trotzdem den Rest der Saison beurteilen.
Das Du mich als Windrädchen bezeichnest, zeigt das Du nur nachplapperst, aber keine Ahnung von dem hast warum ich was schreibe ! Dafür gibt es immer logische Begründungen, außer ich bin mal richtig sauer.
Ich habe glücklicherweise mit ein paar hervorragenden Fussballern zusammengespielt. Und nein, nicht in der Bundesliga. Da gab es immer Situationen wo es nicht lief, anstelle von 30 Saisontoren nur 7-8 zusammenkamen. Da wurde mehr trainiert, mehr gekämpft, mehr gekrampft, der Erfolg blieb erst mal aus. Ein Jahr um den Aufstieg gespielt, im folgenden Jahr nur knapp nicht abgestiegen. Mit der gleichen Mannschaft. Normale Vorgänge eben, die etwas mit der Psyche zu tun haben und nicht immer erklärbar sind.
Zumindest nicht für Nichtfussballer.
Auch ich kann die Tabelle lesen, auch ich fand die letzten Auftritte nicht so prall. Von der Einstellung her sicher besser, spielerisch nicht wirklich prickelnd. Also Schönreden ist nicht.
Eine konstruktive Kritik ist angebracht. Aber was Du und andere Kandidaten hier teilweise abladen ist unter der Gürtellinie. Vor Wochen war es Russ, jetzt Seferovic. Und immer die gleichen platten Beleidigungen und Phrasen. Will ich nicht mehr sehen, Antifussballer etc.
Um Dich als Windrädchen zu bezeichnen bedarf es nur 5 Minuten um ein paar deiner ganzen Einträge nachzulesen. Von daher lasse ich es bei diesem Kommentar, es gibt zumindest für mich wichtigere Dinge im Leben.
amananana schrieb:Überfordert?
Bedarf es eigenlich unbedingt "Romanschreiberei" wenn Ihr beiden miteinander kommuniziert?
Wie man in der derzeitigen Situation auf die Idee kommen kann, solch einen Thread zu eröffnen, schockiert mich echt...
Armer FSV, aber war eigentlich klar, wenn man einen Götz als Retter holt.
Das war eine absolut falsche Entscheidung.
Der FSV hatte es ja noch selber in der Hand.
Das war eine absolut falsche Entscheidung.
Der FSV hatte es ja noch selber in der Hand.
Im Nachhinein ist man immer schlauer. In Stuttgart denken sich jetzt z.B. viele, warum man den Kramny nicht schon 4 Spieltage früher gefeuert hätte um nochmal alles auszuprobieren gegen den Negativtrend.
Beim FSV ging´s halt schief - aber die haben es wenigstens versucht.
Ist jetzt ein leichtes zu behaupten, daß der FSV und der VfB die falschen Entscheidungen getroffen haben. Hättest Du´s besser gewußt, dann fülle mir doch bitte für nächste Woche mal einen Lottoschein aus.
PS: Sehr traurig bin ich über die Abstiege von beiden Vereinen übrigens nicht...
Beim FSV ging´s halt schief - aber die haben es wenigstens versucht.
Ist jetzt ein leichtes zu behaupten, daß der FSV und der VfB die falschen Entscheidungen getroffen haben. Hättest Du´s besser gewußt, dann fülle mir doch bitte für nächste Woche mal einen Lottoschein aus.
PS: Sehr traurig bin ich über die Abstiege von beiden Vereinen übrigens nicht...
Ich stimme dem Adler aus Walldorf auch zu. Ich bin seit 1980 Eintracht-Fan, war in meinen besten Jahren überall und ständig unterwegs. Aus privaten und beruflichen Gründen bin ich eben seit einigen Jahren nicht mehr im Besitz einer DK, micht mehr in einem Fanclub und auch nicht Eintracht-Mitglied. Das ist eben so. Trotzdem muss es auch diesen Fans möglich sein, Karten zu bekommen für so ein Spiel, um die Mannschaft zu untersützen. Warum bekommen die Eintracht-Mitglieder gleich 6 Karten maximal pro Bestellung? Das wäre sicherlich mal zu diskutieren.
Die Karten, die da in Ebay auftauchen, werden ja auch sicherlich von einigen werten Mitgliedern gekauft, um sich hinterher die Taschen mit Geld wieder zu füllen. Da gibt es genug schwarze Schafe. Man muss sich nur mal die Bewertungen ansehen, um zu erkennen, dass solche Dinge schon bei denen seit längerem passieren.
Wenn es halt niemanden interessiert im Vorstand der Eintracht, ist das einfach nur traurig für die vielen Fans, die jetzt leer ausgehen.
Die Karten, die da in Ebay auftauchen, werden ja auch sicherlich von einigen werten Mitgliedern gekauft, um sich hinterher die Taschen mit Geld wieder zu füllen. Da gibt es genug schwarze Schafe. Man muss sich nur mal die Bewertungen ansehen, um zu erkennen, dass solche Dinge schon bei denen seit längerem passieren.
Wenn es halt niemanden interessiert im Vorstand der Eintracht, ist das einfach nur traurig für die vielen Fans, die jetzt leer ausgehen.
Winnetou schrieb:Es ist nunmal Geschäft. So hofft man, weitere Mitglieder aquirieren zu können bzw. die jetzigen bei der Stange zu halten, wobei ich 6 definitiv auch für zuviel halte.
Warum bekommen die Eintracht-Mitglieder gleich 6 Karten maximal pro Bestellung?
Winnetou schrieb:Priorität muss ein volles Stadion sein, mit möglichst wenigen gegnerischen Fans. Und es hätte so oder so viele gegeben, die leer ausgegangen wären. Das Stadion ist für uns halt zu klein.
Wenn es halt niemanden interessiert im Vorstand der Eintracht, ist das einfach nur traurig für die vielen Fans, die jetzt leer ausgehen.
By the way: Wäre eigentlich eine Aufstockung auf -sagen wir mal z.B. 60.000- möglich? Weiß jemand, ob das wie z.B. in Dortmund oder einst auch Kaiserslautern auch bei uns machbar wäre?
By the way: Wäre eigentlich eine Aufstockung auf -sagen wir mal z.B. 60.000- möglich? Weiß jemand, ob das wie z.B. in Dortmund oder einst auch Kaiserslautern auch bei uns machbar wäre?Wegen dem tollen Dach, was eh nie zu ist, würde der ganze Spaß wohl unendlich teuer werden.
Es ist vollkommen richtig, dass die Eintracht Mitglieder beim Kauf der
Karten bevorzugt.
Klar gibt es wohl ein paar A.R.S.C.H.L.Ö.C.H.E.R, die Karten bei Ebay anbieten.
Es ist aber doch recht überschaubar.
Was hätte die Eintracht denn anderes machen sollen?
Gleich den freien Verkauf starten? Dann hätten wir wahrscheinlich 10.000 Nürnberger im Stadion.
Das Mitglieder-Vorkaufsrecht hat sich eindeutig bewährt.
Es gab früher Zeiten, da waren 15.000 Bayern-Fans im Stadion.
Seit dem Mitglieder-Vorkaufsrecht hat das enorm abgenommen.
Ich bin seit über 20 Jahren Mitglied und finde es absolut Ok, dass Leute, die so lange der Eintracht die Treue halten, auch mal eine Bevorzugung erfahren.
Aus beruflichen Gründen habe ich übrigens auf mein Vorkaufsrecht gegen Nürnberg verzichtet.
Karten bevorzugt.
Klar gibt es wohl ein paar A.R.S.C.H.L.Ö.C.H.E.R, die Karten bei Ebay anbieten.
Es ist aber doch recht überschaubar.
Was hätte die Eintracht denn anderes machen sollen?
Gleich den freien Verkauf starten? Dann hätten wir wahrscheinlich 10.000 Nürnberger im Stadion.
Das Mitglieder-Vorkaufsrecht hat sich eindeutig bewährt.
Es gab früher Zeiten, da waren 15.000 Bayern-Fans im Stadion.
Seit dem Mitglieder-Vorkaufsrecht hat das enorm abgenommen.
Ich bin seit über 20 Jahren Mitglied und finde es absolut Ok, dass Leute, die so lange der Eintracht die Treue halten, auch mal eine Bevorzugung erfahren.
Aus beruflichen Gründen habe ich übrigens auf mein Vorkaufsrecht gegen Nürnberg verzichtet.
Hessenpower schrieb:Da gingen aber auch noch 60.000 rein.
Es gab früher Zeiten, da waren 15.000 Bayern-Fans im Stadion.
Trotzdem natürlich gut, sowenig gegnerische Fans wie möglich im Stadion zu haben in so einer Situation. Jeder andere Verein hätte dies wohl auch so gemacht.
Vielleicht ist unsere Arena auch mit 51.000 Plätzen zu klein. Hab ich mir schon damals gedacht.
Aber dann scheint´s auch beim BVB oder in der Allianz-Arena noch zuwenig Plätze zu geben.
amananana schrieb:Ja, es wird wohl hin und wieder Spiele geben, wo die Nachfrage das Angebot enorm übersteigt.Hessenpower schrieb:
Es gab früher Zeiten, da waren 15.000 Bayern-Fans im Stadion.
Da gingen aber auch noch 60.000 rein.
Trotzdem natürlich gut, sowenig gegnerische Fans wie möglich im Stadion zu haben in so einer Situation. Jeder andere Verein hätte dies wohl auch so gemacht.
Vielleicht ist unsere Arena auch mit 51.000 Plätzen zu klein. Hab ich mir schon damals gedacht.
Aber dann scheint´s auch beim BVB oder in der Allianz-Arena noch zuwenig Plätze zu geben.
Beim Pokalfinale in Berlin wollen jedes Jahr am liebsten wohl 250.000 Fans hin und es gibt "nur" 75.000 Tickets.
Ich erinnere hier auch mal daran, das in der gesamten Rückrunde nur ein (!) Heimspiel bei der Eintracht ausverkauft war.
amananana schrieb:Die Arena ist zu klein und dann auch noch überteuert anzumieten vom Verein. Ich habe einen dermassenen Hals auf die Stadt Frankfurt. Das Problem sollte man zukünftig mal endlich anpacken. Wenn wir mal eine gescheite Führung haben, könnte sich auch bei dem Thema einiges ändern. Ich hoffe inständig, dass wir die Klasse halten, damit wir keinen schlechteren Verhandlungsspielraum bekommen.Hessenpower schrieb:
Es gab früher Zeiten, da waren 15.000 Bayern-Fans im Stadion.
Da gingen aber auch noch 60.000 rein.
Trotzdem natürlich gut, sowenig gegnerische Fans wie möglich im Stadion zu haben in so einer Situation. Jeder andere Verein hätte dies wohl auch so gemacht.
Vielleicht ist unsere Arena auch mit 51.000 Plätzen zu klein. Hab ich mir schon damals gedacht.
Aber dann scheint´s auch beim BVB oder in der Allianz-Arena noch zuwenig Plätze zu geben.
Charakter, das ist der Punkt. Das Vorrundenspiel in Dortmund war bezeichnend für die Arbeitseinstellung des Herrn Seferovic. Ball verloren, bloss nicht hinterherlaufen. Und das hat sich bis zum Spieltag 34 nicht verändert. Dazu kommt noch die negative Ausstrahlung, das ständige Gemeckere und die Unfähigkeit einen Ball zu halten oder auch Eins gegen Eins zu gehen.
Warum wird so einer, der meiner Meinung nach bereits in der Vorrunde innerlich gekündigt hat, immer wieder eingesetzt ? Fehler der Trainer ! Ich bringe lieber einen jungen Spieler der hungrig ist, als einen, der meint sich auf irgendeine Leistung der Vorsaison etwas einbilden zu können. Hätten wir ihn doch lieber für viel Geld verkauft. Für mich ist Herr Seferovic die größte Enttäuschung der Saison. Eigentlich ein Typ, der vom Kampfgeist hätte ein Leader werden können, der aber beim ersten geringen Widerstand in sich zusammenfällt. Sehr schade.
Die Eintracht hatte schon viel limitiertere Spieler in früheren Jahren gehabt, die aber aufgrund Ihres Einsatzes, der Identifikation für den Verein und des vorhandenen Kämpferherzes sich in unsere Herzen gespielt haben.
P.S.: Schönen Gruß an "Toni"Sailer. Das ist so einer..... Herr Seferovic. Beispiel nehmen, wenn Sie als Fußballer in den kommenden Jahren noch erfolgreich sein wollen und nicht als Tingeltangel-Bruder ein Jahr einen guten Job machen, nur weil alles neu ist.
Warum wird so einer, der meiner Meinung nach bereits in der Vorrunde innerlich gekündigt hat, immer wieder eingesetzt ? Fehler der Trainer ! Ich bringe lieber einen jungen Spieler der hungrig ist, als einen, der meint sich auf irgendeine Leistung der Vorsaison etwas einbilden zu können. Hätten wir ihn doch lieber für viel Geld verkauft. Für mich ist Herr Seferovic die größte Enttäuschung der Saison. Eigentlich ein Typ, der vom Kampfgeist hätte ein Leader werden können, der aber beim ersten geringen Widerstand in sich zusammenfällt. Sehr schade.
Die Eintracht hatte schon viel limitiertere Spieler in früheren Jahren gehabt, die aber aufgrund Ihres Einsatzes, der Identifikation für den Verein und des vorhandenen Kämpferherzes sich in unsere Herzen gespielt haben.
P.S.: Schönen Gruß an "Toni"Sailer. Das ist so einer..... Herr Seferovic. Beispiel nehmen, wenn Sie als Fußballer in den kommenden Jahren noch erfolgreich sein wollen und nicht als Tingeltangel-Bruder ein Jahr einen guten Job machen, nur weil alles neu ist.
Knallo schrieb:Ach jetzt bitte. Da gibt´s etliche andere Spieler, die sich durch Leidenschaft und Kämpferherz bei den Fans einen Stein ins Brett meiselten ohne dazu einen pressewirksamen ZZ-Top-Bart wachsen lassen müssen.
P.S.: Schönen Gruß an "Toni"Sailer. Das ist so einer..... Herr Seferovic. Beispiel nehmen, wenn Sie als Fußballer in den kommenden Jahren noch erfolgreich sein wollen und nicht als Tingeltangel-Bruder ein Jahr einen guten Job machen, nur weil alles neu ist.
67sge schrieb:Das ist mir jetzt wirklich neu, wusste ich nicht. Das war doch früher anders, wieso hat sich das geändert? Das ist doch wirklich Mist, musste man das einfach so hinnehmen?SGE_1 schrieb:
Das Dach müsste wirklich geschlossen werden, dann ist es viel lauter im Stadion. Den Nürnbergern muss so richtig der Ar*** auf Grundeis gehen, wenn sie einlaufen. Ich hoffe, dass unsere Verantwortlichen diesmal so klug sind und auf derartige "Kleinigkeiten" achten und tatsächlich die Schliessung des Dachs veranlassen.
Das veranlassen aber nicht unsere Verantwortlichen, sondern der Schiedsrichter muss dies genehmigen. Diese haben von der DFL die Anweisung, dass "offen" gespielt werden sollte. Das wird eher bei solchen doofen Events wie Nationalmannschaft-Feundschaftsspiele erlaubt.
SGE_1 schrieb:Im Prinzip kann man´s verstehen wenn man mal die Vereinsbrille abnimmt. Aus welchen Gründen (außer natürlich Witterungsbedingt) sollte ein Dach geschlossen werden? Hätte jeder Verein ein Stadion mit dieser Möglichkeit, wär´s ja noch ok.
Das ist mir jetzt wirklich neu, wusste ich nicht. Das war doch früher anders, wieso hat sich das geändert? Das ist doch wirklich Mist, musste man das einfach so hinnehmen?
Andere Vereine kommen irgendwann auf die Idee ihren Rasen rot anzustreichen oder über nacht mal schnell einen Kunstrasen aufzurollen.
@ amanana
Interessant Leute, die bereit sind für ihr Hobby / ihre Leidenschaft ein gewisses Sümmchen ein bisschen mehr auszugeben, direkt als saudumm zu bezeichnen.
Was kostet denn ein Pferd, ein Auto, oder sonst welche Hobbys ? Und für manche ist es nunmal der wöchentliche Gang ins Stadion oder sogar zum Training.
Und eben diese werden dann so über'n Tisch gehauen wenn sie regulär keine Karten bekommen.
Das ist weder saudumm noch negativ zu sehen !
Saudumm sind die Idioten die Karten zu solchen Preisen anbieten
Interessant Leute, die bereit sind für ihr Hobby / ihre Leidenschaft ein gewisses Sümmchen ein bisschen mehr auszugeben, direkt als saudumm zu bezeichnen.
Was kostet denn ein Pferd, ein Auto, oder sonst welche Hobbys ? Und für manche ist es nunmal der wöchentliche Gang ins Stadion oder sogar zum Training.
Und eben diese werden dann so über'n Tisch gehauen wenn sie regulär keine Karten bekommen.
Das ist weder saudumm noch negativ zu sehen !
Saudumm sind die Idioten die Karten zu solchen Preisen anbieten
Chris__94 schrieb:Wer ist wirklich dumm? Derjenige, der sich "über den Tisch gehauen wird" oder der, der sich mit wenig Aufwand bereichert.
Und eben diese werden dann so über'n Tisch gehauen wenn sie regulär keine Karten bekommen.
Das ist weder saudumm noch negativ zu sehen !
Saudumm sind die Idioten die Karten zu solchen Preisen anbieten
@Blablablubb Vielleicht war mein Ausdruck "kriminell" etwas übertrieben betreffend diesen Händlern, sollte es denn wirklich so legal sein, wie Du denkst. Aber jeden anderen negativen Ausdruck könnte man für solche Typen stellvertretend verwenden.
Und ich verurteile keine "Stinkreichen", sondern ich hab bei denen 0 Mitleid, wenn sie auf die Fresse fliegen.
Der FSV Frankfurt in der Saison 2015/16 nun im achten ZweitligaJahr...und leider im letzten.
Auch wenn er nie viele Fans angelockt hat finde ich es schade, einen Frankfurter Verein absteigen zu sehen.
Ich hoffe nur er zerfällt nicht in Liga 3. Immerhin gibt es da ein Hessen Duell mit Wiesbaden, auch wenn das nicht wirklich Trost spendet.
Auch wenn er nie viele Fans angelockt hat finde ich es schade, einen Frankfurter Verein absteigen zu sehen.
Ich hoffe nur er zerfällt nicht in Liga 3. Immerhin gibt es da ein Hessen Duell mit Wiesbaden, auch wenn das nicht wirklich Trost spendet.
Jedes Jahr neue ausgeliehene Spieler, da war es nur eine Frage der Zeit bis es runterging. Und selbst zu den beiden Derbies gegen Wiesbaden oder Mainz 2 kommen nächste Saison nicht mehr als 3.000 Zuschauer pro Partie, wetten?
Der FSV muß aufpassen, nicht nach unten durchgereicht zu werden. Dann hätte wenigstens er noch mehr Derbies.
Der FSV muß aufpassen, nicht nach unten durchgereicht zu werden. Dann hätte wenigstens er noch mehr Derbies.
amananana schrieb:Der FSV hat jede Saison maximal 2 Spieler im Sommer geliehen, dann noch einen im Winter wenn kein Geld mehr da war.
Jedes Jahr neue ausgeliehene Spieler, da war es nur eine Frage der Zeit bis es runterging.
Die Flut von Leihen kam erst mit Oral und Krüger als Sportlichen Leitern.
Unter Stöver wurde gezielt ein Team zusammengestellt was passt und die Spieler kamen dann ablösefrei oft ausrangiert, selbst die aus der 3.Liga waren oft genug nicht Top Leute.
Vor allem ab 1990...
Korkmaz11 schrieb:wenn man keine ahnung hat, sollte man einfach mal die fresse halten.Basaltkopp schrieb:deadhead schrieb:
Hätte nie gedacht, dass ich das nochmal sagen würde, aber ich bin echt froh, Huszti wieder dabei zu haben.
Wohl einer der meistgebrauchten Sätze nach dem gestrigen Spiel. Gibt wohl kaum jemanden, der das nicht gesagt oder zumindest gedacht hat.
wenn selbst der schon als Heilsbringer angesehen wird....dann dürfte Nürnberg ja leichtes Spiel haben...
amananana schrieb:Der hat immer unrecht. Alleine schon wegen der Art und Weise wie er es rüber bringt.
Hat er aber nicht ganz unrecht. Es ist schon auffallend, wie einzelne Spieler nach einem oder zwei guten Spielen plötzlich in den Himmel gelobt werden - oder umgekehrt nach eins zwei schlechten Spielen plötzlich die Prügelknaben sind.
amananana schrieb:Was Huszti betrifft: ein gutes Beispiel von Spekulation und hätte, wäre, könnte.
Es ist schon auffallend, wie einzelne Spieler nach einem oder zwei guten Spielen plötzlich in den Himmel gelobt werden - oder umgekehrt nach eins zwei schlechten Spielen plötzlich die Prügelknaben sind.
Ja, mit seinen technischen Fähigkeiten und seiner Spielübersicht hätte es durchaus sein können, dass wir gegen Bremen nicht so unter Druck geraten bzw. zu einigen Nadelstich-Kontern gekommen wären. Durchaus möglich.
Andererseits: wann hat er dies denn bislang nachdrücklich unter Beweis gestellt? Ich kann mich genau genommen nur an die ersten 20 Minuten gegen Dortmund erinnern.
Und: Bremens stärkste Waffe war deren Kompromisslosigkeit im Zweikampf, ihr aggressives Gegenpressen und ihr Ersticken jeglicher Eintracht-Angriffsbemühungen. Ob da Huszti hätte dagegenhalten können? Schon unsere schnelleren Spieler zogen regelmäßig den Kürzeren im Zweikampf, alleine wenn ich an das Laufduell mit Ignjovski und dem 60-jährigen Fritz denke...
Es hilft nichts auf ihn einzuschlagen, er wird dadurch nicht von Kovac ignoriert und er wird auch keine bessere Leistung bringen.
Nach einer schlechten Hinrunde, gab es dank Veh zur Rückrunde den endgültigen Knick.
Es werden jetzt noch die Relegationsspiele, dann geht es zur EM wo er sich ins Schaufenster stellen kann und wird dann nach Ende dieser die Eintracht verlassen.
Nach einer schlechten Hinrunde, gab es dank Veh zur Rückrunde den endgültigen Knick.
Es werden jetzt noch die Relegationsspiele, dann geht es zur EM wo er sich ins Schaufenster stellen kann und wird dann nach Ende dieser die Eintracht verlassen.
amananana schrieb:Wird er nicht.Mainhattener schrieb:
Es werden jetzt noch die Relegationsspiele
Bitte nicht! Und ich glaube auch, daß er bei der EM nur auf der Bank sitzen wird.
Gestern gewonnen und wir wären 9. in der Fernsehtabelle gewesen.
Immerhin müssen wir jetzt nicht mehr samstags zittern.
ThorstenH schrieb:Und welcher Verteilungssschlüssel gilt da? Was heißt "nicht viel"?
Nicht viel (Veranstalter ist die DFL)
ThorstenH schrieb:Ich nehme an, weil wir dann 12. statt 16. gewesen wären, oder. Aber wo kann man diese Beträge für die Platzierungen eingentlich einsehen?
hätten wir gestern gewonnen, hätte es 3,5 Mio. Fernsehgelder mehr gegeben.
Basaltkopp schrieb:Na ja, der HSV hat es beides mal nur mit sehr viel Glück geschafft.Hyundaii30 schrieb:
Und deswegen werden sie sich auch gegen uns durchsetzen
Genauso wie Karlsruhe und Fürth gegen den HSV, oder die Kartoffeln gegen SAP oder Bochum gegen Lachbach?
In den letzten 5 Jahren hat sich nur einmal der Zweitligist durchgesetzt - 2012 Düsseldorf gegen Hertha.
Am Donnerstag spielen wir gegen ein Abwehrbollwerk des Clubs und müssen uns auf Konter einstellen. Bei unserer Offensive wird das wohl ein schweres Stück Arbeit. Aus meiner Sicht war es leichter gegen Bremen zu gewinnen, da uns Werder eigentlich liegt. Relegation ist ein Glücksspiel.
Also man kanns echt übertreiben mit Schwarzsehen. Der Club hat bislang 5 Punkte Rückstand auf den 2. und schon 10 auf Freiburg. So toll können die also auch nicht sein. Unsere Defense hat fast die ganze Saison konstant sicher gespielt und selbst gegen den BVB und Bayern zuhause noch nicht mal ein Tor kassiert - und das soll jetzt ausgerechnet einem Zweitligisten gelingen. Ist doch lächerlich.