
amananana
7055
DelmeSGE schrieb:Thema Standards: Der Zulu hat als Abwehrspieler schon mehr Tore gemacht als unser zweitbester Schütze.
Nochmal was zu Standards.
Darnstadts Standardstärke übertüncht extreme Schwächen.
Die gehen durch einen Standard in Führung,können dann ihr Ding durchziehen,oder kommen durch Standards zu Treffern aus dem Nichts.
Das ist aber eine Stärke ,eine Qualität,die der Schuster denen implantiert hat.
Wir haben das aufgrund unserer Klasse nicht nötig...
Bremen übrigens lebt auch davon...
amananana schrieb:Das kann man auch trainieren, wie man sieht, mit Erfolg.DelmeSGE schrieb:
Nochmal was zu Standards.
Darnstadts Standardstärke übertüncht extreme Schwächen.
Die gehen durch einen Standard in Führung,können dann ihr Ding durchziehen,oder kommen durch Standards zu Treffern aus dem Nichts.
Das ist aber eine Stärke ,eine Qualität,die der Schuster denen implantiert hat.
Wir haben das aufgrund unserer Klasse nicht nötig...
Bremen übrigens lebt auch davon...
Thema Standards: Der Zulu hat als Abwehrspieler schon mehr Tore gemacht als unser zweitbester Schütze.
Hier ist das nicht vorgesehen, wie man auch im Spiel beobachten kann.
es bestreitet ja niemand, dass Alex unser bester Mann (mindestens mal in der Offensive) ist. Aber in der letzten Saison haben die Jungs sich insb. gegen Ende der Laufzeit ohne ihn noch mal aufgerafft und gut gepunktet. Es ist also nicht so, dass wir ohne ihn per se nicht könnten.
Was die Rückrunde betrifft, sieht es allerdings so aus, daß wir ohne ihn nicht könnten.
Gegen Ende der letzten Saison und auch in der Hinrunde der dieseigen, da waren auch noch ein Sefe und Aigner halbwegs gut drauf. Aber sorry, ohne AMFG fast 30 Treffer spielzeitübergreifend wären wir wohl 2x abgestiegen. Das kann man doch nicht von der Hand weisen, oder?
Gegen Ende der letzten Saison und auch in der Hinrunde der dieseigen, da waren auch noch ein Sefe und Aigner halbwegs gut drauf. Aber sorry, ohne AMFG fast 30 Treffer spielzeitübergreifend wären wir wohl 2x abgestiegen. Das kann man doch nicht von der Hand weisen, oder?
Auch Alex hätte in den ltzten Spielen (mal Hoffenheim) ausgenommen kaum ein Tor machen können. Wenn keine Bälle im Strafraum ankommen bringt der beste Stürmer nichts. Zumal ich denke das wir mit Alex viele Spiele zu zehnt bestritten haben.
amananana schrieb:Also müssen wir den Laden dicht machen wenn Meier uns verlässt oder seine Karriere ändert.
Was die Rückrunde betrifft, sieht es allerdings so aus, daß wir ohne ihn nicht könnten
amananana schrieb:Ob wir wirklich diese 30 Treffer weniger gehabt hätten ohne Meier sei einmal offen gelassen. Ohnehin nur Spekulation. Genau wie die Behauptung, dass wir abgestiegen wären.
Aber sorry, ohne AMFG fast 30 Treffer spielzeitübergreifend wären wir wohl 2x abgestiegen. Das kann man doch nicht von der Hand weisen, oder?
Dass die Behauptung mit den zwei Abstiegen dann völliger Schwachsinn ist sollte selbst einem wie Dir klar sein. Hoffe ich jedenfalls für Dich. Wäre echt bitter wenn es anders wäre.
amananana schrieb:Weil die beiden nach meinem Dafürhalten in kurzer Zeit nachweislich etwas verändern konnten. Was bei diesem Kader, dem Vorlauf und der daraus resultierenden nicht vorhandenen Moral schon alleine eine sehr schwere Aufgabe ist.TaurusHH schrieb:
Selbst bei Abstieg von Eintracht Frankfurt wird Niko Kovac einen guten nächsten Job angeboten bekommen.
Wie kommst Du darauf? Mal angenommen, wir verlieren alle restlichen Spiele oder holen nur noch einen Punkt z.B. beim SV98. Warum sollten irgendein anderer Verein den beiden einen "guten nächsten Job" anbieten. Dann wären sie im Stellenwert ungefähr bei deinen aufgezählten anderen Vertreter angekommen.
Bin der Meinung, das es mehr als interessant wäre zu sehen, was die Brüder mit einer normalen Sommervorbereitung im Stande sind aus ihren Mannschaften herauszuholen.
Und diese Chance wird ihnen ein anderer Verantwortlicher nochmals einräumen, bin ich mir sicher. Ob es dann was wird, weiß nur der liebe Gott.
Niko Kovac kann hier nur noch gewinnen.
TaurusHH schrieb:Einen Nachweis sollte -nein MUSS- man erstmal in der Tabelle sehen - und da sehe ich, daß wir einen Platz tiefer gerutscht sind und gerade mal ein Tor geschossen haben.
Bin im Grunde genommen bei Dir, stelle allerdings folgenden Satz in Frage:
Weil die beiden nach meinem Dafürhalten in kurzer Zeit nachweislich etwas verändern konnten
Ansonsten stimmt es natürlich, daß beide sich sehr professionell und rhetorisch gewandt geben, der Mannschaft einen neuen Impuls gaben, die Spielstruktur verändert scheint und das kämferische Element wieder aufblitzt.
Alles übrigens Eigenschaften, die man auch Kramny (VfB) oder Nagelsmann (Hoppe) nachsagt.
amananana schrieb:Bin ich froh, wenn diese Märchenrechnerei aufhört. So gerne ich Alex mag, aber wir haben schon Spiele ohne Ihn gewonnen und auch tore geschossen, wenn er nicht mitspielte.Adler_Steigflug schrieb:
Meine Fresse: EL in 13/14, Torschützenkönig in 14/15 und ein solider neunter Platz.
Zieh mal die Tore von AMFG in dieser Zeit ab und schau dann, was wir erreicht hätten...
Ja, in den 90ern...
oder die traumhaften Treffer von Ben-Hatira gegen H96 oder Russ gegen Audi in den letzten 8 Spielen - und wer vorher beim letzten Sieg gegen VW getroffen hat, muß ich nicht erwähnen, oder?
Weiß auch nicht, was es da zu diskutieren sind - das sind TATSACHEN!!!
AMFG ist seit zwei Jahren unsere Lebensversicherung. Ein guter Manager hätte das spätestens im Winter erkannt und statt 5 (wenn überhaupt)-Mitläufer lieber einen gestandenen Stürmer geholt. Und jetzt soll bloß keiner sagen, es wäre kein bezahlbarer auf dem Markt gewesesn. Ach Herrje, dann brauchste auch keinen Manager.
oder die traumhaften Treffer von Ben-Hatira gegen H96 oder Russ gegen Audi in den letzten 8 Spielen - und wer vorher beim letzten Sieg gegen VW getroffen hat, muß ich nicht erwähnen, oder?
Weiß auch nicht, was es da zu diskutieren sind - das sind TATSACHEN!!!
AMFG ist seit zwei Jahren unsere Lebensversicherung. Ein guter Manager hätte das spätestens im Winter erkannt und statt 5 (wenn überhaupt)-Mitläufer lieber einen gestandenen Stürmer geholt. Und jetzt soll bloß keiner sagen, es wäre kein bezahlbarer auf dem Markt gewesesn. Ach Herrje, dann brauchste auch keinen Manager.
es bestreitet ja niemand, dass Alex unser bester Mann (mindestens mal in der Offensive) ist. Aber in der letzten Saison haben die Jungs sich insb. gegen Ende der Laufzeit ohne ihn noch mal aufgerafft und gut gepunktet. Es ist also nicht so, dass wir ohne ihn per se nicht könnten.
Ich finde es etwas unfair, sich jetzt den Stende oder auch den Ayhan als Sündenbock auszusuchen. Klar, daß der Gegentreffer SO nicht fallen darf. Aber das war jetzt kein klassischer Abwehrfehler, sondern wir sind brutal ausgekontert worden.
Ich will damit sagen, daß unsere Defensive seit ein paar Spielen eigentlich einen relativ stabilen Eindruck macht. Würden wir endlich mal vorne die Kiste treffen und wir hätten 2:1 gewonnen, hätte dieses Gegentor hier kein Mensch interessiert, der zweite Gegentreffer wäre sowieso nie passiert, wenn wir nicht hinten aufmachen hätten müssen.
Ich will damit sagen, daß unsere Defensive seit ein paar Spielen eigentlich einen relativ stabilen Eindruck macht. Würden wir endlich mal vorne die Kiste treffen und wir hätten 2:1 gewonnen, hätte dieses Gegentor hier kein Mensch interessiert, der zweite Gegentreffer wäre sowieso nie passiert, wenn wir nicht hinten aufmachen hätten müssen.
Wedge schrieb:Genauso sieht es aus. Unter Veh gab es am Ende nicht den Hauch von Torgefahr mehr.
Ich sehe schon eine positive Entwicklung unter den Kovac's.
Wir stehen hinten stabiler, es wird wieder gelaufen (!) und zur Not auch gekratzt und gebissen.
Auch nach vorne sah das gegen die Hoppels doch schon deutlich besser aus als in den letzten Wochen, auch wenn keine der Chancen am Ende reinging.
Klar, nichts zählbares in Form von Punkten leider, aber doch eine deutliche Verbesserung in Struktur, taktischer Ausrichtung, Auftreten der Mannschaft.
Was mir der Trainerwechsel gebracht hat: Die Erkenntnis, dass man wie beim letzten Abstieg zu lange gewartet hat die Luftpumpe von der Trainerbank zu holen. Wäre man nach Aue, spätestens nach der WP auf Kovac umgestiegen, hätten wir heute meiner Meinung nach den A-rsch im trockenen.
Seit der Übernahme der Kovacs habe ich immerhin das Gefühl, das so etwas wie ein Schlachtplan für das jeweilige Match vorliegt.Das die Umsetzung vermutlich einem unzureichend zusammengesetzten Kader geschuldet ist, ist zu null Prozent dem jeweiligen Feuerwehrmann anzulasten.
Wäre ich irgendwo Verantwortlicher, und würde zum nächsten Sommer nen Trainer brauchen, würde ich Herrn Kovac, wenn frei, in meine Überlegungen miteinbeziehen.
Denn das was die beiden Brüder bisher geleistet haben war:
a) die richtigen Spieler dieses Kaders aufzustellen
b) die Spielkultur ( im Rahmen der gegebenen Möglichkeiten) deutlich zu steigern
Wenn man bedenkt welches Zeitfenster für diese Maßnahmen benötigt wurden, zeugt das auf jeden Fall von Sachverstand.
Und egal wie es für die SGE ausgeht, die Kovac-Brüder haben jetzt schon, jedenfalls in meiner Wahrnehmung zig Trainerkandidaten dieses Wirkungsjahres ( Veh,Zorniger,Effenberg,Schaaf,Kurtz,Frontzeck) für kommende Aufgaben wo auch immer ausgestochen.
Selbst bei Abstieg von Eintracht Frankfurt wird Niko Kovac einen guten nächsten Job angeboten bekommen.
TaurusHH schrieb:Wie kommst Du darauf? Mal angenommen, wir verlieren alle restlichen Spiele oder holen nur noch einen Punkt z.B. beim SV98. Warum sollten irgendein anderer Verein den beiden einen "guten nächsten Job" anbieten. Dann wären sie im Stellenwert ungefähr bei deinen aufgezählten anderen Vertreter angekommen.
Selbst bei Abstieg von Eintracht Frankfurt wird Niko Kovac einen guten nächsten Job angeboten bekommen.
amananana schrieb:Weil die beiden nach meinem Dafürhalten in kurzer Zeit nachweislich etwas verändern konnten. Was bei diesem Kader, dem Vorlauf und der daraus resultierenden nicht vorhandenen Moral schon alleine eine sehr schwere Aufgabe ist.TaurusHH schrieb:
Selbst bei Abstieg von Eintracht Frankfurt wird Niko Kovac einen guten nächsten Job angeboten bekommen.
Wie kommst Du darauf? Mal angenommen, wir verlieren alle restlichen Spiele oder holen nur noch einen Punkt z.B. beim SV98. Warum sollten irgendein anderer Verein den beiden einen "guten nächsten Job" anbieten. Dann wären sie im Stellenwert ungefähr bei deinen aufgezählten anderen Vertreter angekommen.
Bin der Meinung, das es mehr als interessant wäre zu sehen, was die Brüder mit einer normalen Sommervorbereitung im Stande sind aus ihren Mannschaften herauszuholen.
Und diese Chance wird ihnen ein anderer Verantwortlicher nochmals einräumen, bin ich mir sicher. Ob es dann was wird, weiß nur der liebe Gott.
Niko Kovac kann hier nur noch gewinnen.
Nochmal,obwohl es bei vielen(geblendet)nichts nützt, es wurde nicht der Trainerwechsel in Frage gestellt. Sondern,dass es EGAL ist,wer da sitzt oder steht,weil Mannschaft unterirdisch spielt und das auch jetzt!
ManneAdler schrieb:also "unterirdisch" spielen wir nicht gerade, daher würde ich den Satz wiefolgt abändern:
Sondern,dass es EGAL ist,wer da sitzt oder steht,weil Mannschaft unterirdisch spielt und das auch jetzt!
".... sondern, daß es EGAL ist, wer da sitzt oder steht, weil er auch keine Tore schießen kann"
Ich muss jetzt ehrlich zugeben:
So langsam finde ich mich mit dem Gedanken ab, dass es nach unten geht. Es verbleibt aber immer noch irgendwie surreal, wenn ich an den Start der Saison zurück denke, wo ich noch den neunten Platz als Ziel angesehen habe.
Meine Fresse: EL in 13/14, Torschützenkönig in 14/15 und ein solider neunter Platz. Es ist schon beinahe ein Kunststück, einen Verein so schnell wieder zugrunde zu richten. Aber letztendlich ließ auch ich mich täuschen: Wenn die Eintracht mit dem Etat irgendwo im Tabellenmittelfeld steht, bei den Fernsehgeldern ebenfalls, und langfristig die Tabellenstände mit diesen Faktoren korrelieren, dann geht man nach Bruchhagenscher Zementtheorie von einem Tabellenplatz im Mittelfeld aus, WENN man auch eine mittelmäßige Vereinsführung hat.... soweit die Theorie.
Also. Liebe Lauterer und Karlsruher: Wenn der Prophet nicht zum Berg kommt, dann kommt halt der Berg zum Propheten.
So langsam finde ich mich mit dem Gedanken ab, dass es nach unten geht. Es verbleibt aber immer noch irgendwie surreal, wenn ich an den Start der Saison zurück denke, wo ich noch den neunten Platz als Ziel angesehen habe.
Meine Fresse: EL in 13/14, Torschützenkönig in 14/15 und ein solider neunter Platz. Es ist schon beinahe ein Kunststück, einen Verein so schnell wieder zugrunde zu richten. Aber letztendlich ließ auch ich mich täuschen: Wenn die Eintracht mit dem Etat irgendwo im Tabellenmittelfeld steht, bei den Fernsehgeldern ebenfalls, und langfristig die Tabellenstände mit diesen Faktoren korrelieren, dann geht man nach Bruchhagenscher Zementtheorie von einem Tabellenplatz im Mittelfeld aus, WENN man auch eine mittelmäßige Vereinsführung hat.... soweit die Theorie.
Also. Liebe Lauterer und Karlsruher: Wenn der Prophet nicht zum Berg kommt, dann kommt halt der Berg zum Propheten.
amananana schrieb:ich erinnere mich gerade nicht, aber haben wir nur zu Zehnt gespielt, wenn AMFG verletzt war?Adler_Steigflug schrieb:
Meine Fresse: EL in 13/14, Torschützenkönig in 14/15 und ein solider neunter Platz.
Zieh mal die Tore von AMFG in dieser Zeit ab und schau dann, was wir erreicht hätten...
amananana schrieb:Bin ich froh, wenn diese Märchenrechnerei aufhört. So gerne ich Alex mag, aber wir haben schon Spiele ohne Ihn gewonnen und auch tore geschossen, wenn er nicht mitspielte.Adler_Steigflug schrieb:
Meine Fresse: EL in 13/14, Torschützenkönig in 14/15 und ein solider neunter Platz.
Zieh mal die Tore von AMFG in dieser Zeit ab und schau dann, was wir erreicht hätten...
Morsche und Gude!Und was nützt es, wenn Du vorne zwar 2 schießt, aber hinten vier fängst?
Wann haben wir denn das letzte mal 2 Tore geschossen? Wir stehen mit dem Rücken zur Wand - 0:0-Spiele zahlen leider kaum noch. Ein gewisses Risiko müssen wir schon gehen. Ich sehe dabei unsere Defense nicht als so schlecht.
Es sei erstmal angemerkt, dass der Spieltag (mit Abstrichen, bspw. dem späten Ausgleich für Hoffenheim) doch recht günstig für uns verlaufen ist. Ich gehe fest davon aus, dass das Waldstadion am kommenden Samstag ein richtiger Hexenkessel wird und wir, wenn auch mit Mühe, gegen Hoppe gewinnen werden. Schön anzusehen wird es sicher nicht. Dennoch glaube ich, dass der Weg von den Kovac ´s richtig ist, erstmal die Defensive zu stärken und wie es scheint gelingt das mittlerweile zunehmend besser. Wenn die Trainer jetzt noch merken, dass Sefe aktuell leider auf die Tribüne gehört und Castaignos und Kittel das Zeug haben, gegen Hoffe von Beginn an zu spielen und hoffentlich eine Führung rauszuschießen, dann ist doch alles in Butter.
Einen Sieg vorausgesetzt würde uns danach ein fröhliches "nullen" und Remis in Kauf nehmen durchaus wieder helfen. Gegen die Großen wie den BvB brauchst du eh Beton und Glück.
So oder so, forza SGE
Der Spieltag war geradezu ideal für uns. Auch der VfB (spielt jetzt gegen die Bauern) wäre bei einem Sieg von uns wieder in Schlagweite.
Sefe würde ich, trotzt seiner mäßigen Leistungen, trotzdem bringen - zusammen mit Luc. Kittel als hängende Spitze dahinter - und dann beten, daß irgendwie so ein Ding á la gegen H96 reinfällt. Das müßte sogar reichen. Den die Hoppes sind m.M. nach ebenfalls recht schwach - natürlich nicht ganz so ein Sauhaufen wie Hanoi.
Sefe würde ich, trotzt seiner mäßigen Leistungen, trotzdem bringen - zusammen mit Luc. Kittel als hängende Spitze dahinter - und dann beten, daß irgendwie so ein Ding á la gegen H96 reinfällt. Das müßte sogar reichen. Den die Hoppes sind m.M. nach ebenfalls recht schwach - natürlich nicht ganz so ein Sauhaufen wie Hanoi.
amananana schrieb:Und was nützt es, wenn Du vorne zwar 2 schießt, aber hinten vier fängst?Chaos-Adler schrieb:
OK, das Angriffspiel ist noch nicht der Kracher. Ich nehme aber an dass das eine Baustelle ist die für die Kovacs bisher nicht die wichtigste war
Der Angriff ist aber mit Abstand unserer GRÖSSTE Baustelle. Klar ist die Grundvoraussetzung eine stabile Abwehr, aber letztlich bringen nur Torerfolge Selbstbewußtsein ins komplette Team und vor allem die nötigen Punkte. Für den VfB oder Köln reicht dieses Remis-Punkt-Sammeln vielleicht noch, für uns zählen nur noch Dreier - und die erreichst Du nunmal nicht, wenn Du die Hütte nicht (ausreichend) triffst.
Basaltkopp schrieb:Wann haben wir denn das letzte mal 2 Tore geschossen? Wir stehen mit dem Rücken zur Wand - 0:0-Spiele zahlen leider kaum noch. Ein gewisses Risiko müssen wir schon gehen. Ich sehe dabei unsere Defense nicht als so schlecht.amananana schrieb:Chaos-Adler schrieb:
OK, das Angriffspiel ist noch nicht der Kracher. Ich nehme aber an dass das eine Baustelle ist die für die Kovacs bisher nicht die wichtigste war
Der Angriff ist aber mit Abstand unserer GRÖSSTE Baustelle. Klar ist die Grundvoraussetzung eine stabile Abwehr, aber letztlich bringen nur Torerfolge Selbstbewußtsein ins komplette Team und vor allem die nötigen Punkte. Für den VfB oder Köln reicht dieses Remis-Punkt-Sammeln vielleicht noch, für uns zählen nur noch Dreier - und die erreichst Du nunmal nicht, wenn Du die Hütte nicht (ausreichend) triffst.
Und was nützt es, wenn Du vorne zwar 2 schießt, aber hinten vier fängst?
Ich meinte beispielsweise Augsburg.
Morsche und Gude!Und was nützt es, wenn Du vorne zwar 2 schießt, aber hinten vier fängst?
Wann haben wir denn das letzte mal 2 Tore geschossen? Wir stehen mit dem Rücken zur Wand - 0:0-Spiele zahlen leider kaum noch. Ein gewisses Risiko müssen wir schon gehen. Ich sehe dabei unsere Defense nicht als so schlecht.
Es sei erstmal angemerkt, dass der Spieltag (mit Abstrichen, bspw. dem späten Ausgleich für Hoffenheim) doch recht günstig für uns verlaufen ist. Ich gehe fest davon aus, dass das Waldstadion am kommenden Samstag ein richtiger Hexenkessel wird und wir, wenn auch mit Mühe, gegen Hoppe gewinnen werden. Schön anzusehen wird es sicher nicht. Dennoch glaube ich, dass der Weg von den Kovac ´s richtig ist, erstmal die Defensive zu stärken und wie es scheint gelingt das mittlerweile zunehmend besser. Wenn die Trainer jetzt noch merken, dass Sefe aktuell leider auf die Tribüne gehört und Castaignos und Kittel das Zeug haben, gegen Hoffe von Beginn an zu spielen und hoffentlich eine Führung rauszuschießen, dann ist doch alles in Butter.
Einen Sieg vorausgesetzt würde uns danach ein fröhliches "nullen" und Remis in Kauf nehmen durchaus wieder helfen. Gegen die Großen wie den BvB brauchst du eh Beton und Glück.
So oder so, forza SGE
Die Trainerdiskussion ist interessant.
Schaaf und Veh sind jeder auf ihre Weise gescheitert.
Schaaf scheiterte in Frankfurt an den Dingen,die ich auch in Hannover scheitern liessen:
wirre Personal-und Taktikspielchen,kein Zugang zur Mannschaft.
Übrigens auch ein Grund,warum er in Bremen schon ein Auslaufmodell war.
Er hat es immerhin fertiggebracht Hannover 96 mit aufgemotztem Kader so richtig in den Abgrund zu führen
mit einer Bilanz,die sensationell schlecht ist.
Trainigsakribie und Jugendinteresse können die Defizite des Auslaufmodells Schaaf aber nun nicht verbergen.
So ähnlich sieht es bei Veh aus.Ein Trainer,der sich erstaunlich gut verkaufen kann,der von seiner Überzeugung und einem gesunden,eher überhöhten und auf einem Meistertitel beruhenden Selbstvertrauen lebt und eine Vorliebe zu
Offensivfussball hat.Die Schwächen des Trainers Veh sind eine gewisse Nostalgie,die nicht funktionieren kann,er ist kein grosser Kämpfer,kein akribischer Arbeiter,keiner,der so richtig über den Tellerrand schaut.
Daher waren aus meiner Sicht beide Trainerverpflichtungen unsinnig ,im Sinne der auf Vorsicht und wenig Kreativität beruhenden Vorgehensweise der Führung der SGE aber irgendwie logisch.
Nun ein krasser Gegenentwurf mit einem in der Liga und im Trainergeschäft in Deutschland vollkommen unerfahrenen
Nico Kovac.
Es gibt erfreuliche Ansätze,aber diese Ansätze wie Kompaktheit,Laufbereitschaft,Kampfgeist sind einer Mannschaft relativ simpel zu vermitteln.
Tief und organisiert stehen kann heute jeder Landesligist.
Der schwierige Bereich kommt jetzt,die spielerische Linie,das Herausspielen von Torchancen,die Offensive ohne Vernachlässigung der Defensive.
Daran und natürlich am Klassenziel wird man Nico Kovac messen.
Personell hat er es sicher nicht leicht mit diesem unausgewogenen Kader mit einigen überschätzten und sich selbst überschätzenden Spielern.
Schaaf und Veh sind jeder auf ihre Weise gescheitert.
Schaaf scheiterte in Frankfurt an den Dingen,die ich auch in Hannover scheitern liessen:
wirre Personal-und Taktikspielchen,kein Zugang zur Mannschaft.
Übrigens auch ein Grund,warum er in Bremen schon ein Auslaufmodell war.
Er hat es immerhin fertiggebracht Hannover 96 mit aufgemotztem Kader so richtig in den Abgrund zu führen
mit einer Bilanz,die sensationell schlecht ist.
Trainigsakribie und Jugendinteresse können die Defizite des Auslaufmodells Schaaf aber nun nicht verbergen.
So ähnlich sieht es bei Veh aus.Ein Trainer,der sich erstaunlich gut verkaufen kann,der von seiner Überzeugung und einem gesunden,eher überhöhten und auf einem Meistertitel beruhenden Selbstvertrauen lebt und eine Vorliebe zu
Offensivfussball hat.Die Schwächen des Trainers Veh sind eine gewisse Nostalgie,die nicht funktionieren kann,er ist kein grosser Kämpfer,kein akribischer Arbeiter,keiner,der so richtig über den Tellerrand schaut.
Daher waren aus meiner Sicht beide Trainerverpflichtungen unsinnig ,im Sinne der auf Vorsicht und wenig Kreativität beruhenden Vorgehensweise der Führung der SGE aber irgendwie logisch.
Nun ein krasser Gegenentwurf mit einem in der Liga und im Trainergeschäft in Deutschland vollkommen unerfahrenen
Nico Kovac.
Es gibt erfreuliche Ansätze,aber diese Ansätze wie Kompaktheit,Laufbereitschaft,Kampfgeist sind einer Mannschaft relativ simpel zu vermitteln.
Tief und organisiert stehen kann heute jeder Landesligist.
Der schwierige Bereich kommt jetzt,die spielerische Linie,das Herausspielen von Torchancen,die Offensive ohne Vernachlässigung der Defensive.
Daran und natürlich am Klassenziel wird man Nico Kovac messen.
Personell hat er es sicher nicht leicht mit diesem unausgewogenen Kader mit einigen überschätzten und sich selbst überschätzenden Spielern.
DelmeSGE schrieb:Das hat mich gestern schon beim SKY-Stammtisch gewundert, als da irgendso ein Journalistenfuzzy meinte, Schaaf wäre nicht mehr zeitgemäß, daher sei er bei seinen letzten Stationen gefeuert worden.
Schaaf scheiterte in Frankfurt an den Dingen,die ich auch in Hannover scheitern liessen:
- Schaaf hat bei uns selbst die Brocken hingeworfen
- Wir waren auf Tabellenplatz 9, bevor er ging
- In Hanoi kannste den Guardiola, Mourinho oder Ancelotti gleichzeitig im Trainerstab haben. Mit dieser Söldnertruppe, diesem unfähigen Sportmanager (als der in Nürnberg weg war, gings dort wieder bergauf) und vor allem diesen selbstherrlichen Präsident - nein, das einzige was man TS vorwerfen kann, ist dort überhaupt hingegangen zu sein.
Schaaf hat bei uns nicht selbst die Brocken hingeworfen, sondern es ging vom Verein aus. Es wurde doch schon mehrmals berichtet, dass Schaaf anschließend weiterbezahlt wurde. Bei einem Rücktritt hätte er natürlich kein Geld bekommen. Öffentlich wurde dann kommuniziert, dass er zurückgetreten ist. Aber das glaubt nur, wer den Osterhasen anbetet. Schaaf war am Ende hier, in jeder Hinsicht.
OK, das Angriffspiel ist noch nicht der Kracher. Ich nehme aber an dass das eine Baustelle ist die für die Kovacs bisher nicht die wichtigste war, sondern eher eine Grundordnung im Defensivverhalten herzustellen und den Kampfgeist der Spieler zu wecken. Und diesbezüglich sind sie mit der Mannschaft auf einem zähen, aber auch guten Weg. Tore brauchen wir natürlich trotzdem, aber ich habe immer mehr den Eindruck dass die Kovac bros ein funktionierendes Konzept verfolgen wie der Abstieg vermieden werden kann. Ich jedenfalls bin wieder hoffnungsvoller als noch vor einigen Wochen.
clakir schrieb:Was ja auch stimmt.
Boah, der Herr Lewandowski hat offiziell festgestellt "Die Eintracht hat defensiv gut gespielt . . . ".
Chaos-Adler schrieb:Der Angriff ist aber mit Abstand unserer GRÖSSTE Baustelle. Klar ist die Grundvoraussetzung eine stabile Abwehr, aber letztlich bringen nur Torerfolge Selbstbewußtsein ins komplette Team und vor allem die nötigen Punkte. Für den VfB oder Köln reicht dieses Remis-Punkt-Sammeln vielleicht noch, für uns zählen nur noch Dreier - und die erreichst Du nunmal nicht, wenn Du die Hütte nicht (ausreichend) triffst.
OK, das Angriffspiel ist noch nicht der Kracher. Ich nehme aber an dass das eine Baustelle ist die für die Kovacs bisher nicht die wichtigste war
amananana schrieb:Und was nützt es, wenn Du vorne zwar 2 schießt, aber hinten vier fängst?Chaos-Adler schrieb:
OK, das Angriffspiel ist noch nicht der Kracher. Ich nehme aber an dass das eine Baustelle ist die für die Kovacs bisher nicht die wichtigste war
Der Angriff ist aber mit Abstand unserer GRÖSSTE Baustelle. Klar ist die Grundvoraussetzung eine stabile Abwehr, aber letztlich bringen nur Torerfolge Selbstbewußtsein ins komplette Team und vor allem die nötigen Punkte. Für den VfB oder Köln reicht dieses Remis-Punkt-Sammeln vielleicht noch, für uns zählen nur noch Dreier - und die erreichst Du nunmal nicht, wenn Du die Hütte nicht (ausreichend) triffst.
Wir sollten jetzt auf keinen Fall den Fehler machen, alles wieder schön reden. "Gut verteidigt", "XY ist wieder gut drauf" usw.
Das wir spielerisch und kämpferisch nicht die Schlechtesten sind ist bekannt. Was nützt aber alles, wenn KEINER außer AMFG die Hütte trifft und wir uns auf Zufallsprodukte (wie Russ vs. AUDI oder Ben-Hatira vs. Hanoi) verlassen müssen. Daher hoffe ich auch sehr auf Castaignos - der hatte nämlich -im Gegensatz zu anderen - bislang die wenigste Gelegenheit zu zeigen ob er noch treffen kann.
Das wir spielerisch und kämpferisch nicht die Schlechtesten sind ist bekannt. Was nützt aber alles, wenn KEINER außer AMFG die Hütte trifft und wir uns auf Zufallsprodukte (wie Russ vs. AUDI oder Ben-Hatira vs. Hanoi) verlassen müssen. Daher hoffe ich auch sehr auf Castaignos - der hatte nämlich -im Gegensatz zu anderen - bislang die wenigste Gelegenheit zu zeigen ob er noch treffen kann.
Robert Kovac schrieb:
Erfahrung, auch Lebenserfahrung, ist gut und schön, aber über allem steht doch die Kompetenz und das Wissen.
Haha sehr kreativ die Herren.
amananana schrieb:Der allerdings nur in die Kaiserstraße...
Auch Piazon steht vor einer Rückkehr...
Wenn man den Ist-Zustand unseres Vereins sieht, dann stehen wir mit Hannover auf Augenhöhe und gehen sportlich, zurecht den Gang in die 2. Liga. Damit habe ich mich schon abgefunden. Allerdings habe ich bei unseren handelnden Personen bedenken, dass wir die Klasse in der 2. Liga halten. Deshalb meine ganz ernst gemeinte Frage: wie kann man die handelnden Personen stoppen? Ich unterstelle ihnen keine Absicht, im Gegenteil. Aber die Bilanz ist doch sehr ernüchternd. Man kann doch nicht ernsthaft zusehen, wie sie unseren Verein in die Grütze fahren? Sollten hier wirklich solche Kapazitäten wie Bobic und Heldt im Gespräch sein, dann brauchen wir uns um die Zukunft wirklich keine Gedanken mehr zu machen! Schlimmer geht es ja wohl kaum!
Was genau, von dem, was hier grosspurig angekündigt wurde, ist in die Realität umgesetzt wurden? Welche Identität hat der Verein? Weiches Konzept wird hier auf Sicht von 5 oder 10 Jahren verfolgt? Wo sind die Personen mit innovativen Ideen?
Wenn man sich die Leistung der Mannschaft, die Zuschauerzahlen und den Ausblick in die Zukunft ansieht, dann sind wir beschissen aufgestellt.
Wir werden hier nicht mehr konkurrenzfähig sein. Der Fussball ist im Wandel und unsere Führung ist wie parallelisiert und zeichnet sich durch wegsehen und verdrängen aus.
Warum arbeitet man nicht an anderen Projekten? Ich Frage auch das mal ganz provokativ! Seit Jahren ist klar, dass wir als traditionsverein zukünftig keine Chance mehr haben werden. Das geht anderen genau so. Warum nicht mit diesen verbünden, einen TV Sender suchen und eine eigene Liga auf die Beine stellen. Der FCB will in Europa gross hinaus und denkt dabei nur an sich, warum also wir nicht auch?
Wen von euch interessiert noch ein Spiel gg den FCB?
Wie wäre es aber mit Spielen gg den KSC? gg den ofc? gg Lautern, Darmstadt, Nürnberg usw. Warum nicht vom Spielbetrieb abmelden und eine andere Liga ins Leben rufen. Nach dem amerikanischen Vorbild. Es wird eine Vorrunde regional gespielt und dann geht's in die Play Offs. Somit könnten viel mehr Traditionsmannschaften teilnehmen. Es wäre ein grosses Zuschauerinteresse vorhanden und TV Anstalten würden viel Geld bezahlen.
So, wie die bundesliga aktuell läuft, wird sie nicht mehr lange funktionieren. Da braucht es neue Ideen und keine Endlosschleife von Zementierung. So wie unser Verein aktuell aufgestellt ist, verpassen wir aber jeden Trend. Ich habe absolut kein Vertrauen mehr in unsere handelnden Personen. Deshalb abschließend noch einmal die Frage: wie kann man diese stoppen? Außerordentlich Mitgliederversammlung?
Was genau, von dem, was hier grosspurig angekündigt wurde, ist in die Realität umgesetzt wurden? Welche Identität hat der Verein? Weiches Konzept wird hier auf Sicht von 5 oder 10 Jahren verfolgt? Wo sind die Personen mit innovativen Ideen?
Wenn man sich die Leistung der Mannschaft, die Zuschauerzahlen und den Ausblick in die Zukunft ansieht, dann sind wir beschissen aufgestellt.
Wir werden hier nicht mehr konkurrenzfähig sein. Der Fussball ist im Wandel und unsere Führung ist wie parallelisiert und zeichnet sich durch wegsehen und verdrängen aus.
Warum arbeitet man nicht an anderen Projekten? Ich Frage auch das mal ganz provokativ! Seit Jahren ist klar, dass wir als traditionsverein zukünftig keine Chance mehr haben werden. Das geht anderen genau so. Warum nicht mit diesen verbünden, einen TV Sender suchen und eine eigene Liga auf die Beine stellen. Der FCB will in Europa gross hinaus und denkt dabei nur an sich, warum also wir nicht auch?
Wen von euch interessiert noch ein Spiel gg den FCB?
Wie wäre es aber mit Spielen gg den KSC? gg den ofc? gg Lautern, Darmstadt, Nürnberg usw. Warum nicht vom Spielbetrieb abmelden und eine andere Liga ins Leben rufen. Nach dem amerikanischen Vorbild. Es wird eine Vorrunde regional gespielt und dann geht's in die Play Offs. Somit könnten viel mehr Traditionsmannschaften teilnehmen. Es wäre ein grosses Zuschauerinteresse vorhanden und TV Anstalten würden viel Geld bezahlen.
So, wie die bundesliga aktuell läuft, wird sie nicht mehr lange funktionieren. Da braucht es neue Ideen und keine Endlosschleife von Zementierung. So wie unser Verein aktuell aufgestellt ist, verpassen wir aber jeden Trend. Ich habe absolut kein Vertrauen mehr in unsere handelnden Personen. Deshalb abschließend noch einmal die Frage: wie kann man diese stoppen? Außerordentlich Mitgliederversammlung?
Das Spiel war in meinen Augen, gemessen an dem, woran es im Abstiegskampf ankommt, richtig gut. Rennen, kämpfen und irgendwie das Ding vorne rein machen. Chancenverwertung wird auch wieder besser und das Spiel nach vorne auch.
Hoffnung plötzlich bei Dir. Ausgerechnet nach einem Spiel gegen den schlechtesten BL-Verein, und dazu noch mit (endlich mal) Glück bei div. Schiri-Entscheidungen.
Nein, bei mir ist es umgekehrt. Bin zwar nach wie vor fest vom Klassenerhalt überzeugt, aber dieses Spiel ist ebenso wenig ein Gradmesser wie das in Gladbach.
Nein, bei mir ist es umgekehrt. Bin zwar nach wie vor fest vom Klassenerhalt überzeugt, aber dieses Spiel ist ebenso wenig ein Gradmesser wie das in Gladbach.
@mrboccia: also in einem kann ich dir nich zustimmen und zwar was das "grottengekicke" letztes jahr angeht.....über weite strecken haben wir grandiose spiele gesehen. so viele tore haben wir glaube ich seit jahrzehnte nicht mehr in der buli geschossen. dazu war es auch sehr ansehnlich. ab und an gabs auch gummerspiele, aber die hat jeder!
Ganz so schlimm wie dieses Jahr war letzte Saison zwar nicht, aber die Spiele gegen Augsburg zuhause, und in Paderborn, Freiburg, M1, Köln oder Bremen waren ebenfalls sehr ernüchternd. Auch die von Dir erwähnten viele Tore stoßen mir heute noch in den Begegnungen daheim gegen den VfB und Hertha auf, denn gegen die gab´s auch keine Siege.
Hasebe hat denke ich mal einfach den Zenit seines Leistungsvermögens überschritten.
Seferovics Karriere bis dato erklärt auch,warum er momentan nichts reisst.
Der träumt von England und Kohle..in der Verfassung reicht aber das aber eher für die Schweiz und den FC Wil...
Castaignos wird ein bisschen überschätzt,er braucht für seine Spielweise viel Raum,Spiele wie gegen Hoffenheim sind nicht so gemacht für ihn,da er technisch nicht so stark ist und die Bälle halt auf engem Raum nicht so gut behaupten kann.Leverkusen dagegen könnte für ihn ideal sein.
Zumal ist die Umstellung von Holland in die Bundesliga enorm.
Stendera fehlt es momentan an Handlungsschnelligkeit,die gerade auf der 6 extrem wichtig ist.
Für mich ist Stendera kein 6er,sondern ein 10er.
Die Doppel 6 ist bei uns eine Grossbaustelle.
Nochmal was zu Standards.
Darnstadts Standardstärke übertüncht extreme Schwächen.
Die gehen durch einen Standard in Führung,können dann ihr Ding durchziehen,oder kommen durch Standards zu Treffern aus dem Nichts.
Das ist aber eine Stärke ,eine Qualität,die der Schuster denen implantiert hat.
Wir haben das aufgrund unserer Klasse nicht nötig...
Bremen übrigens lebt auch davon...