

amsterdam_stranded
4225
Brodowin schrieb:
Das übliche „Die Sorgen der Menschen ernst nehmen“ Gelaber, welches schon seit Jahren ins Leere läuft und keinen einzigen der Fremdenfeinde und Rassisten eingefangen hat. Ich wünsche es mir nicht, aber irgendwann wird „zuschlagen“ das endlose „Zuhören“ ablösen. Durch Zuhören und Argumentation haben sich rechtsradikale, faschistische und nationalistische Kräfte leider noch nie beseitigen lassen. Das wird auch bei der AfD so sein, befürchte ich.
Ähnliches hattest Du bereits an verschiedenen anderen Stellen angemerkt. U.a. hast Du ausgeführt, dass die rechtsstaatlichen Instrumente für Dich nicht das Mittel der Wahl sind. Nachfragen verweigerst Du Dich stets.
M.E. kann dies nur noch so interpretiert werden, dass Du Gewalt gegen die AfD befürwortest.
Du kannst das ja jetzt richtig stellen, falls das nicht so sein sollte. Also Brodowin, wie schaut es aus?
Sofern da nichts kommen sollte, ist nach meinem Dafürhalten eine Reaktion der Moderation überfällig.
amsterdam_stranded schrieb:
Sofern da nichts kommen sollte, ist nach meinem Dafürhalten eine Reaktion der Moderation überfällig.
Da hier ja, zumindst Deinem Empfinden nach, eine Reaktion der Moderation überfällig sei, soll diese auch erfolgen. Wenngleich hier das Zeitfenster für eine Erwiderung Brodowins gering war, er möge es mir verzeihen.
Was Du aus dem zitierten Beitrag interpretierst, kann ich beim besten Willen nicht herauslesen. Eher das Gegenteil. Ich mache das an Aussagen wie "ich wünsche es mir nicht" oder "befürchte ich" fest. Gerade erstere Aussage lässt da meinem sprachlichen Verständnis nach wenig Interpretationsspielraum zu. Insoweit sehe ich hier eher eine Unterstellung Deinerseits anstatt die Pflicht einer Richtigstellung von Brodowin.
. hast Du ausgeführt, dass die rechtsstaatlichen Instrumente für Dich nicht das Mittel der Wahl sind.
Wenn von AfD Wähler rechtsstaatliche Mittel umgangen werden um politische Gegner zu denunzieren ist es für mich legitim das mit ihnen genauso umgegangen wird. Was dann zwar auch wieder geheule und gejammer inkl. herum geopfere zur Folge hat aber damit muss man dann leben.
Hier ein guter Kommentar zu den Wahlergebnissen im Osten:
https://www.zeit.de/politik/deutschland/2019-05/wahlergebnis-ostdeutschland-europawahl-afd-rechtsextremismus
https://www.zeit.de/politik/deutschland/2019-05/wahlergebnis-ostdeutschland-europawahl-afd-rechtsextremismus
Knueller schrieb:
Hier ein guter Kommentar zu den Wahlergebnissen im Osten:
https://www.zeit.de/politik/deutschland/2019-05/wahlergebnis-ostdeutschland-europawahl-afd-rechtsextremismus
Danke!
amsterdam_stranded schrieb:Knueller schrieb:
Hier ein guter Kommentar zu den Wahlergebnissen im Osten:
https://www.zeit.de/politik/deutschland/2019-05/wahlergebnis-ostdeutschland-europawahl-afd-rechtsextremismus
Danke!
Sehr gut. Anstelle dass sich die Demokraten der sog. Altparteien um das Thema AfD im Osten gemeinsam kümmern, schlagen sie lieber sich gegenseitig die Köpfe ein, wenn es z. B um ein so wichtiges Thema geht wie die Abschaffung des Soli um 90 oder 100%. Nur ein Beispiel unter vielen.
Die Parteivorsitzende und Kanzlerin in spe denkt öffentlich über einen Maulkorberlass für digitale Medien in Wahlkampfzeiten nach, wie er ja auch für andere Medien besteht und vergisst zufällig, dass ein eben solcher tatsächlich nirgends existent ist und im übrigen verfassungswidrig wäre.
Und Du echauffiert Dich ernstlich über die vermeintlich hysterischen Reaktionen?
Mit Verlaub, aber mich beschleicht das Gefühl, hier verrutscht offenbar nicht nur Dir langsam herzhaft der Deutungsrahmen.
Und Du echauffiert Dich ernstlich über die vermeintlich hysterischen Reaktionen?
Mit Verlaub, aber mich beschleicht das Gefühl, hier verrutscht offenbar nicht nur Dir langsam herzhaft der Deutungsrahmen.
Misanthrop schrieb:
Die Parteivorsitzende und Kanzlerin in spe denkt öffentlich über einen Maulkorberlass für digitale Medien in Wahlkampfzeiten nach, wie er ja auch für andere Medien besteht und vergisst zufällig, dass ein eben solcher tatsächlich nirgends existent ist und im übrigen verfassungswidrig wäre.
Und Du echauffiert Dich ernstlich über die vermeintlich hysterischen Reaktionen?
Mit Verlaub, aber mich beschleicht das Gefühl, hier verrutscht offenbar nicht nur Dir langsam herzhaft der Deutungsrahmen.
Ich habe mich auf das Zitat des Staatssekretärs Thomas Bareiß bezogen. Kannst Dich also wieder hinlegen. Und bei der Gelegenheit Deinen Vorwurf zurücknehmen.
amsterdam_stranded schrieb:Misanthrop schrieb:
Die Parteivorsitzende und Kanzlerin in spe denkt öffentlich über einen Maulkorberlass für digitale Medien in Wahlkampfzeiten nach, wie er ja auch für andere Medien besteht und vergisst zufällig, dass ein eben solcher tatsächlich nirgends existent ist und im übrigen verfassungswidrig wäre.
Und Du echauffiert Dich ernstlich über die vermeintlich hysterischen Reaktionen?
Mit Verlaub, aber mich beschleicht das Gefühl, hier verrutscht offenbar nicht nur Dir langsam herzhaft der Deutungsrahmen.
Ich habe mich auf das Zitat des Staatssekretärs Thomas Bareiß bezogen. Kannst Dich also wieder hinlegen. Und bei der Gelegenheit Deinen Vorwurf zurücknehmen.
Da ich Dir hier offenbar unzutreffend einen Bezug zu der AKK-Äußerung angeheftet habe, entschuldige ich mich selbstverständlich bei Dir für meinen Angriff.
In der Sache gebe ich Dir dann übrigens recht.
Über ähnliche bevormundende und herablassende Äußerungen etwa eines Stoltenberg, Dregger, Strauß oder sonstwem haben und hätten wir uns vor Jahrzehnten amüsiert.
Natürlich kann Überarbeitung zu Konzentrationsfehlern führen.
Um es noch einmal deutlich zu sagen: Ich halte die Äußerung nicht für geglückt. Aber ähnlich wie bei Habeck mit seiner Facebook-Geschichte ist das angemessene Verhältnis zwischen der Äußerung und dem hysterischen Empörungssturm völlig verloren gegangen. Darauf kam es mir an.
Um es noch einmal deutlich zu sagen: Ich halte die Äußerung nicht für geglückt. Aber ähnlich wie bei Habeck mit seiner Facebook-Geschichte ist das angemessene Verhältnis zwischen der Äußerung und dem hysterischen Empörungssturm völlig verloren gegangen. Darauf kam es mir an.
Die Parteivorsitzende und Kanzlerin in spe denkt öffentlich über einen Maulkorberlass für digitale Medien in Wahlkampfzeiten nach, wie er ja auch für andere Medien besteht und vergisst zufällig, dass ein eben solcher tatsächlich nirgends existent ist und im übrigen verfassungswidrig wäre.
Und Du echauffiert Dich ernstlich über die vermeintlich hysterischen Reaktionen?
Mit Verlaub, aber mich beschleicht das Gefühl, hier verrutscht offenbar nicht nur Dir langsam herzhaft der Deutungsrahmen.
Und Du echauffiert Dich ernstlich über die vermeintlich hysterischen Reaktionen?
Mit Verlaub, aber mich beschleicht das Gefühl, hier verrutscht offenbar nicht nur Dir langsam herzhaft der Deutungsrahmen.
amsterdam_stranded schrieb:
Da hat der Herr Staatssekretär die Erstwähler aber wirklich ganz, ganz hart angefasst und beleidigt:
"Wenn die #Erstwähler mal ihr eigenes Geld verdienen und selber spüren wer das alles bezahlen muss sieht die #Wahl vielleicht auch wieder anders aus. Ich bin sicher, dass schlussendlich die #Vernunft siegt. Also mal abwarten...."
Wie sehr mich dieser Empörungswahn ankotzt...
Mich eher diesen überbezahlten fetten Bonzen, der alles in den ***** von meinem Geld geblasen bekommt und nix auf die reihe bekommt, während ich 50-60 Stunden abrotze in der Woche, und die hälfte von meiner Asche im Staat versandet.
Japp er hat recht, ich habe mit dem Geldverdienen mein Wahlverhalten geändert und bin Grün geworden"!
Vael schrieb:
Mich eher diesen überbezahlten fetten Bonzen, der alles in den ***** von meinem Geld geblasen bekommt und nix auf die reihe bekommt, während ich 50-60 Stunden abrotze in der Woche, und die hälfte von meiner Asche im Staat versandet.
Japp er hat recht, ich habe mit dem Geldverdienen mein Wahlverhalten geändert und bin Grün geworden"!
Die Arbeit von Staatssekretären in einem Bundesland kann ich berufsbedingt aus unmittelbarer Nähe beobachten. Die kommen mit Deinen 50-60 Stunden nicht aus. Ich vermute, dass Du deren Stress keine zwei Monate aushalten würdest.
Wenn Du ferner ein Problem damit hast, dass "die Hälfte von deiner Asche im Staat versandet", solltest Du Deine Parteiwahl vielleicht abermals überdenken.
amsterdam_stranded schrieb:Vael schrieb:
Mich eher diesen überbezahlten fetten Bonzen, der alles in den ***** von meinem Geld geblasen bekommt und nix auf die reihe bekommt, während ich 50-60 Stunden abrotze in der Woche, und die hälfte von meiner Asche im Staat versandet.
Japp er hat recht, ich habe mit dem Geldverdienen mein Wahlverhalten geändert und bin Grün geworden"!
Die Arbeit von Staatssekretären in einem Bundesland kann ich berufsbedingt aus unmittelbarer Nähe beobachten. Die kommen mit Deinen 50-60 Stunden nicht aus. Ich vermute, dass Du deren Stress keine zwei Monate aushalten würdest.
Wenn Du ferner ein Problem damit hast, dass "die Hälfte von deiner Asche im Staat versandet", solltest Du Deine Parteiwahl vielleicht abermals überdenken.
Ach, dann werd ich Staatssekretär, schlimmer als sich jeden Tach mit dem Zoll und Unfähigen, kanns net sein... und ich bekomm mehr Asche...
amsterdam_stranded schrieb:
Da hat der Herr Staatssekretär die Erstwähler aber wirklich ganz, ganz hart angefasst und beleidigt:
"Wenn die #Erstwähler mal ihr eigenes Geld verdienen und selber spüren wer das alles bezahlen muss sieht die #Wahl vielleicht auch wieder anders aus. Ich bin sicher, dass schlussendlich die #Vernunft siegt. Also mal abwarten...."
Wie sehr mich dieser Empörungswahn ankotzt...
Es ist einfach scheiße arrogant.
Ganz abgesehen davon, dass es taktisch strohdoof ist.
Die paar letzten jungen Menschen, die die CDU noch wählen, auch noch vergraulen. Nun ja, man sägt ja auf allen Ebenen die jungen Wähler ab.
reggaetyp schrieb:
Es ist einfach scheiße arrogant.
Ganz abgesehen davon, dass es taktisch strohdoof ist.
Die paar letzten jungen Menschen, die die CDU noch wählen, auch noch vergraulen. Nun ja, man sägt ja auf allen Ebenen die jungen Wähler ab.
Ja, sicherlich ist das arrogant und nicht sonderlich intelligent. Das war es dann aber auch. Als Jugendlicher wäre mir das nicht einmal ein Gähnen wert gewesen.
Die jungen Wähler, die noch die CDU wählen, wird das nicht vergraulen. Genau deshalb wählen sie ja die CDU.
reggaetyp schrieb:
Das hysterische Strampeln von akk erinnert an den FC Bayern nach dem Pokalfinale 2018
AKK ist da nicht die einzige:
https://www.watson.de/deutschland/politik/399233255-cdu-nach-europawahl-staatssekretaer-beleidigt-erstwaehler-und-kassiert-quittung
Da hat der Herr Staatssekretär die Erstwähler aber wirklich ganz, ganz hart angefasst und beleidigt:
"Wenn die #Erstwähler mal ihr eigenes Geld verdienen und selber spüren wer das alles bezahlen muss sieht die #Wahl vielleicht auch wieder anders aus. Ich bin sicher, dass schlussendlich die #Vernunft siegt. Also mal abwarten...."
Wie sehr mich dieser Empörungswahn ankotzt...
"Wenn die #Erstwähler mal ihr eigenes Geld verdienen und selber spüren wer das alles bezahlen muss sieht die #Wahl vielleicht auch wieder anders aus. Ich bin sicher, dass schlussendlich die #Vernunft siegt. Also mal abwarten...."
Wie sehr mich dieser Empörungswahn ankotzt...
amsterdam_stranded schrieb:
Da hat der Herr Staatssekretär die Erstwähler aber wirklich ganz, ganz hart angefasst und beleidigt:
"Wenn die #Erstwähler mal ihr eigenes Geld verdienen und selber spüren wer das alles bezahlen muss sieht die #Wahl vielleicht auch wieder anders aus. Ich bin sicher, dass schlussendlich die #Vernunft siegt. Also mal abwarten...."
Wie sehr mich dieser Empörungswahn ankotzt...
Es ist einfach scheiße arrogant.
Ganz abgesehen davon, dass es taktisch strohdoof ist.
Die paar letzten jungen Menschen, die die CDU noch wählen, auch noch vergraulen. Nun ja, man sägt ja auf allen Ebenen die jungen Wähler ab.
amsterdam_stranded schrieb:
Da hat der Herr Staatssekretär die Erstwähler aber wirklich ganz, ganz hart angefasst und beleidigt:
"Wenn die #Erstwähler mal ihr eigenes Geld verdienen und selber spüren wer das alles bezahlen muss sieht die #Wahl vielleicht auch wieder anders aus. Ich bin sicher, dass schlussendlich die #Vernunft siegt. Also mal abwarten...."
Wie sehr mich dieser Empörungswahn ankotzt...
Mich eher diesen überbezahlten fetten Bonzen, der alles in den ***** von meinem Geld geblasen bekommt und nix auf die reihe bekommt, während ich 50-60 Stunden abrotze in der Woche, und die hälfte von meiner Asche im Staat versandet.
Japp er hat recht, ich habe mit dem Geldverdienen mein Wahlverhalten geändert und bin Grün geworden"!
amsterdam_stranded schrieb:
Damit ist alles gesagt. Selbst in Deutschland haben unter den Wählern in der Alterskohorte der 18-24jährigen 92 % die Partei nicht gewählt, weil sie damit offenbar auch nichts anfangen konnten
Zudem hat es durchaus eine gewisse Tragik, wenn ausgerechnet stefank als alter Mensch, der in all seinen Beiträgen zutiefst verbittert erscheint, den bösen alten Mann herbeizitiert und sich selbst im Fahrwasser einer jugendlichen Bewegung sieht. Ebenfalls ist es tragisch, wenn er dazu alle politische Hoffnung in die Hände einer satirischen Splitterpartei legen muss.
Dein Bedauerrn meiner politischen Tragik rührt mich ungemein. Wenn ich nächste Woche im Auftrag unserer Nachbarschaftsinitiative wieder mit einem Vermieter verhandele oder eine Protestveranstaltung vor dem geplanten Google-Campus hier im Kiez anmelde, um Google zu zwingen, unsere Bedingungen anzunehmen (kleiner Tipp: Schau mal unter "Google Campus Kreuzberg" nach, was man als alter frustrierter Marxist so erreichen kann), werde ich die Aussichtslosigkeit meiner Bestrebungen angemessen beweinen. Bis dahin lass' mir doch meine kindliche Freude, dass ihr Blödeimer gelost habt und am Ende eben doch der Vernunft die Zukunft gehören wird. Aber das war, ehrlich gesagt, eigentlich immer klar gewesen.
stefank schrieb:
Bis dahin lass' mir doch meine kindliche Freude, dass ihr Blödeimer gelost habt und am Ende eben doch der Vernunft die Zukunft gehören wird. Aber das war, ehrlich gesagt, eigentlich immer klar gewesen.
So so, wir "Blödeimer" haben unfassbar gelöst. Vielleicht solltest Du Dir noch einmal das Wahlergebnis anschauen. ALDE hat 39 neue Sitze geholt. Die Grünen als "großer" Gewinner nicht einmal die Hälfte davon. Vielleicht ist Dein Blick mal wieder zu nationalistisch, um das gesamte Wahlergebnis zu begreifen.
amsterdam_stranded schrieb:stefank schrieb:
Bis dahin lass' mir doch meine kindliche Freude, dass ihr Blödeimer gelost habt und am Ende eben doch der Vernunft die Zukunft gehören wird. Aber das war, ehrlich gesagt, eigentlich immer klar gewesen.
So so, wir "Blödeimer" haben unfassbar gelöst. Vielleicht solltest Du Dir noch einmal das Wahlergebnis anschauen. ALDE hat 39 neue Sitze geholt. Die Grünen als "großer" Gewinner nicht einmal die Hälfte davon. Vielleicht ist Dein Blick mal wieder zu nationalistisch, um das gesamte Wahlergebnis zu begreifen.
21 Sitze davon kommen von LREM von Macron.
Die deutsche FDP ist einfach flach.
Übrigens Habeck und Baerbock auf der Eins der digitalen Libération.
https://www.liberation.fr/planete/2019/05/27/tapis-rouge-pour-les-verts-allemands-qui-chamboulent-le-paysage-politique_1729802
Soviel zum Thema nationaler Tellerrand.
😊
Das Deine und Brodowins Aufregung sich an meinem kleinen Scherz mit dem Werbeslogan eines Elektronikmarktes aufhängt, was soll ich dazu sagen.
2,4% Thats all.
Schlage vor, einmal die nationale Brille abzunehmen und die Ergebnisse in anderen Ländern anzuschauen. Von Land zu Land sehr unterschiedlich.
In Schweden verlieren die Grünen kräftig. Trotz oder wegen Greta, keine Ahnung.
In Spanien gewinnen die Sozialisten die Partei des MP dort. In Griechenland hat Tsipras Neuwahlen ausgerufen, seine Partei hat verloren, die Konservativen sind Wahlsieger. In Österreich gewinnt die ÖVP. In Uk geht's drunter und drüber. Die Brexitpartei wird mit über 30% Sieger, die Torrys gibt es praktisch nicht mehr. In Frankreich wird Le Pen mit ihrer Partei Wahlsieger.
Daraus einen Trend abzuleiten. Ich kann es nicht.
Und dann, nirgends eine Satire Partei. Nur bei uns.
Zum Schluß noch ein Ergebnis zum ärgern, liebe Forumsgemeinde:
In Bayern kommt die CSU auf 40,7%.
Damit ist alles gesagt. Selbst in Deutschland haben unter den Wählern in der Alterskohorte der 18-24jährigen 92 % die Partei nicht gewählt, weil sie damit offenbar auch nichts anfangen konnten
Zudem hat es durchaus eine gewisse Tragik, wenn ausgerechnet stefank als alter Mensch, der in all seinen Beiträgen zutiefst verbittert erscheint, den bösen alten Mann herbeizitiert und sich selbst im Fahrwasser einer jugendlichen Bewegung sieht. Ebenfalls ist es tragisch, wenn er dazu alle politische Hoffnung in die Hände einer satirischen Splitterpartei legen muss.
Zudem hat es durchaus eine gewisse Tragik, wenn ausgerechnet stefank als alter Mensch, der in all seinen Beiträgen zutiefst verbittert erscheint, den bösen alten Mann herbeizitiert und sich selbst im Fahrwasser einer jugendlichen Bewegung sieht. Ebenfalls ist es tragisch, wenn er dazu alle politische Hoffnung in die Hände einer satirischen Splitterpartei legen muss.
amsterdam_stranded schrieb:
Damit ist alles gesagt. Selbst in Deutschland haben unter den Wählern in der Alterskohorte der 18-24jährigen 92 % die Partei nicht gewählt, weil sie damit offenbar auch nichts anfangen konnten
Zudem hat es durchaus eine gewisse Tragik, wenn ausgerechnet stefank als alter Mensch, der in all seinen Beiträgen zutiefst verbittert erscheint, den bösen alten Mann herbeizitiert und sich selbst im Fahrwasser einer jugendlichen Bewegung sieht. Ebenfalls ist es tragisch, wenn er dazu alle politische Hoffnung in die Hände einer satirischen Splitterpartei legen muss.
Dein Bedauerrn meiner politischen Tragik rührt mich ungemein. Wenn ich nächste Woche im Auftrag unserer Nachbarschaftsinitiative wieder mit einem Vermieter verhandele oder eine Protestveranstaltung vor dem geplanten Google-Campus hier im Kiez anmelde, um Google zu zwingen, unsere Bedingungen anzunehmen (kleiner Tipp: Schau mal unter "Google Campus Kreuzberg" nach, was man als alter frustrierter Marxist so erreichen kann), werde ich die Aussichtslosigkeit meiner Bestrebungen angemessen beweinen. Bis dahin lass' mir doch meine kindliche Freude, dass ihr Blödeimer gelost habt und am Ende eben doch der Vernunft die Zukunft gehören wird. Aber das war, ehrlich gesagt, eigentlich immer klar gewesen.
Ein junger Mensch, der jetzt etwa die Partei wählt, wählt möglicherweise in seinen 30er und 40er anders. Daher lässt sich aus dem jetzigen Wahlverhalten nicht zwingend das Sterben der Volksparteien ableiten.
Egal, als Liberaler kann ich mich heute europaweit ohnehin nicht beklagen.
Egal, als Liberaler kann ich mich heute europaweit ohnehin nicht beklagen.
amsterdam_stranded schrieb:
Gibt es etwas, was mehr punk und Gegenkultur ist, als in Friedrichshain-Kreuzberg CDU zu wählen?
Fast schon eine Rebellion ist das ... wenn auch eine nach seit Großvaters Zeiten amtlich anerkannten Regeln.
Gelöschter Benutzer
Wahlbezirk Friedrichshain-Kreuzberg:
Die PARTEI 9%
CDU 5,6 %
Die PARTEI 9%
CDU 5,6 %
Brodowin schrieb:
Wahlbezirk Friedrichshain-Kreuzberg:
Die PARTEI 9%
CDU 5,6 %
Gibt es etwas, was mehr punk und Gegenkultur ist, als in Friedrichshain-Kreuzberg CDU zu wählen?
amsterdam_stranded schrieb:
Gibt es etwas, was mehr punk und Gegenkultur ist, als in Friedrichshain-Kreuzberg CDU zu wählen?
Fast schon eine Rebellion ist das ... wenn auch eine nach seit Großvaters Zeiten amtlich anerkannten Regeln.
amsterdam_stranded schrieb:Brodowin schrieb:
Wahlbezirk Friedrichshain-Kreuzberg:
Die PARTEI 9%
CDU 5,6 %
Gibt es etwas, was mehr punk und Gegenkultur ist, als in Friedrichshain-Kreuzberg CDU zu wählen?
In Görlitz Grüne oder SPD zu wählen. Aktuelle Hochrechnung Grüne 5,5 SPD 6,5%, die AfD 32,8%.
Man glaubt es nicht. Die Landtagswahlen im Herbst werden dramatisch.
Gelöschter Benutzer
amsterdam_stranded schrieb:
Ich habe mich bei der Wahl für Dänemark entschieden.
Mist, den Wahlzettel mit dem man sich für die einzelnen Länder entscheiden konnte, haben die mir heute gar nicht gegeben. Sonst hätte ich irgendein Land gewählt, in dem das Wetter besser ist. Oder Kroatien wegen Ante Rebic.
Brodowin schrieb:amsterdam_stranded schrieb:
Ich habe mich bei der Wahl für Dänemark entschieden.
Mist, den Wahlzettel mit dem man sich für die einzelnen Länder entscheiden konnte, haben die mir heute gar nicht gegeben. Sonst hätte ich irgendein Land gewählt, in dem das Wetter besser ist. Oder Kroatien wegen Ante Rebic.
Habe mich etwas unglücklich ausgedrückt. Als EU-Ausländer kannst Du auch eine Partei Deines Herkunftsland wählen. Das meinte ich damit.
Landroval schrieb:
... Du bist ja ein richtiger Gewinner heute! Glückwunsch!
Wo sind eigentlich unsere Wahlverlierer des Forums aktuell?
Mir ist noch gar nicht bekannt, ob ich zu den Gewinnern oder Verlierern gehöre. Ich habe mich bei der Wahl für Dänemark entschieden. Das deutsche Wahlergebnis finde ich in Ordnung.
Gelöschter Benutzer
amsterdam_stranded schrieb:
Ich habe mich bei der Wahl für Dänemark entschieden.
Mist, den Wahlzettel mit dem man sich für die einzelnen Länder entscheiden konnte, haben die mir heute gar nicht gegeben. Sonst hätte ich irgendein Land gewählt, in dem das Wetter besser ist. Oder Kroatien wegen Ante Rebic.
stefank schrieb:hawischer schrieb:
Die Sommerferien sind nun bald und in vielen Familien wird sicher diskutiert, die Flugreise nach Kreta, Malle oder Thailand zu stornieren. Der Umwelt zuliebe.
Bin gespannt, ob sich das in den Zahlen der Flug- und Touristikunternehmen dieses oder nächstes Jahr widerspiegeln.
Oder wir kümmern uns einen Scheissendreck um den Quatsch zu Urlaubsflügen, den du hier verbreitest, und widmen uns den wirklich wichtigen Fragen. Dann sehen allerdings du und Konsorten so alt aus wie Philipp Amthor.
Wer ist Herr Amfhor, muss man den kennen? Welche Funktion hat er?
Überhaupt, warum so aggressiv? Gegen Fahrverbote für Diesel hattest du nichts. Millionen, die jedes Jahr mit umweltschädlichen Fliegern durch die Welt jetten, ist jetzt ein "Scheissendreck". Habe wohl einen wunden Punkt getroffen?
Habe heute mal wieder bei den Kommunisten reingeschaut. Deren Ablehnung der EU und des EU-Parlaments geht Hand in Hand mit den Nationalisten von Lega, AfD, FN, FPÖ usw. Die Gründe mögen unterschiedliche sein. Das Ziel ist gleich. Getrennt marschieren, vereint schlagen.
Zitat:
"Die Kommunistinnen und Kommunisten treten als Friedenskämpfer an, weil die EU das Produkt der Weltherrschaftsansprüche von US-Imperialismus, NATO und der europäischen Imperialisten ist, weil sie mit der Aggression gegen Russland, dem Aufbau einer EU-Armee und den gemeinsamen Rüstungsvorhaben den Frieden in Europa gefährdet."
(Quelle: UZ vom 24.05.2014 Artikel zur EU-Wahl.)
Also, die EU gefährdet den Frieden in Europa. Und zwar mit der Aggression gegen Russland.
Tut mir nicht leid, aber das ist genauso krank wie die Abschaffungsphantasien des EU-Parlamentes durch die AfD.
Heute wählen gehen, für die EU und gegen die Extremisten von Links und Rechts.
Egal ob Grün, SPD oder CDU, FDP, alle sind besser als diese Quatschköppe. Wobei die Rechten eine wirkliche Gefahr darstellen. Die Kommunisten sind nur eine Lachnummer im Vergleich.
Philipp Amthor ist offenbar ein CDU-Abgeordneter, über dessen Aussehen man sich in bestimmten Kreisen lustig macht:
https://www.bento.de/politik/philip-amthor-und-rezo-video-memes-ueber-das-aussehen-des-cduler-gehen-gar-nicht-a-5b5da241-757b-4f8d-b229-fb7be0c2cb7b
https://www.bento.de/politik/philip-amthor-und-rezo-video-memes-ueber-das-aussehen-des-cduler-gehen-gar-nicht-a-5b5da241-757b-4f8d-b229-fb7be0c2cb7b
Stünde hier einfach Marxismus, ich hätte nichts geschrieben.
Wörtlich steht hier aber "Marxismus stalinistischer Prägung" - und das finde ich völlig daneben!
Wie wäre es mit "Rechtspopulismus nationalsozialistischer Prägung", nur mal so als Unterstellung hier?
Sagst du mir dann auch, Rechtspopulismus glorifiziere keine Auswüchse?
Sorry, aber das ist mir echt deutlich zu hart!
Wörtlich steht hier aber "Marxismus stalinistischer Prägung" - und das finde ich völlig daneben!
Wie wäre es mit "Rechtspopulismus nationalsozialistischer Prägung", nur mal so als Unterstellung hier?
Sagst du mir dann auch, Rechtspopulismus glorifiziere keine Auswüchse?
Sorry, aber das ist mir echt deutlich zu hart!
Du hast recht. Da habe ich übertrieben. Tut mir leid, stefank.
The Underground Youth - In The Dark I See
https://youtu.be/3GFiTm2xJ7A
The Underground Youth - Morning Sun
https://youtu.be/TL2TUBZK8Ek
The Underground Youth - I Need You
https://youtu.be/a2rxHe58rbo
https://youtu.be/3GFiTm2xJ7A
The Underground Youth - Morning Sun
https://youtu.be/TL2TUBZK8Ek
The Underground Youth - I Need You
https://youtu.be/a2rxHe58rbo
arti schrieb:Haliaeetus schrieb:arti schrieb:
und ich habe aus meiner Stadt und unmittelbarer umgebung mitbekommen, dass man von den Lehrern schon erwartet hat, da mit zu gehen.
Jetzt mal ganz ketzerisch gefragt: und?
Die meisten Lehrer waren 13 Jahre auf der Schule (einige vielleicht auch nur 12), haben studiert und ihr Referendariat abgelegt. Man darf also davon ausgehen, dass der Großteil volljährig und mündig ist. Er wird also selbst entscheiden können, ob er mitmacht.
ich rede davon, dass seitens der Lehrer erwartet wird, dass die Schüler mitgehen.
Überwältigubgsverbot ist das Schlüsselwort, was hier nicht gerne gehört wird.
Von "ich habe gehört" zu "Überwältigungsverbot" - du bist mir schon ein lustiger Vogel. Keinerlei Beleg, keinerlei Grundlage - aber einfach mal was raushauen, gelle? Ich bleibe dabei: Angesichts des Jugendprotests gegen die etablierten Verhältnisse geht euch derzeit der Hintern auf Grundeis.
stefank schrieb:
Ich bleibe dabei: Angesichts des Jugendprotests gegen die etablierten Verhältnisse geht euch derzeit der Hintern auf Grundeis.
Wenn Du meinst. Ich kann gegen das Engagement als solches nicht schlechtes finden. Es ist allerdings - wie gesagt - kein Jugendprotest gegen die etablierten Verhältnisse. Es ist vielmehr ein Ausdruck der etablierten Kräfte.
Verbündete für Deinen Marxismus der stalinistischen Prägung wirst Du da jedenfalls nicht finden, StefanK.
amsterdam_stranded schrieb:
Wenn Du meinst. Ich kann gegen das Engagement als solches nicht schlechtes finden. Es ist allerdings - wie gesagt - kein Jugendprotest gegen die etablierten Verhältnisse. Es ist vielmehr ein Ausdruck der etablierten Kräfte.
möglicherweise die etablierten kräfte in der wissenschaft, aber wohl kaum die etablierten kräfte in der politik und der gesellschaft, sonst wäre so ein protest wohl kaum notwendig.
amsterdam_stranded schrieb:stefank schrieb:
Ich bleibe dabei: Angesichts des Jugendprotests gegen die etablierten Verhältnisse geht euch derzeit der Hintern auf Grundeis.
Wenn Du meinst. Ich kann gegen das Engagement als solches nicht schlechtes finden. Es ist allerdings - wie gesagt - kein Jugendprotest gegen die etablierten Verhältnisse. Es ist vielmehr ein Ausdruck der etablierten Kräfte.
Die FAZ formuliert den obigen Gedanken ähnlich:
"Es gab keine Jugendbewegung in der Geschichte der Bundesrepublik, die solche positiven Reaktionen erzeugte, wie „Fridays for future”. Die Kampagne fand mit massiver Unterstützung etablierter Umweltverbände und der Grünen statt. Selbst deren politische Konkurrenz aus den Parteien der Berliner Koalition äußerten ihr Wohlwollen und ihre Unterstützung für das Anliegen. Das reichte vom Bundespräsidenten bis zum Papst. Viele Medien berichteten mit kaum verhohlener Begeisterung über deren Agenda, die sie schon immer für richtig hielten. Gleichzeitig ist deren Gallionsfigur aus Schweden ein gefeierter Stargast auf allen möglichen Veranstaltungen. Neuerdings mit Unterstützung von Arnold Schwarzenegger, der mit seiner Kritik am Establishment scheinbar eine beispiellose Karriere in den Vereinigten Staaten gemacht haben muss.
So rennen Aktivistinnen wie Frau Remtsma offene Türen ein. Sie gehen nicht gegen ihre Eltern auf die Straße, sondern mit ihnen. Sie entstammen den postmaterialistischen Milieus mit gesicherten Einkommensverhältnissen. Soziologisch ist das die obere Mittelschicht."
Und weiter:
"Wir erleben bei „Fridays for future” die alte Bundesrepublik in Reinkultur. Jugendliche mit Migrationshintergrund sucht man dort vergeblich. Die Wirkung in Ostdeutschland beschränkt sich auf die dort eingewanderten westdeutschen Milieus.
(...)
Frau Reemtsma muss dafür nicht den Strukturwandel befürchten, dem sie dem Rest der Gesellschaft klimapolitisch zu verordnen gedenkt. Sie spricht schließlich für den Mainstream. In ihrer Heimatstadt Münster wurden die Grünen zur stärksten Partei, die bekanntlich programmatisch auf der gleichen Linie liegen. Deren Netzwerke sind personalpolitisch mittlerweile genauso effektiv, wie die der Sozialdemokraten und der Union. Da sollte man sich nichts vormachen. Mit Jugendprotest hat das nichts zu tun. Hier rekrutiert das Establishment seinen Nachwuchs."
https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/medien/tv-kritik-maybrit-illner-protest-der-etablierten-16214394.html
Eine Rebellion erkenne ich nicht, weder tatsächlich noch nach was auch immer. Aber woran da eine Anpassung an die Erwartungen liegen soll, magst du mal erklären. Offenbar treibt eine allgemeine Unzufriedenheit die jungen Leute wieder einer Politisierung zu. Ich kann nichts Schlechtes daran finden u d es liegt mir fern, Hohn und Spott über sie zu ergießen.
Das Engagement finde ich jetzt auch nicht negativ. Aber wie Du schon sagst, eine Rebellion liegt da nicht drin.
Mit Erwartungen meine ich, dass die Jugendlichen mit diesem Engagement genau die klassische Rolle ausfüllen, die Ihnen ihre Eltern, Lehrer etc. zuschreiben. Oder hast Du irgendwo mitbekommen, dass beispielsweise fridays for future von Elternseite sanktioniert worden wäre? Eher Gegenteiliges ist der Fall. Es wird mit Anerkennung belohnt. Probleme würden Jugendliche bekommen, wenn sie sich fridays for future vehement verweigern würden.
Mit Erwartungen meine ich, dass die Jugendlichen mit diesem Engagement genau die klassische Rolle ausfüllen, die Ihnen ihre Eltern, Lehrer etc. zuschreiben. Oder hast Du irgendwo mitbekommen, dass beispielsweise fridays for future von Elternseite sanktioniert worden wäre? Eher Gegenteiliges ist der Fall. Es wird mit Anerkennung belohnt. Probleme würden Jugendliche bekommen, wenn sie sich fridays for future vehement verweigern würden.
amsterdam_stranded schrieb:
Oder hast Du irgendwo mitbekommen, dass beispielsweise fridays for future von Elternseite sanktioniert worden wäre?
Nein, habe ich nicht. Aber es wäre auch kein sonderlich schlagzeilenträchtiger Aufmacher, wenn ein Teenie Stubenarrest bekommen würde. Ich will also nicht ausschließen, dass es da im Hause auch mal Misstöne elternseits gegeben haben mag. Und wenn schon.
Ich habe nur mitbekommen, dass etwa Lindner Konsequenzen für Schwänzer gefordert hat. War in dem Fall dann nicht die CDU aber natürlich dennoch eine Steilvorlage für alle demonstrierenden Jugendlichen.
amsterdam_stranded schrieb:
Ist das denn derzeit eine Rebellion der Jugend gegen die Eltern? Wenn ergraute Lehrerschaft und Helikopter-Eltern "fridays for future" und Rezo erleichtert beklatschen und goutieren? Wenn man die seit Grossvaters Zeiten amtlich anerkannten Regeln für eine Rebellion repitiert?
Oder ist das vielleicht die maximale Anpassung an die Erwartungen?
Oder aber kann man einfach daher ramentern, bis kein Wort mehr irgend etwas bedeutet? Und ist so ein Satz wie "Wenn man die seit Grossvaters Zeiten amtlich anerkannten Regeln für eine Rebellion repitiert?" in seiner inneren Dummheit eigentlich vorstellbar? Leicht beantworten lässt sich deine letzte Frage, ob das die maximale Anpassung an die Erwartungen ist: Jedenfalls nicht an die Erwartungen der Herrschenden, die du beklatscht und goutierst.
Ach, stefank, gähn... Wenn man etwas nicht versteht, kann es möglicherweise auch an der eigenen "inneren Dummheit" liegen. Btw., wer sind Deiner Meinung nach die Herrschenden, mit denen sich Jugendliche so täglich auseinandersetzen müssen?
amsterdam_stranded schrieb:
Ach, stefank, gähn... Wenn man etwas nicht versteht, kann es möglicherweise auch an der eigenen "inneren Dummheit" liegen. Btw., wer sind Deiner Meinung nach die Herrschenden, mit denen sich Jugendliche so täglich auseinandersetzen müssen?
Natürlich die Konservativen, die Wurzel allen Übels und der Umweltverschmutzung im allgemeinen, und der Legalisierung von gewissen Substanzen im speziellen...
Amsterdam_stranded schrieb:
Ach, stefank, gähn... Wenn man etwas nicht versteht, kann es möglicherweise auch an der eigenen "inneren Dummheit" liegen.
An dem Tag, an dem ich eine deiner Verlautbarungen intellektuelle nicht verstehe, sage ich dann Bescheid.
Amsterdam_stranden schrieb:
Btw., wer sind Deiner Meinung nach die Herrschenden, mit denen sich Jugendliche so täglich auseinandersetzen müssen?
Hahaha.
Das übliche „Die Sorgen der Menschen ernst nehmen“ Gelaber, welches schon seit Jahren ins Leere läuft und keinen einzigen der Fremdenfeinde und Rassisten eingefangen hat. Ich wünsche es mir nicht, aber irgendwann wird „zuschlagen“ das endlose „Zuhören“ ablösen. Durch Zuhören und Argumentation haben sich rechtsradikale, faschistische und nationalistische Kräfte leider noch nie beseitigen lassen. Das wird auch bei der AfD so sein, befürchte ich.