>

amsterdam_stranded

4225

#
Und noch etwas, das vielleicht eher in die Richtung geht, die wib gemeint hat:

Nehmen wir an, eine Gruppe von Bürgern plant eine Großdemo gegen Fremdenfeindlichkeit und Rassismus. Nun ist zu erwarten, dass gewaltbereite Neonazis, Pedigisten und andere diese Demo massiv stören wollen. Auseinandersetzungen sind zu erwarten.
Die Polizei erklärt die Demo flugs und folgerichtig zur Hochrisikoveranstaltung und kündigt den Veranstaltern an, die Kosten ihres Einsatzes auf sie abzuwälzen. Diese sagen daraufhin die Demo ab, weil sie ein paar Hunderttausend Euro nicht stemmen können.

Muss ich weiter ausführen?
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Und noch etwas, das vielleicht eher in die Richtung geht, die wib gemeint hat:

Nehmen wir an, eine Gruppe von Bürgern plant eine Großdemo gegen Fremdenfeindlichkeit und Rassismus. Nun ist zu erwarten, dass gewaltbereite Neonazis, Pedigisten und andere diese Demo massiv stören wollen. Auseinandersetzungen sind zu erwarten.
Die Polizei erklärt die Demo flugs und folgerichtig zur Hochrisikoveranstaltung und kündigt den Veranstaltern an, die Kosten ihres Einsatzes auf sie abzuwälzen. Diese sagen daraufhin die Demo ab, weil sie ein paar Hunderttausend Euro nicht stemmen können.

Muss ich weiter ausführen?


Streitgegenstand der Entscheidung des Bundesverwaltungsgerichts war eine Regelung des Gebühren- und Beitragsgesetzes der Hansestadt Bremen. Hiernach soll bei "gewinnorientierten Veranstaltungen" mit mehr als 5.000 Teilnehmern und "erfahrungsgemäß zu erwartenden Gewalthandlungen" künftig der Veranstalter die zusätzlichen Polizeikosten übernehmen.

Nur hierüber hat das Bundesverwaltungsgericht und vorhergehend das OVG Bremen entschieden. Demonstrationen sind völlig andere Sachverhalte, die schon mit Blick auf den grundgesetzlichen Schutz nach Art. 8 GG anders beurteilt werden würden.

#
Die Regierung - Vielleicht in Hamburg

https://youtu.be/ees4ElDzPgo

Tilman Rossmy - Bodycount T-Shirt

https://youtu.be/n58Qc5g4Z5k
#
Scott Walker - Tilt

https://youtu.be/dNgpr0rdgDk
#
Mette Frederiksen
#
Ich habe auch noch eine Leiche im Keller gefunden:

Joan Jett - I Love Rock'n'Roll

https://youtu.be/iC8oP4Z_xPw
#
OK, dann legen wir halt für die Rockantenne auf:

Patti Smith, Bruce Springsteen, U2 - Because The Night

https://youtu.be/jwf_6Rx8l5c
#
Heute übernehme ich mal die Vertretung von Herrn DeMuerte:

Fields Of The Nephilim - For Her Light

https://youtu.be/WfGPRNj4FLQ

Clan Of Xymox - Something Wrong

https://youtu.be/9G-yZmf6o8A

Killing Joke - Love Like Blood

https://youtu.be/TnpwuRlXbhk

#
In den Niederlanden gewinnt die rechtspopulistischen Partei „Forum voor Democratie“ (FvD) mit Thierry Baudet die meisten Stimmen bei den Wahlen zur Ersten Kammer in den Niederlanden.

https://www.theguardian.com/world/2019/mar/21/anti-immigration-fvd-party-wins-most-votes-netherlands-election

Die Ereignisse in Utrecht mögen das Wahlergebnis beeinflusst haben. Sicherlich hat aber auch die Persönlichkeit von Thierry Baudet dazu beigetragen. Anders als die deutschen Rechtspopulisten wie Gauland, die eher hölzern und bieder wirken, ist Baudet smart, modern und elegant.

Vergleichbar mit Geert Wilders, der allerdings in der Ansage deutlich volkstümlicher ist, kultiviert Baudet ein dandyhaftes Auftreten. Während Wilders vor allem in den unteren Schichten seine Stimmen holt, gewinnt Baudet auch in akademischen Kreisen.

Alexander Pechtold, der Vorsitzende der niederländischen Linksliberalen D66, stellt das Phänomen Baudet in einem frontalen Angriff während einer Diskussion wie folgt dar:

In den vergangenen Jahren hatten sie viel Aufmerksamkeit durch ihr Klavierspielen, wegen ihres Lateinsprechens. Aber bei Geert Wilders, weiß ich wenigstens, wen ich vor mir habe. Kampf gegen den Islam, das ist sein Programm. Aber Sie, Herr Baudet, legen noch etwas oben drauf: Sie diskriminieren Menschen wegen ihres Geschlechts, ihrer sexuellen Orientierung oder ihrer Rasse.

https://www.businessinsider.nl/thierry-baudet-krijgt-er-flink-van-langs-amsterdams-lijsttrekkersdebat-hij-discrimineert-op-basis-van-geloof-geslacht-geaardheid-en-ras/

Diese zutreffend beschriebene Facette Baudets stehen Ausführungen von ihm gegenüber, dich ich auch unterschreiben könnte, wenn nicht der ganze Rest wäre:

„Die Dichotomie zwischen Sozialismus und Liberalismus zentralisiert die Wahl zwischen Staat und Markt. Im Sozialismus gibt es keinen Platz für das Unternehmertum. Der Liberalismus wiederum stimuliert das Unternehmertum, aber gleichzeitig erlaubt er es, alles zu tun, solange es lukrativ ist. An dieser Stelle bringt der Konservatismus eine dritte Dimension ins Spiel, wobei er der persönlichen Verantwortung ein besonderes Augenmerk widmet.“

Die Ambivalenz dürfte Baudet so gefährlich machen.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Ffm60ziger schrieb:

WuerzburgerAdler schrieb:

Hintergrund der Diskussion war das grundsätzliche Gleichstellen von AfD-Wählern mit Nazis und die Behauptung, das Reden mit denen sei sinnlos.



Nicht grundsätzlich oder von vorne herein! Kommt erst, wird ja erst bei Gesprächen bzw. lockeren Unterhaltungen deutlich! Rennt ja keiner mit Schild umher, ich wähle AFD
Was weiß man denn über eine Art Erfolgsquote? bezüglich "Rückholung" aus der Blase. Hast du das schon "geschaft" Würzi?

Ich führe da nicht Buch drüber.


Also meine Erfolgsquote ist ziemlich genau 1:30

Sprich ich kenne etwa 30 AFD wählende sogenannte besorgte Bürger persönlich und konnte von denen genau einen überzeugen, bei der Hessenwahl nicht für die AFD zu stimmen.
Eine bescheidene Quote für 3 Jahre diskutieren, aber immerhin.

Bei den meisten bin ich inzwischen übrigens 60igers Meinung:
Da hilft reden nicht mehr und die will ich auch nicht "zurück" haben.
#
Wedge schrieb:


Also meine Erfolgsquote ist ziemlich genau 1:30

Sprich ich kenne etwa 30 AFD wählende sogenannte besorgte Bürger persönlich und konnte von denen genau einen überzeugen, bei der Hessenwahl nicht für die AFD zu stimmen.
Eine bescheidene Quote für 3 Jahre diskutieren, aber immerhin.



Unter meinen deutschen Bekannten gibt es exakt eine Person, bei der ich vermute, dass sie die AfD wählt. Offen hat das noch nie jemand ausgesprochen. Allerdings sind auch die sonstigen Parteipräferenzen nicht sonderlich repräsentativ. Über die Hälfte sind FDP-Wähler. Danach Grüne und CDU. Vereinzelt SPD-Wähler.

Auch bei zufälligen Gesprächssituationen im täglichen Leben drängt man mir AfD-Bekenntnisse nicht auf. Ich müsste also zum Diskutieren gezielt fremde Leute auf der Straße ansprechen, die irgendwie nach der AfD aussehen.

Ehrlich gesagt, vermute ich, dass es manchen von der rigorosen Kontaktabbruch-Fraktion hier ähnlich geht.
#
Die Aufstellung ist schon gut. Hätte allerdings erwartet, dass Hasebe und besonders Rode geschont werden. Offenbar hat die Regenerationszeit ausgereicht.
#
The Go-Betweens - Was There Anything I Can Do?

https://youtu.be/kGUxZvuRe9k

The Go-Betweens - Streets Of Your Town

https://youtu.be/2eBfZwmHoGU

Gerade mal wieder Cattle and Cane gehört , was soll man sagen ? Grant RIP

Robert hat eine neue Platte (!!!) . Die heisst Inferno und ist GUT , möglicherweise mehr als das. Könnte ja mal wieder
die Zeit kommen , in der Singer / Songwriter gehört werden.

Ach so , wer das gut findet hört kein Electro , ausser ich. Sophie ist mehr als interessant. Damit kannst du jede Dorfdisse leer spielen. Toll. Ist übrigens eine dieser Menschen , von der AKK irgendwas mit im stehen pinkeln und so ...

Bum bum bum , deine liebste BDSM Fantasie :

https://www.youtube.com/watch?v=uERIXLWeik0

Faceshoppin :

https://www.youtube.com/watch?v=es9-P1SOeHU&list=RDm_S0qCeA-pc&index=3




#
Kategorien beeindrucken mich weder in der Musik noch im sonstigen Leben sonderlich. Dafür interessieren mich die Menschen zu sehr. Hinter den merkwürdigsten Fassaden lässt sich etwas Berührendes entdecken. Zum Beispiel im verrufenen Country. Für manche simple minds Redneck-Musik; in seiner Essenz indes existentialistische Outsider-Musik. Das Salz der Erde:

The Handsome Family - Gold

https://youtu.be/pvtmGU1Co4E

Colter Wall - Kate Mccannon

https://youtu.be/-N5dm4oVWtM

The Handsome Family - Far From Any Road

https://youtu.be/ZRPpCqXYoos

Calvin Russell - Crossroads

https://youtu.be/xLUMmp0tLJA
#
Succubus
#
entkalken
#
kalkulieren
#
kærnemælk
#
Hygge
#
Lloyd Cole And The Commotions - Lost Weekend

https://youtu.be/iwWoGJXrPyk

Lloyd Cole And The Commotions - Jennifer She Said

https://youtu.be/SgKYTYUGChc


#
The Go-Betweens - Was There Anything I Can Do?

https://youtu.be/kGUxZvuRe9k

The Go-Betweens - Streets Of Your Town

https://youtu.be/2eBfZwmHoGU