>

Anakiny

2053

#
Endgegner schrieb:
Anakiny schrieb:
Ich sehe das ganz eindeutig so:

Wir können froh, froh und nochmals froh sein, wenn ein Spieler wie Amanatidis mit uns in die 2. Liga geht.

Mehr gibt's da nicht zu sagen.


Und warum das bitte? Aufgrund seiner Erfolge in der Vergangenheit? Wann hat Ama das letzte, wirklich gute Spiel gemacht? Ist schon ein wenig her. Bei ihm gilt das gleiche wie bei Vasi, die Verletzungen gehen einfach nicht spurlos an einem Kicker vorbei


Du weißt warum, da bin ich sicher.

Und ich wäre vorsichtig mit den vorzeitigen Abgesängen von Amanatidis.
Er war übrigens zu Saisonbeginn sogar einer der besten (gutes Spiel gegen Chelsea, Tor im Pokal, akzeptables Spiel in Hannover). Er ist Stürmer, spielte (wenn er denn überhaupt spielte) dort aber kaum bis gar nicht. Auch er braucht mal wieder ein Tor, einen Erfolg, irgendetwas, woran er als Spieler wieder wachsen kann. Dann wird er für uns wieder ein wertvoller Spieler, erst recht in Liga 2.
#
WuerzburgerAdler schrieb:
Verträge hin, Krankenakte her. Die Nachricht hat mich wirklich erschüttert.

Eintracht Frankfurt ohne Chris ist für mich nur schwer vorstellbar.


Ich sehe das ganz genauso. Mich hat die Nachricht auch überrascht, bin geradezu fassungslos darüber.
Das passt alles nicht zu dem Chris, der seit Jahren bei der Eintracht ist.
#
Ich sehe das ganz eindeutig so:

Wir können froh, froh und nochmals froh sein, wenn ein Spieler wie Amanatidis mit uns in die 2. Liga geht.

Mehr gibt's da nicht zu sagen.
#
Ich denke schon, dass es in der Bundesliga immer eine Chance gibt. Allerdings nicht mit der Mannschaft der letzten Wochen.

Spielen müssen: Nikolov, Jung, Russ, Rode, Ochs, Fenin und Ama
Dazu vielleicht Titsch-Rivero und Clark.
Und noch zwei aus der U23 oder A-Jugend.
Vielleicht auch Meier.

Alle anderen haben keine Chance mehr in Dortmund und stehen für den Abstieg.

Dann heißt es Kampf bis zum Umfallen, Glückstor und Sieg.

Ich bin mir ziemlich sicher, dass wir dann nicht direkt absteigen, weil Gladbach und Wolfsburg  nicht gleichzeitig gewinnen.
#
Langsam finde ich meine Eintracht Sprache wieder. War das Wochenende kaum mehr möglich......

Fährmann: 3,5
Jung: 5
Russ: 4,5
Dudda: 5
Köhler: 5,5
Schwegler: 5,5
Ochs: 4,5
Heller: 5
Caio: 5
Fenin: 5
Gekas: 5,5

Ama: Keine Note.
Altintop: Keine Note.
#
Ich stimme dem Threadsteller und den meisten hier im Grunde zu.

Skibbe hat versucht, aus einer Mittelmaßmannschaft eine Truppe zu bilden, die weiter nach oben kommt.

Dafür hat er die Hierarchien aufgelöst und die Mannschaft spielerisch verändert. Dies ging auf Kosten des Zusammenhalts und der Kompaktheit.

Jetzt fällt alles zusammen. So ist es eben, wenn man die Stabilität verlässt.

Aber auch HB ist nicht gänzlich schuldlos. Er hat das alles immerhin zugelassen - zur Wahrheit gehört aber auch, dass er von uns Fans und dem gesamten Umfeld getrieben war. Funkel raus, Caio rein, lieber spielen als kämpfen etc.

Dennoch, für mich bleibt das Kapitel Skibbe ein ganz düsteres in der Eintracht Historie, da können auch die 5 Jubelspiele nichts ändern.
#
nikon schrieb:
Bigbamboo schrieb:
Wedge schrieb:
... Die einzige Kampfsau, die wir noch auf der Bank haben ist Ama.

Das der seit Monaten von keinem Trainer aufgestellt wird, ... und meinen wiederholten Forderungen im Forum, ist mir auch ein Rätsel.


Das verstehe ich auch überhaupt nicht!    


Ama kann wohl nicht mehr seine einstige Leistung bringen. Ich setze doch keinen Spieler auf die Bank, der mir definitiv weiter helfen kann. Seine Genesung ist im letzten Detail wohl noch nicht abgeschlossen.


So ganz verstehe ich das auch irgendwie nicht.

Ama hat die ganze Sommervorbereitung mitgemacht, hat gegen Chelsea gut gespielt und auch zu Beginn der Saison akzeptable Leistungen gebracht (als einer der wenigen). Da war gar nichts zu sehen von Fitnessproblemen. Und nun, viele fitte Monate später, soll das anders sein?

Ich glaube, auch ein Amanatidis braucht einfach mal ein Erfolgserlebnis, damit der Knoten platzt. Er hat noch kein Tor geschossen, wirkt, wenn er spielt, ebenso gehemmt wie die anderen.
#
municadler schrieb:


zum thema Ama :

Pro Einsatz spricht dass er den Adler im Herzen hat..
Contra : Hält er 90 Min durch?


Ob er durchhält? Würde er so wie Gekas spielen, würde er drei Spiele am Stück durchhalten.

Auch Ama hat dieses Spieljahr noch kein Tor geschossen und daher auch kein Goalgetterinstinkt wie früher.

Aber aus meiner Sicht gibt es zu Ama keine Alternative. Nach einer Standard soll er mal einen reinmachen. Dann platzt der Knoten.
#
Anakiny schrieb:

Ich habe noch immer Hoffnung, dass wir uns gegen Köln steigern. Es wäre nicht das erste mal. Und dann fahren wir mit 2 bis 3 Punkten nach Dortmund.

Mit 2 bis 3 Punkten Vorsprung natürlich.
#
Kinners - bevor ich zu den Noten komme: Zu pessimistisch ist mir das hier alles. Zu viele Bashing 6er Noten. Klar, wir waren schlecht, aber es kann auch gegen Köln wieder anders aussehen.
Wenn etwas unter Daum konstant ist, dann ist es unsere Unberechenbarkeit, in beide Richtungen.
Gegen Wolfsburg - mäßig
Gegen Bremen - gut
Gegen Hoffenheim - gut bis mäßig
Gegen Bayern - sehr gut
Gegen Mainz - schwach

Warum sollen wir gegen Köln nicht wieder besser spielen? Wir sind noch nicht abgestiegen.

Meine Noten diesmal in Stichpunkten:
Fährmann - 3,5 - Solide aber nicht wirklich fehlerfrei.
Jung - 4 - Zweikampfschwach, aber engagiert.
Russ - 4 - Engagiert, aber fahrig.
Rode - 5 - Unsicherheitsfaktor Nr. 1, gravierende Fehlpässe, zweikampfschwach.
Köhler - 5 - Er versuchte wenigstens was, aber es gelang so gut wie nichts.
Schwegler - 5 - Desolat begonnen, später etwas besser, insgesamt aber ein Rückfall.
Clark - 4,5 - Schwach im Aufbau, aber engagiert. Als er raus musste wurde es noch schlechter.
Meier - 5,5 - Desolater Auftritt, nichts gelang, versteckte sich, gehört auf die Bank.
Altintop - 5 - Manchmal sah man auch sein Bemühen, aber unsicher, fahrig und zweikampfschwach.
Ochs - 4,5 - Im Aufbau schwach, hinten dann etwas sicherer.
Gekas - 5,5 - Das ist gar nichts. Abstiegsstürmer. Muss auf die Bank.
Fenin - 4,5 - Manchmal sah man, was gehen könnte, aber letztlich ging auch fast nichts.
Caio - 4 - Kam, weil er gegen Köln für Meier spielen soll. Er war oft am Spielgeschehen und besser als Meier, aber auch ihm gelang wenig, was nicht verwundert.
Vasi - 4 - Kam, weil er gegen Köln für Rode spielen soll. Solide, unauffällig, aber auch nicht immer sicher.

Was soll Daum machen? Es ist Skibbes Kader (nicht Bruchhagens - nur MS entschied über die Spielerauswahl, er wollte auch Köhler halten, und Meier etc.).

Ich denke, dass Ama und Caio für Gekas und Meier kommen sollten. Beide können gar nicht schwächer spielen.
Ich habe noch immer Hoffnung, dass wir uns gegen Köln steigern. Es wäre nicht das erste mal. Und dann fahren wir mit 2 bis 3 Punkten nach Dortmund.
#
Das war gestern ein Topspiel von uns und eine weitere Steigerung gegenüber den letzten 3 Spielen.
Wenn wir so weiterspielen, werden wir nicht absteigen.

Hier meine Noten:

Fährmann - 1,5 - Letzte Woche schwächster Spieler, gestern der Beste. Mit drei, vier überragenden Aktionen, spektakulärer Auftritt.

Jung - 2 - Erneut ein tolles Spiel, mutig und in der Offensive entschlossen. Auch nach hinten robust und stellungssicher.

Russ - 2,5 - Ebenfalls ein Klassespiel. Turm in der Abwehr. Holte so gut wie alles raus und gewann fast jedes Kopfballduell. Auch offensiv mit manch leidenschaftlichem Vorstoß. Allerdings hatte er die 100% Chance und köpfte am Ball vorbei.

Rode - 2 - Eigentlich eine 1. Mit fantastischem Kampfgeist und hervorragender Abwehrarbeit. Dazu das Tor. Glückwunsch. Allerdings gab es zwei haarsträubende Fehler im Aufbauspiel, die um ein Haar zu Toren geführt hätten. Dann wären wir in Rückstand geraten und das Spiel wäre anders gelaufen.

Köhler - 3 - Solide Leistung gegen den besten Bayern Spieler Müller, der aber auch ein paar mal durch kam. Lieferte sich dennoch intensive Duelle. Mit einem 50 Meter Traumpass im Spielaufbau. Mit ihm kam erneut mehr Spielkultur in die Abwehr.

Clark - 4 - Kämpferisch gut, auch mit gutem Stellungsspiel. Stand oft richtig und hätte sogar fast eine Torchance gehabt. Manchmal aber nicht im Bilde und fahrig bei Ballbesitz. Mit ein paar überflüssigen Ballverlusten. Dennoch eine Bereicherung für die VI.

Schwegler - 2,5 - Endlich, da war er wieder. Fightete und ackerte für die Mannschaft. War quasi überall, manchmal auch sehr weit vor der Abwehr. Ab und zu noch mit Pässen ins Leere, aber mit einer solchen Leistung ist Schwegler gesetzt.

Ochs - 3,5 -
Immer anspielbar auf rechts, überließ oft Jung das Feld und unterstützte die Abwehrarbeit. Mit zu vielen Ballverlusten, wirkt nach wie vor unsicher. Dennoch eine Leistungssteigerung.

Altintop - 3,5 - Ich bleibe dabei. Spielt mit einer anderen Körpersprache als noch unter Skibbe. Traut sich mehr zu, viel lief über ihn, leitete einige Konter hervorragend ein. Manchmal spielte er fast den VIer vor der Abwehr. Verlor aber auch manche Bälle und ist nach wie vor nicht torgefährlich. Ihm fehlt einfach ein Erfolgserlebnis.

Fenin - 3 - Vorne sehr ansprechend, wurde im Laufe des Spiels immer besser, trickreich und spritzig. Lahm hatte viel Mühe mit Fenin. Nach hinten aber fahrig und unsicher im Stellungsspiel. Er ist eben kein defensiver Spieler. Das merkt man.

Gekas - 4,5 - Eigentlich eines seiner besseren Spiele. Immer lauernd, setzte bei Rückpässen die Bayern Abwehr ständig unter Druck. Und man muss sich die Chancen auch erstmal erarbeiten und richtig stehen. Das tat er. Aber er hat eben die 100%igen haarsträubend vergeben.
#
macman schrieb:
barbrady schrieb:
Das steht seit ner halben Stunde auf Maik's Facebookseite:

Maik Franz schrieb:
Liebe Fans, leider stellte sich heraus, dass es sich bei meiner Verletzung um einen Bruch des zweiten Mittelfussknochens handelt. Enttäuschung und Wut sind groß. Als Profi muss man zwar einstecken können, doch ist es schon verwunderlich, dass mir erneut der Spieler eine lange Pause beschert, der mich bereits in der Hinrunde für zwei Monate außer Gefecht gesetzt hat. Jetzt heißt es von der Tribüne aus Daumen drücken!


Ohne Worte..


Und gleich nochmal nachgetreten. Typisch Franz.


Und dann muss man noch solche Kommentare lesen.

Ach, und auch einen Dank an Schaaf und Frings - und zu Mlapa fällt mir gar nichts mehr ein.
#
Ausgerechnet Kittel, ausgerechnet jetzt.
Unfassbar.
Hoffe er kommt schnell wieder.
#
Kadaj schrieb:


Schwegler wird in der Presse ähnlich eingeschätzt wie ich es tat und viele andere es hier auch taten.


das macht aber die aussage, dass die passquote bei schwegler schlechter war als bei meier nicht richtiger....  [/quote]

Ja, das wäre in der Tat nicht richtiger - wenn ich die Aussage über die statistische Quote denn gemacht hätte. Habe ich aber nicht.
#
Wir brauchen dringend ein durchschlagkräftigeres Mitelfeld.
Würde man etwas innovativ sein, könnte man so spielen.:

Nikolov
Ochs - Franz - Russ - Köhler
Jung - Rode
Kittel - Schwegler - Amanatidis
Gekas


- Jung hat schon unter Funkel auf der 6 gespielt und das wirklich gut. Da ist er zentraler und kann mehr machen.
- Ochs war gefühlte 10 Jahre rechter Verteidiger und ist im Mittelfeld zur Zeit einfach zu schwach.
- Kittel war gegen Bremen eine Lichblick und bringt mehr Power als Ochs.
- Mit Schwegler muss man mal was ausprobieren. Ich denke, er könnte bei offensiverer Ausrichtung das Mittelfeld bereichern und mehr Zug zum Tor bringen.
- Im linken Mittelfeld hat Ama von allen eigentlich bisher am besten gespielt. Er gehr wenigsten mal zum Tor, auch bei Standards strahlt er mehr Torgefahr aus als Altintop.
- Und ich denke, dass Nikolov zur Zeit die stabiliere Variante ist.
#
sCarecrow schrieb:


Das ist und bleibt totaler Schwachsinn, was die Zahlen eindeutig belegen. 74% --> voll ok. 57% --> ziemlich schäbig!



Schwegler wird in der Presse ähnlich eingeschätzt wie ich es tat und viele andere es hier auch taten.

Reg Dich am besten wieder ab, wir sind alle frustriert und wünschen uns, dass Meier, Schwegler, oder auch Altintop endlich mal besser spielen.
#
sCarecrow schrieb:


Ich bin ehrlich schockiert, wie Du ihn hier darstellst.
Aber womöglich ist das ja tatsächlich die richtige Sichtweise. Die Trainer in Frankfurt scheinen dasselbe wie Du zu sehen...


Was das Thema Meier angeht, können Dir die Trainer Funkel, Skibbe und Daum sicher nicht das Wasser reichen.


Wie auch immer, Meier war in der ersten Halbzeit zweimal gefährlich vor dem Tor, einmal hätte er auf Russ spielen müssen, aber wenn er den Ball aus spitzem Winkel rein macht, war alles richtig. Er arbeitete auch viel, spielte aber dennoch nicht wirklich gut.
Ihm hier ständig 6er zu geben ist nicht ernst zu nehmen.

Und Schwegler war hinten akzeptabel, aber nach vorne war sein Passqote inakzeptabel, kaum ein Pass kam an. Deswegen war er nicht zwei Noten besser als Meier.
#
sCarecrow schrieb:
Anakiny schrieb:

Schwegler - 4,5 - Neben Fährmann und Gekas der schwächste Frankfurter. Kaum ein Pass kommt ab, er läuft oft orientierungslos vor der Abwehr rum. Ein Schatten seiner selbst. Hoffe er fängt sich noch in den kommenden 4 Spielen.

Meier - 4 - Sicher kein Klassespiel, aber auch nicht so schlecht, wie viele ihn hier machen. Auch er fing gut an, war auch sehr präsent im Mitelfeld. Tauchte auch ab der 60 Minute komplett ab und viel nur noch durch Fehler auf. Hätte früher ausgewechselt werden müssen.


Was Du hier betreibst ist fast schon Rufmord!
Schweglers 74% Passquote ist jetzt vielleicht nicht übermäßig gut, aber zumindest solide.
Meiers 57% hingegen sind ein Katastrophenwert! Nahezu jedes zweite Abspiel landete somit beim Gegner.
Dabei kann ich mich nicht einmal an besonders risikoreiche Pässe von Meier erinnern. Bei Schwegler hingegen schon.

Also in meinen Augen ist das totaler Kokolores!
Getoppt wird das ganze nur noch durch die Note für Null-Torschüsse-Null-Torgefahr-Altintop!

   


Statistiken sind nicht alles, das solltest Du wissen. Und Schwegler hat kaum einen offensiven Ball an den Mann gebracht. Meier hingegen strahlte lange Zeit eine gewisse Torgefahr aus. Beide waren aber nicht wirklich gut.
#
Dieses Bashing hier kann ich nicht verstehen.

Die Mannschaft spielt viel viel besser als vor 4 Wochen, sie ist wieder konkurrenzfähig und hat äußerst unglücklich, aber nicht zufällig verloren.

Fährmann - 5 - Die Torhüter kosten uns diese Saison eine Menge Punkte. Die FR hat beim Abschied von Pröll geschrieben, dass die Eintracht möglicherweise den besten der drei Torhüter weggeschickt hat. Das hat sich eindrucksvoll gezeigt. Fährmann war sowohl beim Freistoß, beim Solo von Babel und beim Tor nicht auf der Höhe. Strahlt keine Sicherheit aus, wirkt auf mich zur Zeit fast nicht bundesligatauglich.

Jung - 2,5 - Gutes Spiel, auch nach vorne. Traumpass auf Gekas, Hinten sicher.

Franz - 3 - Ein Fehler, ansonsten hinten eine Bank, vorne mit zwei, drei Pässen ins Leere. Völlig überzogene gelbe Karte bekommen.

Russ - 3 - Gut in der Abwehr, stand einmal völlig frei vorm Tor und strahlte auch sonst mehr Sicherheit aus.

Köhler - 3,5 - Solide, besser als Schorsch, auch mit mehr Sicherheit als vor 4 Wochen. Ab und an zu defensiv.

Rode - 3,5 - Kämpferisch top. Manchmal aber etwas zu naiv im Zweikampf und mit unsicheren Pässen. Wenn er Chris neben sich hätte, wäre er vielleicht sogar noch besser.

Schwegler - 4,5 - Neben Fährmann und Gekas der schwächste Frankfurter. Kaum ein Pass kommt ab, er läuft oft orientierungslos vor der Abwehr rum. Ein Schatten seiner selbst. Hoffe er fängt sich noch in den kommenden 4 Spielen.

Altintop - 3,5 - Spielt aus meiner Sicht einen anderen Fußball als unter Skibbe. Sicherer, druckvoller und technisch anspruchsvoll. Manchmal aber nach wie vor zu oft zu fahrig, aber er hat gestern solide gespielt.

Ochs - 3,5 - Fing ganz stark an, über ihn lief fast jeder Angriff. Das macht Hoffnung für die kommenden Spiele. Baute dann stark ab und war die letzten 20 Minuten gar nicht mehr auf dem Platz.

Meier - 4 - Sicher kein Klassespiel, aber auch nicht so schlecht, wie viele ihn hier machen. Auch er fing gut an, war auch sehr präsent im Mitelfeld. Tauchte auch ab der 60 Minute komplett ab und viel nur noch durch Fehler auf. Hätte früher ausgewechselt werden müssen.

Gekas - 5 - Beide Chancen schwach abgeschlossen. Ich kann ihn kaum sehen (im Sinne von ertragen), wenn er nicht trifft. Neben Schwegler und Fährmann der schwächste Spieler. Nächste Saison darf man nicht so weiterspielen.

Fenin (habe ich im Spiel gar nicht gesehen), Kittel (hätte in die Startelf gehört) und Vasoski ohne Wertung.

Daum hat vieles bewirkt, die Mannschaft ist wieder eine. Unter Skibbe hätten wir bei der bleiernen Spielart in Wolfsburg und gegen Bremen veroren, gestern sicher auch. Bin mir sicher, dass wir den Klassenerhalt schaffen.
#
Klasseleistung der Mannschaft. Bestes Rückrundenspiel gegen eine starke Bremer Mannschaft.

Fährmann 2,5 - Gutes Spiel, zwei, dreimal fantastisch abgewehrt, klar besser als zuletzt. Nur wenige Unsicherheiten.
Jung 2,5 - Taktisch hervorragend, mal vorne, mal links, mal rechts, sehr agil, so stellt man sich taktische Finesse vor. Klasse Torvorbereitung. Hinten hatte er aber manchmal große Probleme gegen Wagner oder Marin. Trotzdem eine enorme Steigerung.
Franz 3 - Fels in der Brandung. Manchmal etwas unsicher, aber insgesamt ein guter Auftritt. Ständiger Einpeitscher.
Russ 2 - Seine Balleroberung vor dem Tor war der absolute Hammer, mit enormen Willen und großem Kämpferherz. Sicherer als zuletzt.
Schorsch 3 - Kämpferisch gut mit weniger Theatralik. Seine Standards sind dennoch eher mäßig. Aber auch er spielt verbessert.
Schwegler 3 - Unauffällig und mit einigen Fehlern. Dennoch eine gute kämpferische Leistung (endlich mal).
und eine sichere defensive Bank
Rode 3 - Ähnlich wie Schwegler, etwas fahriger, dafür besser mit weniger Fehlern.
Altintop 4 - Begann gut, hat eine andere Körpersprache als in den vergangenen Monaten. Traut sich was zu. In der zweiten Halbzeit unglücklich, dennoch gut gekämpft.
Meier 4,5 - Solide erste Halbzeit, da noch viele Zweikämpfe gewonnen und immer auf Ballhöhe. In Halbzeit zwei wurde er schwächer. Zurecht ausgewechselt.
Kittel 4 - Zunächst quirlig und deutlich besser als zuletzt Ochs. Mit einigen frechen Ansätzen und gutem Zusammenspiel mit Jung. Später etwas unsicher und überhastet, aber eine Leistung, die Hoffnung macht.
Gekas 4 - Hatte drei 100% Chancen, die er an sich gut abgeschlossen hat, aber es wurden eben keine Tore.

Köhler, Fenin und Caio brachten Schwung und reihten sich nahtlos in die gute Mannschaftsleistung ein. Fenins Tor war der klasse, dort hätte er vor 4 Wochen noch nicht gestanden.

Christoph Daum 2 - Sehr gute Aufstellung. Er hat es in 16 Tagen geschafft, eine Einheit zu formen, die kämpft bis zum umfallen. Und sein Interview nach dem Spiel war absolut Spitze. Das ist Emotion, das ist Eintracht.