>

Andy

12244

#
Ich habe jahrelang gedacht, wenn die ihre Leistungsträger verkaufen (wie auch Trainerwechsel), dass die richtig schön abkacken. Vielleicht endlich jetzt mal, wo der Heidel weg ist. Aber so richtig kann ich daran nicht mehr glauben.

Auf der anderen Seite sind die mir aber auch komplett egal. Dieses Stadion im Rübenacker besuche ich eh nicht mehr und lieber als Hoppelheim, VW oder RedBull sind die mir auch, da aus eigener Kraft. Einzig deren Fans nerven mich mit ihrer kompletten Dämlichkeit. Aber da ich mich in der Region selten aufhalte und die zwei Mainz-Fans, die ich tatsächlich im Bekanntenkreis habe, in meiner Gegenwart schön die Klappe halten, auch alles nicht so wild.
#
Immerhin suchen wir für die kommende Saison einen neuen Hauptsponsor. Vielleicht zahlt sich ja dann die Winter-Trainingslager aus?
#
Kann man mal aufhören von Geburt her bestehende Merkmale mit Haarfrisuren und Klamotten, die man wechseln kann, zu vergleichen? Das ist eine Argumentiererei die schon unter unterirdisch ist...
#
vonNachtmahr1982 schrieb:

Kann man mal aufhören von Geburt her bestehende Merkmale mit Haarfrisuren und Klamotten, die man wechseln kann, zu vergleichen? Das ist eine Argumentiererei die schon unter unterirdisch ist...

Ich greife Dein Jammer-Posting gerne mal auf. Denn zumindest mir geht es nicht um unterirdische Vergleiche, sondern um die Einschätzung der Forums-Juristen, dass die Handlung der Polizei in Köln verfassungswidrigkeit sei.

Alles was ich da wissen will ist, ob die Verfassung evtl. einen Unterschied macht zwischen Menschen, die ihre Thor-Steiner-Klamotten ausziehen oder Menschen, die eben nicht aus ihrer (dunklen) Haut raus können. Ich bin kein Jurist, daher Entschuldigung für meine Naivität.

Als Fußballfan, insb. als Fan der Eintracht, gehört das Auswärts seit über zwei Jahrzehnten zum Standard, was in Köln passiert ist. Und wenn Köln verfassungsrechtlich bedenklich ist, frage ich mich, wie weit das auch auf Fans, Hools, Nazis oder meinetwegen Triaden ausdehnbar ist.
#
Wenn NWLZ / Riederwald und AG näher zusammenrücken, wäre das schon eine große Sache. Daran hatte HB irgendwie kein Interesse. Hatte da ja mit Hellmann auf Besserung gehofft, aber das ist Sache der sportlichen Leitung. Das war nunmal HB. Schaaf ging das ja, so wie man hörte, geradezu vorbildlich an, hatte aber andere Defizite.

Aktuell erkenne ich einen Weg, den die neue sportliche Leitung geht, der mir richtig zu sein scheint.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:  


SGE_Werner schrieb:
Ich glaube nicht, dass Meier die schlechteste Wahl ist. Immer, wenn der Mannschaften übernommen hat, die er aufbauen musste (Bielefeld, Düsseldorf, Duisburg) hat er das gar nicht übel gemacht. Die Frage ist, ob er die Zeit dazu bekommt im Lauterer Umfeld.


Denke auch, dass die sich in Sachen Trainer verbessert haben.

Gegenüber Korkut halt...
Aber im Ernst: Der Meier ist ein guter Zweitligatrainer, der mit einer nicht ganz so schwachen Mannschaft auch in Liga eins mitlaufen kann. Würde ihn irgendwie sogar in die Nähe unseres funkelnden Friedhelms stellen, allerdings ohne die geschichtlich bedingten Sympathien...Eher mit Albert Streit- "Kopfnuss"-Antipathie

Das einzige Problem sehe ich wirklich auch im Umfeld. Das muss der Nobbi unter Kontrolle bekommen, bzw. sich davon freischwimmen.
#
DerChe schrieb:

Das einzige Problem sehe ich wirklich auch im Umfeld.

Also wenn das Umfeld nach den letzten Jahren dort immer noch nicht geerdet sein sollte, dann weiß ich auch nicht.
#
Basaltkopp schrieb:

Hinterfragen darf man nahezu alles.

Scheinbar ja nicht wenn ich sehe, wie gerade gefühlt die ganze Bevölkerung auf Frau Peters losgeht, die meines Erachtens noch nicht mal schlimme Kritik geäußert hat, sondern eben hinterfragt, so wie meines Erachtens jeder staatliche Akt auf Verhältnismäßigkeit hinterfragt werden kann.

Wie gesagt, nach meinem persönlichem Empfinden, war hier die Maßnahme Verhältnismäßig. Dennoch kann es hier durchaus sein, dass es nicht Verfassungsmäßig ist Kontrollen ausschließlich wegen der Rasse durchzuführen, WENN es denn so war (was ja auch die Frage von Frau Peters ist).
#
Frau Peters finde ich in der ganzen Diskussion am uninteressantesten. Da finde ich die Twitter-Spinner Steinbach und Trump deutlich unterhaltsamer. Auch für Nafri (den Begriff kannte ich bis zum 2.1.17 nicht einmal), hat sich die Polizei entschuldigt.

Bleibt also wirklich nur noch die Frage, wie mit den Ereignissen vom 1.1.16 und 31.12.16 umgegangen wird und wurde.
#
Andy schrieb:  


Xaver08 schrieb:
und das ist was, was man aus meiner sicht in einer demokratie wenigstens hinterfragen können muß.


Kannst Du. Wie sieht es eigentlich mit Glatzköpfen in Thor-Steinar-Jacken aus, die sich in der Nähe von Flüchtlingsheimen aufhalten? Wäre das auch bedenklich für einen Rechtsstaat die zu kontrollieren und ggnfls, in der Bewegungsfreiheit einzuschränken?

auch wenn in weiten Teilen Westdeutschlands die Meinung vorherrschen mag, dass der Ossi nun mal so auf die Welt komme, kleidet man sich dennoch zumeist aus freien Stücken so. So ein wenig hat der glatzköpfige Thor-Steinar-Träger also schon in der Hand, ob er in der Nähe des Flüchtlingsheims für besondere Aufmerksamkeit sorgt oder nicht. Der gemeine Nordafrikaner kann sicher durch sein Verhalten dazu beitragen eher nicht primäres Kontrollziel zu werden. Aber für seine Gesichtszüge oder seine Haarfarbe kann er meist recht wenig und dass er sich um Mitternacht im Januar nicht in gediegener Polokleidung mit leichten Segelschuhen im Freien herumtreibt, dürfte in der Natur der Sache liegen. Wenn er allerdings, und da bin ich dann bei der Polizei, bspw. in Gruppen und lärmend oder anderweitig auffällig anreist, dann muss selbstverständlich auch er mit Kontrollen rechnen.
#
Haliaeetus schrieb:

auch wenn in weiten Teilen Westdeutschlands die Meinung vorherrschen mag, dass der Ossi nun mal so auf die Welt komme, kleidet man sich dennoch zumeist aus freien Stücken so. So ein wenig hat der glatzköpfige Thor-Steinar-Träger also schon in der Hand, ob er in der Nähe des Flüchtlingsheims für besondere Aufmerksamkeit sorgt oder nicht.

Ja. Das meinte ich auch,dass ich damit rechnen muss, wenn ich mit einem Fußball-Mob nach Lautern fahre, nicht erwarten kann mich in der Stadt frei bewegen zu können. Da jammere ich nicht groß rum.

Letztendlich resultiert alles aus Erfahrungswerten. Früher konnten wir uns, um bei dem Beispiel zu bleiben, in Lautern frei bewegen mit entsprechenden Resultaten. Dass Thor-Steinar quasi eine Naziuniform ist, war bestimmt auch nicht von Anfang an und überall bekannt. Wenn Köln vergangenes Jahr nicht gewesen wäre, dann hätte es die Nummer am vergangenen Samstag vermutlich auch nicht gegeben und (...jetzt muss ich vorsichtig sein, denn das Anprangern von Straftaten gegen Frauen wird als Feminismus angesehen, mit dem man lediglich seine rassistischen Ansichten verschleiert (!) - wie ich nicht nur in sozialen Netzen lernen durfte...) wären - meine reine subjektive Vermutung - auch mehr Frauen in den Städten unterwegs gewesen.

Ich schließe mich daher Basaltkopps Frage an, was wäre die Alternative zu dem gewesen, wie es gewesen ist? Denn dass aus den Erfahrungen nun mal nicht von japanischen Touristen irgendwelche potentielle Gefahren ausgingen, dürfte klar sein.

Unabhängig davon, finde ich diesen ganzen übertriebenen Silvester-Mist eh unnötig und gehört in dieser Form der Umwelt, Tierwelt und meinen eigenen Nerven zu liebe abgeschafft. Aber das ist eine andere Diskussion.
#
Basaltkopp schrieb:

Dass in Köln hauptsächlich Männer kontrolliert wurden, die vom Aussehen her Nordafrikaner sein könnten

wenn dem so war, ist das nach meinem verständnis astreines racial profiling.
der sieht schwarz aus, also muß er gefährlich sein.

und das ist was, was man aus meiner sicht in einer demokratie wenigstens hinterfragen können muß.
#
Xaver08 schrieb:

und das ist was, was man aus meiner sicht in einer demokratie wenigstens hinterfragen können muß.

Kannst Du. Wie sieht es eigentlich mit Glatzköpfen in Thor-Steinar-Jacken aus, die sich in der Nähe von Flüchtlingsheimen aufhalten? Wäre das auch bedenklich für einen Rechtsstaat die zu kontrollieren und ggnfls, in der Bewegungsfreiheit einzuschränken?
#
Andreas85 schrieb:  


Vael schrieb:
Sorry ich denke mal das einige dieser Nordafrikaner genau deswegen hin gefahren sind wie viele andere Tausend auch... zum Feiern?


Ja klar wollten die feiern. Und wie deren Art zu feiern aussieht hat man ja ein Jahr zuvor gesehen.
Vergesst doch mal nicht, dass es nicht ein paar wenige Leute waren, die letztes Jahr aus der Reihe getanzt sind, sondern hunderte! Und dann kommen, wenige Stunden vor Mitternacht, wieder hunderte auf einen Schlag nach Köln. Wie naiv kann man eigentlich sein um nicht zu merken was sich da wieder anbahnt?? Mag sein, dass es bei der Kontrolle auch ein paar Unschuldige erwischt hat, aber wenn ich mich dann so einer Menge anschließe muss ich wohl damit rechnen. Mitgehangen, mitgefangen!

Viel Spaß beim nächsten Eintrachtspiel wenn es dich dann mal erwischt... ich sag ja mitgehangen mitgefangen...
#
Vael schrieb:

Viel Spaß beim nächsten Eintrachtspiel wenn es dich dann mal erwischt... ich sag ja mitgehangen mitgefangen...

Ja und? Ich weiß, wenn ich mit einem aggressiven Mob z.B. nach Lautern fahre, dass ich mich dann in der Stadt vermutlich nicht frei bewegen kann. Wenn es mir nicht passt, bleibe ich entweder daheim oder suche mir andere Wege ins Stadion / Stadt. Vielleicht hilft mir ja auch alternativ Amnesty oder Vael dabei, dass ich doch die Attraktion Lauterer Fußgängerzone besuchen darf. Dann freue ich mich.
#
Mal eine ganz blöde Frage, weil die Juristen hier offenbar zur Einschätzung gekommen sind, dass die Aktion verfassungswidrig sei. Wie sieht das eigentlich mit Razzien aus? Zum Beispiel im Bahnhofsviertel? Geht man da nicht nach äußerlichen Kennzeichen? Wird jeder gefilzt? Und wenn nicht, ist das dann auch verfassungswidrig? Wie verhält sich denn dann der "Rechtsstaat" überhaupt korrekt? Auch chinesische Touristen kontrollieren oder in Gewahrsam nehmen, wenn nach (ich traue es mich kaum zu sagen...) marokkanischen Dealern gesucht wird?

Wenn die Frage wirklich zu blöd ist, einfach ignorieren.
#
Meine Gedanken zum Hellmann Interview:

Das mit China und Japan labbert der jetzt auch schon seit Jahren.
Ist ja gut, das wir Hasebe als sogenanntes Zugpferd (was ich bezweifle) haben und es nicht nutzen, lass uns doch erst hinfahren wenn er weg ist, aber nein wir fahren lieber 5 mal in die Wüste.

5 Jahre zu den Scheichs und ein mickriger sechsstelliger Beitrag kommt bei raus, da sind wahrscheinlich nicht mal die Reisekosten gedeckt, Applaus.
Für die Erkenntnisse, Übernahme bzw. Teilhaber, die er gewonnen hat muss er 5 mal dahin?

Das nicht alles in die Mannschaft gesteckt werden soll ist gut, allerdings nur bis zu einen gewissen Grad, haben sich viele Vereine kaputt gemacht, weil sie in Steine und nicht in die Mannschaft investiert haben.

Zum Ausbau, dass Kinder als Vorwand genommen werden um den Steher auszubauen finde ich ziemlich fragwürdig, wer geht denn heut zu Tage mit seinem Kind in den überfüllten Steher?

Das mit der Begründung das Auslaufmodell zurück zu holen ist doch ein schlechter Witz, wegen einer Saisonhälfte vergesse ich die darauffolgenden 1,5 Jahre rumgegurke? Und wenn er selbst nicht mehr an den Nichtabstieg geglaubt hat, wieso hat man da nicht schon früher reagiert, ich mein, selbst die Sensoren des Präsidenten waren ja schon an.

Den Vergleich zw. Bobic und Herri hätte er sich auch sparen können, aber passt in das Bild des Hellboys.
#
steps82 schrieb:

Zum Ausbau, dass Kinder als Vorwand genommen werden um den Steher auszubauen finde ich ziemlich fragwürdig, wer geht denn heut zu Tage mit seinem Kind in den überfüllten Steher?

Du magst über den VIP-Raum zur Eintracht gekommen sein. Ich und die allermeisten, die ich kenne, sind über bezahlbare Tickets als Jugendliche zur Eintracht gekommen. Was genau ist daran fragwürdig? Aber Hauptsache mal wieder ein "Hellboys" rausgehauen. Guten Rutsch.
#
ach quatsch, der ist hüftsteif, wie ich hier lernen durfte. Den will keiner für vier Millionen.
#
Dann bin ich beruhigt.
#
Das wäre aber ein heftiger Schlag, wenn Real nur die Option ziehen würde, um ihn teuer weiterzuverkaufen... Absurd...
#
gemäß Sky News -habe ich jetzt auch- ist Todt ein heißer Kandidat als SD beim HSV.
Na, bei dem Verein war jeder Manager schon mal im Amt bzw. im Gespräch.
#
Todt wurde doch gefühlt schon die gesamte Hinrunde als Kandidat beim HSV gehandelt?
#
...zu den 72 Jungfrauen.
#
Gut zu wissen, dass der meistgesuchteste Terrorist der Woche offenbar unbehelligt von Berlin nach Frankreich und von dort nach Italien reisen kann, ohne dass es jemanden groß auffällt.

Aber Hauptsache die Whatsapps von Fußballfans werden ausspioniert oder Fahndungsfotos ins Netz gestellt, weil ein "Ultra" eine PET-Flasche aus dem Zug wirft. Irgendwas läuft doch gerade ziemlich schief...
#
Was ist denn Dein Bild über die aktuelle Führungsriege?

Ich finde Bobic (was ich niemals erwartet hatte und seine Verpflichtung im Sommer auch dementsprechend sehr kritisch gesehen hatte) und Co.machen aktuell - im Hintergrund - einen ausgezeichneten Job. Das jetzt auch ganz unabhängig vom aktuellen Tabellenplatz.

Steubing ist Aufsichtsrat Vorsitz. Das mit Aigner in dem Interview fand ich jetzt auch nicht so pralle. Aber was hatten wir zuvor auf dieser Position für Dampfplauderer? "Mein Caio"? Oder Benders peinliche Show - nicht nur - zum Abschied? Ich bin froh, dass die alle im Ruhestand sind zumindest aber nichts mehr mit der Eintracht zu tun haben. Falls Du diese Art von Vereinspolitik vermisst, geh zum HSV...
#
anderes Thema…wurde nicht vor einiger zeit kommuniziert, dass die Stadt Frankfurt am heutigen Tag eine Entscheidung trifft, an wen sie das Gelände um das Tennisstadion verkauft???
#
der-edelfan schrieb:

anderes Thema…wurde nicht vor einiger zeit kommuniziert, dass die Stadt Frankfurt am heutigen Tag eine Entscheidung trifft, an wen sie das Gelände um das Tennisstadion verkauft???

http://www.deutsches-architektur-forum.de/forum/showthread.php?s=1985eca834ad497c156f01c679fb015f&t=2069&page=11
#
Das Polizeipräsidium wäre von der Lage und dem Objekt ideal um dort Startups anzusiedeln. Würde auch dem Viertel gut tun. Aber Startup ist Berlin. Frankfurt hofft auf Brexit und dort geht gerade die ganze Energie der Politik hin. Ziemlich bescheuert...
#
Taunusabbel schrieb:

Der Sebi hat es sicher auch schon bereut, zumindest was das Sportliche angeht.

Aus welchem Grund, außer der Kohle, soll man den sonst auch nach Wolfsburg gehen? Weil der Verein so geil ist? Weil das Umfeld und die Fans so geil sind? Weil die Stadt die geilste Stadt in Deutschland ist? Außer das VW Werk und den Geld scheißenden Verein gibt es da doch nichts...
#
Doch ein recht großen Outlet. Und eine recht gute Currywurst. Vielleicht noch die Entfernung zu Offenbach. Das wars dann aber auch.