>

Andy

12248

#
+1. Und bitte beim Dreher-SAW alle brav den Atombutton drücken!
#
Ersetzt keine Frau.
#
HeinzGründel schrieb:
MrBoccia schrieb:
Andy schrieb:
...als auch die fast vergessene Kleinigkeit, dass im nächsten Sommer das Jahr 1 nach Heribert bei der Eintracht ansteht. Das gilt es auch irgendwie vorzubereiten und ist wesentliche Aufgabe des AR!

hierzu hätte ich einen revolutionären Vorschlag - Vertrag verlängern, dann hätten alle was davon. Die Eintracht behält den Grüssaugust, manch Stollenschuh darf sich Hoffnungen auf eine Trainerbeschäftigung machen, der Doppelpass muss nicht ohne seinen Alleswisser auskommen und hier wäre auch immer was geboten, wenn er sich offiziell über die Bild oder heimlich über die FAZ äussert.


Ich auch. Eindeutig. Pro Heribert


Dann wäre das auch geklärt.  
#
Maabootsche schrieb:
Andy schrieb:
PatrickH84 schrieb:
Ich bin ja irgendwie der Meinung, dass sich Steubing mal zurückhalten und mal weniger die Medien suchen sollte.

Es ist Aufsichtsratsvorsitzender und soll den Vorstand kontrollieren, und sich nicht zu Themen des Vorstands äußern. Wenn das so schon anfängt, dann bin ich gespannt auf die nächsten Monate und Jahre, und wenn wir mal wirklich in eine Krise kommen sollten!


Wir können ja mal spaßeshalber aufrechnen, wie oft sich sein Vorgänger in der Öffentlichkeit zu Wort meldete. Und es sich übrigens dabei auch leistete führende Angestellte der AG zu kritisieren...


Als HB hier anfing, gab es meiner Erinnerung nach ja die Regelung, daß der AR-Vorsitzende einmal im Jahr ein großes Interview geben kann, ansonsten spricht nach außen allein der Vorstandsvorsitzende.
Fand ich nicht schlecht...


Stimmt. Wäre aber schlecht für den Unterhaltungsfaktor.  

Ich denke aber schon, dass es gerne das ein oder andere Interview mehr sein darf. Immerhin stehen ein paar Sachen dieser Saison an, bei dem der neue AR maßgeblich eingebunden ist. Sei es das Genussschein-Modell, wie das Thema Investoren überhaupt, als auch die fast vergessene Kleinigkeit, dass im nächsten Sommer das Jahr 1 nach Heribert bei der Eintracht ansteht. Das gilt es auch irgendwie vorzubereiten und ist wesentliche Aufgabe des AR!
#
PatrickH84 schrieb:
Andy schrieb:
PatrickH84 schrieb:
Ich bin ja irgendwie der Meinung, dass sich Steubing mal zurückhalten und mal weniger die Medien suchen sollte.

Es ist Aufsichtsratsvorsitzender und soll den Vorstand kontrollieren, und sich nicht zu Themen des Vorstands äußern. Wenn das so schon anfängt, dann bin ich gespannt auf die nächsten Monate und Jahre, und wenn wir mal wirklich in eine Krise kommen sollten!


Wir können ja mal spaßeshalber aufrechnen, wie oft sich sein Vorgänger in der Öffentlichkeit zu Wort meldete. Und es sich übrigens dabei auch leistete führende Angestellte der AG zu kritisieren...


Da hast du vollkommen Recht - aber auch der Dr. hätte mal seine "Klappe" halten dürfen... es ist einfach nur unangebracht. Vor allem da Steubing bereits zum zweiten Mal beim Schaaf nachtritt. Es schadet lediglich, und hilf nicht weiter!  


Ja, denke auch, dass das Thema Schaaf jetzt mal durch sein sollte.
#
HeinzGründel schrieb:
Andy schrieb:
Na super. Die Eintracht macht dann erstmal Werbung für Luckes neue Dreckspartei...    


Sei doch froh das er sie nicht Partei der Eintracht  genannt hat  


Reicht mir schon, dass die Kanzlerin sich mehr Eintracht in ihren Reihen wünscht...  
#
PatrickH84 schrieb:
Ich bin ja irgendwie der Meinung, dass sich Steubing mal zurückhalten und mal weniger die Medien suchen sollte.

Es ist Aufsichtsratsvorsitzender und soll den Vorstand kontrollieren, und sich nicht zu Themen des Vorstands äußern. Wenn das so schon anfängt, dann bin ich gespannt auf die nächsten Monate und Jahre, und wenn wir mal wirklich in eine Krise kommen sollten!


Wir können ja mal spaßeshalber aufrechnen, wie oft sich sein Vorgänger in der Öffentlichkeit zu Wort meldete. Und es sich übrigens dabei auch leistete führende Angestellte der AG zu kritisieren...
#
Na super. Die Eintracht macht dann erstmal Werbung für Luckes neue Dreckspartei...  
#
peter schrieb:
ich finde der ignorierte sollte dann aber auch lesen können, dass er ignoriert wird.  

efc rumpelstilzchen


Ja, unbedingt! Und auch von wem ignoriert. Die Kuh dürfte sich an einer langen Liste  erfreuen.
#
yeboah1981 schrieb:
Die 2. Staffel wird ja viele Jahre vorher spielen, in den 70er Jahren. Es wird wohl um den Koffer im Schnee gehen.



War die Geschichte mit dem Koffer nicht schon im bzw. aus dem Spielfilm?
#
Aragorn schrieb:
Andy schrieb:
Aragorn schrieb:
Morphium schrieb:
Ich stelle mir grad einen jungen Plastiktaschen-Verkäufer aus Kabul vor, wie er neben der Schule versucht, durch ein paar Afghani seine Familie durch zubringen. Der Vater kann nicht, verlor im Zuge der Russen-Invasion seine Beine.

Sein Onkel starb später, im Kampf gegen arabische Söldner ("Taliban"), die aus Saudi-Arabien und Katar finanziert wurden/werden. 2 strategische Partner des Westens, das weiß der Junge auch.

Theoretisch gesehen müsste er einen Hass in sich gegen den Westen tragen (Russen zählen für ihn dazu), trägt er aber nicht, dafür hat er gar keine Zeit, er muss ja lernen und die Familie durchbringen. Sein Land versinkt im Chaos, ist ein Spielball der Großmächte, jeder will es irgendwie besetzen und für sich gewinnen, daraus resultiert dann das Chaos. Auch das weiß er irgendwie, doch er hat dafür keine Zeit.

Irgendwann feiern Verwandte von ihm eine Hochzeit, er kann nicht, muss die Familie versorgen. Doch am nächsten Tag bekommt er mit, wie aus versehen eine US-Drohne die gesamte Sippe ausgelöscht hat. Nun reicht es ihm. Er will Rache.

Es kommt wie es kommen sollte: Er attackiert aus einem Hinterhalt ISAF-Soldaten, erwischt einige und geht im Kugelhagel selber drauf.

Da die Religion seines Landes zufälligerweise der Islam ist, steht in den hiesigen Gazetten "Islamist tötete ISAF-Soldaten". Einige Spinner kriechen daraufhin aus ihren Löchern und verteufeln eine ganze Weltreligion, obwohl der arme Junge seine Tat nicht aus religiösen Motiven beging sondern aus berechtigten Rache-Gründen.

Und es geht immer so weiter...


Und was willst Du uns mit dieser Geschichte erzählen?


Finde die Geschichte jedenfalls besser, als manch anderes Posting hier...


Zumindest durchaus realistisch. Aber was hat das mit dem IS zutun?


Keine Ahnung. Gehöre jetzt aber auch nicht zu denen, die immer zwanghaft zum Thread-Thema lesen / schreiben müssen.
#
Aragorn schrieb:
Morphium schrieb:
Ich stelle mir grad einen jungen Plastiktaschen-Verkäufer aus Kabul vor, wie er neben der Schule versucht, durch ein paar Afghani seine Familie durch zubringen. Der Vater kann nicht, verlor im Zuge der Russen-Invasion seine Beine.

Sein Onkel starb später, im Kampf gegen arabische Söldner ("Taliban"), die aus Saudi-Arabien und Katar finanziert wurden/werden. 2 strategische Partner des Westens, das weiß der Junge auch.

Theoretisch gesehen müsste er einen Hass in sich gegen den Westen tragen (Russen zählen für ihn dazu), trägt er aber nicht, dafür hat er gar keine Zeit, er muss ja lernen und die Familie durchbringen. Sein Land versinkt im Chaos, ist ein Spielball der Großmächte, jeder will es irgendwie besetzen und für sich gewinnen, daraus resultiert dann das Chaos. Auch das weiß er irgendwie, doch er hat dafür keine Zeit.

Irgendwann feiern Verwandte von ihm eine Hochzeit, er kann nicht, muss die Familie versorgen. Doch am nächsten Tag bekommt er mit, wie aus versehen eine US-Drohne die gesamte Sippe ausgelöscht hat. Nun reicht es ihm. Er will Rache.

Es kommt wie es kommen sollte: Er attackiert aus einem Hinterhalt ISAF-Soldaten, erwischt einige und geht im Kugelhagel selber drauf.

Da die Religion seines Landes zufälligerweise der Islam ist, steht in den hiesigen Gazetten "Islamist tötete ISAF-Soldaten". Einige Spinner kriechen daraufhin aus ihren Löchern und verteufeln eine ganze Weltreligion, obwohl der arme Junge seine Tat nicht aus religiösen Motiven beging sondern aus berechtigten Rache-Gründen.

Und es geht immer so weiter...


Und was willst Du uns mit dieser Geschichte erzählen?


Finde die Geschichte jedenfalls besser, als manch anderes Posting hier...
#
peter schrieb:
ich wusste bis vor vier wochen noch nicht einmal, dass es diesen verein überhaupt gibt.


Ging mir auch so. Zumal ich der Meinung war Tokio wäre von Godzilla zerstört worden...
#
brockman schrieb:
Ich will das Thema wirklich nicht noch mal aufwärmen, aber wenn ich das sehe...

Tatsachen-Tommy schrieb:
„Die Atmosphäre in der Mannschaft ist super. Der Trainer hat mit jedem gesprochen.“ Das war ja in der letzten Saison nicht immer so. „Bei jedem Training“, findet der Mittelfeldspieler auf der rechten Seite, „ist ein Lächeln dabei.“


Zitat - eigener wertender Einschub - Zitat. Und wenn man schnell drüber liest, sieht's aus als hätte Medojevic den Mittelteil auch noch selber gesagt. Das ist doch, unabhängig davon, ob das stimmt oder nicht, einfach kein journalistischer Standard.


Ich hatte es tatsächlich so gelesen, ohne dass mir aufgefallen war, dass das im Zitat eingefügt wurde...
#
@SGE Werner: Gibt es eigentlich schon eine Statistik darüber, ob in der Sommerpause signifikant viele Neu-Nicks hier im Forum herumtrollen? Mir kommt es nämlich gefühlt so vor.
#
peter schrieb:
Andy schrieb:
yeboah1981 schrieb:
peter schrieb:
schaut irgendwer "wayward pines"? ich hatte schon nach der ersten folge das interesse verloren, lohnt es sich da weiter zu machen?

Dachte erst das wird wieder so eine Lost-artige Serie, wo immer wieder neue Rätsel auftauchen und man nie wirklich erfährt was dahintersteckt.
Aber in Folge 5 kommt bereits mehr oder weniger die Auflösung, bis dahin könnte man schon weiterschauen, dann weiß man woran man ist. Nach dieser Folge bin ich jetzt heiß drauf, wie es weitergeht.



Ja, nach Deinem Post habe ich einen Neustart gewagt, nach dem mich 1 und 2 nicht wirklich überzeugt hatten oder ich dem nicht aufgeschlossen genug war (das Erzählmuster, nämlich amerikanisch Provinzstadt, die irgendwie ein Mikrokosmos abgegrenzt von der eigentlichen Realität darstellt, in der jemand Fremdes kommt, der unbedingt das Rätsel lösen will, war mir in den letzten Jahren bei vielen Serien zu vertraut). Jetzt bis 5 gesehen und bin begeistert und ebenfalls heiß, wie es weiter geht. Ohne diese vorzeitige "Aufklärung" würde ich vermutlich nicht weiterschauen.


ok, dann schaue ich es mal weiter. bei der ersten folge hatte ich auch das gefühl das alles anderswo schon einmal gesehen zu haben. danke euch beiden für den rat.


Bis Folge 3-4 musst Du Dich aber wirklich durchkämpfen. Bis dahin ist es eine beliebige Mischung aus Under the Dome, Once Upon a Time, Eureka, Haven, Truman Show... (lässt sich endlos fortsetzen...)
#
yeboah1981 schrieb:
peter schrieb:
schaut irgendwer "wayward pines"? ich hatte schon nach der ersten folge das interesse verloren, lohnt es sich da weiter zu machen?

Dachte erst das wird wieder so eine Lost-artige Serie, wo immer wieder neue Rätsel auftauchen und man nie wirklich erfährt was dahintersteckt.
Aber in Folge 5 kommt bereits mehr oder weniger die Auflösung, bis dahin könnte man schon weiterschauen, dann weiß man woran man ist. Nach dieser Folge bin ich jetzt heiß drauf, wie es weitergeht.



Ja, nach Deinem Post habe ich einen Neustart gewagt, nach dem mich 1 und 2 nicht wirklich überzeugt hatten oder ich dem nicht aufgeschlossen genug war (das Erzählmuster, nämlich amerikanisch Provinzstadt, die irgendwie ein Mikrokosmos abgegrenzt von der eigentlichen Realität darstellt, in der jemand Fremdes kommt, der unbedingt das Rätsel lösen will, war mir in den letzten Jahren bei vielen Serien zu vertraut). Jetzt bis 5 gesehen und bin begeistert und ebenfalls heiß, wie es weiter geht. Ohne diese vorzeitige "Aufklärung" würde ich vermutlich nicht weiterschauen.
#
1amanatidis8 schrieb:
Ja geht denn keiner mehr ins Kino?

Wie ist denn American Sniper...


Kann man sich anschauen als Popcorn-Kino. Ist wohl auch nach einer wahren Geschichte bzw. authentisch. Lerne aber die US-Hymne auswendig. Trieft nur so vor Patriotismus...
#
Ich bin genauso schnell weg, wie ich da war.