

Andy
12248
#
Andy
Zumindest Stoff für zukünftige Bond und sonstige Filme. Nordkoreaner sind auf die Dauer zu langweilig. Bei Islamisten haben die Produzenten Angst, dass der Dschihad gegen die auf irgendwelchen YouTube Kanälen ausgerufen wird. Bleiben noch ein paar Bösewichte aus Osteuropa, die auch keinen mehr jucken. Nein, für die Filmindustrie gibt es nichts besseres als den guten alten Kalten Krieg.
Basaltkopp schrieb:Andy schrieb:brockman schrieb:MrMakky22 schrieb:
Also irgendwie geht mir in der ganzen Diskussion ob 9 mille ja oder nein auch irgendwie verloren, dass wir noch knapp 3-3,5 mille an gehalt sparen.
Welche ja auch wieder auf an Spieler aufgeteilt werden kann die dann knapp 2 mille verdienen
Mille = 1000. Mio. = 1000000.
Es ist ein hoffnungsloser Kampf gegen Windmühlen...
Aber weil Wikipedia sagt, dass immer mehr Deppen Mille auch für Million verwenden, wird es irgendwann mal pseudorichtig
Ja, darüber bin ich auch schon gestolpert. Es ist schon geil, wie unsere Sprache und die Logik / Wurzeln dahinter, auf der Müllkippe landet... Aber Hauptsache Denglisch und Alderdeutsch.
peter schrieb:
und zu flumm: ich finde den grundsympathisch und auch nicht schlecht. ich erinnere mich aber noch sehr genau wie es im spieltagthread kollektives aufstöhnen gab, wenn er, rosenthal oder lanig eingewechselt wurden. ich würde mich freuen, wenn er die stimmen der kritiker zum verstummen bringen könnte, wo die aktuell große wertschätzung her kommt verstehe ich aber nicht so ganz.
Flumm hat eigentlich bei allen, die ich kenne, ein gutes Standing. Es ist eher so, dass alle gekotzt haben, weil er unter TS nie ernsthaft eine Chance bekam...
Ich hoffe unter AV bleibt er und blüht wieder auf. Dann hätte sich alleine hier der Trainerwechsel schon gelohnt.
brockman schrieb:MrMakky22 schrieb:
Also irgendwie geht mir in der ganzen Diskussion ob 9 mille ja oder nein auch irgendwie verloren, dass wir noch knapp 3-3,5 mille an gehalt sparen.
Welche ja auch wieder auf an Spieler aufgeteilt werden kann die dann knapp 2 mille verdienen
Mille = 1000. Mio. = 1000000.
Es ist ein hoffnungsloser Kampf gegen Windmühlen...
Al Dente schrieb:Andy schrieb:Al Dente schrieb:
Deine Sicht der Dinge.
...
Schaaf halte ich nicht für einen fleissigen Fachidioten. Deine Darstellung werden die beiden Granaten für eine freudenreiche Eintrachtzukunft, Hellmann und Steubing, wohlwollend zur Kenntnis nehmen.
...
Möller und Berthold die grössten Dummschwätzer, keine Ahnung, ganz unrecht haben sie in dem Fall nicht.
5. Berthold und Möller jetzt tatsächlich als Alibi dafür zu nehmen, dass Eintracht Frankfurt keine Philosophie hat, obwohl und gerade weil Schaaf offenbar eben nicht zur Philosophie der Eintracht gepasst hat, ist für mich das Lächerlichste überhaupt und wirklich dermaßen bescheuert, dass ich darauf nicht weiter eingehen werde...
Berthold und Möller hast Du angeführt, mich interessieren sie nicht.
Zu welcher Philosophie, Denkweise, was auch immer hat Schaaf nicht gepasst ?
LOL Du rotzt irgendwas wegen meinen Posting hin und schreibst dann, dass Dich das alles nicht interessiert? Geiler Diskussionsstil!
Schreibe doch bitte in Zukunft eine Mail mit Deiner Frage wegen Philosophie an vorstand@eintracht.de
Tafelberg schrieb:
...aber das ändert nichts daran, dass ich die täglichen kritischen Beiträge der FR einseitig und teils unwahr und unfair empfand.
Dito! Was die FR abgezogen hat, besonders am Hoffenheim-Spiel-Wochenende (inkl. Bayernstammtisch auf DSF) ging in der Form gar nicht! Der Zwerg reinigt nicht immer die Kittel. Und das wird der FR auch nachhängen.
Al Dente schrieb:
Deine Sicht der Dinge.
...
Schaaf halte ich nicht für einen fleissigen Fachidioten. Deine Darstellung werden die beiden Granaten für eine freudenreiche Eintrachtzukunft, Hellmann und Steubing, wohlwollend zur Kenntnis nehmen.
...
Möller und Berthold die grössten Dummschwätzer, keine Ahnung, ganz unrecht haben sie in dem Fall nicht.
Nochmal...
1. Natürlich meine Sicht der Dinge.
2. Schaaf habe ich mit keiner Silbe als einen fleißigen Fachidioten bezeichnet. Im Gegenteil. Ich hätte ihn gerne noch eine Saison hier gesehen.
Das wird aber kaum möglich sein, wenn er im Verhältnis Mannschaft / Trainer unbeweglich ist. Dass das Verhältnis Mannschaft / Trainer letztendlich von den Inhalten Kindergarten ist, gehe ich sicher davon aus. Dass mit einer solchen Bürde aber nicht in die nächste Saison gegangen werden kann, ist und war Philosophie der Eintracht.
Letztendlich ist Schaaf zurückgetreten. Laut "Granate" Hellmann bei der Fanvertreterversammlung, sollte er noch umgestimmt werden. Dazu hätte aber auch Schaaf beweglicher sein müssen.
3. Schaaf hat nicht mal mehr den Anstand gezeigt sich von der Mannschaft zu verabschieden. Unabhängig was zwischen ihm und Teilen des Teams vorgefallen ist: Das geht gar nicht! Das ist eine Charakterfrage. Und vielleicht passt dann auch dieser Charakter nicht zur Philosophie der Eintracht (was ich nachvollziehen kann), zumal man sich im Leben immer zweimal sieht.
4, Und nochmal: Ich fand Schaaf von seiner Arbeitsmoral vorbildlich und er verkörperte eigentlich das, was ich mir seit Jahrzehnten als Trainer bei der Eintracht gewünscht hatte. Das spricht ihm auch keiner der "Granaten" ab. "Granate" Hellmann selbst betonte bei der Fanvertreter, dass Schaaf der erste morgens und der letzte abends an der Geschäftsstelle war. Auch war Schaaf in der Woche öfters am Riederwald, als Veh in den drei Jahren seiner ersten Amtszeit hier.
-> Ich mag und kann das jetzt nicht beurteilen, aber habe gehört, dass im NLZ Schaaf von den Lehrmethoden als etwas veraltet angesehen wurde. Das deckt sich ein wenig mit dem, was ich von der Profi-Mannschaft letzte Saison gesehen habe. Will das aber nicht gleich als negativ einstufen, weil auch nicht mehr ganz zeitgemäße Lehrmethoden zum Ziel führen können. Daher ohne Wertung von mir. Erklärt aber Vorbehalte innerhalb des Vereins gegen Schaaf.
5. Berthold und Möller jetzt tatsächlich als Alibi dafür zu nehmen, dass Eintracht Frankfurt keine Philosophie hat, obwohl und gerade weil Schaaf offenbar eben nicht zur Philosophie der Eintracht gepasst hat, ist für mich das Lächerlichste überhaupt und wirklich dermaßen bescheuert, dass ich darauf nicht weiter eingehen werde...
Freidenker schrieb:
http://mediadb.kicker.de/news/1000/1020/1100/3000/artikel/829064/breiten-1434375985.jpg
Ich kann mir nicht helfen, aber Andres Gesicht sagt schon, dass die Aufgabe etwas zu groß für ihn ist. Vielleicht liegts aber auch nur am kleinen Horst daneben
Ich musste eigentlich zweimal hinschauen, um die beiden überhaupt unterscheiden zu können...
fastmeister92 schrieb:Andy schrieb:fastmeister92 schrieb:Andy schrieb:
Und was bringt einem einen Trainer, der zwar vorbildlich in Sachen Arbeitszeit und Zusammenarbeit mit Nachwuchsleistungszentrum steht, auf der anderen Seite sich aber verweigert mit der Mannschaft das ein oder andere Konfliktpotential zu lösen?
Quelle?
Presse in den letzten 3-X Wochen? Kommst Du gerade erst von Deinem Inselaufenthalt wieder? Gerne auch mal heute einen Blick in die FAZ riskieren...
Die Berichte über das Hörensagen in der Presse kenne ich auch. Für mich ist das bis jetzt aber keine Tatsache. Ich dachte Du hättest neue Infos.
Gab auch was dazu bei der Fanvertreterversammlung, wo Axel Hellmann u.a. auch zu diesem Thema Rede und Antwort stand. Finde aber die FAZ jetzt und auch vor einigen Tagen die FNP sehr deutlich. Die Geschichte, dass TS sich nicht von der Mannschaft verabschiedet hat, fehlte aber - so weit ich das jetzt verfolgt habe - ausgerechnet in der grünen und roten Bild.
Tatsächlich ist zum Thema von allen Seiten Stillschweigen vereinbart (kann man interpretieren, wie man will). Lediglich Steubing wollte sich daran nicht halten - siehe sein Statement nach der AR-Wahl "Thomas Schaaf hat gesagt, dass er unüberbrückbare Differenzen mit der Mannschaft hat." - weil er sich vermutlich an dieser Vereinbarung nicht gebunden sah. (meine Interpretation)
mickmuck schrieb:Biotic schrieb:
Und natuerlich taugt die Tschechische U21 etwas, sonst haette sie sich ja nicht qualifiziert.
ähm, die sind gastgeber?!
Wie geil, da kommt man mit einem vermeintlichen Fakt, was das komplette Argumentations-Kartenhaus einfallen lässt, schon hört / liest man nix mehr...
fastmeister92 schrieb:Andy schrieb:
Und was bringt einem einen Trainer, der zwar vorbildlich in Sachen Arbeitszeit und Zusammenarbeit mit Nachwuchsleistungszentrum steht, auf der anderen Seite sich aber verweigert mit der Mannschaft das ein oder andere Konfliktpotential zu lösen?
Quelle?
Presse in den letzten 3-X Wochen? Kommst Du gerade erst von Deinem Inselaufenthalt wieder? Gerne auch mal heute einen Blick in die FAZ riskieren...
Wie geil, jetzt werden Berthold und Möller als Helden gefeiert, weil die Blindvögel eine Philosophie bei der Eintracht vermissen...
Ganz im Ernst, wie kommen die darauf? Im Gegensatz zur abgelaufenen Saison stand zuvor Veh für eine Philosophie. Wie kommen Möller und Berthold darauf, dass Korkut, Breitenreider, Lewandowski oder Schaaf für mehr Philosophie stehen als Veh?
Und was bringt einem einen Trainer, der zwar vorbildlich in Sachen Arbeitszeit und Zusammenarbeit mit Nachwuchsleistungszentrum steht, auf der anderen Seite sich aber verweigert mit der Mannschaft das ein oder andere Konfliktpotential zu lösen?
Es ist doch albern die größten bekannten Dummschwätzer im Eintracht-Umfeld als Alibi für angeblich verfehlte Vereinspolitik geltend zu machen.
Ganz im Ernst, wie kommen die darauf? Im Gegensatz zur abgelaufenen Saison stand zuvor Veh für eine Philosophie. Wie kommen Möller und Berthold darauf, dass Korkut, Breitenreider, Lewandowski oder Schaaf für mehr Philosophie stehen als Veh?
Und was bringt einem einen Trainer, der zwar vorbildlich in Sachen Arbeitszeit und Zusammenarbeit mit Nachwuchsleistungszentrum steht, auf der anderen Seite sich aber verweigert mit der Mannschaft das ein oder andere Konfliktpotential zu lösen?
Es ist doch albern die größten bekannten Dummschwätzer im Eintracht-Umfeld als Alibi für angeblich verfehlte Vereinspolitik geltend zu machen.