

Andy
12439
#
Andy
Eintrachtfans, die 1860-Fans wurden? Habe ja schon viel Irrsinn gelesen, aber das toppt ja wieder alles...
Morphium schrieb:Diegito schrieb:prothurk schrieb:naggedei schrieb:prothurk schrieb:anno-nym schrieb:prothurk schrieb:
Tja, der Pirmin weiß natürlich, dass ihn die Frankfurter auspfeifen werden. Das hat der Seppl nun auch erlebt und am End wird es beim Sebi Jung auch so sein. Eigentlich schade, denn alle drei haben hier ihre Leistung gebracht und sich nix zu Schulden kommen lassen. Außer vielleicht, dass er Pirmin nicht den ****** in der Hose hatte, sich im letzten Heimspiel -so wie Sebastian Rode- zu verabschieden.
Seh ich nicht so.
Sich als Kapitän vor dem letzten Spiel mit dem neuen Trikot ablichten zu lassen ist schon ein starkes Stück.
Rode und Jung haben sich nichts zu Schulden kommen lassen und ich freue mich besonders für Rode das er bei den Bayern gut spielt.
Stimmt, das mit dem Trikot war absolut nicht in Ordnung. So was macht man nicht und passt zu der nicht stattgefundenen Verabschiedung. Aber mit Kapitänen haben wir ja durchaus auch negative Erfahrungen gemacht.
Was will er denn machen? Vielleicht stand der Abgang noch nicht zu 100% fest. Soll er dann sagen, da ich sowieso bald weg bin, vorausgesetzt alles Modalitäten werden geklärt, weigere ich mich mein neues Trikot anzuziehen? Und auch wenn der Bagnga feststand, so musste er seinen Pflichten (Vertrag) nachkommen und dazu gehörte nunmal auch jeder öffnetliche Termin von Eintracht Frankfurt!
Generell finde ich seinen Abgang auch sehr schade und das ganze drumherum ist diskutabel.
Was er hätte tun sollen? Sich vorm letzten Heimspiel verabschieden. Musste ja nicht sagen wohin er geht, aber wenn am Samstag Spiel ist und am Montag wird bei Hopp Vollzug gemeldet wird, dann stand der Wechsel auch fest! Sicher hätte es mehr Betroffenheit als Pfiffe gegeben und er hätte wie der Seppl auch Eier gehabt!
Und als Kapitän unserer Eintracht hätte er sich am Montag auch in neutraler Kleidung ablichten lassen können. Sich in der laufenden Saison grinsend in einem Hoffenheimtrikot fotografieren zu lassen, das ist nicht nur widerlich sondern auch geschmacklos. Fünf Jahre hat er hier Leistung gebracht und sich einen hohen Stellenwert und Respekt verdient. Das hat er mit diesem dummen und unsensiblen Verhalten ziemlich ruiniert.
Sicher das er ein Hoffenheim-Trikot übergezogen hat? Also ich kann mich nur an ein Foto erinnern wo er Rosen die Hand drückt und Schwegler dabei einen schwarzen Pulli anhat...
Und selbst wenn, hier nehmen sich einige sehr wichtig... Pirmin war jahrelang Leistungsträger und Führungsspieler bei uns, er ist sogar mit in die 2.Liga gegangen. Und mangelnden Einsatz konnte man ihm in seiner Zeit bei uns sicher nicht vorwerfen. Ein tadeliger Sportsmann eben.
Warum man ihn jetzt auspfeifen muß erschließt sich mir nicht so ganz, genauso wenig wie ich es verstehe das Sebastian Rode ausgepfiffen wurde... beide haben sich nichts zu Schulde kommen lassen und sollten mit Respekt behandelt werden!
Hier nimmt sich keiner wichtig. Es geht nur um Respekt. Respekt vor dem Verein, der ihn aus der Versenkung befreite und zu einem gestandenen Bundesliga-Spieler machte. Respekt vor dem Verein, der ihn zum Spielführer und zum Topverdiener machte. Und Respekt vor seinen Fans, die ihn jahrelang feierten. Trotzdem musste er sich als Kapitän (!!!!) vor Saisonende im Dorf mit Hoppenheim-Trikot ablichten lassen. Die Vereinsoberen erfuhren erst aus der Zeitung von seinem feststehenden Wechsel. Der soll ein tadelloser Sportsmann sein?
Vergiss nicht dass er nach dem Abstieg lieber heute als morgen nach Mainz gewechselt wär, doch man ließ ihn nicht gehen.
Er kann ja wechseln wohin er möchte und sich somit monetär verbessern, das ist legitim, aber bitte fair umgehen und die Leute nicht wie Scheisse behandeln.
Den will ich auf keinen Fall irgendwann hier sehen, der soll bleiben wo die Euros wachsen. Gegen Rode hätte ich aber nichts, wenn er mal zurückkommen sollte. Er war von Anfang an ehrlich und hatte sogar die Eier sich am Ende verabschieden zu lassen, während der möchtegern Kapitän kniff, obwohl er wusste dass er wechseln wird.
Knueller schrieb:
So, ich freue mich auf rege und konstruktive Diskussionen!
Da es schade wäre, wenn der Thread in der Versenkung verschwindet und vielleicht doch noch so etwas wie Diskussionen hier gibt, ist es vielleicht mal ganz interessant, was die Fgv vor über 20 Jahren zum Abschied von Reiner Schäfer als Eintracht Geschäftsführer veröffentlichte (ich denke das ist ok @Jörg?).
http://eintrachtfans.de/media/Abschied-Reiner-Schaefer-Fgv_1992.pdf
Wie ich ja in meinem aktuellen Fgv-Artikel resümiere, hoffe ich, dass der "Wahlkampf" um das Präsidentenamt beim e.V. inhaltlich geführt wird. Nur das wird unserer Eintracht gerecht. Und das ist meine ureigene Meinung, egal wie ich zu den einzelnen Protagonisten auch stehen mag.
pelo schrieb:
Um keinen falschen Eindruck zu erwecken. Ich mag Lanz als Moderator überhaupt nicht. Ich halte ihn für einen eitlen Selbstdarsteller ,der überwiegend bemüht ist,krampfhaft lustig zu sein u.dadurch nach Applaus für sich beim Publikum zu gieren.
"Wetten dass" hat er ja auch den endgültigen Todesstoß verpasst.
Lanz ist für mich das Sinnbild, wie tief Fernsehen falle kann. Unerträglich...
stefank schrieb:Andy schrieb:
http://www.tvspielfilm.de/tv-programm/sendung/der-anstaendige,107064757627.html
Vielen Dank für den Tipp, hätte mich geärgert, diese sehr interessante Sendung verpasst zu haben. Ich wusste zwar schon ein bißchen über Himmlers Privatleben, aber diese umfassende Darstellung hat mich doch sehr beeindruckt.
Ich habs noch nicht gesehen, aber aufgezeichnet. Dreht es den Magen um?
reggaetyp schrieb:eagle_hb schrieb:
Ganz offen: Im Prinzip ist auch viel Pech und Unglück dabei. Wir sprechen hier ja nicht davon, dass jemand totgeprügelt worden ist, sondern faktisch von einem einzigen Schlag. Stellt sich die Frage nach der Todesursache (Schlag oder Aufprall). Selbst wenn es durch den Schlag passiert ist, müsste man beweisen, dass dies gezielt geschehen ist. So mein Laienverständnis.
Wenn man sich das Video anschaut, bekommt man ggf. auch ein anderes Bild was den Abend angeht und dass der Abend hätte nicht so enden müssen.
Das soll jetzt nicht den Täter zum Heiligen machen oder das Ergebnis (den Tod) schön reden bzw. ihr in die Schuhe schieben. Aber man sollte den Fall differenziert betrachten und nicht aufgrund des schrecklichen Todes Dinge fordern, die der SAche nicht gerecht werden.
Danke.
Gab es eigentlich schon ein Wort des Bedauerns des Täters? Schließlich, wenn das alles nicht so gewollt und viel Pech dabei war (was meiner Meinung nach unstrittig ist - und nein - ich habe das Video nicht gesehen und werde es auch nie sehen), müsste man doch eigentlich fassungslos und voller Schuldgefühle dem Resultat seiner Tat gegenüber stehen, oder?
Ich frage jetzt nicht, weil ich blöd rüberkommen oder meinen Lieblingen im Forum gerne mal wieder eins mitgeben will, sondern einzig weil mich das interessiert und tatsächlich nicht weiß, ob es da schon was in diese Richtung gab bzw. bekannt ist? Wenn nicht, frage ich mich allerdings auch, wie ich mich in den Täter mitfühlend reinversetzen soll / kann, um das mittlerweile hier im Forum inflationär ausgereizte Wort Empathie auch für mich gelten zu lassen.
Bitte.
DougH schrieb:
Rudi Rudi trallala das war dunkelrot
Völler hatte sich nach der Leverkusener 0:1-Pleite beim FC Bayern München über Merk mächtig aufgeregt. Dieser urteilte nach dem Foul von Bayer-Star Karim Bellarabi (Gelbe Karte) an Sebastian Rode: "Eine klare Rote Karte". Daraufhin polterte Völler: "Merk hat keine Ahnung. Das war kein Rot."
Die Bilder sind eindeutig", sagte der 52-Jährige Merck und wurde dann deutlich: "Rudi Völler hat sportlich meinen größten Respekt. Menschlich ist er mit seiner einseitigen und intoleranten Sichtweise und seinen unfairen Attacken ein negatives Beispiel in unserer Gesellschaft."
http://www.t-online.de/sport/fussball/bundesliga/id_72083614/markus-merk-rudi-voeller-hat-eine-intolerante-sichtweise-.html
Klare Worte von Merck. Ich ertrage diesen "Rudi" schon lange nicht mehr. Großer Unsympath. Einmal Oxxe, immer Oxxe. Der passt zu diesem Drecks-Pillenclub...
peter schrieb:
gegen die burka in der öffentlichkeit sind wir ja sowieso alle. http://www.sueddeutsche.de/politik/verschleierung-in-der-oeffentlichkeit-cdu-vize-kloeckner-fordert-burka-verbot-1.2246388
Genau.
http://www.fr-online.de/rhein-main/burka-verbot-burka-verbot--cdu--skeptisch,1472796,29247450.html