>

Andy

12439

#
WuerzburgerAdler schrieb:

Ich hatte jetzt schon mehrfach gebeten, mir zu erklären, was genau Schaaf "auf Drängen der Mannschaft" am System geändert hat.


Vielleicht erhellt das:

http://www.fr-online.de/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-zurueck-zu-den-wurzeln,1473446,29063766,item,1.html
#
Denis schrieb:

P. S. Ich gehe mal davon aus, dass es ein Schmähgesang war. Wie geht der denn genau? Stehe gerade glaube ich auf dem Schlauch


Heute in der Halbzeit von Düsseldorfer Stadionregie eingespielt. Weshalb wohl?

https://www.youtube.com/watch?v=yrnomcuXfBI

Und hier die lange Version (die ich übrigens nicht schlecht finde, wenn es auf YT bleibt. Im Stadion gegen Frankfurt damals, oder heute gegen Fürth als peinlicher Nachtritt aufgrund der Stuttgarter Ereignisse, aber ein absolutes No Go!   ):

https://www.youtube.com/watch?v=4P7rU8MbfeE
#
concordia-eagle schrieb:

Natürlich hatte Schaaf ein Konzept aber eines was mE und wohl auch nach Meinung der Mannschaft nicht funktionieren konnte. Ich habe das Konzept ja auch mehrfach bemängelt, abwarten, nur ein AV darf aufrücken, Offensive soll sich nicht fallen lassen.


Entscheidend ist auf dem Platz bzw. die Ergebnisse. Vor dem Paderborn-Spiel war die Truppe auf Europa-Kurs. Und zusätzlich fehlten noch Punkte wegen desolater Schirileistungen und nicht funktionierenden Headsets.

Daher ist es durchaus verständlich, dass man erst nach einer Pleiteserie mit dem Hinterfragen beginnt. Wenn dann auch noch die vermeintlichen Sprachrohre der letzten Jahre nicht mehr dabei sind, die vielleicht schon etwas früher vorsichtig gegenüber dem Trainer die Bremse getreten hätten (letztes Jahr jammerte Schwegler nämlich schon nach der Auftaktpleite in Berlin Richtung Veh, dass das System nicht zur Truppe passt), dauert es eben so lange, wie es jetzt gedauert hat.

Ich mag mir aber nicht ausmalen, wie das Fazit aus der medial hochgespielten "Revolte" vor drei Wochen gewesen wäre, wenn die Gladbacher in den ersten 15 Minuten bereits mit 2:0 oder gar 3:0 in Führung gegangen und wir nicht mehr zurückgekommen wären. Hätte es dann am Trainer oder an der Mannschaft gelegen, die ja eigentlich in der selbstauferlegten Pflicht war?

Aber egal. Fahrradkette. Scheiß Gladbach! Platt gemacht!  
#
In Düsseldorf bringen die doch gerade tatsächlich in der Halbzeit das "Haus von Veh". Auch wenn ich Vehs Abgang in Stuttgart mit einem Lächeln zur Kenntnis nehme, aber eher, weil ich Stuttgart alles Schlechte wünsche, gehört Düsseldorf für die Frechheit die ewige 4. Liga-Verdammnis.

#
Der liest hier um diese Uhrzeit nicht mehr mit. Sonst hätte ich mich nicht getraut...
#
SGE_Werner schrieb:
Die FR ist schon herrlich verlogen. Sorry, ich konnte die Artikel nicht mehr ertragen vor dem Gladbach-Spiel und jetzt ist alles eitel Sonnenschein wegen einem gewonnenen Spiel? Und dann redet man nur von "entgegen aller Erwartungen". Waren es nicht die Erwartungen von der FR, die widerlegt wurden (vllt auch die vieler Fans, aber sicherlich nicht aller)?


Eigentlich habe ich die FR immer (oder meist) in Schutz genommen. Insbesondere ID, der als er Anfing bei der FR und von der Betramswiese berichtetn musste noch hinter mir und neben Gerre auf der Gegentribüne saß und daher natürlich immer einer von uns war.  

Es ist natürlich auch klar, dass die FR, die täglich von der Eintracht berichtet, auch mal Themen-Löcher stopfen muss und vielleicht dadurch auch mal Artikel  zustande kommen, die nicht so glücklich sind.

Aber mittlerweile bin ich auch mehr genervt als dass ich mich informiert fühle. Kilchensteins Schwachsinn wegen sinkenden Zuschauerzahlen, als Beweis für schwächelndes Interesse an der Eintracht und der Vorwurf an Schaaf, dass er in Hannover zwei junge Spieler gebracht hat, was in meinem gesamten Eintracht-Umfeld und -Freundeskreis ausdrücklich gelobt wurde, sind da nur aktuelle Beispiele. Aber Kilchenstein war schon vor 15 Jahren kaum erträglich und alle am Riederwald verdrehten die Augen, wenn er damals vor der Geschäftsstelle auftauchte.

Und meine Fanclub-Kollegen wissen, dass ich seinen Auftritt beim EFC-Grillfest, als er unseren Ehrengast Hölzenbein ungefragt auf die Nerven ging und seine mangelnde Kinderstube zur Schau stellte, auch noch übel nehme...

Schade dass ID sich eher diesem Niveau, was an Boulevard-Journalismus erinnert, anpasst, anstatt für eine Berichterstattung zu stehen, die einen roten Faden hat. Und nicht dieses Wirrwarr-heute-das-morgen-dieses...

Disclaimer: Nein, kein Forums übliches FR-Bashing. Sondern musste mal raus. Im Blog ist ja immer alles weibisch beleidigt, wenn ich die heiligen FR-Schreiberlinge kritisiere. Also hier...

#
HeinzGründel schrieb:
Na endlich sagts mal einer...

http://www.spiegel.de/politik/ausland/erdogan-lehnt-gleichberechtigung-von-mann-und-frau-ab-a-1004690.html


Selbstbewusste Frauen benötigen keine von oben geforderte Gleichberechtigung. Sie leben das einfach aus.

Disclaimer: Ja, ich weiß, dass es außerhalb der SPON-Welt auch noch andere Wahrheiten gibt. Und selbstverständlich haben wir ganz andere Probleme auf dieser Welt und noch mehr in unserem Land. Trotzdem war mir mein Zweizeiler als Kommentar in diesem Forum ein Bedürfnis.
#
4:5. Bin immer noch und immer mehr am Kotzen...      
#
MrBoccia schrieb:
das Tor vom Buckel hätt' nicht jeder gemacht


+1
#
Tja, wenn mit einer solchen Finanz-Politik ein Tradtionsverein gegen die Wand gefahren wird, dann sind die schließlich selbst dran Schuld. Was können dafür die Plastikvereine, dass die Traditionsverein nicht wirtschaften können?

       
#
Ich habe es mit ein wenig Logik jetzt doch selbst hinbekommen. Auf einer Dose UM Internet mit Telefon (Kabel-TV funktioniert da btw. auch noch), den Rest wieder an den SAT-Verteiler, der im Keller noch war. Jetzt ist alles bestens und die ÖRs in HD (wogegen sich UM wehrt) und Sky jetzt auch alle HD Sender.

#
jona_m schrieb:
So, eingecheckt! Barca Ticket ausgedruckt. Jetzt morgen noch Wetterbericht abwarten und dann geht's los. Ich freu mich!


Fliegst Du mit dem Fesselballon da hin?
#
Aus dem Statement der Eintracht, kann man das so tatsächlich heraus lesen. Ansonsten vermag ich das ganze nicht zu beurteilen, und will ich auch nicht.
#
reggaetyp schrieb:
Andy schrieb:
?


Wo hab ich genervt?
Jemand anders hat so eine Art bei dir auch schon angemerkt.

"Schieb's dir sonstwohin" o.ä. halte ich auch für nicht so nett.

Aber als so weiter, wenn du meinst.


Nehme dir bitte erst mal deinen Ausnüchterungsschlaf und dann lese noch mal nach, in welchem Zusammenhang ich das geschrieben habe. Oder lässt du dich von einem Mod hier gerne als Klassenclown bezeichnen?
#
?
#
reggaetyp schrieb:
Andy schrieb:


Mit Alibis ist man zu einfach an der Hand, ohne den eigentlichen Kern des Problems anzugehen.  


Und der Kern ist wer oder was?


Ich habe geschrieben, dass ich überfragt bin. Zufrieden oder weiter nerven?
#
Der Kicker meldet...  

Distanzschütze Kroos entscheidet das Prestigeduell
In Vigo gelang Deutschland gegen Spanien mit einer Rumpfelf beim 0:0 ein versöhnlicher Abschluss des Länderspieljahres. Die Löw-Schützlinge präsentierten sich in einer fairen Partie gegen im ersten Durchgang optisch überlegene Iberer defensiv stabil und setzten auch offensiv immer wieder Nadelstiche. Auf immer tieferem Boden blieben Höhepunkte nach Wiederanpfiff rar, die Nullnummer war so am Ende das folgerichtige Ergebnis.
#
Erstmal vielen Dank für die letzten beiden Beiträge, die diesen Thread bereichern.

miraculix250 schrieb:

Gäbs den Islam nicht als Sammelbecken, wären es halt wie vor ein paar Jahrzehnter Revolutionäre und Terrorgruppen wie die RAF. Oder davor (und bis heute vorhanden) die Nazis. Abgleiten in diese Gruppen wird durch ein diffuses Gefühl der Perspektivlosigkeit und relativen Armut enorm gefördert, unterstützt durch fehlende Bildung.


Grundsätzlich gebe ich Dir ja Recht, dass die IS zu anderen Zeiten, an anderen Orten, NSDAP, vielleicht die RAF oder sonstwas wäre. Die RAF war aber mit Sicherheit kein Resultat von Bildungsarmut, vermutlich nicht mal die NSDAP der 30er Jahre, allenfalls die Nazis von heute. Und da möchte ich auch EFCB beipflichten, dass die mangelnde Bildung kein Alibi sein kann, wie auch einige andere Sachen auch, die gerne unserer Gesellschaft vorgeworfen werden.

Mit Alibis ist man zu einfach an der Hand, ohne den eigentlichen Kern des Problems anzugehen. Eine Ideallösung fällt mir aber auch nicht ein, als Aufklärung, Aufklärung und Aufklärung. Aber das funktioniert ja offenbar nicht mal im Osten, wo jetzt sogar schon die Sorben gejagt werden, die weder schwarz, islamisch/türkisch oder jüdisch sind, was einfach gestrickte Nazis normalerweise als Provokation empfinden...
#
SGE_Werner schrieb:

Hab ohnehin das Gefühl, dass Orte im Osten, die sich am meisten mit der DDR identifiziert haben, am rassistischsten sind.


Es ist auch kein Zufall, dass ich seit der Wende schon mehrmals davon überzeugt war, dass der Begriff "Antifaschistischer Schutzwall" nicht ohne Bedacht gewählt wurde.
#
reggaetyp schrieb:
Andy schrieb:
Heute vor 25 Jahren eines der geilsten Auswärtsspiele, die ich mit der Eintracht erleben durfte. Beim damaligen Tabellenführer! Und waren auch einige Trabis in der Kölner Innenstadt...  

http://eintracht-archiv.de/1989/1989-11-18st.html



Da kam ich zur zweiten Halbzeit.
Weil unser Fahrer selbstverständlich ganz genau wußte, wie man zum Scheiß Müngersdorfer Stadion kommt.
Hinterher gab es noch ganz schön Bambule am Stadion, auf der Wiese, an der Kreuzung, im Gästeblock...


Die gab es eigentlich in den 80ern in Köln immer. War meist eine Erlebnisreise und alle wussten, auf was sie sich da einlassen. Besonders die Straßenbahnfahrten vom Stadion zum Bahnhof waren neben der Wiese oft legendär. Als Kölner erst die Scheiben der mit Eintrachtfans besetzten Straßenbahnen einwarfen um danach noch eine Batterie Leuchtraketen reinzuballern. Können die jungen Leute von heute nicht mehr mitreden. Und wenn es damals schon den Wendt oder J.B. Kerner gegeben hätte...  Mein Gott...