

Andy
12439
EFsina schrieb:
was ein Quatsch.. vielleicht war das auch völlig religionsfrei?!
Er will, wie übrigens viele Juden in Frankreich, nach Israel auswandern.
http://www.spiegel.de/politik/ausland/terror-in-paris-supermarkt-betreiber-will-nach-paris-auswandern-a-1012427.html
pipapo schrieb:Andy schrieb:LDKler schrieb:
Das stimmt und den Jebsen finde ich zum Kotzen.
Muss man solche Leute eigentlich kennen? Bis gestern hat der mir überhaupt nichts gesagt, wenn ich nicht zufällig über ein Serdar-Interview via FB auf den gestoßen wäre. Mir wäre die Zeit zu schade mich mit den ganzen Spinnern zu befassen...
Dito. Die hier schreibenden reichen vollauf.
Stimmt. Ich merke es gerade wieder.
peter schrieb:
da der einer der leitwölfe der montäglichen "friedensbewegung" ist ist der mir schon länger aufgefallen. ich glaube nicht, dass der ein spinner ist, ich halte ihn für einen demagogen, der ein in sich geschlossenes und damit für follower logisches, weltbild entwirft. man kann das auf: die amis sind an allem schuld und die amerikanische ostküste (synonym für juden) regiert die welt reduzieren. und die medien werden von denen gesteuert.
wenn man sich mit der neuen rechten beschäftigt stolpert man ganz schnell über den namen jebsen.
Ich gebe gerne zu, dass ich mich bis vor zwei Wochen (Panorama) nicht mal für Pegida und Co. interessierte noch jemals für die AfD. Den einen Witzbold von denen (Lucke) ist mir auch erstmals vor ein paar Wochen bei Hart aber fair bewusst aufgefallen.
Vielleicht ist das ein Fehler. Vielleicht auch nicht. Keine Ahnung...
LDKler schrieb:
Das stimmt und den Jebsen finde ich zum Kotzen.
Muss man solche Leute eigentlich kennen? Bis gestern hat der mir überhaupt nichts gesagt, wenn ich nicht zufällig über ein Serdar-Interview via FB auf den gestoßen wäre. Mir wäre die Zeit zu schade mich mit den ganzen Spinnern zu befassen...
Wohl an der falschen Stelle / Region erwischt. Ich habe mal vor ein paar Jahre an der Baustelle einen Streifenwagen überholt und, zum Einrahmen, bin dann noch kurz darauf über die rote Ampel gebrettert. Darauf hin natürlich angehalten worden. Mein Glück war, dass ich mit einem geliehenen Eintracht-Bus unterwegs war und die meinten, dass die schon vor zwei Tagen unseren Präsidenten erwischt hätten, was erstmal genug Geld in die Kasse gebracht hätte und ließen mich einfach weiterfahren...
Im internen Eintracht-Ranking der Verkehrssünder dürfte jetzt aber Marco R. die nächsten Jahre den Spitzenplatz sicher haben.
Im internen Eintracht-Ranking der Verkehrssünder dürfte jetzt aber Marco R. die nächsten Jahre den Spitzenplatz sicher haben.
Raggamuffin schrieb:
Irgendwie finde ich dieses "Je suis Charlie" befremdlich. Kann man heute Betroffenheit nur noch als Slogan oder Meme ausdrücken?
Hamed Abdel-Samad via FB schrieb:
It is so easy to say "Je suis Charlie" now! Where was your solidarity with Charlie Hebdo and Theo van Gogh and many others before they were killed? What did you do to help Kurt Westergaard or Salman Rushdie? Didn't you say once Charlie went too far and one should not hurt religious feelings? Didn't you say Salman Rushdie is overrated and Westergaard is just an average Cartoonist? As if freedom of speech is linked to the quality of that speech!
When you now write "je suis Charlie", do you actually know what it means? Do you know what it takes? "Je suis Charlie" means you are ready to say what you think no matter what consequences that might have. Je suis Charlie means not to feed a crocodile hoping it will eat you last!
Are you still sure you want to be Charlie?
https://www.facebook.com/hamed.abdelsamad?fref=nf&pnref=story
Tafelberg schrieb:Andy schrieb:Friendly_Fire schrieb:
Finde Rettig schon ganz gut und für den Job auch geeignet!
Ich würde im Zweifel lieber Christian Seifert bei der Eintracht sehen.
warum?
Macht auf mich einen besseren Eindruck (via TV, kenne ihn nicht persönlich). Rettig kann ich schwer einschätzen. Habe ihn noch in schlechter Erinnerung aus seiner Freiburger Zeit, als er gegen die Eintracht ziemlich Politik trieb. Ist aber ewig her und war damals auch seiner Interessenlage geschuldet. Bleibt aber bei mir immer ein Geschmack hängen, wenn ich seinen Namen höre.
Könnte am Ende sicherlich mit beiden leben, aber Seifert wäre mir vom Bauchgefühl her deutlich lieber.
Ich bin anti-religiös. Obwohl ich im Familien-, Freundes- und Bekanntenkreis Christen und Moslems habe. Und nun?