

Andy
12440
#
Andy
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/17/11166479,321215/goto/
pipapo schrieb:Andy schrieb:HeinzGründel schrieb:pipapo schrieb:
Durchaus plausibel. Und ihre persönliche objektive Einschätzung der Tabelle, Herr Gründel?
Hm ..schwer zu sagen., ich kenne ja die Fragen nicht.... wir sind sicher nur eine regionale Größe.. aber das wir offensichtlich in der bundesweiten Wahrnehmung dermaßen altbacken daherkommen hat mich doch verwundert. Man sollte versuchen dieses Problem anzugehen.
Das Ding sagt nix aus, außer dass der W&V mal wieder nichts zu blöd ist.
Ich bin da auch eher bei Andys Einschätzung. Aber dennoch danke für die Antwort.
Allerdings bin ich mir ziemlich sicher, dass du das Ding ebenfalls für Unsinn hältst, weshalb es unverständlich ist dass so etwas eine Plattform bekommt. Und zwar unabhängig vom Alten. "Jedes Mittel recht" fände ich dann doch ziemlich billig.
Interessant wäre ganz einfach mal zu wissen welche Messkriterien die Affen für diese Albernheit konstruiert haben. Blondinen-Befragung bei Primark?
Es gibt doch weiß Gott nachvollziehbare Indikatoren, die den "Marken" und Bekanntheits-Wert eines Bundesligaclubs halbwegs ermitteln können. Wie z.B. Hauptsponsor (letztes Jahr Eintracht Frankfurt Platz 6 - zieht man Wolfsburg ab, die als 100%-VW-Tochter absurde 30 Mio. Sponsoring durch VW ausweisen, sogar Platz 5!), weitere Sponsoren, Auslastung VIP-Räume und Business-Pakete, Zuschauerzahlen (auch auswärts), TV Einschaltquote (Sky imho Platz 4 oder 5), grundsätzliche Bekanntheit (die UFA-Studien gibt es leider nicht mehr, die einen ganz interessanten Überblick verschaffen konnten) und Beliebtheit wie auch Antipathie (fördert auch die Bekanntheit und Stärke der "Marke" - siehe FSV Frankfurt, die so wenig bis gar nicht polarisieren, dass sogar gefühlt jeder zweite Frankfurter nicht mal weiß, dass die in der 2. Liga spielen...).
Wenn wir anhand solcher überprüfbarer Daten immer noch hinter Paderborn stehen, halte ich die Schnauze. Für immer!
HeinzGründel schrieb:pipapo schrieb:
Durchaus plausibel. Und ihre persönliche objektive Einschätzung der Tabelle, Herr Gründel?
Hm ..schwer zu sagen., ich kenne ja die Fragen nicht.... wir sind sicher nur eine regionale Größe.. aber das wir offensichtlich in der bundesweiten Wahrnehmung dermaßen altbacken daherkommen hat mich doch verwundert. Man sollte versuchen dieses Problem anzugehen.
Das Ding sagt nix aus, außer dass der W&V mal wieder nichts zu blöd ist.
Habo schrieb:
Anders war das damals bei unsrer Eintracht. Ich bin mit dem schwarz-weißen Logo großgeworden, aber mir war schon bewusst, dass das früher mal anders aussah. Dass man den Traditionsadler bissl auf modern getrimmt hat finde ich nicht weiter schlimm. Zumal er immernoch sehr geil aussieht und eben an die traditionellen Wappen angelehnt ist.
Tja...
http://www.fnp.de/bilderstrecken/eintracht/Eintracht-Frankfurts-legendaere-Kapitaene;cme49325,700893
Morphium schrieb:
Gab es ihn auch nicht. Hussein war zwar ein A-Loch, aber Extremismus gab es im Irak damals nicht. Im Gegenteil, in den 70ern und 80ern war Irak vergleichsweise gut entwickelt, viele Frauen besuchten Hochschulen, viele wurden ins Ausland zum studieren geschickt. Kurden, Sunniten, Schiiten und Christen lebten zusammen. Das hatte Saddam wirklich gut im Griff. Den Leuten ging es im Vergleich zu heute sehr gut.
War in den 80ern mal dort. Deckt sich mit dem, was ich damals mitbekommen hatte. War so ein quasi sozialistischer Staat. Viele deutsche Facharbeiter mit sächsischen Dialekt.
Adlerist schrieb:
Es ist gut zu sehen, dass es immer mehr vernünftige Kräfte be EF gibt. Toller Artikel von Dursti übrigens.
Was zu tun ist: Endlich weg von dieser Sozialromatik von HB und anerkennen von Fakten. Bei den Trikotpreisen hat mans doch vorgemacht das die Fans nicht so empfindlich sind. Ich halte in den nächsten 2-3 Jahren eine erhöhung der Ticketpreise um 40-60% für absolut notwendig. Das Stadion ist immer rappelvoll - kann doch nicht sein, dass der Schwarzmarkt sich die Taschen vollmacht während Eintracht die Talente (KEMPF!!!!!!) verschleudert.
Der Hellmann hats drauf, macht gerade dem Verein mit Mitgliedervorteilen die Taschen voll!! Lass den mal machen und die Eintracht schwimmt im Geld! Fehlt halt nooch ein gut vernetzter VV. Ich find ja nach wie vor Roland Koch Klasse - Wirtschaftlich denkend und ein harter Hund fern jeder Gefühlduselei.Nicht so eine gestrige Kitschbacke mit Stollenromantik. Oder eben den Franz Josef Jung.
Auf keinen Fall mehr so einen wie HB oder wie Vandreike im AR. Da kriegt doch jeder potentielle Investor mit 10 Euro in der Brieftasche angst das die Kohle in Holz's oder Meier's Rente versickert. Wenn das Stadion voll ist mit Leuten die Kohle haben, lockt das auch Investoren. Hinterm Tor gibts halt noch n paar subventionierte Plätze - dass soll der Verein regeln.
HarryHirsch schrieb:Jimi47 schrieb:HarryHirsch schrieb:crasher1985 schrieb:
Est ist immer ein Frage der Zielstellung:
HB wurd geholt für die Konsolidierung. Diese Aufgabe hat er super gemeistert. Nun ist es an der Zeit einen Mann an die Spitze zu lassen der für den Aufschwung steht und trotz Risikobereitschaft immer nah genug am Boden bleibt um nicht abzustürzen.
Hier ist HB der falsche da er in seiner Aufgabe keinerlei Risiko eingeht oder eingehen will.
Die Konsolidierungsaufgabe hat er von mir aus bis zum zweiten Abstieg gemeistet. Mit dem Abstieg hat er alles wieder auf Null gestellt.
Ansonsten stimme ich Dir zu! Es wird Zeit für neue Ideen sprich neue Köpfe!
Was ein geistiger Dünnschiss!!!
Dem sachlich fundierten Gegenargument kann ich nicht zustimmen.
Hihi. Trotzdem schade, dass ich das heute Mittag verpasst habe...
propain schrieb:
Man gehen mir diese ganzen Vollidioten mit Handy am Ohr im Auto auf den Sack. Jede Woche muss man mehrmals auf diese Arschlöcher aufpassen. Letzte Woche mussten mehrere LKW so einen auf einer zweispurigen Autobahn überholen, diese Gestalt saß im Auto und tippte in sein Handy und behinderte den kompletten Verkehr. Die Strafe fürs benutzen des Handys im Auto ist noch viel zu gering, von mir aus könnte es da 3 Punkte geben anstatt nur einem Punkt.
Aber auch die Typem mit schlechtem Navi nerven gewaltig, da wird schonmal in einem Verkehrskreisel angehalten bis die richtige Ansage kommt oder auf der Landstraße bald eine Vollbremsung hingelegt weil man sonst die Ausfahrt verpasst. Achtet auf die Schilder und wartet net bis mal eine Ansage kommt, ihr Fahrergraupen.
Ich plane aufgrund dieser Idioten eine Raketensystem mit entsprechender Bestückung für mein Auto einzubauen. Stingers oder so. Ist auch eine Preisfrage. Raketen sollten auf jeden Fall die Idioten ohne große Rückstände pulverisieren können, damit ich da durchfahren kann ohne mein Auto zu beschädigen. Kann gerne auch so ein moderner Laserkram sein. Benötige dann aber vermutlich eine stärkere Auto-Batterie oder? Hat jemand eine Empfehlung? Und was kostet der Einbausatz?
Morphium schrieb:
Die Bundesliga juckt irgendwie nicht mehr. Man dachte, dieser Scheiß mit den Investoren wäre ganz weit weg (außer VW&Bayer), jetzt kommts nach und nach auch zu uns. Kühne, Hopp, Kind, KKR, Bayer, VW, RB - wo soll das enden. Und was im Hintergrund abläuft wissen war gar nicht, Stichwort: Hoeneß&Kirch. Der Fussball war bislang eine ********, aber wir mochten diese ********, weil wir wußten, trotz der negativen Facetten ist er irgendwo doch nett und lieb. Doch mittlerweile schlampt er professionell und geht auf den Strich. Das ist nicht mehr mein Ding.
Jahr für Jahr wird bei mir das Kribbeln immer weniger, früher wäre ich 3 Monate ohne Eintracht und Bundesliga durchgedreht, mittlerweile bin ich überrascht wie schnell die Zeit vergeht und ich demnächst wieder ins Stadion "muss", weil die Liga anfängt. Gehts euch auch so ähnlich?
Zumindest beim Fußball bist Du mein Bruder im Geiste. Im D&D arbeiten wir noch dran, gelle?