![](/uploads/33718/splash.jpg)
![](/uploads/51005/profile_square.jpg)
Andy
12243
SGE_Werner schrieb:
Das mit Haller und Gladbach-Spiel wusste ich auch noch nicht?! Interessant.
Liegt daran, dass bestimmte Blätter nicht verlinkt werden.
http://www.xxxx.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt/in-gladbach-entschied-sich-haller-fuer-den-wechsel-51775994.xxxx.html
Wäre Köln nicht benachteiligt worden, hätten sie vllt. gegen uns ein Remis geholt und gegen Mainz. Mehr war es nun auch nicht. Dann wären sie immer noch sang- und klanglos Letzter. Die sollen sich nicht so aufführen.
SGE_Werner schrieb:
Wäre Köln nicht benachteiligt worden, hätten sie vllt. gegen uns ein Remis geholt und gegen Mainz.
Ich habs schon im Köln-Thread geschrieben, dass ohne VA diese Elfmeter ja auch gegeben worden wären. Köln wurde insofern "benachteiligt", dass diese Entscheidungen halt durch den VA nicht zurückgenommen wurden. Deswegen den ganzen Videobeweis in Frage zu stellen oder gleich wieder abzuschaffen (sollte wenigstens diese Saison wie geplant getestet werden), ist für mich übertrieben.
Andy schrieb:propain schrieb:
Aber dieser ganze Videobeweis hat bis jetzt nur eins bewiesen, die Fehler nehmen nicht wirklich ab, die Ungleichbehandlung besteht fort. Bringt also nicht wirklich was.
Ich finde schon, dass die Fehler abgenommen haben. Irgendwo habe ich aufgeschnappt, dass bisher ca. 80% Fehlentscheidungen dadurch revidiert wurden. Denke nur an das übliche Freiburger Abseitstor gegen uns, was wir gefühlt seit Generationen in jedem Spiel gegen die kassieren. Diesmal wurde es dank VA zurückgenommen!
Ich denke, dass der VA, insb. von den Medien, schlechter gemacht wird als er tatsächlich ist.
Das ist aber auch nur das empfinden weil wir bisher zumeist positive Erfahrungen gemacht haben. Ich will nicht wissen was passiert wäre wenn die Situationen der Kölner uns passiert wären. Klar sind schon einige Situation zurück genommen worden, aber um das ganze mal nur an Köln fest zumachen. Das Spiel gegen uns, die Elfmeterpfiffe gegen Mainz und Augsburg und das Gegentor gegen Dortmund. Das hat zumindest ein paar Punkte gekostet. Hier würde der Baum brennen glaub mir mal. Wir regen uns ja schon auf weil ein Freistoss 10 Meter weiter vorne ausgeführt wird. Das kann man eher verteidigen als Elfmeter.
Eintracht23 schrieb:
Das ist aber auch nur das empfinden weil wir bisher zumeist positive Erfahrungen gemacht haben.
Gut, Köln bekommt offenbar das volle Programm in die Fresse. Jetzt wissen die aber auch mal was es bedeutet, dass eine DFB-Institution in der selben Stadt sitzt, zu deren Grundsatz es gehört den ortsansässigen Club zu benachteiligen, um bloß nicht der Bevorteilung bezichtigt zu werden.
Ernsthaft, die Kölner hätten die selben Nachteile, wenn es den VA nicht geben würde. Es gab nicht eine einzige VA-Entscheidung gegen Köln, die es ohne VA so nicht gegeben hätte. Die Kölner haben einfach das Pech, dass bei deren Spielen besonders blinde VA aktiv sind. Da würde ich auch richtig abkotzen und ich habe ja auch schon erwähnt, dass ich mich über Brych sehr wundere.
Unterm Strich hat Köln durch den VA nicht ein einzigen spielentscheidenden Fall zu deren Gunsten gehabt (wie wir in Freiburg und soweit ich das aus dem Kopf beurteilen kann). Das ist vielleicht eine Benachteiligung, die aber nicht ursächlich am Videobeweis liegt, sondern einfach dass Witzelfer gegeben wurden, die per VA .- aus welchen Gründen auch immer - nicht zurückgenommen worden.
Das reicht für mich nicht, den Videobeweis als ganzes abzulehnen. Ich sehe eher den Vorteil und, wie gesagt, wurden ca. 80% Fehlentscheidungen revidiert. Das ist ein guter Wert! Für Köln halt shit.
Mein Gott, das Wahlergebnis läßt nunmal bis auf eine große Koalition keine einfache Regierungsbildung zu. Und der SPD muss man auch zugestehen, dass sie sich als die Wahlverliererin, nicht zur Regierungsbildung beauftragt sieht. Ich empfinde das eher positiv.
Wir können jetzt also das Wahlergebnis akzeptieren und tragen das notfalls mit einer Minderheitsregierung in Rechnung oder wir wählen so lange, bis es passt. Nur das passt im Gegensatz zu einer Minderheitsregierung nicht zu meinen Demokratieverständnis.
Wir können jetzt also das Wahlergebnis akzeptieren und tragen das notfalls mit einer Minderheitsregierung in Rechnung oder wir wählen so lange, bis es passt. Nur das passt im Gegensatz zu einer Minderheitsregierung nicht zu meinen Demokratieverständnis.
Die Meinung kann man haben. Ich glaube eher, der Bundespräsident hat recht wenn er an die Verantwortung der Parteien appelliert. Wahlen und Wahlergebnis taugen nicht zum Selbstfindungsprozess von Parteien. Das gilt für alle.
http://www.tagesschau.de/inland/steinmeier-jamaika-abbruch-101.html
http://www.tagesschau.de/inland/steinmeier-jamaika-abbruch-101.html
prinzhessin schrieb:Andy schrieb:
Kapiere das auch nicht. Sowas von offensichtlich. Und dass Brych noch nicht mal selbst am Monitor schaut? Hat er angst er bricht sich was ab...? Unglaublich.
Wenn du die Elfmeter-Situation meinen solltest, da hat Brych beim VA nachgefragt und in dem Moment, wo der VA den Elfmeter bestätigt, hat Brych keinen Grund mehr die Situation in der View Area zu überprüfen. Hier hat ganz klar der VA (Welz) versagt.
Sehe ich nicht so. Jede Situation die der VA bemängelt müsste vom Schiedsrichter selbst am Bildschirm geprüft werden, denn der trägt letztendlich die Verantwortung. Der VA sollte lediglich dadrauf hinweisen das da was sein könnte, aber niemals entscheiden. Ausserdem hat der VA im Stadion zu sitzen und nicht meilenweit vom Geschehen entfernt.
Aber dieser ganze Videobeweis hat bis jetzt nur eins bewiesen, die Fehler nehmen nicht wirklich ab, die Ungleichbehandlung besteht fort. Bringt also nicht wirklich was.
propain schrieb:
Aber dieser ganze Videobeweis hat bis jetzt nur eins bewiesen, die Fehler nehmen nicht wirklich ab, die Ungleichbehandlung besteht fort. Bringt also nicht wirklich was.
Ich finde schon, dass die Fehler abgenommen haben. Irgendwo habe ich aufgeschnappt, dass bisher ca. 80% Fehlentscheidungen dadurch revidiert wurden. Denke nur an das übliche Freiburger Abseitstor gegen uns, was wir gefühlt seit Generationen in jedem Spiel gegen die kassieren. Diesmal wurde es dank VA zurückgenommen!
Ich denke, dass der VA, insb. von den Medien, schlechter gemacht wird als er tatsächlich ist.
Andy schrieb:propain schrieb:
Aber dieser ganze Videobeweis hat bis jetzt nur eins bewiesen, die Fehler nehmen nicht wirklich ab, die Ungleichbehandlung besteht fort. Bringt also nicht wirklich was.
Ich finde schon, dass die Fehler abgenommen haben. Irgendwo habe ich aufgeschnappt, dass bisher ca. 80% Fehlentscheidungen dadurch revidiert wurden. Denke nur an das übliche Freiburger Abseitstor gegen uns, was wir gefühlt seit Generationen in jedem Spiel gegen die kassieren. Diesmal wurde es dank VA zurückgenommen!
Ich denke, dass der VA, insb. von den Medien, schlechter gemacht wird als er tatsächlich ist.
Das ist aber auch nur das empfinden weil wir bisher zumeist positive Erfahrungen gemacht haben. Ich will nicht wissen was passiert wäre wenn die Situationen der Kölner uns passiert wären. Klar sind schon einige Situation zurück genommen worden, aber um das ganze mal nur an Köln fest zumachen. Das Spiel gegen uns, die Elfmeterpfiffe gegen Mainz und Augsburg und das Gegentor gegen Dortmund. Das hat zumindest ein paar Punkte gekostet. Hier würde der Baum brennen glaub mir mal. Wir regen uns ja schon auf weil ein Freistoss 10 Meter weiter vorne ausgeführt wird. Das kann man eher verteidigen als Elfmeter.
Hamann nehme ich mittlerweile als komplett sinnfrei wahr. Der hatte mit seinen Prognosen noch nie richtig gelegen und ändert wohl auch daher seine Meinungen schneller, als Calmund fressen kann. Liegt vermutlich auch daran, dass er sich mit den einzelnen Vereinen (bis auf die üblichen Bayern oder Dortmund oder RedBull) nicht so groß beschäftigt. Schlimm genug für SKY, dass er von deren "Experten" am erträglichsten und informativsten ist...
Ich bin immer noch baff, wie geil eigentlich Sammer bei Eurosport ist. Ich habe aus dem Grund bei Amazon auch noch nicht gekündigt, weil ich aktuell Sammer die 5 Euro im Monat wert finde. Die Freitagspartien finde ich auch aktuell von den Ansetzungen her recht unterhaltsam. Bis auf den 16. Spieltag.
Ich bin immer noch baff, wie geil eigentlich Sammer bei Eurosport ist. Ich habe aus dem Grund bei Amazon auch noch nicht gekündigt, weil ich aktuell Sammer die 5 Euro im Monat wert finde. Die Freitagspartien finde ich auch aktuell von den Ansetzungen her recht unterhaltsam. Bis auf den 16. Spieltag.
Andy schrieb:Xbuerger schrieb:
steinmeier soll die mal schön in eine minderheitsregierung bringen.
Ich würde auch eine Minderheitsregierung begrüßen. Einfach mal versuchen Demokratie zu leben.
Minderheitsregierung bedeutet Stillstand und keine Lösung von Problemen. Bedeutet nicht mehr Demokratie, sondern mehr Streit und das Suchen nach wechselnden Mehrheiten bei jedem Gesetz führt zu keinem Gesetz. Weil man sich nicht einigen kann und nur auf die nächste Wahl schaut.
hawischer schrieb:
Minderheitsregierung bedeutet Stillstand und keine Lösung von Problemen.
Sehe da jetzt spontan keinen Unterscheid zu Jamaika.
An was ist Jamaika eigentlich gescheitert? Kohlekraftwerke? Familiennachzug? Solizuschlag? Lindner?
Tatsächliche Probleme sind aber doch eher bezahlbarer Wohnraum in Ballungsgebieten, Bildung, Arbeitsmarkt, soziale Gerechtigkeit, Mittelstand etcpp. Wann wären solche Themen eigentlich bei der Sondierung auf den Tisch gekommen?
Andy schrieb:hawischer schrieb:
Minderheitsregierung bedeutet Stillstand und keine Lösung von Problemen.
Sehe da jetzt spontan keinen Unterscheid zu Jamaika.
An was ist Jamaika eigentlich gescheitert? Kohlekraftwerke? Familiennachzug? Solizuschlag? Lindner?
Tatsächliche Probleme sind aber doch eher bezahlbarer Wohnraum in Ballungsgebieten, Bildung, Arbeitsmarkt, soziale Gerechtigkeit, Mittelstand etcpp. Wann wären solche Themen eigentlich bei der Sondierung auf den Tisch gekommen?
Nur ein Beispiel. Stell Dir mal eine Minderheitsregierung außenpolitisch vor, speziell in der EU. Ein handlungsunfähiges Deutschland wäre auch ein Stillstand, der gerade jetzt weltpolitisch (Trumpf, Syrien, Brexit, Flüchtlingsfrage usw) ein Desaster wäre.
ich hätte jamaica gut gefunden, alleine schon aus der tatsache heraus, dass neue regierungsoptionen zwingend nötig sind und es verdammt nochmal der auftrag der politiker ist, aus einem wahlergebnis eine regierung zu bilden. das mag man auch auf die SPD übertragen, allerdings lässt das wahlergebnis ja auch nur den schluss zu, dass eine GroKo nicht erwünscht ist. auf zeit online gibts z.b. eine umfrage über die optionen, da wollen derzeit nur knapp 14% eine GroKo.
eine neuwahl halte ich für quatsch, denn was soll das bringen? ist so 80er-computerspiele: speichern und neu laden, bis man endlich das nächste level gepackt hat.
steinmeier soll die mal schön in eine minderheitsregierung bringen.
eine neuwahl halte ich für quatsch, denn was soll das bringen? ist so 80er-computerspiele: speichern und neu laden, bis man endlich das nächste level gepackt hat.
steinmeier soll die mal schön in eine minderheitsregierung bringen.
Andy schrieb:Xbuerger schrieb:
steinmeier soll die mal schön in eine minderheitsregierung bringen.
Ich würde auch eine Minderheitsregierung begrüßen. Einfach mal versuchen Demokratie zu leben.
Minderheitsregierung bedeutet Stillstand und keine Lösung von Problemen. Bedeutet nicht mehr Demokratie, sondern mehr Streit und das Suchen nach wechselnden Mehrheiten bei jedem Gesetz führt zu keinem Gesetz. Weil man sich nicht einigen kann und nur auf die nächste Wahl schaut.
Nun ist es passiert. Kein Jamaika. Die FDP hat keine Lust mehr. Lieber nicht regieren als schlecht regieren, meinte Lindner.
Wie geht's wohl weiter? Neuwahlen? Die AfD würde sich wohl freuen. Und wer würde Kanzlerkandidat/in . Groko kann die SPD nicht mehr, hat sie ausgeschlossen.
Wie das alles die Angie wohl wieder hinkriegt? Oder fällt die FDP doch noch mal um? Fragen über Fragen.
Wie geht's wohl weiter? Neuwahlen? Die AfD würde sich wohl freuen. Und wer würde Kanzlerkandidat/in . Groko kann die SPD nicht mehr, hat sie ausgeschlossen.
Wie das alles die Angie wohl wieder hinkriegt? Oder fällt die FDP doch noch mal um? Fragen über Fragen.
In einem Spiel so viele Tore geschossen wie in 11 zuvor zusammen. Hm.
Im Kölner Forum sind sie gerade richtig angefressen, auch weil die sehen, dass ein Trainerwechsel helfen kann.
Im Kölner Forum sind sie gerade richtig angefressen, auch weil die sehen, dass ein Trainerwechsel helfen kann.
Andy schrieb:
Kapiere das auch nicht. Sowas von offensichtlich. Und dass Brych noch nicht mal selbst am Monitor schaut? Hat er angst er bricht sich was ab...? Unglaublich.
Wenn du die Elfmeter-Situation meinen solltest, da hat Brych beim VA nachgefragt und in dem Moment, wo der VA den Elfmeter bestätigt, hat Brych keinen Grund mehr die Situation in der View Area zu überprüfen. Hier hat ganz klar der VA (Welz) versagt.
Andy schrieb:
BTW hat jemand irgendwie konkrete Zahlen zum Boateng-Deal? Mich würde mal das Preis-Leistungsverhältnis beim Prince bisher interessieren. Ich glaube, das wird kaum zu toppen sein...
Was für Zahlen meinst du? Ich dachte er ist ablösefrei gewechselt, da sein Vertrag bei Las Palmas aufgelöst wurde. Er dürfte ein Handgeld bekommen haben, wie bei ablösefreien Wechseln üblich und sein Gehalt.
Traurig. Unvergessen sein Optimismus, als er beim Training 1-2 Tage vor dem Rückspiel der Mannschaft einimpfte, dass die die Bayern weghauen werden. Ich war damals als Schüler beim Training am Riederwald um Autogramme zu sammeln. Dachte noch, armer Irrer, der glaubt wirklich, dass wir das 0:2 noch drehen...
So behalte ich Dich in Erinnerung. RIP
So behalte ich Dich in Erinnerung. RIP
Zum Thema Anspruchsdenken. Hertha liegt nach 20 Minuten daheim gegen Gladbach zurück. DFB-Pokal-Finale ist dort auch eher unwahrscheinlich. Die sind eigentlich mit anderen Zielen als wir unterwegs.
BTW hat jemand irgendwie konkrete Zahlen zum Boateng-Deal? Mich würde mal das Preis-Leistungsverhältnis beim Prince bisher interessieren. Ich glaube, das wird kaum zu toppen sein...
BTW hat jemand irgendwie konkrete Zahlen zum Boateng-Deal? Mich würde mal das Preis-Leistungsverhältnis beim Prince bisher interessieren. Ich glaube, das wird kaum zu toppen sein...
Andy schrieb:
BTW hat jemand irgendwie konkrete Zahlen zum Boateng-Deal? Mich würde mal das Preis-Leistungsverhältnis beim Prince bisher interessieren. Ich glaube, das wird kaum zu toppen sein...
Was für Zahlen meinst du? Ich dachte er ist ablösefrei gewechselt, da sein Vertrag bei Las Palmas aufgelöst wurde. Er dürfte ein Handgeld bekommen haben, wie bei ablösefreien Wechseln üblich und sein Gehalt.
Stimmt wohl. Nach dem Ausscheiden gegen Köln müsste es schon über die Trostrunde funktionieren.
Andy schrieb:
Von Camouflage, wie auf den Bildern der Stuttgarter Zeitung, sehe ich da beim Spiel nicht viel. Na gut.
Natürlich siehst du das nicht. Die Trikots sind ja auch getarnt.
Dortmund ist im Spiel nach hinten aber einfach nur noch schlecht.
Der Bosz ist doch bald weg, wenn das so weiter geht
Dauzieher schrieb:
Natürlich siehst du das nicht. Die Trikots sind ja auch getarnt.
BTW merke ich gerade wieder wie wohltuend die Eurosport-Übertragung im Vergleich zu Sky ist. Kein eingeblendeter "Experte" mit Blablabla, was eh jeder selbst sehen kann, kein Werberahmen während spannender Strafraum-Szenen, keine Hinweise auf irgendwelche Handballspiele... Einfach nur Fußball.
Andy schrieb:
BTW merke ich gerade wieder wie wohltuend die Eurosport-Übertragung im Vergleich zu Sky ist.
Korrekt. Auch DAZN ist recht angenehm bei seinen Übertragungen, wenn auch m.E. in Punkto Kommentatoren und Experten nicht auf der selben Kompetenzstufe. Sky ist m.E. in paar Jahren tot. Der Trend geht hin zu Sport-Sendern bzw. Streaming-Anbietern, also Anbieter, die sich nur auf Sport fixieren.
Sky selbst (Filme, Serien etc.) ist nur noch einer von vielen (Netflix und Co.).
Danke für den Link, hatte nämlich auch schon kurz gegoogelt und nix gefunden. Für mich sind die Trikots allerdings einfach nur schwarz. Von Camouflage, wie auf den Bildern der Stuttgarter Zeitung, sehe ich da beim Spiel nicht viel. Na gut.
BTW setze ich mal 10 Euro auf Trapp als neuer BVB Torwart. Was mich ziemlich ankotzen würde, weil ich den BVB nicht ab kann und Trapp gut ab kann...
BTW setze ich mal 10 Euro auf Trapp als neuer BVB Torwart. Was mich ziemlich ankotzen würde, weil ich den BVB nicht ab kann und Trapp gut ab kann...
Andy schrieb:
....
BTW setze ich mal 10 Euro auf Trapp als neuer BVB Torwart. Was mich ziemlich ankotzen würde, weil ich den BVB nicht ab kann und Trapp gut ab kann...
Das ging mir vohin auch durch den Kopf. Würde mich auch extrem ankotzen, halte ich aber leider auch nicht für unwahrscheinlich.
Andy schrieb:
Von Camouflage, wie auf den Bildern der Stuttgarter Zeitung, sehe ich da beim Spiel nicht viel. Na gut.
Natürlich siehst du das nicht. Die Trikots sind ja auch getarnt.
Dortmund ist im Spiel nach hinten aber einfach nur noch schlecht.
Der Bosz ist doch bald weg, wenn das so weiter geht
Generell ist zu sagen, dass Bobic einfach die Fähigkeit hat, die richtigen Leute zu holen, vor allem im Umfeld, und scheinbar nicht so agiert, dass er alles alleine bestimmen will. Das ist der Hauptunterschied zu Herri, der m.E. einfach eine andere Generation ist.
Lustig finde ich, dass Fredis Dialekt immer mal wieder durchkommt.