![](/uploads/33718/splash.jpg)
![](/uploads/51005/profile_square.jpg)
Andy
12243
Diegito schrieb:
Die Aachener Straße entlang? kann mich auch an ein Spiel erinnern wo haufenweise Kölner an den Kneipen am Strassenrand standen und alles was sie in die Finger bekommen haben Richtung Tram geworfen haben...
Im Prinzip musst Du Dir Magdeburg letztes Jahr vorstellen, nur nicht im Stadion, sondern *in* einer Straßenbahn. Mir ist es heute noch ein Rätsel, dass bis auf ein paar Platzwunden durch Steine und Flaschen, die quasi als Untermalung zu den ganzen Raketen, einen um die Ohren flogen, nie mehr passiert ist.
In der Tat gab es damals kein YouTube (mit etwas "Glück" stand was in der Abendpost Nachtausgabe) und die Stadien waren weiträumiger und auch ziemlich leer im Vergleich zu heute. War schon so, dass die Bundesliga kein so tolles Familienevent war wie heute, und viele auch Angst hatten ins Stadion zu gehen. Aber wenn man das damals mitbekommen hat, kann man eigentlich heute nur noch den Kopf über "Taliban der Fans" etc. schütteln. Ohne das alles schönreden zu wollen, aber es ist schon eine Überhysterie in der Berichterstattung und beim DFB. Btw DFB: sind die Blockstürmer vom Pokalfinale schon ermittelt? Sollte doch kein Problem sein...
Andy schrieb:
Aber wenn man das damals mitbekommen hat, kann man eigentlich heute nur noch den Kopf über "Taliban der Fans" etc. schütteln.
Ohne das damals mitbekommen zu haben, kann ich über "Taliban der Fans" oder auch "bürgerkriegsähnliche Zustände" trotzdem nur mit dem Kopf schütteln. Erstens, weil jeder der regelmässig im Stadion ist, weiss dass es bei Weitem nicht so schlimm ist wie es immer dargestellt wird und zweitens, es eine Frechheit ggü. den Menschen ist, die unter der Taliban oder einem Bürgerkrieg zu leiden haben / hatten.
Andy schrieb:
Ohne das alles schönreden zu wollen, aber es ist schon eine Überhysterie in der Berichterstattung und beim DFB. Btw DFB: sind die Blockstürmer vom Pokalfinale schon ermittelt? Sollte doch kein Problem sein...
Die wurde alle ermittelt, dingfest gemacht und in kleinen Portionen an die Sprengstoffspürhunde verfüttert, die beim Pokalfinale fast das Pyrozeugs erschnüfelt hätten.
Tom66 schrieb:reggaetyp schrieb:
Ein herrliches Spiel.
Wir kamen damals erst zur zweiten Halbzeit, weil uns die Trottel in der Stadt zunächst den Weg zur Eishalle anstatt nach Müngersdorf zeigten.
Hinterterher ging es übel rund.
Ich stand im Gästeblock im alten Müngersdorfer Stadion und, wenn ich mich richtig erinnere, brodelte es im 1. Rang über uns. Bierbecher flogen ... vor dem Block stand bereits die Polizei ... war das so?
Im Oberrang sind ja bis heute die Kölner Hools, so auch damals. Von oben flogen dann spätestens in der zweiten Halbzeit Becher und Böller von denen in unseren Block.
Direkt nach dem 3:5 gab es dann einen Blocksturm der Kölner mit bösen Hauereien, und im Anschluss an das Spiel ging es auf der Wiese und der Kreuzung übel zu. Stein- und Flaschenwürfe usw, Massenschlägerei.
Kaum auszudenken, was heute in der Öffentlichkeit loswäre.
Köln gab es früher immer gute Schlachten. Eigentlich bei jeden Spiel dort in den 80ern. Legendär auch die Straßenbahnfahrten vom Stadion zurück zum Bahnhof. Dagegen war alles ein Witz, was heutzutage die nach Schlagzeilen hechelnden Medien als bürgerkriegsähnliche Zustände rund um die Stadien beschreiben. Aber hat damals halt kaum jemanden interessiert.
Andy schrieb:
Köln gab es früher immer gute Schlachten. Eigentlich bei jeden Spiel dort in den 80ern. Legendär auch die Straßenbahnfahrten vom Stadion zurück zum Bahnhof. Dagegen war alles ein Witz, was heutzutage die nach Schlagzeilen hechelnden Medien als bürgerkriegsähnliche Zustände rund um die Stadien beschreiben. Aber hat damals halt kaum jemanden interessiert.
Die Aachener Straße entlang? kann mich auch an ein Spiel erinnern wo haufenweise Kölner an den Kneipen am Strassenrand standen und alles was sie in die Finger bekommen haben Richtung Tram geworfen haben... muß aber schon so Ende der 90er gewesen sein.
Selbstverständlich sollte man sowas nicht glorifizieren, es war schon mega asozial und Schiss hatte ich damals auch. Aber es hat in der Tat kaum jemanden gejuckt, kein Politiker hat Führerscheinentzug gefordert oder ähnlich weltfremde Dinge... vielleicht auch weil es schlicht und ergreifend niemand außer den Stadionbesuchern mitbekommen hat. Heute kriegt einer abends in Altsachs ne Backpfeife und schon siehste am nächsten Tag ein Video auf YouTube... etwas überspitzt formuliert
Bei aller Lobhuddelei unserer Defensive:
Unser Schuh drückt seit der Rückrunde letzte Saison in der Offensive. Und da sehe ich momentan noch keine wirkliche Besserung. Ja, die Spieler sind besser und 2 Mal Latte und Pfosten war ja auch dabei.
Aber mir ist es lieber wir schießen 3 Tore und kassieren eins anstatt immer dieses gefährliche 1:0 gekicke. Die Überlegenheit die in den ersten Spielen zu sehen war muss auch vorne sichtbar werden. Der eine Konter von Gacinovic war syptomatisch. So was muss genauer gespielt werden oder Haller muss beim Torwart stehen um abzustauben.
Sie sind ja noch jung und Kovac wird es schon richten. Wenn die 0 hinten steht ist die Wahrscheinlichkeit eines Abstieges schon mal deutlich geringer.
Unser Schuh drückt seit der Rückrunde letzte Saison in der Offensive. Und da sehe ich momentan noch keine wirkliche Besserung. Ja, die Spieler sind besser und 2 Mal Latte und Pfosten war ja auch dabei.
Aber mir ist es lieber wir schießen 3 Tore und kassieren eins anstatt immer dieses gefährliche 1:0 gekicke. Die Überlegenheit die in den ersten Spielen zu sehen war muss auch vorne sichtbar werden. Der eine Konter von Gacinovic war syptomatisch. So was muss genauer gespielt werden oder Haller muss beim Torwart stehen um abzustauben.
Sie sind ja noch jung und Kovac wird es schon richten. Wenn die 0 hinten steht ist die Wahrscheinlichkeit eines Abstieges schon mal deutlich geringer.
Andy schrieb:EintrachtOssi schrieb:
Unser Schuh drückt seit der Rückrunde letzte Saison in der Offensive. Und da sehe ich momentan noch keine wirkliche Besserung.
Echt? Also gerade da bin ich gerade auch nach der Rebic-Verpflichtung absolut tiefenentspannt.
+1
eva67 schrieb:
Zur Diskussion hier: man stelle sich mal vor, Vestergaard würde für uns spielen.
Maik Franz war bei den Gegnern auch eine Persona Non Grata
Wie Franz privat ist, konnten die Gegner damals auch nicht beurteilen oder spielte keine Rolle
Na ja, zu Vestergaard: ich hatte schon VOR dem Spiel damit gerechnet, dass einer unserer Spieler wegen eines Fouls von ihm frühzeitig würde gehen müssen. So ist es ja auch gekommen, wobei ich froh bin, dass KPB sich nicht schlimmer verletzt hat. Aber ein Nachteil für unser Spiel war seine Auswechslung schon. Und mit etwas Pech hätten sich noch zwei weitere Spieler verletzen können durch Vestergaards Einsteigen. Außerdem: er war der Spieler, der an fast allen hässlichen Szenen beteiligt war: Verletzungen, grobe Fouls, Elfmeterschinden (Versuch) und auf SR einreden.
Zur Diskussion hier: man stelle sich mal vor, Vestergaard würde für uns spielen. Dann fände ihn einige clever, die jetzt hier gegen ihn argumentieren, und Würze (dessen Beiträge ich im übrigen sehr schätze), würde wohl kein gutes Haar an diesem Rabauken lassen....
So hat jeder seine subjektive Sichtweise - auch ich natürlich! Also: ich fand, der SR war gestern zu gnädig mit ihm.Wenn er ab und zu mal für seine Spielweise auch konsequent bestraft würde, dann wäre es ja gut.
Zur Diskussion hier: man stelle sich mal vor, Vestergaard würde für uns spielen. Dann fände ihn einige clever, die jetzt hier gegen ihn argumentieren, und Würze (dessen Beiträge ich im übrigen sehr schätze), würde wohl kein gutes Haar an diesem Rabauken lassen....
So hat jeder seine subjektive Sichtweise - auch ich natürlich! Also: ich fand, der SR war gestern zu gnädig mit ihm.Wenn er ab und zu mal für seine Spielweise auch konsequent bestraft würde, dann wäre es ja gut.
eva67 schrieb:
Zur Diskussion hier: man stelle sich mal vor, Vestergaard würde für uns spielen. Dann fände ihn einige clever, die jetzt hier gegen ihn argumentieren, und Würze (dessen Beiträge ich im übrigen sehr schätze), würde wohl kein gutes Haar an diesem Rabauken lassen....
Na ja, ich war von Zambrano auch irgendwann genervt und habe ihm schließlich keine Träne nachgeweint, weil er mich gerade auswärts mit seinen versteckten Nicklichkeiten auf die Palme bracht. Trotz seiner unbestrittenen Qualitäten. Gegen den Sack Vestergaard war Zambrano allerdings ein Engel. Ich glaube daher nicht, dass ich ihn besonders clever finden würde, wenn er das Eintracht-Trikot tragen würde.
Andy schrieb:
Kann mir übrigens nicht vorstellen, dass Norbert Meier, wenn dann auch bei der Inzucht-Familie seine Tage gezählt sind, noch mal so dumme Clubs wie Darmstadt oder Lautern findet, die ihn tatsächlich als Trainer nehmen. Der Typ ist wirklich ein Anti-Trainer. Kann ja dann mit Veh zusammen durch Talkshows tingeln. Vielleicht so eine Art Christian Lindner der Sportjournalisten-Hohlbirnen-Stammtische. Aber selbst da wäre er einfach nur unerträglich...
Ich sehe es ja grundsätzlich was anders, was Meier betrifft, auch wenn ich ihn nicht mag. Die Stationen Düsseldorf und auch Bielefeld waren ja durchaus erfolgreich. Hatte ja seinen Grund, warum Darmstadt ihn von Bielefeld abgeworben hat. Das war letztlich eine loose-loose-loose Aktion, die für alle Beteiligten nicht gut war. Lautern ist dann nun die zweite Station, die so richtig schlecht läuft, das kann natürlich zum Verhängnis werden. Könnte mir aber dennoch vorstellen, dass Meier anschließend wieder in die dritte Liga geht und dort Erfolg hat. Im Gegensatz zum Meistertrainer hat er ja nicht den Anspruch, nur Top Clubs zu trainieren.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Ich sehe es ja grundsätzlich was anders, was Meier betrifft, auch wenn ich ihn nicht mag. Die Stationen Düsseldorf und auch Bielefeld waren ja durchaus erfolgreich.
Ich habe ihn tatsächlich in Bielefeld schlechter in Erinnerung. Da mag ich unrecht haben. Was ich meinte ist, dass er vom Typ schlicht nicht mehr zeitgemäß ist. Meyer nehme ich im modernen Fußball tatsächlich als den Anti-Trainer wahr.
Andy schrieb:FrankenAdler schrieb:
Mich nervt es, wenn einer so herausgehoben wird. Auch wenn Boateng unbestritten ein sehr gutes Spiel gemacht hat!
Was erwartest Du? Wenn Du so einen Spieler holst, holst Du das Drumherum halt mit. Gehört zum Spiel.
Er erwartet ja nichts anderes, mag es aber trotzdem nicht. Und ich auch nicht.
Gefühlt 97,8 Prozent aller Presseberichte nach dem Spiel befassen sich mit dem Prinzen und seinem Unterhemd.
Sollte die Eintracht mal drei Spiele in Folge abkacken heißt es dann sowas wie "zerbricht die Mannschaft am Starkult rund um Boateng?"
Mich nervt es, wenn einer so herausgehoben wird. Auch wenn Boateng unbestritten ein sehr gutes Spiel gemacht hat!
Sollte die Eintracht mal drei Spiele in Folge abkacken heißt es dann sowas wie "zerbricht die Mannschaft am Starkult rund um Boateng?"
Mich nervt es, wenn einer so herausgehoben wird. Auch wenn Boateng unbestritten ein sehr gutes Spiel gemacht hat!
Andy schrieb:FrankenAdler schrieb:
Mich nervt es, wenn einer so herausgehoben wird. Auch wenn Boateng unbestritten ein sehr gutes Spiel gemacht hat!
Was erwartest Du? Wenn Du so einen Spieler holst, holst Du das Drumherum halt mit. Gehört zum Spiel.
Er erwartet ja nichts anderes, mag es aber trotzdem nicht. Und ich auch nicht.
reggaetyp schrieb:
Einfach mal nicht für Fußball im Fernsehen bezahlen halte ich für die beste Möglichkeit.
Man kann das hervorragend aushalten. Gibt eh viel zu viel Fußball im Fernsehen.
Und obendrein ist viel zu viel Geld in diesem kaputten Business.
Alles richtig. Aber es gibt nun mal Leute, die am Freitag gerne noch Fußball sehen, bevor es raus oder gleich ins Bett geht. Wenn die Eintracht statt dem HSV die ganzen Freitagsspiele hätte, dann um so mehr. Der bisherige gern gegebene Rat, man möge das Spiel in der Kneipe sehen, funktioniert ja nun mal auch nicht mehr wie gewohnt.
Was sich hier abspielt, hinsichtlich Streaming via diverse Dienste (ich hatte mir das Dilemma am Freitag kostenfrei über Prime ein paar Minuten angetan, dann lachend den Shitstorm im Netz verfolgt) oder HD+, mit deren "Hotline" man offenbar wegen irgendwelchen Gutschriften erst noch telefonieren muss, ist ja komplett gaga. Und auch für die Kneipen scheint ja mal rein garnichts hinsichtlich Gema oder sonstwas geklärt zu sein.
Die ganze Nummer ist so ein bisschen Berliner Flughafen oder Diesel-Softwareupdate. Was gerade in diesem Land alles problemlos funktioniert, ist ja wirklich faszinierend. Auf den Osterinseln lacht man sich vermutlich über "Made in Germany" schlapp.
Hatte ich gelesen.
Wollte auch erst was dazu schreiben, habe es dann aber aus Faulheit gelassen.
Ja, ist ne schöne Alternative. Das heißt aber auch, dass die Kids quer durch die Republik gekarrt werden müssen. Muss man als Eltern auch nicht toll finden.
Finde das nach wie vor albern. Das sind Kinder herrje, lasst die doch einfach da hin gehen, wenn sie Spaß dran haben.
Wollte auch erst was dazu schreiben, habe es dann aber aus Faulheit gelassen.
Ja, ist ne schöne Alternative. Das heißt aber auch, dass die Kids quer durch die Republik gekarrt werden müssen. Muss man als Eltern auch nicht toll finden.
Finde das nach wie vor albern. Das sind Kinder herrje, lasst die doch einfach da hin gehen, wenn sie Spaß dran haben.
Cassiopeia1981 schrieb:
Finde das nach wie vor albern. Das sind Kinder herrje, lasst die doch einfach da hin gehen, wenn sie Spaß dran haben.
Mit dieser Aktion, bzw. wenn es denn so gewesen wäre, akzeptierst Du dann als Leipziger Verein das Konstrukt RB. Wird vermutlich eh immer schwerer in den kommenden Jahren, weil RB dauerhaft ein fester Bundesliga-Bestandteil in Leipzig und Sachsen sein wird und ganz toll ist und überhaupt Deutschland in der CL vertritt. Aber nicht schon am Anfang auch noch dieses Marketing unterstützen und dadurch immer mehr hoffähig machen.
Ich habe letztens irgendwo eine Zusammenfassung der Gladbacher Transferpolitik der letzten Jahre gelesen. Da waren auch ganz schön teure Flops dabei, die Eberl zu verantworten hat. Was wir von ihm bestimmt noch lernen können sind die Toptransfers von Gladbach weg. Xhaka, Dahoud, Hahn (!), Reus, Kruse etc. haben schon einige Millionen eingebracht in den letzten Jahren. Aber er hat offenbar davon auch einiges verbrannt.
Das Rebic so euphorisch zurück nach FFM kommt überrascht mich schon ein wenig. Er wirkte auf mich immer ein wenig mürrisch. Irgendwie hatte man nie den Eindruck das er sich hier mega wohlfühlt. Scheinbar hat dieser Eindruck getäuscht. Auf dem Spielfeld war er sowieso immer hochmotiviert. Im Training sah das wohl teilweise anders aus, aber wer weiß, vielleicht wurde da auch zu viel hineininterpretiert. Das Training bei Kovac hat ihm scheinbar gefallen, nach eigener Aussage.
Freu mich sehr das er zurück ist. Mit Rebic, Gaci, Prince, Haller haben wir da vorne richtige Waffen. Dazu Jungs wie Jovic, Kamada, Besuschkow, Stender, Barkok, Blum die sicherlich das Potential haben zu explodieren. Auch Hrgota will ich nicht komplett abschreiben.
Scheisse echt, hätten wir diesen Kader nur im Pokalfinale gehabt...
Freu mich sehr das er zurück ist. Mit Rebic, Gaci, Prince, Haller haben wir da vorne richtige Waffen. Dazu Jungs wie Jovic, Kamada, Besuschkow, Stender, Barkok, Blum die sicherlich das Potential haben zu explodieren. Auch Hrgota will ich nicht komplett abschreiben.
Scheisse echt, hätten wir diesen Kader nur im Pokalfinale gehabt...
Diegito schrieb:
Scheisse echt, hätten wir diesen Kader nur im Pokalfinale gehabt...
Denke ich auch oft. Auf der anderen Seite, haben wir diesen Kader wenigstens diese Saison! Wären wir in Magdeburg nach Elferschießen rausgeflogen, hätten wir keine Pokalmillionen und dann mit Sicherheit diesen Kader aktuell nicht. Der Gedanke tröstet im Nachhinein.
noch hat dieser Kader aber erst 1 Punkt. Ich hoffe inständig das ändert sich in Gladbach, um in einen positiven "flow" zu kommen...
Sollten wir aber in Gladbach verlieren, wäre schon mal ziemlich Druck da vor dem Heimspiel gegen Augsburg.
Sollten wir aber in Gladbach verlieren, wäre schon mal ziemlich Druck da vor dem Heimspiel gegen Augsburg.
So lange Fischer, Hellmann und Frankenbach, die nunmal die Octagon-Geschichte damals hautnah miterlebt und hoffentlich daraus gelernt haben, neben Bobic auf der Brücke sind, bin ich bei dem Thema, zumindest was die Identitäts-Bewahrung angeht, relativ entspannt. Hellmann hat sich gestern im HR noch mal recht deutlich für 50+1 ausgesprochen, trotz der aktuellen Aushöhlung. Wenn es verschiedene Meinungen im Vorstand gibt, dann ist das für mich ok und hoffentlich konstruktiv. Ein zweites Octagon, Kind/Kühne oder gar Ismaik (1860) erwarte ich hier absehbar nicht.
Für Platz 5 bis 8 darf man beispielsweise in den ersten beiden Spielen keine fünf Punkte liegen lassen....
Von den "einsatzfähigen Gestandenen" gilt zudem mind. einer als "aussortiert" und mind. einer als "weit hinten dran". Und wie schnell das mit weiteren Verletzungen gehen kann, haben wir letzte Saison mehr als deutlich zu spüren bekommen. Nächste Woche zum Beispiel geht es wieder gegen diesen Treter Vestergaard, der schon mehr als einen Gegner auf dem Gewissen hat (ohne dass ich jetzt hier den Teufel an die Wand malen will).
Nein, ich finde, die Verantwortlichen haben aus der letzten Saison genau die richtigen Schlüsse gezogen und den Kader nicht nur in der Qualität, sondern vor allem auch in der Breite verstärkt. Das ist die passende Planung ein kein "Risiko".
Nein, ich finde, die Verantwortlichen haben aus der letzten Saison genau die richtigen Schlüsse gezogen und den Kader nicht nur in der Qualität, sondern vor allem auch in der Breite verstärkt. Das ist die passende Planung ein kein "Risiko".
Andy schrieb:clakir schrieb:
Nächste Woche zum Beispiel geht es wieder gegen diesen Treter Vestergaard,
Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, hat der doch am vergangenen Wochenende genau die selbe Nummer gebracht wie im HF gegen Wolf. Was ein Sack.
Deine Erinnerung trügt nicht
Von daher: fesseln, knebeln, Arm aushebeln!
Wenigstens kan er sich bei Haller dranhängen
und der schleift ihn dann einfach hinter sich her
Vestergaard ist aber genau die Art von Abwehrspieler, der sich fast immer mit den Armen udn Händen am Gegenspieler zu schaffen macht und dann so tut, als sei er gefoult worden.
Ganz schlimm, der würde in England von den eigenen Fans ausgebuht werden
rebic? find ich gut.
den namen kann ich mir merken und erkennen kann ich den auch schon. das spricht schon mal beides für ihn.
dazu kommt noch dass ich glaube dass er eine echte verstärkung und ein guter fußballer ist der uns weiter helfen kann und wird. das ist ja auch nicht ganz unwichtig.
den namen kann ich mir merken und erkennen kann ich den auch schon. das spricht schon mal beides für ihn.
dazu kommt noch dass ich glaube dass er eine echte verstärkung und ein guter fußballer ist der uns weiter helfen kann und wird. das ist ja auch nicht ganz unwichtig.
peter schrieb:
rebic? find ich gut.
den namen kann ich mir merken und erkennen kann ich den auch schon. das spricht schon mal beides für ihn.
dazu kommt noch dass ich glaube dass er eine echte verstärkung und ein guter fußballer ist der uns weiter helfen kann und wird. das ist ja auch nicht ganz unwichtig.
Unterschreib.
wurde er das?
Ich frage, weil ich die Umstände nicht kenne. Dass ein neuer Trainer eigene Ideen verwirklicht, finde ich grds. OK. Aber die Begleitumstände kenne ich nicht. War das so wild?
Ich frage, weil ich die Umstände nicht kenne. Dass ein neuer Trainer eigene Ideen verwirklicht, finde ich grds. OK. Aber die Begleitumstände kenne ich nicht. War das so wild?
Haliaeetus schrieb:
Aber die Begleitumstände kenne ich nicht. War das so wild?
Ich kenne mich in Schalke nicht aus und mir ist dieser Club auch komplett egal. Daher kein Insiderwissen. Was ich aber mitbekommen habe, dass er doch ziemlich enteiert wurde. Erst Kapitänsbinde weg, dann an den ersten beiden Spieltagen jeweils über 90 Minuten nur auf der Bank. Für deren Idol und immerhin Weltmeister doch eine ziemlich klare Ansage vom Neu-Trainer.
Kann mir übrigens nicht vorstellen, dass Norbert Meier, wenn dann auch bei der Inzucht-Familie seine Tage gezählt sind, noch mal so dumme Clubs wie Darmstadt oder Lautern findet, die ihn tatsächlich als Trainer nehmen. Der Typ ist wirklich ein Anti-Trainer. Kann ja dann mit Veh zusammen durch Talkshows tingeln. Vielleicht so eine Art Christian Lindner der Sportjournalisten-Hohlbirnen-Stammtische. Aber selbst da wäre er einfach nur unerträglich...
Andy schrieb:
Kann mir übrigens nicht vorstellen, dass Norbert Meier, wenn dann auch bei der Inzucht-Familie seine Tage gezählt sind, noch mal so dumme Clubs wie Darmstadt oder Lautern findet, die ihn tatsächlich als Trainer nehmen. Der Typ ist wirklich ein Anti-Trainer. Kann ja dann mit Veh zusammen durch Talkshows tingeln. Vielleicht so eine Art Christian Lindner der Sportjournalisten-Hohlbirnen-Stammtische. Aber selbst da wäre er einfach nur unerträglich...
Ich sehe es ja grundsätzlich was anders, was Meier betrifft, auch wenn ich ihn nicht mag. Die Stationen Düsseldorf und auch Bielefeld waren ja durchaus erfolgreich. Hatte ja seinen Grund, warum Darmstadt ihn von Bielefeld abgeworben hat. Das war letztlich eine loose-loose-loose Aktion, die für alle Beteiligten nicht gut war. Lautern ist dann nun die zweite Station, die so richtig schlecht läuft, das kann natürlich zum Verhängnis werden. Könnte mir aber dennoch vorstellen, dass Meier anschließend wieder in die dritte Liga geht und dort Erfolg hat. Im Gegensatz zum Meistertrainer hat er ja nicht den Anspruch, nur Top Clubs zu trainieren.
Die Aachener Straße entlang? kann mich auch an ein Spiel erinnern wo haufenweise Kölner an den Kneipen am Strassenrand standen und alles was sie in die Finger bekommen haben Richtung Tram geworfen haben... muß aber schon so Ende der 90er gewesen sein.
Selbstverständlich sollte man sowas nicht glorifizieren, es war schon mega asozial und Schiss hatte ich damals auch. Aber es hat in der Tat kaum jemanden gejuckt, kein Politiker hat Führerscheinentzug gefordert oder ähnlich weltfremde Dinge... vielleicht auch weil es schlicht und ergreifend niemand außer den Stadionbesuchern mitbekommen hat. Heute kriegt einer abends in Altsachs ne Backpfeife und schon siehste am nächsten Tag ein Video auf YouTube... etwas überspitzt formuliert