
Anita1950
12328
#
Anita1950
Also ich hab mir jetzt Bambi angemacht...
Snuffle82 schrieb:simima schrieb:Snuffle82 schrieb:WurstBlinker schrieb:Snuffle82 schrieb:
Läuft heute irgendwas assiges im TV?
ARD - PflaumenQuiz
Ich meine sowas Richtung Schwiegertochter gesucht und Bauer sucht Frau.
Schalt mal auf RTL II . Schlimmer gehts nimmer
Ach herrje!
neoParadise, zdf.neo
jona_m schrieb:FredSchaub schrieb:jona_m schrieb:
Überlebe ich es, wenn ich das Lied noch nicht gehört habe?
Jona kennt das Lied nicht, sie wird mit dem Bus geholt
Du bist mir ein wenig zu sonderbar, ich glaube ich höre mir es nicht an.
Wie bleib ich denn noch bis 21 Uhr wach? Ich bin jetzt schon total ko.
üb jala neti
http://www.youtube.com/watch?v=xV8kQF8i8bo
Eurosport
DFB-Pokal - Fans: Provokation als richtiger Ton
http://de.eurosport.yahoo.com/26102011/73/dfb-pokal-fans-provokation-richtiger-ton.html
Vor dem "Risikospiel" im heißen Pokalfight zwischen Frankfurt und Kaiserslautern spricht Eintrachts Fanbeauftragter Benjamin Vogt im Exklusiv-Interview mit eurosport.yahoo.de über die Brisanz des Derbys, die Vorbereitungen auf das Duell und das umstrittene "Schlachtfest 2010".
DFB-Pokal - Fans: Provokation als richtiger Ton
http://de.eurosport.yahoo.com/26102011/73/dfb-pokal-fans-provokation-richtiger-ton.html
Vor dem "Risikospiel" im heißen Pokalfight zwischen Frankfurt und Kaiserslautern spricht Eintrachts Fanbeauftragter Benjamin Vogt im Exklusiv-Interview mit eurosport.yahoo.de über die Brisanz des Derbys, die Vorbereitungen auf das Duell und das umstrittene "Schlachtfest 2010".
Folgenden Effekt (Fehler?) habe ich zum Beispiel bei folgenden Post:
http://eintracht.de/meine_eintracht/forum/1/11186006/?page=8#f12706465
(Post 154)
bzw bei jedem Post, der mehrere Zitate beinhaltet:
Klick ich beim ersten Zitat auf "komplettes Zitat anzeigen" verschwinden die unteren zwei Zitate. Genauso wenn ich beim 3. Zitat auf "komplettes Zitat anzeigen" drücke.
Ist das ein Fehler oder soll das so sein? Könnte das geändert werden? Mich stört das nämlich, würde gerne alles am Stück lesen ohne rumgeklicke und rumgespringe des Textes.
http://eintracht.de/meine_eintracht/forum/1/11186006/?page=8#f12706465
(Post 154)
bzw bei jedem Post, der mehrere Zitate beinhaltet:
Klick ich beim ersten Zitat auf "komplettes Zitat anzeigen" verschwinden die unteren zwei Zitate. Genauso wenn ich beim 3. Zitat auf "komplettes Zitat anzeigen" drücke.
Ist das ein Fehler oder soll das so sein? Könnte das geändert werden? Mich stört das nämlich, würde gerne alles am Stück lesen ohne rumgeklicke und rumgespringe des Textes.
HansVanBreukelen schrieb:
Petko steht in Peking im Halbfinale.
Nach einem 6:3 und 7:6 (7:2) steht die Darmstädterin im Halbfinale des mit 4,5 Mio EURO dotierten Hartplatzturniers.
Wozniacki ist im Viertelfinale ausgeschieden.
Weiß Jemand, wo und wann man das Halbfinale evtl. live im TV oder Stream schauen kann?
Laut http://www.allesaussersport.de/archiv/2011/10/07/screensport-am-wochenende-129/:
allesaussersport.de schrieb:
11h20 – 16h00 Tennis/ATP500: China Open, Halbfinals, SPORT1+/HD live
Das erste Halbfinale als Aufzeichnung, das zweite ab 13h30 live.
Feiermeyer schrieb:Rollschobbe schrieb:
Ich will es nicht in den SAW posten, weil der Artikel nicht direkt die Eintracht betrifft. Aber es scheinen mittlerweile auch andere auf die Idee zu kommen, sich taktisch variabler zu präsentieren - nicht nur unser Trainer.
http://em.t-online.de/em-qualifikation-bundestrainer-joachim-loew-will-weg-vom-4-2-3-1-system/id_50371830/index
Schöner Artikel, danke.
Ich denke es ist im Allgemeinen eine Entwicklung im Fußball weg vom Spezialisten, hin zum spezialisierten Alleskönner.
Welche Spielertypen gab es denn früher und gibt es heute? Ist ein Uwe Bein nicht z.B. grundsätzlich nach seinem Pass in die Gasse stehen geblieben und hat erstmal geschaut was passiert? Wurde die "10er" Position nicht von Andi Möller dahingehend verändert, dass er auch immer wieder mit in die Spitze gestoßen ist? Heutzutage ist dies ja völlig normal, bzw. selbst die sog. 6er tauchen immer mal wieder im gegnerischen 16er auf.
Früher war für die häufig an der Mittellinie Schluss, es sei denn der gegnerische Spielmacher ist zum Getränke holen in die eigene Hälfte zurück gegangen. Dann kam der Loddar und war DER 6er der Welt, weil er hier und da ma mit nach vorne ging.
Das macht heute jeder "moderne" IV regelmäßig, siehe z.B. Lucio oder unsern Bamba.
"Knipser" wie Gerd Müller werden immer seltener, da sie heute nur noch in einer klar dem Gegner überlegenen Mannschaft funktionieren, da man sonst de facto im eigtl. "Spiel" in Unterzahl agiert.
Die Athletik und Laufintensität des heutigen Spiels unterscheidet sich so dermaßen vom Fußball der 90er, dass ich kaum glaube, dass die althergebrachten Bezeichnungen heute noch zutreffen.
Was früher der "Flankenläufer" war, weil er an der Seitenlinie ständig auf und ab gerannt ist, ist heutzutage doch ein stinknormaler LV oder LM oder LA (oder Felix Magath ), wobei der RV Dani Alves diese 3 Positionen ja praktisch in seinem Spiel vereint. Mittlerweile laufen die zentralen Spieler genauso viel und das gesamte Spielfeld wird durch das gesamte Team beackert.
Die Zeiten, in denen die Abwehr für die Defensive und der Sturm für die Offensive zuständig ist, sind vorbei. Daher ist es auch schwierig die typischen Formationsbezeichnungen wie 4-4-2, 4-3-3, 4-5-1, 4-2-3-1, 3-4-3, 3-5-2, usw. beizubehalten.
Den Ansatz des Artikels mit dem "neuartigen" 4-2-4 finde ich daher nicht schlecht. Wobei für mich persönlich eher ein 4-6, wenn nicht sogar ein 2-6-2 zutreffender wäre.
Spielberichte vorallem taktisch aufgearbeitet gibt es in diesem sehr guten Blog:
http://spielverlagerung.de/
Da gibt es auch zahlreiche Artikel über den FC Barcelona und was die so aktuell alles probieren und wie das so funktioniert (zB hier: http://spielverlagerung.de/2011/10/03/sporting-gijon-fc-barcelona-01/ mit 343)
http://www.youtube.com/watch?v=HppSNAPYvN8&feature=youtu.be
hier noch eine erklärung von physikprofessoren der university of nottingham. ich finds unterhaltsam, wie auch ein großteil der anderen videos von dem channel
hier noch eine erklärung von physikprofessoren der university of nottingham. ich finds unterhaltsam, wie auch ein großteil der anderen videos von dem channel
Eine wie fast immer sehr ausführlichen Blick auf die Sache mit einigen Links gibt es bei
http://www.allesaussersport.de/archiv/2011/10/04/screensport-am-dienstag-murphys-bosman/
lesenswert. vermutlich auch den ganzen tag mit den kommentaren lesenswert
http://www.allesaussersport.de/archiv/2011/10/04/screensport-am-dienstag-murphys-bosman/
lesenswert. vermutlich auch den ganzen tag mit den kommentaren lesenswert