>

anno-nym

24058

#
grossaadla schrieb:
wie lang haben die kartoffelbauern schon net mehr gewonnen?
 


In der Liga am 22.10 ... 2:1 gegen Freecastle

Danach haben sie zwar auch nochmal gewonnen, war aber auch im Pokal..zudem weiß ich nicht mehr gegen wen das war
#
anno-nym schrieb:
Ein Sieg für Augsburg und mein Rabenherz würde lachen  


#
Mein 50€ Tipp .... Berlin-Pauli Relegation
#
Ein Sieg für Augsburg und mein Rabenherz würde lachen  
#
bernie schrieb:
Ich bin erstmal für den Aufstieg  


Wird doch überbewertet... hauptsache feiern, als Vierter trinkt man halt en Bier weniger.
#
Afrigaaner schrieb:
cargofritze schrieb:
1:0 Fürth


Oh - ist das jetzt gut oder nicht?


kommt drauf an wo dein Fokus liegt...ich finds gut
#
Könnte lustig für Lukimya werden, falls es zur erhofften Relegation kommt...

"...Es gibt da aber natürlich auch eine andere Sichtweise. Wer nämlich von uns verlangt, zu verstehen, dass ein Leistungssportler aus Berlin weder besondere Liebe für Fortuna noch extremen Hass für den 1. FC K*** empfindet, der wird sicher auch verstehen können, dass es eben doch Leute gibt, für die Fußball mehr als ein Geschäft ist und die diese Gefühle eben haben und ausleben. Zum Beispiel Leute wie wir, die nie auf die Idee kommen würden, unserem Verein den Rücken zu kehren. Leute, für die es nichts Wichtigeres als eine laute, freie Kurve, einen fanfreundlichen Verein und eine erfolgreiche Mannschaft gibt. Leute, die alles andere zurückstecken, wenn es um Fortuna geht und ihr Leben seit Jahren nach dem Spielplan ausrichten...."

http://www.ultrasdüsseldorf.de/
#
Eintracht Fans aufgepasst!
Eine erlebnisreiche und bisher erfolgreiche Saison neigt sich ihrem Ende zu. Zum Abschluss der Spielzeit, die, wenn unsere Elf die letzten Spiele wieder etwas erfolgreicher absolviert, hoffentlich mit dem Aufstieg belohnt wird, haben wir zum Spiel gegen 1860 nochmal eine große, aufwendig und nicht ganz günstige Choreographie geplant, die es in dieser Größenordnung im Waldstadion noch nicht gegeben hat.
Mehr möchten wir zu diesem Zeitpunkt aber nicht verraten- allerdings kann jeder einen Beitrag in Form einer Spende leisten und somit zur gelungenen Umsetzung beitragen. Spendensammler sind beim Spiel gegen Aue sowie beim Heimspiel gegen 1860 rund um das Stadion unterwegs, Spenden werden natürlich auch am Fancontainer gerne entgegengenommen.
Wir sind für jede finanzielle Unterstützung dankbar.

Nie mehr 2. Liga!! The Eagles are back!



www.uf97.de
#
Ein Sieg für die Kölner und es wird nochmal lustig bei den Pappnasen
#
mickmuck schrieb:
finde ich gut, auch wenn es uns vermutlich schwächen wird.


Hm schwierig... meistens macht er mich irgendwie wahnsinnig
#
Ein richtiges scheiß Jahr!

RIP
#
sturmschatten schrieb:
anno-nym schrieb:
AKUsunko schrieb:
anno-nym schrieb:
Basaltkopp schrieb:
anno-nym schrieb:
Alex Meier schrieb:
„So was kommt dabei raus, wenn man zu oft gewinnt und dann alles auf die leichte Schulter nimmt“, klagte Fußball-Profi Alexander Meier ...


Bei so nem Satz platzt mir ja der Sack!
Wie kann man als Fußballprofi ein Spiel nur auf die leichte Schulter nehmen, wenn man noch garnix erreicht hat?

Mein Gott. Sowas nervt und ärgert mich ohne Ende. Dieses Eintracht Gen bekommt man wohl bei Vertragsunterschrift eingepflanzt... da kann kein Trainer der Welt was ändern.  


Das ist weder eintachtspezifisch, noch in irgendeiner Weise verwerflich, sondern einfach nur menschlich. Das würde (fast) jedem von uns genauso passieren.

Mit jedem Sieg wirst Du selbstbewusster, selbstsicherer und als "Nebenwirkung" auch unbewusst überheblicher. Zudem der, an sich gar nicht falsche, Glaube an sich selbst "ein Tor können wir immer irgendwie schießen und schon passiert sowas wie am Samstag. Ein blöder Spielverlauf noch, selbst 2 große Chancen nicht genutzt um selber in Führung zu gehen.

Ich finde den Satz von Meier gut und da platzt mir ganz und gar nicht der Sack. Meier eiert nämlich nicht rum und faselt etwas von schlechtem Platz, zu Unzeiten gefallenen Toren oder sonst irgendwelche Ausreden. Nein, er sieht, dass man die Sache wohl nicht mehr ernst genug genommen hat. Sollte eigentlich nicht passieren, aber nach 5 Siegen am Stück und der Vorlage von Düsseldorf am Donnerstag leider nur menschlich.

Ab sofort ist die Konzentration wieder hoch und nach der letzten Niederlage mit einer ähnlichen Mannschaftsleistung wurden die nächsten 5 Spiele gewonnen. Wieviele Spiele haben wir gleich nochmal?


Sorry,aber als Sportler im PROFI Bereich darf es meiner Meinung nach keine Zufriedenheit mitten in der Saison über mehrere Tage geben. Stolz darf man sein. Aber besonders als Spieler der Eintracht,der auch schon letzte Saison bei uns war, der sollte wissen was es bedeutet wenn man den Tag vor dem Abend lobt.

Jedoch finde ich diese Ehrlichkeit von Meier auch besser als das suchen nach Ausreden.  


auch ein profi sportler ist ein mensch. und auch ein profi sportler ist mal zufrieden, wenn er 5 spiele in folge sehr dominierend gewonnen hat.

sollte nicht so sein, ist aber menschlich sehr nachvollziehbar.


Wer spielt dann eigentlich in Dortmund? Menschen dann ja nicht


Echt nicht? Und ich dachte das frühe Ausscheiden in der Champions League wäre menschliches Versagen gewesen?! Was also dann? Computervirus??


Ich werfe mal fehlende Erfahrung in den Raum. War aber auch garnicht so das Thema es ging nur darum das man nach fünf Spielen was auf die leichte Schulter nimmt, im Gegensatz zu anderen Profis die seit 22(??) Spielen ungeschlagen sind.
Wir kommen hier aber eh auf keinen gemeinsamen Nenner..
#
AKUsunko schrieb:
anno-nym schrieb:
Basaltkopp schrieb:
anno-nym schrieb:
Alex Meier schrieb:
„So was kommt dabei raus, wenn man zu oft gewinnt und dann alles auf die leichte Schulter nimmt“, klagte Fußball-Profi Alexander Meier ...


Bei so nem Satz platzt mir ja der Sack!
Wie kann man als Fußballprofi ein Spiel nur auf die leichte Schulter nehmen, wenn man noch garnix erreicht hat?

Mein Gott. Sowas nervt und ärgert mich ohne Ende. Dieses Eintracht Gen bekommt man wohl bei Vertragsunterschrift eingepflanzt... da kann kein Trainer der Welt was ändern.  


Das ist weder eintachtspezifisch, noch in irgendeiner Weise verwerflich, sondern einfach nur menschlich. Das würde (fast) jedem von uns genauso passieren.

Mit jedem Sieg wirst Du selbstbewusster, selbstsicherer und als "Nebenwirkung" auch unbewusst überheblicher. Zudem der, an sich gar nicht falsche, Glaube an sich selbst "ein Tor können wir immer irgendwie schießen und schon passiert sowas wie am Samstag. Ein blöder Spielverlauf noch, selbst 2 große Chancen nicht genutzt um selber in Führung zu gehen.

Ich finde den Satz von Meier gut und da platzt mir ganz und gar nicht der Sack. Meier eiert nämlich nicht rum und faselt etwas von schlechtem Platz, zu Unzeiten gefallenen Toren oder sonst irgendwelche Ausreden. Nein, er sieht, dass man die Sache wohl nicht mehr ernst genug genommen hat. Sollte eigentlich nicht passieren, aber nach 5 Siegen am Stück und der Vorlage von Düsseldorf am Donnerstag leider nur menschlich.

Ab sofort ist die Konzentration wieder hoch und nach der letzten Niederlage mit einer ähnlichen Mannschaftsleistung wurden die nächsten 5 Spiele gewonnen. Wieviele Spiele haben wir gleich nochmal?


Sorry,aber als Sportler im PROFI Bereich darf es meiner Meinung nach keine Zufriedenheit mitten in der Saison über mehrere Tage geben. Stolz darf man sein. Aber besonders als Spieler der Eintracht,der auch schon letzte Saison bei uns war, der sollte wissen was es bedeutet wenn man den Tag vor dem Abend lobt.

Jedoch finde ich diese Ehrlichkeit von Meier auch besser als das suchen nach Ausreden.  


auch ein profi sportler ist ein mensch. und auch ein profi sportler ist mal zufrieden, wenn er 5 spiele in folge sehr dominierend gewonnen hat.

sollte nicht so sein, ist aber menschlich sehr nachvollziehbar.


Wer spielt dann eigentlich in Dortmund? Menschen dann ja nicht
#
Basaltkopp schrieb:
anno-nym schrieb:
Alex Meier schrieb:
„So was kommt dabei raus, wenn man zu oft gewinnt und dann alles auf die leichte Schulter nimmt“, klagte Fußball-Profi Alexander Meier ...


Bei so nem Satz platzt mir ja der Sack!
Wie kann man als Fußballprofi ein Spiel nur auf die leichte Schulter nehmen, wenn man noch garnix erreicht hat?

Mein Gott. Sowas nervt und ärgert mich ohne Ende. Dieses Eintracht Gen bekommt man wohl bei Vertragsunterschrift eingepflanzt... da kann kein Trainer der Welt was ändern.  


Das ist weder eintachtspezifisch, noch in irgendeiner Weise verwerflich, sondern einfach nur menschlich. Das würde (fast) jedem von uns genauso passieren.

Mit jedem Sieg wirst Du selbstbewusster, selbstsicherer und als "Nebenwirkung" auch unbewusst überheblicher. Zudem der, an sich gar nicht falsche, Glaube an sich selbst "ein Tor können wir immer irgendwie schießen und schon passiert sowas wie am Samstag. Ein blöder Spielverlauf noch, selbst 2 große Chancen nicht genutzt um selber in Führung zu gehen.

Ich finde den Satz von Meier gut und da platzt mir ganz und gar nicht der Sack. Meier eiert nämlich nicht rum und faselt etwas von schlechtem Platz, zu Unzeiten gefallenen Toren oder sonst irgendwelche Ausreden. Nein, er sieht, dass man die Sache wohl nicht mehr ernst genug genommen hat. Sollte eigentlich nicht passieren, aber nach 5 Siegen am Stück und der Vorlage von Düsseldorf am Donnerstag leider nur menschlich.

Ab sofort ist die Konzentration wieder hoch und nach der letzten Niederlage mit einer ähnlichen Mannschaftsleistung wurden die nächsten 5 Spiele gewonnen. Wieviele Spiele haben wir gleich nochmal?


Sorry,aber als Sportler im PROFI Bereich darf es meiner Meinung nach keine Zufriedenheit mitten in der Saison über mehrere Tage geben. Stolz darf man sein. Aber besonders als Spieler der Eintracht,der auch schon letzte Saison bei uns war, der sollte wissen was es bedeutet wenn man den Tag vor dem Abend lobt.

Jedoch finde ich diese Ehrlichkeit von Meier auch besser als das suchen nach Ausreden.
#
Alex Meier schrieb:
„So was kommt dabei raus, wenn man zu oft gewinnt und dann alles auf die leichte Schulter nimmt“, klagte Fußball-Profi Alexander Meier ...


Bei so nem Satz platzt mir ja der Sack!
Wie kann man als Fußballprofi ein Spiel nur auf die leichte Schulter nehmen, wenn man noch garnix erreicht hat?

Mein Gott. Sowas nervt und ärgert mich ohne Ende. Dieses Eintracht Gen bekommt man wohl bei Vertragsunterschrift eingepflanzt... da kann kein Trainer der Welt was ändern.
#
Blablablubb schrieb:
anno-nym schrieb:
Blablablubb schrieb:
Die "Scheiß"-MSV Sänger beim Duisburger Lied. Bleibt zu Hause ihr Kiddies. Einer hat am Ende wenigstens richtig die Fresse dafür voll bekommen und flog dann die Treppe runter. Selber Schuld!


Hoffentlich hat er sich noch was gebrochen... dieser...

 


Ok, speziell für dich zur Erklärung:

Niemand muss an einer (Ex-)Fanfreundschaft teilnehmen, dazu kann man keinen zwingen. Aber diese Leute müssen akzeptieren und tolerieren, dass es sowas gibt.

Das heißt, der Kerl muss nicht das MSV Lied mitsingen, weder vor noch nach dem Spiel, aber er sollte es auch nicht vermurksen, in dem er "Scheiß-MSV" singt. Spätestens wenn sich dann 20 Gesichter böse zu ihm umdrehen, sollte er es geschnallt haben. Wenn dann aber noch ein Gesang "1,2,3, die Freundschaft ist vorbei" hinzukommt, dann darf er sich über nichts mehr wundern.


Naja. Wenn es das dann rechtfertigt jemanden zu klatschen.. ist wohl deine Ansicht.

Ich akzeptiere auch diese Freundschaft, für mich ist der MSV halt einfach nur langweilig.

In der Tat dann blöd, das weiter zu singen, wenn man merkt das die Leute um einen rum das ganze weniger lustig finden.

Das der allgemeine Zustand von einigen Herrschaften (meistens sieht man diese Leute auch nicht ganz so oft) sehr erschreckend ist, sollte man auch mal erwähnen.
#
Blablablubb schrieb:
Die "Scheiß"-MSV Sänger beim Duisburger Lied. Bleibt zu Hause ihr Kiddies. Einer hat am Ende wenigstens richtig die Fresse dafür voll bekommen und flog dann die Treppe runter. Selber Schuld!


Hoffentlich hat er sich noch was gebrochen... dieser...

#
propain schrieb:
Rolling home Caio


Und das aus deinem Munde  
#
Einer, bei denen es mich am meisten freut.

Cooler Typ, auch neben dem Platz.
#
KampfAdler schrieb:
stattdessen setzt er auf erfahrene abgehalfterte alt-profis, die anderswo gescheitert sind...
solche wie matmour oder lehmann, idrissou oder djakpa.
diese spieler wurde alle bei bundesligamannschaften als untauglich aussortiert.

warum nur setzt er auf sie?


Weil man momentan jeden Gegner mit diesen Spielern vorführt?!

Aber nur ne gewagte These..