>

anno-nym

24058

#
AKUsunko schrieb:
Schobberobber72 schrieb:
AKUsunko schrieb:
noch ne halbe stunde dann fangen se an...


Ist denn irgendwer vor Ort, der uns per SMS auf dem Laufenden hält? Fischer ist dabei, oder?  


vielleicht versucht sich wib wieder reinzuschmuggeln    


Scheitert dann aber an ihrer Fotoausrüstung.
#
propain schrieb:
Funkelnator schrieb:
Nochmal bezugnehmend auf die hier von einzelnen Usern geäußerte Kritik an der Person und Arbeit von Rainer Falkenhain:

Falke hat bisher sämtliche (!) Trainingslager zur vollsten Zufriedenheit des Vereins organisiert, die Probleme in Doha sind nicht auf seinem Mist gewachsen, diesen Fehler müssen sich Andere anheften.

Ich möchte an dieser Stelle nochmal auf den nachstehenden Artikel der FR aus dem Jahre 2008 verweisen. Nach dessen Lektüre kann sich jeder selbst ein Bild von der wertvollen Arbeit unseres Lizenzspielerleiters machen.

http://www.fr-online.de/eintracht/rainer-falkenhain-der-mann-fuer-alle-faelle,1473446,3048100.html

Es ist aus meiner Sicht nicht in Ordnung, sondern in höchstem Maße unanständig, Falke hier als Totengräber der Eintracht und Faulpelz zu diffamieren. Es kommt nicht von ungefähr, dass Falke bereits seit 26 Jahren in Diensten der Eintracht steht; er ist ein Ur-Eintrachtler und seine Arbeit ist für den Verein unverzichtbar. Fakt ist außerdem, dass er in der Branche einen ausgezeichneten Ruf genießt. Wie beschäftigt er ist und wie ernst er seine Aufgaben nimmt, zeigt doch schon allein das Beispiel vom Auswärtsspiel in Aue in dieser Saison. Hier reiste Falke der Mannschaft sogar kurzfristig noch per Hubschrauber ins Erzgebirge hinterher, um das Spiel nicht zu verpassen.


Zieh mal die rosarote Funktionärsbrille aus. Die Vorbereitung aufs Trainingslager war stümperhaft und da ist es völlig egal wer jetzt genau dadran Schuld ist, es ist mal wieder die typische Eintrachtarbeitsweise. Ein Trainingslager in z.B. Mallorca hätte es auch getan, wäre auch um einiges billiger gekommen.

Die Eintracht muss ja sehr viel Geld haben wenn da Einzelpersonen mit dem Hubschrauber zum Spiel fliegen, noch dazu welche die für ein Spiel unwichtig sind.


Da lobe ich mir doch noch Zeiten, als ich als Kind noch mit meinem Vater nach Seefeld gefahren bin und man noch engen Kontakt zu den Spielern pflegte. Eine Einladung von Schui zum Kartenspielen in der Lobby und ein geklauter Eding von Zampach, den er mir einen Tag später noch ins Hotel nebenan lieferte inklusive...herrliche Erinnerungen.  
#
Nach 24 Anrufen in Abwesenheit und sieben Nachrichten über whatsapp musste ich dann hier auch mal reinschauen ....
#
1. Auf welchem Platz schließt die Eintracht die Saison ab? 1. Platz
2. Wieviel Punkte wird die Eintracht am Saisonende auf ihrem Konto haben? 76 Punkte
3. Wieviel Gegentore hat die Eintracht nach 34 Spieltagen? 35 Gegentore
4. Wieviele Niederlagen wird die Eintracht in den letzten 15 Spielen kassieren? 3 Niederlagen
5. Wieviele Tore wird die Eintracht in den 15 Spielen in der Schlussviertelstunde schießen? 6 Tore
6. Wieviele Elfer bekommt die Eintracht in den verbleibenden Spielen? 3 Elfmeter
7. Wer kann in den letzten 15 Spielen bei der Eintracht die meisten Scorerpunkte holen? Idrissou
8. Wer wird der beste FELD-Spieler der Eintracht in den 15 Spielen (Kicker-Schnitt, min. 7 benotete Spiele)? Schwegler
9. Wieviele Einsätze wird Kittel bis Saisonende haben? 9 Einsätze
10. Wer wird in den letzten 15 Spielen am häufigsten eingewechselt? Korkmaz
11. Wie häufig werden Köhler und Meier zusammen gerechnet in den 15 Spielen von Beginn an spielen (also max. 30)? 25 Einsätze
12. Wer schießt das 333. Zweitliga-Tor der Eintracht-Geschichte (aktuell 310) ? Idrissou
13. Wie lautet die Relegationspartie zwischen dem 16. der ersten Bundesliga und dem 3. der zweiten Liga? Lautern-Fürth
14. Welche zwei Teams steigen aus der zweiten Liga direkt ab? Karlsruhe,Ingolstadt
15. Welche Mannschaft der 2. Liga schießt die wenigsten Tore in den letzten 15 Spielen? Karlsruhe
16. Welche Mannschaft der 2. Liga bekommt hingegen die wenigsten Gegentore in den letzten 15 Spielen? Fürth
#
Endlich mal ne Reaktion auf das gezogene Banner  
#
98_adler schrieb:
Glaub ich auch nicht. Und wie schon erwähnt wurde, momentan ham wir echt andere Probleme


Welche denn eigentlich?
#
propain schrieb:
Basaltkopp schrieb:
immer_eintracht2004 schrieb:
Basaltkopp schrieb:
propain schrieb:
Basaltkopp schrieb:
propain schrieb:
Basaltkopp schrieb:
propain schrieb:
Basaltkopp schrieb:
propain schrieb:
Basaltkopp schrieb:

Was genau waren nochmal Deine Argumente? Die muss ich überlesen haben    

Du solltest nicht etwas fordern was du selber nicht in der Lage bist zu erbringen.


Habe ich doch schon mehrfach gepostet!

Fraport hat in den letzten 11 Jahren einige Mio an die Eintracht gezahlt, auch und gerade in Zeiten, wo die Eintracht jedem roten Pfennig hinterher gerannt ist.

Ein Argument von mir und es gibt noch weitere, aber jetzt wärst Du an der Reihe mit Deinem ersten Argument. Da wird aber nichts kommen, oder?


Sowas nennt du Arguement pro Fraport, interessant. Da hast du doch bestimmt noch mehr Quatsch drauf.

Auch weiss ich das es vermessen ist zu fordern das sich diese Typen mal drum kümmern das man leise Triebwerke einsetzt, was schon seit etlichen Jahren möglich ist. Das ist der Hauptgrund warum sehr viele gegen die neue Landebahn waren, weil der Flughafen keinerlei Rücksicht nimmt. Diese Forderung wird dann von Spezialisten wie dir genommen und es wird behauptet man ist gegen den Flughafen und Fraport.


Dann schreib doch mal Fraport an, dass die bei ihrer Flugzeugflotte Schalldämpfer einbauen lassen sollen.

Fraport ist einer der größten Arbeitgeber in der Region - ist das kein Argument? Und wenn die Kapzitäten eines Flughafens nicht ausreichen, dann muss man diese eben erhöhen, um die Arbeitsplätze zu erhalten.

Dein erstes Halbargument war jetzt die neue Startbahn. Die leisereren Treibwerke kann ich nicht gelten lassen, weil Fraport nicht so viele laute Flugzeuge in der Flotte hat.


Fraport ist der Betreiber und kann bestimmen wer landet und wer nicht. Und ob ich die anschreibe oder nicht ist egal, diese Forderung wird schon seit über 30 Jahren gestellt.


Die Flugzeuge landen auf allen Flughäfen der Welt natürlich viel leiser. Und ein Flughafen, der keine Maschine mehr landen lässt, dürfte innerhalb kürzester Zeit kaum noch Personal benötigen.

Du schreibst oben von Leuten, die nicht in der Lage sind 1+1 zusammen zählen zu können. Dünnes Eis sage ich mal.

Genau, wenn andere in den Main springen, dann springst du natürlich hinterher. Und dein Totschlagargument mit den Arbeitsplätzen ist totaler Unsinn, denn wenn nur in Deutschland alle Flughäfen das machen würden (was im dicht besiedelten Deutschland Sinn machen würde), dann wäre es scheißegal was die woanders auf der Welt machen. Aber ich weiss, woanders haben sie auch Atomkraftwerke, haben sie die Todesstrafe, da müsste es hier doch auch so gemacht werden.


Also alle Flughäfen in Deutschland dicht machen, zurück in Höhlen und Jäger und Sammler werden?

Besser ein Totschlagargument zu haben als gar keines. Forder Du mal weiter von Fraport, dass die leisere Flugzeuge bauen sollen oder was auch immer....

Ich denke, dass ein Familienvater mit 3 Kindern, der irgendwo auf dem Flughafen arbeitet, mein Jobargument ganz anders sieht als Du.


Bei den leisen Triebwerken solltest du dich nicht an Fraport wenden, sondern an die Fluggesellschaften oder gleich an Airbus/Boeing.


Ich weiss das schon, aber propain hat sich doch über die zu lauten Flugzeuge von Fraport beschwert.


Wie dummdreist bist du eigentlich? Ich habe mich über die zu lauten Flugzeuge beschwert die dort landen und nicht das Fraport zu laute Flugzeuge hat oder gar baut. Fraport ist aber der Betreiber des Flughafens und kann als solcher festlegen welche Art Flugzeug da landen darf. Auch kann Fraport die Gebühren entsprechend festlegen, damit Fluggesellschaften sich drum kümmern leiser zu fliegen. Aber auch das wirst du wieder nicht verstehen, mal gucken welcher Blödsinn als nächster von dir kommt.


Wird im übrigen heute schon gehandhabt.

Ältere, und somit lautere, Maschinen müssen höhere Flughafenentgelte zahlen. Somit soll ein Anreiz für eine neuere Flotte geschaffen werden. Bei den Lärmentgelten wird in 7 Kategorien aufgeteilt. Eine B747-400 ist in Kategorie 4 und muss somit 270,00€ zusätzlich an Lärmentgelt pro Bewegung bezahlen. Am Frankfurt Flughafen kann dieses Lärmentgelt bis zu 14.000 € betragen (sehr alte Maschine, Nachtflug....)

Durch die Europäische Gemeinschaft wurde die "Phase-Out-Rule" geschaffen, die besagt, das alle Flugzeuge die nicht die Kapitel 2 Normen erfüllen (waren Typen wie B727 oder DC8), nicht mehr betrieben werden dürfen.(gilt aber auch dann nur für europäische Unternehmen) Es gab zwar auch Verbote für die anderen Airlines, jedoch durften die z.B. von Schwellenländern umgangen werden.

Das ganze geht aber ein wenig am Thema dabei. Gab ja mal im Dies&Das eine Diskussion über die Flughafen FRA mit der neuen Landebahn, Bau des Terminal 3, Passagierwachstum auf bis zu 85mio PAX usw....
#
Luca-Gregory schrieb:
Diegito schrieb:
Ich find das gejammere langsam nur noch peinlich... wenn ich Ordner angehe oder mit Böllern um mich schmeisse brauch ich mich nicht über Polizeieinsätze beschweren, auch wenn diese vielleicht etwas unverhältnismäßig sind...

Mich kotzt es an das bei fast jedem Spiel von uns Theater ins Haus steht, die Gästefans wollen sich scheinbar allesamt beweisen bei uns... in der Zeitung steht dann Montag wieder "Randale in Frankfurt", es ist nur noch nervig und anstrengend... und die Polizeiaufgebote sprengen mittlerweile jeglichen Rahmen, gestern konnte man glatt das Gefühl bekommen wir sind am Gazastreifen... da verliert man langsam die Lust zum Fussball zu gehen :neutral-face  


Hier spricht mir jemand aus der Seele.

Scheiß Böller, Pyro's und gekloppe. Die Turtels könnten meinetwegen solchen Idioten, die sich Fußballfans nennen, auch gerne den Schädel einschlagen.


Und dann den Skalp in der Polizeidirektion aufhängen.

Manche Leute sind so unfassbar dumm das es schon wehtut.
#
SGE_91 schrieb:
Am letzten Spieltag alle nach Karlsruhe!!! Aufstieg feiern und deren Bude auseinander nehmen!  


Und du dann vorne weg
#
eintr.adler schrieb:
anno-nym schrieb:
Naja..aber hauptsache auf Facebook wieder ne Gülle schreiben

Magath schrieb:

Der englische Fußball-Verband FA hat letzte Woche verlautbaren lassen, die Einführung einer Torlinientechnik weiterhin schon zur Premier-League-Saison 2012/2013 zu erwägen. Ich finde es gut und wichtig, dass ein Verband schon vor der Entscheidung der obersten Regelhüter der FIFA sich solchen Neuerungen öffnet und damit den Weg für Innovationen im Fußball bereitet.
Ich bin schon lange dafür, dass technische Hilfsmittel, denen sich das Fernsehen und die Vermarktung seit Jahren bedienen, auch dem Fußball selbst und unmittelbar zu Gute kommen müssen. Die Möglichkeiten sind gegeben und die Mehrheit der Fußball-Fans befürwortet regelmäßig in Umfragen die Einführung neuer Techniken zur Klärung strittiger Spielszenen. Es scheitert an den Strukturen des International FA Board, das weltweit die Regeln festlegt. Hier bedarf es dringender Reformen. Die Profi-Ligen und Verbände können durch Initiativen und klare Positionierungen – so wie jetzt die FA – diesen Prozess beschleunigen!



und was ist falsch daran???


Findest du es cool, wenn man das Spiel anhält und sich erstmal zusammen um einen Fernseh stellt und guckt ob der Ball nun im Tor war oder nicht?...oder ob es eine Tätlichkeit war oder nicht?

Jedem das seine..ich kann drauf verzichten.
#
Naja..aber hauptsache auf Facebook wieder ne Gülle schreiben

Magath schrieb:

Der englische Fußball-Verband FA hat letzte Woche verlautbaren lassen, die Einführung einer Torlinientechnik weiterhin schon zur Premier-League-Saison 2012/2013 zu erwägen. Ich finde es gut und wichtig, dass ein Verband schon vor der Entscheidung der obersten Regelhüter der FIFA sich solchen Neuerungen öffnet und damit den Weg für Innovationen im Fußball bereitet.
Ich bin schon lange dafür, dass technische Hilfsmittel, denen sich das Fernsehen und die Vermarktung seit Jahren bedienen, auch dem Fußball selbst und unmittelbar zu Gute kommen müssen. Die Möglichkeiten sind gegeben und die Mehrheit der Fußball-Fans befürwortet regelmäßig in Umfragen die Einführung neuer Techniken zur Klärung strittiger Spielszenen. Es scheitert an den Strukturen des International FA Board, das weltweit die Regeln festlegt. Hier bedarf es dringender Reformen. Die Profi-Ligen und Verbände können durch Initiativen und klare Positionierungen – so wie jetzt die FA – diesen Prozess beschleunigen!
#
stefank schrieb:
Eben gerade tolle Stellungnahme von Slomka bei Sky: "Werden ihre Gründe haben...finde es fast ein bißchen schade für unsere Fans..." Ja, so stelle ich mir Unterstützung vor.


Wenn Verantwortliche sich mal vor die Fans stellen können, wird ja eh meistens der Kopp in de ***** gesteckt.

Was bei dem Zinken ganz schön weh tun kann.
#
Jugger schrieb:
Für mich steht daher fest: Ohne Dynamo - ohne mich! Ich werde diesem Wettbewerb diese (ok - das fällt mir leicht) und nächste Saison komplett fernbleiben sollte es so kommen.  


Ich für meinen Teil bin nächste Saison auch raus.

Hat nichts damit zu tun das ich besondere Sympathien für Dynamo habe, aber wer solche sinnlosen Strafen ausspricht, dem muss ich nicht noch Geld hinten rein blasen.

Leider wird meine Karte jemand anderes nehmen, aber damit hab ich wenigstens ein gutes Gewissen.
#
Hyundaii30 schrieb:
Uph schrieb:
HeinzGründel schrieb:
8000.

Portokasse.


Das wird beim Spiel gegen den KSC bestimmt locker geknackt. :neutral-face  


Richtig.

Es ist einfach nur noch beschämend.
Ich fände es geil, wenn alle Stadien mit kompletter Videoüberwachung wären und endlich die Werfer und Zündler die Strafen(die dann von mir aus weit höher sein sollten,
damit sie es sich gleich merken) die Strafen selber zahlen müßten.

Ach wäre das geil.


Jaaa..dieser Gedanke erregt mich gleichermaßen..
#
Ich hab ja meine Erwartungen an das Forum, was Diskussion über die eigene oder andere Fanszenen angeht, schon in Richtung Nullpunkt gesenkt.

Aber solche sau dummen Aussagen über diesen Pokal-Ausschluss und nun über die "Ost-West" Problematik ist ja wirklich schwer zu ertragen.
Da müssen Zeitungsberichte, angebliche Erlebnisse usw. dafür herhalten um Vorurteile zu bestätigen.

Traurig, was sich manche anmaßen, das sie immer über Gott und die Welt reden wollen, sich aber mit der Thematik garnicht beschäftigen (wollen).

Manchmal ist weniger mehr und wenn man keine Ahnung hat sollte man sich Vllt mal raushalten und nicht immer krampfhaft versuchen sein unumstößliches Weltbild von Wild gewordenen Ost-Fans darzulegen.
#
Viel Spaß beim nächsten mal...Lump!
#
Randale schrieb:
Hier ein Video dazu: http://www.youtube.com/watch?v=WSfjhZ1GFqk


Da geht einem das Herz auf.
#
Fehlt noch en Platzverweis für ne Ziege..
#
Nach 47 Minuten so weit aufzurücken ist aber auch en starkes Stück