
anno-nym
24058
nicole1611983 schrieb:
Leute, Leute kommt mal alle wieder etwas runter.
Was ist passiert? 3 Bengalos, kein Rauch, sonst nix (ok, die Böller vorm EIngang, die haben aber mit der Aufforderung vom DFB nix zu tun. Die sind ein absolutes No-Go).
Die Eintracht muss sich wegen den Bengalos vorm DFB rechtfertigen. War nach der Vorgeschichte klar.
Die Eintracht hatte nen Verhaltenskodex bekannt gegeben und Sanktionen angekündigt. Die Sanktionen werden jetzt durchgezogen.
Das haben wir doch alles bereits Wochen lang diskutiert. Warum müssen jetzt wieder Seiten gefüllt werden?
Ich bin begeistert und überrascht...und stimme zu.
Schobberobber72 schrieb:bernie schrieb:Schobberobber72 schrieb:Doomsday schrieb:BlackDeath2k5 schrieb:Doomsday schrieb:BlackDeath2k5 schrieb:Doomsday schrieb:BlackDeath2k5 schrieb:
Warum haben sie keine Stellungsnahme wegen den Bengalos in Fürth verlangt?
Was kann der Verein dafür wenn ein Trottel nen Bengalo abbrennt?
Warum wird das teils bei anderen Vereinen ignoriert?
Warum dürfen Dortmunder den Platz stürmen und da wird nichts zu gesagt?
Warum wurden wir dafür 2005 geschlagen und mit Pfefferspray besprüht?
Fragen über Fragen.
Fussballmafia DFB!
Nach allem was in letzter Zeit so passiert ist würde ich eher skandieren Fussballmafia UF97!
Jo! Feste drauf auf die ganze Gruppe. So ist es richtig ...
Wieviele Leute haben den bengalo gehalten?
Einer. Der Rest der Gruppe machte aber keine Anstalten ihn davon abzuhalten. Warum eigentlich nicht?
Warum sind nicht du oder andere von der Hilfspolizei runter und haben den Kerl darunter geholt? Warum soll das die UF machen, die schon mehrfach erklärt hat sich nicht von Pyro zu distanzieren?
Du beantwortest nicht meine Frage aber wenn das so ist, dann darf sich die "Gruppe" nicht wundern als ganzes auch für sowas verantwortlich gemacht zu werden.
Du beantwortest seine Frage nicht...
Dann beantworte ich sie. Weil man das nicht überleben würde. Ohne Smilie.
Gestorben bin ich bisher nicht...
Da gibt es so ne Liste...
anno-nym schrieb:Hustla schrieb:dominik18 schrieb:
Wenn es Morgen zum Streik kommt, sind dann nur große Flughäfen betroffen oder auch Frankfurt/Hahn?
Soweit ich weiß, sitzt die DFS nur in den 16 großen Flughäfen Deutschlands, da gehört Hahn nicht dazu. Sprich normalerweise könnten die Flüge abheben. Problem ist nur, dass die DFS auch diese Flüge dann im Luftraum kontrolliert und da ist dann Ende Gelände. Dementsprechend werden auch diese Flüge ausfallen müssen, denke ich.
Ist in der Tat nicht ganz einfach das rauszufinden.
Der Hahn ist kein Internationaler Flughafen, sondern ein sogenannter Regionalflughafen.
Die Fluglotsen müssen nicht zwingend von der DFS kommen, sind jedoch meistens Tochtergesellschaften der DFS. Am Hahn ist meines wissens nach die TTC für die Flugbewegungen verantwortlich.
Früher waren der Flughafenbetreiber oder das Bundesland der Arbeitsgeber. Das ist heute nicht mehr so.
Ob diese Tochtergesellschaft sich an dem Streik mitbeteiligt weiß ich nicht. Jedoch erübrigt sich das alles ja, weil ab einer bestimmten Flughöhe ja eh die DFS alles regelt.
Hierzu auch noch:
Die DFS betreibt die Flugsicherungsdienste im Auftrag und auf eigene Kosten gemäß Festlegung des BMVBS an folgenden Flughäfen:
Berlin-Schönefeld - EDDB
Berlin-Tegel - EDDT
Bremen - EDDW
Dresden - EDDC
Düsseldorf - EDDL
Erfurt - EDDE
Frankfurt - EDDF
Hamburg - EDDH
Hannover - EDDV
Köln/Bonn - EDDK
Leipzig/Halle - EDDP
München - EDDM
Münster/Osnabrück - EDDG
Nürnberg - EDDN
Saarbrücken - EDDR
Stuttgart - EDDS
Die Flugverkehrskontrolle an anderen Flugplätzen mit Flugverkehrskontrolle wird nicht von der DFS, sondern von einzeln beliehenen Fluglotsen erbracht, die im Dienst einer zertifizierten Flugsicherungsorganisation stehen. Die DFS hat diese Aufgaben durch die Gründung der The Tower Company GmbH am 20. Dezember 2005 in eine eigenständige Gesellschaft überführt.[5]. Die The Tower Company GmbH ist eine Tochtergesellschaft der DFS Deutsche Flugsicherung GmbH und hat Ihren Sitz in Langen/Hessen. Sie ist an den Flugplätzen Dortmund (EDLW), Paderborn-Lippstadt (EDLP), Frankfurt-Hahn (EDFH), Leipzig-Altenburg (EDAC), Karlsruhe/Baden-Baden (EDSB), Magdeburg-Cochstedt (EDBC), Memmingen (EDJA), Schwerin-Parchim (EDOP), Mönchengladbach (EDLN) und Niederrhein/Weeze (EDLV) tätig.
Hustla schrieb:dominik18 schrieb:
Wenn es Morgen zum Streik kommt, sind dann nur große Flughäfen betroffen oder auch Frankfurt/Hahn?
Soweit ich weiß, sitzt die DFS nur in den 16 großen Flughäfen Deutschlands, da gehört Hahn nicht dazu. Sprich normalerweise könnten die Flüge abheben. Problem ist nur, dass die DFS auch diese Flüge dann im Luftraum kontrolliert und da ist dann Ende Gelände. Dementsprechend werden auch diese Flüge ausfallen müssen, denke ich.
Ist in der Tat nicht ganz einfach das rauszufinden.
Der Hahn ist kein Internationaler Flughafen, sondern ein sogenannter Regionalflughafen.
Die Fluglotsen müssen nicht zwingend von der DFS kommen, sind jedoch meistens Tochtergesellschaften der DFS. Am Hahn ist meines wissens nach die TTC für die Flugbewegungen verantwortlich.
Früher waren der Flughafenbetreiber oder das Bundesland der Arbeitsgeber. Das ist heute nicht mehr so.
Ob diese Tochtergesellschaft sich an dem Streik mitbeteiligt weiß ich nicht. Jedoch erübrigt sich das alles ja, weil ab einer bestimmten Flughöhe ja eh die DFS alles regelt.
MrBoccia schrieb:Goliath schrieb:
Natürlich ist es toll auf dem Empire State Building.
Mein Tipp: Das Rockefeller Center. Vom dortigen Top of the Rocks hast du den genialeren Blick über Manhattan, weniger Leute und du siehst das Empire State Building.
jep, auch mein Tipp. Blick besser und weniger los.
Vor allen das da oben weniger Leute sind ist ein Grund für mich das jedem zu empfehlen. Das Empire wurd ja 2008 ein wenig restauriert, seitdem war ich nicht mehr da oben, kann also nicht sagen ob sich das ein wenig gebessert hat.
Seraphina schrieb:
Ganz ehrlich ich flieg nur einmal im Jahr in den Urlaub. Dienstag früh isses so weit.. ab FRA nach IBZ.
Die können gerne streiken und zwar im März oder so. Aber doch nicht im August. Hauptferienzeit.
Wehe wenn denen einfällt,dass die nächsten Dienstag früh streiken könnten, dann flipp ich aus.
Wir mussten schon auf ein anderes Hotel ausweichen,weil das ausgewählte überbucht war..also bitte.
oO ....
Plan mal ein wenig mehr Zeit ein morgen früh.
Unterlander schrieb:
Thomas Tuchel, der Prototyp des jungen Deutschland - eingebildet, arrogant, streberhaft, mit einem Hang zur Selbstverliebtheit, der alle Ketten sprengt - der sich nach einem Sieg im 11er-Schießen wahrscheinlich selbst zum Kaiser von Deutschland gekrönt hätte, und sein Mainzer Szeneverein, auf den die Medien natürlich abfahren, wie auf jeden Mist, der sich länger als 2 Monate hält und dann zum "Kult" stillisiert wird, werden von der wohl schlechtesten Mannschaft Europas (haben die nach dem Ausgleich in den 60 Minuten danach den Ball mal über die Mittellinie gebracht???) rausgeschmissen.
Das war für mich gestern ein großer Tag für den deutschen Fußball, ganz ehrlich. Und kommt mir jetzt nicht mit der Fünfjahreswertung oder dem Ansehen des deutschen Fußballs im Allgemeinen. Ein Verband wie der DFB, der seinen Hass gegenüber der Eintracht so unverhohlen zur Schau stellt, kann wegen mir in der Quali eingehen, es juckt mich nicht (Warum einen Podolski, den ich abgrundtief hasse, unterstützen, nur, weil er das Nationaltrikot an hat???).
Nein, es war deshalb ein großer Tag für den deutschen Fußball, weil der DFB nun gesehen hat, dass er seinen Lieblingsverein unterstützen kann, wie er will (siehe UEFA-Cup-Quali 2005), international zählt das rein gar nichts!
Da kommt ein rumänischer Dorfverein, der so schlecht ist wie nur irgndwas, das ich bisher gesehen habe, aber mit einem Herz und einer Leidenschaft kämpft, die einen zutiefst beeindruckt (mit einer Leidenschaft, die uns die Medien hierzulande von den Mainzern vorgaukeln wollen), und klopft den Mainzern von Minute zu Minute mehr den Puderzucker aus dem *****, um ihnen schließlich den Rest zu geben.
Es war das wohl unverdienteste Weiterkommen in der Geschichte des Europapokals, was das ganze für mich zu einem wirklich unvergesslichen Abend macht.
Mainz - geht sterben!
Sehr geil....
Powerrauscher schrieb:
Gude,
hat irgendwer ne Ahnung wann die Schiri-Kassen in BS aufmachen und wie hoch das Kontigent ist?
Gruß
Wie komme ich an Schiedsrichterkarten?
Schiedsrichterkarten für Block 15 werden an einer separaten Kasse gegen Vorlage einer gültigen Schiedsrichterlizenz ausgegeben. Die Schiedsrichterkasse befindet sich am Eingang Rheingoldstraße (Kasse 26) und öffnet zwei Stunden vor Spielbeginn. Schiedsrichterkarten sind nicht im Voraus zu reservieren.
nomatter schrieb:
Die ach so selbstlose UF
Die haben doch nur Flitzekacke auf die Fresse zu bekommen, wenn die da ohne großen Mob auftauchen.
Schon wieder so ne Leuchte...
Kannste mir mal erläutern wann das der Fall war? Kannst mir auch gern per PN schreiben.
ultras.ws als Quelle akzeptiere ich aber nicht...
burzel schrieb:
Es ist doch völlig egal, wer für die Eintracht spielt und zum Wiederaufstieg verhilft. Zum Glück entscheidet das der Verein und nicht die "Fans". Ist ohnehin schon schlimm genug, inwieweit "Fans" der Eintracht seit dem Mainz-Spiel letzte Sason geschadet haben. Das solche "Fans" sich selbst als "Fans" bezeichnen, ist schon stark.
Was war denn eigentlich bei dem Mainz Spiel?
Du Kummer bringst bestimmt Licht ins Dunkle...
Noch kein Thema dazu gefunden...
Nachdem der Streik ja geplatzt ist beraten nun die Lotsen über ihr weiteres Vorgehen.
Die Forderung der Fluglotsen:
-weniger Überstunden(bisher sind 150 Überstunden pro Jahr zulässig, die DFS will diese Grenze auf 250 anheben)
- 6,5% mehr Gehalt für 12 Monate (die DFS bietet 3,2 % ab August und weitere 2% ab November 2012)
- mehr Ausbildungsabschlüsse für künftige Fluglotsen (zwischen 2004 und 2008 wurden 5x weniger Lotsen ausgebildet als in den Jahren zuvor)
Wie seht ihr das?
Habt ein wenig Verständnis?
Sitzt ihr auf heißen Kohlen, weil ihr in den nächsten Wochen irgendwo hinfliegt?
Nachdem der Streik ja geplatzt ist beraten nun die Lotsen über ihr weiteres Vorgehen.
Die Forderung der Fluglotsen:
-weniger Überstunden(bisher sind 150 Überstunden pro Jahr zulässig, die DFS will diese Grenze auf 250 anheben)
- 6,5% mehr Gehalt für 12 Monate (die DFS bietet 3,2 % ab August und weitere 2% ab November 2012)
- mehr Ausbildungsabschlüsse für künftige Fluglotsen (zwischen 2004 und 2008 wurden 5x weniger Lotsen ausgebildet als in den Jahren zuvor)
Wie seht ihr das?
Habt ein wenig Verständnis?
Sitzt ihr auf heißen Kohlen, weil ihr in den nächsten Wochen irgendwo hinfliegt?
Markus Siebers(Vorstandsmitglied der GdF) schrieb:
Mögliche neue Streiktermine seien vorgeplant, sagte das Vorstandsmitglied der Gewerkschaft der Flugsicherung (GdF), Markus Siebers, nach dem Verhandlungsmarathon vor den Gerichten. Einen Streikbeschluss noch für diese Woche halte er aber für sehr unwahrscheinlich.
Lotto lohnt sich für mich nicht...Vllt. sollten wir wetten.