
anno-nym
24048
SGE_Werner schrieb:
Bleibt halt spannend. Bayern wird sicherlich Meister. Danach gibt es mit Dortmund und Leipzig zwei natürliche CL-Kandidaten, die schon im nötigen Tabellenbereich sind, dazu kommen mit Freiburg und Frankfurt zwei Teams, die die Substanz dazu haben den vierten Platz einzunehmen. Wolfsburg ist in meinen Augen nicht stark genug für Platz 4 , aber wenn die weiterhin so viel Glück haben wie in den Vorwochen... Gladbach ist zu unkonstant, Union ist m.E. nicht stark genug, aber ich würde halt in die Reihe der Europa-Kandidaten noch Leverkusen reinnehmen. Denen traue ich zumindest noch genug Punkte zu, um in Richtung Platz 4-7 zu schielen, wobei Platz 4 da schon eher im Bereich von 55-58 Punkten landen müsste, damit Leverkusen das noch realistisch einholen kann.
Wenn ich tippen müsste, würde ich qualitativ und aufgrund der Ausgangslage jetzt es so sehen
2. Leipzig
3. Dortmund
4. Frankfurt
5. Freiburg
6. Leverkusen
7. Gladbach
8. Wolfsburg
9. Union
Freiburg darf schön im EL-Achtelfinale Barcelona ausschalten, einfach weil ich Streich sehen möchte, wie er im Camp Nou herumturnt, bevor sie im Viertelfinale dann an wen auch immer scheitern, damit sie nicht noch mehr als nötig Kohle scheffeln.
Nach meinem Empfinden nach, haben die Dortmunder diese Runde ein noch größeres Problem als sonst. Da scheint es in der Mannschaft irgendwie nicht so recht zu stimmen, das Verletzungspech haben die ohnehin wie immer gepachtet und auch qualitativ - abgesehen von Bellingham - halte ich die bei weitem nicht mehr so stark wie die Jahre vorher. Und da wird dann ohnehin das übliche Wechseltheater um eben diesen Bellingham kommen, so wie es beim BVB immer ist.
Ich weiß nicht wie es bei Haller aussieht, aber selbst wenn er in der Rückrunde irgendwann fit ist, wird es da auch noch einige Zeit brauchen bis die Automatismen greifen.
Bei Freiburg muss man auch mal schauen wie weit sie in der EL kommen und ob das dann auch irgendwann auf die Liga ausschlägt. Kann mir schon vorstellen, das die in Rückrunde Phasen haben wo sie nun mal nicht so die Punkte holen, wie sie es aktuell machen. Das war ja früher auch schon ohne Zusatzbelastung so.
Aber das kann uns ja auch noch blühen. Wir starten direkt mit zwei englischen Wochen, darunter auswärts in Freiburg & München und mit dem emotionalen Spiel gegen Darmstadt.. und dann wirft schon die CL ihre Schatten voraus. Wenn wir wirklich gegen Napoli weiter kommen, gehe ich schon davon aus das es uns einige Punkte in der Liga kosten kann.
Aber mal sehen, so wie du es schon sagst.. es bleibt extrem spannend und man kann eigentlich keine Prognose abgeben. Ich war vor zwei Wochen auch fest davon überzeugt das der Abstand von Leverkusen zu den internationalen Plätzen zu groß ist und die dieses Jahr mit leeren Händen dastehen. Eine englische Woche später sind es dann doch wieder "nur" sieben Punkte Rückstand.
M1, Schalke, Freiburg.... Gehen wir mal von 5 Punkten aus, die da realistisch sind. Dann haben wir 31 nach der Hinrunde. Das ist fantastisch. Sollte am Sonntag der Sieg gelingen und man gegen S04 nicht verkacken, sind es gar 32, falls man in Freiburg nichts holt (was ich auch nicht glaube, die werden auch noch ihren Einbruch haben irgendwann). Durchaus realistisch, dass wir dieses Jahr da oben mitmischen. In meinen Augen kommt es sehr darauf an, wie Leipzig weiter performed und was aus Leverkusen, WOlfsburg, Gladbsch wird... Die würde ich auch noch nicht abschreiben wollen. Die Rückrunde kann da bekanntlich in der Tat noch viel ändern
Bommer1974 schrieb:
M1, Schalke, Freiburg.... Gehen wir mal von 5 Punkten aus, die da realistisch sind. Dann haben wir 31 nach der Hinrunde. Das ist fantastisch. Sollte am Sonntag der Sieg gelingen und man gegen S04 nicht verkacken, sind es gar 32, falls man in Freiburg nichts holt (was ich auch nicht glaube, die werden auch noch ihren Einbruch haben irgendwann). Durchaus realistisch, dass wir dieses Jahr da oben mitmischen. In meinen Augen kommt es sehr darauf an, wie Leipzig weiter performed und was aus Leverkusen, WOlfsburg, Gladbsch wird... Die würde ich auch noch nicht abschreiben wollen. Die Rückrunde kann da bekanntlich in der Tat noch viel ändern
Unterschätzt mir aber nicht, wie unsere irgendwann im Frühjahr auf dem Zahnfleisch gehen könnten. Aktuell sind wir absolut im flow, läuft es aber mal nicht so und wir haben sogar noch mehr Spiele in der CL als das Achtelfinale gegen Napoli, kann es da echt sehr zäh werden.
So eine richtige Durststrecke mit einigen punktlosen Spielen am Stück hatten wir bisher noch nicht. Spielerisch war es zwar zu Beginn nicht so dolle, aber wir haben dann schon immer irgendwie gepunktet.
Und auch die Besonderheiten des Spielplans sollten wir nicht vernachlässigen: wir spielen in der Rückrunde ausnahmslos bei allen "Großen" auswärts: München, Leipzig, Dortmund, dazu Leverkusen wo wir seit Jahren nix geholt haben. Da wird es sicherlich nicht so einfach, den momentanen Punkteschnitt zu halten...
https://amp.focus.de/sport/nachfolger-von-mateschitz-rb-leipzig-geschaeftsfuehrer-mintzlaff-wird-neuer-red-bull-boss_id_176596054.html
Ich denke nicht das es da in Zukunft zu großen Änderungen kommen wird, was das Sponsoring im Fußballbereich angeht.
Ich denke nicht das es da in Zukunft zu großen Änderungen kommen wird, was das Sponsoring im Fußballbereich angeht.
anno-nym schrieb:
Ich denke nicht das es da in Zukunft zu großen Änderungen kommen wird, was das Sponsoring im Fußballbereich angeht.
Es wird sich für Jahre nichts ändern. Menschen wie Mateschitz werden ausgeklügelte Vermächtnisse bei Rechtsanwälten hinterlegt haben, damit auch weit nach ihrem Tod in ihrem Sinne gahandelt wird. Bei Hopp wird das genauso sein. Den Mist werden wir zu unser aller Lebzeiten nicht mehr los, außer komplette Trottel fahren die Vermächtnisse wirtschaftlich komplett gegen die Wand.
anno-nym schrieb:
https://amp.focus.de/sport/nachfolger-von-mateschitz-rb-leipzig-geschaeftsfuehrer-mintzlaff-wird-neuer-red-bull-boss_id_176596054.html
Ich denke nicht das es da in Zukunft zu großen Änderungen kommen wird, was das Sponsoring im Fußballbereich angeht.
Interessant, das der Querdenker- und Fascho-Sender Servus TV neben allen Sport-Geschäftsfeldern in Mintzlaffs Veranwortungsbereich angesiedelt ist.
Real und city lieber später. Napoli und Benfica sind sehr gut drauf. Also lieber Chelsea oder Porto. Wir sind natürlich immer Außenseiter, aber das liegt uns ja.
anno-nym schrieb:
Wie hoch ist denn eigentlich die aktuelle Stadionkapazität in Madrid bzw. wie hoch wird sie im März sein?
Meines Wissens ist dann das Stadioninnere fertig, glaub 84.000 oder so?!
nied2001 schrieb:
Wird bei der Auslosung schon bekannt sein, ob wir am 7/8 oder 15/16 März auswärts antreten?
Wir spielen ja sowieso erst zu Hause.
Nein. Jedenfalls nicht direkt. Geh mal davon aus, dass das aber im Laufe des 7. oder 8. November festgelegt wird.
SGE_Werner schrieb:nied2001 schrieb:
Wird bei der Auslosung schon bekannt sein, ob wir am 7/8 oder 15/16 März auswärts antreten?
Wir spielen ja sowieso erst zu Hause.
Nein. Jedenfalls nicht direkt. Geh mal davon aus, dass das aber im Laufe des 7. oder 8. November festgelegt wird.
Habe eben mal bei den Bayern geschaut.
Bei der letzten Auslosung am 13.12 wurde abends gegen 18 Uhr der genaue Termin kommuniziert.
Wenn ich so nach Italien schaue, läuft es bei uns doch prächtig
https://www.sportschau.de/fussball/serie-a/juventus-salernitana-abseits-var-100.html
https://www.sportschau.de/fussball/serie-a/juventus-salernitana-abseits-var-100.html
Ist halt Italien. Da hat vor dem Spiel ein Kuvert den Besitzer gewechselt dann passiert halt mal sowas.😎
Adlersupporter schrieb:
Daniel Schmitt von der FR schlägt auch nochmal in die Kerbe, dass das Verhältnis von Krösche und Glasner sehr angespannt sei. Es habe auch bei der Personalie Kamada (liebäugelte ja mit einem Wechsel zu Benfica) große Uneinigkeit bestanden. Krösche hätte wohl einem Wechsel von Daichi zugestimmt. Glasner hatte dem ganzen ja kategorisch einen Riegel vorgeschoben…
Ich frage mich immer, woher die das alles so genau wissen wollen, ob die den Mobilfunk abhören oder Lauschgeräte im Büro angebracht haben. Ich setze nach wie vor darauf, dass bei unserer Eintracht Personal, das offen, selbstkritisch und fair miteinander umgeht. Bei manchen Medienvertretern merkt man, dass die fast auf so eine "Delle" gewartet und gehofft haben. Also erstmal die beiden nächsten Spiele abwarten.
Okocha1993 schrieb:Adlersupporter schrieb:
Daniel Schmitt von der FR schlägt auch nochmal in die Kerbe, dass das Verhältnis von Krösche und Glasner sehr angespannt sei. Es habe auch bei der Personalie Kamada (liebäugelte ja mit einem Wechsel zu Benfica) große Uneinigkeit bestanden. Krösche hätte wohl einem Wechsel von Daichi zugestimmt. Glasner hatte dem ganzen ja kategorisch einen Riegel vorgeschoben…
Ich frage mich immer, woher die das alles so genau wissen wollen, ob die den Mobilfunk abhören oder Lauschgeräte im Büro angebracht haben.
Naja, als Journalist, der sich tagtäglich mit der SGE befasst, werden schon einige mehr Informationen eintrudeln als bei einem gemeinen Fan, der sich zwischen Arbeit und Familienleben am Tag mal 15-30 Minuten mit der Eintracht auseinandersetzt. Selbst ich habe schon nach dem Spiel in Berlin von lautstarken Auseinandersetzungen zwischen Glasner und Krösche gehört. Das muss aber erst einmal nicht viel bedeuten, denn bis auf die Bayern, gibt es dieses Gefälle doch bei jedem Bundesligisten.
Der Trainer will die bestmögliche Mannschaft beisammen haben und die Spiele entwickeln. Vorstände, die einen Aufsichtsrat im Nacken haben, ist neben dem sportlichen Erfolg an der wirtschaftlichen Weiterentwicklung interessiert. Da muss man halt auch mal das Tafelsilber verkaufen und ein gutes Händchen auf dem Transfermarkt haben.
Es gibt sicherlich einige Aktionen, die Glasner nicht gepasst haben. Kostic wird relativ spät verkauft, obwohl man sich in der Vorbereitung primär mit der 3er Kette beschäftigt hat. Mit der Verpflichtung von Pellegrini war dann klar, das man die 3er Ketter nicht mehr als erstes Spielsystem fortführen kann, nur dann hat man es verpasst einen RV zu holen, der diese Position defensiv wie offensiv spielen kann. Dann immer mal wieder Gerüchte um zentrale Spieler wie Sow, Trapp und Kamada. Die Verletzungen haben dann ihr übriges getan. Wenn man dann noch Pech mit dem VAR hat und dir vier, fünf Punkte fehlen und man in der CL bereits unter Zugzwang steht, wundert es mich nicht das einem mal die Hutschnur platzt.
Für meinen persönlichen Geschmack war Krösche mit seiner "alles muss raus" Mentalität etwas forsch. Die Neuzugänge waren zwar früh da - was ja an sich ne gute Sache ist - aber gegen Ende der Transferphase ist dann die Hektik ausgebrochen. Hätten wir Kamada jetzt tatsächlich auch noch verkloppt, wen hätten wir denn in der Kürze der Zeit holen wollen, der auch nur annähernd so eine Qualität hat?
Alario fehlt der Flankengeber auf den Seiten, das feine Kurzpassspiel ist jetzt nicht zwingend seine Stärke, die Sache mit Buta ist natürlich mehr als ärgerlich, Pellegrini ist wohl nicht so fit wie er für die BL sein müsste, Ebimbe hat in der vergangenen Saison auch nicht so viele Spiele gemacht, Muani turnt für meinen Geschmack oftmals zu oft auf den Außen herum und Borre ist halt weiterhin kein Stoßstürmer.
Wir haben definitiv noch eine Unwucht im Kader, die wir aktuell nicht beheben können. Leider gibt uns der Wettbewerb aber nicht die Zeit die wir eigentlich bräuchten um in Fahrt zu kommen. Die Punkte, die wir gegen Berlin, Köln und Wolfsburg haben liegen lassen wiegen schon ganz schön schwer und es wird schwer die aufzuholen und bei den drei kommenden Gegner Stuttgart, Union und Bochum müssen wir jetzt eine Serie hinlegen. Ansonsten kann es in der Tat etwas ungemütlich werden, weil ich jetzt auch nicht zwingend davon ausgehe das wir heute Abend was holen.
Aber auch Glasner kann man nicht ganz frei von Kritik sprechen. Er hat es eigentlich seit seinem Amtsantritt nicht hinbekommen, das wir ein tragfähiges Defensivkonzept auf den Platz bringen. Vor allen Dingen in dieser Saison ist es auffällig wie häufig gewisse individuelle Fehler zu Gegentoren führen. N´Dicka & Knauff in Berlin, Knauff gegen Köln, N´Dicka & Tuta in Bremen, jetzt mal Trapp gegen Wolfsburg. Man sollte das nicht immer so abtun, als seien diese Defensivprobleme eigentlich keine Probleme, weil wir es ja auch nicht hinbekommen vorne gegen tiefstehende Gegner zielstrebig zu agieren.
In der Liga werden 14 von 18 Mannschaften gegen uns zu Hause erst einmal hinten drin stehen und nur darauf warten bis sie ne Standard in aussichtsreicher Position bekommen. Wie oft wir schon Tore nach Standards gefressen haben, ist auch ein absolutes Unding und vorne werden bei selbigen nur selten gefährlich.
Es gibt noch sehr viel Arbeit auf allen Ebenen und mir gefällt die Unruhe aktuell nicht. Natürlich würde die automatisch verstummen, wenn wir Erfolgserlebnisse vorweisen können, nur leider bleiben diese in regelmäßigen Abständen noch aus.
Ich gehe auch davon aus, dass da verschiedene Vorfälle waren, die bei den Medien bekannt geworden sind (Disput in Berlin etc.).
Die letzte PK von Glasner wirkte nach dem Wolfsburgspiel zudem etwas unglücklich, da konnte man schon Kaderkritik heraushören, als er über die verletzungsanfälligen Spieler sprach (ist das Zufall?).
Diese Ereignisse scheinen die Medien eben entsprechend zu interpretieren, von tiefen Rissen (Dur, Kilch) über große Spannungen (Schmitt, Michel) bis hin zum Kicker.
Die Frage ist einfach, wie groß sind die Spannungen? Wissen wir alle nicht. Reibung ist gut, zu viel Reibung natürlich nicht.
Wir sollten jetzt in keine Ergebniskrise rutschen, so dass sich das alles wieder beruhigen kann.
Die letzte PK von Glasner wirkte nach dem Wolfsburgspiel zudem etwas unglücklich, da konnte man schon Kaderkritik heraushören, als er über die verletzungsanfälligen Spieler sprach (ist das Zufall?).
Diese Ereignisse scheinen die Medien eben entsprechend zu interpretieren, von tiefen Rissen (Dur, Kilch) über große Spannungen (Schmitt, Michel) bis hin zum Kicker.
Die Frage ist einfach, wie groß sind die Spannungen? Wissen wir alle nicht. Reibung ist gut, zu viel Reibung natürlich nicht.
Wir sollten jetzt in keine Ergebniskrise rutschen, so dass sich das alles wieder beruhigen kann.
anno-nym schrieb:Okocha1993 schrieb:Adlersupporter schrieb:
Daniel Schmitt von der FR schlägt auch nochmal in die Kerbe, dass das Verhältnis von Krösche und Glasner sehr angespannt sei. Es habe auch bei der Personalie Kamada (liebäugelte ja mit einem Wechsel zu Benfica) große Uneinigkeit bestanden. Krösche hätte wohl einem Wechsel von Daichi zugestimmt. Glasner hatte dem ganzen ja kategorisch einen Riegel vorgeschoben…
Ich frage mich immer, woher die das alles so genau wissen wollen, ob die den Mobilfunk abhören oder Lauschgeräte im Büro angebracht haben.
....
Wir haben definitiv noch eine Unwucht im Kader, die wir aktuell nicht beheben können. Leider gibt uns der Wettbewerb aber nicht die Zeit die wir eigentlich bräuchten um in Fahrt zu kommen. Die Punkte, die wir gegen Berlin, Köln und Wolfsburg haben liegen lassen wiegen schon ganz schön schwer und es wird schwer die aufzuholen und bei den drei kommenden Gegner Stuttgart, Union und Bochum müssen wir jetzt eine Serie hinlegen. Ansonsten kann es in der Tat etwas ungemütlich werden, weil ich jetzt auch nicht zwingend davon ausgehe das wir heute Abend was holen.
Aber auch Glasner kann man nicht ganz frei von Kritik sprechen. Er hat es eigentlich seit seinem Amtsantritt nicht hinbekommen, das wir ein tragfähiges Defensivkonzept auf den Platz bringen. Vor allen Dingen in dieser Saison ist es auffällig wie häufig gewisse individuelle Fehler zu Gegentoren führen. N´Dicka & Knauff in Berlin, Knauff gegen Köln, N´Dicka & Tuta in Bremen, jetzt mal Trapp gegen Wolfsburg. Man sollte das nicht immer so abtun, als seien diese Defensivprobleme eigentlich keine Probleme, weil wir es ja auch nicht hinbekommen vorne gegen tiefstehende Gegner zielstrebig zu agieren.
In der Liga werden 14 von 18 Mannschaften gegen uns zu Hause erst einmal hinten drin stehen und nur darauf warten bis sie ne Standard in aussichtsreicher Position bekommen. Wie oft wir schon Tore nach Standards gefressen haben, ist auch ein absolutes Unding und vorne werden bei selbigen nur selten gefährlich.
Es gibt noch sehr viel Arbeit auf allen Ebenen und mir gefällt die Unruhe aktuell nicht. Natürlich würde die automatisch verstummen, wenn wir Erfolgserlebnisse vorweisen können, nur leider bleiben diese in regelmäßigen Abständen noch aus.
Nachdem WOB unter Glasner eine der stärksten Defensiven hatte, war ich eigentlich voller hoffnung das er es auch bei uns endlich wieder defensive geschlossenheit herbeiführen kann. Ich denke es ist ein Fehler Abraham nicht ersetzt zu haben. Unsere Innenverteidigung besteht aus zwei anfang 20jährigen und das sieht man auch beide sind riesentalente mMn spielt Erfahrung in der Abwehr eine sehr viel grössere rolle als in der offensive. Das ist kein Plädoyer für Hasebe denn er hat gegen robuste schnelle angreifer ganz einfach keine Chance.
anno-nym schrieb:
Nur nochmal für mich zum Verständnis: Das 3:0 zählt, weil Kamada keine aktive Bewegung zum Ball macht?
Ich war mir eigentlich ziemlich sicher das er es zurück nimmt, aber ich verstehe ohnehin nicht mehr alle Regelauslegungen
Brych hatte die einleuchtende Begründung, dass Gulasci den Schuss von Götze ja nicht so großartig parieren können, wenn er den Ball garnicht gesehen hätte - wie der übrigens auf dem Feld ja noch gestenreich gegenüber Brych behauptet hat. Also kein Sichtbehinderungsabseits, so Brych
Der Kicker hat nen Artikel darüber. Demnach hat Brych seine Entscheidung so begründet. Spieler Tuta bei Götzes Schuss nicht abseits und Kamada verdeckt Gulasci nicht die Sicht und der habe den Ball gesehen und gut reagiert.
https://www.kicker.de/915957/artikel/darum-hat-brych-das-frankfurter-3-0-zaehlen-lassen
https://www.kicker.de/915957/artikel/darum-hat-brych-das-frankfurter-3-0-zaehlen-lassen
Ich bin ehrlich gesagt etwas überfragt wen man noch holen könnte/müsste.
Wenn wir weiterhin Viererkette spielen, dann macht es keinen Sinn noch einen IV zu holen. NDicka oder Tuta müssten dann auf die Bank, ich denke das macht keinen Sinn. Man muss einfach "hoffen" das sich die beiden fangen und die Defensive unter Kontrolle bringen.
Wenn wir aber auf 3er Kette umstellen, dann wäre es in der Tat nicht so blöd noch einen erfahrenen IV zu holen der sich mit Hasebe abwechselt. Ist natürlich dann die Frage ob Pellegrini die Rolle in der 5er Ketter übernehmen kann.
Wo eine Vakanz liegt ist nun mal weiter die RV Position. Ist natürlich etwas ungünstig das wir einen verletzten RV verpflichtet haben wo dann die OP auch nicht gut gelaufen ist und wir ohnehin einen sehr verletzungsanfälligen RV mit Toure haben. Mit Chandler kann man nur als absoluten Notnagel planen.
Ist halt die Frage ob man sich nun einen vierten RV ins Boot holt. In der Rückrunde sind dann Buta und Toure wieder da.
Jakic ist für mich kein RV. Er mag zwar defensiv robust sein, aber nach vorne geht halt nix und ich sehe auch keine Läufe zur Grundlinie und dann schöne Flanken in die Box von ihm.
Ich denke im DM / ZM brauchen wir m.M. nix machen.
Mit Rode (der mir diese Saison bisher richtig gut gefällt, auch wenn er natürlich nicht alle 3-4 Tage spielen kann und ja auch aktuell immer nur so 65 spielt), Sow, Ebimbe, Jakic, Hasebe und den Talenten Wenig und Loune sind wir eigentlich ausreichend besetzt.
Wenn wir weiterhin Viererkette spielen, dann macht es keinen Sinn noch einen IV zu holen. NDicka oder Tuta müssten dann auf die Bank, ich denke das macht keinen Sinn. Man muss einfach "hoffen" das sich die beiden fangen und die Defensive unter Kontrolle bringen.
Wenn wir aber auf 3er Kette umstellen, dann wäre es in der Tat nicht so blöd noch einen erfahrenen IV zu holen der sich mit Hasebe abwechselt. Ist natürlich dann die Frage ob Pellegrini die Rolle in der 5er Ketter übernehmen kann.
Wo eine Vakanz liegt ist nun mal weiter die RV Position. Ist natürlich etwas ungünstig das wir einen verletzten RV verpflichtet haben wo dann die OP auch nicht gut gelaufen ist und wir ohnehin einen sehr verletzungsanfälligen RV mit Toure haben. Mit Chandler kann man nur als absoluten Notnagel planen.
Ist halt die Frage ob man sich nun einen vierten RV ins Boot holt. In der Rückrunde sind dann Buta und Toure wieder da.
Jakic ist für mich kein RV. Er mag zwar defensiv robust sein, aber nach vorne geht halt nix und ich sehe auch keine Läufe zur Grundlinie und dann schöne Flanken in die Box von ihm.
Ich denke im DM / ZM brauchen wir m.M. nix machen.
Mit Rode (der mir diese Saison bisher richtig gut gefällt, auch wenn er natürlich nicht alle 3-4 Tage spielen kann und ja auch aktuell immer nur so 65 spielt), Sow, Ebimbe, Jakic, Hasebe und den Talenten Wenig und Loune sind wir eigentlich ausreichend besetzt.
Es war wieder eine klare Steigerung zu sehen.
Und überhaupt haben wir richtig gut und schön gespielt. Bremen hatte quasi keine Chance. Daran ändern auch die 3 Tore nichts.
Vor allem sollte man nicht den Fehler machen und die 3 Gegentore überwerten. Denn in dieser Form können wir auch in der CL bestehen.
Und überhaupt haben wir richtig gut und schön gespielt. Bremen hatte quasi keine Chance. Daran ändern auch die 3 Tore nichts.
Vor allem sollte man nicht den Fehler machen und die 3 Gegentore überwerten. Denn in dieser Form können wir auch in der CL bestehen.
Endless schrieb:
Vor allem sollte man nicht den Fehler machen und die 3 Gegentore überwerten. Denn in dieser Form können wir auch in der CL bestehen.
Wie kommst du da drauf?
Sorry, aber wie die Tore gefallen sind (und da kannst du auch die Gegentore gegen Berlin und Köln dazu zählen) muss man dringend (über)bewerten. Da gehen nämlich entweder katastrophale individuelle Fehler voraus oder man pennt bei den Standards total.
Auch gegen Magdeburg haben wir zu viel gelassen und standen meterweit von den Leuten weg. Oder gestern der Fehlpass von Tuta vor unserem 1:0. Zum Glück konnte Rode den Fehler beheben.
Wenn man das nämlich unter den Teppich kehren will (was du ja anscheinend möchtest) stehen wir am Ende der Hinrunde weiter im Niemandsland der Tabelle herum und werden nicht mehr europäisch dabei sein. Das die Offensive immer die Fehler der Defensive ausbügelt, wird nicht immer funktionieren.
anno-nym schrieb:
Pilsen (Topf 4), Maccabi (Topf 4) und Benfica (Topf 3) nun auch sicher weiter, Marseille somit in Topf 4.
So ist es. Maccabi damit auch nach 13 Jahren wieder in der CL-Gruppenphase. Mit einem Koeffizienten von 7,000. Das ist mal Außenseiter hoch 10.
Geo-Adler schrieb:
War Bayern, kein Gradmesser..
Sorry, das ist ganz großer Scheißdreck.
Das war peinlich hoch 19, von Anfang bis Ende. Wir hatten „Glück“ das wir zwischendrin noch zwei Chancen haben durften.
Natürlich sind die Bayern ein Gradmesser und ich hatte gehofft wir sind weiter … das wir ihnen über 90 Minuten mit unserer Physis Paroli bieten können.
Wer ein Spiel so abschenkt, soll am liebsten gar kein Spiel mehr gucken.
Oweia, der Beißreflex funktioniert ja bei den meisten weiterhin so als die Pandemie noch ne Pandemie war. Hat ja schon Twitter Züge. Dann diskutiert mal weiter darüber wie viel Prozent in den örtlichen Supermärkten ne Maske tragen und arbeitet euch dann weiter an anderen Posts ab.
Merkwürdig das einige weiterhin glauben, dass das Forum auch nur ansatzweise die Meinung der Gesellschaft widerspiegelt. Hat man ja in der Vergangenheit - z.B. bei Themen rund um die aktive Fanszene - schon wunderbar erkennen könnt das genau dies nicht der Fall ist.
Merkwürdig das einige weiterhin glauben, dass das Forum auch nur ansatzweise die Meinung der Gesellschaft widerspiegelt. Hat man ja in der Vergangenheit - z.B. bei Themen rund um die aktive Fanszene - schon wunderbar erkennen könnt das genau dies nicht der Fall ist.
anno-nym schrieb:
Merkwürdig das einige weiterhin glauben, dass das Forum auch nur ansatzweise die Meinung der Gesellschaft widerspiegelt.
Hat das denn jemand behauptet? Ich zB habe mehrfach darauf hingewiesen, dass "draußen" (also außerhalb des Forums) schon eher lässiger mit Corona umgegangen wird als hier.
anno-nym schrieb:
Ich finde es echt etwas schräg durch den Supermarkt zu laufen und zu überprüfen ob jemand eine Maske trägt oder nicht.
Ich überprüfe es ja nicht, ich zähle es. Auch weil ich das bisschen als Indikator ansehe. Man muss das jetzt auch nicht zu ernst nehmen.
anno-nym schrieb:
Soll diese Beobachtung implizieren, das ich mich nun als schlechter und verantwortungsloser Bürger fühle, weil ich seit dem aufheben der Maskenpflicht keine Maske mehr trage?
Nein. Meines Erachtens interpretierst Du zu viel in die Beiträge hier rein. Ich finde, Du kannst es so handhaben wie Du willst, da wo Du das Recht dazu hast.
Ich habe nur ein Problem derzeit damit, dass in Zügen eine Maskenpflicht gilt und diese nicht kontrolliert wird. Entweder man hat ne Pflicht und kontrolliert sie oder man lässt sie weg. Da bin ich zu sehr "Behördenmensch". Was nützen mir Gesetze, wenn ich sie nicht durchziehe.
Wie meintest du das jetzt mit dem Verstecken hinter der Maske, anonym?
anno-nym schrieb:
Oweia, der Beißreflex funktioniert ja bei den meisten weiterhin so als die Pandemie noch ne Pandemie war. Hat ja schon Twitter Züge. Dann diskutiert mal weiter darüber wie viel Prozent in den örtlichen Supermärkten ne Maske tragen und arbeitet euch dann weiter an anderen Posts ab.
Merkwürdig das einige weiterhin glauben, dass das Forum auch nur ansatzweise die Meinung der Gesellschaft widerspiegelt. Hat man ja in der Vergangenheit - z.B. bei Themen rund um die aktive Fanszene - schon wunderbar erkennen könnt das genau dies nicht der Fall ist.
Komisches Diskussionsverhalten. Besonders amüsant ist der Verweis auf Twitter, während du selbst den Social Media Klassiker abziehst: Schwachsinn schreiben und dann in die Opferrolle schlüpfen.
anno-nym schrieb:
die Meinung der Gesellschaft
Wenn "die Meinung der Gesellschaft" (so es eine solche überhaupt gibt) in dieser Pandemie im Sinne der Mehrheit berücksichtigt worden wäre, hätten ganz andere und härtere Maßnahmen stattgefunden. Es gab nämlich immer eine Mehrheit dafür, sei es Lockdown, sei es Impfpflicht, sei es Maskenpflicht, sei es Home Office. (...)
[Edit Werner > Der letzte Abschnitt ist "drüber" bzgl. Begrifflichkeiten / Polemik]
SGE_Werner schrieb:
Also die Maskenquote bei meinen fünf letzten Einkäufen bei rewe und Edeka
0 %
0 %
0 %
3 %
0 %
Immer mindestens 10 Personen im Laden.
Hier ähnlich. Sagt mir, dass für die Masse Corona nicht mehr bedrohend ist. Soll ja jeder davon halten was er will, nur mir sagt das sehr viel über die Menschen.
Endless schrieb:SGE_Werner schrieb:
Also die Maskenquote bei meinen fünf letzten Einkäufen bei rewe und Edeka
0 %
0 %
0 %
3 %
0 %
Immer mindestens 10 Personen im Laden.
Hier ähnlich. Sagt mir, dass für die Masse Corona nicht mehr bedrohend ist. Soll ja jeder davon halten was er will, nur mir sagt das sehr viel über die Menschen.
Hm ehrlicherweise sind diese Berichte auch mitunter ein Grund, warum ich mich aus dem thread weitestgehend zurück gezogen habe.
Was bringt euch diese Beobachtung und das kommunizieren davon?
Ich finde es echt etwas schräg durch den Supermarkt zu laufen und zu überprüfen ob jemand eine Maske trägt oder nicht.
Soll diese Beobachtung implizieren, das ich mich nun als schlechter und verantwortungsloser Bürger fühle, weil ich seit dem aufheben der Maskenpflicht keine Maske mehr trage?
Ich würde mir weiterhin wünschen, das die Leute mal etwas Abstand halten, egal ob im
Supermarkt oder in der Schlange zur Sicherheitskontrolle am Flughafen. Daher aber wohl die meisten diese Gefahreneinschätzung nicht eingehen, nehme ich das halt so hin.
Es gibt bestimmt durchaus Leute, die die Maske nicht mehr los werden wollen. Das können sie auch gerne so weiter betreiben, aber dann brauch man mich nicht darüber belehren was besser wäre oder nicht.
Es gibt nun mal keine Welt ohne Ansteckung und wenn jemand meint sich weiterhin hinter der Maske verstecken zu müssen, dann Bitteschön, darf er / sie gerne machen… dann aber auch bitte den Abstand einhalten und mir Maskenlosen nicht auf die Pelle rücken. Dann ist der Eigenschutz noch besser.
anno-nym schrieb:
wenn jemand meint sich weiterhin hinter der Maske verstecken zu müssen
Wie bitte?
anno-nym schrieb:
Es gibt bestimmt durchaus Leute, die die Maske nicht mehr los werden wollen. Das können sie auch gerne so weiter betreiben, aber dann brauch man mich nicht darüber belehren was besser wäre oder nicht.
Diese Woche gab es drei Situationen in denen ich kleine Geschäfte betrat, in denen die jeweiligen Verkäufer*innen eine Maske trugen. Ich gehe davon aus, dass sie dafür gute Gründe haben und ziehe daher in solchen Fällen selbst ebenfalls eine Maske auf. Das ist mein Verständnis von Eigenverantwortung und dem Schutz vulnerabler Gruppen.
anno-nym schrieb:
Ich finde es echt etwas schräg durch den Supermarkt zu laufen und zu überprüfen ob jemand eine Maske trägt oder nicht.
Es gibt Menschen, bei denen eine solche Zählung quasi beiläufig automatisiert erfolgt. Da muß kein bewusstes Beobachten und Aufschreiben hinter stehen.
anno-nym schrieb:Endless schrieb:SGE_Werner schrieb:
Also die Maskenquote bei meinen fünf letzten Einkäufen bei rewe und Edeka
0 %
0 %
0 %
3 %
0 %
Immer mindestens 10 Personen im Laden.
Hier ähnlich. Sagt mir, dass für die Masse Corona nicht mehr bedrohend ist. Soll ja jeder davon halten was er will, nur mir sagt das sehr viel über die Menschen.
Hm ehrlicherweise sind diese Berichte auch mitunter ein Grund, warum ich mich aus dem thread weitestgehend zurück gezogen habe.
Was bringt euch diese Beobachtung und das kommunizieren davon?
Ich finde es echt etwas schräg durch den Supermarkt zu laufen und zu überprüfen ob jemand eine Maske trägt oder nicht.
Soll diese Beobachtung implizieren, das ich mich nun als schlechter und verantwortungsloser Bürger fühle, weil ich seit dem aufheben der Maskenpflicht keine Maske mehr trage?
Ich würde mir weiterhin wünschen, das die Leute mal etwas Abstand halten, egal ob im
Supermarkt oder in der Schlange zur Sicherheitskontrolle am Flughafen. Daher aber wohl die meisten diese Gefahreneinschätzung nicht eingehen, nehme ich das halt so hin.
Es gibt bestimmt durchaus Leute, die die Maske nicht mehr los werden wollen. Das können sie auch gerne so weiter betreiben, aber dann brauch man mich nicht darüber belehren was besser wäre oder nicht.
Es gibt nun mal keine Welt ohne Ansteckung und wenn jemand meint sich weiterhin hinter der Maske verstecken zu müssen, dann Bitteschön, darf er / sie gerne machen… dann aber auch bitte den Abstand einhalten und mir Maskenlosen nicht auf die Pelle rücken. Dann ist der Eigenschutz noch besser.
Du musst doch auch keine Maske tragen. Im ÖV noch, aber sonst? Ich persönlich würde mich eine Pflicht in Innenräumen wünschen ungeachtet der rechtlichen Durchsetzbarkeit, das ist ja kein Geheimnis. Da es die aber nicht gibt, darf das jeder so machen wie er möchte. Ich für meinen Teil verstecke mich nicht hinter der Maske, ich fühle mich schlicht sicherer damit. Finde Deinen Kommentar diesbezüglich ein bissl…naja… aber so teilt doch jeder hier seine Eindrücke bezüglich Corona. Meine Eindrücke sind zb auch, dass die Anzahl der Maskenträger in Geschäften abnimmt. Was das nun aussagt? Kann man in vielerlei Hinsicht deuten. Ob man deshalb ein verantwortungsloser Bürger ist, muss jeder für sich selbst beantworten.
Ich hab vor einiger Zeit mal meine Maske im ÖV vergessen aufzuziehen. Voller Zug, ich war mich am unterhalten, bin in den Zug und hab’s einfach nicht gemerkt, so blöd das klingt. Hat mich auch niemand darauf hingewiesen, bis der Zugbegleiter kam. Gab ne ordentliche Standpauke. Zu recht. Aber auch ohne Pflicht hätte ich mich in diesem Moment verantwortungslos gefühlt. Manch anderem mag das egal sein, mit halt nicht.
Super geil!
Nicht mehr den Stress mit Kumpel am Telefon gleichzeitig versuchen sich einzuloggen, um nebeneinander Tickets zu bekommen, um dann auf der Ostkurve zu landen. Sondern einfach diesmal sagen zu können "Jo, meinen Stehplatz nehme ich dann auch für die Championsleague" Ich erlebe das CL Debut meines Teams in meiner Kurve! Und natürlich insgesamt ein paar tausend mehr, die ins Stadion kommen. Ob das finanziell für die Eintracht jetzt viel ausmacht, wegen der günstigeren Stehtickets, weiß ich natürlich jetzt nicht. Aber gut, alleine der Umbau kostet ja wahrscheinlich auch jedes mal Geld, dass man sich dann nun spart.
Nicht mehr den Stress mit Kumpel am Telefon gleichzeitig versuchen sich einzuloggen, um nebeneinander Tickets zu bekommen, um dann auf der Ostkurve zu landen. Sondern einfach diesmal sagen zu können "Jo, meinen Stehplatz nehme ich dann auch für die Championsleague" Ich erlebe das CL Debut meines Teams in meiner Kurve! Und natürlich insgesamt ein paar tausend mehr, die ins Stadion kommen. Ob das finanziell für die Eintracht jetzt viel ausmacht, wegen der günstigeren Stehtickets, weiß ich natürlich jetzt nicht. Aber gut, alleine der Umbau kostet ja wahrscheinlich auch jedes mal Geld, dass man sich dann nun spart.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Super geil!
Nicht mehr den Stress mit Kumpel am Telefon gleichzeitig versuchen sich einzuloggen, um nebeneinander Tickets zu bekommen, um dann auf der Ostkurve zu landen. Sondern einfach diesmal sagen zu können "Jo, meinen Stehplatz nehme ich dann auch für die Championsleague" Ich erlebe das CL Debut meines Teams in meiner Kurve! Und natürlich insgesamt ein paar tausend mehr, die ins Stadion kommen. Ob das finanziell für die Eintracht jetzt viel ausmacht, wegen der günstigeren Stehtickets, weiß ich natürlich jetzt nicht. Aber gut, alleine der Umbau kostet ja wahrscheinlich auch jedes mal Geld, dass man sich dann nun spart.
Nicht zu vergessen: Keine nervigen Volltrottel mehr, die zehn Minuten vor dem Spiel auf den aufgedruckten Sitzplatz auf der Karte bestehen. Da bekomme ich jedes mal kurzzeitig Gefühle.
Wenn ich tippen müsste, würde ich qualitativ und aufgrund der Ausgangslage jetzt es so sehen
2. Leipzig
3. Dortmund
4. Frankfurt
5. Freiburg
6. Leverkusen
7. Gladbach
8. Wolfsburg
9. Union
Freiburg darf schön im EL-Achtelfinale Barcelona ausschalten, einfach weil ich Streich sehen möchte, wie er im Camp Nou herumturnt, bevor sie im Viertelfinale dann an wen auch immer scheitern, damit sie nicht noch mehr als nötig Kohle scheffeln.