>

anno-nym

24063

#
Brady74 schrieb:

Eintracht23 schrieb:

Ich bin da offenkundig inzwischen auch selbst verwirrt was das richtige Testen und die Folgen daraus sind.
Fühle mich seit Freitag etwas schlapp. Es ist ein wenig kalt, ein wenig juckt es im Hals und der Nase. Sind also die beschriebenen Symptome. Zuhause einen Schnelltest gemacht der dann auch relativ zügig angesprungen ist.

Also auf zur Teststation und das ganze abchecken lassen. Muss sagen mit dem Test war ich nicht zufrieden. 5 Sekunden für beide Nasenlöcher. Ergebnis negativ was ja nicht schlecht war. Um das ganze abzusichern bin ich noch in die nächste Teststation. Die haben sich ein wenig mehr Zeit gelassen aber das ganze auch nur auf ein Nasenloch beschränkt. Übrigens ist bei keinem dieser Test, meinen in den eigenen 4 Wänden mal ausgeschlossen, bis ans Ende der Nasenwand gekommen. Jetzt habe ich nach 2 offiziellen Testungen 2 negative Ergebnisse und werde wieder auf die Menschheit losgelassen.

Mach halt einen PCR Test, bevor du dich selbst auf die Menscheut los lässt.


Den ich aber dann auch selbst mit 150 Euro bezahlen muss. Mir ist bewusst das eine unschärfe gibt bei den Antigentests und das qanze auch nur der Status Quo in diesem Moment ist. Das ganze sind aber die Zertifikate die dazu führen das Leute in Altenheime können oder ungeimpfte an die Arbeit dürfen. Dementsprechend gebe ich euch recht das vieles in der Eigenverantwortung liegt man sich aber auch nicht wundern darf wenn sich viele Leute auf das Ergebnis verlassen.
#
Eintracht23 schrieb:

Brady74 schrieb:

Eintracht23 schrieb:

Ich bin da offenkundig inzwischen auch selbst verwirrt was das richtige Testen und die Folgen daraus sind.
Fühle mich seit Freitag etwas schlapp. Es ist ein wenig kalt, ein wenig juckt es im Hals und der Nase. Sind also die beschriebenen Symptome. Zuhause einen Schnelltest gemacht der dann auch relativ zügig angesprungen ist.

Also auf zur Teststation und das ganze abchecken lassen. Muss sagen mit dem Test war ich nicht zufrieden. 5 Sekunden für beide Nasenlöcher. Ergebnis negativ was ja nicht schlecht war. Um das ganze abzusichern bin ich noch in die nächste Teststation. Die haben sich ein wenig mehr Zeit gelassen aber das ganze auch nur auf ein Nasenloch beschränkt. Übrigens ist bei keinem dieser Test, meinen in den eigenen 4 Wänden mal ausgeschlossen, bis ans Ende der Nasenwand gekommen. Jetzt habe ich nach 2 offiziellen Testungen 2 negative Ergebnisse und werde wieder auf die Menschheit losgelassen.

Mach halt einen PCR Test, bevor du dich selbst auf die Menscheut los lässt.


Den ich aber dann auch selbst mit 150 Euro bezahlen muss. Mir ist bewusst das eine unschärfe gibt bei den Antigentests und das qanze auch nur der Status Quo in diesem Moment ist. Das ganze sind aber die Zertifikate die dazu führen das Leute in Altenheime können oder ungeimpfte an die Arbeit dürfen. Dementsprechend gebe ich euch recht das vieles in der Eigenverantwortung liegt man sich aber auch nicht wundern darf wenn sich viele Leute auf das Ergebnis verlassen.

Bei unserer PCR Teststation hat übrigens als Nachweis ein Bild vom positiven Selbsttest ausgereicht und man musste nichts dafür bezahlen. Man kann so ein Bild zwar überall herbekommen, aber ich muss es ja auch nicht entscheiden..
#
Obi-Wan Kenobi schrieb:

90% der „Corona-Patienten“ nicht wegen Corona im den Kliniken:

„Es kommen kaum noch Menschen wegen einer Covid-19-Erkrankung in unsere Kliniken, sondern sie kommen wegen anderer Probleme und es wird dann mehr oder weniger zufällig auch eine Covid-Erkrankung im Aufnahme-Abstrich diagnostiziert", erklärt Vehreschild.
Sie schätzt den Anteil dieser Patientinnen und Patienten auf 90 Prozent, sowohl auf den Intensiv- als auch auf den Normalstationen. Die Patientinnen und Patienten hätten in diesen Fällen kaum oder keine Symptome.“

https://www.hessenschau.de/panorama/hessens-schwerpunktkliniken-corona-haeufig-nur-begleiterkrankung-bei-intensivpatienten,patienten-mit-corona-100.html


Ich bin jetzt nach 10 Tagen frei und ich möchte niemandem die ersten 5 Tage wünschen.
Auch der "leichte Verlauf" hat mir ganz schön den Bobbes aufgerissen.

Und wenn wir jetzt den Supi Freedom Day haben, ich kann aus eigener Erfahrung und denen aus meinem Umfeld bestätigen, dass es eben keine Pillpalle Grippe ist.

Das Corona eine "Begleiterkrankung" ist, bestätigt für mich nur, dass es eben momentan überall ist und wir weiter Rücksicht nehmen müssen.

Mehr Impfen, gerne auch mit Impfpflicht, Maske uff, fertig.
#
Wedge schrieb:

[..] ich kann aus eigener Erfahrung und denen aus meinem Umfeld bestätigen, dass es eben keine Pillpalle Grippe ist.


Hm, also ich will ja nichts verharmlosen. Aber die Erkrankung von mir, meiner Frau, meinen Geschwistern und meinen engsten Freunden (bei mir ist wirklich nun fast jeder nach der Impfung erkrankt) waren nicht mit einer Grippe vergleichbar. Eher wie eine Erkältung die man zwei, drei mal im Jahr hat und ansonsten keine große Beachtung schenken würde.

Will sagen: niemand hat Anspruch eine allgemeingültige Aussage über die Krankheitsschwere zu treffen. Bei einigen ist es so, bei anderen so. Und hier rede ich nicht über potenzielle Langzeitfolgen. Die kann ich aktuell auf Grund der erst kürzlich durchgemachten Infektion noch nicht beurteilen.
#
Hi Leute, ich klinke mich mal kurz mit einer 'alltagspraktischen' Frage ein.
Ich bin seit letzten Freitag in Quarantäne. Die Symptome sind gottseidank so mild, dass ich ihnen in Nicht-Coronazeiten vermutlich keinerlei Beachtung geschenkt hätte. Aufgrund dessen hatte ich mal kurz die Hoffnung mich morgen wieder freitesten zu können.
Was mich aber etwas irritiert ist, dass meine Selbsttest alle eindeutig knallrot sind. Also wirklich. Noch bevor der T-Strich erreicht ist, ist der C-Strich schon komplett da, das sieht nach ner üppigen Viruslast aus, die offensichtlich auch nicht einfach so wieder verschwindet.
Mich würde mal interessieren, wie das bei anderen war, die es schon hinter sich haben. Ich höre nämlich plötzlich jede Menge Geschichten von Leuten, die bis zu drei Wochen positiv waren. Wie sind denn da so die Erfahrungen, ist ein solches Testverhalten 'normal' oder kann ich mich jetzt auf drei Wochen Quarantäne einstellen?
Gerne auch per PN!
PS: Die Ansteckung erfolgte ziemlich sicher beim Spiel gegen Bochum. Also passt da auch Euch auf, wenn ihr ins Stadion geht!
Danke und Gruß
#
Knueller schrieb:

Hi Leute, ich klinke mich mal kurz mit einer 'alltagspraktischen' Frage ein.
Ich bin seit letzten Freitag in Quarantäne. Die Symptome sind gottseidank so mild, dass ich ihnen in Nicht-Coronazeiten vermutlich keinerlei Beachtung geschenkt hätte. Aufgrund dessen hatte ich mal kurz die Hoffnung mich morgen wieder freitesten zu können.
Was mich aber etwas irritiert ist, dass meine Selbsttest alle eindeutig knallrot sind. Also wirklich. Noch bevor der T-Strich erreicht ist, ist der C-Strich schon komplett da, das sieht nach ner üppigen Viruslast aus, die offensichtlich auch nicht einfach so wieder verschwindet.
Mich würde mal interessieren, wie das bei anderen war, die es schon hinter sich haben. Ich höre nämlich plötzlich jede Menge Geschichten von Leuten, die bis zu drei Wochen positiv waren. Wie sind denn da so die Erfahrungen, ist ein solches Testverhalten 'normal' oder kann ich mich jetzt auf drei Wochen Quarantäne einstellen?
Gerne auch per PN!
PS: Die Ansteckung erfolgte ziemlich sicher beim Spiel gegen Bochum. Also passt da auch Euch auf, wenn ihr ins Stadion geht!
Danke und Gruß

Nicht das es sonderlich repräsentativ wäre.

Meine Selbsttests waren 14 Tage nach dem ersten positiven Test noch rot obwohl ich nur drei Tage Symptome hatte. Ich habe mich jetzt aber nicht jeden Tag getestet. Einmal nach 7 Tagen weil ich sicher gehen wollte, das sich die Fahrt nach zum Testcenter lohnt, dann nochmal nach 10 Tagen und dann nochmal an Tag 13 und 14. Danach wurde es mir dann zu blöd.
#
ganz so locker scheint es wohl nicht zu sein

https://www.n-tv.de/panorama/Omikron-Welle-erreicht-Kliniken-droht-der-Kollaps-article23215434.html

Die Anzahl der Patientinnen und Patienten mit Corona-Infektion in den Kliniken hat ein bisher noch nicht bekanntes Rekordniveau erreicht, teilt die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) mit

#
Tafelberg schrieb:

ganz so locker scheint es wohl nicht zu sein

https://www.n-tv.de/panorama/Omikron-Welle-erreicht-Kliniken-droht-der-Kollaps-article23215434.html

Die Anzahl der Patientinnen und Patienten mit Corona-Infektion in den Kliniken hat ein bisher noch nicht bekanntes Rekordniveau erreicht, teilt die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) mit


Hm ich habe etwas Probleme damit.
Das mehr Menschen mit Corona im KH liegen ist wegen der sehr hohen Inzidenzen ja nichts neues, unabhängig davon ob Corona nun eine Nebendiagnose war oder nicht.
Aber das die Leute nun kürzer im KH sind als bspw. mit Delta oder erst gar nicht auf die ITS kommen, wird ja quasi nicht mit einbezogen.

Da spielt es ja nur einer untergeordnete Rolle ob es nun in einem gewissen Zeitraum x Behandlungen gab. Wichtiger ist ja die aktuelle Belastung. Und die schwankt nun mal leicht hin und her ist aber weit weg davon, das irgendwas überlastet ist.

Von daher halte ich diese Hotspot Regelung für Bullshit. Wie gesagt, ich viele Menschen den Klageweg gehen werden, wenn jemand auf die Idee kommt, die Leute weiter in Geiselhaft zu nehmen.
#
Arya schrieb:

Nö. Erst wenn die Situation in den Krankenhäusern kritisch wird. Diese schwammige Definition macht Hotspots derzeit quasi unmöglich.


Quatsch, sorry. Nichts wird unmöglich gemacht!
Was heißt schwammig?
Es ist nicht ungewöhnlich, dass ein Gesetzt keine genauen Zahlen nennt, wie auch?
Es heißt im Wortlaut, als zweiter Punkt neben einer schlimmeren Virusvariante:
"auf Grund einer besonderes hohen Anzahl von Neuinfektionen oder eines besonders starken Anstiegs an Neuinfektionen eine Überlastung der Krankenhauskapazitäten in der jeweiligen Gebietskörperschaft droht."

Wie genau möchtest Du es denn definiert wissen, in einem Bundesgesetz?
Wie soll ein solches Gesetz der örtlichen Lage gerecht werden, wenn nicht über "schwammige" Definitionen?
Also ich finde dies nicht schlimm, kennt man aus anderen Gesetzen auch. Ehrlich gesagt finde ich es übrigens absolut logisch, dass man in ein solches Bundesgesetz keine absoluten Zahlen reinschreibt.
Liegt halt an den Ländern etwas daraus zu machen, die Möglichkeiten haben sie.

Viel wichtiger:
Erstmal müsste man natürlich auch relativ exakte und aktuelle Daten aus den Krankenhäusern haben.
Hat man nicht, soweit ich es sehe. Wird man vermutlich auch in den nächsten 6 Monaten nicht auf die Reihe bekommen. Dies ist für mich der eigentliche Skandal.
#
Eintracht-Laie schrieb:

Arya schrieb:

Nö. Erst wenn die Situation in den Krankenhäusern kritisch wird. Diese schwammige Definition macht Hotspots derzeit quasi unmöglich.


Quatsch, sorry. Nichts wird unmöglich gemacht!
Was heißt schwammig?
Es ist nicht ungewöhnlich, dass ein Gesetzt keine genauen Zahlen nennt, wie auch?
Es heißt im Wortlaut, als zweiter Punkt neben einer schlimmeren Virusvariante:
"auf Grund einer besonderes hohen Anzahl von Neuinfektionen oder eines besonders starken Anstiegs an Neuinfektionen eine Überlastung der Krankenhauskapazitäten in der jeweiligen Gebietskörperschaft droht."

Wie genau möchtest Du es denn definiert wissen, in einem Bundesgesetz?
Wie soll ein solches Gesetz der örtlichen Lage gerecht werden, wenn nicht über "schwammige" Definitionen?
Also ich finde dies nicht schlimm, kennt man aus anderen Gesetzen auch. Ehrlich gesagt finde ich es übrigens absolut logisch, dass man in ein solches Bundesgesetz keine absoluten Zahlen reinschreibt.
Liegt halt an den Ländern etwas daraus zu machen, die Möglichkeiten haben sie.

Viel wichtiger:
Erstmal müsste man natürlich auch relativ exakte und aktuelle Daten aus den Krankenhäusern haben.
Hat man nicht, soweit ich es sehe. Wird man vermutlich auch in den nächsten 6 Monaten nicht auf die Reihe bekommen. Dies ist für mich der eigentliche Skandal.


Mit Omikron sehen wir aber nun schon seit einigen Monaten, das eine Überlastung der Krankenhauskapazitäten nicht droht.
Von daher erschließt sich mir nicht, wie ein Bundesland - in dem Fall Meck-Pomm und Hamburg - nun das bis Ende April verlängern möchte.

Ich hoffe inständig das da Leute dagegen klagen werden. Diese Scharade kann doch kein Mensch mehr mit ansehen.
#
Wer es sich leisten kann, ein Stadionbier inkl. Pfand weg zu feuern, der kann sich auch etwaige Regressansprüche leisten.
#
Brady74 schrieb:

Wer es sich leisten kann, ein Stadionbier inkl. Pfand weg zu feuern, der kann sich auch etwaige Regressansprüche leisten.

Ich hoffe mal das die für diesen Einwegquatsch nicht auch noch Pfand kassieren.

Was nutzen wir aktuell eigentlich für welche im Stadion? Kann mich noch dran erinnern das es Vor-Corona immer diese Hartplastikbecher waren. Da hab ich ab und an im Steher auch mal welche abbekommen, aber zum Glück nie ganz voll oder auf den Kopf.
#
asti1980 schrieb:

Erste Länder verlänger Schutzmaßnahmen nach dem 2.april:
Hamburg:
https://www.mopo.de/hamburg/corona-regeln-laufen-offiziell-aus-diese-massnahme-will-tschentscher-aber-verlaengern/?amp=1

Mecklenburg-Vorpommern:

https://www.ndr.de/nachrichten/mecklenburg-vorpommern/MV-will-Corona-Massnahmen-bis-zum-27-April-verlaengern,coronavirus6588.html

Meines Erachtens nach wird man mit dieser ominösen Hotspot Regelung noch Spaß haben. Kann mir nicht vorstellen, das es dafür eine ordentliche gesetzliche Grundlage fehlt. Das ist doch alles viel zu schwammig.

Selbst Maßnahmen können wir nicht ordentlich aufheben, sondern müssen ein riesen Geschiss drum machen. Wenn es nicht die letzten zwei Jahre schon peinlich genug war was uns da alles präsentiert wurde, könnte man ja mal drüber schmunzeln.
#
anno-nym schrieb:

asti1980 schrieb:

Erste Länder verlänger Schutzmaßnahmen nach dem 2.april:
Hamburg:
https://www.mopo.de/hamburg/corona-regeln-laufen-offiziell-aus-diese-massnahme-will-tschentscher-aber-verlaengern/?amp=1

Mecklenburg-Vorpommern:

https://www.ndr.de/nachrichten/mecklenburg-vorpommern/MV-will-Corona-Massnahmen-bis-zum-27-April-verlaengern,coronavirus6588.html

Meines Erachtens nach wird man mit dieser ominösen Hotspot Regelung noch Spaß haben. Kann mir nicht vorstellen, das es dafür eine ordentliche gesetzliche Grundlage gibt. Das ist doch alles viel zu schwammig.

Selbst Maßnahmen können wir nicht ordentlich aufheben, sondern müssen ein riesen Geschiss drum machen. Wenn es nicht die letzten zwei Jahre schon peinlich genug war was uns da alles präsentiert wurde, könnte man ja mal drüber schmunzeln.


So ist es richtig.
#
asti1980 schrieb:

Erste Länder verlänger Schutzmaßnahmen nach dem 2.april:
Hamburg:
https://www.mopo.de/hamburg/corona-regeln-laufen-offiziell-aus-diese-massnahme-will-tschentscher-aber-verlaengern/?amp=1

Mecklenburg-Vorpommern:

https://www.ndr.de/nachrichten/mecklenburg-vorpommern/MV-will-Corona-Massnahmen-bis-zum-27-April-verlaengern,coronavirus6588.html

Meines Erachtens nach wird man mit dieser ominösen Hotspot Regelung noch Spaß haben. Kann mir nicht vorstellen, das es dafür eine ordentliche gesetzliche Grundlage fehlt. Das ist doch alles viel zu schwammig.

Selbst Maßnahmen können wir nicht ordentlich aufheben, sondern müssen ein riesen Geschiss drum machen. Wenn es nicht die letzten zwei Jahre schon peinlich genug war was uns da alles präsentiert wurde, könnte man ja mal drüber schmunzeln.
#
Unser nächster Gegner führt nach 51 Minuten 4:0 bei Real Madrid. Das ist sehr krass, wie sie ihren Gegner, den Tabellenführer, vorführen. Es könnte auch 5:0 stehen, mindestens.  

Zum Glück können die nicht immer so spielen ...  
#
Landroval schrieb:

Unser nächster Gegner führt nach 51 Minuten 4:0 bei Real Madrid. Das ist sehr krass, wie sie ihren Gegner, den Tabellenführer, vorführen. Es könnte auch 5:0 stehen, mindestens.  

Zum Glück können die nicht immer so spielen ...  

Hinti ist wieder in Form.. die werden es gegen uns nicht so leicht haben
#
Füchs ist ein gutes Beispiel dafür, wie naiv die These des "Marsch durch die Institutionen" der 68er war.
Geradezu ein Paradebeispiel dafür, wie die Institutionen durch den Menschen marschieren.
Was bei Leuten wie Füchs übrig blieb, möchte ich als traurig und erschreckend bezeichnen.
Widerlich wie er den Ukrainekrieg zu Propagandazwecken für seine bekannte Agenda Aufrüstung der Nato instrumentalisiert!
#
FrankenAdler schrieb:

Füchs ist ein gutes Beispiel dafür, wie naiv die These des "Marsch durch die Institutionen" der 68er war.
Geradezu ein Paradebeispiel dafür, wie die Institutionen durch den Menschen marschieren.
Was bei Leuten wie Füchs übrig blieb, möchte ich als traurig und erschreckend bezeichnen.
Widerlich wie er den Ukrainekrieg zu Propagandazwecken für seine bekannte Agenda Aufrüstung der Nato instrumentalisiert!

Hm, also ich muss das Interview morgen nochmal lesen, vllt. ist es jetzt schon zu spät.

Deine harsche Wortwahl ist ja nichts neues, aber irgendwie interpretiere ich das Interview irgendwie anders.
#
Einen sehr interessanten"freedomday" (kotz, Drecksbegriff) gehabt.

In der etwas entfernteren Verwandtschaft hatte jemand seinen 97 Geburtstag.
Quasi eine Mottoparty, kommt alle und feiert ohne Maske und sorgen.

Der hatte tatsächlich, auch unabhängig der ganzen Lage eingeladen und direkt gesagt das Maske und co zu Hause bleibt.

Überraschenderweise waren sehrsehr viele Ü70 dort und eher die im mittleren Alter kamen nicht.

Die alten waren sich durchweg einig daß sie keine Angst davor haben an Corona zu sterben sondern das sie aufgrund der aktuellen Zeit Alleine sterben obwohl sie viel Familie und Freunde haben.
Das sie, egal woran/weshalb ins KH müssen und dort dann quasi ohne Besuch sterben.

Lustiger Nebenschauplatz: es hatten sich ja Ortsvorsteher und Pfarrer etc angekündigt.

Ortsvorsteher (auch in dem 70ern) war bereit ohne Maske etc zu gratulieren und mit Kaffee und Kuchen zu essen. Der Pfarrer (dürfte so Mitte 40 sein) durfte kurz gratulieren und wurde vom Geburtstagskind mit den Worten: du scheinst weniger Vertrauen in deinen Chef zu haben als ich der das letzte mal vor 10 Jahren in der Kirche war .... verabschiedet.

Es war wirklich interessant den Gesprächen der vielen alten und kranken zu lauschen. Die die wir schützen wollen , wollen das in diesem Ausmaß nicht wirklich.
Der Preis für deren Schutz ist für diese Gruppe extrem hoch.
Leben ist nicht gleich Leben.
#
Cyrillar schrieb:
Die die wir schützen wollen , wollen das in diesem Ausmaß nicht wirklich.

Meistens auch zu beobachten, das grade diese Gruppe den Abstand auch etwas anders definiert als man es meinen mag.
Habe auch das Gefühl das der Großteil der „mittelalten“ (also wie ich um die 30) eher etwas vorsichtig ist als die Generation meiner Eltern.
#
Gerade ein Interview mit Karl Lauterbach, bei Bericht aus Berlin gesehen. In Deutschland hängt es momentan daran, das 10% der vureable Gruppe, sprich ü50 bzw ü60 nicht geimpft sind, ansonsten könnten alle massnahmen weg. Wenn die impfpflicht nicht kommt muss irgendwann gesagt werden, dss es in Eigenverantwortung der Leute rübergeht.
#
asti1980 schrieb:

Gerade ein Interview mit Karl Lauterbach, bei Bericht aus Berlin gesehen. In Deutschland hängt es momentan daran, das 10% der vureable Gruppe, sprich ü50 bzw ü60 nicht geimpft sind, ansonsten könnten alle massnahmen weg. Wenn die impfpflicht nicht kommt muss irgendwann gesagt werden, dss es in Eigenverantwortung der Leute rübergeht.

Dann muss man aber auch einem erklären, wie man für solche Leute Verständnis aufbringen soll. Das einzige Problem was ich mit diesen Menschen habe ist, dass sie mir oder meinen Lieben tendenziell ein ITS Bett klauen wenn es benötigt wird.

Also wenn es nicht zu einer Impfpflicht kommt, muss man ja überlegen wie man diese Menschen nun durchseucht… ohne aber das man die Bevölkerung einschränkt.
#
FrankenAdler schrieb:
Vom Elfenbeinturm aus lässt sich Infektionsschutz schön machen. Wenn man wie du in der Schule arbeitet UND schulpflichtige Kinder hat oder wie ich permanent mit Familien in Kontakt ist, muss man, bei solchen Kommentaren wirklich an sich halten.
Falls du und brodo euch auf meinen letzten Beitrag bezieht: Der war eine Reaktion auf ano-nym, der meinte, dass man sich nicht schützen kann, auch nicht durch Masken, und es eh jeder bekommt. Diese Einstellung, man bekommt es eh, also braucht man jetzt auch keine Schutzmaßnahmen mehr, finde ich ich sags mal vorsichtig ziemlich fragwürdig. Wer die Voraussetzungen hat (und ja das hätte ich in meinem letzten Beitrag direkt dazuschreiben sollen!), also keine Kinder im Kita- bzw. Schulalter hat, kann sich sehr wohl schützen. Mit einer gut sitzenden ffp3 kann man stundenlang Kontakt zu einem Infizierten haben, ohne sich anzustecken.

Es gibt eine englische Studie, nach der kein einziger Infektionsfall bei ffp3-Trägern in Krankenhäusern aufgetreten ist. Hat man keine Kinder, die es unweigerlich einschleppen wegen der fehlenden Schutzmaßnahmen an den Schulen, das stimmt leider, kann man sich weiterhin sehr gut schützen, auch bei vielen Kontakten am Arbeitsplatz.

Diesen Fakt predige ich hier seit anbeginn der Pandemie, aber es kommt einfach nicht an. Mich macht das völlig ratlos? Ja, eine m3 Aura ist teurer als eine China-FFP2 mit schlechtem Sitz, aber meine Güte, die 6fuffzich sind es doch wert, kein LC zu bekommen. Außerdem ist ja auch der Atem- und Tragekomfort deutlich besser. Aber man quält sich lieber mit einer China-ffp2 und bekommt dann noch die Infektion on top dazu.
Kann mir irgendwer den Sinn dahinter erklären???
#
LDKler_neu schrieb:

FrankenAdler schrieb:
Vom Elfenbeinturm aus lässt sich Infektionsschutz schön machen. Wenn man wie du in der Schule arbeitet UND schulpflichtige Kinder hat oder wie ich permanent mit Familien in Kontakt ist, muss man, bei solchen Kommentaren wirklich an sich halten.
Falls du und brodo euch auf meinen letzten Beitrag bezieht: Der war eine Reaktion auf ano-nym, der meinte, dass man sich nicht schützen kann, auch nicht durch Masken, und es eh jeder bekommt. Diese Einstellung, man bekommt es eh, also braucht man jetzt auch keine Schutzmaßnahmen mehr, finde ich ich sags mal vorsichtig ziemlich fragwürdig. Wer die Voraussetzungen hat (und ja das hätte ich in meinem letzten Beitrag direkt dazuschreiben sollen!), also keine Kinder im Kita- bzw. Schulalter hat, kann sich sehr wohl schützen. Mit einer gut sitzenden ffp3 kann man stundenlang Kontakt zu einem Infizierten haben, ohne sich anzustecken.

Es gibt eine englische Studie, nach der kein einziger Infektionsfall bei ffp3-Trägern in Krankenhäusern aufgetreten ist. Hat man keine Kinder, die es unweigerlich einschleppen wegen der fehlenden Schutzmaßnahmen an den Schulen, das stimmt leider, kann man sich weiterhin sehr gut schützen, auch bei vielen Kontakten am Arbeitsplatz.

Diesen Fakt predige ich hier seit anbeginn der Pandemie, aber es kommt einfach nicht an. Mich macht das völlig ratlos? Ja, eine m3 Aura ist teurer als eine China-FFP2 mit schlechtem Sitz, aber meine Güte, die 6fuffzich sind es doch wert, kein LC zu bekommen. Außerdem ist ja auch der Atem- und Tragekomfort deutlich besser. Aber man quält sich lieber mit einer China-ffp2 und bekommt dann noch die Infektion on top dazu.
Kann mir irgendwer den Sinn dahinter erklären???


Dann drücke ich es mal so aus.

Menschen, mit einem normalem sozialen Leben, die sich eben nicht ihr Leben lang mit ihren besten Freunden hinter Masken treffen wollen, die von außen keinen unkontrollierbaren Einflüssen (Kinder, Enkelkinder..) ausgesetzt sind, die sich in Zukunft keinerlei Menschenansammlungen wie Fußballspiele, Konzerte oder Feste hingeben wollen, die ausschließlich im Home Office arbeiten und keine Messen oder andere Veranstaltungen besuchen... ok, da könnte es durchaus sein, das man um eine Infektion herum kommt.

#
Ehrlicherweise habe ich für das heutige Spiel irgendwie gar kein Gefühl bzw. Erwartung.

Auswärts haben wir schon gute Spiele gemacht, aber mittlerweile bringt Red Bull die PS auf die Straße, wir stehen im Niemandsland der Tabelle, haben 120 Minuten gegen Betis in den Beinen und vllt. hat man auch Barca schon ein bisschen im Kopf.
Verlieren wir, ist das direkt nach dem Spiel für mich abgehakt. Holen wir da was, wäre ich wirklich sehr, sehr überrascht.
#
Swantje Michaelsen (Grüne) auf Twitter:

„Der #Tankrabatt ist übrigens nicht nur ökologischer und sozialer Unsinn. Sondern auch falsch in Sachen #Geschlechtergerechtigkeit. Denn Männer fahren häufiger Auto und längere Strecken als Frauen und würden daher überproportional davon profitieren.“

Manchmal tut es einfach nur weh ..
#
Bitte lasst das Drecksthema hier raus. Gibt schon genug Threads bzgl. Corona und Fußball. Da hat ein Becherwurf nicht sonderlich viel mit zu tun.
#
Hoffentlich wird es abgebrochen und dazu noch ein paar Spiele ohne Fans. Sowas geht nicht.
#
skyeagle schrieb:

Hoffentlich wird es abgebrochen und dazu noch ein paar Spiele ohne Fans. Sowas geht nicht.

Ich bin ja immer für das Verursacherprinzip und unterstütze keine Kollektivstrafen.

Aber was haben denn die Bochumer mit ihren Bechern?
Kein Witz, der Verein hat am Tag des Spieles folgendes Video auf YouTube hochgeladen: https://youtu.be/zlKnqW8BCyY

Zudem wurde auch noch auf dem offiziellen Twitterkanal von Becherwürfen gewarnt.

Ist das ein Volkssport bei denen?
#
anno-nym schrieb:

Wir akzeptieren es nicht das wir mit dem Virus leben müssen und das auch eine gewissen Eigenverantwortung notwendig ist um damit zu leben.

Ernst gemeinte Frage: Wenn es quasi keine Maßnahmen mehr gibt und sich im Laufe der nächsten Monate sowieso jeder anstecken wird, das ist ja die aktuelle oder bald eintretenden Situation, was genau verbirgt sich denn dann noch hinter der Eigenverantwortung?
#
Luzbert schrieb:

anno-nym schrieb:

Wir akzeptieren es nicht das wir mit dem Virus leben müssen und das auch eine gewissen Eigenverantwortung notwendig ist um damit zu leben.

Ernst gemeinte Frage: Wenn es quasi keine Maßnahmen mehr gibt und sich im Laufe der nächsten Monate sowieso jeder anstecken wird, das ist ja die aktuelle oder bald eintretenden Situation, was genau verbirgt sich denn dann noch hinter der Eigenverantwortung?

Die definiert ja jeder für sich selbst.

Würde ich grade irgendwo in einem Club gehen? Nee, muss nicht sein.
Das ein 20 Jähriger, der seit zwei Jahren nicht mehr ordentlich feiern konnte, das vllt. anders sieht, sei ihm gegönnt.

Würde ich weiterhin Maske tragen wenn ich zum Arzt gehe? Besser ist das.

Würde ich mich testen lassen, wenn ich jemand im Altenheim besuchen würde? Natürlich!

Würde ich mich zu Hause isolieren wenn ich aktuell Symptome habe? Na klar.

Würde ich an einem Samstag in einem vollen Supermarkt ne Maske tragen? Höchstwahrscheinlich schon

Es geht doch nicht darum, das wir uns jetzt alle so schnell wie möglich durchseuchen sollen. Aber niemand wird diese Infektion vermeiden können. Auch mich hat es letzte Woche erwischt und ich konnte mich gestern freitesten. Bin ich direkt ins Stadion gerannt? Natürlich nicht. Das ist halt gesunder Menschenverstand.
#
Endless schrieb:

...Langfristig laufen wir Gefahr, Millionen von chronisch Kranken im Land zu haben. Das droht auch bei keinen oder nur milden Symptomen!
Ich bin der Meinung, das wir bei Lockerungen so vorsichtig wie möglich agieren sollten.


Vielleicht gibt es diese Gefahr der Millionen chronisch Kranken, vielleicht auch nicht - wir wissen es schlicht nicht. Auf diese potentiale Gefahr kann man verschieden reagieren, natürlich.
Mich wundert aber dass es praktisch kein Land in Europa gibt, welches sagt: "Keine Lockerungen, weil die Frage von chronisch Kranken nicht geklärt ist" Zumindest ich kenne keines.
Irren die alle? Ist es denen allen scheißegal?
Klar, vielleicht fahren auch alle in dieselbe, falsche Richtung - vieles ist möglich.
#
Eintracht-Laie schrieb:

Endless schrieb:

...Langfristig laufen wir Gefahr, Millionen von chronisch Kranken im Land zu haben. Das droht auch bei keinen oder nur milden Symptomen!
Ich bin der Meinung, das wir bei Lockerungen so vorsichtig wie möglich agieren sollten.


Vielleicht gibt es diese Gefahr der Millionen chronisch Kranken, vielleicht auch nicht - wir wissen es schlicht nicht. Auf diese potentiale Gefahr kann man verschieden reagieren, natürlich.
Mich wundert aber dass es praktisch kein Land in Europa gibt, welches sagt: "Keine Lockerungen, weil die Frage von chronisch Kranken nicht geklärt ist" Zumindest ich kenne keines.
Irren die alle? Ist es denen allen scheißegal?
Klar, vielleicht fahren auch alle in dieselbe, falsche Richtung - vieles ist möglich.


Vielleicht liegt es auch daran das wir nun seit über zwei Jahren ständig eingebläut bekommen, wie schrecklich dieses Virus ist und wir zusehen müssen das wir die vulnerable Gruppe schützen, dann die Kurve flach kriegen müssen, dann die ITS Belegung in den Griff bekommen müssen, dann die Hospitalisierungsrate niedrig halten müssen, dann gucken müssen das wir nicht zu viele Menschen in Quarantäne haben, damit der Laden weiter läuft… die entscheidenen Kriterien werden doch absolut beliebig ausgetauscht, so wie man es grade brauch um weiter an Maßnahmen festzuhalten.

Sorry aber das was Thema angeht, bin ich mittlerweile absolut müde und gefrustet. Wir akzeptieren es nicht das wir mit dem Virus leben müssen und das auch eine gewissen Eigenverantwortung notwendig ist um damit zu leben.
Stattdessen diskutieren Leute ernsthaft immer noch, wie man sich vor einer Infektion schützen kann.
Newsflash: ihr werdet es bekommen. Ob mit einer, zwei oder gleich drei Masken im Gesicht.
#
Es ist bezeichnend, dass selbst Friedrich März mehr Fingerspitzengefühl hat als die Ampel:

https://twitter.com/_FriedrichMerz/status/1504395558953308170?s=20&t=-R5fHdNlEGjMte10rX1NbA
#
amsterdam_stranded schrieb:

Es ist bezeichnend, dass selbst Friedrich März mehr Fingerspitzengefühl hat als die Ampel:

https://twitter.com/_FriedrichMerz/status/1504395558953308170?s=20&t=-R5fHdNlEGjMte10rX1NbA

Um was genau geht es denn da eigentlich in diesem Ausschnitt? Welche Situation soll bewertet werden? Die abhängige Situation von Russland oder dem nicht aktiven Eingreifen der NATO in den Konflikt?