
anno-nym
24054
BambergerAdler schrieb:
Weiß nicht, obs in diesem Thread schonmal geposted wurde:
http://www.youtube.com/watch?v=cdHgStVq6ho
Den Bericht hab ich ja noch garnit gesehen. Ist aber eigentlich nicht so schlecht.
Adlerboy90 schrieb:
Wir sind mit dem Bus gefahren.
Hinfahrt alles kein problem, Spiel scheiße usw usw.
Wir durften auf das Fest waren insgesamt 5 Leute.
Das Fest war sehr schön noch ein bissel gesofen und Achterbahn gefahren dansch gekotzt.
Dann kam der größte Scheiß.
Ich hatte meinen Schal um den Hals gebunden als plötzlich ein halbstarker Stuttgarteer (wahrscheinlich CC seinen Buttons zu folgen) angerannt kam und diesen klaute.
Keine 1 Minute später waren 2 Stuttgarter (beide schwarz angezogen mit sonnenbrille vltt 15 jahre!) bei meinem Kumpela an packten dem seine Schal und wollten schon los laufen!
Der hatte den Schal mit Doppelknoten dran und so konnten wir die Diebe stellen. Wir fragten sie was den los sei worauf der eine Telefonieren ging und der andere meinte wir würden gleich sehen was los sei. Daraufhin kamen immer mehr Jungs von dehnen. Daraufhin verließen wir das Fest und fuhren nach hause! Ein Dreck das nicht alle SGE fans auf das fest durften und kleinere gruppen dadurch Opfer solcher scheiß aktionen da wurde! scheiß CC!
Weiß nicht wo das Problem liegt.
Dschalalabad schrieb:Lümmeltüte schrieb:Jan-Aage74 schrieb:
geraeuschloser schrieb:
Irgendwann kamen eine Gruppe von ca.100-150 SGE-Fans laut schreiend an uns vorbeigerannt . Hinter ihnen ca.10 Polzisten und weitere Security-Mitarbeiter . Keine Ahnung was da los war , peinlich war es allemal .
Jo, wir waren auch mittendrin (aber nicht dabei). Assozial ist noch milde ausgedrückt was da abging. Die üblichen Kapuzenträger mit Sonnenbrille und SGE-Utensilien (die sind wie die Pest) flippten komplett aus und randalierten rechts wie links in der Schaustellermeile im Laufschritt. Heruntergerissene Verkaufsstände, umgestürzte Blumenkübel und zerschlagene Plexiglasscheiben waren das Ergebnis. Leider waren in dem Moment nur (zu) wenige Ordnungshüter zugegen, so dass diese Chaoten relativ ungestört in ein Festzelt fliehen konnten.
Wie wir aber nach dem Spiel von dem Schausteller, dem wir halfen seine Waren einzusammeln (dem mußten wir noch erklären, dass nicht alle Frankfurter Fans so sind), erfuhren, wurden diese Vollärsche (sorry) glücklicherweise zum großen Teil noch im Zelt gestellt und anschließend mit mehreren grün-weiß-lackierten Bussen (!) abtransportiert.
Mann mann mann, da wird mir schon wieder speiübel...
Frankfurt ist nicht schwarz!!!
Ein peinliches Aushängeschild für die Eintracht...
Rolf,bist du es?
hesseinberlin66 schrieb:
obs nun nochmal einfacher werden kann als dieses jahr, sich international zu qualifizieren kann man ja gar nicht beurteilen. fakt ist jedoch, das es augenscheinlich nicht schwer war, wenn man sieht das wir nichtmal jetzt chancenlos sind. man hätte einfach die gelegenheit beim schopfe packen sollen und nicht ständig understatement betreiben sollen. aber ob dies intern auch betrieben wurde kann ja auch keiner mit sicherheit behaupten. jedenfalls wäre ein startschuss nach aussen wohl überall erhört worden und der stachel der ernüchterung würde wohl noch tiefer sitzen. auch mir tuts ein wenig weh, wenn ich sehe das das potential nicht ausgenutzt wurde (caio) oder wir verdammtes verletzungspech (oder ne unfähige medizinische abteilung) hatten. aber eigentlich wars doch ne tolle saison mit ner kurzweiligen winterpause dank den gerüchten und neuverpflichtungen. und- nun kanns ja nur noch besser werden und vielleicht sind die träume ja noch nicht ausgeträumt. wenn nicht, greifen wir eben nächste saison an. und ich hoffe mal mit funkel, da der markt momentan eh nichts passenderes zu uns hergibt - obwohl ich auch einige entscheidungen nicht nachvollziehen kann. aber es war die beste saison seit 10 jahren. was wolle mer denn mehr ?
Und genau da ist das Problem.
Wir sind im gesicherten Mittelfeld,genau das was wir wollten,vllt. auch ein wenig mehr was man vor der Saison erwarten konnte. Aber trotzdem ist man doch nicht ganz zufrieden weil die Mannschaft sich einfach mal ne Auszeit genommen hat.
Komische Saison.
SGE-Tobias schrieb:
Ich hatte mich ja um Karten bemüht aber keine mehr bekommen, worüber ich jetzt froh bin
Och das kann man so nicht sagen. Es war bestimmt wieder ganz cool im Schwabenland.
Auch dem 1:5 in Nürnberg konnte ich etwas positives abgewinnen,weil die Stimmung einfach sehr geil war,das ist dann sowas wie eine Therapie.
Zum Glück musste ich gestern meine Reifen wechseln,sodass ich das Spiel weder im TV noch am Radion verfolgt habe. Das hat auch was,dann ret man sich wenigstens nich so auf.
... titelte der Schriftsteller Henryk M.Broder in seinem Buch. Als mir das Buch vor einiger Zeit mal in die Hände gefallen ist,dachte ich nicht daran das dieser Satz so gut zu unserer jetzigen Situation passt.
Als wir am 29.03 in Leverkusen die 3 Punkte im Sack hatten,machte sich auch bei mir,einer der eigentlich immer die Sache realistisch,oft auch nüchtern sieht, so ein bisschen Euphorie breit. Da hieß es dann:"Ey wir sind noch 3 Punkte weg vom CL-Platz."
Und auch übrigens waren wir nur noch 3 Punkte von unserem Saisonziel weg,was ja wirklich kein Problem darstellen sollte. Und schon wurde über Schritt 2 nachgedacht,obwohl Schritt 1 noch garnicht gemacht wurde.
Es entwickelte sich eine Lethargie:"Wer soll uns besiegen in so einer Form? ; UEFA CUP ist nun wirklich drin!"
Und dann entwickelte sich die Eigendynamik des Misserfolges. Die Nürnberger gewannen ihr erstes Rückrundenspiel gegen die SGE,Hannover gewann gegen uns obwohl sie 5 mal vorher ohne Sieg waren,die Bayern spielten gegen uns eigentlich nicht gut,siegten trotzdem,trotz großer Chancen der SGE,problemlos mit 3:1 und gegen Dortmund,die negative Überraschung der Saison reichte es auch nur zu einem 1:1. Und gestern dann die fußballerische Armut gegen die Schwaben.
Ich nehme die Mannschaft eigentlich immer in Schutz und versuche auch immer die anderen Forumler zu beruhigen,aber das was die letzten Spiele passiert sollte man nicht Schönreden oder in die Schublade schieben "Kann mal passieren."
Natürlich nimmt sich jede Mannschaft mal eine kleine Auszeit in der Saison(siehe Hamburg,Schalke,Stuttgart,Bremen usw.) und vielleicht waren es auch nur Kleinigkeiten die uns in den letzten Wochen,kaum noch jubeln haben lassen.
Aber die Überheblichkeit,gut zu sehen in Hannover,wo man sich nicht mit dem Punkt zufrieden gibt und weiter BLIND gegen das gegnerische Tor anrennt und daraufhin hinten total offen ist, mancher Spieler ist echt zum weglaufen.HB und FF versuchen immer den Ball flach zu halten und das sagen auch die Spieler,weil sie es so eingeprügelt bekommen, in die Kameras und Mikrofone,aber sie wollen auch das gleiche wie die Fans: So schnell wie es geht,hoch hinaus.
Wir kapitulieren vor unserer eigenen Stärke. Wir spielen seit dem Leverkusenspiel einen ganz anderen,nicht so durchdachten Fussball. Einen Eintracht untypischen Stil der uns das Genick bricht. Spielerisch sind wir noch lange nicht so weit um unter den ersten Sechs mitzumischen,wir können nur über den Kampf und die manschaftliche Geschlossenheit zum Sieg kommen.
Das wollen jedoch einige nicht wahrhaben.
Wir werden unser Ziel,die 45 Punkte Marke,am Mittwoch erreichen. Ich gehe fest davon aus,so wie HeinzGründel,das wir gegen die Wölfe gewinnen.
Mit der Saison bin ich somit zufrieden,jedoch wäre es in der Saison einfach gewesen,um die internationalen Plätze mitzuspielen,hätten wir konsequent unsere Linie gespielt. Trotz der Zufriedenheit macht mich das ein wenig traurig.
Über Trauer in unserer Situation zu reden ist eigentlich eine Frechheit. Eine Saison ohne Angst,eine Saison wo man nicht auf die anderen schauen muss ... eben eine Saison im Niemandsland der Tabelle. Das ist alles was wir endlich mal wieder wollten. Jetz haben wir es und haben trotzdem immer noch etwas dran auszusetzen.
Als wir am 29.03 in Leverkusen die 3 Punkte im Sack hatten,machte sich auch bei mir,einer der eigentlich immer die Sache realistisch,oft auch nüchtern sieht, so ein bisschen Euphorie breit. Da hieß es dann:"Ey wir sind noch 3 Punkte weg vom CL-Platz."
Und auch übrigens waren wir nur noch 3 Punkte von unserem Saisonziel weg,was ja wirklich kein Problem darstellen sollte. Und schon wurde über Schritt 2 nachgedacht,obwohl Schritt 1 noch garnicht gemacht wurde.
Es entwickelte sich eine Lethargie:"Wer soll uns besiegen in so einer Form? ; UEFA CUP ist nun wirklich drin!"
Und dann entwickelte sich die Eigendynamik des Misserfolges. Die Nürnberger gewannen ihr erstes Rückrundenspiel gegen die SGE,Hannover gewann gegen uns obwohl sie 5 mal vorher ohne Sieg waren,die Bayern spielten gegen uns eigentlich nicht gut,siegten trotzdem,trotz großer Chancen der SGE,problemlos mit 3:1 und gegen Dortmund,die negative Überraschung der Saison reichte es auch nur zu einem 1:1. Und gestern dann die fußballerische Armut gegen die Schwaben.
Ich nehme die Mannschaft eigentlich immer in Schutz und versuche auch immer die anderen Forumler zu beruhigen,aber das was die letzten Spiele passiert sollte man nicht Schönreden oder in die Schublade schieben "Kann mal passieren."
Natürlich nimmt sich jede Mannschaft mal eine kleine Auszeit in der Saison(siehe Hamburg,Schalke,Stuttgart,Bremen usw.) und vielleicht waren es auch nur Kleinigkeiten die uns in den letzten Wochen,kaum noch jubeln haben lassen.
Aber die Überheblichkeit,gut zu sehen in Hannover,wo man sich nicht mit dem Punkt zufrieden gibt und weiter BLIND gegen das gegnerische Tor anrennt und daraufhin hinten total offen ist, mancher Spieler ist echt zum weglaufen.HB und FF versuchen immer den Ball flach zu halten und das sagen auch die Spieler,weil sie es so eingeprügelt bekommen, in die Kameras und Mikrofone,aber sie wollen auch das gleiche wie die Fans: So schnell wie es geht,hoch hinaus.
Wir kapitulieren vor unserer eigenen Stärke. Wir spielen seit dem Leverkusenspiel einen ganz anderen,nicht so durchdachten Fussball. Einen Eintracht untypischen Stil der uns das Genick bricht. Spielerisch sind wir noch lange nicht so weit um unter den ersten Sechs mitzumischen,wir können nur über den Kampf und die manschaftliche Geschlossenheit zum Sieg kommen.
Das wollen jedoch einige nicht wahrhaben.
Wir werden unser Ziel,die 45 Punkte Marke,am Mittwoch erreichen. Ich gehe fest davon aus,so wie HeinzGründel,das wir gegen die Wölfe gewinnen.
Mit der Saison bin ich somit zufrieden,jedoch wäre es in der Saison einfach gewesen,um die internationalen Plätze mitzuspielen,hätten wir konsequent unsere Linie gespielt. Trotz der Zufriedenheit macht mich das ein wenig traurig.
Über Trauer in unserer Situation zu reden ist eigentlich eine Frechheit. Eine Saison ohne Angst,eine Saison wo man nicht auf die anderen schauen muss ... eben eine Saison im Niemandsland der Tabelle. Das ist alles was wir endlich mal wieder wollten. Jetz haben wir es und haben trotzdem immer noch etwas dran auszusetzen.
Dschalalabad schrieb:
Du strahlst ja wieder vor Optimismus...
Ja wenns nach mir ginge,würden wir mit 0 Punkten absteigen. Habe vor jedem Spiel ein schlechtes Gefühl. So kann ich wenigstens sagen,das ich es wusste wenn sie verlieren,wenn sie gewinnen bin ich umso überraschter.
Wobei ich sagen muss,das mich alle Niederlagen in der Saison total wild gemacht haben,weil sie alle durch große Dummheit passiert sind. Da wird sogar ein 1:3 gegen die Bayern noch tagelang später durchgekaut.
Das,was manche hier schreiben,ist an Peinlichkeit kaum zu überbieten und man muss sich dafür schämen das man ihr im Forum angemeldet ist. Und immer wieder muss man gewisse Sachen grade biegen,die anderen verbockt haben.
Da erzählt mir einer von einem 500 köpfigen Mob,wo er natürlich an der Front mitdabei war,der über das Fest bummelt und plötzlich wie von der Tarantel gestochen die Flucht ergreift.
Dann der andere,der sich über Mittelfinger aufregt. Ihr könntet echt Autoren bei der BILD-Zeitung werden,die sind immer auf so geile Storys aus.
Wir sind die Frankfurter,die asozialen Frankfurter ...