>

anno-nym

24054

#
Wusste gar nicht das wir zwei neue Verantwortliche haben ...

http://www.directupload.net/file/d/3811/zprmmiz9_jpg.htm
#
Gut das Möller bisher in den verantwortlichen Positionen so gut gearbeitet hat ... ach nee, doch nicht ..
#
Lange Zeit war ich gegen die Bayern nicht mehr im Stadion gewesen. Das letzte mal der 1:0 Sieg mit dem Tor von Preuß. Danach war ich immer verhindert und habe auch nicht probiert die Termine groß umzulegen, wie ich es bei anderen Spielen vllt. gemacht hätte. Dafür sind mir die Bayern zu langweilig. Das hat sich gestern auch wieder bestätigt. Somit das ödeste Spiel was ich seit langem live im Stadion gesehen habe. Aber das tut nichts zur Sache, es ist nur eine Bestätigung an mich das ich nächste Saison gegen die Bayern wieder zu Hause bleibe und vllt. im Haushalt irgendwas mache.

Mal zum Spiel gestern: Ich persönlich fande es nicht sonderlich berauschend aber vorhersehbar wie es läuft. Als ich zur Halbzeit raus zum Wach bin, habe ich noch gesagt das die Bayern, falls es bis dahin noch 1:0 steht, so um die 65 Minute nochmal ernst machen und sich die Sache dann schnell erledigt. Ein wenig überrascht war ich von unserem Pressing. Das hätte fast schon nach 30 Sekunden ins Auge gehen können aber irgendwie haben wir uns dann durch geschleppt. So richtig positiv raus gestochen aus der Maße hat niemand. Negativ aufgefallen ist (mal wieder) Meier .. aber was soll er auch da vorne machen? Er mag die Position nicht, spielt auf ihr nicht gut, jeder sieht es, außer der Trainer. Das ist nicht nur schade, sondern schon ärgerlich das ein langjähriger Trainer sowas nicht sieht. Einfach nur nervig.
Ansonsten war es wie immer. Wir meiden die Zweikämpfe, sind nicht giftig und gallig genug und spielen dann noch richtig schmerzhafte Fehlpässe im Spielaufbau.

Somit sind wir schon bei dem allgemeinen Thema: Die SGE hat in der Spielgestaltung bzw. Spieleröffnung keinen Spieler der das sinnvoll in die Hand nimmt. Hasebe brauch sowas von dringend eine Pause, bei Medo habe ich noch die Hoffnung das er das übernehmen kann, auch ein Iggy ist dafür nicht gut genug. Zambrano kann das aus der IV nur bedingt, dafür ist er aber wahnsinnig wichtig für die Mannschaft. Diese Verletzung tut einfach richtig weh.
Da muss man natürlich auch Hübner kritisieren dürfen das er keinen guten Ersatz für Schwegler und Rode gefunden hat. Im Fall Rode wäre eigentlich genug Zeit gewesen.
Das es gegen spielstarke Teams dann einfach nicht reicht ist wohl vorhersehbar. Wir können einfach nur hoffen das wir uns mit einem glücklichen Punkt in Gladbach oder Dortmund mal wieder das Selbstvertrauen holen um auch mal wieder einen Sieg zu ergaunern.
In der Hinserie muss gegen Berlin und Bremen gewonnen werden und irgendwo noch ein Überraschungspunkt geholt werden. Dann haben wir 19 Punkte und es sollte einigermaßen entspannt in die Pause gehen.
#
Frankfurter Rundschau schrieb:
-Vermissen Sie ein wenig die Rückendeckung des Trainers? Sprechen Sie miteinander?
- Und Trainer Schaaf hat Ihnen auch nie erklärt, warum Sie nicht spielen?
- Timothy Chandler hat zuletzt sogar im Fernsehen gesagt, die Mannschaft sei verunsichert, gar von Angst hat er gesprochen.
- Was läuft denn schief bei der Eintracht momentan?
- Was würden Sie anders machen?


Diese Fragen wurden Aigner von FR gestellt.

Die FR sollte mal aus der Schaaf Bashing Ecke raus kommen ... so langsam wird es langweilig.
#
eagle45 schrieb:
und wenn man sich die "wahre Tabelle" anschaut wären wir 6. und und alle würden vom internationalen Geschäft reden.

http://www.wahretabelle.de/statistik/wahretabelle


Würde gern mal wissen wann der letzte merkt das diese dämliche Tabelle null Aussagekraft hat.
#
Fußball kann schon langweilig sein. Kann ich mir auch baseball angucken
#
Das Thema des aktuellen Gebabbels geht wohl über den heutigen Tag hinaus.

Das Hübner mit dem Posten in Stuttgart liebäugelt kann ich mir nicht so recht vorstellen. Der Vertrag wurde erst verlängert und seine Kompetenzen sogar erweitert. Bei der konservativen Personalpolitik von Bruchhagen kann ich mir nur schwer vorstellen das er Hübner absägen will. Das macht keinen Sinn.
Jedoch wurde das Ansehen von Hübner dank einiger Person in der Öffentlichkeit doch stark angekratzt. Zur momentanen sportlichen Misere, müssen wir uns also auch mit diesen Dingen auseinander setzen, welche jetzt wieder auf den Teller kommen. Dieses Problem ist hausgemacht und geht mir völlig gegen den Strich. Da sind Leute, die jahrelang in Führungspositionen gearbeitet haben und dann plötzlich Kritik öffentlich kund tun. Kann ich nicht verstehen.
Auch kann ich dieses Zitat, das er irgendwann wieder mit Veh zusammen arbeiten will, nicht so recht als Indiz dafür nehmen das Hübner jetzt Veh hinterher rennt. In dem Geschäft ist kein Platz für solche Romantik und das weiß er auch.

Ich wünsche mir das spätestens morgen auf diesen Artikel der Sport Bild und FNP von Hübner oder Bruchhagen reagiert wird.

Und wenn uns Hübner doch widererwartend verlässt wäre das eine mittlere Katastrophe.
Seine Transferpolitik hat zwar manchmal nicht gefruchtet und seine Statements zu laufenden Verhandlungen regen mich immer auf, aber es ist wohl auch dem Umstand geschuldet das hier seit Jahren immer wieder Umbrüche zu verzeichnen sind. Wenn zudem JEDER Transfer von ihm einschlagen würde, wäre er schon längst in anderen Tabellenregionen oder im Ausland angestellt.

Er hatte eine Vielzahl von Transfers die er sicherlich nicht alleine tätigte (vor allen Dingen die Last-Minute Transfers, die vom Trainer gefordert wurden). Er hat denke ich auch einen guten Draht zu den Spielern, deren Verträge bald auslaufen. Zudem ist er Hessen und der SGE verbunden.

Bei ihm habe ich zudem das Gefühl das er sowas wie Aufbruchstimmung auslösen könnte, wenn er nicht immer von den oberen gebremst wird.  
Hübner ist für uns ganz wichtig und quasi nicht zu ersetzen.
#
Andy schrieb:
Besetzt werden soll die neue Stelle dann mit einem reinen Sportchef! Sicher ist auch, dass der aktuelle Manager Bruno Hübner nicht befördert wird [...]
Allerdings hat ihnen [Trapp und Zambrano] Hübner bis Anfang November keine Angebote vorgelegt. [...]
[Hübner] kokettierte mit Stuttgart, wo Sport-Vorstand Fredi Bobic im September gehen musste. "[/i]


Ist da wohl ein Zusammenhang erkennbar?
#
Cadred schrieb:
Die FR ist so schlecht! Wochenlang wurde der Einsatz von Kinsombi und anderen Talenten gefordert und nun da sie spielen durften wird dem Trainer das vorgehalten? Flum muß einer der zwei DM's sein? Warum? Der hat letztes Jahr fast immer gespielt wenn er fit war und zumeist schlecht wurde erst in der Rückrunde besser und war jetzt ewig verletzt. Inui wird gefordert, dabei kann man froh sein, wenn der mal draußen bleibt, er bringt doch Null nach vorne und wenn doch schießt er selbst mit einem seiner Kullerbällchen oder verliert den Ball am letztem Mann. 15-18 Punkte gibt Hübner als Mindestausbeute der Hinrunde vor, 7 Spiele sind es noch 12 Punkte haben wir das sind 1-2 Siege, wenn wir die nicht schaffen haben wir eh nichts in der 1. Liga verloren. Der Artikel ist die reinste Panikmache. Die beiden "Journalisten" der FR waren bestimmt ziemlich  froh, dass wir in Paderborn verloren haben, konnten sie doch endlich Ihre Weltuntergangsartikel raushauen.


Wundert dich das? Einmal habe ich mir dieses fürchterliche Video angetan. Der eine Choleriker redet sich immer in rage und der andere nickt nur ab. Dazu noch dieser Blog-g Betreiber, der immer nur in Halbsätzen schreibt und die Weisheit mit Löffel gefressen hat.
Die Typen sind eine Schande für diese Zeitung.
#
Diegito schrieb:
Mainhattener schrieb:
Wo hier über Paderborn gesprochen wurde.
Nach SPORT1-Informationen soll Spartak Moskau großes Interesse an Mittelfeldspieler Marvin Bakalorz (l.) haben. Scouts des Klubs waren gegen Hertha BSC schon im Stadion. Offenbar ist der Klub bereit zwischen drei und vier Millionen Euro zu zahlen.
http://www.sport1.de/de/fussball/fussball_bundesliga/

Wir haben sicher keine Rückkaufoption?    


Das wäre der absolute Supergau... wir geben Bakalorz umsonst ab und holen ein halbes Jahr später Medojevic für 1,8 Mio, welcher bis jetzt nicht ansatzweise gezeigt hat das er diese Summe wert ist...  herrje  


Wobei ich immer noch glaube das sich Medo hier durch setzt und ein wichtiger Bestandteil der Mannschaft sein kann. Das er hier noch nix gerissen hat ist für mich eigentlich nicht hinnehmbar, der kann was.
#
Wiedwald
Chandler - Russ - Anderson - Kinsombi
Iggy - Lanig
Aigner - Meier (nur wenn 100% Fit) - Kittel
Seferovic

Kinsombi hatte gute Ansätze, den würde ich mal drin lassen. Hasebe und Medo brauchen dringend mal ne Pause. Iggy ist ein Kampfschwein. Mit Lanig kommt evtl mal frischer Wind rein. Meier wirklich nur hinter den Spitzen UND wenn er auch wirklich zu 100% da ist. Ansonsten schleppt er sich so durch, das nützt niemanden. Wenn es nicht geht, sollte Stendera aufs Feld. Kittel brauch wie Kinsombi einfach Spiele um auf Touren zu kommen.
Madlung hat nun in den drei Spielen gezeigt das er sein Niveau nicht halten konnte. Seine Passivität und Behäbigkeit würde dazu führen das er nur vom zuschauen ein Schleudertrauma bekommt.

Ich denke aber es wird (leider) so kommen:
Wiedwald
Chandler - Madlung - Anderson - Oczipka
Russ - Medo - Hasebe
Aigner - Seferovic
Meier
#
DougH schrieb:
Mal ne Frage da am TV nicht er-kennbar-sichtlich.

Ist denn nach dem unglücklichen Eigentor ein Mitspieler auf Madlung zugegangen und hat ihn "aufgemuntert etc."  


Für was? Der ist nicht seit gestern erst Profi. Der brauch niemand zum Händchen halten.
#
Zu aller erst muss ich sagen das es den meisten doch gut tun würde sich nach einem Spiel erst mal ein paar Stunden in sich gehen sollte.
So eine Niederlage, so verdient sie auch war, tut weh und ist mehr als unnötig.
12 Punkte nach 10 Spielen sind hochgerechnet 40,8 Punkte nach 34 Spielen. Das klingt jetzt erst mal ganz nach Plan, immerhin erwarte ich nichts mehr als den Klassenerhalt.. und mit 40 Punkten wurde man in den letzten Jahren 12. (13/14), 14. (12/13) und 12. (11/12).
Meiner Meinung nach sollte man Spiele oder Mannschaften nie über kreuz vergleichen. In dieser Liga entscheiden oftmals Nuancen wie die Tagesform. Das was Gladbach am Mittwoch noch gut gemacht hat können sie vllt. in drei Wochen wieder falsch machen und man nimmt von dort was mit.

Bei der SGE gibt es aber leider essenzielle Probleme, die sich leider nicht von heute auf morgen beheben lassen:

- Leider ist mir nicht klar was Schaaf auf den Platz bringen will. Ein System ist für mich nicht zu erkennen. Es gibt auch keinerlei Ordnung auf dem Platz. Wir haben auch gar nicht die Leute für einen geordneten Spielaufbau.
- Man muss auch hier Hübner ins Gebet nehmen. Das ein Chandler, Hasebe oder Iggy nicht grade die großen Verstärkungen sind, war wohl abzusehen. Von Medo und Piazon bin ich bisher richtig enttäuscht, da kommen ja manchmal Pässe über 5 Meter nicht an oder Zweikämpfe werden nicht geführt. Einzig Seferovic ist bisher eine richtige Verstärkung.
- Mit unseren Stammpersonal hätten wir auch den ein oder anderen Punkt mehr. Unsere Verletztenliste ist sehr lang und die Ausfälle von Trapp, Djakpa und vor allen Dingen Zambrano wiegen unheimlich schwer. Zudem sind es ja auch nicht grade kleine Verletzungen.. bis die wieder bei 100% sind, wird es noch lange dauern. Zudem ist Meier nicht zu 100% fit und auch bei Aigner fehlt noch die Spritzigkeit.
- Uns fehlt auch momentan so ein bissl das Spielglück, was wir noch z.B. gegen Köln (Eigentor) hatten. Da werden Bälle unglücklich abgefälscht, Eigentore gemacht oder mal ausgerutscht.
- Zudem haben wir mit den Schiris in dieser Saison richtig Pech und schon außerordentlich. Das wir kaum noch Elfer bekommen ist ja schon eine Geschichte mit Bart. Trotzdem kann man sich immer wieder drüber aufregen.
- Intern läuft auch einiges schief. Da wird der Fokus auf nicht sportliche Dinge gelegt, die dann an die Öffentlichkeit geraten. Sowas kann niemand gebrauchen und bringt nur Unruhe in den Laden rein. Hübners Position wurde mit der Kritik jedenfalls untergraben.

Wir können uns sehr glücklich schätzen das wir bisher schon 12 Punkte geholt haben. Wir werden in der Hinserie auch noch punkten jedoch ist das spielerische phasenweise schon grausig. Sich das jede Woche 90 Minuten zu geben ist schon manchmal schmerzhaft. Das war sicherlich nicht im Sinne des Erfinders.

Heute war m.E. der Plan einfach so wenig wie möglich zuzulassen und einiges an Entlastung nach vorne zu bringen. Die Null sollte mal endlich wieder stehen. Leider konnten wir das 0:0 lange nicht mit Geschick sondern nur mit den Paraden von Wiedwald halten. Offensiv war das so gut wie nix.
In den nächsten Wochen kann es einfach nur besser werden und daran setze ich einfach mal die Hoffnung das in einem der nächsten Spiele vllt. mal ein Ball über drei Ecken abgefälscht ins Tor fällt und wir uns mit einem Dreier Sicherheit holen. Spielerisch sehe ich da wenig Entfaltungsmöglichkeiten ... Leider.
#
Im übrigen tut mir der Wiedwald echt leid. In bisher vier Spielen gab es jetzt elf Gegentore. Obwohl er nichts dafür kann bleibt auch sowas hängen.
#
Ich halte ja nicht viel davon das man direkt in den Kritikwahn verfällt nach so einem Spiel. Aber noch weniger davon das man Personen schützen will.
Diese Niederlage hatte doch zwei Hauptursachen: 1) Diese unglaublichen Fehler im Spielaufbau und 2) die Taktik von Schaaf.

Wir haben wahnsinnige Probleme in der Spieleröffnung. Meistens kommen von hinten Langhölzer. Ein (eingermaßen) sinnvoller Spielaufbau ist eigentlich nur über Hasebe möglich. Wieso man dann ne Dreierkette spielt, mit drei limitierten Fußballern und einen DM opfert erschließt sich mir 0,0. Das war eine absolute Fehleinschätzung.
Zudem muss man von einem so erfahrenen Trainer erwarten das er merkt das ein Inui und Piazon in einem Bundesligaspiel zusammen nichts zu suchen haben. Das sehen alle im Stadion. Es kann nicht sein das uns solche Fehlentscheidungen Punkte kosten.

Ich weiß nicht wieso aber diese katastrophalen Fehlpässe direkt vor den Toren (Inui beim 1:1 (man darf es übrigens auch mal sehen wenn einer zwei Meter im Abseits steht), Aigner vorm 1:3, Lanig vorm 4:4 und dann die Passivität von Madlung) sind ein Spiegelbild dieser Saison. Es ist zu einfach gegen uns Tore zu schießen. Vereine die seit Wochen nicht mehr treffen, kegeln uns einen rein oder Vereine die auswärts schon ewig nix mehr geholt haben, gewinnen natürlich in Frankfurt.

Eine Struktur im Spiel ist nicht erkennbar weil wir einfach dafür die Leute nicht haben. Ein Hasebe oder Medojevic haben nicht die Übersicht und Qualität eines Schweglers, Anderson und Russ sind in ihren Fähigkeiten zu limitiert da etwas zu reißen. Der einzige bei dem ich es mir vorstellen könnte ist Zambrano.. was mit dem aber ist, ist ja bekannt.

Auch geht mir unser Verhalten nach Führungen auf den Zeiger. Anstatt den Gegner mit Ballbesitz müde zu spielen und im Mittelfeld ordentlich zu pressen, werden die Bälle zu schnell hergegeben. Einfach nach vorne hauen oder riskante Pässe werden dann gespielt. Das ist einfach nur unreif.

In Hannover sollte man versuchen mehr Kontrolle ins Spiel zu bringen und ggf. die ersten 60, 65 Minuten einfach mal hinten dicht zu stehen und dann evtl. Konter fahren.

Einen Schlag aufn Brezel verdient sich zudem Seferovic... bei so vielen verletzten Leistungsträgern sich jetzt mal für drei Wochen zu verabschieden ist schon heftig.
#
Ich denke so langsam wird es Zeit mal neue Reize zu setzen. Einige sollten mal durch schnaufen.


Seferovic

Kittel - Meier - Kadlec (Aigner)

Hasebe - Russ

Kinsombi (Chandler) - Madlung - Anderson - Ignjovski

Wiedwald
#
Was wird hier denn schon wieder rum geheult?
Wir stehen momentan auf Platz 8. Nach oben geht was, zum Rele Platz haben wir 6 Punkte Vorsprung. In der Vorbereitung hätten wir dieses Erkenntnis doch mit Kusshand genommen.
Wir spielen in einer Liga in der, bis auf die Bayern, in einem Spiel gegen jeden gewonnen werden kann .. Oder auch eben das Gegenteil eintreten kann. Es bringt überhaupt nichts Spiele über Kreuz zu vergleichen. " Wir haben aber gegen Köln gewonnen, Paderborn hat gegen die aber nur unentschieden gespielt, also müssen wir da gewinnen" .. ist doch völliger Quatsch. Qualitativ sind wir sicher besser besetzt als Paderborn aber gestern konnten wir es halt nicht auf den Platz bringen. Das liegt zum einen daran das wir halt Eintracht Frankfurt sind und keiner unserer Spieler nun mal ein Spiel alleine entscheiden kann. Zum anderen waren mit Inui und Piazon zwei Spieler auf dem Feld die gegen eine kampfstarke Truppe nun mal kein Land sehen. Das hätte Schaaf sehen müssen. Hat er nicht.. oder die Alternativen nicht für besser empfunden.

Was sagt dieses Spiel von gestern für die nächsten Wochen aus? Nix!
Wir haben in dieser Saison von schlecht (gegen Augsburg und Hamburg), über mäßig (gegen Freiburg und Mainz) bis mitreißend (gegen Köln) und stellenweise richtig gut (gegen Schalke und Wolfsburg) Fußball gespielt. Die Tagesform und Einstellung alleine zählt.
Das wir gleich drei Leistungsträger langfristig ersetzen müssen hilft der ganzen Sache natürlich nicht weiter. Wenn auch dann noch Mannschaftsteile komplett versagen (lass den Oczipka draußen!) wird es auch gegen Paderborn schwer.
#
Stuttgart nervt
#
Hm schade das wir wohl Veh nächsten Samstag nicht im Stadion sehen werden