>
Avatar profile square

arti

13864

#
Kein Küstennebel mehr im Norden
#
Ich werd die Kommentare im entsprechenden Thread dahingehend genau überprüfen.
#


schau es mir auch nicht an, wie jemand unseren Pokal in den Nachthimmel streckt.
#
Habt ihr euch mal überlegt, die ignore Funktion auf Mods auszuweiten?

Moderierende Beiträge müssen natürlich von allen sichtbar sein. Da aber ja mit den Mod-Nicks auch munter diskutiert wird, fehlt die Option gänzlich, diese Beiträge auszublenden.

Oder aber ihr nehmt wieder (wie früher) zum moderieren nen gemeinsamen Nick.
#
any news in this?
#
Knueller schrieb:

Vielen Dank für die ganzen Antworten.

Weil hier der Armutsbegriff jetzt aufgetaucht ist: ich habe nicht von "Armut" im Sinne einer volkswirtschaftlichen Kenngröße gesprochen, sondern von einem Gefühl des Abgehängtseins, das jetzt erstmal unabhängig ist vom eigenen Geldbeutel. Dazu muss man nicht nach Kreuzberg schauen, da reicht auch Freiburg, wo es genügend Altlinke gibt, die mit Ach und Krach mit Hartz4 durchkommen. Aber die haben halt 50 Cafés zur Auswahl, sechs sehr gute Kinos und ca. 5 große und kleine Theater usw.

Wenn das Wählerverhalten multifaktoriell bedingt ist, was sicherlich stimmt, warum ist dann der Osten das "Problemkind" wenn es um die AfD geht? Daneben fallen mir höchstens noch weitere strukturschwache Regionen ein wie das Saarland oder Regionen im Pfälzer Wald. Vielleicht, weil der Osten insgesamt gesehen ländlicher bzw. agrarischer geprägt ist und sich weniger urbane Ballungszentren finden, in denen rechte Tendenzen viel schlechter durchkommen? Darauf habe ich aber hier noch keine Antwort gefunden, sondern ehrlichgesagt wieder nur wohlformulierte Ausführungen, warum man die AfD ablehnt.

Also nochmal grundsätzlich, damit hier kein falscher Zungenschlag reinkommt: Ich spiele quasi den Advocatus diaboli, weil mich die Ursachen wirklich interessieren und ich das reine Abqualifizieren nicht als Lösung des Problems sehe sondern eher als weiteren Baustein zu einer ohnehin ordentlich voranschreitenden Verrohung in unserem Zusammenleben. Ich möchte nicht, dass der Eindruck entsteht, ich rede einer politischen Gesinnung durch die Hinterür das Wort.


Ich würde da noch andere Faktoren hinzunehmen:

Der Osten hatte 41 Jahre staatlich organisierte Propaganda. Warum sollten sie "plötzlich" Regierungsparteien vertrauen?
Der Osten hatte nicht die Aufklärung des 2. Weltkrieges wie wir, sondern die staatlich russische Aufklärung.
Der Osten hat bis heute "kaum" Ausländer, also nur die Erfahrungen, die andere ihnen schildern.

Das und ähnliche Faktoren darf man auch nicht ausser Acht lassen.
#
Jaroos schrieb:

Der Osten hatte 41 Jahre staatlich organisierte Propaganda. Warum sollten sie "plötzlich" Regierungsparteien vertrauen?

ich sehe eher das Problem, dass man die Meinungen vieler (ob begründet oder nicht) einfach (von wessi Politikern) als Schwachsinn abgebügelt hat.

Wie gesagt, man hätte aufklären, Verständnis zeigen, etc. pp machen müssen.

Aber das "wir Wessis wissen eh alles besser als ihr Dorftrottel" oder die Bezeichnung als "Pack" haben einen Bärendienst erwiesen.

Da haben sich Stammwählerschaften gebildet, die auch nicht mehr so einfach weg gehen. Von daher muss man die Partei argumentativ stellen... Und da seh ich wenig Ansätze... weder von den anderen Parteien, noch von den anderen Wählern (und auch hier... jedes "Wessi gut, Ossi Hinterwäldler" geht nach hinten los)
#
alles Gute und Danke für die drei Jahre, Pokalsieger
#
Die Verhängungsposition der Augsburger ist nüchtern betrachtet gar nicht soooo übertrieben.

Sie haben jetzt die Möglichkeit, einen Spieler über seinem Marktwert zu verkaufen.

Frankfurt ist bereit, die 1 - 3 Mio für die besondere Vorliebe drauf zu legen.

Kein anderer Verein wird das tun (jetzt mal außer Acht gelassen, ob Hinteregger überhaupt woanders hin wollte, was ich tendenziell verneinen würde). Denn dass Hinteregger derart einschlägt war, bei all seinen unbestrittenen Qualitäten so nicht zu erwarten. Das war die perfekte Mischung aus gutem Einstand und Fanunterstützung. Kein anderer Verein kann sich aber darauf verlassen, dass der Cocktail wieder funktioniert. Auch Augsburg nicht. Sie riskieren also, dass sie einen leicht demotivierten durchschnittlichen Verteidiger zurück kriegen und nicht den Hinteregger von Frankfurt. Der Marktwert sinkt plötzlich wieder auf die einigermaßen akzeptablen 8 Mio. Bringt er die Leistung nicht, wird sich Reuter schnell anhören können, wieso er so deppert war, ihn nicht bei gutem Wind um 12-15 Mio zu verkaufen.

Das kriegen sie nur von Frankfurt. Damit hat das Zocken auch ein Limit nach oben. Wenn's blöd lauft, gehen Augsburg da ein paar Millionen Euro durch die Lappen.
#
https://www.transfermarkt.de/niederlechner-wechselt-zum-fc-augsburg-bdquo-habe-alle-anderen-anfragen-abgeblockt-ldquo-/view/news/336927

Die Aussage ist doch genau die, die ich als Martin dem Reuter um die Ohren hauen würde.
#
wird viel vom Martin abhängig sein.

Wenn ein anderer Verein den Spieler auch haben möchte, martin aber direkt offen signalisiert, dass er nur zu uns will... Dann mach ich doch kein offizielles Angebot oder frag nochmal zig mal nach...
#
arti schrieb:

Was solls. Nach der Erläuterung ist ja mittlerweile jede noch so krasse Entgleisung erlaubt, wenn man ein "ich wünsche es mir nicht" voranstellt.



Ach arti, das steht nirgends und das weißt Du auch. Lassen wir doch diese dämlichen Spielchen sein.
#
okay

dann zurück zum eigentlichen Thema... Wobei man mittlerweile vielleicht echt die Themen neu ordnen müsste... europawahl, akk, die Partei, ökoschutz, Klimawandel... Alles verquert.
#
amsterdam_stranded schrieb:

Sofern da nichts kommen sollte, ist nach meinem Dafürhalten eine Reaktion der Moderation überfällig.



Da hier ja, zumindst Deinem Empfinden nach, eine Reaktion der Moderation überfällig sei, soll diese auch erfolgen. Wenngleich hier das Zeitfenster für eine Erwiderung Brodowins gering war, er möge es mir verzeihen.

Was Du aus dem zitierten Beitrag interpretierst, kann ich beim besten Willen nicht herauslesen. Eher das Gegenteil. Ich mache das an Aussagen wie "ich wünsche es mir nicht" oder "befürchte ich" fest. Gerade erstere Aussage lässt da meinem sprachlichen Verständnis nach wenig Interpretationsspielraum zu. Insoweit sehe ich hier eher eine Unterstellung Deinerseits anstatt die Pflicht einer Richtigstellung von Brodowin.
#
skyeagle schrieb:

Was Du aus dem zitierten Beitrag interpretierst, kann ich beim besten Willen nicht herauslesen. Eher das Gegenteil. Ich mache das an Aussagen wie "ich wünsche es mir nicht" oder "befürchte ich" fest. Gerade erstere Aussage lässt da meinem sprachlichen Verständnis nach wenig Interpretationsspielraum zu. Insoweit sehe ich hier eher eine Unterstellung Deinerseits anstatt die Pflicht einer Richtigstellung von Brodowin.


okay, ich zitiere den User mal (ich bat auch hier um Erläuterung, aber die kam auch hier nicht).

Brodowin schrieb:

Und noch was: Ich diskutiere und debattiere nicht mehr mit AfD-Sympathisanten. Da gibt es inzwischen andere Mittel der Wahl. Denn zu einer wehrhaften Demokratie gehört auch, diese zu verteidigen. Wenn's notwendig ist, mit allen Mitteln.


Was solls. Nach der Erläuterung ist ja mittlerweile jede noch so krasse Entgleisung erlaubt, wenn man ein "ich wünsche es mir nicht" voranstellt.
#
Da hat der Herr Staatssekretär die Erstwähler aber wirklich ganz, ganz hart angefasst und beleidigt:

"Wenn die #Erstwähler mal ihr eigenes Geld verdienen und selber spüren wer das alles bezahlen muss sieht die #Wahl vielleicht auch wieder anders aus. Ich bin sicher, dass schlussendlich die #Vernunft siegt. Also mal abwarten...."

Wie sehr mich dieser Empörungswahn ankotzt...
#
amsterdam_stranded schrieb:

Wie sehr mich dieser Empörungswahn ankotzt...

#
https://www.transfermarkt.de/eibar-zieht-kaufoption-bei-barcas-cucurella-ndash-zukunft-dennoch-in-der-bundesliga-/view/news/336765

Eibar hat mal für 2,0 Mio. € die Kaufoption gezogen, jedoch hält Barca ein Rückkaufsrecht für 4,0 Mio. € !?

So gehen Geschäfte heute...
#
mr.goodliving schrieb:

https://www.transfermarkt.de/eibar-zieht-kaufoption-bei-barcas-cucurella-ndash-zukunft-dennoch-in-der-bundesliga-/view/news/336765

Eibar hat mal für 2,0 Mio. € die Kaufoption gezogen, jedoch hält Barca ein Rückkaufsrecht für 4,0 Mio. € !?

So gehen Geschäfte heute...

und nachher weiß keiner mehr, bei welchem Verein er gerade unter Vertrag ist
#
blabscher schrieb:

HessiP schrieb:

Nach den Landtagswahlen ist AKK Geschichte und Herr Merz übernimmt.

Was es nicht besser machen wird. Mr. Burns ist ein politischer Dinosaurier und genau die sind nun nicht mehr gefragt. Nur mit glücksbesoffenen Blackrock-Aktionären gewinnt man auch keinen Blumentopf mehr.


Doch, ich denke schon besser. AKK ist ja nur Merkle "jung". Politische Agenda ebenso: aussitzen, aussitzen und aussitzen. Zumindest sehe ich Merz eher befähigt der AfD bundesweit wieder etwas Wählerschaft abzugraben. Nicht viel, aber mühsam ernährt sich das Eichhörnchen.
#
Zumindest zeigt es, dass ein nachplappern zu nichts führt.

Wenn das eigene Anliegen nur noch darin besteht, dass auf Pressefotos von Demonstrationen neben den Grünen Fähnchen auch noch das SPD Fähnchen zu sehen ist, dann reicht das nicht mehr, um die Stammwähler zu mobilisieren.

früher hat der ganze pott rot gewählt. durch das komplette anbiedern und übernehmen der Grünen öko Politik haben sie nen doppeltes eigentor geschossen. Die Stammwähler vergrault und keinen neuen Wähler gewonnen (warum sollte man die Kopie wählen, wenn es das original schon gibt).

Paradebeispiel der Abkehr von den ehemaligen Stammwählern war jetzt zum Schluss die Abkehr von der braunkohle.

das der ausstieg kommen muss, klar. aber wo ist das eigene SPD (oder auch CDU) Konzept? Die SPD sind mittlerweile die Grünen, ohne ein eigenes öko Konzept, mit alternden und zerstrittenen Politikern.

eine Schande... Aber vielleicht der letzte weckruf, mal wieder für was eigenes einzustehen

#
und dafür schließen sich die "nationalen" von der FPÖ und die "sozialen" von der SPÖ zusammen
#
bedibewonaye schrieb:

und dafür schließen sich die "nationalen" von der FPÖ und die "sozialen" von der SPÖ zusammen

zum machterhalt oder machtgewinn ist jede Seite zu allem bereit
#
Tafelberg schrieb:

die Tage von Bundeskanzler Kurz dürften gezählt sein

https://www.n-tv.de/politik/Sturz-von-Kurz-scheint-nur-noch-Formsache-article21050637.html


alle Prognosen nach dürfte er aber direkt wieder den Regierungsauftrag bekommen...
#
Der erste Akt ist durch, Misstrauensvotum war erfolgreich.
#
#
Tafelberg schrieb:

die Tage von Bundeskanzler Kurz dürften gezählt sein

https://www.n-tv.de/politik/Sturz-von-Kurz-scheint-nur-noch-Formsache-article21050637.html


alle Prognosen nach dürfte er aber direkt wieder den Regierungsauftrag bekommen...
#
strassenapotheker schrieb:

zenit hat ein goldenes trikot zur feier des meisterschaft bekommen.

https://www.footyheadlines.com/2019/05/nike-zenit-2018-19-rpl-championship-jersey.html

denke exakt das gleiche können wir auch erwarten, mit schwarzem adler, schwarzer indeed aufschrift und schwarzer rückenbeflockung.


Also mal ganz abgesehen davon, daß dieses Trikot aussieht wie die ganz normale Stangen-Ware (Park V) von Nike, finde ich wirkt die weiße Schrift auf dem goldenen Stoff irgendwie edler als plumpes Schwarz!
#
Das goldene Ausweichtrikot kommt doch auch schon ausm "Park".

das Auswärtstrikot wird 100pro ebenfalls wieder von der Stange sein... Vapor Knit II ist neu... könnte 1:1 das rote hier werden

https://www.sport-greifenberg.de/blog/nike-trikots-2019-2020-fussball-jerseys/
#
strassenapotheker schrieb:

zenit hat ein goldenes trikot zur feier des meisterschaft bekommen.

https://www.footyheadlines.com/2019/05/nike-zenit-2018-19-rpl-championship-jersey.html

denke exakt das gleiche können wir auch erwarten, mit schwarzem adler, schwarzer indeed aufschrift und schwarzer rückenbeflockung.


Also mal ganz abgesehen davon, daß dieses Trikot aussieht wie die ganz normale Stangen-Ware (Park V) von Nike, finde ich wirkt die weiße Schrift auf dem goldenen Stoff irgendwie edler als plumpes Schwarz!
#
Diese nike18 Klamotten im Shop vom Russ würden für die Farbkombi schwarz / Gold sprechen
#
Falls jemand eine schöne Wohnung in Riedberg hat, bitte bei Martin melden.
#
planscher08 schrieb:

Falls jemand eine schöne Wohnung in Riedberg hat, bitte bei Martin melden.

wäre schön, wenn das stimmen sollte...
#
arti schrieb:

nennenswerte Fortschritte? Ich sehe keine...
     


Sie sind dran.

https://www.zdf.de/nachrichten/heute/suedlink-trasse-wird-konkret-100.html

Aber da es für jeden Sch... eine Bürgerinitiative gibt (übrigens in dem Fall von allen Seiten) und Landesregierungen, die sich gegenseitig ausspielen, dauert es eben mal wieder.
#
SGE_Werner schrieb:

arti schrieb:

nennenswerte Fortschritte? Ich sehe keine...
     


Sie sind dran.

https://www.zdf.de/nachrichten/heute/suedlink-trasse-wird-konkret-100.html

Aber da es für jeden Sch... eine Bürgerinitiative gibt (übrigens in dem Fall von allen Seiten) und Landesregierungen, die sich gegenseitig ausspielen, dauert es eben mal wieder.

ich seh eher wieder die Fortschritte der "dagegen seier". Egal gegen was... Gibt immer irgendwelche Hobbyjuristen, die nen Larry machen.

Alles toll, aber nicht vor meiner Nase... NIMBYs halt. Und deswegen wird sich nichts ändern
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Jaroos schrieb:

Man müsste halt anfangen die Speicheroptionen zu nutzen, die es gibt und geben könnte. Solange das Geld aber lieber in der Braunkohle endet, wird da auch nicht weiter gearbeitet.

So ist es.
Ebenso wahr ist das derzeitige Bremsen beim Ausbau der regenerativen Energien. Genauso wahr wie der Irrweg der zentralisierten Energiegewinnung mit Monstertrassen für Stromleitungen.

Falsch dagegen ist die Behauptung von eintrachtfrankfurt2005, die Besitzer von Solaranlagen würden in fürstlichen Gewinnen schwimmen. Dies gilt zumindest nicht für Eigenheimbesitzer mit der PV-Anlage auf dem Dach.
Der gesamte Beitrag ist leider ein Wiedergeben sattsam bekannter Sprüche der Konservativen à la "ohne Atomkraftwerke wird in XX Jahren bei uns das Licht ausgehen".


Du brauchst Monstertrassen , um den Strom von den Energieparks im Norden zu den Verbrauchern im Süden zu bekommen.
#
fromgg schrieb:


Du brauchst Monstertrassen , um den Strom von den Energieparks im Norden zu den Verbrauchern im Süden zu bekommen.

und das ist schon seit Jahren bekannt... nennenswerte Fortschritte? Ich sehe keine...