>

arti

14244

#
Drei Fragen dazu:
1. Bei der Pkw-Maut glaubt ja auch jeder, dass er das Geld über die Kfz-Steuer wieder zurückbekommt. Warum dann nicht bei der CO2-Steuer?
2. Selbst wenn du recht hättest: Meinst du nicht auch, dass es CO2-technisch bereits 5 Minuten nach 12 ist und finanzielle "Anreize" noch immer eine probate Lösung waren, Dinge in die richtige Bahn zu lenken?
3. Wenn du das alles verneinst: wie sähe denn deine "schnelle" Lösung zur CO2-Verminderung und zur Verkehrswende aus?
#
WuerzburgerAdler schrieb:

    2. Selbst wenn du recht hättest:

super Argumentationsführung... so ist es ja dann anscheinend völlig irrelevant, ob einer Recht hat oder nicht.

WuerzburgerAdler schrieb:
Meinst du nicht auch, dass es CO2-technisch bereits 5 Minuten nach 12 ist und finanzielle "Anreize" noch immer eine probate Lösung waren, Dinge in die richtige Bahn zu lenken?

wenn es nach 12 ist, dann brauchen wir die Steuer nicht mehr.

WuerzburgerAdler schrieb:

3. Wenn du das alles verneinst: wie sähe denn deine "schnelle" Lösung zur CO2-Verminderung und zur Verkehrswende aus?        

Gegenfrage: Denkst Du, dass die Steuer die Verkehrswende bringen würde...? Nein. Der Soli ist das Paradebeispiel, die Ökosteuer ein weiteres. Da fließen mittlerweile 18 Mrd. (zweckungebunden)  in den Haushalt... Wurde damals auch als Verursachergerechte Steuer verkauft.

Und: es wird den CO² Ausstoß nicht verhindern, weil es für die meisten Leute keine kurzfristig bezahlbare Alternative gibt, oder die Mehrkosten einfach bezahlt werden. Hier schön beschrieben:
https://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/co2-steuer-eine-steuer-wird-das-klima-nicht-retten-a-1266673.html . Der normale Arbeiter wird dann eben EUR 50 mehr für seinen Malle-Urlaub auf den Tisch legen, sehen, dass eine weitere Steuer nicht zweckgebunden vereinnahmt wird - und so bei den Populisten sein Kreuzchen machen.

Und bis dahin... welche Steuer hätten wir noch...? Feinstaubsteuer wäre auch noch was... Bis die nächste (Öko-) Sau durchs Dorf getrieben wird.



#
Man muss ehrlich sein... den kompletten Holzausbau vom Keller habe ich mit meinem Bosch grün Akku-Schlagschrauber gemacht... für die Dübel kam der Hilti-Schlagbohrer zum Einsatz. Den habe ich noch, den Bosch finde ich zum verrecken nicht mehr.

Und nachdem ich über Tage hin- und her überlegt habe, wollte ich gestern dann doch zuschlagen...

Einhell TE-CD 18 Li... Mit 2x 1,5Ah Akkus, Ladegerät und nem Schrottkoffer für 93,-

Fand ich fair, Drehmoment genügend da um im Haus zu Schrauben, nur die beiden Akkus wollte ich eigentlich größer haben. Also Preise für nen anständigen Koffer rausgesucht und für größere Akkus.

Dann komm ich auf ca. 135 (Schrauber, 1x 3Ah, einmal 2Ah und passenden Koffer).

Und in dem Moment, wo ich bestellen wollte, hab ich den Bosch Professional GSR 18-2 mit 2x2Ah und L-Boxx im Angebot für 160 EUR gesehen...

Aaaahh...

Der ist sicherlich besser, dann ist aber mein Akkusystem für zukünftige Geräte hin... Wobei ich erstens gerade eigentlich weder Schleifer, Stichsäge oder Rasentrimmer als Akku brauche... Und zweitens der Schrauber eh von den potentiellen Einsatzzeiten weit vorne liegt.

Dann wohl lieber den Bosch, oder?
#
propain schrieb:

Vael schrieb:

Ist unser Planet nicht eigentlich zu wichtig um wieder im SchanXvergleiche abzurutschen? Nur mal so gefragt?

Was hat das mit Schwanzvergleich zu tun wenn dieser hawischer jedesmal wieder mit seinem Rotz ankommt und ihn Leute darauf hinweisen? Meist mit Dingen die nicht diskutiert werden um vom eigentlichen abzulenken. Das es überhaupt noch Leute gibt die mit diesem Eimer diskutierten wundert mich eh.

Danke, propain. Vael, ich fand deine Bezeichnung schon beim ersten Mal als Herabsetzung meines Versuchs, einen notorischen Manipulierer  und Unwahrheit Verbreitenden zu bekämpfen. Lass das bitte
#
stefank schrieb:

Vael, ich fand deine Bezeichnung schon beim ersten Mal als Herabsetzung meines Versuchs, einen notorischen Manipulierer  und Unwahrheit Verbreitenden zu bekämpfen. Lass das bitte


@Vael... ab auf die Stille Treppe... nochmal so ne Aktion und du bekommst ein Smiley mit Mundwinkel nach unten ins Heftchen.
#
Was soll eigentlich das alberne "Fränkie"?
#
Fränkie wirkt wirklich albern...

Er schrieb aber Fränki ohne e am Ende. Kann ich nichts schlimmes bei finden
#
arti schrieb:

Man stelle sich mal vor, Frankfurt vs Mainz, Flanke von Kostic auf Rebic, der drischt nicht wild drauf, sondern nimmt ihn an, und schiebt ihn zum finalen 1:0 ein...

Utja trifft den Ball überhaupt nicht und er geht rein..Ante trifft ihn und er geht rüber...dies ins Kalkül ziehend haben wir noch alle Chancen...
#
AdlerWalldorf schrieb:

arti schrieb:

Man stelle sich mal vor, Frankfurt vs Mainz, Flanke von Kostic auf Rebic, der drischt nicht wild drauf, sondern nimmt ihn an, und schiebt ihn zum finalen 1:0 ein...

Utja trifft den Ball überhaupt nicht und er geht rein..Ante trifft ihn und er geht rüber...dies ins Kalkül ziehend haben wir noch alle Chancen...

jetzt glaub ich auch wieder dran...
#
Man Stelle sich vor 1:1 93. Minute. Freistoß Bayern, bleibt hängen in der Mauer. Weiter Schlag nach vorne, Rebic rennt wie ein irrer zum Ball, umspielt Boateng und maschiert aufs Tor und versenkt das Ding. Derweile bekommt man in Gladbach nicht mit und ist tief traurig, plötzlich blinkt die Nachricht aus München auf und es eskaliert
#
planscher08 schrieb:

Man Stelle sich vor 1:1 93. Minute. Freistoß Bayern, bleibt hängen in der Mauer. Weiter Schlag nach vorne, Rebic rennt wie ein irrer zum Ball, umspielt Boateng und maschiert aufs Tor und versenkt das Ding. Derweile bekommt man in Gladbach nicht mit und ist tief traurig, plötzlich blinkt die Nachricht aus München auf und es eskaliert

Man stelle sich mal vor, Frankfurt vs Mainz, Flanke von Kostic auf Rebic, der drischt nicht wild drauf, sondern nimmt ihn an, und schiebt ihn zum finalen 1:0 ein...

Beides Vorstellungen, die letztgenannte halte ich für weitaus realistischer... Ist aber nicht so gekommen.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Er wieder.

Guck dir die Anfangsphase halt nochmal an. Bayer hat den Ball hin- und hergeschoben, die Eintracht stand gut. Dann hat man zu langsam verschoben und Bayer hat sofort da reingestochen. Trotzdem wäre nichts passiert, wenn Willems sich ein bisschen schneller zu Havertz bewegt hätte. Nur ein bisschen.

Da gab es keinen Systemfehler und keine falsche Aufstellung. Das war einfach schlafmützig. Und fällt dieses 0:1 nicht, ist es ein anderes Spiel.


Du denkst hier viel zu kurz, was dir ja leider noch manchmal passiert.

Willems hat sich hier schlecht bewegt, richtig. Aber die ganze erste Hälfte spricht doch für eine komplett unterirdische Performance, auch wenn dieser Fehler nicht begangen worden wäre. Das sieht man am besten an dem Anschlusstreffer zum 2:1, der, wenn das nur eine temporäre Sache gewesen wäre, einen Cut hätte hergestellt. Aber nichts war, es fielen weitere Tore nach katastrophalen (Stellungs-)Fehlern, was erst durch die Einwechslungen von Hütter gestoppt wurde. Woher dann die Erkenntnis kommt, dass wenn das 0:1 nicht fällt, ein anderes Spiel gegeben hätte, erschließt sich mir daher überhaupt nicht. Auch wenn es natürlich sehr easy ist, einen Spieler herauszugreifen und es an dem festzumachen. Gerade bei dem Spiel vollkommen ungeeignet, die Niederlage zu begründen.
#
Sledge_Hammer schrieb:

WuerzburgerAdler schrieb:

Guck dir die Anfangsphase halt nochmal an. Bayer hat den Ball hin- und hergeschoben, die Eintracht stand gut. Dann hat man zu langsam verschoben und Bayer hat sofort da reingestochen. [...]

Da gab es keinen Systemfehler und keine falsche Aufstellung. Das war einfach schlafmützig. Und fällt dieses 0:1 nicht, ist es ein anderes Spiel.

Das sieht man am besten an dem Anschlusstreffer zum 2:1, der, wenn das nur eine temporäre Sache gewesen wäre, einen Cut hätte hergestellt. Aber nichts war, es fielen weitere Tore nach katastrophalen (Stellungs-)Fehlern, was erst durch die Einwechslungen von Hütter gestoppt wurde. Woher dann die Erkenntnis kommt, dass wenn das 0:1 nicht fällt, ein anderes Spiel gegeben hätte, erschließt sich mir daher überhaupt nicht.


Von einer Anfangsphase - die von der 1. Sekunde bis zur 110. Sekunde des Spiels andauert - zu reden, ist ja schonmal eine extremst positive Formulierung.

Aber bei 19% Ballbesitz, einem 6:1 nach 36 Minuten, und einen nicht verletzungsbedingten Doppelwechsel in der 37. Minute einen Systemfehler und falsche Aufstellung nicht wahr haben zu wollen - was soll man dazu noch sagen...?

Spätestens nach dem glücklichen Anschlusstreffer hätte dann ja (gemäß einigen exquisiten Meinungen von einzelnen Usern) alles "normal" funktionieren müssen... Dennoch hat es danach noch 4x geklingelt... in 22 Spielminuten...
#
SandroSGE schrieb:

Sicher hat er gegen Leverkusen einen Fehler gemacht

Ja. Allerdings auch nur einen: Willems.
Alles andere, Systemumstellung, Rotation, all das war vollkommen nachvollziehbar und Leverkusen hat auch erst mal ziemlich ratlos gewirkt.
Ich bleibe dabei: sprintet Willems die paar Meter zu Havertz zurück anstatt zu traben, wird es ein anderes Spiel.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

    Ja. Allerdings auch nur einen: Willems.
Alles andere, Systemumstellung, Rotation, all das war vollkommen nachvollziehbar und Leverkusen hat auch erst mal ziemlich ratlos gewirkt.


Zeit ist ja relativ. Wenn man aber nach 110 Sekunden (oder 1,8 Minuten) das erste von dann 6 Toren in insgesamt 36 Minuten fängt... dann frage ich mich, wie ratlos Bayer wirklich war.


#
Tagesschaumeldung vom 2. April 1998:
Umweltministerin Merkel vertraut bei der Senkung des deutschen CO₂-Ausstoßes auf die Einführung des 3-Liter-Autos & freiwillige Kooperation der Autohersteller. Die Firmen wüssten, dass sonst härtere Maßnahmen auf sie zukämen.

Hat ja super geklappt. Wer war das noch, der auf die deutschen Ingenieure und die Einsicht der Konzerne setzt?
#
reggaetyp schrieb:

Tagesschaumeldung vom 2. April 1998:
Umweltministerin Merkel vertraut bei der Senkung des deutschen CO₂-Ausstoßes auf die Einführung des 3-Liter-Autos & freiwillige Kooperation der Autohersteller. Die Firmen wüssten, dass sonst härtere Maßnahmen auf sie zukämen.

Hat ja super geklappt. Wer war das noch, der auf die deutschen Ingenieure und die Einsicht der Konzerne setzt?

https://de.wikipedia.org/wiki/Abgasnorm#PKW

einfach mal die Entwicklung seit dem 02. April 1998 hinsichtlich den Grenzwerten anschauen
#
Die Leistung über die gesamte Saison war viel besser als man erwarten durfte. Das steht nicht in Frage. Viel falsch gemacht wurde nicht, auch wenn man das in den letzten Wochen oft meinen könnte. Man hätte einiges anders machen können, ob es dann besser gelaufen wäre, kann man nicht sagen. Hinterher ist man immer schlauer und deswegen bringt lamentieren darüber auch überhaupt nichts! Man muss dem Trainer und seinem Team mehr Kompetenz bescheinigen, als den vielen "Trainern" hier im Forum. Hütter weiss genau was er macht und hat seine Ideen nicht willkürlich, sondern nach bestem Wissen und Gewissen umgesetzt.  

Mein Problem ist, dass ich als Eintracht-Fan einfach irgendwie ein Gespür dafür entwickelt habe, wie es nun ausgeht und das löst bei mir richtige Qualen aus, auch nach (oder wegen) über 40 Jahren Fandasein. Mir geht es richtig schlecht deswegen!  

Eine Saison CL und wir hätten vermutlich für viel Jahre eine Spitzenmannschaft in Frankfurt. Das wäre ein Traum, da es dann endlich den unnötigen Niedergang Mitte der 90er Jahre vergessen machen könnte, der tief in mir eine (vermutlich) ewige Wunde gerissen hat. Nie wurde mir das bewusster, als in diesen Tagen. Möglich, dass Bobic, Manga etc. das auch ohne die nachgeschmissenen Millionen hinbekommen, wäre halt nur sehr viel schwieriger, da ja eben ein anderes Team mit dem vielen Geld zugesch..... werden wird und somit den Abstand vergrössern kann. .  

Ich hoffe so sehr auf ein gutes, wenigstens halbwegs gutes Ende der Saison, glauben kann ich heute leider noch nicht daran.

Mal sehen was noch passiert, die Diva ist zurück, genauso launig wie eh und je! ...







#
Landroval schrieb:

Mein Problem ist, dass ich als Eintracht-Fan einfach irgendwie ein Gespür dafür entwickelt habe, wie es nun ausgeht und das löst bei mir richtige Qualen aus, auch nach (oder wegen) über 40 Jahren Fandasein. Mir geht es richtig schlecht deswegen!  

Eine Saison CL und wir hätten vermutlich für viel Jahre eine Spitzenmannschaft in Frankfurt. Das wäre ein Traum, da es dann endlich den unnötigen Niedergang Mitte der 90er Jahre vergessen machen könnte, der tief in mir eine (vermutlich) ewige Wunde gerissen hat. Nie wurde mir das bewusster, als in diesen Tagen. Möglich, dass Bobic, Manga etc. das auch ohne die nachgeschmissenen Millionen hinbekommen, wäre halt nur sehr viel schwieriger, da ja eben ein anderes Team mit dem vielen Geld zugesch..... werden wird und somit den Abstand vergrössern kann. .  

Ich hoffe so sehr auf ein gutes, wenigstens halbwegs gutes Ende der Saison, glauben kann ich heute leider noch nicht daran.

Mal sehen was noch passiert, die Diva ist zurück, genauso launig wie eh und je! ...


komplett meine Verfassug zusammen gefasst.

Das gestern war eine einmalige Chance... ein wenig wie damals '92...
#
Und wenn sie doch alle bleiben ? Was dann ,steigen wir ab ? Denke jeder Verein hat eine Strategie auf die nächsten Jahre ausgelegt , und wie die Aussieht , das Wissen wir nicht .
#
deddy32 schrieb:

Und wenn sie doch alle bleiben ? Was dann ,steigen wir ab ? Denke jeder Verein hat eine Strategie auf die nächsten Jahre ausgelegt , und wie die Aussieht , das Wissen wir nicht .

Du denkst also, dass die Chance, dass alle bleiben gleich oder höher ist, wenn wir uns international nicht qualifizieren?
#
arti schrieb:

         
Michael@Owen schrieb:

Aber heute tut schon wahnsinnig weh, für mich persönlich deutlich mehr als am Donnerstag.


Das fasst alles zusammen... heute war das Ende dieser Mannschaft, eine, die eine Ära hatte begründen können...        


Eine Ära. Das Ende. Für dich gibts echt nur pures schwarz und weiß. Wenigstens mal was zu lachen zum Start in die Woche
#
Jaroos schrieb:



Eine Ära. Das Ende. Für dich gibts echt nur pures schwarz und weiß. Wenigstens mal was zu lachen zum Start in die Woche

Nein, ich seh das realistisch und nicht aus irgend welchen abstrusen Gründen zwanghaft rosarot.

Die Championsleague hätte die Minichance gebracht, dass Jovic durch nen Deal mit Real hier noch nen Jahr leihweise gespielt hätte.

So wie es jetzt aussieht, verdaddeln wir darüber hinaus die Euroleague... Und damit auf jeden Fall die Chance, die Mannschaft mit Trapp, Rebic und Hinteregger im großen zu halten.

Das war gestern das letzte Heimspiel mit der Mannschaft, die in der EL gegen nen halbes dutzend Championsleaguemannschaften gewonnen hat... Und es hätte die Chance bestanden, diese zu 90% zu halten und nächstes Jahr mindestens da weiter zu machen.

Aber hey... War ja nur nen Spiel.
#
Super-Adler schrieb:

Ich bin sowas von leer im Kopf. All diese geilen Momente in dieser Saison mit dem heutigen Tag zunichte gemacht.
Die einzige Hoffnung ist, dass Hoffenheim nicht in Mainz gewinnt und Wolfsburg nicht gegen Augsburg. Bei den Bauern wird nicht viel zu holen sein, da müsste ich mich schon schwer täuschen.

Fazit: die Eintracht hat für die 5-Jahreswertung für die Bundesliga ordentlich gepunktet und aufgrund des schwach besetzten Kaders von Platz 15-30 haben wir die letzten Spiele eben verkackt. Wer gegen Augsburg, Berlin und Mainz daheim einen Punkt holt, der hat es dann eben nicht verdient.
Es ist schade aber ich bin auch wütend - nicht auf die Mannschaft, die war heute eben platt und hätte auf keinen Fall so spielen dürfen. Es ärgert mich ungemein, dass wir auch diese Saison dann nur oben geschnuppert haben ohne das was bei rum kommt.

Was jetzt mit der Mannschaft passiert möchte ich mir gar nicht ausmalen. Trapp zurück nach Paris (will ja bestimmt international spielen) Jovic weg, Rebic nach München, Hinteregger muss zurück nach Augsburg, Rode verletzt (vielleicht Sportinvalide)...da kann man nur hoffen, dass Plan B von Bobic greift.
Irgendwie bin ich dann auch froh, wenn die Saison dann nächste Woche vorbei ist, 3 Monate kein Zittern, kein Träumen, kein Ärgern. Es ist wirklich nicht einfach im Moment noch irgendetwas Positives zu sehen, was nutzt es mir, dass ich weiß, wir haben eine tolle Saison gespielt, waren im EL-Halbfinale und werden am Ende Achter mit den meisten Punkten, die je ein Achter hatte (da geh ich jetzt mal von aus, dass noch nie eine Mannschaft 54 Punkte für den 8.Platz hatte),

Tja, und ganz großes Kino wenn die Traditionsclubs wie Wolfsburg und Hofenheim dann EL spielen. Aber so isses dann halt, spar ich mir viel Geld, kein DAZN Abo oder eine Karte für 40 Euro zum Stadionbesuch.
Aber eins steht fest: Eintracht hat die geilsten Fans der Welt und irgendwann werden wir auch wieder schönere Momente mit was Zählbaren erleben.

Schönes Wochenende und eine ruhige und erholsame Sommerpause - 3 Monate ohne Fußball.



Genau so geht es mir - zumindest heute - auch. Bin wirklich wahnsinnig enttäuscht. In ein paar Tagen wird die Hoffnung auf Samstag wieder aufkommen.
Und wenn es wirklich der 8. Platz werden sollte wird es auch nach ein paar Wochen wieder gehen.
Was mir aber am meisten Sorgen machen würde, wäre wir du schon ansprichst, die Situation auf dem Tranfermarkt. Ob wir die drei Büffel halten können ist fraglich. Ferner leidet auch für potenzielle Neuzugänge dann unsere Attraktivität.

Was wir heute verspielt haben, ist wirklich unfassbar. Noch ist es nicht vorbei.

Aber heute tut schon wahnsinnig weh, für mich persönlich deutlich mehr als am Donnerstag.
#
Michael@Owen schrieb:

Aber heute tut schon wahnsinnig weh, für mich persönlich deutlich mehr als am Donnerstag.


Das fasst alles zusammen... heute war das Ende dieser Mannschaft, eine, die eine Ära hatte begründen können...
#
Wie bitte? Touré und N´Dicka haben zu Beginn mit Abraham und Hinti in einer 4er-Kette agiert, die mittels Hasebe periodisch zu einer 5er-Kette wurde. Die beiden Außen waren bei Verzicht auf Pressing etwas nach vorne gezogen, um das MF zu verdichten. Die Stürmer haben erst an der Mittellinie angegriffen.
Mit anderen Worten: Beton pur! Hat genauso wenig funktioniert wie heute das offensive Angehen. Da verloren, hier verloren. Da rotiert, hier fast nicht.

Da muss es doch dem Dümmsten aufgehen, dass es an Taktik und Aufstellung allein nicht gelegen haben kann. Oder?

Jedenfalls ist es billig, nach Leverkusen auf Taktik und Aufstellung zu schimpfen und nach heute ebenfalls. Billig deshalb, weil niemand das Gegenteil behaupten kann, man sich aber als "Hinterherbesserwisser" profiliert. Morgen schreie ich mal meine Frau zusammen, weil sie beim Lotto die falschen Zahlen angekreuzt hat und präsentiere ihr die richtigen mit den Worten: "DIE hättest du ankreuzen müssen!!!"

Geht ja gar nicht. Sie spielt kein Lotto.
Wieder ein Grund zum Schreien.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

         Wie bitte? Touré und N´Dicka haben zu Beginn mit Abraham und Hinti in einer 4er-Kette agiert, die mittels Hasebe periodisch zu einer 5er-Kette wurde. Die beiden Außen waren bei Verzicht auf Pressing etwas nach vorne gezogen, um das MF zu verdichten. Die Stürmer haben erst an der Mittellinie angegriffen.
Mit anderen Worten: Beton pur! Hat genauso wenig funktioniert wie heute das offensive Angehen. Da verloren, hier verloren. Da rotiert, hier fast nicht.

Also so, wie ich es beschrieben habe... ging ja ganze 2 Minuten gut.
WuerzburgerAdler schrieb:

Da muss es doch dem Dümmsten aufgehen, dass es an Taktik und Aufstellung allein nicht gelegen haben kann. Oder?

wie oft haben wir derart taktisch gespielt?
#
arti schrieb:

WuerzburgerAdler schrieb:

         
eintracht_adler_taunusstein schrieb:

Für einen Fussballehrer, gibt es gewisse Regel, wie für einen Maler, Maurer, Elektriker e.t.c. auch.
Dazu gehört eben, nicht die müde Mannschaft vom Donnerstag aufzustellen.

Deine goldene Regel hat er gegen Leverkusen beherzigt.
Und musste sie noch in der 1. Halbzeit wieder revidieren.

Und der frische Fernandes hat heute auch nicht die Kohlen aus dem Feuer geholt. Dafür war Dauerrenner Kostic wieder mal einer der Aktivposten.

So einfach ist es halt nicht mit den goldenen Regeln.        

hast du das Spiel gegen Leverkusen gesehen? Er hat Da Costa nach vorne gezogen, Toure für ihn auf den RV (soweit ich weiß sein erstes Spiel als RV bei uns), Hinti und Abraham in der IV, Hasebe halb IV halb Libero, N'dicka als LV... Da wusste keiner, was der andere neben dir macht. Das war ein Hühnerhaufen ohne Ende...

Rotieren heißt nicht neue Spieler mit komplett neuer taktischen Marschrichtung, Taktik und Aufstellung zu bringen.


Ah, deswegen ist Willems beim 1:0 nach hinten getrabt, statt sich den Ball zurückzuholen. Weil Hütter alles umgestellt hat und er nicht wusste, dass er in die Zweikämpfe gehen muss. Dann ist ja alles klar! Wie einfach deine Welt doch ist.
#
Jaroos schrieb:

arti schrieb:

WuerzburgerAdler schrieb:

         
eintracht_adler_taunusstein schrieb:

Für einen Fussballehrer, gibt es gewisse Regel, wie für einen Maler, Maurer, Elektriker e.t.c. auch.
Dazu gehört eben, nicht die müde Mannschaft vom Donnerstag aufzustellen.

Deine goldene Regel hat er gegen Leverkusen beherzigt.
Und musste sie noch in der 1. Halbzeit wieder revidieren.

Und der frische Fernandes hat heute auch nicht die Kohlen aus dem Feuer geholt. Dafür war Dauerrenner Kostic wieder mal einer der Aktivposten.

So einfach ist es halt nicht mit den goldenen Regeln.        

hast du das Spiel gegen Leverkusen gesehen? Er hat Da Costa nach vorne gezogen, Toure für ihn auf den RV (soweit ich weiß sein erstes Spiel als RV bei uns), Hinti und Abraham in der IV, Hasebe halb IV halb Libero, N'dicka als LV... Da wusste keiner, was der andere neben dir macht. Das war ein Hühnerhaufen ohne Ende...

Rotieren heißt nicht neue Spieler mit komplett neuer taktischen Marschrichtung, Taktik und Aufstellung zu bringen.


Ah, deswegen ist Willems beim 1:0 nach hinten getrabt, statt sich den Ball zurückzuholen. Weil Hütter alles umgestellt hat und er nicht wusste, dass er in die Zweikämpfe gehen muss. Dann ist ja alles klar! Wie einfach deine Welt doch ist.

Willems war Grottenschlecht, aber sicherlich nicht der Faktor, dass wir dermaßen auf die Fresse bekommen haben.

Oder ist er in deiner Welt der Faktor für die 6 Gegentore?
#
eintracht_adler_taunusstein schrieb:

Für einen Fussballehrer, gibt es gewisse Regel, wie für einen Maler, Maurer, Elektriker e.t.c. auch.
Dazu gehört eben, nicht die müde Mannschaft vom Donnerstag aufzustellen.

Deine goldene Regel hat er gegen Leverkusen beherzigt.
Und musste sie noch in der 1. Halbzeit wieder revidieren.

Und der frische Fernandes hat heute auch nicht die Kohlen aus dem Feuer geholt. Dafür war Dauerrenner Kostic wieder mal einer der Aktivposten.

So einfach ist es halt nicht mit den goldenen Regeln.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

         
eintracht_adler_taunusstein schrieb:

Für einen Fussballehrer, gibt es gewisse Regel, wie für einen Maler, Maurer, Elektriker e.t.c. auch.
Dazu gehört eben, nicht die müde Mannschaft vom Donnerstag aufzustellen.

Deine goldene Regel hat er gegen Leverkusen beherzigt.
Und musste sie noch in der 1. Halbzeit wieder revidieren.

Und der frische Fernandes hat heute auch nicht die Kohlen aus dem Feuer geholt. Dafür war Dauerrenner Kostic wieder mal einer der Aktivposten.

So einfach ist es halt nicht mit den goldenen Regeln.        

hast du das Spiel gegen Leverkusen gesehen? Er hat Da Costa nach vorne gezogen, Toure für ihn auf den RV (soweit ich weiß sein erstes Spiel als RV bei uns), Hinti und Abraham in der IV, Hasebe halb IV halb Libero, N'dicka als LV... Da wusste keiner, was der andere neben dir macht. Das war ein Hühnerhaufen ohne Ende...

Rotieren heißt nicht neue Spieler mit komplett neuer taktischen Marschrichtung, Taktik und Aufstellung zu bringen.

#
Absolut. Russ hätte Ujah locker kaltgestellt und sicher einfach mal so abgelaufen. N'Dicka hat ja in Leverkusen gezeigt, dass in in Topform ist, Touré ebenfalls. Und Chandler und Torró hätten uns heute zum Sieg geschossen.
Das weiß alles der arti. Nur Hütter weiß es nicht.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Das weiß alles der arti. Nur Hütter weiß es nicht.        

hüpf du in deinem weißen Rüschenröckchen weiter barfuß über die Blumenwiese...
#
Knackpunkt war das dumme 1:0 heute. Davor war man ja noch aktiv und versuchte es. Aber dann merke man richtig wie es bei den Spielern im Kopf losging. Die wissen ja selbst worum es geht.

Aber selbst wenn es schief geht hat man hoffentlich genug aus der Saison gelernt um dann nächstes Jahr erneut oben anzugreifen
#
msgbk83 schrieb:

Knackpunkt war das dumme 1:0 heute. Davor war man ja noch aktiv und versuchte es. Aber dann merke man richtig wie es bei den Spielern im Kopf losging. Die wissen ja selbst worum es geht.

Aber selbst wenn es schief geht hat man hoffentlich genug aus der Saison gelernt um dann nächstes Jahr erneut oben anzugreifen


abraham, so gerne ich ihn (auch auf dem Trikot) habe, war geistlich genauso platt wie Hasebe. Das hat man schon die letzten Wochen in der BL gesehen, als er lieber mit dem Schiri diskutiert hat, als den angreifenden Spieler zu stellen.

Sowas zur Hölle sehe ich als Fan... Da erwarte ich von einem Fußballtrainer, dass er das erkennt und zumindest im Spiel dann eingreift... Und ne guter Trainer stellt dann halt vorher mal andere auf.
#
Schade. Hatte mir für heute echt mehr erhofft. Irgendeinen Vorwurf kann man den Jungs dennoch nicht machen.
Nach so einem Spiel am Donnerstag, kann und muss man vielleicht sogar mit so einem Spiel rechnen. Finde aber auch, dass die 05er heute nicht unbedingt der verdiente Sieger sind. So wahnsinnig viel haben die heute auch nicht auf dem Platz gezeigt.

Und wer weiß, was nächstes Wochenende passiert.
Wir haben eine Woche Pause, die Pillen und VW patzen und wir fahren den (was uns eh die wenigsten zutrauen werden und irgendwie zu dieser Saison passen würde) unerwarteten Dreier gegen die Bauern ein.

Verstehe nicht, warum hier einige schon wieder das komplette internationale Geschäft abhaken.
Die anderen müssen auch erstmal ihr Spiel absolvieren und ihre Punkte holen und, wie gesagt, es wäre nicht das erste mal, wenn wir die Bauern so richtig ärgern. Man könnte meinen, dass die Bauern alles und jeden an die Wand spielen aber das ist diese Saison ja nun wirklich nicht so.
Klar wird es schwer aber wenn der 34. Spieltag durch ist, kann man immer noch "heulen", sollte man auf Platz 8 landen.
Finde, da ist sowohl nach oben als auch nach unten noch sehr viel "könnte" und somit auch noch alles offen.

CL ist noch möglich und die EL sowieso. Schließlich haben wir es nach wie vor selbst in der Hand!

FC BÄH HIN ODER HER!
#
luckyfan schrieb:

Verstehe nicht, warum hier einige schon wieder das komplette internationale Geschäft abhaken.
Die anderen müssen auch erstmal ihr Spiel absolvieren und ihre Punkte holen und, wie gesagt, es wäre nicht das erste mal, wenn wir die Bauern so richtig ärgern.

Du hast schon unsere Leistung heute gesehen, oder?

Der Spieltag ist optimal verlaufen, ein zweites mal hintereinander passiert das für uns nicht.

#
Als wär das Ergebnis nicht traurig genug, kommen sie wieder alle aus ihren Löchern gekrochen.

Die Jungs sind fertig. Alles was vorher geklappt hat, klappt nicht mehr. Nun irgendwie alles geben, um es wie 2018 zu machen und Bayern zu putzen. Und wenn es nicht reicht: Der Kader wird wieder optimiert, die Jungs tanken Kraft, sie lernen dazu und 2019 wird nochmal mit mehr Qualität und Erfahrung angegriffen.

#
Jaroos schrieb:

Als wär das Ergebnis nicht traurig genug, kommen sie wieder alle aus ihren Löchern gekrochen.

Die Jungs sind fertig. Alles was vorher geklappt hat, klappt nicht mehr. Nun irgendwie alles geben, um es wie 2018 zu machen und Bayern zu putzen. Und wenn es nicht reicht: Der Kader wird wieder optimiert, die Jungs tanken Kraft, sie lernen dazu und 2019 wird nochmal mit mehr Qualität und Erfahrung angegriffen.

Hör doch mit diesem Schrott auf... dieses Dogma, dass man ja nichts kritisieren darf.

Hütters Aufstellung war - insbesondere nach dem Leverkusen-Spiel - von Anfang an zum Scheitern verurteilt. Und das darf man sagen dürfen, insbesondere wenn es a.: mehr als plausibel ist, und b.: eins der wichtigsten Spiele der jüngsten Vereinsgeschichte war.

Ein Sieg, und die CL wäre so gut wie sicher gewesen. Wieso zur Hölle widerholt Hütter den Leverkusen Fehler, und wechselt nicht durch? Was ist mit N'Dicka? was ist mit Pacienca? oder Russ? oder Touré=

Selbst die wieder genesenen Torró oder Chandler hätten mehr Power im Tank gehabt, als diese mental am Boden liegende Truppe.


Das heute kreide ich der Truppe nicht an (außer Jovic und Rebic, die gefühlt schon beim neuen Verein mit dem Kopf waren)… Hütter hat sich komplett vercoacht, das zweite mal in der BL hinter einander. Und das kostet uns potentiell EUR 20 Mio, im Worst-Case 35 Mio EUR.

Da kann ich nicht ruhig bleiben... wie so viele nicht...