>

arti

14245

#
wie kann ein Hütter, in einem so wichtigen Spiel, die komplette - konditionell, physisch und mental sich (verständlicher weise) am Ar*** befindliche - Mannschaft wieder aufstellen, während ein Russ, ein N'Dicka, ein Touré, ein Chandler, ein Torró, ein Haller oder Paciencia überhaupt nicht - bzw. erst ab der 70. Minute - bringt.

Bei allem Respekt vor den Leistungen in der EL - Hütter hat heute eine einmalige Chance absolut vercoacht, das zweite BL-Spiel hintereinander. Gerade nach dem Leverkusen Spiel hat jeder sehen können, dass die Kraft für die erste 11 nicht reicht.

Unfassbar. Was wir heute liegen gelassen haben, kommt die nächsten 10 Jahre vielleicht noch einmal wieder.    
#
Wie heute früh geschrieben,nicht verdient und fertig!
War ne geile Saison,vielleicht patzt noch einer der anderen Teams aber im Grunde war es das.
Trotzdem eine geile Saison
#
nicht verdient, rebic und jovic wahrscheinlich mit dem Kopf schon bei den neuen Vereinen... eine richtige drecks sch****.

Nächstes Jahr wieder 08/15, sowas von verdient. Für mehr reicht es nicht.
#
luckyfan schrieb:

Bzgl. CL für uns natürlich etwas blöd, dass die Bauern heute nicht den Titel gesichert haben, da sie dann sicherlich nochmal Vollgas geben werden.

Andererseits haben sie auch noch was zu verlieren,  werden also, wemn es zum Ende hin Unentschieden steht,  eher nicht alles nach vorne werfen.
Und Dortmund wird in Gladbach bestimmt nicht abschenken,  was uns dann auch in die Karten spielen koennte.
#
Das bayern Ergebnis ist perfekt... Wenn wir morgen gewinnen.

Dann wird man sich 100pro auf nen Unentschieden einigen, sprich ein 0:0.

Oder denkt wirklich jemand, dass eine Mannschaft all in geht, wenn so alles perfekt ist? Stellt euch mal vor, Haller köpft in der 88. das entscheidende 1 zu 0... Und Bayern wird nur zweiter...

Fiese Nummer, viele werden kotzen, aber so ist das nun mal.

Ständen die Bayern als Meister fest, hätten die unbeschwert nochmal nen Abschiedsfeuerwerk für Robbery abgefeuert. So ist es ein "tu mir nicht weh, tu ich dir nicht weh."

könnte ich, trotz aller moralischer bedenken, ganz gut mit leben
#
touch7 schrieb:

Wenn wir morgen nicht gewinnen,dann ist die CL nicht nur weg,sondern wir haben sie ganz einfach nicht verdient!


Mit einem Unentschieden waeren wir immer noch auf 4, und haetten Platz 6 sicher.

Trotzdem werden wir moegen gewinnen.
#
Ein Sieg... Und das auslaufen mit einem 0:0 in Bayern...

Oh Mann... Oh Mann.

Aber die Ergebnisse heute waren viel besser als erwartet. Zumindest nicht Platz 8... Das wäre so unendlich niederschlagend gewesen, nach dieser Monstersaison.
#
Dass mit Hinteregger der für mich beste Spieler des Spiels den wohl wichtigsten Elfer seiner bisherigen Karriere verschießt, passt, so hart und grausam das klingt, zu eurer tollen leidenschaftlichen Europaleaguesaison.

Kein anderes Szenario war im gestrigen Spiel denkbar, nichtmals ein vermeintlicher Fehler des Schiedsrichter oder des VAR.

Ich wünsche Hinteregger, dass er diese Situation gut verkraftet, die Jungs um Bobic ihn entsprechend aufbauen können.

Auch wenn das für euch verrückt klingt, mir liefen ein paar Tränen als Hinteregger den Elfer verschoss, weil er einfach ein toller Junge ist, der nicht nur auf dem Platz jederzeit alles gibt, sondern auch außerhalb immer offen und ehrlich seinen Mann steht, dabei seine Gegner respektiert und akzeptiert.

Selbst mit dem Abstand von über einer Stunde nach dem Spiel fällt es mir schwer solche Worte hier für euch und euren Verein zu finden.

Abschließend möchte ich euch noch sagen, bleibt so wie ihr euch nicht nur heute während des Spieles, sondern in der gesamten Europaleaguesaison als Fans präsentiert habt ! Bleibt als Bobic, Hübner, Hütter usw. weiterhin so geschlossen zusammen.

Ihr könnt und dürft sehr sehr stolz auf diese Jungs sein !

Ich bin mir sehr sicher, dass Leute wie Jörg Berger oder Bruno Pezzey von oben nach Frankfurt schauen und sich denken, das war unsere Eintracht wie wir sie lieben und schätzen gelernt haben.


Respektvolle und anerkennende Grüße von eurem Gastfohlen EFO
#
Effenbergfohlen schrieb:

Dass mit Hinteregger der für mich beste Spieler des Spiels den wohl wichtigsten Elfer seiner bisherigen Karriere verschießt, passt, so hart und grausam das klingt, zu eurer tollen leidenschaftlichen Europaleaguesaison.

Kein anderes Szenario war im gestrigen Spiel denkbar, nichtmals ein vermeintlicher Fehler des Schiedsrichter oder des VAR.

Ich wünsche Hinteregger, dass er diese Situation gut verkraftet, die Jungs um Bobic ihn entsprechend aufbauen können.

Auch wenn das für euch verrückt klingt, mir liefen ein paar Tränen als Hinteregger den Elfer verschoss, weil er einfach ein toller Junge ist, der nicht nur auf dem Platz jederzeit alles gibt, sondern auch außerhalb immer offen und ehrlich seinen Mann steht, dabei seine Gegner respektiert und akzeptiert.

Selbst mit dem Abstand von über einer Stunde nach dem Spiel fällt es mir schwer solche Worte hier für euch und euren Verein zu finden.

Abschließend möchte ich euch noch sagen, bleibt so wie ihr euch nicht nur heute während des Spieles, sondern in der gesamten Europaleaguesaison als Fans präsentiert habt ! Bleibt als Bobic, Hübner, Hütter usw. weiterhin so geschlossen zusammen.

Ihr könnt und dürft sehr sehr stolz auf diese Jungs sein !

Ich bin mir sehr sicher, dass Leute wie Jörg Berger oder Bruno Pezzey von oben nach Frankfurt schauen und sich denken, das war unsere Eintracht wie wir sie lieben und schätzen gelernt haben.


Respektvolle und anerkennende Grüße von eurem Gastfohlen EFO

#
Gerade gesehen. Wir kommen heute weiter.Punkt.
#
derronneburger schrieb:

Gerade gesehen. Wir kommen heute weiter.Punkt.

nicht
#
Zumindest Baku bleibt CO2 Technisch von uns verschont (falls die Doomsday-Jünger hier den Zusammenhang erkennen können)
#
Wenn wir jetzt nicht in die fucking champions-league einziehen, gibt's kein Fußballgott... und der **** DFB kann komplett nach Berlin gehen.

Leute, trotz allen stolzes... Das war die einmalige Change, seit 40 Jahren wieder in nen internationales Finale einzuziehen. Und das Schicksal hat uns *******.

es ***** mich an. Ich könnte platzen.

Alle werden uns auf die Schulter klopfen, udd drecks Bayer oder Wolfsburg zieht dafür mit Leipzig in die Königsklasse ein.

Super... Zum kotzen... Im Strahl...
#
Eine einmalige Geschichte leider nicht zuende gebracht.

Geile Leistung... dennoch überwiegt die leere
#
Seufzt, wie zwei Kleinkinder die den Pimmel auf den Tisch hauen...
#
Vael schrieb:

Seufzt, wie zwei Kleinkinder die den Pimmel auf den Tisch hauen...

einer Linksträger, einer Rechtsträger?
#
Pedal2Metal schrieb:

Ich habe noch wenig Erfahrung. Aber mit Makita habe ich eine gute: habe aus dem Nachlass meines Opas eine Schlagbohrmaschine bekommen, die ist uralt und funktioniert immer noch.

Möchte aber gerne langsam auf Akku Geräte umsteigen. Was haltet ihr von Ryobi? Da hätte ich den Vorteil, dass die auch sehr viele Gartengeräte haben. Die kann ich auch gebrauchen, da wir einen großen Garten haben.
Aber gerne würde ich mein Werkzeug auch nur einmal im Leben kaufen


Ryobi ist okay, wenn man gelegentlich heimwerkt und sicher eine preiswerte Alternative zu den Top Marken.
Wenn Du's robuster brauchst musst Du halt mehr investieren.

Bosch Grün fidne ich in der Regel von der Performance, der Haltberkeit der Geräte und auch der Laufzeit der Akkus gut. Leider haben die immer wieder Ausrutscher drin, sprich Du brauchst dann halt doch mehr als einen Akkutyp.

Deshalb bin ich momentan am überlegen, ob ich in Richtung Einhell gehe, die machen gerade richtig Alarm wegen Ihres Power X-Change Systems. Erfahrungen habe ich was die Akuugeräte angeht leider keine, bin aber mit meinem Bezinmäher sehr zufrieden.
#
Wedge schrieb:


Deshalb bin ich momentan am überlegen, ob ich in Richtung Einhell gehe, die machen gerade richtig Alarm wegen Ihres Power X-Change Systems. Erfahrungen habe ich was die Akuugeräte angeht leider keine, bin aber mit meinem Bezinmäher sehr zufrieden.



Suche auch ein variables 18V Akku System. Bosch blau bietet da relativ wenig, Bosch grün sieht da schon besser aus... Und Einhell ist gerade der absolute Wahnsinn, was die alles mit dem Power X-Change System anbieten... Mit Abstand der größte Umfang.

Leider hab ich bei Einhell nicht so ein gutes Gefühl wie bei Bosch, obwohl die Geräte für den Hausbedarf wohl komplett ausreichen.

Und wenn man übertreiben und posen möchte... Hilti ist da für mich das non-plus ultra. Leider kostet der SF 2H-A Akkuschrauber mit Akku, Ladegerät und Koffer über EUR 250... Und nen flexibles System hast du dann auch nicht...
#
nicht dass ich die Meinung von Koller teile, aber zu einem Forum gibt es verschiedene Meinungen, völlig normal
#
Tafelberg schrieb:

nicht dass ich die Meinung von Koller teile, aber zu einem Forum gibt es verschiedene Meinungen, völlig normal

damit hast du aber jetzt ganz vielen Usern vors Schienbein getreten
#
Komm mal runter. Wenn hier jemand persönlich wird, dann bist das ja wohl du.

Dein persönliches Engagement in allen Ehren. Aber was du unterstützt, wem du das Wort redest, wie du auf andere wirkst  das ist purer Konservatismus.
Du redest einem System das Wort, das darauf abzielt immer weiteres Wachstum zu produzieren. Ressourcen hemmungslos zu verbrauchen und jeder Kritik daran die Logik des Marktes entgegenzustellen. Stellt man das in Frage, wird diese Logik, das kapitalistische System an sich, als alternativlos erklärt.
Versucht jemand Alternativen anzubieten ist er wahlweise Phantast, Kommunist oder wird einfach nur verlacht.
Fordert jemand dazu auf, sich den Fragen zu stellen, eine alternative Vision gemeinsam zu entwickeln, kann man den nocht ernst nehmen weil er keine Lösungen bietet.
Genau das machst du hier Tag ein Tag aus.
Gensu das wird uns von fast allen Entscheidungsträgern in Politik und Gesellschaft erzählt.

Ja hawischer. Du und deine konservativen Parteigänger, ihr seid das Problem.
Ihr seid die Totengräber der Zivilisation, der menschlichen Gemeinschaft.
Was hoffe ich, dass ich damit falsch liege!
#
FrankenAdler schrieb:


Dein persönliches Engagement in allen Ehren. Aber was du unterstützt, wem du das Wort redest, wie du auf andere wirkst  das ist purer Konservatismus.


so ist das mit unterschiedlichen Wahrnehmungen.

Ich kann mir mir beispielsweise kein konservativeres Leben vorstellen, als in der Provinz zu wohnen, ein Häuschen im Garten der Eltern zu bauen und im Bauerntheater mitzuspielen.
#
arti schrieb:

es gibt Produkte, deren Nachfrage man erst generieren muss... Aber das ist nen Trugschluss. Sowas funktioniert bei Kindern und Spielzeug, nicht bei Erwachsenen.


Wie bitte? Also das halte ich mal für eine steile These Deinerseits. Es gibt genug Güter, wo ich mir sicher bin, dass sie kein Erwachsener je vermisst hätte, wenn man sie nicht als den geilsten Scheiss angepriesen hätte.

arti schrieb:

Nenn mal ein Beispiel.


Äh. Ernsthaft? Du fragst ernsthaft nach einem Beispiel danach, dass Fortschritt wissenschaftlicher Natur mehr Menschen aus Hunger befreit hat als alle anderen Faktoren? Really?

Der Netto-Hektar-Ertrag für z.B. Weizen in China hat sich in einem halben Jahrhundert verzehnfacht.
http://www.factfish.com/de/statistik-land/china/weizen%2C%20ertrag
Vor 1960 gab es in China praktisch keine künstlichen Dünger, keine technischen Hilfen, keine Schädlingsbekämpfungsmittel. Im Laufe der darauf folgenden Jahrzehnte sind diese dazu gekommen.

Aber für diesen Zusammenhang muss man nicht nach China.

Gehen wir doch nach Deutschland.

https://histat.gesis.org/histat/de/table/details/BA435BFEEBCCB403BC68D2EED7FBA002

https://histat.gesis.org/histat/chart/draw/BA435BFEEBCCB403BC68D2EED7FBA002/00000000000000000000000000000000

Da brauche ich nur meine Oma fragen oder andere Menschen, die noch die Zeiten vor dem 2. Weltkrieg kennen. Als die Traktoren, künstlichen Dünger und andere Gerätschaften kamen, stieg der Ertrag deutlich an.

Dass eine erfolgreiche Marktwirtschaft und technischer Fortschritt gerne Hand in Hand gehen, möchte ich damit übrigens nicht anzweifeln.
#
SGE_Werner schrieb:


Wie bitte? Also das halte ich mal für eine steile These Deinerseits. Es gibt genug Güter, wo ich mir sicher bin, dass sie kein Erwachsener je vermisst hätte, wenn man sie nicht als den geilsten Scheiss angepriesen hätte.

Persil ist so ein Paradebeispiel, seit Jahrzehnten in jeder Marketingvorlesung als Paradebeispiel genannt.

Jeder scheiß 08/15 Produzent stellt Reinigungsmittlel her... Aber die erfinden sich immer neu.

SGE_Werner schrieb:
Ernsthaft? Du fragst ernsthaft nach einem Beispiel danach, dass Fortschritt wissenschaftlicher Natur mehr Menschen aus Hunger befreit hat als alle anderen Faktoren? Really?

Der Netto-Hektar-Ertrag für z.B. Weizen in China hat sich in einem halben Jahrhundert verzehnfacht.
http://www.factfish.com/de/statistik-land/china/weizen%2C%20ertrag
Vor 1960 gab es in China praktisch keine künstlichen Dünger, keine technischen Hilfen, keine Schädlingsbekämpfungsmittel. Im Laufe der darauf folgenden Jahrzehnte sind diese dazu gekommen.

Aber für diesen Zusammenhang muss man nicht nach China.

Gehen wir doch nach Deutschland.

https://histat.gesis.org/histat/de/table/details/BA435BFEEBCCB403BC68D2EED7FBA002

https://histat.gesis.org/histat/chart/draw/BA435BFEEBCCB403BC68D2EED7FBA002/00000000000000000000000000000000

Da brauche ich nur meine Oma fragen oder andere Menschen, die noch die Zeiten vor dem 2. Weltkrieg kennen. Als die Traktoren, künstlichen Dünger und andere Gerätschaften kamen, stieg der Ertrag deutlich an.

Dass eine erfolgreiche Marktwirtschaft und technischer Fortschritt gerne Hand in Hand gehen, möchte ich damit übrigens nicht anzweifeln.

Das ist für mich keine Forschung, wenn der primäre Sektor damit gemeint ist. GPS Support eventuell ja, aber nicht dein Beispiel
#
arti schrieb:

stefank schrieb:

Werner, sagenhafte Arbeit. Und nun klärt sich aber auch die Verwunderung über User, die vom Wahlomat als FDP-affin  erkannt, hier aber eher als rechtspopulistisch verortet werden.

die Verwunderung gibt es aber nur dann, wenn man im linken Gedankengefängnis sitzt

Du hast mich nicht verstanden. Ich fand z.B. dein Ergebnis
arti schrieb:

FDP vor CDU/CSU... abgeschlagen vor SPD und Grünen... Und da ich Europa, den Euro und die EU an für sich für eine sehr gute Sache halte, die Partei, die jedem nicht Linken hier angedichtet wird, ganz weit unten.

überhaupt nicht überraschend, sondern ganz normal für einen rechten Nationalliberalen. Die Verwunderung kam aus Werners linkem Gedankengefängnis u.a. über das Ergebnis des Users hawischer.
#
stefank schrieb:

überhaupt nicht überraschend, sondern ganz normal für einen rechten Nationalliberalen. Die Verwunderung kam aus Werners linkem Gedankengefängnis .

da ich "rechts" generell als "konservativ" betrachte (im Gegensatz zur strikten Abgrenzung zum "Rechtsextremismus"), kann ich mit der Bezeichnung gut und gerne leben.

Jeder soll so leben wie er will... solange er keinen anderen damit einschränkt oder maßregelt. Die Leute sind nicht dumm, und ich nehme mir nicht raus, für andere zu denken... Und erst recht nicht für diese vermeintlicher Masse zu urteilen.

Liberalismus nennt man das... fast vergessen. In Verbindung mit der sozialen Marktwirtschaft mein Credo.
#
Werner, sagenhafte Arbeit. Und nun klärt sich aber auch die Verwunderung über User, die vom Wahlomat als FDP-affin  erkannt, hier aber eher als rechtspopulistisch verortet werden.
#
stefank schrieb:

Werner, sagenhafte Arbeit. Und nun klärt sich aber auch die Verwunderung über User, die vom Wahlomat als FDP-affin  erkannt, hier aber eher als rechtspopulistisch verortet werden.

die Verwunderung gibt es aber nur dann, wenn man im linken Gedankengefängnis sitzt
#
hawischer schrieb:

Das ist Markt, Werner.


Logisch. Was aber nicht heißt, dass man das alles gutheißen und als gottgegeben ansehen muss.

hawischer schrieb:

Und natürlich lebt diese auch vom Wachstum. Wachstum gibt es seit Menschengedenken, genauso wie Veränderungen.


Dumm ist halt nur, dass Wachstum dort endet, wo die Ressourcen enden, um zu wachsen. Aber das werden die Neoliberalen auch noch merken, wenn vor lauter Wachstum irgendwann kein Wachstum mehr möglich ist.

Ob übrigens der Wachstum dafür verantwortlich war, dass es weniger Armut vor allem in Schwellenländern gibt, will ich in Teilen anzweifeln. Ich denke, das Wachstum ist mehr ein Effekt als der eigentliche Grund.

Wichtigster Bestandteil der Marktwirtschaft und der Hauptgrund für den Erfolg dieses Systems (vor allem im Gegensatz zum staatlich gelenkten Sozialismus) ist für mich das Agieren nach Angebot und Nachfrage. Ein Unternehmen, das etwas anbietet, was keiner will oder braucht, geht kaputt. Ein Unternehmen, das etwas nicht anbieten kann, was gebraucht wird, geht auch kaputt. Ein Unternehmen, welches die Nachfrage befriedigt, überlebt und kann Profit erzeugen. Grundbedürfnisse wie Nahrung, Kleidung etc. werden immer bedient werden müssen. Sorgt der Staat für die nötigen Strukturen (Infrastruktur etc.) und Anreize, kann ein Unternehmen profitabel agieren. Das Wachstum ist dann logische Konsequenz und angesichts steigender Bevölkerungszahlen ohnehin erwartbar.

Das Problem am Kapitalismus ist, dass die Nachfrage mittlerweile nicht mehr natürlichen Ursprungs ist (Kleidung, Nahrung etc.) , sondern zu den Grund- und Kulturbedürfnissen noch eine Menge Luxus-Bedürfnisse hinzukommen, die uns als Grundbedürfnisse angepriesen werden (Sinn der Werbung), damit wir sie kaufen. Nur dadurch wird noch sowas wie Wachstum erzeugt. Und nur für diese Güter sind wir interessanterweise bereit, hohe Preise zu bezahlen, während wir für Grundbedürfnisse wie Nahrung oder Kleidung nur das Billigste nehmen.

Und unser Wachstum wird zu Lasten der Umwelt und anderer Menschen erreicht. Wachstum, nur des Wachstums willen, weil andere auch über uns hinaus wachsen wollen und wir mithalten "müssen", das ist das Problem dieses Wirtschaftssystems.
Der Fortschritt wissenschaftlicher Natur hat viel mehr Menschen aus Hunger und Not befreit als es je Wirtschaftswachstum erreichen kann. Von Dividenden werden wir keinen Fortschritt für diese Spezies oder im kleineren für diese Gesellschaft erreichen. Da krankt das System. Und irgendwann, wenn die Ressourcen für dieses Wachstum sich dem Ende neigen und sich die Leute um die letzten Rohstoffe über den Haufen schießen, werden wir wissen, wie toll dieser Wachstumsgedanke war und wie sehr wir uns an diese Ersatzreligion namens Kapitalismus geklammert haben.

Aber vermutlich kriegen wir das nicht mehr zu Lebzeiten mit.
#
SGE_Werner schrieb:


Wichtigster Bestandteil der Marktwirtschaft und der Hauptgrund für den Erfolg dieses Systems (vor allem im Gegensatz zum staatlich gelenkten Sozialismus) ist für mich das Agieren nach Angebot und Nachfrage.


das nennt man Markt

SGE_Werner schrieb:

Das Problem am Kapitalismus ist, dass die Nachfrage mittlerweile nicht mehr natürlichen Ursprungs ist (Kleidung, Nahrung etc.) , sondern zu den Grund- und Kulturbedürfnissen noch eine Menge Luxus-Bedürfnisse hinzukommen, die uns als Grundbedürfnisse angepriesen werden (Sinn der Werbung), damit wir sie kaufen.

es gibt Produkte, deren Nachfrage man erst generieren muss... Aber das ist nen Trugschluss. Sowas funktioniert bei Kindern und Spielzeug, nicht bei Erwachsenen.

SGE_Werner schrieb:

Und unser Wachstum wird zu Lasten der Umwelt und anderer Menschen erreicht. Wachstum, nur des Wachstums willen, weil andere auch über uns hinaus wachsen wollen und wir mithalten "müssen", das ist das Problem dieses Wirtschaftssystems.


nö.

SGE_Werner schrieb:

Der Fortschritt wissenschaftlicher Natur hat viel mehr Menschen aus Hunger und Not befreit als es je Wirtschaftswachstum erreichen kann.
Nenn mal ein Beispiel.

SGE_Werner schrieb:

Von Dividenden werden wir keinen Fortschritt für diese Spezies oder im kleineren für diese Gesellschaft erreichen.

oh doch. Weil Dividenden nur dann ausgezahlt werden, wenn mein Investment in eine Firma Rendite abwirft. Investiere ich in ne sch*** Firma, ist meiee Kohle weg...  und die Arbeitsplätze.

SGE_Werner schrieb:
Da krankt das System. Und irgendwann, wenn die Ressourcen für dieses Wachstum sich dem Ende neigen und sich die Leute um die letzten Rohstoffe über den Haufen schießen, werden wir wissen, wie toll dieser Wachstumsgedanke war und wie sehr wir uns an diese Ersatzreligion namens Kapitalismus geklammert haben.

Aber vermutlich kriegen wir das nicht mehr zu Lebzeiten mit.

ich wette dagegen
#
hawischer schrieb:



Das ist Markt, Werner. Er entwickelt sich weiter, nach den Bedürfnissen der Menschen, dem Angebot, der technischen Möglichkeiten, der Infrastruktur und und und.
(...)
Morgen: Es wird eine Weiterentwicklung geben, Wohin, wir werden es sehen.
Das alles ist Marktwirtschaft. Und natürlich lebt diese auch vom Wachstum. Wachstum gibt es seit Menschengedenken, genauso wie Veränderungen.
(...)
Zur sozialen Marktwirtschaft kenne ich keine halbsweg gleichwertige Alternative.

Du hast völlig Recht. Etwas anderes als die bestehende Ordnung der Dinge wird niemals existieren Sicher, es wird Veränderungen geben. Aber eine halbwegs gleichwertige Alternative zu Königsgnadentum, Zünftewesen und Leibeigenschaft ist undenkbar.
#
stefank schrieb:


Du hast völlig Recht. Etwas anderes als die bestehende Ordnung der Dinge wird niemals existieren Sicher, es wird Veränderungen geben. Aber eine halbwegs gleichwertige Alternative zu Königsgnadentum, Zünftewesen und Leibeigenschaft ist undenkbar.

Sowas ähnliches gab es ja anfangs des Internet Zeitalters. Beispielhaft war die Musikindustrie, damals mit Napster und Co.

Da fielen aber dann selbst den linken Bands wie den Toten Hosen der Perlmutlöffel mit dem Kaviar ausm Mund... Und hetzten ihre Anwälte auf die Musicsharer.

Bei den Moneten hört halt der soziale Gedanke auf... Wie bei allen... solange man nicht betroffen ist, kann man so schön Verbote aussprechen
#
hawischer schrieb:

Ich würde gerne meine Frage wiederholen.
Warum glaubst Du, dass die Menschen, die unter den von Dir genannten Verhältnissen leben müssen, nicht in größerem Maße (meint mehr als 8%) die Linkspartei wählen. Wenn Du darauf keine Antwort weißt, ist es auch o.k.
Meine Meinung ist, dass sie es nicht tun, weil die Situation in diesem Lande nicht so ist wie Du in Deinen Ausführungen beschrieben hast.

Auch wenn ich die Frage weiter oben schon mal beantwortet habe, hier noch eine andere Antwort:

Weil man ihnen in 60, 70 Jahren nicht müde wurde zu erzählen, was ihnen blüht, wenn der Kommunismus Einzug hält. Zu einem großen Teil zu Recht, denn die existierenden Anschauungsbeispiele waren alles andere als ermutigend. Das, was ermutigend war, hat man dabei bewusst unterschlagen, schlecht geredet und ebenso verteufelt.
Gleichzeitig stieg in der sozialen Marktwirtschaft der Wohlstand, es gab Farbfernsehen, Kühlschränke für alle, Autobahnen und dann Billigflieger. Und man sagte den Menschen: alles ist erreichbar. Erreichst du es nicht, bist du selber schuld. Denn das Glück und die Zufriedenheit spiegelt sich einzig und allein in deinem Kontostand wider und welches Gefährt du in deiner Garage stehen hast.
Und die Menschen glaubten all das und glauben es auch heute noch. So funktioniert das im Kapitalismus. Für die "Sozialromantiker" der Linken ist im täglichen Kampf um Geld, Prestige und Sicherheit kein Platz. Denn für soziale Gerechtigkeit braucht es Altruismus. Das ist im Kapitalismus ein Fremdwort. Da braucht es Egoismus.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Und die Menschen glaubten all das und glauben es auch heute noch. So funktioniert das im Kapitalismus.


wie du sagst... scheint ja perfekt zu klappen, nicht nur hier und heute, sondern auch damals beim sozialistischen Bruder. Die SED Bonzen waren doch auch scharf auf West Devisen... Und von den Gütern, die fürs Volk gut genug waren, haben die keins angerührt. Da ließ man sich lieber Westprodukte einführen.

WuerzburgerAdler schrieb:
Für die "Sozialromantiker" der Linken ist im täglichen Kampf um Geld, Prestige und Sicherheit kein Platz. Denn für soziale Gerechtigkeit braucht es Altruismus. Das ist im Kapitalismus ein Fremdwort. Da braucht es Egoismus.        

Tja... Und nun? Alle verblödet die reine Wahrheit zu sehen, oder wie ist das zu verstehen? Du kannst doch gerne so leben, habe ich überhaupt kein Problem damit. Offensichtlich scheinst du aber nen Problem damit zu haben, wie andere leben...


#
Alles vorhergesagt! Die AFD wirkt, der Rechtsruck ist im vollen Gange. Hier wie da!
#
Ffm60ziger schrieb:

Alles vorhergesagt! Die AFD wirkt, der Rechtsruck ist im vollen Gange. Hier wie da!

wegen nen paar Freaks die Ringelreihen tanzen?