>

arti

14245

#
naggedei schrieb:

Sind wir heute Abend eventuell schon sicher in der EL?

Nein.
#
eventuell doch?!?

https://www.dfb.de/news/detail/wie-sich-der-dfb-pokal-auf-die-europapokal-plaetze-auswirken-kann-198491/

dfb schrieb:
Sollte der DFB-Pokalsieger bereits über die Bundesliga für einen der beiden europäischen Wettbewerbe qualifiziert sein, geht der Europa-League-Platz zurück an die Bundesliga.

DFB-Pokalsieger sicher in Europa-League-Gruppenphase

Statt zwei würden sich über die Bundesliga drei Mannschaften qualifizieren. Neben dem Tabellenfünften und -sechsten, die bei dieser Konstellation direkt in die Gruppenphase der Europa League einzögen, dürfte sich auch der Tabellensiebte der Bundesliga über einen Startplatz freuen. Allerdings müsste dieser Verein bereits in der 2. Qualifikationsrunde starten und auch die 3. Runde sowie die Playoffs überstehen, um in die Gruppenphase der Europa League einzuziehen.


hatte ich erhlöich gesagt auch nicht aufm Schirm (wie offensichtlich viele hier und in den Medien).

Heute also den Bayern die Daumen drücken?!?
#
Ist nicht mein Traum, sollten die Bayern nicht Meister werden, suchen sie ein en neuen Trainer,
mit int. Erfahrung und Erfolg, Europapokalsieger.
Will ich nicht. Alles klar ?
#
holger3700 schrieb:

Ist nicht mein Traum, sollten die Bayern nicht Meister werden, suchen sie ein en neuen Trainer,
mit int. Erfahrung und Erfolg, Europapokalsieger.
Will ich nicht. Alles klar ?

und wir bekommen dann noch einen besseren als Hütter und machen nochmals so einen Schritt?!?

ich sehe schon schweren Pokal-Hagel am Horizont aufziehen
#
Wie immer: Die Feinde der Wissenschaft unter Führung ihres Deppenhäuptlings Hans-Werner Sinn tricksen, lügen und betrügen:
https://m.spiegel.de/auto/aktuell/e-auto-schlechtgerechnet-die-ifo-studie-zur-co2-bilanz-a-1263622.html
#
Der Spiegel Artikel fasst alles zusammen, was die ganze Diskussion ausmacht.

Die einen wollen glauben, die anderen nicht (in beiden Richtungen), Lobbyarbeit von den Ökos und der Altwirtschaft ohne Ende. Keine Seite hat "recht", weil es zu viele Unwägbarkeiten gibt (warum eine Seite dann immer beleidigend werden muss, ist ein Thema für sich).

Der Artikel an sich ist ein Paradebeispiel, wie die vermeidlich "gute Seite" argumentiert, und entlarvt sich dabei sowas von selber...

Spiegel schrieb:
Die Berechnungen sind grundsätzlich plausibel - doch die Ergebnisse gelten nur unter bestimmten, von den Autoren gewählten Bedingungen.


ach... welch wunder... bei dutzenden Variablen liegt es ja wohl in der Natur der Sache, dass jeder zu einem anderen Ergebnis kommt.

Hier wird alles schön gerechnet, was schön gerechnet werden kann. Da wird hin und her gesprungen, die Batterie kleiner gemacht (um zum Schluss bei der Zweitverwendung als Stromspeicher dies wieder unter dem Tisch fallen zu lassen - unabhängig der offenen Frage, ob die Gesamtlaufleistung einer kleineren Batterie identisch mit der größeren ist - dann müsste die Kilometerlaufleistung im Verhältnis zum CO² Ausstoß auch angepasst werden), da wird auf einmal der Strommix von Schweden als Maßstab der Akkuproduktion genommen. Es wird kritisiert, dass der Strommix von Deutschland als Maßstab zu grunde gelegt worden (sollen alle Batterien in Norwegen wieder aufgeladen werden?), mit dem Hinweis, dass man ja 100% Ökostrom beziehen könnte (in der Theorie auf der Rechnung, der Strommix bleibt aber gleich). Ein absoluter Treppenwitz ist dabei folgende Passage:

Spiegel schrieb:
Die Deutsche Bahn beispielsweise nutzt für ihre Züge im Fernverkehr ausschließlich Ökostrom.


100% Ökostrom... Dann weiß ich ja, dass der Anteil des AKW und Braunkohlestroms im Nahverkehr exorbitant hoch ist. Vielleicht sollte man dies dann auch bei der Entscheidung "fahre ich mit dem Auto zur Arbeit, oder mit den Öffis" berücksichtigen, wenn die 57% Ökostrom komplett auf die Fernzüge verrechnet werden (https://www.deutschebahn.com/de/nachhaltigkeit/umweltvorreiter/datenfakten/klimaschutz-1183660)

Spiegel schrieb:
Die Kalkulationen zum CO2-Ausstoß bei der Batterieproduktion sind jedoch eine Momentaufnahme. Mittelfristig soll und wird der Ökostromanteil auch in China deutlich wachsen und so die CO2-Bilanz der Batterieproduktion deutlich verbessern.


Und der Autor spricht bei der Studie von "Schönrechnen" des Diesels, geht aber für seine Berechnung von solchen Prämissen aus?

Zum Schluss zwei Passagen, die die Intention des Autors komplett offen legen:

Spiegel schrieb:
Die Studie rechnet das Elektroauto schlecht - vor allem, weil sie allein vom Status quo in Deutschland ausgeht und von einer relativ CO2-intensiven Herstellung der Batterien. Doch beides soll und wird sich ändern


Spiegel schrieb:
Anmerkung: In einer früheren Textversion hieß es unter Variable 3, dass es in Schweden fast ausschließlich Ökostrom gibt. Richtig ist aber, dass es einen Strommix aus Ökostrom und Atomstrom gibt. Wir haben die Passage entsprechend geändert.


war die Recherche wohl doch nicht so gut...
#
mal kurz harte Fakten...

Der Halbfinaleinzug hat übrigens 2,4 Mio EUR Prämie gebracht (reine Ausschüttung von der Uefa).
#
Bin übrigens sehr gespannt bezüglich des Wiederaufbaus, also technisch! Industrie 4.0 wird da sehr wenig zum Einsatz kommen.
#
Ffm60ziger schrieb:

Bin übrigens sehr gespannt bezüglich des Wiederaufbaus, also technisch! Industrie 4.0 wird da sehr wenig zum Einsatz kommen.

vollkommen andere Meinung.

https://amp.welt.de/vermischtes/live191997423/Brand-von-Notre-Dame-Kathedrale-soll-Dach-aus-Metall-bekommen.html

Jetzt wird schon von einer Metallkonstruktion geredet, der eingestürzte Spitzturm wird nicht rekonstruiert, sondern per Architektenausschreibung neu geplant, es wird ein Computerspiel als offizielle Quelle für Rekonstruktionen benutzt werden.

Der Wiederaufbau wird für Frankreich ein Paradebeispiel sein, zu was die Grande Nation heutzutage instande ist. Und da reden wir nicht von Steinmetzen und Zimmerleuten, die mit der Hand Holzbalken bearbeiten. Der 5 Jahresplan ist nur einzuhalten, wenn die neuesten Technologien und Verfahren zum Einsatz kommen.

Das ist ein komplettes Konjunktur- und Prestigeprojekt... würde mich nicht wundern, wenn Notre-Dame vor BER fertig ist.
#
hawischer schrieb:

Du vertrittst mit deinem Beitrag hier im Forum eine Mindermeinung.

Das ist doch Quatsch.

Wer in diesem Thread vertritt denn die vermeintliche Mehrheitsmeinung, die Taunusabbels Ansichten entgegensteht und gegen die Du Dich hier stellst?
#
Misanthrop schrieb:

hawischer schrieb:

Du vertrittst mit deinem Beitrag hier im Forum eine Mindermeinung.

Das ist doch Quatsch.

Wer in diesem Thread vertritt denn die vermeintliche Mehrheitsmeinung, die Taunusabbels Ansichten entgegensteht und gegen die Du Dich hier stellst?


zur wertfreien Klarstellung bzw. Korrektur:

Er sagte "Forum", nicht "Thread".
#
ich vermute, daß arti vorsichtiger mit quellen geworden ist, nachdem er gemerkt hat,  daß seine letzte quelle seine aussage bezüglich der angeblichen fast überall vorhandenen tempolimits so schön zerlegt hat.
#
Xaver08 schrieb:

ich vermute, daß arti vorsichtiger mit quellen geworden ist, nachdem er gemerkt hat,  daß seine letzte quelle seine aussage bezüglich der angeblichen fast überall vorhandenen tempolimits so schön zerlegt hat.

falsch vermutet, muss deine "Siegesfreude" leider trüben - ich werde aber hier weder die offensichtlichsten, in 10sek googlebaren Quellen hier vorkauen, noch versuchen, mit Fundamentalisten zu diskutieren geschweige denn diese zu überzeugen.

Eure Haltung, meine Haltung. Eure Stimme an der Wahlurne, auf der anderen Seite meine.
#
arti schrieb:

nochmals... auf der Landstraße ist die Todesrate 50% höher als auf Autobahnen.

By the Way... welches Tempolimit möchtest du denn haben? 120 km/h oder 200 km/h...?

Bei ersterem sage ich dir, werden mehr Unfälle passieren, da man schier am Steuer einschläft. Holland und Belgien sind hier Paradebeispiele.

Und um es klar zu machen. Ich fahre, wenn mal überhaupt frei ist, 160km/h, ganz selten einen Schluck mehr. Da mein Wagen aber nicht mehr als 190km/h fährt, würde ich nicht anderen verbieten wollen schneller zu fahren, so es denn geht.

Wenn du schon mit Paradebeispiel kommst. Das sind auch deine immer wieder merkwürdigen Vergleiche. Landstraßen haben eine Gesamtlänge von  86.964 und Autobahnen eine Gesamtlänge von 12.900. Ist doch dann nur völlig logisch das auf Landstraßen wesentlich mehr passiert.
#
geht um den gefahrenen Kilometer, Kollege, nicht nach den absoluten Zahlen
#
arti schrieb:

Mit dieser Argumentation musst du alle Verkehrsmittel verbieten, vom Flugzeug bis zum Langlaufski.


Das ist so nicht korrekt. Beförderung muss sichergestellt werden. Da werden also Güter abgewogen ( als Nichtjurist sag ich das mal so ). Beispiel ist die Fliegerei : Wie ein aktuelles Beispiel zeigt , wird die Existenz einer Flugzeugfirma geringer geschätzt . als die mögliche Sicherheit. Bei VERDACHT werden die Dinger schon gegroundet. Und da wir niemand sagen , es BRINGT NICHT VIEL. Da heist es : Es bringt überhaupt was. Über die Langlaufski lasse ich mich mal nicht aus , das war wohl ein Scherz. Es bringt nicht viel heisst : Es werden 1+x Tote verhindert. Das ist der Kern der Sache. Im Spiegel war ja ein Artikel , der von ca 50 Toten weniger sprach , bei einem Tempolimit. Sollten es nur 20 sein , bitte , aber es sind mehr als 0. 20 Menschenleben ist also fast nichts ( im Sinne von bringt fast nichts ) ?
#
nochmals... auf der Landstraße ist die Todesrate 50% höher als auf Autobahnen.

By the Way... welches Tempolimit möchtest du denn haben? 120 km/h oder 200 km/h...?

Bei ersterem sage ich dir, werden mehr Unfälle passieren, da man schier am Steuer einschläft. Holland und Belgien sind hier Paradebeispiele.

Und um es klar zu machen. Ich fahre, wenn mal überhaupt frei ist, 160km/h, ganz selten einen Schluck mehr. Da mein Wagen aber nicht mehr als 190km/h fährt, würde ich nicht anderen verbieten wollen schneller zu fahren, so es denn geht.

#
Ohne hier mal Quellen zu nennen : Einfach mal nachsehen , wechen Effekt ein Tempolimit in der Schweiz hatte , bezüglich Unfallzahlen. Warum verklagt eigentlich niemand die Bundesregierung ? Wenn nachgewiesenermassen Personenschäden durch eine Limitierung der Geschwindigkeit zu verhindern sind und dies nicht geschieht ( aus ideologischen Gründen ) , ist das doch ein fall für die Justiz , oder ? Das ist sogar möglicherweise eine Straftat : Die ursächliche Aufgabe der Regierung ist es , die körperliche Unversehrtheit der Bürger sicherzustellen. Wenn nur 20 Leute gerettet werden , genügt das doch schon ( eigentlich schon einer ).
Warum klagt niemand ?
#
Mit dieser Argumentation musst du alle Verkehrsmittel verbieten, vom Flugzeug bis zum Langlaufski.

Darüber verunglückten auf Überlandfahrten außerhalb der Autobahn sogar 50% mehr tödlich, als auf der Autobahn.

Und die Tempolimit-Geschichte ist doch nur ein altes Märchen aus der Grundungszeit der Grünen.

Unsere Autobahnen und Brücken sind eh so sch***, dass du kaum schneller als 120 fahren darfst, oder dir die Karre (Mittelklasse Baujahr 2017 ohne Sportfahrwerk) unterm ***** in Stücke gerissen wird. Fahr mal die A81 lang. Da kannst du die linke Spur gar nicht mehr benutzen.

Dazu noch der Verkehr und Pseudo-Baustellen.

Hier eine Quelle mit wirklich freien Strecken. Scheint was offizielles zu sein, allerdings habe ich auch andere Zahlen gefunden, die nicht so rigoros sind. Nichts desto trotz, CO2 mäßig bringt es kaum was, aus meiner Sicht sollte man viele eher an die Energieeffizienz von Wärmedämmungen, etc. heran gehen. Da wird meines erachtens aus privater Sicht noch die meiste Energie verballert (es gibt echt noch diverse Mietwohnungen, die mit Einfachglas neu vermietet werden. Das ist krank).

https://www.bast.de/BASt_2017/DE/Verkehrstechnik/Publikationen/Download-Publikationen/Downloads/V1-BAB-Tempolimit-2015.pdf%3F__blob%3DpublicationFile%26v%3D5&ved=2ahUKEwjsi_TF87_hAhWCPFAKHZjJDmMQFjAAegQIBRAB&usg=AOvVaw1SeFlC4YFQuXe0OQwbmKOm

#
Meine utopische Berechnung über den Tabellenrechner (immer Worst Case, nur Siege)...

62 Punkte für Platz 4
61 Punkte für Platz 5 und 6

es sieht erschreckend gut aus. 2 Siege könnten schon reichen, noch 2 Unentschieden dazu, und die CL-Hymne ertönt im Waldstadion
#
Xaver08 schrieb:

arti schrieb:

Tempo 115 wäre mal ein Novum.

Ist dann gleichzeitig ein Nüchternheit-Test... in der Nacht exakt mit der Nadel zu treffen, ist schon allein ob der fehlenden Markierung recht schwierig.

Aber Hauptsache Verbot



Es ist leider mal wieder ein eher trolliger Stil, aber vielleicht bekommen wir ihn auf die Sachenene zurück,
Auch wenn in der Partei von Lindner entgegen dem wissenschaftlichen Stand z.b. Die Häufung von Extremwetterereignisden bedingt durch den Klumawandel geleugnet wird bzw als Fakenews bezeichnet wird
https://klima-luegendetektor.de/2017/09/04/nicola-beer-fdp-fake-news-zu-extremwetter/

Ändert es leider nichts an der Realität, die traurige Wirklichkeit sieht anders aus
https://www.sueddeutsche.de/wissen/klimawandel-extremwetter-korallenbleiche-1.4398162

Lindners Ausführungen zum Profithema sind mehr als peinlich, wir haben für diese kindischen Machtspielchen keine Zeit mehr.

In die gleiche Kerbe schlägt der Blödsinn mit den Verboten, wo es doch nur darum geht sich um die Sachauseinandersetzung zu drücken und den Diskussiospartner zu diskreditieren.

Mal abgesehen davon probieren wir es doch schon die ganze Zeit ohne Vorschriften, mit welchem Erfolg sehen wir.

Wie willst Du denn Geschwindigkeitsbegrenzungen ohne „Verbote“ durchsetzen und wo willst du die Grenze ziehen, soll 100 auf der Landstraße und 50 in der Ortschaft auch dem Markt überlassen werden?

Aber der Blödsinn geht ja noch weiter, Lindner will sich nicht auf verbindliche Ziele für den Verkehr einlassen, man wisse ja noch nicht wann und was für technologische Sprünge kommen würden. Dass das natürlich im positiven wie im negativen Sinne gilt und man deshalb mit dem Status quo bzw max. mit einer konservativen Weiterentwicklung planen kann, lässt er natürlich unter den Tisch fallen.

Diese Leute verspielen unsere Zukunft, ob wissentlich oder nicht, und Lindner hat die Chuzpe die Kinder zu kritisieren, die wenigstens begriffen haben worum es geht.

okay, deine Meinung... ich hab eine andere. Macht wenig Sinn.

Hinsichtlich der Polizei. Schon auf die Idee gekommen, dass die zum Schutz der Schüler da waren? Sind hier im Rheinland bei Kinder Karnevalsunzügen auch nicht gegen den Umzug, sonder zum Schutz da.

Mich würde aber mal interessieren, wie du zu schweren Baumaschinen stehst. Sollte man die, ob der Feinstaubbelastung und Dieselverbrauch, nicht auch verbieten?
#
Die Aussage mit der Polizei und die Frage nach Baugeräten sollte an ffm60ziger gehen, nicht an Xaver08
#
arti schrieb:

Tempo 115 wäre mal ein Novum.

Ist dann gleichzeitig ein Nüchternheit-Test... in der Nacht exakt mit der Nadel zu treffen, ist schon allein ob der fehlenden Markierung recht schwierig.

Aber Hauptsache Verbot



Es ist leider mal wieder ein eher trolliger Stil, aber vielleicht bekommen wir ihn auf die Sachenene zurück,
Auch wenn in der Partei von Lindner entgegen dem wissenschaftlichen Stand z.b. Die Häufung von Extremwetterereignisden bedingt durch den Klumawandel geleugnet wird bzw als Fakenews bezeichnet wird
https://klima-luegendetektor.de/2017/09/04/nicola-beer-fdp-fake-news-zu-extremwetter/

Ändert es leider nichts an der Realität, die traurige Wirklichkeit sieht anders aus
https://www.sueddeutsche.de/wissen/klimawandel-extremwetter-korallenbleiche-1.4398162

Lindners Ausführungen zum Profithema sind mehr als peinlich, wir haben für diese kindischen Machtspielchen keine Zeit mehr.

In die gleiche Kerbe schlägt der Blödsinn mit den Verboten, wo es doch nur darum geht sich um die Sachauseinandersetzung zu drücken und den Diskussiospartner zu diskreditieren.

Mal abgesehen davon probieren wir es doch schon die ganze Zeit ohne Vorschriften, mit welchem Erfolg sehen wir.

Wie willst Du denn Geschwindigkeitsbegrenzungen ohne „Verbote“ durchsetzen und wo willst du die Grenze ziehen, soll 100 auf der Landstraße und 50 in der Ortschaft auch dem Markt überlassen werden?

Aber der Blödsinn geht ja noch weiter, Lindner will sich nicht auf verbindliche Ziele für den Verkehr einlassen, man wisse ja noch nicht wann und was für technologische Sprünge kommen würden. Dass das natürlich im positiven wie im negativen Sinne gilt und man deshalb mit dem Status quo bzw max. mit einer konservativen Weiterentwicklung planen kann, lässt er natürlich unter den Tisch fallen.

Diese Leute verspielen unsere Zukunft, ob wissentlich oder nicht, und Lindner hat die Chuzpe die Kinder zu kritisieren, die wenigstens begriffen haben worum es geht.
#
Xaver08 schrieb:

arti schrieb:

Tempo 115 wäre mal ein Novum.

Ist dann gleichzeitig ein Nüchternheit-Test... in der Nacht exakt mit der Nadel zu treffen, ist schon allein ob der fehlenden Markierung recht schwierig.

Aber Hauptsache Verbot



Es ist leider mal wieder ein eher trolliger Stil, aber vielleicht bekommen wir ihn auf die Sachenene zurück,
Auch wenn in der Partei von Lindner entgegen dem wissenschaftlichen Stand z.b. Die Häufung von Extremwetterereignisden bedingt durch den Klumawandel geleugnet wird bzw als Fakenews bezeichnet wird
https://klima-luegendetektor.de/2017/09/04/nicola-beer-fdp-fake-news-zu-extremwetter/

Ändert es leider nichts an der Realität, die traurige Wirklichkeit sieht anders aus
https://www.sueddeutsche.de/wissen/klimawandel-extremwetter-korallenbleiche-1.4398162

Lindners Ausführungen zum Profithema sind mehr als peinlich, wir haben für diese kindischen Machtspielchen keine Zeit mehr.

In die gleiche Kerbe schlägt der Blödsinn mit den Verboten, wo es doch nur darum geht sich um die Sachauseinandersetzung zu drücken und den Diskussiospartner zu diskreditieren.

Mal abgesehen davon probieren wir es doch schon die ganze Zeit ohne Vorschriften, mit welchem Erfolg sehen wir.

Wie willst Du denn Geschwindigkeitsbegrenzungen ohne „Verbote“ durchsetzen und wo willst du die Grenze ziehen, soll 100 auf der Landstraße und 50 in der Ortschaft auch dem Markt überlassen werden?

Aber der Blödsinn geht ja noch weiter, Lindner will sich nicht auf verbindliche Ziele für den Verkehr einlassen, man wisse ja noch nicht wann und was für technologische Sprünge kommen würden. Dass das natürlich im positiven wie im negativen Sinne gilt und man deshalb mit dem Status quo bzw max. mit einer konservativen Weiterentwicklung planen kann, lässt er natürlich unter den Tisch fallen.

Diese Leute verspielen unsere Zukunft, ob wissentlich oder nicht, und Lindner hat die Chuzpe die Kinder zu kritisieren, die wenigstens begriffen haben worum es geht.

okay, deine Meinung... ich hab eine andere. Macht wenig Sinn.

Hinsichtlich der Polizei. Schon auf die Idee gekommen, dass die zum Schutz der Schüler da waren? Sind hier im Rheinland bei Kinder Karnevalsunzügen auch nicht gegen den Umzug, sonder zum Schutz da.

Mich würde aber mal interessieren, wie du zu schweren Baumaschinen stehst. Sollte man die, ob der Feinstaubbelastung und Dieselverbrauch, nicht auch verbieten?
#
Alter... wie ultimativ geil, gegen diese schei*** drecks truppe
#
https://www.fussballmafia.de/magazin/eintracht-frankfurt-ist-ewiger-randalemeister/

8 Jahre, 1,2 Mio. EUR Strafe + Blocksperren. Evtl. hat hier einer Zahlen zu.

Wenig ist jedenfall anders
#
Fanshop Fulda hat noch einige Trikots in fast allen Größen. Gerade eins geholt
#
oVaflYa schrieb:

Fanshop Fulda hat noch einige Trikots in fast allen Größen. Gerade eins geholt

nett von dir das hier zu sagen... hättest sicherlich viel Geld damit bei ebay machen können... topp
#
arti schrieb:

Tempo 115 wäre mal ein Novum.

Ist dann gleichzeitig ein Nüchternheit-Test... in der Nacht exakt mit der Nadel zu treffen, ist schon allein ob der fehlenden Markierung recht schwierig.

Aber Hauptsache Verbot

Ach arti. Du bist schon ein drolliges Kerlchen! Hängst einer Partei an, die Menschen lieber verrecken lässt als ihnen die Einreise nach Europa zu erlauben, hast aber Probleme mit einem Tempolimit.
Kann es sein, dass du deinen Tellerrand nicht überblicken kannst?
Lustig auch: bezüglich Pyro willst du ne Diskussion verbieten, bezüglich Maßnahmen gegen den Klimawandel bist du ultralibertärer Freigeist!
#
FrankenAdler schrieb:


Ach arti. Du bist schon ein drolliges Kerlchen! Hängst einer Partei an, die Menschen lieber verrecken lässt als ihnen die Einreise nach Europa zu erlauben, hast aber Probleme mit einem Tempolimit.
Kann es sein, dass du deinen Tellerrand nicht überblicken kannst?
Lustig auch: bezüglich Pyro willst du ne Diskussion verbieten, bezüglich Maßnahmen gegen den Klimawandel bist du ultralibertärer Freigeist!


Ist dir so langweilig, dass du mich wieder diffamieren willst? Keine Bühnenprobe heute?

Klick dich einfach das "arti folgen" weg, ist für Außenstehende und den Mods sicherlich Furz-langweilig.
#
Willkommen in Artis Sowjetunion.
#
maobit schrieb:

Willkommen in Artis Sowjetunion.

Bislang wurde ich immer hier in eine gänzlich andere Schublade geschoben, aber mal schön anders beurteilt zu werden
#
arti schrieb:

Hier werden z. B. Links zu illegalen Bundesliga-Streaming Seiten (zurecht) gesperrt... Das Seitelange und ausgiebige Befürworten von Pyros und die damit verbundenen Strafen (welche dann auch noch herunter gespielt werden) bleiben hier stehen.


Wie willst du, Arti, denn eine Diskussion führen, wenn du deinem Diskussionspartner den Mund zuklebst?
#
WuerzburgerAdler schrieb:

         
arti schrieb:

Hier werden z. B. Links zu illegalen Bundesliga-Streaming Seiten (zurecht) gesperrt... Das Seitelange und ausgiebige Befürworten von Pyros und die damit verbundenen Strafen (welche dann auch noch herunter gespielt werden) bleiben hier stehen.


Wie willst du, Arti, denn eine Diskussion führen, wenn du deinem Diskussionspartner den Mund zuklebst?        

es gibt hier nichts zu diskutieren, weil es einfach vereinsschädigend ist. Was willst du denn diskutieren?

Wenn jetzt ne Gruppe möchte, dass wir unser Vereinswappen in nen Schwein mit Irokesen ändern... Sollen wir darüber auch diskutieren?

#
^ och


Christian Lindner : „Ich bin fassungslos, dass Schulschwänzen heiliggesprochen wird“
Anstatt er z.B. SUV- Fahrverberbote und Tempo 115 auf den Autobahnen einfürt, haute er auf die armen SchülerInnen ein. Schlechter Mensch!
#
Tempo 115 wäre mal ein Novum.

Ist dann gleichzeitig ein Nüchternheit-Test... in der Nacht exakt mit der Nadel zu treffen, ist schon allein ob der fehlenden Markierung recht schwierig.

Aber Hauptsache Verbot