
arti
14249
#
arti
In japan wird der strom knapp. Obwohl noch 39 von 50 akws strom liefern mus japan russland um flüssiggas bitten. Soweit zum thema einfach abschalten. Japan hat aufs falsche pferd gesetzt, dafür müssen sie jetzt bitter zahlen. Die zahlen zeigen aber, dass unheimlich viel energie auf regenerative energie umgeschichtet werden muss. Keine frage.
Xaver08 schrieb:ich fass es nicht, was für eine argumentationskette... scheisse kein man sich auch schön reden. Es ist erwiesen, dass es nicht klappt, die theorie absolut nicht der realität entspricht, aber man will es nicht wahr haben.
propain hat vielleicht nicht im detail recht... aber in der sache hat er leider recht.
Es wäre super, aber in der utopie zu leben ist selten dienlich.
propain schrieb:
Wasserkraft aus Norwegen kann das, die könnten halb Europa mit Strom versorgen. Nur stellt sich unser dafür zuständige Minister quer, denn wenn er das zugelassen hätte wäre die Laufzeitverlängerung in Gefahr gewesen.
bull***
hier mal nen blick in die vergangenheit des beitrages...
propain schrieb:
...ansonsten würde man viel Strom schon längst aus Norwegen beziehen, die haben soviel das sie halb Europa versorgen könnten und das zu günstigen Preisen.
arti schrieb:
dort steht lediglich:
"Bereits 99% des Strombedarfs werden von Wasserkraftwerken erzeugt.
... Aus umwelttechnischen Gründen ist es allerdings kaum noch möglich, das Netz an Wasserkraftwerken weiter auszubauen. Allerdings steckt in der Effektivität einzelner Kraftwerke noch Optimierungspotential.
Sollte dieses Potential ausgeschöpft werden, glauben Experten, dass Norwegen zur „Batterie Europas“ werden könnte."
europa hat einen stromverbrauch von 2.926.000* millionen kwh. also dürfte norwegen ca.: 1.500.000 millionen kwh zusätzlich produzieren, damit 50% der energie von norwegen kommt.
norwegen hat einen stromverbrauch von 128.800* millionen kwh, von denen 99% durch wasserkraft gedeckt sind. in deiner eigenen quelle wird beschrieben, dass ein weitere ausbau nicht möglich sei.
jetzt erzähl du mir mal, wie norwegen durch effizienzsteigerungen es schaffen soll, aus 128.800* millionen kwh 1.500.000* millionen kwh zu machen (eine fast verzwölf-fachung)
* http://www.welt-auf-einen-blick.de/energie/stromverbrauch.php
hier werden behauptungen aufgestellt... und wenn man dann nachfragt, woher die zusätzlichen resourcen an stauseen kommen sollen, wirds einfach totgeschwiegen.
nochmals: norwegen müßte die kapazität verzwölfachen.
zusammen mit der aussage, dass die möglichkeiten der stautäler-bauen bereits jetzt erschöpft ist... worüber reden wir hier eigentlich? ein wunschdenken ohne bezug zur realität.
schobbe schrieb:
Noch ein Satz zu meiner aktuellen Situation:
Bin jetzt mit dem Abi fertig und habe vor dann zu studieren, von daher habe ich kein geregeltes Einkommen.
*überlesen*
schau dir mal genau die bedingungen an. die DKB und comdirect bieten ihre "guten" leistungen meist nur an, falls gehaltszahlungen / regelmäßige einzahlungen ab betrag XY kommen... nicht, dass du die beantragst, altes konto kündigst, und dann nicht angenommen wirst...
tobago schrieb:
Bruchhagen hat aus einem maroden Haufen einen etablierten Fussballverein (ich weiß AG...) gemacht.
aber wie hat er es gemacht? er hat einen pleite club übernommen, welches ein machtvakuum hatte. dieses hat er (gott sei dank) eingenommen und ausgefüllt. wer hätte ihn den an den karren p*** wollen? soviele potentiellen kandidaten gabs ja nicht mehr, weil die eintracht eben nicht mehr strahlend in der öffentlichkeit stand.
was hat HB also gemacht? er hat einfach weniger geld ausgegeben, als er eingenommen hat. punkt aus. das war damals die einzige möglichkeit die der eintracht blieb. und es war richtig.
nachdem sich die eintracht allerdings wirtschaftlich konsolidiert hatte, hat er einfach so weiter gemacht. spätestens hier hätte der schalter aber umgelegt werden müssen, vom "sparen" zum sinnvollen und risikoarmen investieren.
dies wurde nicht gemacht. bis auf einmal ein caio und ein fenin für 8 mio eur gekauft wurden.
aber: wo war der plan? als die beiden kamen dachte ich: "nicht schlecht. jedes jahr zwei spieler dieses kalibers, die jeweils 2-3 jahre bleiben, um dann die transfererlöse einzunehmen."
so hätte man ein rollierendes system gehabt. und was war? anfangs sah es ja noch gut mit fenin aus. zur neuen saison kamen aber keine neuen...
ok. hab ich mich halt verspekuliert, die idee die ich sah gabs gar nicht. es war keine strategie, sondern zwei taktische wechsel.
allerdings: wenn es wirklich nur zwei grosse transfer-schläge geben sollte (also hopp-oder-topp), dann sollte zumindenst einer einschlagen.
tobago schrieb:
Das ist hervorragend aber irgendwann überblickt er nicht mehr alle Dinge weil sie entweder zu spezifisch, zu umfangreich oder zu zeitintensiv sind.
da bin ich bei dir. HB kennt die liga, betriebswirtschaftlich und sportlich hat er bei weitem nicht den status verdient, den ihm hier gerne angerechnet wird.
"kaufmännisch" war sein sparen genauso kaufmännisch, wie die hausfrau, die ein haushaltsbuch führt.
SGE_Werner schrieb:
...Immer mehr Revolutionäre wünschen eine aktive Militäreinmischung der NATO bzw. ein Flugverbot, sprich das Abschießen von Flugzeugen, die dagegen verstoßen und gegen das eigene Volk bomben und scheinbar sind Planungen bereits gemacht worden bei der NATO.
das wird nicht passieren. und (so sehr man menschlich die faust in der tasche machen muss) ist es auch "gut" so.
bereits jetzt gibt es in der UN keine mehrheit für UN einsätze (russland will auf jeden fall veto einlegen). und selbst in der NATO gibt es keine einheitliche betrachtungsweise (da hat die türkei bereits abgelehnt).
bleibt noch die afrikanische union... und auch hier: ablehnung, da hier genügend diktatoren selbst angst haben, dass sie dann als nächstes "dran" sind.
sollten jetzt einige nato länder den himmel von lybien "befreien" wird hier was ganz grosses losgetreten. dann haben wir auf einmal russland, türkei, china und weiss der geier wen gegen "uns" aufgebracht. und ghadaffi hat sein ziel erreicht: "seht her, muslimische brüder. die kreuzritter haben es nur auf das öl abgesehen... kommt und helft uns, ansonsten seid ihr die nächsten"
es gibt keine möglichkeit militärisch einzugreifen. die einzige möglichkeit die ich sehe: man erkennt den befreiten teil lybiens als souveränes land an (und das land wird nicht von allen anerkannt werden), und man hilft denen dann mit militärischen lieferungen.
allerdings geht dann das geschrei los, nicht nur von aussen, auch zwei große parteien, welche die moral des landes vertreten zu wollen, werden aufbegehren...
was bleibt? tunesien und ägypten mit hilfe überschütten (für die flüchtlinge und das eigene volk/land)...
diese länder müssen für ihr engagement fürstlich belohnt werden, als zeichen, dass der westen nicht nur ausbeutet. handelsbeziehungen, und vielleicht auch (größere) waffenlieferungen. was die damit machen (vielleicht an die aufständigen in lybien weitergeben)... darauf haben wir ja keinen einfluss mehr. diese option sehe ich als einzigen weg (so ätzend es ist, dass die armen schweine dort durch die luftwaffe vor die hunde gehen)
Wehrheimer_Adler schrieb:arti schrieb:
und mal ehrlich: wie lange willst du das phone nutzen? aufgrund der technischen entwicklung wirst du das dingen max. 2 jahre nutzen. und bis dahin: weiß der geier.
Apps und so ein Schnickschnack sind mir sch....egal.
Aber ich bin ja auch nicht Hipp und brauche kein Smartphone zur Kompensation körperlicher Unzulänglichkeiten.
*ähhh*
ok...
Hyundaii30 schrieb:
So gute Geschäftsmänner gibt es nur noch ganz wenige.
Hyundaii30 schrieb:
Dann nenn mir bitte im Deutschen Fußball mal Manager oder Vorstandsvorsitzende die so souverän auftreten wie HB.
geschäftsmann? souveränität? du kannst auch ein souveränes auftreten haben, ohne dass du auch nur einen hauch von ahnung hast.
und hinsichtlich seiner geschäftlichen fähigkeiten... sorry. HB kennt die liga wie kaum ein zweiter, aber seine wirtschaftlichen kompetenzen darf man zumindenst in zweifel stellen.
was er hier nämlich betriebswirtschaftlich gemacht hat, war reines sparen. dies war zum damaligen zeitpunkt richtig (es war ja auch unsere einzige chance). aber richtige investitionen, also geld ausgeben, um es zu vermehren... da seh ich schwarz.
keine ahnung, ob caio und fenin als "geldanlage" gekauft wurden. jedenfalls haben sie (leider) nur gekostet, und nichts gebracht. klar, jetzt kann man sagen: die scouts haben versagt. wenn allerdings jemand soviel geld ausgibt, dann darf sowas gar nicht passieren.
hinzu kommt noch sein verhalten, nachdem der verein der AG geld fürs leistungszentrum abgeknüpft hat. nochmals sorry: aber HB hätte dies wissen müssen. stattdessen ist er überrascht. hat er den vertrag nie vorher gesehen gehabt?
oder die (vermeindliche) sache mit nike und jako (nein, ich find nike nicht geiler). soweit ich in erinnerung habe, hätte nike mehr geld als jako geboten. jetzt frage ich mich: ist es betriebswirtschaftlich vertretbar, einen auslaufenden (!!) vertrag nicht zu verlängern, und mehr geld (und evtl. reputation durch nike werbung, etc.) zu bekommen, oder die unentgeltliche "wir haben schon seit jahren gut zusammen gearbeitet" karte zu spielen.
wo sind die transfererlöse? wo ist die sportliche entwicklung? wo ist die mitarbeitermotivation ("die liga ist zementiert")? wo sind die einnahmensteigerungen?
HBs wirtschaftliche führung ist die einer hausfrau, die ein haushaltsbuch führt. das hat aber nichts mit wirtschaften zu tun.
eine mischung aus HB und jemanden, der wirklich etwas von wirtschaft ahnung hat wäre die ideale kombination. HBs fachkompetenz in der fussballwelt, und die fachkompetenz eines betriebswirtes, etc.
(ganz ohne gehäßigkeit) wie soll ein geografie- und sportlehrer "alles" können können?
Wehrheimer_Adler schrieb:
Ich würde Wert auf ein zukunftssichere Betribssystem un die Möglichkeit legen, ggf. die eine oder Andere sinnvolle App zu installieren.
Klartext: Hände weg von Nokia (Symbian) und Windows-Phones. Nimm ein Handy mit Android 2.2 oder warte auf das 2.3
ammenmärchen.
es gibt genügend gründe FÜR symbian. ich fang jetzt gar nicht erst an, android gegen symbian auszuspielen.
fakt: beide betriebssysteme sind ordentlich und beide bieten genügend viele apps.
und mal ehrlich: wie lange willst du das phone nutzen? aufgrund der technischen entwicklung wirst du das dingen max. 2 jahre nutzen. und bis dahin: weiß der geier.
oder kannst du 100%ig voraussagen, dass neue android apps abwärtskompatibel sind (wer weiß, was es dann für auflösungen oder neue techniken gibt), bzw. dass Qt nicht in neue windows phones als grundlage dient?
Morphium schrieb:
Das lese ich ja zum ersten Mal. Weiss gar nicht wie dein Kumpel auf sowas kommt, habe es noch nie erlebt. Ich kanns nicht bestaetigen, im Gegenteil.
ich habe das handy vom kumpel in der hand gehabt... keine ahnung wieso. gemäß meinen informationen hat das galaxy ein super amoled display, das N8 ein normales amoled display:
hier wirds beschrieben:
http://www.android-hilfe.de/samsung-galaxy-s/33042-komisches-raster-im-display.html
http://en.wikipedia.org/wiki/PenTile_matrix_family
ich weiß nicht, wie das display weiss darstellt, jedenfalls (meine ich erkennen zu können) sehe ich, gerade in weissen flächen, ein raster.
das display ist ja mit 800 x 480 angegeben. aufgrund der sub-pixel hat es aber effektiv gar nicht 800 x 480, sondern 690 x 390 (da wären wir dann fast beim N8 mit seiner auflösung von 640 x 360 als volle RGB, dazu bei ner kleineren displaydiagonale).
vielleicht liegt es auch nur an der helligkeitseinstellung... hier mal nen vergleich:
http://img833.imageshack.us/img833/2347/yn86027.jpg
wenn man es nicht sieht (bzw. es einem nicht stört) kann man gerne zum galaxy zugreifen.
sind beides super dinger. wobei mir persönlich die kamera das ausschlaggebende argument pro N8 war.
das N8.
kumpel von mir hat das galaxy, da stört mich alleine das display ungemein (ich sehe da immer pixel-streifen in hellen bereichen).
telefonieren kannst du mit allen, swype beim N8 hilft beim unheimlich schnellen sms-schreiben, navi und karten sind kostenlos, player ist in ordnung, kalender ist brauchbar, app-store zwar verbesserungswürdig, aber da hat nokia aufgeholt. etwas umständliche suche, aber apps gibts ohne ende. gerade der opera browser wischt das beliebte "scheiss nokia browser" argument weg.
und hinsichtlich der schnappschüsse: es gibt keine derart gute kamera in einem handy. wie oft hab ich vorher irgendwas interessantes am wegesrand gesehen, und konnte hiervon nur mäusekinofotos machen.
das N8 ist ne richtige kamera. natürlich keine spiegelreflex, aber für unterwegs unschlagbar.
ach ja: und bei symbian hast du nicht die gängelungen wie bei windows oder android.
kumpel von mir hat das galaxy, da stört mich alleine das display ungemein (ich sehe da immer pixel-streifen in hellen bereichen).
telefonieren kannst du mit allen, swype beim N8 hilft beim unheimlich schnellen sms-schreiben, navi und karten sind kostenlos, player ist in ordnung, kalender ist brauchbar, app-store zwar verbesserungswürdig, aber da hat nokia aufgeholt. etwas umständliche suche, aber apps gibts ohne ende. gerade der opera browser wischt das beliebte "scheiss nokia browser" argument weg.
und hinsichtlich der schnappschüsse: es gibt keine derart gute kamera in einem handy. wie oft hab ich vorher irgendwas interessantes am wegesrand gesehen, und konnte hiervon nur mäusekinofotos machen.
das N8 ist ne richtige kamera. natürlich keine spiegelreflex, aber für unterwegs unschlagbar.
ach ja: und bei symbian hast du nicht die gängelungen wie bei windows oder android.
stefank schrieb:
Bei der Frage nach ausländerfeindlichen Posts von dir ist mir tatsächlich etwas durcheinandergeraten. Ich bedaure diese Äußerung sehr und nehme sie selbstverständlich zurück.
ehrt dich, bedauerung angenommen, schwamm drüber...
Xaver08 schrieb:
moment... warum darf ich nich auf einen berg, wenn du angst vor strahlung hast
wo du recht hast... ,-) tausche ich durch du, also :wenn du angst vor strahlung hast, dann dürftest du auch nicht auf nen berg klettern (<-jetzt ists sinnig)
propain schrieb:schlagkräftig wie nen atomsprengkopf, unser propain
Schmeiss lieber Perlen vor die Säue, da hast du mehr von.
stefank schrieb:
@arti: Mal ganz persönlich, subjektiv und gemein: Was ist in deinem Leben eigentlich so schiefgegangen, dass du immer nur das Böse willst? Egal, welches Thema angeschnitten wird, ob Hartz IV, Kernenergie, Ausländer: Stets bist du derjenige, der die dunkle Seite der Mscht vertritt.
HEY, STOPP
wo bitte habe ich etwas gegen ausländer gesagt? zeig mir nen zitat...
auch wenn ich wahrscheinlich nicht deine politische einstellung teile: wie arm ist es bitte, mich in die ausländerfeindliche ecke stellen zu wollen? unterste schublade!
dunkle seite der macht? weil ich AKWs bis zur ablsöug durch regenerative energien 10x besser finde, als nen kohlekraftwerk? hartz4? weil ich nachgewiesen habe, dass ein arbeitnehmer niemals das vorjahresgehalt hätte erzielen können, wie hartz4 bezieher inkl. erziehungsgeld (damals) bekommen hat?
[xaver08]
BfS schrieb:[/quote]
Das international abgestimmte Strahlenschutzkonzept geht davon aus, daß jede Strahlendosis das Risiko für Krebs und genetische Schäden erhöht. Die Krebshäufigkeit und die Häufigkeit genetischer Schäden nimmt proportional zur Strahlendosis zu; eine Schwellendosis kann nicht unterstellt werden.
und? ich habe nie gesagt, dass strahlen schädlich sind. es kommt aber verdammt nochmal auf die menge an.
wenn ich panik vor dem aufenthalt an einem AKW habe, weil ja die strahlung erhöht ist, dann dürftest du auch nicht in nen flugzeug steigen oder urlaub im schwarzwald machen. auch dürftest du nie auf nen berg klettern.
also immer schön auf meeresniveau aufhalten.