
arti
14249
f1r3 schrieb:
Genau darum geht's hier ja: Was stimmt, was nicht, was ist der richtige Investitionsweg?
"den" richtigen investitionsweg wirds nicht geben. von daher: viele angebote einholen, und dann selbst entscheiden.
aber wie bereits gesagt: es tummeln sich soviele leute auf dem markt, die nichts vom fach verstehen.
mein tipp, sich die qualifikation nachweisen zu lassen, ist wirklich ernst gemeint. ich würde mein auto ja auch nicht nem neben-einsteiger anvertrauen. und die thematik ist zu groß, als dass man einen intern angelernten vertrauen kann.
zumindenst ne kaufmännische ausbildung im bank oder versicherungsbereich , oder nen (fach-) studium sollte schon gemacht worden zu sein. und passt (wie bereits gesagt) auf den "titel" auf. versicherungsfachmann, auch wenn BWV, kann man (mehr oder weniger) am wochenende machen. hört sich halt super an.
und wenn jemand kommt und sagt, dass ihm die fachliche eignung im rahmen der eu-vermittlerrichtline zugesagt wurde: das sagt rein gar nichts über die qualität und qualifikation aus. die kann der arbeitgeber nämlich aussprechen (und welcher arbeitgeber würde leuten, die rein auf provisionsbasis quasi für lau arbeiten, die qualifikation absprechen...
geh auf jeden fall auch mal zu den sparkassen oder raifeisenbanken... da hast du nen ansprechpartner vor ort, und (im fondsbereich) sind die gar nicht sooo schlecht. lieber weniger risko und potentiell eine weniger große rendite, als spekulativ in argentinische schweinehälften zu investieren...
auf keinen fall würde ich einzelne aktione kaufen, schau dir da lieber dachfonds an. da hast du schonmal eine streuung drin. und dies ist das A und O für eine längerfristigere anlage. allerdings lohnt sich ein fond nur, wenn du ein paar jahre anlegst (du musst ja den ausgabeaufschlag erst wieder reinbekommen). um den leverage effekt (kurz: man verteilt die einzahlung auf mehrere monate, um nicht zufällig auf den höchstpreis eingekauft zu haben) auszunutzen: wie wäre es mit einer kombi. gut verzinsliches tagesgeldkonto einrichten, und hier nen dauerauftrag in den fond machen.
google mal nach leverage effekt und fondarten.
aber das ist nur meine meinung. wirst sicherlich von 10 beratern (ich bin keiner mehr) mind. 9 verschiedene möglichkeiten hören. im endeffekt musst du dich mit der anlage "gut" fühlen... dann bist du auch nicht gezwungen, tagtäglich die kurse ausm netz zu suchen...
Exil-AdlerHH schrieb:
Zunächst kommt es einmal darauf an, wie man in Rohstoffe investieren möchte.
- physisch
- Aktien
- Fonds
- Zertifikate
Seit ca. 2001 ist der Goldpreis zwar kontinuierlich angestiegen (2008 erstmals > USD 1.000). Es ist allerdings bekannt, dass aufgrund der Finanzkrise die "Flucht" in den Rohstoff Gold stattgefunden hat.
Und damit sind wir wieder bei der Form des Investments. Bei physischer Anlage hat beispielsweise derjenige, der seit den 80er Jahren in Gold investiert, inflationsbereinigt keine Rendite, sondern sogar Verlust gemacht. Hinzu kommen Kosten für die Lagerung. Bei anderen Formen sind die Gebühren und / oder Ausgabeaufschläge zu berücksichtigen.
Rohstoffe sind m.M.n. erst für Haushalte mit hoher Sparquote empfehlenswert, beispielsweise zur Diversifikation und / oder Spekulation bei einer Beimischung zu großen Portfolios mit einem Wert von > 250.000,00 EUR.
Für die hier genannte Summe würde ich jedenfalls keinesfalls in Rohstoffe investieren.
danke, danke, danke... (muss ich nicht mehr selbst schreiben).
pass bloss auf dein geld auf... hier scheinen mir einige drückerkolonnen HGB84er unterwegs zu sein. ich warne davor, sich von solchen jungs übern tisch ziehen zu lassen.
hol dir verschiedene angebote von banken, versicherern oder internet-portalen ein... und entscheide (und splitte) dann.
und meine drei allgemeinen tipps:
- lass dir von deinem ansprechpartner die qualifikation nachweisen (und lass dich von fantasietiteln wie "altersvorsorge / anlage experte, etc. nicht beindrucken. der soll nachweisen, was er wo in berufschule / nebenberuflichen oder vollzeit studium un bei wem (IHK, BVW, staatlich geprüft, etc.) gelernt hat)
- lese dir die gesprächsprotokolle komplett durch, und erweitere / vervollständige sie ggfls. die sind deine einzige chance, dass du im nachhinein eine falschberatung beweisen kannst. da muss rein, welchen betrag du unter welchen umständen bereit bist anzulegen. berater die "kunde hat auf protokoll verzichtet" ankreuzen, mit dem hinweis, dass vertrauen ja zähle oder der arbeitsaufwand zu hoch sei... sofort aus der bude schmeissen
- jeder, der dich mit deiner entscheidung unter druck setzt, wird sich nur für seinen profit interessieren
sö... holen wir derstec nochmal "hoch"...
mal ne frage: mit dispoten und diktatoren hätte man desertec durchziehen "könen/wollen". wie siehts nun aus?
oder haben die atomenergie-konzerne auch bei den aufständen die finger im spiel? "bevor desertec unsere schönen AKWs hinfällig macht, stürzen wir eben alle diktatoren der mittelmeer-anrainerstaaten..."
mal ne frage: mit dispoten und diktatoren hätte man desertec durchziehen "könen/wollen". wie siehts nun aus?
singender_adler schrieb:
Das DLR rechnet mit knapp 6 Cent/kWh (mehr als heute (http://www.gruene-coburg.de/images/14_Gr..._ab_2008.jpg
) kann also nicht verlangt werden, d.h. die grossen Energieunternehmen (die alle auch schon bei Desertec dabei sind) können auch ohne Atomenergie noch genug verdienen... (die Korruption in der Politik realistisch betrachtet).
http://www.desertec.org/de/index.html
(http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/17/11125209/?page=1)
oder haben die atomenergie-konzerne auch bei den aufständen die finger im spiel? "bevor desertec unsere schönen AKWs hinfällig macht, stürzen wir eben alle diktatoren der mittelmeer-anrainerstaaten..."
strato macht immer nur diesnt nach vorschrift, keine ahnung ob da überhaupt ein service-mensch arbeitet.
ich hatte eine domain, abbuchung über ein konto, welches in der zwischenzeit erloschen ist. angemeldet mit einer email adresse, welche ebenfalls nicht mehr aktiv war.
ich hab nen fax mit der bitte um bestätigung im voraus geschickt, dass meine kontoverbindung und email adresse sich geändert hätte, und dies bitte zu berücksichtigen sei.
kam nix. also nochmal gefaxt... und geglaubt, dass es nun ok sei.
irgendwann bekam ich nen brief von nem inkasso unternehmen. die hätten mir per email diverse mahnungen geschickt, abbuchung sei nicht möglich (ach was...).
also? zähne zusammen beissen und zahlen... ätzend. gezahlt, nochmal nen brief per einschreiben geschrieben, in dem ich nochmal alles erläutert habe (auch mit der "drohung" dass ich bei nicht-bestätigung der provider gewechselt werden muss)... nichts...
ich bin aus der sache nur rausgekommen, indem ich mit der domain umgezogen bin... eine andere internetadresse (bei der ich die log-in daten, email adresse und kontoverbindung noch habe) läuft alles super...
ich hatte eine domain, abbuchung über ein konto, welches in der zwischenzeit erloschen ist. angemeldet mit einer email adresse, welche ebenfalls nicht mehr aktiv war.
ich hab nen fax mit der bitte um bestätigung im voraus geschickt, dass meine kontoverbindung und email adresse sich geändert hätte, und dies bitte zu berücksichtigen sei.
kam nix. also nochmal gefaxt... und geglaubt, dass es nun ok sei.
irgendwann bekam ich nen brief von nem inkasso unternehmen. die hätten mir per email diverse mahnungen geschickt, abbuchung sei nicht möglich (ach was...).
also? zähne zusammen beissen und zahlen... ätzend. gezahlt, nochmal nen brief per einschreiben geschrieben, in dem ich nochmal alles erläutert habe (auch mit der "drohung" dass ich bei nicht-bestätigung der provider gewechselt werden muss)... nichts...
ich bin aus der sache nur rausgekommen, indem ich mit der domain umgezogen bin... eine andere internetadresse (bei der ich die log-in daten, email adresse und kontoverbindung noch habe) läuft alles super...
propain schrieb:
Das liegt wohl eher an der Abzocke die heutzutage mit den Arbeitnehmern betrieben wird. Ein vernünftiger Mindeslohn für Alle und schon gäbe es das Problem nicht mehr.
mit der abzocke bin ich bei dir. allerdings alles "angebot und nachfrage" thematik. und beim mindestlohn gehts dann zwei sachen: kurzfristig: die niedriglohn jobs werden einfach gestrichen, weil keiner die leistung bezahlen kann/will, oder langfristig: alle anderen gehälter werden werden ebenfalls angepasst... und schon bist du wieder beim alten niveau...
Dirty-Harry schrieb:
Welche Partei wählst Du ?
Oder ist es nur der Frust über einen eigenen schlecht bezahlten Job und die insofern von einigen Medien betriebene Stimmungsmache?Spiel A gegen B aus.... und sie sehen nicht mehr, was wirklich los ist.
welche partei ich wähle ist doch nebensächlich, oder? und schlecht bezahlt ist mein job nicht wirklich, auch wenn ich nicht zufrieden bin. allerdings haben mich 7 jahre schule und studium von bwl/vwl entsprechend gelehrt, dass es zu diesem system (in welchem wir tag ein, tag aus mehr oder weniger geknechtet werden) keine alternativen gibt.
egal welche staatsform oder politisches system: es setzt sich immer wieder das dogma "angebot und nachfrage" durch. und wir sind, ob wir wollen oder nicht, ein teil davon...
"wir sind borg, widerstand ist zwecklos... sie sind assimiliert"
solange man selber ein auto besitzen, einmal im jahr in den urlaub fahren und mal abends mit den jungs in der kneipe einen saufen gehen möchte... solange hat das system gewonnen.
stefank schrieb:
Die Friseuse kauft wohl keine Aktien, aber sie raucht, trinkt Alkohol oder fährt in einen Billigurlaub etc.
- -die grundsicherung steht, keiner muss hier den hungertod sterben
- -der arbeitenden frisörin sei ihr bier, die kippen und der billigurlaub vom herzen gegönnt
- -würde die grundsicherung höher als das frisörgehalt liegen, kann ich es ihr nicht verübeln morgens im bett zu bleiben
- -ein mindestlohn, um den abstand wieder zu generieren wird nicht helfen, sondern durch geldentwertung wird der kaufkraftgewinn sich nach einiger zeit wieder einpendeln (angebot und nachfrage)
stefank schrieb:
Ich finde es weiterhin unmöglich, dass du Leuten, die nicht mal das Nötigste haben, noch etwas abknapsen willst.
und ich finde es unmöglich, dass sozial-samariter populistische aussagen auf kosten der arbeitenden bevölkerung machen.
die grundsicherung steht, gut und wichtig. aber wie soll ich einem (um mal vom frisör wegzukommen) bäcker klar machen, dass er doch bitte seine arbeit machen und dadurch seine krankenkasse und rentenbeiträge zahlen soll, wenn er am ende des monats gleich mit hartz4 steht?
und jetzt komm mir nicht mit dem bedarf nach selbstverwirklichung a la maslow oder so...
kippen und bier und malle für alle... super vorstellung
stefank schrieb:
Weiterlesen macht schlau:
arm, junge... les dir mal in ruhe das folgende zitat durch:
"überheblichkeit ist dienlich seine eigenen schwächen zu vertuschen"
ich habe extra in meinem beitrag auf spitzen gegen dich verzichtet. es handelt sich um einkommen- und verbrauchsstichprobe (hab ich ja auch geschrieben). und bei solch niedrigen einkommen geht das einkommen fast zu 100% für konsum drauf... oder denkst du, dass eine frisörin noch EUR 50.- monatlich für altersvorsorge oder fondsparen übrig hat?
stefank schrieb:
Achso, du hast einfach das Berechnungsverfahren nicht verstanden. Es wird nicht etwa, wie du vermutest, dass Einkommen der Referenzgruppe berechnet, sondern vielmehr ihre Ausgaben. Dabei werden bestimmte Ausgaben wie Auto, Urlaub, Rücklagen, Tabak, Alhohol etc. nicht berücksichtigt. Deine Rechnung vom sich ständig erhöhenden Bedarfssatz ist also Unfug.
http://www.bmas.de/portal/47918/2010__09__24__zentrale__informationen__sgb2.html
"Berechnungsgrundlage: Einkommens- und Verbrauchsstatistik (EVS)
Alle fünf Jahre werden private Haushalte in Deutschland im Rahmen der Einkommen- und Verbrauchsstichprobe (EVS) zu ihren Einnahmen und Ausgaben, zur Vermögensbildung, zur Ausstattung mit Gebrauchsgütern und zu ihrer Wohnsituation befragt."
Misanthrop schrieb:
Obwohl das BVerfG in nicht zu überbietender Klarheit gefordert hatte, dass die Referenzgruppe zur Ermittlung des Bedarfs "statistisch zuverlässig über der Sozialhilfeschwelle" zu liegen hat, ging man darüber hinweg.
darum geht es ja. es wurde ja kritisiert, dass man das durchschnittseinkommen der unteren 15% genommen habe (was die cdu abstreitete, obs stimmt oder nicht: sch** egal), und man die unteren 20% als grundlage hätte bilden müssen.
populistisch super... ist ja super gönnerisch. also werden die die 20% statistisch berechnet, inkl. der schlecht verdienenden arbeitenden bevölkerung. ach ja: das mindest"einkommen" ist ja der bisher bestehende hartz4 betrag...
hat wer schonmal die rechnung gemacht?
ich nehme die unteren 20% (wobei der gar-nicht verdiener ja mit dem bisherigen hartz4 satz angesetzt wird) und hab mein neuen "hartz5" satz. diese ist natürlich höher (muss er ja, da der mindestwert hartz4 war)
*ähhh* ok... dann schrumpft die distanz zwischen niedriglohneinkommen und hartz5ler weiter.
und jetzt rechnet nochmal... und nochmal... und nochmal... ach ja: jedes mal das neue mindesteinkommen berücksichtigen.
und irgendwann sind die zu betrachtenden 20% komplett in hartz-irgendwas. also muss man dann schauen... erhöht man die zu betrachtende gruppe auf 30%? oder ist dann hartz4 auf einen ewig konstanten niveau?
Dirty-Harry schrieb:
Verfassung hat nix mit "Solidarität" und "Anreizen zur Arbeitsaufnahme"zu tun.
stimmt. aber dann hätte man den satz für kinder auch senken können (wenn die berechnung richtig war).
die medaille hat zwei seiten, genauso hier:
Dirty-Harry schrieb:
Gestzlich ist der Anspruch auf ein menschenwürdiges Leben(Bedarfsermittlung) bei einem Wechselfall des Lebens(Arbeitslosigkeit,Erwerbslosikeit usw.)zwingend geregelt.
richtig. und auch gut so.
und wie ist das geregelt? indem man die grundbedürfnisse zugrunde legt. und wer bestimmt die? die gesellschaft.
und auch hier: wieso rechnet man dann die durchschnittseinkommen der unteren (der prozentsatz ist ja sch** egal) lohnempfänger mit ein?
die gehälter der "armen" schweine (vor denen ich den hut ziehe, dass sie morgens überhaupt aufstehen) werden hier in der berechnung berücksichtigt, und steigern so die leistung des staates...
pervers.
Dirty-Harry schrieb:
Das -alleine die Überlegungen die sie anstellt -ist nicht verfassungsmäßig und kann insofern doch nicht akzeptiert werden.
ok, du bist also der meinung, dass die erhöhungsberechnungen falsch sind, und daher verfassungs-widrig (ist ja "nur" deine meinung, also kein dogma oder fakt)
wie sieht denn deine berechnung aus?
DelmeSGE schrieb:
Skibbe zeigt die erwartete,leider erwartete Sturheit.
Ich finds auch ein Stück uneinsichtig und selbstherrlich.
Nach dem Motto,ich muß nix ändern,mein System ist perfekt.
Wenn Du heute von 4-5-1 auf 4-4-2 mit zwei offensiven Außen umstellst,verändert sich doch nur eine Position .
sorry, aber ich hab gerade meinen kaffee quer übern schreibtisch ausspucken müssen...
Werner51 schrieb:
Ich wiederhole mich ungern,
na, dass glaube ich allerdings nicht...
Werner51 schrieb:
aber das 2:1 gegen Maik Franz und den KSC mit letzter Kraft und Schmerzen im Knie ging auch weit über die normale Pflichterfüllung hinaus.
und nu? statue bauen? tribüne nach ihm benennen?
gegenfrage: hätte ama gewußt, wie sehr sein knie bereits in dieser scene kaputt war, wäre er aus liebe zum verein dennoch zum ball gegangen?
hier wird ein heldenstatus stilisiert, der echt zum heftigen kopfschütteln anregt. das war sein "big point". ziemlich wenig für einen fussballer des jahrhunderts.
der hype um ama scheint seinem ego nicht wirklich gut getan zu haben.
wenn ich solche sätze wie: "mir pisst keiner ans bein" oder "ich war noch nie so gelassen wie jetzt" höre, dann könnt ich kotzen. ama geht es ein scheiss dreck um die mannschaft, es geht ihm hier um seine persönliche ego show.
helden... *pah* was lobe ich mir wahre eintracht helden wie es fjörtoft war. der hat nach seinem übersteiger nicht den larry raushängen lassen.
KingCaio schrieb:
Es ist leider eine Farce. Der Trainer ist nunmehr völlig demontiert. Der nächste Trainer wird dann wieder rückwärtsgerichtet agieren und nicht an unserem Machtgefüge und den hochverdienten Profis rütteln wohlwissend, dass der Widerstand zu hoch wäre.
Der dritte Leserbrief in der heutigen Rundschau hat es genau getroffen - ich würde sogar noch weiter gehen: Wir haben viele überbezahlte mittelmäßige Spieler, wie Köhler, Meier, Amanatidis, die mit dem Erreichten zufrieden sind und niegendwo anders mehr Geld verdienen würden. Deshalb kann so ein Köhler zwei Minuten nach dem Spiel gegen Bayer auch so schön im Mittelkreis lächeln.
HB macht sie quasi zum Denkmal, obwohl wir in der Vergangenheit hundert mal bessere Spieler bei der SGE hatten und die guten Leistungen von HBs lieblings Gladiator ja auch schon fast so lange zurückliegen.
Mit Skibbe hatten wir einen verhältnismäßig guten Mann mit Ambitionen - solche tun sich die Eintracht eigentlich nicht mehr an. Die nächsten werden gewarnt sein. Ein Rangnick wird wohl kaum folgen.
Bruchhagen danke ich für das Erreichte. Er muß aber wohl langsam weg, sonst geht es ab in Liga 2. Amanatidis jetzt dermaßen zu stärken und den Trainer derart zu schwächen, mal sehen, wie die Eintracht das in den nächsten Wochen und Monaten verkraften kann...
*unterschreib*
spiegelt für mich genau die situation wieder.
HB hat immer betont, dass man oben nicht angreifen könne, und man zufrieden sein solle, was man hat ("schauen sie sich mal an, wo wir in der ewigen tabelle stehen", "die liga ist zementiert", "wir können spieler nur im erdgeschoss einkaufen").
klar: wenn mein vorgesetzter immer sagt: "läuft doch gut, besser können wir es nicht" dann bin ich doch als "leistungsträger" wie meier, köhler, russ, etc. zufrieden. mir werden ja sogar die verträge verlängert.
schlechte leistung? egal, der chef erwartet ja nichts anderes.
darüber hinaus sagte man doch immer, dass man finanziell blendend dasteht. und jetzt auf einmal (durch die gehälter von gekas und altintop sowie den vertragsverlängerungen) fahren wir auf einmal ein finanzielles minus ein?
eigentlich müsste ama sofort von der mannschaft isuliert werden (notfalls vertrag auflösen), um mal ein zeichen zu setzen. was passiert aber? HB erweist ama einen bärendienst, und rügt seinen trainer.
cool. was passiert demnächst? abmahnung, wenn meier mal 1-2 spiele auf die tribüne kommt?
DeWalli schrieb:
... Allerdings schwankt er sehr in seinen Leistungen, manchmal wirkt er auch recht teilnahmslos. Seine Laufarbeit ist auch nicht gerade überragend. Kein Spieler der uns helfen kann.
ich hab jetzt nicht wirklich eine einschätzung über seine leistung, aber:
wenn er so spielt wie du beschrieben hast, dann haben wir nen hammer mittelfeld... meier und gjasula...
scheint ja kampfeswille mit unabdingbaren willen zu vereinbaren
Basaltkopp schrieb:mickmuck schrieb:AllaisBack schrieb:
Je nach Spielverlauf kann man dann immer noch reagieren.
könnte man....
....wenn man nicht gerade Michael Skibbe heisst.
unglaublich... sag mir mal wie man bitteschön "anständig" rotieren soll, wenn man immer spitz auf knopf 11 gestandene bundesligaspieler im kader hat? wieviele ausfälle hatten wir in den letzten 5 spielen? franz, russ, tzavellas, schwegler, gekas, clark, vasoski...
unverständlich, wie man auf den trainer und die taktik einkloppen kann, nachdem wir so von verletzungspech gebeutelt sind (und wir immer noch recht ordentlich in der tabelle stehen).
"hey, wieso nicht mit 3 spitzen spielen... innenverteidigung fehlt zwar gänzlich, defensives mittelfeld ist auch verletzt oder gesperrt, aber was solls."
mir ist es fast egal, ob ochs geht, oder nicht (voraussetzung: wir bekommen mind. 1 mio mehr als die festgeschriebenen 3 mio in nem halben jahr).
ochs hat hier nen bonus, identifikation, kämpferischer einsatz, etc. allerdings: er hat in letzter zeit auch keine bäume ausgerissen.
vielleicht ist er schon mit dem kopf woanders, egal: entweder er verlängert (pistole auf der brust, frist bis morgen 18:00), oder er soll gehen.
seien wir doch auch mal "froh". wir sind im mittelfeld der bunesliga angekommen, andere interessieren sich für unsere spieler. also müssen wir die situation annehmen, und eben bei anderen bundesligisten roden. schalke nimmt uns unsere spieler weg, jetzt sind wir dran, bei vereinen wie freiburg, pauli, köln, gladbach oder nürnberg deren spieler zu kaufen.
die kotzen dann auch ab. egal: wir müssen versuchen, daraus kapital zu schlagen. und da vertraue ich auf skibbe...
ochs hat hier nen bonus, identifikation, kämpferischer einsatz, etc. allerdings: er hat in letzter zeit auch keine bäume ausgerissen.
vielleicht ist er schon mit dem kopf woanders, egal: entweder er verlängert (pistole auf der brust, frist bis morgen 18:00), oder er soll gehen.
seien wir doch auch mal "froh". wir sind im mittelfeld der bunesliga angekommen, andere interessieren sich für unsere spieler. also müssen wir die situation annehmen, und eben bei anderen bundesligisten roden. schalke nimmt uns unsere spieler weg, jetzt sind wir dran, bei vereinen wie freiburg, pauli, köln, gladbach oder nürnberg deren spieler zu kaufen.
die kotzen dann auch ab. egal: wir müssen versuchen, daraus kapital zu schlagen. und da vertraue ich auf skibbe...
na mein beitrag galt eher dem beitragseröffner... wenn man "spielgeld" hat, siehts natürlich ganz anders aus.
aber wenn du ne alte lebensversicherung / rentenversicherung hast, welche noch steuerfrei ist: soviel rendite kannst du heutzutage gar nicht mehr machen. wenn du jetzt noch ne prämiendynamik vereinart hast, noch geiler.
aber ja die option nicht einfach kündigen. zweimal hintereinander kannst du die dynamik aussetzen, zum 3. jahr solltest du diese ziehen (soweit finanziell machbar). dann hast du (meinem wissensstand nach) auch hierfür die steuerfreiheit.
ansonsten würde ich heute die rürup-rente empfehlen, da kannst du auch 50% berufsunfähigkeitsversicherung einschliessen. da beteiligt sich der staat an der rente und an der BU absicherung.
(oh mann, einmal mit dem vergangenheits-wissen angefangen, schon schwätzt man ohne ende )