>

Arya

15902

#
Eintracht-Laie schrieb:
Arya schrieb:

Man könnte auch argumentieren: Im Radsport gibt es so viel mehr Kontrollen, als in der Leichtathletik. Auch wenn nicht alle wirken, so ist der Wille deutlich zu erkennen.
In der Leichtathletik besteht noch nicht einmal ein Interesse daran, ernsthaft zu kontrollieren. Ganz zu schweigen von Schwimmen, Biathlon, Fußball etc.
Warum sollte also die Sportart bestraft werden, die aufgrund der schärferen Kontrollen auch mehr Doping-Fälle produziert? Welche Haltung ist hier verlogen?


Naja, wie sagte jemand am Wochenende in der FAS:
"Nicht die Anzahl der Kontrollen ist entscheident, sondern die Art und Weise"
Dies am Rande bemerkt, die Diskussion würde Seiten füllen. Ich vermute die reine Anzahl von Kontrollen aleine ist nur ein Indiz für den Willen zum Anti-Doping Kampf.
.


Also bitte!
Anzahl und Art und Weise sind im Radsport unvergleich größer beziehungsweise extremer, als in wirklich jeder anderen Sportart.
#
Eintracht-Laie schrieb:
Brodowin schrieb:

Und auch hierzu noch mal eine Nachfrage, auch wenn ich die schon so oft gestellt habe:  Warum akzeptieren wir deutschen angeblich keine Tour-Live-Übertragungen, aber eine umfängliche Berichterstattung zu Olympischen Sommer- und Winterspielen? Wo sind da die "verständlichen Gründe"???

Mir erschließen sich diese Gründe nicht. Und es bräuchte auch wirklich stichhaltige Argumente, um mich von meiner Meinung abzubringen, dass ARD und ZDF eine völlig verlogene und lächerliche Nummer in Sachen Tour-Übertragung abziehen.


Nö, anders wird ein Schuh draus:
Bei Olympia und Leichtathletik ist die Haltung von ARD und ZDF verlogen, nicht beim Radsport.
Beim Radsport haben die Sender es richtig gemacht, und ich hoffe die bleiben bei der Haltung. Übertragung erst wenn es wirklich mal ein paar Jahre ohne heftige Dopingskandale gibt. Dann ist der Wandel halbwegs glaubhaft.

Zu fordern das die Tour übertragen wird, weil doch anderen Dopingsportarten dieselbe Ehre zuteil wird, mag aus Sicht eines Radsportanhängers logisch sein.
Richtig ist es aus meiner Sicht dennoch nicht.


Man könnte auch argumentieren: Im Radsport gibt es so viel mehr Kontrollen, als in der Leichtathletik. Auch wenn nicht alle wirken, so ist der Wille deutlich zu erkennen.
In der Leichtathletik besteht noch nicht einmal ein Interesse daran, ernsthaft zu kontrollieren. Ganz zu schweigen von Schwimmen, Biathlon, Fußball etc.
Warum sollte also die Sportart bestraft werden, die aufgrund der schärferen Kontrollen auch mehr Doping-Fälle produziert? Welche Haltung ist hier verlogen?
#
Wow, was für ein Finish. Klasse die 3
#
Schade, dass es schon wieder vorbei ist
#
Schlussendlich muss man sagen, dass Quintana die Tour nur im Zeitfahren und in Ax-3-Domaines verloren hat. So groß war die Dominanz Froomes gar nicht. Quintana wird ihn in den nächsten Jahren ordentlich fordern.
#
Veni-vidi-vici schrieb:
Meierei schrieb:
HessiP schrieb:
Meierei schrieb:
Arya schrieb:
Froome macht den Ulle  


Und bekommt wohl ein paar Sekunden aufgebrummt. War jenseits der Verpflegungsgrenze.


Das wird er in Kauf nehmen, es hätte ihn sonst viel schlimmer beuteln können.


Die Sprache war von 20´´, ist bei einem Vorsprung von 5´11´´ natuerlich zunaechst ohne belang.
Kommen aber noch zwei Hammer-Etappen.


Strafe ist durch. Wurden auch 20 berechnet.


Die Frage ist, wie es morgen aussieht. Kann schon sein, dass er sich etwas verkalkuliert hat...
#
Froome macht den Ulle
#
Meierei schrieb:
Arya schrieb:
Meierei schrieb:
Laesst es aber eher ruhig angehn. Nach der ersten Zwischenzeit nur 5., bei der zweiten gar nur 6. und es kommen noch 108 Fahrer.....  


Du eventie solltest dich mal mehr mit dem Radsport beschäftigen  


Ach ja?.....

Etappe uebrigens durch. .....Die Fahrer bekommen jetzt richtig einen eingeschenkt. Der Regen macht schon zur ersten Zwischenzeit eine Minute aus....


Das war nur ein Scherz, nicht böse sein.
War aber klar, dass Martin heute mit Glück Top 20 schaffen würde
#
Meierei schrieb:
Laesst es aber eher ruhig angehn. Nach der ersten Zwischenzeit nur 5., bei der zweiten gar nur 6. und es kommen noch 108 Fahrer.....  


Du eventie solltest dich mal mehr mit dem Radsport beschäftigen
#
Haliaeetus schrieb:
Hab im Videotext gerade gelesen, dass Froome die Pressekonferenz wütend verlassen hat, weil er quasi permanent mit Dopingfragen gelöchert worden ist. Klar ist es verdächtig, wenn man eine Karriere analog Armstrong hinlegt (schwere Erkrankung, plötzlich Weltspitze) aber ich will mal erleben was los wäre, wenn die spanische Nationalelf nach gewonnenem Turnier nur zum Thema Doping befragt würde. Unabhängig vom Generalverdacht und der unglaublich guten Leistung von Froome finde ich taktlos und beschämend, was da vor sich ging.


Jop
#
double_pi schrieb:
Arya schrieb:
double_pi schrieb:
Arya schrieb:
Veni-vidi-vici schrieb:
giordani schrieb:
BBC Breaking News:
Former 100m world champion Tyson Gay pulls out of World Champs after testing positive for banned substances.
http://www.bbc.co.uk/sport/0/athletics/23307913

 


Nur im Radsport!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!


Was meint ihr denn zu Froome?
Sah ganz okay aus heute finde ich...
Contador ist einfach nicht so gut, wie Epo ihn gemacht hatte. Evans ist über seinen Zenit hinaus, Valverde war auch nie der Überflieger ohne Doping. Quintana konnte ja ganz gut mithalten und ist auch noch recht jung.
Die beiden Holländer überraschen mich etwas, aber ich nehms als gutes Zeichen.


was ist denn mit seinen plötzlichen sprints am ende des anstiegs zum Mont Ventoux gewesen? ist das noch authentisch?


Ich weiß es nicht. Aber ich weiß, dass die Antritte, die er gestern gefahren hat, nicht mit den Armstrong-Antritten zu vergleichen sind. Es sah auch sehr extrem aus, aber er hatte ja wirklich die ganz kleine Übersetzung drauf. Ich will ihn auch gar nicht verteidigen, aber in einem Jahr, in dem das Feld so sauber ist, wie seit Ewigkeiten nicht mehr, sollte man zumindest etwas vorsichtig mit den Anschuldigungen sein.


tja - der eindruck sollte wohl erweckt werden, ja. ich habs ja auch mehrere etappen dieses jahr gesehen und bisher nicht den eindruck gehabt, dass etwas offensichtlich gefaked abläuft. aber die etappe gestern und der antritt von froome waren ohne jeden zweifel unnatürlich.

es ist okay, wenn ihr euren augen nicht glauben wollt, aber das was ich gestern gesehen habe, ist unter betrachtung menschlicher parameter nicht möglich. was wir gestern gesehen haben ist kein gewonnenes duell eines profis gegen einen amateur, sondern das war die absolute weltspitze im kampf gegeneinander, an einem der krassesten berge der tour. über die gedopten exfahrer spreche ich nicht - bringt ja auch nix.

und wenn man alles in einen kontext stellt... also das erste mal als ich froome gesehen habe war im letzten jahr bei der tour. er hätte diese ebenfalls schon gewinnen können, aber ich hatte den eindruck, dass er von seinem team zurückgepfiffen wurde, damit sein teamkollege wiggins gewinnt. zuvor ist er praktisch nur einmal bei der vuelta 2011 in erscheinung getreten: http://de.wikipedia.org/wiki/Chris_Froome

also vorher nix, dann wechselt er 2010 plötzlich zu sky und holt fast die vuelta und die tour und jetzt holt er sie und zwar so wie gestern gesehen. tut mir leid, dieser sport ist für mich unguckbar geworden, auch wenn ich das eigentlich gerne sehe, weil ich ein sportbegeisterter mensch bin.


Ja, ich kann dich verstehen. Ich versuche trotzdem, mich erstmal an die Fakten zu halten, auch wenns schwer fällt:
-Froome war gestern ca. 30 Sekunden langsamer als Armstrong Anfang der 2000er und Andy Schleck/Alberto Contador vor ein paar Jahren. Allerdings herrschte gestern absolute Windstille, was am Ventoux eine Seltenheit ist und weder bei Armstrong, noch bei Schleck der Fall war. Auch die Temperaturen waren wesentlich niedriger.

-Die Wattzahlen sind noch im menschlich machbaren Bereich. Zugebenermaßen an der Obergrenze

-Es gibt keine ernsthaften Konkurrenten im Feld. Contador ist damals viel schneller gewesen als heute. Evans ist zu alt und Mollema noch zu jung. Quintana ist wohl selbst überrascht, dass die anderen so schwach sind.
(Ja, den Punkt kann man auch gegen Froome verwenden.)
#
Sollte doch beruhigen, solche Szenen zu sehen
Armstrong wäre damals noch quitschfidel herum gelaufen...
#
double_pi schrieb:
Arya schrieb:
Veni-vidi-vici schrieb:
giordani schrieb:
BBC Breaking News:
Former 100m world champion Tyson Gay pulls out of World Champs after testing positive for banned substances.
http://www.bbc.co.uk/sport/0/athletics/23307913

 


Nur im Radsport!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!


Was meint ihr denn zu Froome?
Sah ganz okay aus heute finde ich...
Contador ist einfach nicht so gut, wie Epo ihn gemacht hatte. Evans ist über seinen Zenit hinaus, Valverde war auch nie der Überflieger ohne Doping. Quintana konnte ja ganz gut mithalten und ist auch noch recht jung.
Die beiden Holländer überraschen mich etwas, aber ich nehms als gutes Zeichen.


was ist denn mit seinen plötzlichen sprints am ende des anstiegs zum Mont Ventoux gewesen? ist das noch authentisch?


Ich weiß es nicht. Aber ich weiß, dass die Antritte, die er gestern gefahren hat, nicht mit den Armstrong-Antritten zu vergleichen sind. Es sah auch sehr extrem aus, aber er hatte ja wirklich die ganz kleine Übersetzung drauf. Ich will ihn auch gar nicht verteidigen, aber in einem Jahr, in dem das Feld so sauber ist, wie seit Ewigkeiten nicht mehr, sollte man zumindest etwas vorsichtig mit den Anschuldigungen sein.
#
MrBoccia schrieb:
Meierei schrieb:
MrBoccia schrieb:
Meierei schrieb:
Arya schrieb:
Meierei schrieb:
Arya schrieb:
MrBoccia schrieb:
selbstverständlich ist Froome voll bis unter die Halskrause. Wie auch alle anderen, die da mitfahren. Immerhin, somit existiert Chancengleichheit im Rahmen der Möglichkeiten der chemische Industrie.

Und wie man heute gesehen hat, sind auch die Leichtathleten voll bis oben hin. Bolt ist bloss klüger wie die anderen.


Laaaangweilig.


Mir ist Froom auch nicht ganz geheuer. Geht mir aber mit mehreren britischen Sportlern so, die im Zusammenhang mit den olympischen Spielen in London auf der Bildflaeche erschienen.


Ich bezog mich auch auf die Verallgemeinerung des Ösis.


Ist Resultat der bigotten, schon fast zwanghaften Beriterstattung von ARD und ZDF.


Wer nur halbwegs bei wachem Verstand ist, weiss, dass die alle voll bis oben hin sind. Warst bis gestern sicher der Meinung, dass dieser Ami-Sprinter sauber ist.

[Edit (7th): Beleidigung gelöscht]


Seit der Balko-Geschichte, halte ich die USA fuer die Dopingnation Nummer Eins.  


Amis, Briten, Spanier, Chinesen, Russen, Deutsche, sogar die depperten Österreicher. Alle dopen. Und wer in einigen Sportarten (vor allem die mit grossen Anforderungen an Ausdauer und Kraft) in der Weltspitze dabei ist und nicht des Dopings überführt wurde, ist einfach zu clever.


Ganz schön verbittert. Und du wirfst uns hier Faktenresistenz vor. Schöne Ironie
#
Meierei schrieb:
Arya schrieb:
MrBoccia schrieb:
selbstverständlich ist Froome voll bis unter die Halskrause. Wie auch alle anderen, die da mitfahren. Immerhin, somit existiert Chancengleichheit im Rahmen der Möglichkeiten der chemische Industrie.

Und wie man heute gesehen hat, sind auch die Leichtathleten voll bis oben hin. Bolt ist bloss klüger wie die anderen.


Laaaangweilig.


Mir ist Froom auch nicht ganz geheuer. Geht mir aber mit mehreren britischen Sportlern so, die im Zusammenhang mit den olympischen Spielen in London auf der Bildflaeche erschienen.


Ich bezog mich auch auf die Verallgemeinerung des Ösis.
#
MrBoccia schrieb:
selbstverständlich ist Froome voll bis unter die Halskrause. Wie auch alle anderen, die da mitfahren. Immerhin, somit existiert Chancengleichheit im Rahmen der Möglichkeiten der chemische Industrie.

Und wie man heute gesehen hat, sind auch die Leichtathleten voll bis oben hin. Bolt ist bloss klüger wie die anderen.


Laaaangweilig.
#
singender_hesse schrieb:
Arya schrieb:
Veni-vidi-vici schrieb:
giordani schrieb:
BBC Breaking News:
Former 100m world champion Tyson Gay pulls out of World Champs after testing positive for banned substances.
http://www.bbc.co.uk/sport/0/athletics/23307913

 


Nur im Radsport!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!


Was meint ihr denn zu Froome?
Sah ganz okay aus heute finde ich...
Contador ist einfach nicht so gut, wie Epo ihn gemacht hatte. Evans ist über seinen Zenit hinaus, Valverde war auch nie der Überflieger ohne Doping. Quintana konnte ja ganz gut mithalten und ist auch noch recht jung.
Die beiden Holländer überraschen mich etwas, aber ich nehms als gutes Zeichen.


froome ist mir zu konstant.
bei ihm habe ich meine zweifel.
keine einbrüche, keine schwachen tage.
vielleicht ist es gutes training oder glück, aber wetten würde ich darauf nicht.


Die Frage ist, wie er damit klar käme, wenn jemand auf seinem Nivaue ihn angreifen würde. Ob er dann mal einen schlechten Tag hätte. Aber die Hand würde ich für den auch nicht ins Feuer legen.
#
Veni-vidi-vici schrieb:
giordani schrieb:
BBC Breaking News:
Former 100m world champion Tyson Gay pulls out of World Champs after testing positive for banned substances.
http://www.bbc.co.uk/sport/0/athletics/23307913

 


Nur im Radsport!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!


Was meint ihr denn zu Froome?
Sah ganz okay aus heute finde ich...
Contador ist einfach nicht so gut, wie Epo ihn gemacht hatte. Evans ist über seinen Zenit hinaus, Valverde war auch nie der Überflieger ohne Doping. Quintana konnte ja ganz gut mithalten und ist auch noch recht jung.
Die beiden Holländer überraschen mich etwas, aber ich nehms als gutes Zeichen.
#
Veni-vidi-vici schrieb:
Der Tag heute ist seit Oktober rot markiert.

Wie gedacht relativ große Spitzengruppe, unter anderen mit Sagan drinn.


Ich hoffe Froome bleibt heute menschlich. Und ich hoffe, er fällt nicht vom Rad :neutral-face