
Arya
15903
Bolkerstrasse schrieb:Bolkerstrasse schrieb:Der_Mitleser schrieb:
eia, was soll man vom Forum erwarten, wenn sowas da ständig vorkommt:
http://www.ran.de/de/fussball/bundesliga/1304/News/rafael-gegen-bodzek-pruegelei-im-fortuna-training.html
Ja passiert jeden Tag.
So wie das hier auf jeder eurer Versammlungen wahrscheinlich...
http://www.zdf.de/ZDFmediathek/beitrag/video/646338/#/beitrag/video/646338/Geh-runner-und-ein-Schlag-ins-Gesicht
Legendär
SGE Supporter schrieb:Tuess schrieb:
Schaut hier jemand Sky über CI-Modul oder Unicam 2.0 auf einem Fernseher mit integr. Receiver?
Überlege mir Sky anzuschaffen, würde aber gerne meinen integrierten Receiver weiter nutzen. Mit Unicam 2.0 soll wohl auch die Aufnahme mit ner HDD funktionieren. Hat da jemand Erfahrungen?
Über CI-Modul ist möglich, jedoch wenn du Kabel (Unitymedia) nutzt nur mit TVs von Sony oder Panasonic. Dies ist zumindest meine Erfahrung.
LG geht auch
Fanschobbe schrieb:Mainhattener schrieb:
EXPRESS
http://www.express.de/bvb/nach-goetze-coup-holen-die-bayern-auch-noch-hummels-,3294,22566968.html
Nach Götze-Coup
Holen die Bayern auch noch Hummels?
München –
Ist der Abgang von Mario Götze (20) erst der Anfang eines drohenden Ausverkaufs in Dortmund? Holen die Bayern etwa noch einen BVB-Star?
Nach unseren Informationen soll auch Nationalspieler Mats Hummels (24) in der neuen Spielzeit beim Rekordmeister spielen.
Immerhin passt dann langsam das Bayern im Vereinsnamen.
Die Bayern sind ja offensichtlich auf Shoppingtour durch den BVB Kader. Wenns Spaß macht...
Und wir holen Flum und Rosenthal und alle finden das super!
SGE-URNA schrieb:CubaLibre1899xx schrieb:
Kann mir mal jemand erklären warum die Eintracht nichts gegen den Karten-Schwarzmarkt vorm Stadion unternimmt?
Vielleicht weil du der einzige bist, der den wahrnimmt?
hauptsache mal den User dumm angebabbelt. Das hat mittlerweile massive Ausmasse angenommen und jeder, der das nicht sieht, ist entweder ratzevoll oder gar nicht im Stadion...
Nuriel schrieb:Brodowin schrieb:Nuriel schrieb:
Ich persönlich mag Zambrano überhaupt nicht. Sportlich ist er top, leider dafür umso unsportlicher und zwar andauernd. Wenn man ihn für eine gute Ablösesumme verkaufen und einen sportlich gleichwertigen Ersatz holen würde, würde ich ihm, Stand heute, keine Träne nachweinen. Ansonsten bleibt nur die unberechtigte Hoffnung, dass er sich bessert...
Dieser Meinung bin ich nicht. Natürlich ist Zambrano ein Hitzkopf, der sein Temperament nicht immer hinterm Berg hält. Und teilweise ist es grenzwertig oder auch darüberhinaus. Aber er ist für mich kein Stinkstiefel, der vorsätzlich einen Gegenspieler fertig macht. Seine Emotionen kommen oft aus der Situation heraus. Und das unterscheidet ihn meiner Meinung nach z.B. auch von einem Maik Franz, bei dem man oft das Gefühl hatte, der überlegt sich schon vor dem Spiel, wie er seinen Gegenspieler auf 180 bringt und das dann auch konsequent umgesetzt hat. Franz war so ein Spieler, den man nur mochte, weil er zufällig bei uns gespielt hat, ansonsten hätte man ihn gehasst. Ich glaube, bei Zambrano ist das anders. Vor allem auch deswegen, weil er ziemlich große Nehmerqualitäten hat, ohne auszuflippen, wenn man sein Spiel mal genau beobachtet. Er steht für mich tatsächlich für den Satz: "Wer austeilt muss auch einstecken können". Und ein bisschen Emotion tut jeder Mannschaft gut.
Wie gesagt: Zambrano ist ein Hitzkopf aber kein Drecksack. Und zudem noch ein richtig guter Innenverteidiger.
Jedem das seine...ich beobachte sein Spiel genau. Und es gab bisher vielleicht eins, maximal zwei Spiele, wo er nicht zwingend wegen höchst unsportlichem Verhalten vom Platz gehört hätte. Sei es wegen Schwalben oder Tätlichkeiten. Mit Emotion hat sein Spiel für mich nichts zu tun - er weiß ganz genau, was er tut und tritt den Sport mit Füßen.
Aber ich bin es gewohnt, dass solche Typen glorifiziert wurden. Ich bleib beim Meier und Oka abfeiern.
Auch wenn du es ein bisschen übertrieben darstellst, ist da sicher was dran.
Aber schau dich doch mal bei den großen Mannschaften um und nenne mir einen Sieger eines europäischen Turniers, der nicht mindestens so einen Spieler hatte. (Das hat übrigens den Bayern letztes Jahr im CL-Finale gefehlt)
Diese Spieler werden nunmal (leider) gebraucht.
singender_hesse schrieb:
fuentes will auspacken, laut n-tv.
das könnte sehr spannend werden, mal sehen ob sich da fussballer befinden.
angeblich soll er ja einige als kunden gehabt haben.
"einige"
Wenn er wirklich auspackt, dann ist die Hölle los im Fußball und vorallem in Spanien.
Aber ich glaub nicht dran, dass er das wirklich tut. Beziehungsweise, dass er nicht daran gehindert wird.
Maxfanatic schrieb:SGE_Werner schrieb:Maxfanatic schrieb:
Mir macht generell diese Preisspirale auch Sorgen
Eine Preisspirale gibt es bei unseren normalen nicht ermäßigten Plätzen nicht einmal (vergleiche die Zahlen von gestern Abend).
Wenn man EFC-Mitglied ist und kein Vereinsmitglied, gab es bis diese Saison übrigens ebenfalls keinen erheblichen Anstieg.
Durchschnittlich 1-2 % im Jahr waren es.
Eine Preisspirale gibt es generell im (Bundesliga-)Fussball. Da brauche ich keine genauen Statistiken, da reicht tatsächlich mein Empfinden. Vielleicht gibt es den Anstieg nicht von gestern auf heute, aber zumindest seit diese neuen Schüsseln stehen.
Früher konnte ich Samstagvormittags spontan mit meinem Vater in den Wald, zusammen für uns 2 musste er vielleicht 25-30 DM hinlegen und dafür hatte man dann schon ordentliche Plätze.
Heute muss man das Wochen vorher planen und ist in der Regel locker mal 60 EUR los um mit seinem Bub die Eintracht zu sehen. Bei Familien mit mehr Kindern oder, gott bewahre, noch ner fußballinteressierten Mutter wird so ein Ausflug dann schon ne absolute Ausnahme bleiben. Okay- es gibt den Familienblock. Gute Sache an sich, aber halt auch sehr schnell ausverkauft.
Das wird die Vereine auf lange Sicht viel Fan-Nachwuchs kosten, einfach weil die Bindung an den Verein bei vielen viel schwächer sein wird. In England altert das Publikum ja auch zusehends. Und das liegt natürlich auch daran, dass wir hier ein völlig anderes Preisniveau haben als noch vor 10-12-15 Jahren.
Du lieferst das Argument für steigende Preise aber in deinem Post doch selbst!
Man kann leider Gottes eben nicht mehr spontan ins Stadion gehen, sondern muss sich Wochen vorher um Karten kümmern, weil die Plätze heutzutage so unglaublich begehrt sind.
Da ist es doch leider klar, dass die Karten teurer werden. Angebot und Nachfrage eben.
Finde ich persönlich auch zum kotzen, für mich sind auch die 30 Euro, die meine DK jetzt mehr kostet genug Geld. Die Preissteigerungen im Sitzplatzbereich sind wirklich extrem. Aber die Leute werden es bezahlen, da bin ich mir sicher.
@Spuddel: Mein lieber Mann, ich verdiene seit ich 13 bin das Geld für meine DK selber und das ist nun wirklich kein Problem. Verzichte ich halt auf das neueste iPhone oder ähnliches. Irgendwelche überlüssigen Ausgaben gibt es immer.
Darüberhinaus: Wenn du es dir nicht leisten kannst, dann nimm es als Ansporn und mach ne vernünftige Ausbildung! Ich freue mich auch schon sehr auf das Jahr, in dem ich mir keine Gedanken mehr machen muss, wie ich meine DK bezahle.
Taunusabbel schrieb:solivagusinsilva schrieb:Brodowin schrieb:solivagusinsilva schrieb:
P.S. Und wer als Anfänger glaubt, einen 60cm großen Hund mit 30kg handeln zu können/müssen, dem ist eh nicht zu helfen...
Warum wird im Internet bei Hunde-Geschichten eigentlich immer so krass auf die Pauke gehauen und pauschalisiert?
Mich persönlich würde tatsächlich interessieren, warum denen nicht mehr zu helfen ist. Meiner hier hat 63 cm und 40 kg und es läuft wunderbar.
Ich hatte zwar mit 11 einen Dackel aber das ist über 20 Jahre her und somit würde ich den derzeitigen schon als Erst-Hund bezeichnen.
Na, dann nehme ich eben meine Äusserung mit Bedauern und als unsachlich zurück und nehme mit Freude zur Kenntnis, daß ein Hund der genannten Größe ganz allgemein kein Problem für einen "Hundeanfänger" darstellt.
Das hat doch mit Grösse/Gewicht nix zu tun, sondern damit wofür die Hunde mal gezüchtet wurden, bzw. welche rassetypischen Merkmale sie haben.
Ein irischer Wolfshund ist definitiv leichter zu handeln als ein 20 Kilo Terrier.
Viel wäre schon geholfen wenn die Leute sich ihren Hund nicht nach dem Aussehen aussuchen würden, sondern nach den rassetypischen Bedürfnissen.
Ich kann leider derzeit keine Hunde halten, weil ich zu viel arbeite und sie zu lange alleine wären. Meine Katzen sind natürlich aus dem Tierschutz, da es für mich keinen vernünftigen Grund gibt Katzen vom Züchter zu nehmen, im Gegenteil.
Bei Hunden würde ich zwar auch nur einen aus dem Tierheim nehmen, kann aber noch eher verstehen wenn Anfänger da unsicher sind.
Ich denke das Thema hier kann man ja problemlos auch auf Katzen übertragen.. Auch wenn die (meistens) etwas pflegeleichter sind.
Bei Hunden finde ich auch, dass man prinzipiell aufs Tierheim o.ä. zurückgreifen sollte. Wenn man denn weiß, wie man mit einem Hund umgehen muss. Ansonsten sollte man es einfach lassen. Denn das ist doch das Hauptproblem. Viele, die sich einen Hund als "Statussymbol" zulegen, quälen das Tier doch, ohne es zu merken.
wir nach bayerns 1:0 schnell gehen..