>

Arya

15480

#
Kastanie30 schrieb:

Hab mir die PK auch gerade reingezogen. Bin echt baff. So un-souverän habe ich ihn noch nie gesehen. Er scheint total von der Rolle zu sein. Karma hat eben ein Gedächtnis

Das ist nur der Blickwinkel der Täuscht, die Bayernfans werden seiner Argumentation schon zustimmen genauso wie es die meisten auch hier getan haben. Mir war vorher schon klar was Kovac dazu sagen wird, hat er bei uns schließlich auch immer in die gleiche gleiche Richtung gelenkt und diese lautet: Ich bin nicht schuld, denn alles worauf es ankommt passt.

Dabei sind seine Defizite gerade jetzt doch gar nicht zu übersehen. Man gewinnt jetzt gegen Bayern genauso wie man gegen uns gewonnen hat. Den Ball den Bayern überlassen und zuschauen. Kovac fehlt einfach die Spielidee nach vorne, dafür brauchte es schon bei uns immer Einzelaktionen von hochmotivierten Spielern. Defensiv ist es auch genau das Gleiche Konzept wie bei uns: Der Gegenspieler wird so lange zugestellt und begleitet bis er abdreht. Wenn der Gegenspieler aber nicht daran denkt zurück zu spielen oder abzudrehen, kann er einfach mit Geleitschutz bis zum 16er vorrücken und abschließen. Bei uns wurde sich dann hochmotiviert versucht in den letzten Zweikampf oder Ball zu werfen, aber vermittel sowas mal einer Startruppe in München.
#
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:



Dabei sind seine Defizite gerade jetzt doch gar nicht zu übersehen. Man gewinnt jetzt gegen Bayern genauso wie man gegen uns gewonnen hat. Den Ball den Bayern überlassen und zuschauen. Kovac fehlt einfach die Spielidee nach vorne, dafür brauchte es schon bei uns immer Einzelaktionen von hochmotivierten Spielern. Defensiv ist es auch genau das Gleiche Konzept wie bei uns: Der Gegenspieler wird so lange zugestellt und begleitet bis er abdreht. Wenn der Gegenspieler aber nicht daran denkt zurück zu spielen oder abzudrehen, kann er einfach mit Geleitschutz bis zum 16er vorrücken und abschließen. Bei uns wurde sich dann hochmotiviert versucht in den letzten Zweikampf oder Ball zu werfen, aber vermittel sowas mal einer Startruppe in München.


Sorry, aber das ist doch viel zu kurz gedacht. Gerade in der Defensive war die Mischung aus Raum- und Manndeckung auf jeden einzelnen Gegner beeindruckend detailliert geplant und auch umgesetzt.

Offensiv haben wir gerade in der zweiten Saison viele Ansätze und Ideen gesehen, die allerdings tatsächlich oft Ansätze blieben. Das System, Haller hoch anzuspielen, damit der die Bälle weiterverarbeitet funktioniert im System Hütter viel besser.
#
Und wie soll das technisch gehen? Ggü satelitt oder Kabel ist die Anzahl der Beteiligten technischen Komponenten und Parameter ungleich höher.  Viele flussfaktoren welche zwangsläufig zu. Verzögerungen führen und bei jedem endanwemder unterschiedliche Verzögerungen erzeugen.  

Eine Abhilfe wäre ggf. eine bewusste Verzögerung aller Übertragungen auf die maximale Latenz, bspw. 120 sek, mit Clock-Sync bspw so das alle das gleiche fast live feeling hätten.
#
Stimmt in gewissem Maße, aber die Technik wird durchaus noch schneller werden.

Abgesehen davon wirds wohl darauf hinaus laufen, dass in Zukunft mehrheitlich über Streams übertragen wird und dann legt sich das Problem ja auch.
#
Dass Sky einfach nur scheiße ist, darüber brauchen wir nicht reden. Wurde hier ja alles schon aufgezählt, was da ganz großer Mist ist.

DAZN würde ich jetzt nicht so abfeiern, nur weil die nicht ganz so schlimm sind wie Sky. Einen besseren Kommentator als Kai Dittmann wird am Ende noch jeder Sender finden. Was an diesen Streaming-Diensten aber einfach Kacke bleibt, ist die Zeitverzögerung. Was nützt mir die beste Sportberichterstattung, wenn ich schon vorher die Meldungen über den Spielstand auf dem Handy habe? Da fehlt einfach das Live-Erlebnis. Egal, ob es nun 40 Sekunden Verzögerung oder nur 10 sind. Es ist und bleibt zum Kotzen. Und ich  habe einfach keinen Lust alle meine Endgeräte auf Flugmodus zu schalten, nur um mir das Live-Erlebnis erhalten zu können.

Ich hoffe, dass sich das irgendwie verbessert.
#
wir stehen noch ganz am Anfang des Streamings. Die Verzögerung wird weniger werden. In naher Zukunft wird das Internet so schnell sein, dass Streams keinen nennenswerten Rückstand mehr aufweisen werden. (Stand jetzt. Vielleicht platzt die Blase auch vorhet.)
#
Arya schrieb:

Die Aufteilung der Rechte nervt mich natürlich weiterhin, aber wenn Sky sich nicht bald deutlich bessert, werde ich eher dort kündigen und DAZN behalten.


DAZN bringt einem halt bei den Liga- und DFB-Pokal Spielen nicht weiter.

Ich habe Sky nun auch gekündigt, weil mich das mit der Werbung und vor allem wegen den ständigen Programmhinweisen im Spiele total stört.

Laut Telefonat mit Sky hinsichtlich der Kündigung kommen aber gerade diese Programmhinweise super bei allen an...

Mal schauen wie es dann so ist ohne die Auswärtsspiele live sehen zu können, aber ich werde mich schon irgendwie beschäftigen können und bei den Heimspielen bin ich eh im Stadion.
#
Trimonium schrieb:


DAZN bringt einem halt bei den Liga- und DFB-Pokal Spielen nicht weiter.




Ich bin bei den Heimspielen eben auch im Stadion, ab und an auswärts und für die restlichen Spiele wirds dann eben wieder die gute alte Kneipe.
#
Ich bin positiv überrascht von der Qualität des DAZN-Streams. Kein Ruckeln, selbst bei schnellen Bällen ein gutes Bild. Im Vergleich zum Eurosportplayer und SkyGo deutlich besser. Keine Werbung, man konzentriert sich auf das Wesentliche.
Da könnte Sky sich eine große Scheibe von abschneiden.

Die Aufteilung der Rechte nervt mich natürlich weiterhin, aber wenn Sky sich nicht bald deutlich bessert, werde ich eher dort kündigen und DAZN behalten.
#
Gibt es in der deutschen Sprache ja auch nicht einfach die Begriffe für Rasen und Schach zu einem Wort zusammensetzen, wie hier auch.
#
Im Deutschen kann man aber prinzipiell alle Nomen zusammensetzen.
Im Französischen verbindet man die Nomen durch einen Artikel. Beispielsweise Donneur de lecons. Siehe oben.
#
c'était ça!
#
Was mich etwas wurmt, ist, dass wir einen Kader von fast 40 Mann haben, aber uns trotzdem jeder Ausfall trifft wie ein Keulenschlag.
#
Adlerdenis schrieb:

Was mich etwas wurmt, ist, dass wir einen Kader von fast 40 Mann haben, aber uns trotzdem jeder Ausfall trifft wie ein Keulenschlag.


Zieht man die U19 Spieler ab, haben wir 30 Mann im Kader, davon 4 Torhüter. Es reicht dann irgendwann auch mal mit der Legende vom Riesen-Kader.
#
Im letzten Jahr war der Börsenpatch überall mit drauf. Auch bei Drittanbietern die das nicht angegeben hatten. (Zumindest weiß ich das von 3 Drittanbietern)
#
Ich bin da aufgespalten.

Mag die zwar oben sehen, aber sie sollen leiden. Ist für mich dasselbe wie bei Lautern und Köln.
Ich freu mich diebisch, wenn diese Clubs absteigen. Und freu mich wieder, wenn Bundesliga-Spiele gegen sie anstehen.

Fußballfanlogik eben.
#
In Bezug auf Lautern und Köln teile ich deine Meinung. Beim VfB bin eher bei Andy. Scheissverein.
#
marcometer schrieb:

Also zum Beispiel CapriSun (Sonne) in Hülle und Fülle


Oder Caprisonne Kirsch und mit einer kleinen Nadel Vodka reingespritzt und mit Klebeband zugeklebt

Oder Caprisonne Orange mit Bacardi: Hütchen to go ...
#
Grüße von meinem 16-jährigen Ich.
#
Das Open Flair hat ja auch einige Punk-Perlen im Programm. Freu mich schon auf Dienstag.
#
Du gehst hin? Auch da bin ich neidisch
#
Ja dieses Jahr steht einiges auf dem Programm! Open Flair wie gesagt, dann Riot Fest, Betontod, die Hosen in Düsseldord und zwischen den Jahren dann noch Punk im Pott
#
bils schrieb:
Hatte ich vor ein paar Tagen vergessen: Am 14. September gehts noch zu den Hosen am Bostalsee. Vorbands sind leider immer noch nicht bekannt.

beatsteaks, feine sahne, attaque 77

#
Billy Talent, Feine Sahne und Rogers in Düsseldorf. Das wird klasse
#
Wird ein klasse Konzertmonat

Freitag Rogers in Trier
08/08 - 12/08 Open Flair
17/08 wohl Turbostaat in Trier
25/08 City Riot Fest in Wiesbaden

#
Ich mag deinen Musikgeschmack

Beim City Riot Fest sind wir auch noch, das wird sicher geil.
#
Schön, dass Sunweb noch zu einem Etappensieg kam.

Die Asthmatiker-Truppe mit drei Fahrern unter den Top 4. Unterm Strich fährt vermutlich morgen der beste Fahrer in Gelb in Paris ein. Ich hätte ihn dennoch gerne mal alleine  gegen Roglic, Dumoulin, Kruijswijk, Bardet und Landa gesehen. Der Asthma-Zug hat halt über die ganze Tour dafür gesorgt, dass er nie in der Defensive war.

Aber wie gesagt: Unterm Strich eine starke Leistung von Geraint Thomas.
#
Naja, ich fürchte in vielen anderen Teams wird die Asthma-Quote nicht wesentlich niedriger ausfallen. Unabhängig davon hat Sky eben das meiste Geld und daher die besten Fahrer, aber vor allem die besten Techniker, sportlichen Leiter und so weiter.
David Brailsford ist neben aller Kontroversen auch ein Versessener, der jedes noch so kleine Detail perfekt durchplant und das merkt man dann auch. Zu den Vorwürfen bzgl organisiertem Doping von Seiten des Teams hoffe ich, dass David Miller in seinem Enthüllungsbuch die Wahrheit über Brailsford schreibt - er sieht in ihm so etwas wie einen weißen Ritter im Radsport, der niemals zu unerlaubten Mitteln greifen würde...

Aber wem kann man schon vertrauen wenn es um Geld und Erfolge geht.

Es war trotzdem eine schöne Tour mit einer tollen Streckenführung, einzig das Zeitlimit in den Alpen war sehr gnadenlos ausgelegt.
#
Von hier aus knapp 400 🙈
#
Das lohnt sich
Freut mich, dann läuft man ja bestimmt einigen Frankfurtern über den Weg!
#
Hit-Man schrieb:

Basaltkopp schrieb:

google wirst Du ja wohl noch bedienen können.....

ah...tut mir leid, ich bin aus dem asterix alter draussen

Ein Asterixalter gibt es nicht. Vieles versteht man erst im Laufe der Zeit.
#
Er ist wohl eher im Methusalix-Alter
#
Gibt es hier Adler die vom 7.-12.8. beim Open Flair unterwegs sind?
Das Festival ist jedes Jahr das Highlight meiner Festival-Gruppe, weil es so wunderbar unkommerziell und familiär ist im Vergleich allen anderen größeren Festivals die ich kenne.
#
Haliaeetus schrieb:

Wo sind die Tour de France-Babbler?

In Frankreich (aber zu weit weg von der Strecke, leider). Und ausgerechnet France2 (wo die Tour übertragen wird) ist der einzige Sender der hier im Ferienhaus nicht läuft, angeblich wegen einer Satellitenstörung.
Muss ich halt Stream schauen, auch wenn ich sowas eigentlich lieber vor dem Fernseher als am Laptop schaue.  Wohlgemerkt, den französischen Stream, denn der ARD-Stream ist ja "aus rechtlichen Gründen" nicht im Ausland zu empfangen...
#
Mit einem VPN geht das