>

Arya

15480

#
Wo sind die Tour de France-Babbler? Heute habe ich mal Zeit und komme dazu mir das anzugucken und dann ist hier nix los.
#
Ich bin gerade am umziehen und konnte seit Donnerstag nix mehr sehen
#
Weil anscheinend erst bei Spielbeginn bemerkt wurde, dass es technische Probleme gibt. Wahrscheinlich haben sie sogar die Kamera Zuhause vergessen.
#
Nach Videobeweis: Du stehst ganz klar im Abseits.
#
Der Mexikaner, der Franzose - haben die keine Namen? Übrigens kann dieser Amerikaner auch Innenverteidigung
#
Ist dieser Amerikaner Ricardo Clark?
#
Anderer Tipp: In der Woche vor den jeweiligen Heimspielen täglich mehrmals den Ticket-Shop checken. Durch die Ticketbörse ist es so meistens kein Problem Stehplätze zu bekommen. Über mehrere Tage und mit etwas Glück auch mal 3-4
#
Arya schrieb:

Das Gleisdreieck ist generell total überlastet was Zugdurchfahrten angeht. Alle Züge von Süden und vom Flughafen fahren dort entlang.

Na ja, ganz so ist es nun nicht. Der Verkehr für die viergleisige Niederräder Brücke geht dort durch, Vekehr für die ebenfalls viergleisige Main-Neckar-Brücke fast nicht (mit ein paar Ausnahmen). Alle Züge von z.B. Darmstadt umgehen das Stadion.

Problem bei den S-Bahnen am Stadion ist weniger der Stadionbahnhof selbst oder die Niederräder Brücke, sondern die Einfädelung in den Hauptbahnhof, wo die meisten halt hinwollen. Der ist hoch belastet, was dem Verstärkungsverkehr Grenzen setzt.
#
Du hast recht, aus Richtung Darmstadt kommt da nichts durch, wohl aber der komplette ICE, IC und RE Verkehr aus Richtung Mannheim.
#
Ich finde nicht, dass unsere Anbindung im Vergleich zu anderen Stadien gut ist. Der DFB (ja ich weiß, kein gutes Argument ) offensichtlich auch nicht. Siehe Bewerbung zur EM. Frankfurt ist gerade so reingerutscht. Auch wegen der schlechten Anbindung.

Dass zu wenig Züge fahren ist ja offensichtlich. Das liegt allerdings meiner Meinung nach vor allem an der Infrastruktur. Das Gleisdreieck ist generell total überlastet was Zugdurchfahrten angeht. Alle Züge von Süden und vom Flughafen fahren dort entlang. Es gibt einfach nicht genug Gleise. Auch hier würde ein Ausbau Abhilfe schaffen.
#
So Freunde, ich möchte euch hiermit wirklich eindringlich bitten, auch vor dem Fernseher auf solchen anstrengenden Hochgebirgsetappen immer ausreichend zu essen und zu trinken! Nichts ist schlimmer, als wenn plötzlich der Hunger-Ast kommt oder man dehydriert.

Ich hoffe, dass ich heute gut vorbereitet bin:

https://img3.picload.org/image/dldagcwl/img_1909.jpg

#
Jetzt hab ich auch Durst
#
Mascarell würde ich nicht als Schlüsselspieler der letzten Saison betrachten. Wenn er gespielt hat war er stark, aber er hat eben fast nie gespielt. Torro wird ihn mehr als ersetzen. Rönnow wird es im Tor hoffentlich richten, Boateng zu ersetzen wird schwer, klar. Und ein Rebic-Ersatz steht im Fall der Fälle sicherlich schon parat.
#
Wann ist eigentlich zuletzt in einem Finale was passiert? Also was anderes als Abwarten?
Werner?
#
2006 würde ich mal sagen.
#
Schwächste Schiri Leistung im ganzen turnier
#
Quark, sowohl Freistoß als auch Elfer kann man geben.
#
Puh, den muss er wohl geben.
#
#
Scheiss DFB!
#
Wahnsinn Degenkolb sowas von verdient! Und hoffentlich ein gutes Omen für das Finale.
#
Richtig bitter für Porte. Wieder auf der neunten Etappe, wie letztes Jahr...
Gleich kommt der erste Sektor, auf gehts.
#
Ich denke die Etappe heute zeigt, wie sehr sich der Radsport doch schon gewandelt hat. Eine so ruhige Etappe, bei der fast schon die Luft raus zu sein scheint in der ersten Woche der Tour? Das war früher undenkbar. Und da waren fast alle Etappen mindestens 200 km lang.
#
Das ist wirklich eine schöne Etappe und die Mur ist auch ein geiler Anstieg
#
Arya schrieb:

Im Zuge eines möglichen Umbau des Stadions müsste der komplette Bahnhof Stadion neu konzipiert werden sowie endlich dieser verdammte Kreisel Oberforsthaus eingestampft werden.

Soviel müsste da garnicht gemacht werden. Ein paar mehr Züge nach dem Spiel in Richtung Frankfurt und in Richtung Mainz/Wiesbaden und die Züge müssten da abfahren wo es auch angesagt/angezeigt wird, das würde schon einiges bringen.
#
Es stimmt, dass mehr Züge schon viel helfen würden.
Aber meiner Meinung nach ist der ganze Bahnhof viel zu klein angelegt. In den Tunneln herrscht Überfüllung, die Bahnsteige sind zu schmal und Trennung von Fangruppen ist auch nicht möglich.
#
Manchmal kann man nur den Kopf schütteln. Mehr ist zu der heutigen Aktion zum Supercup nicht zu sagen.
Warum plötzlich so?

...dann eben nicht.
#
Der Verkauf läuft doch so wie alle Jahre wieder bei den Pokalspielen? Kannst doch bis Sonntag in Ruhe bestellen..
#
Ich bin Dauerkartenbesitzer. Ich kenne die Parkplätze alle. Gut, den am Gleisdreieck benutze ich nicht, weils nicht meine Richtung ist. Den Rest habe ich schon mindestens einmal benutzt, und muss sagen, es war okay. Am schnellsten ist man draußen, wenn man (ich spreche immer aus Richtung Aschaffenburg kommend), einfach auf der Straße parkt (nahe der Isenburger Schneise).

Da läuft man zwar 10-15 Minuten (für wen das zu weit ist, der sollte besser selber mal zum Sport gehen), aber man kommt ganz gut weg. Der Waldparkplatz ist zwar sehr nah, aber dafür ist auch hier das wegkommen so ne Sache. Gibt sich nicht viel, und auf der Straße ists kostenlos. Von daher.
#
Jojo1994 schrieb:

Ich bin Dauerkartenbesitzer.

Oha.

Fakt ist, dass die An- und Abreise-Situation in Frankfurt komplett dilettantisch ist. Sei es mit dem Auto oder mit dem ÖPNV. Das einzige was erträglich ist, ist Fahrrad fahren.
Kompletter Um- oder Neubau der Transport-Infrastruktur sollte auf der Investitions-Liste der Eintracht mindestens genauso weit oben stehen, wie die Digitalisierung. Im Zuge eines möglichen Umbau des Stadions müsste der komplette Bahnhof Stadion neu konzipiert werden sowie endlich dieser verdammte Kreisel Oberforsthaus eingestampft werden.