>
Avatar profile square

Ascheberscher_Bub

9054

#
Positiv: Chris_86

Gegenseitiger Versand - hat alles geklappt!
#
littlecrow schrieb:
tobago schrieb:
littlecrow schrieb:
asti1980 schrieb:
littlecrow schrieb:
asti1980 schrieb:
21Uhr14 schrieb:
Mal im ernst:

Wieso meckert ihr über die neuen Preise? Ihr wollt alle, dass die Eintracht mehr erreicht und das geht heutzutage nur über die Finanzen (oder korrekter: es geht heutzutage nicht mehr ohne gute Finanzen).

Aber dann als die Eintracht an der wichtigsten Einnahmequelle schraubt, da wird es plötzlich zu viel? Das kann doch nicht euer Ernst sein.

Ich habe keine Dauerkarte und mich betrifft es daher nicht.

Ich wäre aber gerne betroffen! Was glaubt ihr DK-Besitzer denn wie viele Menschen es da draußen gibt, die Jahr für Jahr sich für eine Dauerkarte anmelden und nie eine bekommen? Tausende, die gerne eine hätten, um regelmäßig die Eintracht zu sehen. Denn sonst kommt man nur noch an super teure Einzelkarten für ca. 44€ (nur um das mal mit euren 8,53€ pro Spiel in Verbindung zu setzen - Ja, ich weiß, ich vergleiche Sitzer mit Steher, aber Steher gibt es ja keine und beide sehen das gleiche Spiel). Das sind 515% mehr! Und ihr jammert über 16 - 40% Preissteigerung.

Gebt eure Dauerkarten zurück, wenn es euch zu teuer wird. Ihr tut damit einem anderen Menschen, der seit Jahren auf eine wartet, einen großen Gefallen.

Daher sehe ich nur zwei Möglichkeiten:

1.) Konsequenzen ziehen und die DK zurückgeben, frei nach dem Pfadfindermotto: Jeden Tag eine gute Tat.

2.) Oder die Dauerkarte behalten, weil der Preis scheinbar immernoch angemessen ist (schätze, dass von den 26000 mindestens 20.000 die DK behalten) und darüber freuen, demnächst hier weiterhin guten, offensiven Fußball zu sehen. Aber dann meckert bitte auch nicht drüber.

Vielen Dank.  


1. ist meckern verboten, glaube ich nicht

2. wie ein vorredner schon schrieb, die letzten Jahren waren immer DKs frei wieso hast du dir dann keine geholt??????



Wenn das so einfach ist mit den DK, würdest du mir dann bitte für die kommende Saison eine holen?
Kategorie 1 bitte, ohne Ermäßigung,
Block 41H, 43 G,H,K oder L oder 1 K irgendwo in Reihe 1-15 wäre nett.

Überschreibungskosten übernehme ich natürlich.

Danke Dir


Gruß

littlecrow


nein Zaubern kann ich leider noch nicht.  


Zaubern, ahja.
Dann sei doch zukünftig so gut und sag nicht anderen, wie leicht es doch ist an DK zu kommen.


Danke.

Gruß

littlecrow


Na ja, dazu könnte man durchaus auf den von propain verfassten Beitrag verweisen.  Es ist nicht allzulange her da hätte man sich noch nahezu überall einen Platz aussuchen können. Da schien das Interesse aber nicht so exorbitant hoch wie heute. Jetzt ist Erfolg da und da ist es eher nur noch in den teuren Kategorien möglich Karten zu erhalten, so einfach ist das mit Angebot und Nachfrage.

Gruß,
tobago


Völlig richtig, genau so ist es.

Ich beschwere mich auch nicht darüber, dass ich in der Zeit, als DK übrig waren keine gekauft habe. Weil ich halt zu blöd war. Geb ich gern zu.

Ich weise aber schon darauf hin, dass es jetzt eben nicht mehr so einfach ist, eine DK zu kriegen, noch dazu wenn man nicht unbegrenzt Geld zur Verfügung hat.  Das hat mit so viel ausgeben wollen nichts zu tun.


Ich hoffe jetzt einfach mal, dass die Preise für Einzelkarten nicht allzusehr steigen, die Hoffnung auf eine DK habe ich derweil so gut wie begraben - im Gegensatz zur Hoffnung kein Heimspiel zu verpassen, DK hin oder her.  
OK. Das gegen die Bayern wird wohl wieder nix...


Gruß

littlecrow


P.S. Wohl fühlen würde ich mich da, wo die DK erschwinglich sind.
Im Hochpreissegment bin ich nicht daheim, auch wenn man mir das vielleicht aufgrund meiner Ausdrucksweise gern nachsagen würde.

Gruß

littlecrow


Die Preise für die Tageskarten wurden doch ebenfalls schon veröffentlicht:
http://www.eintracht.de/tickets/dauerkarten/Dauerkarteninformationsbroschuere_2013_14.pdf
(Seite 7)

Ansonsten eben am Dauerkartenverkaufstag am Rechner sitzen und auf etwas Glück hoffen oder in einen Fanclub eintreten, der Dauerkarten zur Verfügung hat oder hier im Forum aktiv suchen.
Letzteres kann übrigens auch bzgl. der Bayernkarten erfolgreich sein...
#
littlecrow schrieb:
asti1980 schrieb:
littlecrow schrieb:
asti1980 schrieb:
21Uhr14 schrieb:
Mal im ernst:

Wieso meckert ihr über die neuen Preise? Ihr wollt alle, dass die Eintracht mehr erreicht und das geht heutzutage nur über die Finanzen (oder korrekter: es geht heutzutage nicht mehr ohne gute Finanzen).

Aber dann als die Eintracht an der wichtigsten Einnahmequelle schraubt, da wird es plötzlich zu viel? Das kann doch nicht euer Ernst sein.

Ich habe keine Dauerkarte und mich betrifft es daher nicht.

Ich wäre aber gerne betroffen! Was glaubt ihr DK-Besitzer denn wie viele Menschen es da draußen gibt, die Jahr für Jahr sich für eine Dauerkarte anmelden und nie eine bekommen? Tausende, die gerne eine hätten, um regelmäßig die Eintracht zu sehen. Denn sonst kommt man nur noch an super teure Einzelkarten für ca. 44€ (nur um das mal mit euren 8,53€ pro Spiel in Verbindung zu setzen - Ja, ich weiß, ich vergleiche Sitzer mit Steher, aber Steher gibt es ja keine und beide sehen das gleiche Spiel). Das sind 515% mehr! Und ihr jammert über 16 - 40% Preissteigerung.

Gebt eure Dauerkarten zurück, wenn es euch zu teuer wird. Ihr tut damit einem anderen Menschen, der seit Jahren auf eine wartet, einen großen Gefallen.

Daher sehe ich nur zwei Möglichkeiten:

1.) Konsequenzen ziehen und die DK zurückgeben, frei nach dem Pfadfindermotto: Jeden Tag eine gute Tat.

2.) Oder die Dauerkarte behalten, weil der Preis scheinbar immernoch angemessen ist (schätze, dass von den 26000 mindestens 20.000 die DK behalten) und darüber freuen, demnächst hier weiterhin guten, offensiven Fußball zu sehen. Aber dann meckert bitte auch nicht drüber.

Vielen Dank.  


1. ist meckern verboten, glaube ich nicht

2. wie ein vorredner schon schrieb, die letzten Jahren waren immer DKs frei wieso hast du dir dann keine geholt??????



Wenn das so einfach ist mit den DK, würdest du mir dann bitte für die kommende Saison eine holen?
Kategorie 1 bitte, ohne Ermäßigung,
Block 41H, 43 G,H,K oder L oder 1 K irgendwo in Reihe 1-15 wäre nett.

Überschreibungskosten übernehme ich natürlich.

Danke Dir


Gruß

littlecrow


nein Zaubern kann ich leider noch nicht.  


Zaubern, ahja.
Dann sei doch zukünftig so gut und sag nicht anderen, wie leicht es doch ist an DK zu kommen.


Lies doch bitte richtig!

Er hat jemandem, der sich, bar allen Fakten effauchiert hat, darüber informiert, dass in den letzten Jahren immer Dauerkarten frei waren und ihn gefragt, warum er sich zu diesen Zeitpunkten keine bestellt hat. Es wäre nämlich ohne Probleme möglich gewesen, übrigens auch in Kategorie 1 in den von dir genannten Blöcken. Gerade letzte Saison waren mehrere Tage Karten verfügbar und wie bereits angesprochen gab es ja sogar noch das Angebot der Rückrundendauerkarte (inkl. anschließender Abo-Möglichkeit).

Aussagen über die Zukunft macht er überhaupt nicht, von daher geht deine Erwiderung fehl.

Natürlich kann es durchaus möglich sein, dass zur nächsten Saison nur sehr wenige Dauerkarten frei werden und es daher äußerst schwer sein wird eine zu bekommen, aber das ist auch nicht besonders verwunderlich, dass im Erfolgsfall die Nachfrage zunimmt.

Es war die letzten Jahre ohne Probleme möglich Dauerkarten zu bestellen, sollte es diese Saison nicht so einfach sein, dann muss man sich vielleicht auch mal an der eigenen Nase fassen warum man so spät dran ist.

Und Neid auf andere die teilweise schon seit Jahren und Jahrzehnten mit Dauerkarte ins Stadion gehen und sich nun, meiner Meinung nach zurecht über eine Preiserhöhung von knapp 30% beschweren, zu entwickeln, weil man, aus welchen Gründen auch immer bisher keine Dauerkarte wollte geht einfach gar nicht.

Das ganze dann mit falschen Fakten ("wie viele Menschen es da draußen gibt, die Jahr für Jahr sich für eine Dauerkarte anmelden und nie eine bekommen" - "sonst kommt man nur noch an super teure Einzelkarten für ca. 44€") zu garnieren setzt dem ganzen dann die Krone auf!
#
Positiv: burgersge - Alles problemlos!
#
eintr.adler schrieb:
Ascheberscher_Bub schrieb:
eintr.adler schrieb:
Thriceguy schrieb:
eintr.adler schrieb:
man kanns drehen und wenden wie man will, die Regeln für eine Nominierung zum Echo standen lange fest, wer erfolgreich ist und viele Platten verkauft ist Nominiert, und fertig...somit völlig gerechtfertigte Nominierung frei.wilds...hinterher dann rumzumurksen und die Regeln zu ändern weil den oberen das ergebnis und die Band nicht passt, das ist doch der eigentliche tatsächliche Skandal...

man stelle sich vor die Eintracht qualifiziert sich sportlich für die Championsleague und dann ändert man weil die Eintracht und ihre Fans da nicht reinpassen eben noch fix die Regeln und schickt den frisch gebackenen DFB-Pokalsieger Freiburg in die Championsleague...nur mal als Beispiel


Ganz unrecht hast Du ja nicht, aber das Beispiel hinkt dann doch ein wenig. Wenn einem Viertel der Eintrachtspieler eine rechte bis rechtsextreme Vergangenheit nachgewiesen werden würde und sie weiterhin durch mindestens missverständliche Aussagen auffallen würden, sähe das ja vlt schon ganz anders aus. Es wurde ja nicht umsonst erst zuletzt ein Fußballspieler lebenslang gesperrt, weil er einen Hitlergruß gemacht hat (jaja, ganz ruhig. Natürlich ist das eine andere Liga als die Vorwürfe gegen Frei.Wild. Aber es ist derselbe Sport).
Sprich: es läuft meiner Meinung nach doch wieder eher auf die Frage hinaus, wie berechtigt die Vorwürfe gegen Frei.Wild sind. Sind sie berechtigt, kann ich den Ausschluss so gänzlich falsch nicht finden. Sind sie es nicht, ist er logischerweise ein Unding.


vielleicht nicht ganz passend das Beispiel aber verdeutlicht worauf ich hinaus wollte...die Regularien waren seit ca 20 Jahren wie in Stein gemeißelt, und auf einmal werden sie "angepasst"  wenn schon eine anpassung der Regeln für Nomminierungen dann doch bitte vorher und nicht hinterher wenn die ergebnisse schon fest standen.  


Warum war denn überhaupt eine Band aus Italien in einer Kategorie "national" nominiert?

Hundertpro, dass man bei der Deutschen Phonoakademie auch deshalb kalte Füße bekommen hat, weil es auf diese Frage eigentlich nur Antworten gibt, "da haben wir nicht aufgepasst" oder "ach, es gibt gar kein Großdeutsches Reich mehr?" und keine davon für die Akademie besonders schmückend ist.


Naja, ich gehe mal davon aus das es um "deutschsprachige Musik" dabei geht, immerhin hat auch Christina Stürmer schon nen Echo bekommen und die ist auch keine Deutsche Sängerin.


Die Begriffe "national" und "deutschsprachig" irgendwie überein zu bringen bedarf aber wirklich einiger Verrenkungen...
#
Dany1981 schrieb:
Hallo meine lieben sgeler

Ich wollte meinem mann eine riesen freude machen und möchte ihm gerne
Eine dauerkarte für die kommende saison schenken.. Wie komme
Ich am besten daran? Hoffe ihr könnt mir helfen

Lg dany

"Neue Dauerkarten können nur gebucht werden, wenn bis zum 01.06.2013 reservierte Dauerkartenplätze nicht als Abonnement bestätigt wurden. Die Anzahl der verfügbaren Plätze wird für den Verkauf frei geschaltet. Über einen möglichen Dauerkartenverkauf wird die Eintracht Frankfurt Fußball AG rechtzeitig informieren"

Es muss also zuerst mal bis Anfang Juni abgewartet werden ob und wie viele Karten überhaupt zur Verfügung stehen (in den letzten Erstliga-Jahren waren das jeweils nur ein paar hundert). Falls welche zur Verfügung stehen wird es einen Termin geben, in dem sich die ersten die ins System kommen im Online-Ticketing so lange Plätze aussuchen können bis insgesamt 26.000 Dauerkarten bestellt sind.
#
werts schrieb:
Ist aber ein Problem, wenn ich die Karte bis jetzt über meinen Fanclub hatte, oder?

Nein.
Du bekommst von deinem EFC-Vorsitzenden ein "Inhaber-Blatt", dass du ausfüllen musst. Darauf einfach deine Eintracht-Mitgliedsnummer angeben und dann äläuft die Karte als Mitglieds-Karte.
#
eintr.adler schrieb:
Thriceguy schrieb:
eintr.adler schrieb:
man kanns drehen und wenden wie man will, die Regeln für eine Nominierung zum Echo standen lange fest, wer erfolgreich ist und viele Platten verkauft ist Nominiert, und fertig...somit völlig gerechtfertigte Nominierung frei.wilds...hinterher dann rumzumurksen und die Regeln zu ändern weil den oberen das ergebnis und die Band nicht passt, das ist doch der eigentliche tatsächliche Skandal...

man stelle sich vor die Eintracht qualifiziert sich sportlich für die Championsleague und dann ändert man weil die Eintracht und ihre Fans da nicht reinpassen eben noch fix die Regeln und schickt den frisch gebackenen DFB-Pokalsieger Freiburg in die Championsleague...nur mal als Beispiel


Ganz unrecht hast Du ja nicht, aber das Beispiel hinkt dann doch ein wenig. Wenn einem Viertel der Eintrachtspieler eine rechte bis rechtsextreme Vergangenheit nachgewiesen werden würde und sie weiterhin durch mindestens missverständliche Aussagen auffallen würden, sähe das ja vlt schon ganz anders aus. Es wurde ja nicht umsonst erst zuletzt ein Fußballspieler lebenslang gesperrt, weil er einen Hitlergruß gemacht hat (jaja, ganz ruhig. Natürlich ist das eine andere Liga als die Vorwürfe gegen Frei.Wild. Aber es ist derselbe Sport).
Sprich: es läuft meiner Meinung nach doch wieder eher auf die Frage hinaus, wie berechtigt die Vorwürfe gegen Frei.Wild sind. Sind sie berechtigt, kann ich den Ausschluss so gänzlich falsch nicht finden. Sind sie es nicht, ist er logischerweise ein Unding.


vielleicht nicht ganz passend das Beispiel aber verdeutlicht worauf ich hinaus wollte...die Regularien waren seit ca 20 Jahren wie in Stein gemeißelt, und auf einmal werden sie "angepasst"  wenn schon eine anpassung der Regeln für Nomminierungen dann doch bitte vorher und nicht hinterher wenn die ergebnisse schon fest standen.  


Warum war denn überhaupt eine Band aus Italien in einer Kategorie "national" nominiert?

Hundertpro, dass man bei der Deutschen Phonoakademie auch deshalb kalte Füße bekommen hat, weil es auf diese Frage eigentlich nur Antworten gibt, "da haben wir nicht aufgepasst" oder "ach, es gibt gar kein Großdeutsches Reich mehr?" und keine davon für die Akademie besonders schmückend ist.
#
Aeppelwoifanatiker schrieb:
ich als EFC'ler und Betroffener des überaus erhöhten Preises im Stehplatzbereich von 110€ (dieses Jahr (glaube ich) auf 142€ im kommenden,finde das jetzt auch nicht wirklich toll. Und da ist es mir auch erstmal egal, ob die Eintracht nach Europa möchte, das ja "nur" acht euro ebbes für ein Spiel sind oder so.Es ist halt de Facto ziemlich viel auf einen Schlag.Das ist für mich der Punkt.

Und zum Thema Vereinsmitgliederzahlen usw.: ich bin Vereinsmensch,teilweise auch in leitenden Funktionen.Von daher ist bei mir der Gedanke eher der, welchen Sinn es macht, hauptsache viele Mitglieder zu haben, die größtenteils die Vereinsangebote nicht wahrnehmen oder wahrnehmen können.


Dem Verein mangelt es an Geld, chronisch, mittelfristig durch den Ausbau des Riederwaldes und kurzfristig durch überraschende Steuerforderungen.

Kalkül hinter der ganzen Sache ist unter anderem, dass Mitglieds- und Aufnahmebeiträge für Vereine (umsatz)steuerbefreit sind. Im Gegensatz zu Geldern die der Verein von der Fußball AG erhält, z.B. die Lizenzgebühren, die als "Einnahmen aus wirtschaftlichem Geschäftsbetrieb" voll (umsatz)steuerpflichtig sind. Man sorgt mit diesem Konstrukt also dafür, dass mehr von der Kohle die die Eintracht generiert in den Reihen der "Eintracht-Familie" bleibt.

Kurz gesagt ist das also u.a. ein Steuersparmodell.
#
Cyrillar schrieb:
anno-nym schrieb:
Falls es stimmen sollte mit FIAT und den genannten Zahlen: Nicht schlecht!
Das Logo wird dann hoffentlich dezent verarbeitet.


schrieb:
BILD schrieb:
Er bringt Eintracht ca. sechs Millionen Euro pro Saison, also rund 18 Millionen Euro in die Kasse! Damit haben die Frankfurter ihren besten Sponsoren-Vertrag aller Zeiten – und im Bundesliga-Vergleich die Nase ziemlich weit vorn.


Vor wem sollen wir dann die Nase eigentlich vorn haben?


Hoppenheim die laut Presse nur 4,5 Mios von Suntech erhalten haben ... ist ja unabhängig von Hopp und SAP ... auch andere Vereine sind unter den 5 Mios vom Trikot/Hauptsponsor ... also so grau war die eintracht nie ... aber zu den oberen fehlt wohl doch noch einiges (verständlich bei unserer Vita die letzten Jahrzehnte)

Krombacher hat wohl schon über Wert bezahlt (zumindest gefühlt !)  


Krombacher hat sich mit dem einjährigen Engagement als Trikotpartner den Stadionbeliefervertrag auf mehrere Jahre gesichert. Schaut man sich mal an wie hart es auf dem Biermarkt zugeht, stellt man wohl fest dass für die Belieferung von fast 50.000 Kunden alle 2 Wochen sicher nicht zu viel bezahlt wurde. Würde sogar mal schätzen, dass man da eher von Schnäppchen sprechen kann, zudem man noch einen Konkurrenten rausdrängen und so empfindlich schaden konnte.

Also bei Krombacher ist man sicher nicht der Meinung, dass man über Wert gezahlt hat, da freut man sich sicher immer noch über den Vertrag und darüber, dass Licher zu finanzschwach war um gegenzuhalten.
#
Scheinbar gibt es die 10€ Strafzahlung nicht mehr, siehe z.B.hier

Hätte ich auch kein Problem mit, war ok für eine Übergangszeit nach der Einführung der Fanclubkarte und der Ankündigung, dass nun jeder einen Nachweis dabei haben muss aber wer es nun einfach so probiert mit dem muss man auch kein besonderes Mitlied haben.
Fraglich halt nur, ob sich das letztendlich rechnet oder man damit Fans/Kunden dauerhaft verprellt.

Ansonsten versuchst du meiner Meinung nach dir da ein Gebilde aufzubauen, das deine Vorstellung irgendwie stützt. Auch in dem von dir zitierten Abschnitt der AGB ist von Lichtbildausweis nicht die Rede, den Rest bastelst du dir so hin. So ist z.B. die Erfüllung der Vorraussetzung einer Ermäßigung nicht die Vorlage eines Bildausweises sondern schlicht z.B. die Mitgliedschaft in einem Fanclub.

Wenn die Eintracht gerne einen Bildausweis zur Bestätigung und Kontrolle haben möchte, warum schreibt man das denn nicht einfach in die AGB rein, wäre doch so einfach?!?

Und nein, auch was in irgendwelchen FAQs steht schlägt nicht die vereinbarten Bedingungen. Und die werden nunmal in den AGB festgelegt.

Hilft einem am Einlass im Fall der Fälle aber wohl eher nicht...
#
KlausDieter28 schrieb:
grinch schrieb:
Heimkind_kassel schrieb:
Wie ist das mit der Personalisierungspflicht der Dauerkarten gemeint ? Wenn ich (so wie momentan) 2 DK (Normal) habe, die auf meinen Namen laufen kann ich nach wie vor jemand anderen mit meiner 2ten DK ins Stadion nehmen ?


Nein, Du musst zweimal gehen bzw. Dich klonen  
Spaß beiseite: Selbstverständlich.


Das finde ich interessant. Also ist das ja im Grunde keine strinkte Personalisierung? Man kann also weiterhin 2 Dauerkarten besitzen, sehe ich das richtig?

Ja, natürlich kann man weiterhin in einem Dauerkarten-Abonnement mehrere Karten verwalten. Der Bezug und alles weitere läuft dabei wie gehabt über den Besteller.

Es muss zur neuen Saison nun lediglich pro Karte ein eigenes Inhaber-Blatt ausgefüllt werden und unterschrieben werden, d.h. für die eine Karte trägst du dich ein und für die andere Karte trägt sich derjenige ein der sie nutzen wird oder falls das mehrere sind eben einer von ihnen oder falls du noch nicht weißt wer die Karte nutzen wird lässt du halt deine Oma das Ding ausfüllen.
#
Scaramanga schrieb:
Ascheberscher_Bub schrieb:
Scaramanga schrieb:
Ascheberscher_Bub schrieb:
Scaramanga schrieb:
weisersge schrieb:
FanTomas schrieb:
weisersge schrieb:
Muss von gestern jetzt mal meinen Frust los werden. Da kommt man am GD an und die erste Frechheit ist ja wohl das man gestern fürs parken 5 Euro zahlen musste da ist jeder umgegrabene Acker gestern besser gewesen als die Parkplatzverhältnisse, Frechheit hoch zehn. Dann wir gehen zu den einlasskontrollen man wird mittlerweile schlimmer kontrolliert als bei nem Auswärtsspiel durchs Drehkreuz endlich durch da steht ne Reihe Ordner die die ermäßigten Karten kontrollieren wir also mit unsren efc Jacken dorthin und was sagt einer von denen zeig mir mal deinen Führerschein hallo was hat der mit Ermäßigung bitte zu tun???? Und dann nach dem Spiel noch gedacht holst du dir ne Wurst und die die ich da bekam war total verbrannt und zusammengeschrumpft wie en Wiener Würstchen. Dachte gestern echt bist irgendwie im falschen Film. Sind fast jedes Heimspiel dort sowie auswärts aber das gestern war die Frechheit hoch zehn!!!


1. Kostet schon die ganze Zeit 5 Euro. Also nix Neues.
2. Diese Kontrollen sind Standart.
3.  Woher sollen die wissen, daß du auch die Person bist, die auf der EFC-Karte steht? Weil du ne Fanclubjacke anhast? Deshalb Führerschein/Perso. Ist logisch, sonst hätte man sich die EFC-Karten ja gleich sparen könenn!
4. Aramakwurst im Stadion ist schon immer scheiße. Ess halt beim Wach.

Warst du das erstemal im Stadion?



Und nun zum xten mal auf der dauerkarte steht nur der name des efc´s kein personennamen wie will man dann bitte etwas vergleichen?????

Klar war das erste mal im stadion ist klar deswegen bin ich im efc mit dauerkarte    


Soderle, mal eine nüchterne Analyse.

Normalerweise sollte kontrolliert werden:
Dauerkarte + EFC Mitgliedsausweis (wo ja der Dein Name draufsteht) + Lichtbildausweis (was ja auch ein Führerschein ist) um zu sehen, ob der Name zu Deinem Gesicht passt. Frag ihn doch das nächste Mal, warum er nich genau so kontrolliert hat.

Nochmal, warum das nicht so gemacht wurde ist eher schlecht vom Sicherheitsdienst als Schikane, denn so hat die Kontrolle weniger Sinn.


Deine Analyse ist falsch.
Mag sein, dass der gesunde Menschenverstand sagt, dass eine Kontrolle, so wie du sie dir vorstellst geeignet ist Missbrauch mit ermäßigten Dauerkarten aufzudecken, aber was du beschreibst ist in den Dauerkarten-AGB einfach nicht vorgesehen.

Dort steht:
Jugendliche bis zum vollendeten 18. Lebensjahr (Altersnachweis), Schüler (Schülerausweis), Studenten (Studentenausweis), Auszubildende (Ausbildungsnachweis), Schwerbehinderte ab 50% Behinderungsgrad, Rentner gegen Vorlage eines entsprechenden (amtlichen) Ausweises und Mitglieder der offiziellen Eintracht Frankfurt Fanclubs (Fanclubkarte von Eintracht Frankfurt), erhalten in den dafür vorgesehenen Preiskategorien und nach Verfügbarkeit ermäßigte Dauerkarten. Der jeweils aktuelle Ermäßigungsnachweis ist beim Besuch eines Heimspiels zwingend mitzuführen. Bei Nichtmitführen kann der Zutritt zum Stadion verwehrt werden.

Von der Vorlage eines Lichtbildausweises kein Wort, ergo gibt es keine Handhabe für den Sicherheitsdienst zusätzlich zur Fanclubkarte einen Ausweis zu verlangen um den Namen darauf zu verifizieren.

Scaramanga schrieb:
 Bei mir wurde zum Beispiel das Erste mal diese Saison überhaupt kontrolliert, und auch nur die EFC Karte, also auch "falsch".

Nein, nicht falsch, sondern eben im Rahmen dessen wofür man eine Handhabe hat.

Ob das sinnvoll ist steht dann wieder auf einem anderen Blatt...


Doch doch, ich habe schon recht (erstaunlich, dass ich mich nach 4 Jahren noch dran erinnern kann   ,
Im Thread zur Einführung der Fanclubkarte wurde genau dieses Szenario erörtert und meine oben angeführte Erläuterung durch offizielle Aussagen (von pipapo) bestätigt.
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/9/11154796/?page=3


Ein Post in einem Internetforum von jemandem der für Außenstehende keinerlei Verbindung zur Eintracht Frankfurt Fußball AG hat ist jetzt also maßgeblicher als die von beiden Vertagspartnern vereinbarten Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Dauerkarten-Abos?!?
Gewagte These...  

Scaramanga schrieb:
Beispiel ist: Du bekommst die DK und die Fanclubkarte von deinem Kumpel, bist aber selbst nicht im EFC oder sonstwie ermäßigungsberechtigt. Um Missbrauch der Ermäßigung zu vermeiden musst Du beweisen, dass Du der typ auf der Fanclubkarte bist.

Nochmal:
Nein, das muss ich nicht.
In den AGB ist die Rede davon, dass der Ermäßigungsnachweis mitzuführen ist, von einem wie auch immer gearteten Lichtbildausweis steht da nichts.

Dass Kontrollen mit Bildausweis sinniger wären steht außer Frage, aber dann muss man das halt in den Vereinbarungen auch verankern.

Und wie IQ20 im von dir verlinkten Thread schreibt haben privatrechtliche Unternehmen so oder so überhaupt keine rechtliche Stellung von jemandem einen amtlichen Ausweis zu verlangen. Grundsätzlich.


Ich spreche auch nicht von einem amtlichen Ausweis sondern von einem Lichtbildausweis. Im Grunde kannst Du da alles halbwegs offizielle nehmen wo Dein Name und dein Bild drauf ist. Ob sie allerdings meinen Knax-Club-Ausweis mit Kinderfoto anerkennen weiß ich nicht.  

Ich bin mir übrigens sicher, dass wir genau das irgendwann zusammen mit der Einführung der Fanclubkarten unterschrieben haben.


Um die ganze Sache etwas abzukürzen:
Hier steht das entscheidende und da ist von einem Lichtbildausweis nicht die Rede:
http://www.eintracht.de/tickets/dauerkarten/AGB_DK_2012_2013_10022012.pdf
#
Scaramanga schrieb:
Ascheberscher_Bub schrieb:
Scaramanga schrieb:
weisersge schrieb:
FanTomas schrieb:
weisersge schrieb:
Muss von gestern jetzt mal meinen Frust los werden. Da kommt man am GD an und die erste Frechheit ist ja wohl das man gestern fürs parken 5 Euro zahlen musste da ist jeder umgegrabene Acker gestern besser gewesen als die Parkplatzverhältnisse, Frechheit hoch zehn. Dann wir gehen zu den einlasskontrollen man wird mittlerweile schlimmer kontrolliert als bei nem Auswärtsspiel durchs Drehkreuz endlich durch da steht ne Reihe Ordner die die ermäßigten Karten kontrollieren wir also mit unsren efc Jacken dorthin und was sagt einer von denen zeig mir mal deinen Führerschein hallo was hat der mit Ermäßigung bitte zu tun???? Und dann nach dem Spiel noch gedacht holst du dir ne Wurst und die die ich da bekam war total verbrannt und zusammengeschrumpft wie en Wiener Würstchen. Dachte gestern echt bist irgendwie im falschen Film. Sind fast jedes Heimspiel dort sowie auswärts aber das gestern war die Frechheit hoch zehn!!!


1. Kostet schon die ganze Zeit 5 Euro. Also nix Neues.
2. Diese Kontrollen sind Standart.
3.  Woher sollen die wissen, daß du auch die Person bist, die auf der EFC-Karte steht? Weil du ne Fanclubjacke anhast? Deshalb Führerschein/Perso. Ist logisch, sonst hätte man sich die EFC-Karten ja gleich sparen könenn!
4. Aramakwurst im Stadion ist schon immer scheiße. Ess halt beim Wach.

Warst du das erstemal im Stadion?



Und nun zum xten mal auf der dauerkarte steht nur der name des efc´s kein personennamen wie will man dann bitte etwas vergleichen?????

Klar war das erste mal im stadion ist klar deswegen bin ich im efc mit dauerkarte    


Soderle, mal eine nüchterne Analyse.

Normalerweise sollte kontrolliert werden:
Dauerkarte + EFC Mitgliedsausweis (wo ja der Dein Name draufsteht) + Lichtbildausweis (was ja auch ein Führerschein ist) um zu sehen, ob der Name zu Deinem Gesicht passt. Frag ihn doch das nächste Mal, warum er nich genau so kontrolliert hat.

Nochmal, warum das nicht so gemacht wurde ist eher schlecht vom Sicherheitsdienst als Schikane, denn so hat die Kontrolle weniger Sinn.


Deine Analyse ist falsch.
Mag sein, dass der gesunde Menschenverstand sagt, dass eine Kontrolle, so wie du sie dir vorstellst geeignet ist Missbrauch mit ermäßigten Dauerkarten aufzudecken, aber was du beschreibst ist in den Dauerkarten-AGB einfach nicht vorgesehen.

Dort steht:
Jugendliche bis zum vollendeten 18. Lebensjahr (Altersnachweis), Schüler (Schülerausweis), Studenten (Studentenausweis), Auszubildende (Ausbildungsnachweis), Schwerbehinderte ab 50% Behinderungsgrad, Rentner gegen Vorlage eines entsprechenden (amtlichen) Ausweises und Mitglieder der offiziellen Eintracht Frankfurt Fanclubs (Fanclubkarte von Eintracht Frankfurt), erhalten in den dafür vorgesehenen Preiskategorien und nach Verfügbarkeit ermäßigte Dauerkarten. Der jeweils aktuelle Ermäßigungsnachweis ist beim Besuch eines Heimspiels zwingend mitzuführen. Bei Nichtmitführen kann der Zutritt zum Stadion verwehrt werden.

Von der Vorlage eines Lichtbildausweises kein Wort, ergo gibt es keine Handhabe für den Sicherheitsdienst zusätzlich zur Fanclubkarte einen Ausweis zu verlangen um den Namen darauf zu verifizieren.

Scaramanga schrieb:
 Bei mir wurde zum Beispiel das Erste mal diese Saison überhaupt kontrolliert, und auch nur die EFC Karte, also auch "falsch".

Nein, nicht falsch, sondern eben im Rahmen dessen wofür man eine Handhabe hat.

Ob das sinnvoll ist steht dann wieder auf einem anderen Blatt...


Doch doch, ich habe schon recht (erstaunlich, dass ich mich nach 4 Jahren noch dran erinnern kann   ,
Im Thread zur Einführung der Fanclubkarte wurde genau dieses Szenario erörtert und meine oben angeführte Erläuterung durch offizielle Aussagen (von pipapo) bestätigt.
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/9/11154796/?page=3


Ein Post in einem Internetforum von jemandem der für Außenstehende keinerlei Verbindung zur Eintracht Frankfurt Fußball AG hat ist jetzt also maßgeblicher als die von beiden Vertagspartnern vereinbarten Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Dauerkarten-Abos?!?
Gewagte These...  

Scaramanga schrieb:
Beispiel ist: Du bekommst die DK und die Fanclubkarte von deinem Kumpel, bist aber selbst nicht im EFC oder sonstwie ermäßigungsberechtigt. Um Missbrauch der Ermäßigung zu vermeiden musst Du beweisen, dass Du der typ auf der Fanclubkarte bist.

Nochmal:
Nein, das muss ich nicht.
In den AGB ist die Rede davon, dass der Ermäßigungsnachweis mitzuführen ist, von einem wie auch immer gearteten Lichtbildausweis steht da nichts.

Dass Kontrollen mit Bildausweis sinniger wären steht außer Frage, aber dann muss man das halt in den Vereinbarungen auch verankern.

Und wie IQ20 im von dir verlinkten Thread schreibt haben privatrechtliche Unternehmen so oder so überhaupt keine rechtliche Stellung von jemandem einen amtlichen Ausweis zu verlangen. Grundsätzlich.
#
gelnhausen schrieb:
Ist doch alles harmlos was ihr hier schildert.

Besitze momentan eine Dauerkarte eines Kumpels, der verreist ist. Da ich gestern zum ersten Mal diese Saison nicht konnte, habe ich die DK an einen Bekannten weitergegeben. Da dieser keine Emäßigungsberechtigung hat, habe ich extra noch das Upgrade durchgeführt. Bestätigung hier auf dem Bildschirm gehabt und ne Abbuchung von der Kreditkarte.

Er am Eingang rein und wurde rausgezogen, Dauerkarte sei ermäßigt, wo der Nachweis sei. Er hatte natürlich keinen und wurde nicht dazu aufgefordert 10 € zu zahlen, sondern wurde durch den Ordner wieder aus dem Stadion verwiesen! Die Karte hatte ein Upgrade, also eigentlich Vollzahlerkarte  

Da er kaum im Stadion ist (kann nur zu Sonntagsspielen) wusste er auch nicht dass es noch ne extra Karte für das Upgrade gibt. Hatte ich ihm auch nicht gesagt, warum auch? Karte wurde von zuhause aufgewertet.


Hört sich für mich so an, wie wenn da technisch was schiefgelaufen ist, ziemlich dumme Sache das.

Aber warum hast du ihm nicht die Upgrade-Bestätigung mitgegeben?
Ich mein, das steht doch deutlichst da, das man das tun soll:
"Sie erhalten nach erfolgreicher Buchung eine Bestätigung. Bitte drucken Sie diese Bestätigung aus und führen Sie diese und Ihre Dauerkarte am Spieltag mit sich."

Also wohl ein technischer Fehler, für den es schwer sein wird jemand Verantwortlichen zu finden und ein menschlicher, für den der Verantwortliche klar ist.

Woher hast du eigentlich die Sache mit den 10€?
Nach den Dauerkarten-AGB hat der Ordnungsdienst das Recht jemand ohne Ermäßigungsnachweis rauszuwerfen. Von Strafzahlung etc. steht da nichts.

gelnhausen schrieb:
Insgesamt 36€ bezahlt, die überhaupt nicht sein müssten (32€ Tageskarte + 4€ Upgrade von zuhause).

Da ein Upgrade ja nötig war sind wohl nur 32€ bezahlt worden, die "überhaupt nicht sein müssten", wenn es keinen Fehler gegeben hätte und/oder der Kollege einfach den Ausdruck vom Upgrade dabei gehabt hätte.
#
Scaramanga schrieb:
weisersge schrieb:
FanTomas schrieb:
weisersge schrieb:
Muss von gestern jetzt mal meinen Frust los werden. Da kommt man am GD an und die erste Frechheit ist ja wohl das man gestern fürs parken 5 Euro zahlen musste da ist jeder umgegrabene Acker gestern besser gewesen als die Parkplatzverhältnisse, Frechheit hoch zehn. Dann wir gehen zu den einlasskontrollen man wird mittlerweile schlimmer kontrolliert als bei nem Auswärtsspiel durchs Drehkreuz endlich durch da steht ne Reihe Ordner die die ermäßigten Karten kontrollieren wir also mit unsren efc Jacken dorthin und was sagt einer von denen zeig mir mal deinen Führerschein hallo was hat der mit Ermäßigung bitte zu tun???? Und dann nach dem Spiel noch gedacht holst du dir ne Wurst und die die ich da bekam war total verbrannt und zusammengeschrumpft wie en Wiener Würstchen. Dachte gestern echt bist irgendwie im falschen Film. Sind fast jedes Heimspiel dort sowie auswärts aber das gestern war die Frechheit hoch zehn!!!


1. Kostet schon die ganze Zeit 5 Euro. Also nix Neues.
2. Diese Kontrollen sind Standart.
3.  Woher sollen die wissen, daß du auch die Person bist, die auf der EFC-Karte steht? Weil du ne Fanclubjacke anhast? Deshalb Führerschein/Perso. Ist logisch, sonst hätte man sich die EFC-Karten ja gleich sparen könenn!
4. Aramakwurst im Stadion ist schon immer scheiße. Ess halt beim Wach.

Warst du das erstemal im Stadion?



Und nun zum xten mal auf der dauerkarte steht nur der name des efc´s kein personennamen wie will man dann bitte etwas vergleichen?????

Klar war das erste mal im stadion ist klar deswegen bin ich im efc mit dauerkarte    


Soderle, mal eine nüchterne Analyse.

Normalerweise sollte kontrolliert werden:
Dauerkarte + EFC Mitgliedsausweis (wo ja der Dein Name draufsteht) + Lichtbildausweis (was ja auch ein Führerschein ist) um zu sehen, ob der Name zu Deinem Gesicht passt. Frag ihn doch das nächste Mal, warum er nich genau so kontrolliert hat.

Nochmal, warum das nicht so gemacht wurde ist eher schlecht vom Sicherheitsdienst als Schikane, denn so hat die Kontrolle weniger Sinn.


Deine Analyse ist falsch.
Mag sein, dass der gesunde Menschenverstand sagt, dass eine Kontrolle, so wie du sie dir vorstellst geeignet ist Missbrauch mit ermäßigten Dauerkarten aufzudecken, aber was du beschreibst ist in den Dauerkarten-AGB einfach nicht vorgesehen.

Dort steht:
Jugendliche bis zum vollendeten 18. Lebensjahr (Altersnachweis), Schüler (Schülerausweis), Studenten (Studentenausweis), Auszubildende (Ausbildungsnachweis), Schwerbehinderte ab 50% Behinderungsgrad, Rentner gegen Vorlage eines entsprechenden (amtlichen) Ausweises und Mitglieder der offiziellen Eintracht Frankfurt Fanclubs (Fanclubkarte von Eintracht Frankfurt), erhalten in den dafür vorgesehenen Preiskategorien und nach Verfügbarkeit ermäßigte Dauerkarten. Der jeweils aktuelle Ermäßigungsnachweis ist beim Besuch eines Heimspiels zwingend mitzuführen. Bei Nichtmitführen kann der Zutritt zum Stadion verwehrt werden.

Von der Vorlage eines Lichtbildausweises kein Wort, ergo gibt es keine Handhabe für den Sicherheitsdienst zusätzlich zur Fanclubkarte einen Ausweis zu verlangen um den Namen darauf zu verifizieren.

Scaramanga schrieb:
 Bei mir wurde zum Beispiel das Erste mal diese Saison überhaupt kontrolliert, und auch nur die EFC Karte, also auch "falsch".

Nein, nicht falsch, sondern eben im Rahmen dessen wofür man eine Handhabe hat.

Ob das sinnvoll ist steht dann wieder auf einem anderen Blatt...
#
Dirty-Harry schrieb:
Seh ich es richtig, daß die sonstigen Ermäßigungstatbestände für Studenten , Rentner,Schwerbehinderte ,ALG 2 Bezieher usw. 17 Euro bei der DK-also einen Euro pro Spiel ausmachen?

ALG 2 - Empfänger sind übrigens nicht ermäßigungsberechtigt:

Ermäßigungsberechtigt sind Jugendliche bis zum vollendeten 18. Lebensjahr (Altersnachweis), Schüler (Schülerausweis), Studenten (Studentenausweis), Auszubildende (Ausbildungsnachweis), Schwerbehinderte ab 50% und Rentner (amtl. Nachweis). Der

Bei den Dauerkarten kommen noch die offiziellen Fanclubs dazu.
#
Dirty-Harry schrieb:
Noch eine abschließende Verständnisfrage für mich.

Unabhängig von den den FC s oder der Vereinsmitgliedschaftssonderermäßigung.

Seh ich es richtig, daß die sonstigen Ermäßigungstatbestände für Studenten , Rentner,Schwerbehinderte ,ALG 2 Bezieher usw. 17 Euro bei der DK-also einen Euro pro Spiel ausmachen?

Ja, warum man sich da nun eine Pauschale über alle Kategorien ausgedacht hat hat aber noch niemand erklärt.

Dirty-Harry schrieb:
Beim Einzelkartenverkauf /Tageskarte also dann vermutlich auch 1 Euro?

1 bis 4€.

Seit der Einführung der A-D-"Spielklassen" ist's ja bisschen komplizierter geworden. Beim D-Spiel gibts z.B. in Kategorie 1 3€, in 2 1€ und in 3 4€ Ermäßigung.

Bei den Stehplatztageskarten gibts über alle "Klassen" hinweg 2€ Ermäßigung.

Dirty-Harry schrieb:
lieg ich da richtig ?Wenn ja, wie war dies zuvor geregelt ?

Diese Saison gab es bei den Stehplatzdauerkarten 51€, also genau 3€ pro Spiel Ermäßigung, bei den Kategorie 1-Sitzplätzen 65€, also 3,82€ pro Spiel.
#
Maxfanatic schrieb:
Jöö schrieb:
Maxfanatic schrieb:
Verraeter schrieb:
Habe mal eine Frage dazu :

Bekommt man mit einem Schwerbehinderten Ausweiß nun ermäßigt oder nur wenn man Mitglied ist?
Werd da nicht ganz schlau drauß.  


Es gibt eine Ermäßigung für Schüler, Studenten, Schwerbehinderte usw.
Und eine Ermäßigung für Mitglieder, die ist höher.

Allgemein verstehe ich hier die Aufregung nicht, die Leute verbreiten, weil sie ihren EFC-Beitrag ja auch noch zahlen müssen. Wer in nem EFC Mitglied ist, der ist das ja freiwillig und gerne und zahlt dementsprechend auch den Beitrag gerne. Wer da nur Mitglied ist weil er ja auch billigere Dauerkarten kriegt und wem sonst die Bindung zum Fanclub fehlt, der kann den Betrag auch für die Mitgliedschaft investieren. Ansonsten macht der Fanclub ja auch Sachen, die dem Mitglied zugute kommen. Normalerweise.
Ich sag ja auch nicht: Ey, zu dem Dauerkartenpreis muss ich auch noch meine Krankenversicherung zahlen (ok, schlechtes Beispiel, da nicht freiwillig) oder meine Mitgliedschaft beim ADAC. Es sind einfach 2 verschiedene paar Schuhe, denn die Eintracht hat davon ja nix und es gibt sicherlich genauso Leute, die nicht in einem EFC sind und trotzdem viel Engagement rund um die Eintracht leisten. Genauso wie es Leute gibt, die in einem EFC sind und noch keinen Finger krumm gemacht haben für die SGE.



Ich bin mir sicher, dein Beitrag würde anders aussehen, wenn der Steher auf einmal 70 Euro mehr kosten würde



Sicherlich. Aber er ist sogar einmal auch für Leute von uns teurer geworden, die kein Eintracht-Mitglied sind (wo ich dann sage: Euer Pech, werdet halt Mitglied, denn ich bin immer noch der Meinung dass das jeder sein sollte, dann passiert sicher auch nicht mehr sowas wie bei den letzten Versammlungen) und auf der anderen Seite hätte ich bzw. wir dann im Vorfeld sicher auch anders unsere Meinung vertreten.

Ich sehe es bspw auch nicht ein, jetzt über Gebühr dafür zu kämpfen, dass andere Leute billigere Karten kriegen - mir geht es um den Stehplatz. Denn: Die anderen Leute scheren sich ja zu einem Gutteil auch nicht darum, wenn es uns mal an den Kragen geht. Bei der Fanclubkarte damals kam jedenfalls genau aus der Ecke, die jetzt am lautesten schreit, kein Protest bzw. keine Unterstützung beim Kampf dagegen. Abgesehen davon kenn ich auch genügend Leute aus EFCs die diese Änderung jetzt völlig in Ordnung finden.
Solidarität und Zusammenhalt ist ja nicht nur eine Einbahnstraße...

Sicherlich sind die günstigen Sitzplätze verdammt teuer geworden - wenn ich das richtig sehe handelt es sich da um 32B usw.? Da muss man halt dazu sagen, dass das auch geniale Plätze sind, darf man bei allem Gemecker um die Erhöhung nicht vergessen.

Das mit den genialen Plätzen trifft meiner Meinung nach einzig und allein auf den noch nicht mal besonders großen Block 32A und die 3 Sitzreihen direkt hinter den Stehplätzen zu.

Alle anderen Kategorie 1 Blöcke sind in den Ecken im Oberrang, da kann man, gerade in den höheren Reihen sicher nicht mehr von genialen Plätzen reden.

Und der 32A ist doch, wenn ich das richtig in Erinnerung habe mehr oder weniger komplett von der FuFa besetzt, d.h. da schlägt die Erhöhung noch nichtmal so brutal durch wie auf den meisten Oberrang-Plätzen.

Aber da sind wir wieder bei "Euer Pech, werdet halt Mitglied..."... womit du ja grundsätzlich absolut recht hast.

Das schlimme an der Sache ist dann am Ende eigentlich nur, dass es sicher Leute gibt die sich dann auch noch toll finden, weil sie ja jetzt Eintracht-Mitglied sind, man ihnen in Wirklichkeit aber nur diese "Mitgliedschaft light" umgehängt hat...
#
Adler_4life schrieb:
Nach Auskunft der Tickethotline gibt es diesen Umsetzungstool nicht mehr


Wow, da hatte man mal was das sinnvoll war und einigermaßen gut funktioniert hat und dann schafft man es nach EINER Saison wieder ab.  

Hat man irgendwas gesagt, warum es das nicht mehr gibt?