>

Ascheberscher_Bub

9209

#
300€
#
Zelte und Hunde - super!
#
propain schrieb:
1K13 schrieb:
Hellmann kündigte das ja schon an:  "Das müssen wir aushalten."

Der Bückling  kommt ja in jedes Stadion. Gerade wir Eintrachtfans werden jetzt des öfteren die 5% Begrenzung spüren, das hat der Typ mit zu verantworten. Das wird das Thema in der nächsten Saison, die immer wieder auftauchenden Beschwerden weil man keine Auswärtskarten bekommt weil mal wieder nur die 5% zugeteilt wurden.

Wo kommt denn schon wieder das "Halbierungs- bzw. 5%-Märchen" her?

In der Erläuterung zu Antrag 14 steht das lediglich als Beispiel. Die Möglichkeit gar keine Karten an die Gastmannschaft zu verkaufen wird damit explitzit nicht ausgeschlossen.
#
°o° schrieb:
Nur mal eine Verständnisfrage. Hätte es die letzten Jahre keine Pyro-Aktionen gegeben, hättes es keine Platzstürme gegeben, hätte es keinen Randalemeister gegeben, dann hätten sich die Vereine gestern trotzdem zusammengesetzt, um in Zukunft den bösen Fan aus dem Stadion zu bekommen um ihn gegen Eventpublikum auszutauschen?

Pyro gibt es auch bei anderen Sportarten (Skispringen, Biathlon, Einshockey) und Platzstürme gibt es beim Fußball & Sportveranstaltungen seit mindestens 80 Jahren.

Trotzdem besteht scheinbar bei den anderen Sportarten kein Anlass zur Unruhe und die Platzstürme gaben die letzten Jahrzehnte ebensowenig Anlass.

Die Antwort ist also: Ja.

Natürlich hängt sich viel an Pyro auf, es wurde aber eine allgemeine Hysterie geschaffen in der es auf nüchterne Betrachtung der Situation nicht mehr ankommt. Guck dir doch mal in Ruhe z.B. den Platzsturm in Düsseldorf an, da rennen einfach Leute aufs Feld weil sie denken, dass sie jetzt aufgestiegen sind. Doof halt, dass das Spiel noch nicht zuende war, aber was wurden die medial gescholten und zur Sau gemacht. Wegen nix - Verletzte gabs jedenfalls keine...

Bin auch überzeugt davon, dass, gäbe es Pyro nicht (mehr), man schnell was anderes finden würde, z.B. Hassgesänge.
"Ihr seid scheiße, wie der OFC" - das ist ja auch wirklich beleidigend. Dann noch nen Bericht über eine Schlägerei im Wald oder andere Auseinandersetzungen zwischen Fans und schon heißt es "damit pushen die Chaoten sich gegenseitig, machen sich heiß für die 3. Halbzeit." Ergo, da Beleidigungen ja auch verboten sind, muss das jetzt auch im Stadion durchgesetzt werden.
Irgendwann käme dann noch jemand beim DFB drauf, dass auch andauerndes den Gegner auspfeifen zutiefst unsportlich ist, muss das auch beseitigt werden...
#
Hasenfuss schrieb:
Taunusabbel schrieb:
Hasenfuss schrieb:
propain schrieb:
Hasenfuss schrieb:
grossaadla schrieb:
fußball gucken,mit seiner manschaft freuen und leiden,singen,fluchen,heulen,einen trinken,......................
eben nix machen was verboten ist.
das hätte man schon vorher machen können.
jetzt wirds unbequemer.


Genau so ist es. Es musste gehandelt werden!


Stimmt, es war ganz wichtig alle unschuldigen Stadionbesucher auch zu bestrafen.....


Die "unschuldigen" Stadionbesucher und zu denen zähle ich mich auch, sind mit besseren Kontrollen unbedingt einverstanden. Bei meinen Flügen in die Staaten wurde kontrolliert, geprüft und nochmals kontrolliert und wissen Sie was, alle waren damit einverstanden, da es dabei ja auch in erster Linie um ihre Sicherheit ging.


Was für ein Schwachsinn.

Ich bin auch unschuldig, aber wenn irgend ein Ordner mit dem IQ von Toastbrot mich zwingen würde mich zu entkleiden, dem würde ich dahin treten wo es richtig weh tut.


Warum wird denn nicht verstanden, dass das der vorletzte Schuss ist, bevor der Staat die Sicherheit in den Stadien in die Hände nimmt, besser nehmen muss? Die Stadien sind doch kein Staat im Staate!

Vielleicht kannst du mir ja mal die Frage beantworten, was denn der "Staat" gemacht hätte, wenn die DFL gestern nichts beschlossen hätte?

Kam die letzten Tage ja schon einiges raus, was die Drohkulisse etwas zusammenschrumpfen lies, z.B. dass ein Stadion-Stehplatz-Verbot überhaupt nicht bundesweit zu regeln ist, wie Herr Innenminister Friedrich den EIndruck zu erwecken versuchte.

Auch die Drohung, dass die Clubs dann für die Polizei-Einsätze zur Kasse gebeten werden würden war doch einfach nur leer, jeder weiß, dass das rechtlich überhaupt nicht möglich ist und die Polizei selbst hätte sich mit Händen und Füßen dagegen gewehrt in Zukunft offiziell als anheuerbare Söldnertruppe zu gelten.

Also: Wie hätte der "Staat" das "in die Hand genommen"?
#
WuerzburgerAdler schrieb:
Ascheberscher_Bub schrieb:

Mal als weitergehende Frage:
Es gibt z.B. eine Erhebung, wie viele Verletzte & Tote es im Straßenverkehr gibt. Deutschlandweit. Warum, wenn man von staatlicher- / verbandlicher Seite wirklich an Fakten interessiert wäre, gibt es das bezüglich Pyrotechnik in / um Stadien nicht?
Vielleicht weil das, was man da rausfinden würde das ausgeübte Null-Toleranz-Vorgehen, sagen wir mal, nicht gerade förderlich wäre?


Nun, dann spiel ich mal den advocatus diaboli: Wieviele Verletzte könnten es sein, wenn gegen Pyro in Deutschland nicht so vehement vorgegangen würde? Tote vielleicht?

Zumindest Tote hat es auch nicht gegeben, als man noch nicht so vehement gegen Pyro vorging (Stichwort 'Südländische Verhältnisse') und die Gefahr durch Bengalos dürfte durch das vehemente Vorgehen gestiegen sein, denn ohen dieses müsste man die nicht wegwerfen solange sie noch brennen / rauchen, um nicht wenn der Rauch sich verzogen hat mit dem Corpus delicti in der Hand erkannt zu werden.

WuerzburgerAdler schrieb:
Du siehst: alles Spekulation. Was keine Spekulation ist, ist die Entwicklung zB in Griechenland, wo ganze Fangruppen per Leuchtspur und anderen "Waffen" IM STADION aufeinanderlosschießen. Keine Frage, dort gilt nur mein halbes Augenmerk dem Spiel, mein anderes halbes meiner Sicherheit.

Fakten könnten die Spekulation zurückdrängen, aber an der Erhebung dieser ist man ja wie gesagt nicht interessiert....
#
eintr.adler schrieb:
Ascheberscher_Bub schrieb:
Maxfanatic schrieb:
Ascheberscher_Bub schrieb:

Maxfanatic schrieb:
Ein gutes Gegenbeispiel ist aber Karlsruhe letzte Saison, wo ja durch die Initiative der Fanszene sogar eine Gästekontingenterhöhung ermöglicht wurde, die von der Polizei ausdrücklich begrüßt wurde.

Doch nicht etwa durch Dialog, Reden im Vorfeld?!?

Einstürzendes Weltbild...



Nö, durch einen einfachen Vorschlag, der offenbar für tauglich befunden wurde.
Einen Dialog, irgendwelche Versprechungen, usw. gab es da nicht groß.

Aschenberscher_Bub schrieb:

Maxfanatic schrieb:
Btw: Von den Leuten, die so gemeinhin auswärts nach München fahren, könnte ich auch prima auf die Hälfte verzichten, steht aber auf nem anderen Blatt..

Auch Nürnberg liegt in Bayern...


Auch Nürnberg hat andere Blöcke, außerhalb des Gästesektors, die im Gegensatz zu München nicht immer ausverkauft sind. Wenn die Verantwortlichen das haben wollen - bittschön. Dann sind halt statt 5000 Frankfurtern nur 3500 da - 2500 im Gästeblock und 1000 in anderen Blöcken. Das wird dann sicherlich ein Riesenspaß.

Da wir absolut die gleiche Meinung.

Die Sache birgt aber halt eine weitere Gefahr für eine Spirale. Wenige Gästekarten - Kaufbeschränkungen - keine Gästekarten - Stadtverbot etc. pp.
Halt auch nicht so lustig...

eintr.adler schrieb:
Ascheberscher_Bub schrieb:
eintr.adler schrieb:
Maxfanatic schrieb:
eintr.adler schrieb:
Block_37H schrieb:
Crung schrieb:


Wieviele Verletzte gab es denn die letzten 5 Jahre durch Pyrotechnik beim Fußball???    


Fakten werden doch ohnehin überbewertet...  


wenn man googelt findet man genügend Fälle..."Pyrotechnik im SC-Stadion – Frau erleidet Verbrennungen" nur ein Beispiel von vielen...und nein es war nicht die Bild


Es verletzen sich sicherlich mehr Leute im Stadion an geworfenen Bechern, schlecht gepflegten Wegen, widerlichen Zäunen oder sonstigem, als an Pyrotechnik. Und noch viel mehr an Pfefferspray. Aber das interessiert ja nicht, drum find ich die ganze Debatte auch zum Lachen und ehrlich gesagt halte ich es für völlig wurscht, ob am Wochenende jetzt alle Stadien brennen, es utopische Ausschreitungen gibt oder alles ruhig bleibt. Wenn man mal wieder was braucht, findet man schon was, und wenns nur n beleidigendes Spruchband ist, langt um Wahlkampf zu machen.


ja, und beim Autofahren oder Skilaufen verletzen sich sicher auch ne ganze Menge Menschen, hat aber hier genausoviel Sinn wie deine Beispiele. Ich habe nämlich lediglich auf die vorausgegangene Frage nach Verletzten durch Pyrotechnik geantwortet.

Hast du?
Wirklich?

Nochmal zur Erinnerung die Frage: Wieviele Verletzte gab es denn die letzten 5 Jahre durch Pyrotechnik beim Fußball?

Deine Antwort lautet also: 1 Frau?!?

Merkst du selbst, dass das halt einfach ein Einzelfall ist, aber nach einer allgemeinen Erhebung, Statistik etc. gefragt wurde?
Und das ein Einzelfall dazu überhaupt nichts aussagt?

Mal als weitergehende Frage:
Es gibt z.B. eine Erhebung, wie viele Verletzte & Tote es im Straßenverkehr gibt. Deutschlandweit. Warum, wenn man von staatlicher- / verbandlicher Seite wirklich an Fakten interessiert wäre, gibt es das bezüglich Pyrotechnik in / um Stadien nicht?
Vielleicht weil das, was man da rausfinden würde das ausgeübte Null-Toleranz-Vorgehen, sagen wir mal, nicht gerade förderlich wäre?


lies nochmal...ich habe lediglich ein Beispiel genannt + hilfe gegeben wie man weitere finden könnte...

Achso, du hast die Frage einfach gar nicht beantwortet. Und das auch gar nicht gewollt. Na dann...


also mal ganz ohne Polemik oder sonstiges...
die eigentliche Frage nach der Anzahl der Pyroverletzten kann natürlich niemand beantworten und...sollte jedem klar sein.

Kann mir nicht vorstellen, dass es wesentlich schwerer ist diese Zahl zu erheben als beispielsweise die Zahl der im Straßenverkehr Verletzten.
Eigentlich sogar sehr viel einfacher, gibt ja doch wesentlich weniger Stadien als Straßenkilometer in Deutschland.

Bleibt die Frage warum das wohl weder Polizei / Staat / Verband macht?!?

eintr.adler schrieb:
Man kann aber herausfinden: -gibt es sie denn Überhaupt, die durch Pyro geschädigten?? ...und da muss man nunmal sagen, JA es gibt sie. Nicht mehr  und nicht weniger wollte ich damit ausdrücken.

Das weiß aber jeder, dass es schon Unfälle und Verletzte gegeben hat und das hat auch niemand bestritten oder anders dargestellt.

Um die Gefährdung durch etwas abzubilden wären aber halt ein paar statistischen Fakten doch ganz sinnvoll, oder?
#
sotirios005 schrieb:
Kurvenfan schrieb:
Gibt es eigentlich schon ein Großes Deutschlandweites Forum das sich nur mit dem Thema Fußball / Politik / Fans / Politiker beschaftigt.



transfermarkt.de wird eigentlich von allen Vereinen und auch von Funktionären, Spielerberatern , Journalisten usw. besucht. Eine Plattform zumindest für die interessierte Fachöffentlichkeit.

Eine Plattform die von der Axel Springer AG betrieben wird ist sicher nicht geeignet für eine bundesweite Vernetzung von Fußballfans!
#
Maxfanatic schrieb:
Ascheberscher_Bub schrieb:

Maxfanatic schrieb:
Ein gutes Gegenbeispiel ist aber Karlsruhe letzte Saison, wo ja durch die Initiative der Fanszene sogar eine Gästekontingenterhöhung ermöglicht wurde, die von der Polizei ausdrücklich begrüßt wurde.

Doch nicht etwa durch Dialog, Reden im Vorfeld?!?

Einstürzendes Weltbild...



Nö, durch einen einfachen Vorschlag, der offenbar für tauglich befunden wurde.
Einen Dialog, irgendwelche Versprechungen, usw. gab es da nicht groß.

Aschenberscher_Bub schrieb:

Maxfanatic schrieb:
Btw: Von den Leuten, die so gemeinhin auswärts nach München fahren, könnte ich auch prima auf die Hälfte verzichten, steht aber auf nem anderen Blatt..

Auch Nürnberg liegt in Bayern...


Auch Nürnberg hat andere Blöcke, außerhalb des Gästesektors, die im Gegensatz zu München nicht immer ausverkauft sind. Wenn die Verantwortlichen das haben wollen - bittschön. Dann sind halt statt 5000 Frankfurtern nur 3500 da - 2500 im Gästeblock und 1000 in anderen Blöcken. Das wird dann sicherlich ein Riesenspaß.

Da wir absolut die gleiche Meinung.

Die Sache birgt aber halt eine weitere Gefahr für eine Spirale. Wenige Gästekarten - Kaufbeschränkungen - keine Gästekarten - Stadtverbot etc. pp.
Halt auch nicht so lustig...

eintr.adler schrieb:
Ascheberscher_Bub schrieb:
eintr.adler schrieb:
Maxfanatic schrieb:
eintr.adler schrieb:
Block_37H schrieb:
Crung schrieb:


Wieviele Verletzte gab es denn die letzten 5 Jahre durch Pyrotechnik beim Fußball???    


Fakten werden doch ohnehin überbewertet...  


wenn man googelt findet man genügend Fälle..."Pyrotechnik im SC-Stadion – Frau erleidet Verbrennungen" nur ein Beispiel von vielen...und nein es war nicht die Bild


Es verletzen sich sicherlich mehr Leute im Stadion an geworfenen Bechern, schlecht gepflegten Wegen, widerlichen Zäunen oder sonstigem, als an Pyrotechnik. Und noch viel mehr an Pfefferspray. Aber das interessiert ja nicht, drum find ich die ganze Debatte auch zum Lachen und ehrlich gesagt halte ich es für völlig wurscht, ob am Wochenende jetzt alle Stadien brennen, es utopische Ausschreitungen gibt oder alles ruhig bleibt. Wenn man mal wieder was braucht, findet man schon was, und wenns nur n beleidigendes Spruchband ist, langt um Wahlkampf zu machen.


ja, und beim Autofahren oder Skilaufen verletzen sich sicher auch ne ganze Menge Menschen, hat aber hier genausoviel Sinn wie deine Beispiele. Ich habe nämlich lediglich auf die vorausgegangene Frage nach Verletzten durch Pyrotechnik geantwortet.

Hast du?
Wirklich?

Nochmal zur Erinnerung die Frage: Wieviele Verletzte gab es denn die letzten 5 Jahre durch Pyrotechnik beim Fußball?

Deine Antwort lautet also: 1 Frau?!?

Merkst du selbst, dass das halt einfach ein Einzelfall ist, aber nach einer allgemeinen Erhebung, Statistik etc. gefragt wurde?
Und das ein Einzelfall dazu überhaupt nichts aussagt?

Mal als weitergehende Frage:
Es gibt z.B. eine Erhebung, wie viele Verletzte & Tote es im Straßenverkehr gibt. Deutschlandweit. Warum, wenn man von staatlicher- / verbandlicher Seite wirklich an Fakten interessiert wäre, gibt es das bezüglich Pyrotechnik in / um Stadien nicht?
Vielleicht weil das, was man da rausfinden würde das ausgeübte Null-Toleranz-Vorgehen, sagen wir mal, nicht gerade förderlich wäre?


lies nochmal...ich habe lediglich ein Beispiel genannt + hilfe gegeben wie man weitere finden könnte...

Achso, du hast die Frage einfach gar nicht beantwortet. Und das auch gar nicht gewollt. Na dann...
#
eintr.adler schrieb:
Maxfanatic schrieb:
eintr.adler schrieb:
Block_37H schrieb:
Crung schrieb:


Wieviele Verletzte gab es denn die letzten 5 Jahre durch Pyrotechnik beim Fußball???    


Fakten werden doch ohnehin überbewertet...  


wenn man googelt findet man genügend Fälle..."Pyrotechnik im SC-Stadion – Frau erleidet Verbrennungen" nur ein Beispiel von vielen...und nein es war nicht die Bild


Es verletzen sich sicherlich mehr Leute im Stadion an geworfenen Bechern, schlecht gepflegten Wegen, widerlichen Zäunen oder sonstigem, als an Pyrotechnik. Und noch viel mehr an Pfefferspray. Aber das interessiert ja nicht, drum find ich die ganze Debatte auch zum Lachen und ehrlich gesagt halte ich es für völlig wurscht, ob am Wochenende jetzt alle Stadien brennen, es utopische Ausschreitungen gibt oder alles ruhig bleibt. Wenn man mal wieder was braucht, findet man schon was, und wenns nur n beleidigendes Spruchband ist, langt um Wahlkampf zu machen.


ja, und beim Autofahren oder Skilaufen verletzen sich sicher auch ne ganze Menge Menschen, hat aber hier genausoviel Sinn wie deine Beispiele. Ich habe nämlich lediglich auf die vorausgegangene Frage nach Verletzten durch Pyrotechnik geantwortet.

Hast du?
Wirklich?

Nochmal zur Erinnerung die Frage: Wieviele Verletzte gab es denn die letzten 5 Jahre durch Pyrotechnik beim Fußball?

Deine Antwort lautet also: 1 Frau?!?

Merkst du selbst, dass das halt einfach ein Einzelfall ist, aber nach einer allgemeinen Erhebung, Statistik etc. gefragt wurde?
Und das ein Einzelfall dazu überhaupt nichts aussagt?

Mal als weitergehende Frage:
Es gibt z.B. eine Erhebung, wie viele Verletzte & Tote es im Straßenverkehr gibt. Deutschlandweit. Warum, wenn man von staatlicher- / verbandlicher Seite wirklich an Fakten interessiert wäre, gibt es das bezüglich Pyrotechnik in / um Stadien nicht?
Vielleicht weil das, was man da rausfinden würde das ausgeübte Null-Toleranz-Vorgehen, sagen wir mal, nicht gerade förderlich wäre?
#
Maxfanatic schrieb:
Ascheberscher_Bub schrieb:


Maxfanatic schrieb:
Möglich war es so oder so schon - man hat allerdings auch bei unserem Spiel bei Union gesehen, was dabei rauskommen kann: Fanvermischung, Blockstürme, oder auch in anderen Fällen Fans die draußen stehen. Es liegt an uns, dieses Mittel genauso unwirksam zu machen, wie das Auswärtsfahrverbot.

Ja klar, die Hoffnung stirbt zuletzt, bei mir liegt sie aber ehrlich gesagt schon im Sterben.
Wie willste das denn machen, in München oder Dortmund?



Gute Frage, es gibt sicherlich Spiele, bei denen das nicht machbar sein wird, so ehrlich muss man sein. Da hilft dann nur anderweitiger Protest - das ganze wird sicherlich nicht leicht und sehr unbequem für uns, ebenso wie der Protest gegen die Zelte in München es schon war.

Also in die Stadt, gruppenweise in Kneipen gucken!
Charmante Idee...

Das schlimme ist aber ja, dass, spätestens sobald wir ohne Karten irgendwo hinfahren die Politik ins Spiel kommt, Stadtverbote, Platzverweise etc. Leider ist aber in den Niederungen der Kommunalpolitik nicht gerade weniger Dilletantismus am Start als bei den Großen.

Man hat von Seiten der DFL also mit diesem Gästekontingentbeschränkungs-Dreck der Politik und den "Sicherheitsbehörden" ein außerordentlich großes Einfallstor geboten. Gerade das Gegenteil dessen, was man ja angeblich bezweckt hat.


Maxfanatic schrieb:
Ein gutes Gegenbeispiel ist aber Karlsruhe letzte Saison, wo ja durch die Initiative der Fanszene sogar eine Gästekontingenterhöhung ermöglicht wurde, die von der Polizei ausdrücklich begrüßt wurde.

Doch nicht etwa durch Dialog, Reden im Vorfeld?!?

Einstürzendes Weltbild...

Maxfanatic schrieb:
Btw: Von den Leuten, die so gemeinhin auswärts nach München fahren, könnte ich auch prima auf die Hälfte verzichten, steht aber auf nem anderen Blatt..

Auch Nürnberg liegt in Bayern...
#
Maxfanatic schrieb:
Ascheberscher_Bub schrieb:
Maxfanatic schrieb:
Also, ums mal zu konkretisieren - klar, der Punkt mit dem Auswärtskontingent ist großer Mist. Ansonsten stehen alle Dinge, die anfangs die Aufreger waren (Fankodex, Vollkontrollen) nicht mehr drin.

Ich sehe das mit dem Auswärtskontingent aber als deutlich einschneidenderen Punkt als irgendwelche Kodexes und sogar als die Vollkontrollen.


Naja - es ist doch aber so oder so schon möglich. Bei Pauli-Hansa wurde einmal von Vereinsseite und später drauf dann von Polizeiseite das ganze Gästekontingent gestrichen. Bei unserem Spiel bei Union waren keine Gäste zugelassen.

Entscheidungen der Polizei sind aber halt von rechts wegen überprüfbar (wenn auch erst hinterher - verhindert aber ggf. zumindest Wiederholungen) und dem Sportgericht unterstelle ich zumindest keine eigenen Interessen. Der Unterschied ist doch jetzt, dass diejenigen die das nun beschließen können, also die Heimvereine, handfeste finanzielle Interessen haben weniger Gästefans zuzulassen, denn von Heimfans können höhere Preise verlangt werden, es entstehen weniger Kosten, weil weniger Ordner nötig und tendenziell lassen die wohl auch mehr Geld im Fanshop.

Maxfanatic schrieb:
Möglich war es so oder so schon - man hat allerdings auch bei unserem Spiel bei Union gesehen, was dabei rauskommen kann: Fanvermischung, Blockstürme, oder auch in anderen Fällen Fans die draußen stehen. Es liegt an uns, dieses Mittel genauso unwirksam zu machen, wie das Auswärtsfahrverbot.

Ja klar, die Hoffnung stirbt zuletzt, bei mir liegt sie aber ehrlich gesagt schon im Sterben.
Wie willste das denn machen, in München oder Dortmund?

Maxfanatic schrieb:
Aschenberscher_ Bub schrieb:
Maxfanatic schrieb:
Vor allem hoffe ich, dass die Fanszene ihr Pulver damit nicht verschossen hat, falls mal noch viel schlimmere Dinge auf uns zukommen, wie z.B. eine Fankarte wie in Italien.

Ist nicht zu befürchten, dass u.a. auch durch die von dir festgestellte Dagegenbrüllerei ohne eingehende Beschäftigung, diejenigen in den Kurven Zulauf bekommen, die sowieso schon der Meinung waren, dass bei Dialog und friedliche Zeichen setzende Maßnahmen eh nix bei rumkommt wieder Oberwasser bekommen?
Das würde die Situation wohl nicht gerade beruhigen...


Diejenigen, die von dem Dialogkram nix halten, bekommen von ganz anderen Seiten soviel Futter, dass sie es gar nicht mehr alles davon fressen können.
Ich gehöre übrigens auch zu denen, die weder von einem Dialog mit dem Verband, noch mit Politik oder gar Polizei auch nur irgendetwas halten. Da kann ich mich auch mit meinem Hamster unterhalten, das bringt mir genausoviel.

Ist bekannt. Und für die Wiederherstellung deines Rufs (hier) haste jetzt ja auch was getan

Bin aber geneigt dir langsam recht zu geben, steter Tropfen höhlt den Stein...
#
brockman schrieb:
Diegito schrieb:
brockman schrieb:
Hihi, wenn das auf Sport 1 so weiter geht, springt der Fananwalt gleich über'n Tisch.


Wendt und Herrmann geben ein jämmerliches Bild ab... gut so  ,-)  


Der Küpper hat sich auch gut vorbereitet.


Wer übrigens mit dem süffisanten Spruch "auch Baggerfahren bei einer Einweihung ist lebensgefährlich", den er Wendt vorhin bezüglich seines unmöglichen Ausspruches von der "Lebensgefahr in deutschen Stadien" um die Ohren gehauen hat nix anfangen kann:
http://www.youtube.com/watch?v=hyFMjIwcLC4

Schade, dass man da nicht schnell auf den Hermann geschnitten hat...  
#
Maxfanatic schrieb:
Also, ums mal zu konkretisieren - klar, der Punkt mit dem Auswärtskontingent ist großer Mist. Ansonsten stehen alle Dinge, die anfangs die Aufreger waren (Fankodex, Vollkontrollen) nicht mehr drin.

Ich sehe das mit dem Auswärtskontingent aber als deutlich einschneidenderen Punkt als irgendwelche Kodexes und sogar als die Vollkontrollen.

Mit den Ganzkörperkontrollen müssten sich Clubs & Polizei ja Arbeit machen und hatten die "Störer" trotzdem vor der Haustür. Und wer weiß, am Ende würde sogar noch festgestellt worden, dass diese Art der Kontrolle rechtlich nicht haltbar ist.

Mit der Entscheidung nur ein kleines oder sogar gar kein Gästekontingent zu vergeben kann sich ein Club aber elegant dieser Probleme entledigen. Gerade die großen der Branche, die die freigewordenen 4-8.000 Karten ganz locker an einem halben Nachmittag an eigene Kunden / Mitglieder verkaufen können.

Es ist doch damit zu rechnen, dass diejenigen Clubs die bisher schon mit den Vollkontrollen am Start waren, das sofort nutzen um die Karten für uns auf nahe Null zurückfahren.
Ebenso ist zu befürchten, dass die Clubs die uns in den letzten Saison schon weniger Fanmaterial erlaubten, gerne ja mit der Begründung "aufgrund der Vorkommnisse in den letzten Jahren", ebenfalls auf diesen Zug aufspringen.

DAS wird Fansein in Deutschland massiv ändern und aller Wahrscheinlichkeit nach wird es die Fans von Eintracht Frankfurt (mit) zuerst treffen.

Maxfanatic schrieb:
Ich kann aber der Argumentation, dass die DFL irgendwas heute verabschieden musste, um nicht von der Politik und Leuten wie Rainer Wendt etwas vorgeschrieben zu kriegen, sogar folgen.

Naja, in den letzten Tagen kam ja schon teilweise heraus, dass die Drohkulisse wohl nicht so groß war wie man sie aufgebläht hatte, siehe z.B. die Unmöglichkeit der Abschaffung der Stehplätze durch bundesweite Verordnung, was Innenminister Friedrich ja angedroht hatte.
Wendt kann ja gottseidank gar nichts vorschreiben. Was hätte man denn von Seiten der Politik konkret an Vorschriften zu befürchten gehabt?
Das ist meiner Meinung nach eine reine Verteidigungsrhetorik der DFL.

Maxfanatic schrieb:
Vor allem hoffe ich, dass die Fanszene ihr Pulver damit nicht verschossen hat, falls mal noch viel schlimmere Dinge auf uns zukommen, wie z.B. eine Fankarte wie in Italien.

Ist nicht zu befürchten, dass u.a. auch durch die von dir festgestellte Dagegenbrüllerei ohne eingehende Beschäftigung, diejenigen in den Kurven Zulauf bekommen, die sowieso schon der Meinung waren, dass bei Dialog und friedliche Zeichen setzende Maßnahmen eh nix bei rumkommt wieder Oberwasser bekommen?
Das würde die Situation wohl nicht gerade beruhigen...
#
grossaadla schrieb:
kann ich mir nicht vorstellen das man die einbehaltenen gästekarten mit heimkarten auffüllen darf.im lebbe net.
was soll dann da abgehen.


Doch, natürlich. Schon allein weil das ja schon jetzt gemacht wird, wenn der Gastverein nicht alle Karten abnimmt bzw. wieder welche zurückschickt. Siehe z.B. das Heimspiel gegen Mainz...
#
Dirty-Harry schrieb:
Ascheberscher_Bub schrieb:
Dirty-Harry schrieb:
womeninblack schrieb:
HeinzGründel schrieb:
Da freut man sich doch schon auf den ersten Spieltag der Rückrunde in Lev.. dann kann sich der Fan von Ganzkörperkontrollen mal so richtig austoben.


Aber Uli, das gab´s doch dort schon letztes Jahr....
Nur hatte ich die Hoffnung, dass das illegal sei, wegen so einem Popanz von Menschcenrechten.
Jetzt ist diese Hoffnung perdu.


Die Hoffnung mit 50 plus 1 hat sich eigentlich längst in Luft ausgelöst.Du sagst jetzt irgendwie berechtigt, die Zelte sind wohl auch da usw.usw.
Kommt alles so schleichend

Und wie geht es persönlich weiter ?

Ich meine es waren vor einigen Jahren so gestandene und geschätzte Persönlichkeiten wie hier u.a. unser Heinz(sorry, wenn ich es verwechsele), der seinen langfristigen und dauerhaften weiteren Stadionbesuch mit 50 plus 1 verknüpft hatte

50 pus 1 ist eigenartig aufgeweicht,eigentlich gefallen.

Heute ist zwar im allgemeinen ein Scheißtag, aber wo ist denn 50plus1 aufgeweicht worden bzw. sogar gefallen?

Die Ausnahmen (Wolfsburg, Leverkusen) gab es schon von Anfang an, habe ich verpasst, dass in letzter Zeit etwas geändert wurde?


Von Anfang an gab es sie nicht in dieser heutigen Art Wolfsburg und Leverkusen.

ja, es hat sich was geändert. Und dabei meine ich jetzt nicht Hoppenheim oder RB,die hier selbstverständlich auch zu nennen sind.

Ich meine insbesondere H 96. Die ja analog der Sonderpraktiken  mit den Werksvereinen mit dem europ. Gerichtshof gedroht haben und jetzt bei entsprechender Dauer der Zugehörigkeit der Sponsoren ihre Mehheit verkaufen dürfen.

Demnach haben für H 96 noch 2 oder 3 Jahre seinerzeit gefehlt. Kind bereitet nach eigenener Aussage z.Zt. in Ruhe alles vor und nach Ablauf dieser Zeit wird ein Teil des reichen hannover klüngels -so Kind selbst nach seinem Erfolg beim DFB-die Mehheit bei H96  übernehmen.

Dann haben wir neben Leverkusen, Wolfsburg, Hoppenheim,RB(in einigen Jahren wollen werden die auch dabei sein) auch noch H 96 bei diesen 50 plus 1 abgebenden Vereinen dabei...... :neutral-face  :neutral-face  :neutral-face  

In Hoffenheim und Leipzig wird ja de jure der 50plus1-Grundsatz eingehalten.

An die Hannover-Sache erinnere ich mich auch dunkel, danke fürs ins Gedächtnis rufen.

Mir stellt sich allerdings die Frage was das mit den Ereignissen des heutigen Tages zu tun hat. Meiner Meinung nach nichts...

Außerdem legen wir doch selbst auch oft genug Wert darauf, dass Polizei, Ordner und Vereine mit uns auch beim Fußball nicht alles machen können was sie wollen, weil eben allgemeingültige Gesetze auch im Umgang mit Fußballfans einzuhalten sind.

So sind aber auch Verbände im Umgang mit ihren Mitgliedern an Gesetze gebunden und es waren ja die meisten die sich mit rechtlicher Thematik auskennen der Meinung, dass Kind spätestens vor einem europäischen Gerichtshof mit seiner Klage gegen 50+1 gewonnen hätte, da man es einem Unternehmen nunmal nicht verbieten kann Anteile an andere zu verkaufen. 50+1 hätte dann komplett abgeschafft werden müssen. Man hat also bei der DFL einfach versucht zu retten was zu retten war, sicher hat man da letztendlich einen Deal mit Kind gemacht, aber manchmal ist das halt sinnvoller als krachend vor Gericht zu verlieren.
#
FrankenAdler schrieb:
Ascheberscher_Bub schrieb:
FrankenAdler schrieb:
Valdyren schrieb:
pipapo schrieb:
corny schrieb:
[...]sondern darum, dass man nicht hinterher jammern soll wenn man vorher jahrelang die Gelegenheit hatte etwas zu ändern und es nicht besser wurde. [...]

Ich hatte zu keinem Zeitpunkt die Möglichkeit etwas zu ändern. Nie.


Sorry, ich seh das ähnlich wie corny und letztlich unser Vorstand.

Wir - als Fans - und vor allem die Hartgesottenen hatten jahrelang die Möglichkeit dafür zu sorgen, dass die Spinner endlich aufhören mit Pyro und anderen Exzessen die Sicherheit zu gefährden.

Ob es euch passt oder nicht, ein Verein hat ein Hausrecht - und im Übrigen auch eine Sorgfallspflicht gegenüber den anderen 45.000 Zuschauern im und um das Stadion. Und wenn es heißt: "Hört auf mit Pyros" - aber auch nach Jahren des Ermahnens wird damit nicht aufgehört, dann folgen halt irgendwann Konsequenzen.

Sich jetzt über die Art der Konsequenzen so sehr aufzuregen ist doch irgendwie das Falsche Mittel. Man hätte einfach die Energie darein stecken sollen, dafür zu sorgen, dass die Regeln eingehalten werden. Wenn man gegen diese Regeln ist, dann muss man - wir leben in einem Rechtsstaat - diese trotzdem einhalten und auf anderem Wege (Diskussion) versuchen die Regeln ändern zu lassen. Man kann sie nicht einfach ignorieren und keine Konsequenzen erwarten.


Naja naja. Das ist aber schon ein bedenklicher Ansatz den du da fährst.
Es gibt und gab immer schon Regeln die von großen Teilen der Menschen die sie betrafen in Frage gestellt wurden und über die noch nicht mal eine Diskussion zugelassen wurde.

Auf Merkel Deutsch heißt das heute: Das ist Alternativlos.
Hätte man alle Regeln, "die halt mal gültig sind" einfach akzeptiert, dann würde ich heute noch als Leibeigener auf den Feldern meines Lehensherren schuften, wenn ich nicht auf Grund meines Atheismus bereits auf einem Scheiterhaufen geendet wäre.

Sicher, hier geht es "nur" um Pyrotechnik, "nur" um die Belange von Fans. Aber wenn du so was in dieser Grundsätzlichkeit von dir gibst, dann geht es tatsächlich um mehr.
Zivilcourage bedeutet unter Umständen auch bei Randthemen mal nicht alles zu akzeptieren, sondern sich klar dagegen zu positionieren. In Gedanken, Worten UND Werken!

Ich persönlich hatte seit dem Stadionumbau nicht mehr das Vergnügen auf einem Stehplatz stehen zu können, bekommt man in meiner Position schlicht nicht.

Trotzdem bin ich da sehr entschieden.

Die unsägliche Regelung das Auswärtskontingent beschränken zu dürfen dürfte IMHO unter anderen vor allem unsere Fanszene stark betreffen.
Da bin ich absolut solidarisch. Da gibt es, Regel hin, Regel her, keine Diskussion.

Und Hellmann hat ja schon schön und richtig gesagt, dass grade die Frankfurter Fanszene diesbezüglich kreativ ist.

Man sollte das gesamte Kartenkontingent ungenutzt lassen, wenn es tatsächlich eine Reduzierung gibt und dafür über andere Kanäle andere Blöcke okkupieren.

Kann man sicher in Hannover, Düsseldorf, Wolfsburg oder Stuttgart machen. Aber in München, Dortmund, Schalke, etc halt nicht. Da gibt es schlicht keine Möglichkeit an ein (größeres) Kontingent Karten zu kommen...


Dann muss die Kurve halt mal leer bleiben! Haben die Dortmunder ja auch einigermaßen hinbekommen bei der Hamburger Preiserhöhung!
Wetten, dass das dann schnell wieder Geschichte ist?  

1. Würde die Kurve ja nicht leer bleiben, sondern bei Nichtabnahme des Gästekontingents durch Heimfans gefüllt werden.
2. Was hat der Dortmunder "Kein Zwanni für nen Steher"-Boykott in Hamburg gebracht? Sind dort die Preise gesenkt worden? Nicht das ich wüsste. Ironischerweise wird von uns in Dortmund nun aber auch mehr als 20€ verlangt...

Mal von denen die hingehen werden, weil für sie das Spiel zu sehen das Wichtigste ist und sie das nicht aufgeben wollen.
Hört sich also gut kämperisch an dein Aufruf, ist aber halt leider zu kurz gesprungen...
#
FrankenAdler schrieb:
Valdyren schrieb:
pipapo schrieb:
corny schrieb:
[...]sondern darum, dass man nicht hinterher jammern soll wenn man vorher jahrelang die Gelegenheit hatte etwas zu ändern und es nicht besser wurde. [...]

Ich hatte zu keinem Zeitpunkt die Möglichkeit etwas zu ändern. Nie.


Sorry, ich seh das ähnlich wie corny und letztlich unser Vorstand.

Wir - als Fans - und vor allem die Hartgesottenen hatten jahrelang die Möglichkeit dafür zu sorgen, dass die Spinner endlich aufhören mit Pyro und anderen Exzessen die Sicherheit zu gefährden.

Ob es euch passt oder nicht, ein Verein hat ein Hausrecht - und im Übrigen auch eine Sorgfallspflicht gegenüber den anderen 45.000 Zuschauern im und um das Stadion. Und wenn es heißt: "Hört auf mit Pyros" - aber auch nach Jahren des Ermahnens wird damit nicht aufgehört, dann folgen halt irgendwann Konsequenzen.

Sich jetzt über die Art der Konsequenzen so sehr aufzuregen ist doch irgendwie das Falsche Mittel. Man hätte einfach die Energie darein stecken sollen, dafür zu sorgen, dass die Regeln eingehalten werden. Wenn man gegen diese Regeln ist, dann muss man - wir leben in einem Rechtsstaat - diese trotzdem einhalten und auf anderem Wege (Diskussion) versuchen die Regeln ändern zu lassen. Man kann sie nicht einfach ignorieren und keine Konsequenzen erwarten.


Naja naja. Das ist aber schon ein bedenklicher Ansatz den du da fährst.
Es gibt und gab immer schon Regeln die von großen Teilen der Menschen die sie betrafen in Frage gestellt wurden und über die noch nicht mal eine Diskussion zugelassen wurde.

Auf Merkel Deutsch heißt das heute: Das ist Alternativlos.
Hätte man alle Regeln, "die halt mal gültig sind" einfach akzeptiert, dann würde ich heute noch als Leibeigener auf den Feldern meines Lehensherren schuften, wenn ich nicht auf Grund meines Atheismus bereits auf einem Scheiterhaufen geendet wäre.

Sicher, hier geht es "nur" um Pyrotechnik, "nur" um die Belange von Fans. Aber wenn du so was in dieser Grundsätzlichkeit von dir gibst, dann geht es tatsächlich um mehr.
Zivilcourage bedeutet unter Umständen auch bei Randthemen mal nicht alles zu akzeptieren, sondern sich klar dagegen zu positionieren. In Gedanken, Worten UND Werken!

Ich persönlich hatte seit dem Stadionumbau nicht mehr das Vergnügen auf einem Stehplatz stehen zu können, bekommt man in meiner Position schlicht nicht.

Trotzdem bin ich da sehr entschieden.

Die unsägliche Regelung das Auswärtskontingent beschränken zu dürfen dürfte IMHO unter anderen vor allem unsere Fanszene stark betreffen.
Da bin ich absolut solidarisch. Da gibt es, Regel hin, Regel her, keine Diskussion.

Und Hellmann hat ja schon schön und richtig gesagt, dass grade die Frankfurter Fanszene diesbezüglich kreativ ist.

Man sollte das gesamte Kartenkontingent ungenutzt lassen, wenn es tatsächlich eine Reduzierung gibt und dafür über andere Kanäle andere Blöcke okkupieren.

Kann man sicher in Hannover, Düsseldorf, Wolfsburg oder Stuttgart machen. Aber in München, Dortmund, Schalke, etc halt nicht. Da gibt es schlicht keine Möglichkeit an ein (größeres) Kontingent Karten zu kommen...
#
Dirty-Harry schrieb:
womeninblack schrieb:
HeinzGründel schrieb:
Da freut man sich doch schon auf den ersten Spieltag der Rückrunde in Lev.. dann kann sich der Fan von Ganzkörperkontrollen mal so richtig austoben.


Aber Uli, das gab´s doch dort schon letztes Jahr....
Nur hatte ich die Hoffnung, dass das illegal sei, wegen so einem Popanz von Menschcenrechten.
Jetzt ist diese Hoffnung perdu.


Die Hoffnung mit 50 plus 1 hat sich eigentlich längst in Luft ausgelöst.Du sagst jetzt irgendwie berechtigt, die Zelte sind wohl auch da usw.usw.
Kommt alles so schleichend

Und wie geht es persönlich weiter ?

Ich meine es waren vor einigen Jahren so gestandene und geschätzte Persönlichkeiten wie hier u.a. unser Heinz(sorry, wenn ich es verwechsele), der seinen langfristigen und dauerhaften weiteren Stadionbesuch mit 50 plus 1 verknüpft hatte

50 pus 1 ist eigenartig aufgeweicht,eigentlich gefallen.

Heute ist zwar im allgemeinen ein Scheißtag, aber wo ist denn 50plus1 aufgeweicht worden bzw. sogar gefallen?

Die Ausnahmen (Wolfsburg, Leverkusen) gab es schon von Anfang an, habe ich verpasst, dass in letzter Zeit etwas geändert wurde?
#
reggaetyp schrieb:
corny schrieb:
propain schrieb:
corny schrieb:
propain schrieb:
corny schrieb:
Nelson schrieb:
Das Schlimme ist, dass die Gemäßigten in den Kurven jetzt leider zugeben müssen, das friedlicher Protest annähernd nullkommanix bewirkt hat.

Ich fürchte am Wochenende werden einige nicht zu bremsen sein.


An statt friedlich zu demonstrieren wenn das Kind in den Brunnen gefallen ist hätte man halt frühzeitig mit den oft versprochenen und geforderten Selbstreinigungskräften gegen diejenigen in den eigenen Reihen vorgehen sollen, die es mit ihrem unverbesserlichen Verhalten geschafft haben, dass so ein Papier überhaupt in Erwägung gezogen wurde.


Mal wieder jemand mit BILD-Wissen


Nö, nur nicht gleichgeschaltet.


Ist schon klar, deshalb schreibst du auch das was die breite Masse in Deutschland der BILD nachplappert.


Achje, hab ich ganz vergessen, hier darf man ja nur schreiben wenn man alles was so in den Reihen der Fans passiert toll findet. Manchmal liegt die breite Masse gar nicht so falsch da braucht es noch nichtmal die gar so fürchterlich böse Bild dazu.


Verbietet dir irgendeiner hier, deine Thesen niederzuschreiben?

@wib: Das wars nicht mit Auswärtsspielen, keineswegs. Aber auf Zelte, geringere Kontingente und noch rigideres Vorgehen von Ordnern und Cops müssen wir uns einstellen.
Wobei ich nach wie vor kein Stadion betreten werde, so lange da Zelte für Vollkörperkontrollen stehen.

Ich schon. Sicher nicht mit Spaß und schon im Kopf die Anzeige / Klageschrift formulierend. Aber nur durch eine gerichtliche Klärung wird man das aus der Welt schaffen können.
Denn ob eine Sache illegal ist wird immer noch von rechts wegen entschieden und nicht durch ein Papier irgendeines Verbandes...