
asti1980
17224
#
asti1980
wollte Veh seine Entscheidung nicht erst morgen oder übermorgen mitteilen???
mal ne andere Frage dazu:
wenn ich die Unterlagen unterschrieben habe. Soll man sie ja per Post an die Eintracht senden. Aber die Post verliert gerne auch mal Briefe. Wenn ich der Eintracht die Unterschriebenen Sachen jetzt per E-Mail sozusagen vorab sende, und ich die Unterlagen auch per Post senden würde. Und die Post verschlampt den Brief. Da müsste doch das was ich der Eintracht per E-Mail sende auch erst mal Gültigkeit besitzen oder???
wenn ich die Unterlagen unterschrieben habe. Soll man sie ja per Post an die Eintracht senden. Aber die Post verliert gerne auch mal Briefe. Wenn ich der Eintracht die Unterschriebenen Sachen jetzt per E-Mail sozusagen vorab sende, und ich die Unterlagen auch per Post senden würde. Und die Post verschlampt den Brief. Da müsste doch das was ich der Eintracht per E-Mail sende auch erst mal Gültigkeit besitzen oder???
schade Kevin. hoffe du wirst bald wieder gesund.
Und OKa mach deinen job. Stelle mir gerade vor wie brauchen am letzten Spieltag gegen Wob noch einen Punkt um in den Europacup einzuziehen. Und es ist die 92.min es steht 1:2 für Wob, wir bekommen ecke, Okas kommst mit nach vorne in den Strafraum. Inui schießt die Ecke der Ball kommt genau an Okas Kopf er schießt den Ball ins Tor.
Und OKa mach deinen job. Stelle mir gerade vor wie brauchen am letzten Spieltag gegen Wob noch einen Punkt um in den Europacup einzuziehen. Und es ist die 92.min es steht 1:2 für Wob, wir bekommen ecke, Okas kommst mit nach vorne in den Strafraum. Inui schießt die Ecke der Ball kommt genau an Okas Kopf er schießt den Ball ins Tor.
jjelias schrieb:asti1980 schrieb:fan_aus_cornwall schrieb:
Sind die Absagen schon raus?
müssten schon weil die Karten aus Augsburg schon das sind, bzw schon paar leute aus meinem Bekanntenkreis Karten bekommen haben über die Eintracht.
Also ich hab bislang weder eine Ab- noch eine Zusage bekommen...gibt es denn schon Privatbesteller die ihre Karten schon bekommen haben?
ja wie schon geschrieben karten wurden über die Eintracht versendet.
Flea schrieb:asti1980 schrieb:Ascheberscher_Bub schrieb:Cino schrieb:
Ich kann mir gut vorstellen dass zur neuen saison keine 26k dk mehr verkauft werden.
Glaubst du dass viele ihre Dauerkarten zurückgeben werden?
Denn die Eintracht bietet ja jedem bisherigen Dauerkarten-Kunden an seine Dauerkarten weiterzubeziehen. Die anstehenden Kündigungen haben rein formale Gründe, neue AGB, Inhabererklärung etc.
Also wer seinen Platz weiter nutzen will, der wird das tun können.
Denke eigentlich nicht, dass allzu viele ihre Karten nicht weiter beziehen werden wollen. Und auch letztes Jahr in der zweiten Liga wurde die Anzahl der gekündigten Dauerkarten sofort wieder an den Mann gebracht. Sehe nicht warum das zur nächsten Saison anders sein sollte...
stehe jetzt auf dem schlauch, will die Eintracht jetzt die Abo-Verträge kündigen, um dann neue zu machen, mit den DK-Besitzer??
Ja, das muss angeblich aus rechtlichen Gründen gemacht werden, weil die ganzen Änderungen nicht mit dem aktuellen Vertrag abgedeckt werden können. D.h. es wird gekündigt und im gleichen Zuge ein neuer Vertrag angeboten.
danke für die info. steht auch fest ab wann das ganze gemacht werden soll???
Ascheberscher_Bub schrieb:Cino schrieb:
Ich kann mir gut vorstellen dass zur neuen saison keine 26k dk mehr verkauft werden.
Glaubst du dass viele ihre Dauerkarten zurückgeben werden?
Denn die Eintracht bietet ja jedem bisherigen Dauerkarten-Kunden an seine Dauerkarten weiterzubeziehen. Die anstehenden Kündigungen haben rein formale Gründe, neue AGB, Inhabererklärung etc.
Also wer seinen Platz weiter nutzen will, der wird das tun können.
Denke eigentlich nicht, dass allzu viele ihre Karten nicht weiter beziehen werden wollen. Und auch letztes Jahr in der zweiten Liga wurde die Anzahl der gekündigten Dauerkarten sofort wieder an den Mann gebracht. Sehe nicht warum das zur nächsten Saison anders sein sollte...
stehe jetzt auf dem schlauch, will die Eintracht jetzt die Abo-Verträge kündigen, um dann neue zu machen, mit den DK-Besitzer??
Aragorn schrieb:asti1980 schrieb:Aragorn schrieb:reggaetyp schrieb:
Die Münchner Tatorte gefallen mir meistens gut.
Da habt ihr auch Dialekt.
Aber nur ganz leicht! Ich stell mir grad vor, wie ein Tatort klingen würde, wenn die wirklich richtig "Mundart" (oberbayrisch? niederbayrisch?), wie droben auf der Alm, sprechen würden!
hatten sie schon öfters in den Tatorten auch münchen z.B vor 1-2 Jahren die Folge hieß irgendwas mit wiesen und es ging um das Oktoberfest.
Ich meine so, daß man den nur komplett mit Untertiteln versteht!
ok
Aragorn schrieb:reggaetyp schrieb:
Die Münchner Tatorte gefallen mir meistens gut.
Da habt ihr auch Dialekt.
Aber nur ganz leicht! Ich stell mir grad vor, wie ein Tatort klingen würde, wenn die wirklich richtig "Mundart" (oberbayrisch? niederbayrisch?), wie droben auf der Alm, sprechen würden!
hatten sie schon öfters in den Tatorten auch münchen z.B vor 1-2 Jahren die Folge hieß irgendwas mit wiesen und es ging um das Oktoberfest.
Aragorn schrieb:asti1980 schrieb:Aragorn schrieb:asti1980 schrieb:
Ich finde die tatorte aus Münster, München und Köln immer wieder gut. Was gar nicht mehr geht ist der Stuttgarter, der hat mir mit Bienzle immer gut gefallen. Dann der Saarbrücker Tatort, der geht auch nicht, seit Palü nicht mehr das ist.
Palü & Bienzle?
Saarbrücken vergesse ich jetzt mal, aber ich finde Lannert & Bootz dann doch um einiges besser, als den drögen und langweiligen Bienzle!
Ich fand den Bienzle nicht so langweillig. Was mir an den tartorten aus Stuttgart und dem Saarland fehlt ist der Dialekt, weil wenn ich tatort gucke will ich auch mal was vom Regionalen Dialekt hören. Dem ist nicht mehr so beim Stuttgarter und beim Saarbrücker dort wird ja fast nur noch Hochdeutsch geprochen.
Beim Frankfurter wird doch auch nicht hessisch gebabbelt und grüne Soß gegessen!
ja leider ich bin für mehr Dialekt beim Tatort.
Aragorn schrieb:asti1980 schrieb:
Ich finde die tatorte aus Münster, München und Köln immer wieder gut. Was gar nicht mehr geht ist der Stuttgarter, der hat mir mit Bienzle immer gut gefallen. Dann der Saarbrücker Tatort, der geht auch nicht, seit Palü nicht mehr das ist.
Palü & Bienzle?
Saarbrücken vergesse ich jetzt mal, aber ich finde Lannert & Bootz dann doch um einiges besser, als den drögen und langweiligen Bienzle!
Ich fand den Bienzle nicht so langweillig. Was mir an den tartorten aus Stuttgart und dem Saarland fehlt ist der Dialekt, weil wenn ich tatort gucke will ich auch mal was vom Regionalen Dialekt hören. Dem ist nicht mehr so beim Stuttgarter und beim Saarbrücker dort wird ja fast nur noch Hochdeutsch geprochen.