
berlineagle1986
1654
betzebow schrieb:Luzbert schrieb:
Ich denke, von den 10.000 Tickets werden 500 intern verteilt.
Dazu gehen ca 3.500 an die Vielfahrer.
Bleiben 6.000 Tickets für noch 27.500 übrige DK-Inhaber.
Also eine Chance von knapp 22%.
Wird denn diesmal wirklich die Priorisierungsstufe "Mitglied und gleichzeitig DKler" analog Berlin berücksichtigt? Ich hab das so gelesen, dass alle Mitglieder gleiche Chancen besitzen, unabhängig davon ob DKler oder nicht. Deine Rechnung würde mir ja direkt wieder Hoffnung machen
War bis jetzt immer so. Ich hoffe es bleibt dabei.
Luzbert schrieb:
Ich denke, von den 10.000 Tickets werden 500 intern verteilt.
Dazu gehen ca 3.500 an die Vielfahrer.
Bleiben 6.000 Tickets für noch 27.500 übrige DK-Inhaber.
Also eine Chance von knapp 22%.
Ich gehe aber nicht davon aus das sich jeder DK-Inhaber auch beworben hat. Ich denke die Chance dürfte bei etwa 1:3 liegen.
Die bekommst du auch nicht. Was auch extra auf dem Formular auch vermerkt ist......
Deswegen rate ich das möglichst viele eine Mail an info@eintrachtfrankfurt.de verfassen und nach der Funktion fragen.“.
Meine Vermutung ist, das in der Corona Pause die Funktion beim Bauen der wunderbaren von uns allen so sehr geschätzten und vor allen Dingen extrem intuitiv bedienbaren Mainqila App nebst Shop System die Funktion „Ticketbörse“ nicht mit ins Pflichtenheft geschrieben wurde.
Prinzipiell sollte jetzt noch bis zur neuen Saison Zeit sein die zu bauen. Es gilt es halt anzugehen!
Meine Vermutung ist, das in der Corona Pause die Funktion beim Bauen der wunderbaren von uns allen so sehr geschätzten und vor allen Dingen extrem intuitiv bedienbaren Mainqila App nebst Shop System die Funktion „Ticketbörse“ nicht mit ins Pflichtenheft geschrieben wurde.
Prinzipiell sollte jetzt noch bis zur neuen Saison Zeit sein die zu bauen. Es gilt es halt anzugehen!
GG0668 schrieb:
Deswegen rate ich das möglichst viele eine Mail an info@eintrachtfrankfurt.de verfassen und nach der Funktion fragen.“.
Meine Vermutung ist, das in der Corona Pause die Funktion beim Bauen der wunderbaren von uns allen so sehr geschätzten und vor allen Dingen extrem intuitiv bedienbaren Mainqila App nebst Shop System die Funktion „Ticketbörse“ nicht mit ins Pflichtenheft geschrieben wurde.
Prinzipiell sollte jetzt noch bis zur neuen Saison Zeit sein die zu bauen. Es gilt es halt anzugehen!
Deswegen rate ich mal das Hirn einzuschalten. Glaubst du ernsthaft das die vom Ticketservice in dieser Saison nicht mehr als genug zu tun haben? Was die im Moment ganz sicher nicht brauchen sind hunderte solcher emails!
Ich bin mir sehr sicher, das die Eintracht zum gegebenen Zeitpunkt sich dazu äußern wird. Warum man jetzt, wo nur noch 1 Heimspiel übrig ist, dieses Faß aufmachen will ist mir schleierhaft.
Ich denke, dass die Saison in der Hinsicht insgesamt recht entspannt war :P Da gab es schon härtere Zeiten, vor allem als noch Tickets verschickt wurden.
Wie auch immer. Es ist einen Versuch das so anzugehen, aber es etwas bewirkt, ist natürlich fraglich. Ziemlich unglücklich ist insgesamt der Zwang sich diese App zu installieren und einen Account zu haben. Wenn ich 2 Tickets erwerbe und diese an 2 Personen weitergeben möchte und die nicht zusammen ins Stadion gehen müssen sich beide ein Konto einrichten und die App installieren (mit Print @ Home würde zumindest das umgangen werden, weshalb wird nicht immer Print @ Home neben dem Ticket in der App zur Verfügung gestellt?). Alles etwas merkwürdig.
Wie auch immer. Es ist einen Versuch das so anzugehen, aber es etwas bewirkt, ist natürlich fraglich. Ziemlich unglücklich ist insgesamt der Zwang sich diese App zu installieren und einen Account zu haben. Wenn ich 2 Tickets erwerbe und diese an 2 Personen weitergeben möchte und die nicht zusammen ins Stadion gehen müssen sich beide ein Konto einrichten und die App installieren (mit Print @ Home würde zumindest das umgangen werden, weshalb wird nicht immer Print @ Home neben dem Ticket in der App zur Verfügung gestellt?). Alles etwas merkwürdig.
berlineagle1986 schrieb:
Deswegen rate ich mal das Hirn einzuschalten. Glaubst du ernsthaft das die vom Ticketservice in dieser Saison nicht mehr als genug zu tun haben? Was die im Moment ganz sicher nicht brauchen sind hunderte solcher emails!
Danke! Das Amüsante dabei ist, dass er sich dann gleichzeitig aufregt, dass sie dann so lange brauchen zu antworten oder die Hotline dauerhaft besetzt ist.
berlineagle1986 schrieb:
Deswegen rate ich mal das Hirn einzuschalten. Glaubst du ernsthaft das die vom Ticketservice in dieser Saison nicht mehr als genug zu tun haben? Was die im Moment ganz sicher nicht brauchen sind hunderte solcher emails!
Da du von Hirn anschalten redest, es wäre schön gewesen hättest du deinen eigenen Vorschlag berücksichtigt. Die info-Adresse ist die allgemeine E-Mail-Adresse der Eintracht und nicht nur für das Ticketing, sollte man wissen bevor man so einen Unsinn schreibt.
berlineagle1986 schrieb:
Deswegen rate ich mal das Hirn einzuschalten. Glaubst du ernsthaft das die vom Ticketservice in dieser Saison nicht mehr als genug zu tun haben? Was die im Moment ganz sicher nicht brauchen sind hunderte solcher emails!
Ich bin mir sehr sicher, das die Eintracht zum gegebenen Zeitpunkt sich dazu äußern wird. Warum man jetzt, wo nur noch 1 Heimspiel übrig ist, dieses Faß aufmachen will ist mir schleierhaft.
Hi BerlinEagle1986,
Danke das Du Dir Gedanken machst ob ausreichend nachgedacht wird. Aggressive Töne wie die eingeschlagenen offenbaren wer anscheinend die Zellen die angesprochen sind nutzt oder nicht.
Es geht darum, dass aktuell eine Funktion die in der Vergangenheit gut war und rege genutzt wird nicht mehr da ist.
Wie kann man sicherstellen, dass so etwas wieder in Zukunft funktioniert? Indem der Bedarf angemeldet wird. Ggf. ist es tatsächlich durch den Rost bei der Entwicklung gefallen.
Meine Anmerkung: Reklamationen hier im Forum sind nett, nur das ist wie über Politik am Stammtisch beschweren und nix ändern wollen. Wer was ändern will kann sich an die SGE wenden (per Mail, dann können Sie es bearbeiten wann sie wollen) und nicht per Telefon.
Also in dem Sinne fiebern wir mal heute Abend entgegen und schauen ob es die Ticketbörse wieder in der Saison 2022/23 geben wird.
derkral schrieb:
Gibt es Informationen, ob die Ticketbörse zur neuen Saison wieder kommt. Das ist nämlich entscheidend für die Verlängerung meiner Dauerkarte
Wenn das ein Kriterium ist um deine Dk zu verlängern, dann solltest du die Dk in jedem Fall zurück geben.......
Ich denke es sollten jetzt viele Leute Mails an info@eintracht.de schicken und auf dem Mißstand hinweisen.
Ticketbörse ist super. Kein Ärger. Geregelter zweitmarkt der doch auch irgendwie vom DFB oder DFL zur Bekämpfung des Schwarzmarkt gefordert war, oder?
Gerade wenn als Familie was kurzfristig dazwischen kommt und die TX sonst verfallen würden.
Ticketbörse ist super. Kein Ärger. Geregelter zweitmarkt der doch auch irgendwie vom DFB oder DFL zur Bekämpfung des Schwarzmarkt gefordert war, oder?
Gerade wenn als Familie was kurzfristig dazwischen kommt und die TX sonst verfallen würden.
Bin Mal gespannt wie die Eintracht das lösen wird mit DK Inhabern die im Oberrang momentan auch gern sitzen bleiben würden, da sie gesundheitlich nicht so lange stehen können...soll es ja geben. Denen wird dann wohl ein anderer Platz Angeboten, aber ob das dann vergleichbar "schön" mit der NWK sein wird? Wohl eher nicht.
JensSGE1899 schrieb:
Bin Mal gespannt wie die Eintracht das lösen wird mit DK Inhabern die im Oberrang momentan auch gern sitzen bleiben würden, da sie gesundheitlich nicht so lange stehen können...soll es ja geben. Denen wird dann wohl ein anderer Platz Angeboten, aber ob das dann vergleichbar "schön" mit der NWK sein wird? Wohl eher nicht.
Genau so wird es sein. Man wird den DK-Inhabern einen neuen Platz anbieten. Es obliegt dann den Inhabern dieses Angebot anzunehmen oder seine DK zurück zu geben.
berlineagle1986 schrieb:JensSGE1899 schrieb:
Bin Mal gespannt wie die Eintracht das lösen wird mit DK Inhabern die im Oberrang momentan auch gern sitzen bleiben würden, da sie gesundheitlich nicht so lange stehen können...soll es ja geben. Denen wird dann wohl ein anderer Platz Angeboten, aber ob das dann vergleichbar "schön" mit der NWK sein wird? Wohl eher nicht.
Genau so wird es sein. Man wird den DK-Inhabern einen neuen Platz anbieten. Es obliegt dann den Inhabern dieses Angebot anzunehmen oder seine DK zurück zu geben.
Einen Tod muss man eben sterben. Entweder lässt man alles beim Alten und hat halt nur 51.500 Plätze oder man macht was neues, hat dann 60.000 Plätze, aber eben auch zwangsläufig auch Leute, die davon im negativen Sinn betroffen sind.
In einigen Bereichen des Oberranges wird auch jetzt schon hauptsächliche gestanden. Daher werden so einige ihre Plätze behalten wollen und bezahlen dafür wahrscheinlich dann sogar weniger als bisher.
Im übrigen wird es nicht nur 2-3k neue Plätze geben, sondern immerhin 5.300 und somit ca. 53.800 Plätze bei internationalen Spielen. Besser als gar nichts. Man kann auch über alles maulen, ohne Kenntnis von Fakten zu haben!
https://profis.eintracht.de/news/hellmann-sozialvertraeglicher-ausbau-60360
Zum Thema Fluchttunnel:
Natürlich sehen die nicht wirklich toll aus, aber sie haben nun mal ihren Sinn. Zudem sind sie, wenn ich mich nicht täusche, auch für die Belüftung des Rasens gedacht.
Ein Fahrradhelm sieht auch meistens scheiße aus, es ist aber besser, wenn man einen trägt.
Ja , die Karte verschwindet beim Absender.
Bis 3h vor Anpfiff findest du überall was. Ab 2h dürfte nur noch die Isenburger Schneise frei sein. Von dort läufst du noch ca.30 Minuten zum Stadion.
berlineagle1986 schrieb:
hier schon mehrfach darauf hingewiesen worden wie man in diesem Fall verfahren soll.
Und wie verfahre ich nun? Ich finde zu meinem Problem keine Lösung...
Ich habe kein Smartphone, keine Wallet etc.
Deshalb fühle ich mich ja so hilflos...
kampfgurke schrieb:berlineagle1986 schrieb:
hier schon mehrfach darauf hingewiesen worden wie man in diesem Fall verfahren soll.
Und wie verfahre ich nun? Ich finde zu meinem Problem keine Lösung...
Ich habe kein Smartphone, keine Wallet etc.
Deshalb fühle ich mich ja so hilflos...
Wie du es selbst schon geschrieben hast. Mit Ausweis zum Zutrittsmanagement (Haupteingang) deinen Fall schildern. Ich bin mir zu 99,99999999% sicher das man dir dort helfen wird.
berlineagle1986 schrieb:
Die ganze Kritik ist ja berechtigt aber das ewige rumreiten auf "digitalster Verein der Bundesliga" nervt doch mittlerweile gewaltig.
Nein, was gewaltig nervt ist, dass nix funktioniert und es nur Probleme gibt.
sonofanarchy schrieb:berlineagle1986 schrieb:
Die ganze Kritik ist ja berechtigt aber das ewige rumreiten auf "digitalster Verein der Bundesliga" nervt doch mittlerweile gewaltig.
Nein, was gewaltig nervt ist, dass nix funktioniert und es nur Probleme gibt.
Es werden heute nahezu 51.500 Menschen ins Stadion, viele mit einem digitialen Ticket. Das selbe werden 48.500 am Donnerstag tun, ebenfalls mit einem digitalen Ticket. Also wenn du davon schreibst das "nix" funktioniert ist das schlichtweg falsch.
Über die Mainaqila app kann man sicher auch viel meckern, aber ich persönlich finde die Tickets auf dem Handy, sowie die Möglichkeit die Tickets, DK etc. dort zu verwalten sehr angenehm. Die App hat mir am Drehkreuz oder beim Weiterleiten von Tickets noch nie Probleme gemacht. Ich denke es ist sicher nicht alles schlecht.......
berlineagle1986 schrieb:sonofanarchy schrieb:berlineagle1986 schrieb:
Die ganze Kritik ist ja berechtigt aber das ewige rumreiten auf "digitalster Verein der Bundesliga" nervt doch mittlerweile gewaltig.
Nein, was gewaltig nervt ist, dass nix funktioniert und es nur Probleme gibt.
Es werden heute nahezu 51.500 Menschen ins Stadion, viele mit einem digitialen Ticket. Das selbe werden 48.500 am Donnerstag tun, ebenfalls mit einem digitalen Ticket. Also wenn du davon schreibst das "nix" funktioniert ist das schlichtweg falsch.
Über die Mainaqila app kann man sicher auch viel meckern, aber ich persönlich finde die Tickets auf dem Handy, sowie die Möglichkeit die Tickets, DK etc. dort zu verwalten sehr angenehm. Die App hat mir am Drehkreuz oder beim Weiterleiten von Tickets noch nie Probleme gemacht. Ich denke es ist sicher nicht alles schlecht.......
Kann ich nur zustimmen. Sein Smartphone hat man eigentlich immer dabei. Hab zwar auch immer meine DK dabei, allerdings auch nur, weil ich sie nicht aus der Geldbörse entferne. Ich weiß ja, dass einige die immer nach dem Spiel raus tun. Ich würde sie ansonsten vergessen.
Allerdings sollte man auch an die Menschen denken, die damit unzufrieden sind oder nicht so mit der Technik sind. Gerade vielleicht ältere Damen und Herren. Man darf halt nicht nur von sich ausgehen, sondern auch auf die anderen achten.
hula2016 schrieb:
Ich kann Eintracht Frankfurt nicht erreichen. Emails werden nicht beantwortet und die Hotline ist - wie allgemein bekannt - in diesen Zeiten dauerhaft besetzt.
Mir geht es genauso. Ich habe bezahlt und jetzt kein Ticket... ich weiß nicht, wie ich heute ins Stadion kommen soll.
Ich habe es immer wieder bei der Hotline versucht - besetzt. Auf E-Mails habe ich keine Antwort bekommen...
Nun werde ich mit der Rechnung und dem Überweisungsbeleg zum Kartenhäuschen gehen und sehen, was sich machen lässt.
Mag der Ticketservice sonst immer und gut erreichbar sein, aber gegen Fürth war es eine Katastrophe!! Und schlimmer finde ich noch, dass man sich als Fan dann so allein gelassen und hilflos fühlt und nicht weiß, wo man sich hinwenden kann...
kampfgurke schrieb:hula2016 schrieb:
Ich kann Eintracht Frankfurt nicht erreichen. Emails werden nicht beantwortet und die Hotline ist - wie allgemein bekannt - in diesen Zeiten dauerhaft besetzt.
Mir geht es genauso. Ich habe bezahlt und jetzt kein Ticket... ich weiß nicht, wie ich heute ins Stadion kommen soll.
Ich habe es immer wieder bei der Hotline versucht - besetzt. Auf E-Mails habe ich keine Antwort bekommen...
Nun werde ich mit der Rechnung und dem Überweisungsbeleg zum Kartenhäuschen gehen und sehen, was sich machen lässt.
Mag der Ticketservice sonst immer und gut erreichbar sein, aber gegen Fürth war es eine Katastrophe!! Und schlimmer finde ich noch, dass man sich als Fan dann so allein gelassen und hilflos fühlt und nicht weiß, wo man sich hinwenden kann...
Aber auch zu deinem Problem ist jetzt hier schon mehrfach darauf hingewiesen worden wie man in diesem Fall verfahren soll. Das alles suboptimal im Vorfeld gewesen ist, dürfte mittlerweile bei allen angekommen sein.
berlineagle1986 schrieb:
hier schon mehrfach darauf hingewiesen worden wie man in diesem Fall verfahren soll.
Und wie verfahre ich nun? Ich finde zu meinem Problem keine Lösung...
Ich habe kein Smartphone, keine Wallet etc.
Deshalb fühle ich mich ja so hilflos...
Die ganze Kritik ist ja berechtigt aber das ewige rumreiten auf "digitalster Verein der Bundesliga" nervt doch mittlerweile gewaltig.
berlineagle1986 schrieb:
Die ganze Kritik ist ja berechtigt aber das ewige rumreiten auf "digitalster Verein der Bundesliga" nervt doch mittlerweile gewaltig.
Nein, was gewaltig nervt ist, dass nix funktioniert und es nur Probleme gibt.
Ich geb dir Mal einen Tipp. Schau mal Im anderem Thread zu Fürth nach. Ich bin mir sicher du findest dort die Lösung für dein Problem.
Multifunktionsarena ist richtig und auch wichtig, ich sehe aber ein großes Problem bei der Verkehrsanbindung bezüglich des Standortes. Es ist ja schon heute so,das bei Europacup spielen meistens absolutes Verkehrschaos rund um die Arena herrscht. Man stelle sich jetzt noch vor das die Multifunktionshalle bei einer gleichzeitig stattfindenden Veranstaltung ebenfalls ausverkauft ist. Da gruselt mich allein schon der Gedanke........
Ich habe eine Karte im Block 14E( Haupttribüne, unterrang)übrig. Die Karte kostet 25€
Bezahlung per PayPal, Ticket wird via mainaqila App weitergeleitet!
Bei Interesse PN!
Bezahlung per PayPal, Ticket wird via mainaqila App weitergeleitet!
Bei Interesse PN!
Ich denke das bis zum Saisonende, wie in der Hinrunde, die Tickets einzeln abgerufen werden müssen. Was dann in der neuen Saison passiert, weiß nur Corona........
Hi,
unmittelbar nach dem 0:2 gab es ein Handgemenge auf der Haupttribüne in Block 14E.
Ich suche Zeugen. Bitte alles weiter per PN.
unmittelbar nach dem 0:2 gab es ein Handgemenge auf der Haupttribüne in Block 14E.
Ich suche Zeugen. Bitte alles weiter per PN.
berlineagle1986 schrieb:
Hi,
unmittelbar nach dem 0:2 gab es ein Handgemenge auf der Haupttribüne in Block 14E.
Ich suche Zeugen. Bitte alles weiter per PN.
Ich saß in 14 B und habe nur gesehen wie da nach dem 0:2 die Bierbecher in scharen in Richtung Wolfsburger Spieler geflogen kamen und es kurzfristig ziemlich chaotisch wurde auf den Rängen.
Da waren gestern einige Leute mit einer unentspannten Zündspur unterwegs. Neben mir im Block hatte nach dem 0:2 ein Chloeriker im Beisein seines Sohnes? seine vordere Sitzschale komplett zertreten.
Da fragt man sich schon was da falsch läuft.
Kann der Wechsel eigentlich ab heute gemeldet werden?
theeagleshaslanded schrieb:
Kann der Wechsel eigentlich ab heute gemeldet werden?
Ja!
berlineagle1986 schrieb:
Mein Sohn (13 Monate) hat gestern seine erste Off-Label Impfung gegen Corona bekommen. Ein gutes Gefühl........
Das ist ein Scherz, oder?
Timberland77 schrieb:berlineagle1986 schrieb:
Mein Sohn (13 Monate) hat gestern seine erste Off-Label Impfung gegen Corona bekommen. Ein gutes Gefühl........
Das ist ein Scherz, oder?
Nein, warum sollte es ein Scherz sein?
berlineagle1986 schrieb:Timberland77 schrieb:berlineagle1986 schrieb:
Mein Sohn (13 Monate) hat gestern seine erste Off-Label Impfung gegen Corona bekommen. Ein gutes Gefühl........
Das ist ein Scherz, oder?
Nein, warum sollte es ein Scherz sein?
krank
Die zugelassene Dosis für 5-Jährige von Biontech. Er zeigt keinerlei Impfreaktion (bis jetzt).
Wird denn diesmal wirklich die Priorisierungsstufe "Mitglied und gleichzeitig DKler" analog Berlin berücksichtigt? Ich hab das so gelesen, dass alle Mitglieder gleiche Chancen besitzen, unabhängig davon ob DKler oder nicht. Deine Rechnung würde mir ja direkt wieder Hoffnung machen