>

Bigbamboo

64296

#
Bigbamboo schrieb:

Wenn's hilft, verspreche ich, mich eine ganze Sendung lang ausschließlich positiv über die Sendung heimspiel! zu äußern.    


Dann hat's geholfen.   ,-)

Vielen Dank, Jan, vielen Dank, HR!
#
CR1104 schrieb:


  Dann lieber Daimler und BMW als das...  


Und wieso? BMW fehlen die Kleinwagen, Opel die Mittel- und Oberklassemodelle. Wenn in Deutschland etwas passt, dann ja wohl die Opel und BMW.

Btw: Opel produziert heute am Gründungsstandort von BMW in Eisenach.
#
Motterplötz schrieb:
...

ein bsp. gefällig?von jedem verkauften opel meriva sieht opel deutschland/europa keinen einzigen cent.bie beträge wandern direkt übern teich......


Ei gut, die zwaa Auddos wird Obbel aach verkrafte könne...  

btw: Wäre eine Verbindung Opel + BMW nicht ganz sexy?
#
Paramounti schrieb:
Ich hatte es im letzten Auto auch so und das war schon blöd ständig mit dem ipod zu hantieren. Habe jetzt im BMW den Ipod integriert und kann direkt im idrive steuern und dann macht der ipod im auto erst richtig spaß. wenn opel das anbietet nimm die höhere variante


Auf jeden Fall - ansonsten Finger weg.
#
HeinzGründel schrieb:
...

Angenommen Funkel hätte sich so geäußert? Was wäre dann wohl für ein Echo gekommen?


Das Funkel weg muss und man dringend einen Trainer wie Kloppo braucht.

#
DeliS schrieb:
aber jungs

über elfmeter zu bekommen

muss man vermehrt im straufraum auftauchen.

auch darin liegt ein grund warum bei den großen teams MEHR fehltentscheidungen möglich sind  


Und damit begründest Du, dass zwei Elfer gegen UNS nicht gepfiffen wurden? Aha.
#
BerlinerAdler2 schrieb:
...
Ich als Anhänger will mich nicht mit dem Mittelfeldgequatsche als einzige Alternative (und schon garnicht für Eintracht FRankfurt) abfinden. ...

Wer nicht bereit (es fehlt der Mut!) die Politik zu ändern, der muss den Fans auch klipp und klar sagen, dass es eben nur maximal Mitelfeld ist.  


Ja, was jetzt?
#
singender_hesse schrieb:

bochum und bielefeld waeren von der kapazitaet her alternativen gewesen.
bochum halte ich fuer zu alt, bleibt bielefeld als ernsthafter kandidat.
ich sage doch garnicht, dass die entscheidung klasse ist, aber sie ist wesentlich weniger absurd, als so manch anderes, was sich um diesen verein und dieses dorf abspielt.
mehr wollte ich garnicht sagen.
...

Das etwas weniger absurd ist, macht es noch lange nicht gut.
singender_hesse schrieb:
...natuerlich hat das einen faden beigeschmack, grade mit dem anderen theater (schutz fuer hopp und aehnliches), aber hier kann (nicht muss!!) auch eine auf tatsachen beruhende enscheidung getroffen worden sein.
so richtig glauben tu ichs ja selber nicht, aber wer weiss, vllt. bin ich ja auch paranoid.
nochmal, alles was ich sagen will, die entscheidung ist vermittelbar, wie sie zustande gekommen ist, ist spekulation. (das "lex hopp" dagegen ist voellig absurd, was erhebt diesen menschen ueber kahn, jones, hoehness und andere?)
du, viele hier, auch ich, glauben beim dfb gerne an schmuh, aber in diesem fall laesst sich das leider nicht belegen.
und dann gilt selbst fuer den dfb, in dubio pro reo....

Für den DFB sollte aber auch gelten: Vermeide den Anschein von Vetternwirtschaft. Oder in diesem Falle Vater-Sohn Wirtschaft.
singender_hesse schrieb:
...
die entscheidung ist verstaendlichm wenn man die fakten bedenkt, das muss man (leider) zugeben. es ist nunmal das neueste stadion in deutschland.
was mir ernsthaft zu denken gibt, es ist eigentlich etwas zu schlecht angeschlossen, aber das gilt eben auch fuer bielefeld.
beide staedte haben nicht grade einen internationalen flughafen, oder einen europaweit bedeutenden bahnhof, und die hotelsituation duerfe in beiden staedten schwierig sein.
stell mich hier nicht als hopp-verteidiger hin, ich halte von ihm mittlerweile vermutlich weniger als so mancher hier, da sich meine abneigung gegen ihn (mittlerweile) weniger mit fussball zutun hat, als mit seinem gesamtgebaren.
nur moechte ich nicht, das mir meine abneigung einen realistischen blick vernebelt, und wie gesagt, man kann diese entscheidung begruenden.
ich haette auch bielefeld gewaehlt, aber da waere eben auch meine abneigung gegen das "projekt hoffenheim" eingeflossen, und das ist nur begrenzt fair, oder?

Bielefeld ist rund 10mal so groß wie Sinsheim. Alleine aus diesem Größenunterschied lässt sich ein ganz klarer Vorteil für Bielefeld ablesen. Und das Stadion ist auch gerade mal 6 Monate älter,  dafür aber mit einer langen Historie gesegnet.

Hinzu kommt, dass Sinsheim und Frankfurt gerade mal ein gutes Autostündchen voneinander entfernt sind - unter regionalen Aspekten keine sonderlich optimale Verteilung.

Nein, es spricht nichts, aber auch gar nichts für Sinsheim.
#
Stoppdenbus schrieb:
Na der Bild-Artikel kommt doch zu 100% hier aus dem Forum.
Hat man alles heute hier gelesen.


Immerhin machen sie sich noch die Mühe, die Beiträge ein wenig umzuschreiben. Bin mal gespannt, wann wir den ersten Copy&Paste Artikel in der Bild finden.
#
beinsteiner schrieb:
Ich kann mich an Zeiten erinnern, da wurden regelmässig im Herbst und / oder im Frühjahr im damaligen G-Block Fahnen und Schals verbrannt als Ausdruck der Unzufriedenheit. Irgendwann hat das aufgehört (mit dem 1. Abstieg?) und seit dem hatten wir den genialsten Support der Welt.
Dann kann ich mich an Zeiten erinnern, da stand der Eintracht das Wasser bis zum Hals, in der Führungsetage waren echte Granaten und es ging drunter und drüber. Und die Mannschaft war auch nicht der Bringer. Da hat aber keiner seine Schals verbrannt, da haben kleine Kinder ihr Sparschwein zur Geschäftstelle gebracht. Da gab es eine echte "Wir-stehen-hinter-der-Eintracht"-Stimmung. Da wurde auch deutlich die Meinung gesagt, aber nciht während der 90 Minuten, sondern davor und danach. Während dem Spiel hat das Waldstadion gekracht, geschrieen und getobt und wenn das Spiel Scheiße lief und die Jungs Mist gebaut haben, dann haben wir uns selber gefeiert und trotzdem weitergemacht.
Jetzt läuft es gerade wieder Scheiße, das sieht wahrscheinlich jeder. Und ich finde Fans dürfen gerne ihre Meinung sagen (und das tun wir ja auch hier im Forum). Aber ich finde während der 90 Minuten im Stadion muss es da abgehen, als ob es kein Morgen mehr gibt. Die Kurve muss toben und singen und feiern, als ob es an uns hängen würde, dass da auf dem Platz was geht. Und wenn es nicht läuft, dann läuft es nciht, aber dann haben wir wenigstens gezeigt, dass unser Herz an diesem Verein hängt.
Den Frust über Aufstellung, Taktik, TRainer und Spieler den kann man hinterher immer noch rauslassen. Aber während dem Spiel brauchen die Jungs den besten Support den es gibt und keine Pfiffe und auch keine Funkel-Raus-Rufe.


Danke!
#
singender_hesse schrieb:
so wenig ich das stadion dort mag, die entscheidung ist verstaendlich.
es ist das neueste stadion in d. und von der kapazitaet vermutlich besser geeignet als unser stadion oder das olympiastadion oder die arroganzarena.
bei aller abneigung gegen hoppenheim, diese entscheidung ist vertretbar.


Klar, warum sollte sowas auch nach Bielefeld oder gar Bochum gehen? Nein, nein - da ist das Städtchen Sinnsheim mit seiner langen Fußballtradition natürlich vorzuziehen. Das hat auch mit Sicherheit nichts, aber auch gar nichts mit Hopps Frauenfußballchef zu tun. Ganz sicher nicht.
#
Max_Merkel schrieb:
Hey, Brady. Du willst mir nicht sagen, dass Du Dich tatsächlich vermehren konntest ? Und dann auch noch gleich zweimal ?

Spaß beiseite. Herzlichen Glückwunsch, alder Aventinus-Mönch...  



Ich würde mal ganz vorsichtig behaupten, dass Du da etwas falsch verstanden hast.  
#
Schlagt mich, aber der Türker ist schon ganz sympathisch.

Ah, endlich Leichtathletik.
#
Kadaj schrieb:
Die Schuhe sind schuld.    


Aber schon krass.
#
Aha. Das ist also ein Trikot....  
#
Kadaj schrieb:
Ui, Chaftar hat gepatzt.    


Alles nur, weil Funkel ihn nicht richtig ausgebildet hat.
#
Hatten sie schon mal eine solche Situation, Suat?

Nein, natürlich nicht, wieso auch?

#
Fenin gefällt mir.
#
Und der Mod souverän wie immer....  
#
Klasse Bildregie.