>

Bigbamboo

64288

#
singender_adler schrieb:
... - unabhängig davon, dass es bei den meisten Terroranschlägen der letzten Jahrzehnte westliche Geheimdienste ihre Finger mit drin hatten.


Drin hatten im Sinne von 'aktiv beteiligt' oder 'nicht eingeschritten'?
#
Gerade 2:1 durch Prinz!
#
Jugger schrieb:
Heey BBB!! Wie war's denn nun beim Affentennis?


Schlimm.
#
Block_37H schrieb:
Ich geb den Föermitgliedsantrag gleich im Museum ab!  


Sauber! Nur noch 28.  

Wedge schrieb:
Gude BBB,

Ich wär' ja interessiert, aber in Eurem Antrag steht weder was von Laufzeit noch von Kündigungsfrist der Mitgliedschaft.

Gibt's da irgendwo noch eine gesonderte Info dazu?

Gruss und Danke

Wedge


Laufzeit ist immer ein Jahr mit automatischer Verlängerung; Kündigungsfrist ist 6 Woche zum Ende eben diesen Jahres (muss ich allerdings nochmal verifizieren).
#
[font=Impact]TÜR AUF![/font]
#
+++ Werbung +++ Werbung +++ Werbung +++

http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/9/11178168/

Mitgliedschaft auch für einsame Herzen!  

+++ Werbung +++ Werbung +++ Werbung +++
#
Ich freue mich schon auf die dummen Gesichter morgen, wenn ich einfach den Schlüssel für den Abschiedsraum aus der Tasche ziehe.  
#
Wuschelblubb schrieb:
Aachener_Adler schrieb:
während man beim HSV eher das Gegenteil sieht (nicht einen bemerkenswerten Erfolg, geschweige denn Titel, in den letzten Jahren)


Ich stimme dir zwar in den meisten Punkten zu,m aber das ist jetzt natürlich Übertreibung ohne Ende!

Der HSV war bis Ende der 90er genauso Mittelmaß wie wir es aktuell sind. Anfang der 90er wäre der HSV froh gewesen eine Mannschaft wie die unsere gehabt zu haben!

Die Ausgangslage war ca. 1996 nahezu identisch, nur dass der HSV in der Vergangenheit etwas größere Erfole hatte. Beide Teams hatten versucht ihre einst bessere Vergangenheit wieder aufleben zu lassen und beide haben dabei wirtschaftlich mehr ausgegeben als sie eingenommen haben.

Was dem HSV dann in der Folge gelungen ist, ist wirklich bemerkenswert, vor allem wenn man sieht, was bei vergleichbarer Ausgangslage andere Vereine wie wir, Köln, Gladbach & co erreicht haben. Während die genannten Traditionsvereine zu Fahrstuhlmannschaften geworden sind, hat sich der HSV im oberen Bundesligadrittel etabliert!

2002/03 - 4. Tabellenpaltz
2003/04 - 8. Tabellenplatz
2004/05 - 8. Tabellenplatz
2005/06 - 3. Tabellenplatz
2006/07 - 7. Tabellenpaltz
2007/08 - 4. Tabellenplatz
2008/09 - 5. Tabellenplatz
2009/10 - 7. Tabellenplatz

Ich frage wann wir zuletzt 8 Jahre am Stück mit einem einstelligen Tabellenplatz abgeschlossen haben oder wann wir mal in der CL gespielt haben.
Dazu war man zwei mal im Halbfinale des kleineren europäischen Vereinspokals.

Und nebenbei hat man noch selbst ein Stadion finanziert und bezahlt das jetzt ab (was bei uns freundlicherweise der Steuerzahler übernehmen durfte/musste).

Wenn man dann noch sieht, dass der HSV zu den 20 umsatzstärksten Clubs in Europa gehört, dann hat man dort ganz sicher nicht viel falsch gemacht.
In einem Punkt hast du allerdings Recht: Ein Titel fehlt dem HSV. Und das wird sich auch dieses Jahr nicht ändern.

Ansonsten ist gerade die Transferpolitik bei gleichzeitigem sportlichen Erfolg bemerkenswert:

Man hat in den letzten 10 Jahren dort nur deshalb 140 Millionen in Spieler investieren gekonnt, weil man gleichzeitig auch 120 Millionen eingenommen hat durch Spielerverkäufe.
Das Beispiel van der Vaart ist übrigens unglücklich, da dieser im kommenden Sommer für die feste Ablöse von 1,5 Millionen (ja keine 0 vergessen!) hätte wechseln geknont. Da musste man verkaufen. Und bei Jong wäre alels andere als ein Verkauf Schwachsinn gewesen. Wenn HB mal das 10 fache bzw. noch mehr des Einkaufswertes eines unserer SPieler geboten bekommt und ablehnt, sollte man ihn auch aus dem Amt jagen, aber da würde HB den Spieler antürlich auch persönlich bei Man City abliefern.

Ich glaube auch nicht, dass sich der HSV als Durchgangsverein sieht, sonst hätte man vor Jahren nicht die Top 10 Europas sportlich und wirtschaftlich als Ziel ausgegeben.
Der Punkt ist nur einfach, wenn sich Spieler bis zu einem gewissen Punkt entwickeln, sind sie in der Bundesliga außer von Bayern nicht haltbar. Sozusagend der Fluch der guten Tat.

Gleichzeitig schickt der HSV seit Jahren immer wieder besondere Spieler auf den Platz wie eben van der Vaart, was ihn zum einen in der öffentlichen Wahrnehmung verbessert (sponsoren finden sowas nicht gerade uninteressant) und gleichzeitig auch anderen talentierten Spielern ein Zeichen ist, nach dem Motto "hey, dort haben es jetzt so viele Spieler gepackt, das ist eine gute Adresse für mich".


Wenn wir in 10 Jahren da wären, wo der HSV heute ist, müsste man dem aktuellen Vorstand einige Goldstatuen hinstellen.


Übrigens glaube ich zum einen ,dass HB bei entsprechenden Angeboten auch verkaufen würde und zum anderen hat diese Strategie auch einen Haken: Gehen Leistungsträger ablösefrei oder verletzten sich sehr schwer, ist kein Geld vorhanden um sie direkt ersetzen zu können. Das sieht man schon daran, dass man für die beiden Transfers von Tzavellas + Gekas (und Rode) + aktueller Kader mehrere Millionen Verlust einplanen muss. Da ist nicht viel mehr Spielraum nach oben bzw. wenn du alleine die aktuelle Mannschaft zusammenhalten willst, wird das wirtschaftlich fast unmöglich, von weiteren Neuzugängen ganz zu schweigen.


Na, wenn ich Dir weitestgehend zustimmen kann, dann will ich die Chance mal nicht ungenutzt lassen.

Lediglich das mit dem Stadion siehst Du falsch: Der HSV hat den Volkspark damals für 1 DM gekauft und für ca. 80 Mio EUR zu dem gemacht, was es heute ist.

Wir zahlen für ein kleineres Stadion, welches ein paar Größenwahnsinnige für den dreifach Preis gebaut haben, eine horrende Miete.

Fazit: Nix mit freundlicher Steuerzahler. Das Ding ist unsere Achillesferse!
#
[font=Impact]Schlachtfest am Südbahnhof!

Alle in Orange!


DB-Schweine!
[/font]
#
2
#
1
#
Nur noch 29! Sauber Leute!  
#
fromgg schrieb:
Ich hab auch noch eins dieser Osama dont surf shirts von dort

Wer mal vor dem Gedenkstein gestanden ist und die namen gelesen hat ...




#
Eintracht-Er schrieb:
Das sehe ich genauso, jetzt sich nicht mehr rauszutrauen - Schwachsinn -
Nur die Sache als neckisches Spielchen zu sehen, das passt auch nicht.


Ich hatte das 'Vergnügen' an der Trauerfeier in Kuta nach den dortigen Anschläge 2002 teil zu nehmen. Das ganze fand dort am Strand statt, die berühmtesten TV-Stars Indonesiens waren anwesend und moderiert wurde die Veranstaltung vom so einer Art Dirk Back Asiens, nur das der Kerl gerade dabei war sich zur Frau zu wandeln.

Es wurde viel gelacht, es wurde der Toten gedachtet, aber es wurde eben auch den Terroristen das von HG bereits erwähnte 'Fuck you' entgegen geschleudert.

Eine sehr würdige und gute Art mit so etwas umzugehen.  
#
Die Mannschaft braucht bis Saisonende noch dreißig Punkte und das selbtsgesteckte Ziel zu erreichen. Kein Problem. Sage ich jetzt mal so.

Das Museum braucht noch dreißig neue Fördermitglieder bis zum Jahresende um selbtsgesteckte Ziel zu erreichen. Und jetzt seid ihr dran zu sagen: Kein Problem!

Ein Fördermitgliedschaft kostete im Jahr EUR 40,- bzw. ermäßigt EUR 25,-. Im Gegenzuge hat man das gute Gefühl eine prima Sache zu unterstützen, erhält freien Eintritt zu allen Veranstaltungen des Museums und findet seinen Namen auf der Fördererwand im Eingangsbereich unseres Tempels wieder. Und wer wert drauf legt, bekommt auch noch einen Kuss.

Klar, 40,- Euro sind für die Eintracht kein Geld, auch 1.200,- Euro nicht. Aber die Anzahl der Fördermitglieder ist ein ganz wichtiger Indikator für den Rückhalt des Museums in der Fanszene, ein Anerkennung der Leistungen der Macher dort, einen Maßzahl des Erfolges.

Und nun liegt's an uns: Ausdrucken, ausfüllen und abschicken oder persönlich im Museum abgeben!

Oder einfach jetzt schonmal an Weihnachten denken!  

Unter allen, die bis zum 16.12.2010 ihren Mitgliedsantrag eingereicht oder einen Gutschein erworben haben, verlost das Museum übrigens zwei leckere Karten für unser Spiel um die Herbstmeisterschaft gegen Dortmund.

Auf! Eintracht!
#
Feigling schrieb:
... Zum anderen:
In besagtem Thread wurde, nachdem es aufgrund einiger von Kilm geposteter Videos zu Ärger kam, von mir zu Mäßigung aufgerufen. In der Folge wurden von Kilm 3 Beiträge gepostet. Der erste war eindeutig provozierend in Richtung der User, die sich zuvor schon aufgeregt hatten. Er ist gesperrt und noch sichtbar. Dann war da ein weiterer Post, der einen der vorangegangenen Streits weiterführte und eben das besagte Video. ...


Ging um die Polizisten-Videos, oder? Die fand ich lustig, aber das es da eine Sperre für diesen Thread hageln würde, wenn noch ein weiteres solches Video auftauchen würde, war abzusehen. Das Genital-Video als Anlass zu nehmen war imho verfehlt.

Noch verfehlter ist dann aber die moralische Zeigefinger von Alex. Entweder liest der hier nie mit und surft ansonsten auch nur auf semsamstrasse.de oder es handelt sich um dümmliches Nachtreten. Ich tendiere zu zweitem.  

Feigling schrieb:
... Falsch ist sowohl die von ihm hier geäußerte Behauptung, er sei erst gebannt worden, weil er hier im Thread Kritik geübt habe, als auch dass in diesem Thread hier ein Beitrag von ihm gelöscht worden sei. ...

Das Du zu seiner Behauptung, er sei wegen eines Vergehens dreimal verwarnt und in der Folge gesperrt worden, keine Stellung beziehst, nehme ich mal mit Interesse zur Kenntnis.
Feigling schrieb:
... Noch zu den Videos: Das Gebabbel wird nicht umfassend moderiert. Wenn Du auf die anderen Videos hinweist und uns damit angreifen willst, so wäre die Lösung ja nur die komplette Überwachung des Gebabbels, inklusive der Mio-Threads. Ich hoffe, Du verstehst, dass das nicht geht.
Ich will hier überhaupt niemand angreifen (wenn der Busbremser sich mal wieder öfters sehen lassen würde, denke ich nochmal drüber nach). Hier wurde einem User vorgeworfen jugendgefährdende Videos zu posten, ohne zumindest vorher mal über die Suchfunktion zu schauen, ob's diese Videos hier nicht schon gibt. Wer hier nun wen angreift ist ja wohl ziemlich offensichtlich.

Aber, um mal einen versöhnlichen Abschluss zu finden: Schön, dass Du hier geantwortet hast.
#
Brady schrieb:
Obs noch was zu lachen gibt...wenn eine Bombe Donnerstags auf der Konsti hoch geht?


Ganz ehrlich: Dann ist es halt so. Und ich sterbe lieber mit einem Gerippten in der Hand und einem Bembel auf dem Tisch, als bei der Arbeit an Herzversagen.

Ich muss immer an den Briten denken, der in der U-Bahn war, als der Sprengsatz hoch ging, leicht verrußt aus der Station kam und auf die Frage des Reporters, wo er jetzt hingehe antwortet, dass er nach wie vor auf dem Weg in's Büro sei: I will be damned if Al Qaida tells me what to do!
#
Feigling schrieb:
Ich glaube an Dich. Wenn Dir das hilft.

Ne Stellungnahme zum Kilm-Video und zu seiner Sperre fände ich dann doch irgendwie hilfreicher.

Aber wenn Du an den dawiede glaubst, ist das auch schön und macht ihn, mich und bestimmt auch Dich sehr glücklich.